Jaca - sanfte Pointerin
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2405440
Einstelldatum: 08.11.2023
Inseratsaufrufe: 1422
Inserat gemerkt: 2
450 € SchutzgebührInserats-ID: 2405440
Einstelldatum: 08.11.2023
Inseratsaufrufe: 1422
Inserat gemerkt: 2
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
2405440
450 €
08.11.2023
Rassehunde
- andere Rassen
Hündin
6 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Jaca
Rasse: Pointer (Mischling)
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 07.2019
Ungefähre Größe: ca. 55 cm, ca. 20 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: keine bekannt, niedriger Leishmaniose Titer, gut eingestellt
Mittelmeertest: negativ getestet auf Ehrlichiose, Filarien, Anaplasmose, Leishmaniose positiv
Aufenthaltsort: Auf Pflegestelle ab 28.06.25 in 68766 Hockenheim
UPDATE IM AUGUST 2025
Jaca blüht so richtig auf und sie zeigt sich weiterhin als treue Seele mit großem Kuschelfaktor. Sie liebt das Spazierengehen und orientiert sich dabei stark am Menschen. Rassebedingt zeigt sie einen (leichten) Jagdtrieb, der aber gut zu handhaben ist. Sie ist sehr gut abrufbar.
Zuhause zeigt sie sich ruhig und ausgeglichen. Sie bellt weder wenn es klingelt noch wenn sie etwas draußen hört. Nur selten entweicht ein tiefes Wuff. Manchmal braucht sie noch etwas Hilfe um eigenständig auf ihren Platz zu gehen und auszuruhen, aber mit Konsequenz klappt das dann sehr gut.
Jaca bleibt einwandfrei für mehrere Stunden allein. Sie ist dabei ruhig und entspannt.
Weiterhin ist Jaca bisher mit allen Hunden verträglich, aber sie ist nicht sonderlich interessiert. Jaca braucht keinen Zweithund um sich wohlzufühlen, sondern wäre als Einzelprinzessin glücklich um sich die alleinige Liebe Ihres Menschen abzuholen. Jedoch kann sie bei Bedarf auch zu einem Zweithund vermittelt werden. Mit den Kindern kommt Jaca weiterhin gut klar, jedoch sollten Kinder im Schulalter sein.
Alle mal her schauen, Pointer Lady im Anmarsch!
Alle mal herschauen, Pointer Lady im Anmarsch!
Unsere sanfte Pointerin Jaca wurde zusammen mit Yebra ziellos in den Bergen umherstreunend vor ca. 2 Jahren aufgefunden. Beide wurden ins städtische Tierheim verbracht. Keiner vermisste sie, so dass unser Kooperationstierheim sie zu sich nehmen konnte, als ein Platz frei wurde.
Die schöne Jaca ist eine wahre Menschenfreundin, die es über alles liebt, beschmust und geknuddelt zu werden. Dabei kriecht sie förmlich in ihren Menschen hinein, ohne dabei unangenehm aufdringlich zu werden. Sie genießt die Gesellschaft der Menschen… einfach mit dabei sein. Spaziergänge liebt sie besonders. Dabei geht Jaca sehr manierlich an der Leine. Man kann erkennen, dass es ihr Spaß macht, neue Dinge zu erlernen und umzusetzen.
Ihr absolutes Highlight ist das Wasser. Wow, was liebt sie es, im Wasser zu plantschen und sogar zu tauchen! Wasser, das ist ihr Element! Wenn dann noch ein Ball ins Wasser fliegt apportiert sie diesen mit größter Begeisterung.
Ende Juni durfte Jaca nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Sie lebt hier in einer Familie mit drei Kindern im Alter von 7-11 Jahren sowie zwei weiteren Hunden zusammen.
Sie hat sich sofort super in den Alltag integriert und ist einfach nur bezaubernd. Die Pflegemama geht davon aus, dass sie vor der Zeit im Tierheim bereits in einem Haushalt gewohnt hat, da sie keine Ängste bei Alltagsgeräuschen zeigt und sich hier sofort wohlgefühlt hat. Auch stubenrein ist sie bereits.
Mit den Kindern versteht sie sich prächtig und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn es mal etwas lauter oder wuseliger wird. Auf Grund ihrer Größe und Vorliebe alles interessant zu finden was jemand in der Hand hält, wären Kinder im schulfähigen Alter wünschenswert. Hieran arbeitet die Pflegefamilie aber bereits.
Weiter benötigt Jaca noch etwas Hilfe um abzuschalten da sie gerne immer vorne mit dabei ist. Auch das hat die Pflegefamilie gut in den Griff bekommen.
Sie geht davon aus, dass Jaca, natürlich nach Auslastung, gut alleine bleiben kann, jedoch wurde dies auf Grund der anderen zwei Hunde noch nicht getestet.
Hervorzuheben ist dass Jaca perfekt an der lockeren Leine läuft und sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt. Selbst wenn ein Hund beim Spazierengehen bellt, läuft sie gelassen weiter und orientiert sich stark am Menschen.
Gerne kann Jaca nach Absprache auf der Pflegestelle in Hockenheim besucht werden.
Jaca hat ihre kleinen Habseligkeiten in ihr Köfferchen gepackt, um ganz schnell das von Ihnen aufgeschüttelte Kuschelbettchen zu beziehen, ihre Bällchen in Ihre Spielkiste einzusortieren und zu schauen, wo der nächste Teich ist, in dem man mal so richtig plantschen kann. Öffnen Sie Ihr Herz für diese wundervolle Pointer Prinzessin! Jaqueline Schleicher, Jaca’s Vermittlerin hat schon Papier und Stift bereit liegen. Bei telefonischem Kontakt beachten Sie bitte die angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)Mobile: 0177 2405638e-Mail: [email protected]
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/s3A4pc1luyQ?feature=shared
Rasse: Pointer (Mischling)
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 07.2019
Ungefähre Größe: ca. 55 cm, ca. 20 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: keine bekannt, niedriger Leishmaniose Titer, gut eingestellt
Mittelmeertest: negativ getestet auf Ehrlichiose, Filarien, Anaplasmose, Leishmaniose positiv
Aufenthaltsort: Auf Pflegestelle ab 28.06.25 in 68766 Hockenheim
UPDATE IM AUGUST 2025
Jaca blüht so richtig auf und sie zeigt sich weiterhin als treue Seele mit großem Kuschelfaktor. Sie liebt das Spazierengehen und orientiert sich dabei stark am Menschen. Rassebedingt zeigt sie einen (leichten) Jagdtrieb, der aber gut zu handhaben ist. Sie ist sehr gut abrufbar.
Zuhause zeigt sie sich ruhig und ausgeglichen. Sie bellt weder wenn es klingelt noch wenn sie etwas draußen hört. Nur selten entweicht ein tiefes Wuff. Manchmal braucht sie noch etwas Hilfe um eigenständig auf ihren Platz zu gehen und auszuruhen, aber mit Konsequenz klappt das dann sehr gut.
Jaca bleibt einwandfrei für mehrere Stunden allein. Sie ist dabei ruhig und entspannt.
Weiterhin ist Jaca bisher mit allen Hunden verträglich, aber sie ist nicht sonderlich interessiert. Jaca braucht keinen Zweithund um sich wohlzufühlen, sondern wäre als Einzelprinzessin glücklich um sich die alleinige Liebe Ihres Menschen abzuholen. Jedoch kann sie bei Bedarf auch zu einem Zweithund vermittelt werden. Mit den Kindern kommt Jaca weiterhin gut klar, jedoch sollten Kinder im Schulalter sein.
Alle mal her schauen, Pointer Lady im Anmarsch!
Alle mal herschauen, Pointer Lady im Anmarsch!
Unsere sanfte Pointerin Jaca wurde zusammen mit Yebra ziellos in den Bergen umherstreunend vor ca. 2 Jahren aufgefunden. Beide wurden ins städtische Tierheim verbracht. Keiner vermisste sie, so dass unser Kooperationstierheim sie zu sich nehmen konnte, als ein Platz frei wurde.
Die schöne Jaca ist eine wahre Menschenfreundin, die es über alles liebt, beschmust und geknuddelt zu werden. Dabei kriecht sie förmlich in ihren Menschen hinein, ohne dabei unangenehm aufdringlich zu werden. Sie genießt die Gesellschaft der Menschen… einfach mit dabei sein. Spaziergänge liebt sie besonders. Dabei geht Jaca sehr manierlich an der Leine. Man kann erkennen, dass es ihr Spaß macht, neue Dinge zu erlernen und umzusetzen.
Ihr absolutes Highlight ist das Wasser. Wow, was liebt sie es, im Wasser zu plantschen und sogar zu tauchen! Wasser, das ist ihr Element! Wenn dann noch ein Ball ins Wasser fliegt apportiert sie diesen mit größter Begeisterung.
Ende Juni durfte Jaca nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Sie lebt hier in einer Familie mit drei Kindern im Alter von 7-11 Jahren sowie zwei weiteren Hunden zusammen.
Sie hat sich sofort super in den Alltag integriert und ist einfach nur bezaubernd. Die Pflegemama geht davon aus, dass sie vor der Zeit im Tierheim bereits in einem Haushalt gewohnt hat, da sie keine Ängste bei Alltagsgeräuschen zeigt und sich hier sofort wohlgefühlt hat. Auch stubenrein ist sie bereits.
Mit den Kindern versteht sie sich prächtig und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn es mal etwas lauter oder wuseliger wird. Auf Grund ihrer Größe und Vorliebe alles interessant zu finden was jemand in der Hand hält, wären Kinder im schulfähigen Alter wünschenswert. Hieran arbeitet die Pflegefamilie aber bereits.
Weiter benötigt Jaca noch etwas Hilfe um abzuschalten da sie gerne immer vorne mit dabei ist. Auch das hat die Pflegefamilie gut in den Griff bekommen.
Sie geht davon aus, dass Jaca, natürlich nach Auslastung, gut alleine bleiben kann, jedoch wurde dies auf Grund der anderen zwei Hunde noch nicht getestet.
Hervorzuheben ist dass Jaca perfekt an der lockeren Leine läuft und sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt. Selbst wenn ein Hund beim Spazierengehen bellt, läuft sie gelassen weiter und orientiert sich stark am Menschen.
Gerne kann Jaca nach Absprache auf der Pflegestelle in Hockenheim besucht werden.
Jaca hat ihre kleinen Habseligkeiten in ihr Köfferchen gepackt, um ganz schnell das von Ihnen aufgeschüttelte Kuschelbettchen zu beziehen, ihre Bällchen in Ihre Spielkiste einzusortieren und zu schauen, wo der nächste Teich ist, in dem man mal so richtig plantschen kann. Öffnen Sie Ihr Herz für diese wundervolle Pointer Prinzessin! Jaqueline Schleicher, Jaca’s Vermittlerin hat schon Papier und Stift bereit liegen. Bei telefonischem Kontakt beachten Sie bitte die angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)Mobile: 0177 2405638e-Mail: [email protected]
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/s3A4pc1luyQ?feature=shared
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren