GASPAR
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2912413
Einstelldatum: 22.06.2025
Inseratsaufrufe: 105
500 €Inserats-ID: 2912413
Einstelldatum: 22.06.2025
Inseratsaufrufe: 105
Tierheim
Asociacion de los Amigos de Animales
88662 ÜberlingenDeutschland
Aktiv seit: 28.08.2018
Anbieter kontaktieren
2912413
500 €
22.06.2025
Mischlingshunde
American Bulldog
Mischling
Rüde
11 Jahre
Schwarz-Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
Beschreibung
Geschlecht: Rüde
Kastriert: ja
Rasse: American Bulldog-Mischling
Alter: geb. ca. 5/2014
Größe: 45 cm
Farbe: weiß-schwarz
Tierheim in Albolote seit: 1/2016
Ball-Junkie sucht seine Menschen!
Vorgeschichte:
Die Polizei rief uns eines Tages an und bat uns um Hilfe. SEPRONA, das ist eine Spezialeinheit der spanischen Polizei, die auf Natur- und Tierschutzdelikte spezialisiert ist, war zu einem vermieteten Haus gerufen worden, wo der Mieter schon seit Monaten mit der Miete im Rückstand war. Nach dem Öffnen der Tür bot sich uns ein erschreckendes Bild: zuerst sahen wir einen toten Hund. Er war angebunden und offensichtlich elendig verhungert. Ein zweiter Hund war extrem dünn und schwach. Er war sehr freundlich zu den Polizisten und zu uns und ließ sich problemlos von uns anfassen und mitnehmen. Die früheren Eigentümer der Hunde sind einfach spurlos verschwunden und haben die beiden Hunde ihrem Schicksal überlassen. Dies alles war schon 2016. Seitdem wartet Gaspar nun in unserem Tierheim auf ein Zuhause.
Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit:
Gaspar ist ein sympathischer und freundlicher Hund, der ohne Angst oder Misstrauen auf fremde Menschen zugeht. Mit Kindern hat er bestimmt keine Probleme. Sie sollten aber schon standfest sein, weil er beim Spielen etwas grobmotorisch ist und kleine Kinder zu leicht umwerfen würde.
Wesen:
Unser Gaspar ist ein Ball-Junkie, wie er im Buche steht. Er vergisst die Welt um sich herum, wenn es einen Ball zum Spielen gibt. Das ist seine absolut allerliebste Beschäftigung. Seine neuen Menschen sollten ausdauernde Ballwerfer sein, denn er wird nie müde! Wenn man ihm seinen Ball nicht schnell genug wirft, dann versucht er auch schon mal, den Ball aus der Hand zu klauen. Dabei geht er nicht gerade zimperlich vor und man kann schon mal den ein oder anderen Kratzer davontragen. Da das ein ziemlich flegelhaftes Verhalten ist, muss daran im neuen Zuhause unbedingt noch gearbeitet werden.
Sehr verschmust ist er nicht. Offenbar hat er menschliche Zuneigung bisher nicht kennengelernt. Er bleibt aber ganz ruhig stehen, wenn man ihn streichelt, und es scheint, als würde er die Streicheleinheiten von Tag zu Tag mehr genießen. Von sich aus fordert er aber keine Liebkosungen ein. Gaspar ist aber ein durch und durch freundlicher Hund, der keinerlei Aggressionen zeigt. Obwohl ihn seine Vorbesitzer so jämmerlich im Stich gelassen haben, zeigt er sich vertrauensvoll und aufgeschlossen.
Aufgrund der Tatsache, dass er beinahe verhungert wäre, ist er beim Futter etwas dominant, vor allem anderen Hunden gegenüber.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
Gaspar lebte mit zwei Hündinnen in einem Zwinger, was problemlos klappte. Er kommt grundsätzlich auch mit Rüden klar, diese sollten sich ihm aber unterordnen. Er könnte gut als Zweithund vermittelt werden.
Wo soll Gaspar leben:
Für unseren lieben Gaspar suchen wir Menschen, die mindestens genauso viel Freude am Ballspiel haben wie er. Er kann auch gerne in eine Familie mit größeren, standfesten Kindern.
Kastriert: ja
Rasse: American Bulldog-Mischling
Alter: geb. ca. 5/2014
Größe: 45 cm
Farbe: weiß-schwarz
Tierheim in Albolote seit: 1/2016
Ball-Junkie sucht seine Menschen!
Vorgeschichte:
Die Polizei rief uns eines Tages an und bat uns um Hilfe. SEPRONA, das ist eine Spezialeinheit der spanischen Polizei, die auf Natur- und Tierschutzdelikte spezialisiert ist, war zu einem vermieteten Haus gerufen worden, wo der Mieter schon seit Monaten mit der Miete im Rückstand war. Nach dem Öffnen der Tür bot sich uns ein erschreckendes Bild: zuerst sahen wir einen toten Hund. Er war angebunden und offensichtlich elendig verhungert. Ein zweiter Hund war extrem dünn und schwach. Er war sehr freundlich zu den Polizisten und zu uns und ließ sich problemlos von uns anfassen und mitnehmen. Die früheren Eigentümer der Hunde sind einfach spurlos verschwunden und haben die beiden Hunde ihrem Schicksal überlassen. Dies alles war schon 2016. Seitdem wartet Gaspar nun in unserem Tierheim auf ein Zuhause.
Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit:
Gaspar ist ein sympathischer und freundlicher Hund, der ohne Angst oder Misstrauen auf fremde Menschen zugeht. Mit Kindern hat er bestimmt keine Probleme. Sie sollten aber schon standfest sein, weil er beim Spielen etwas grobmotorisch ist und kleine Kinder zu leicht umwerfen würde.
Wesen:
Unser Gaspar ist ein Ball-Junkie, wie er im Buche steht. Er vergisst die Welt um sich herum, wenn es einen Ball zum Spielen gibt. Das ist seine absolut allerliebste Beschäftigung. Seine neuen Menschen sollten ausdauernde Ballwerfer sein, denn er wird nie müde! Wenn man ihm seinen Ball nicht schnell genug wirft, dann versucht er auch schon mal, den Ball aus der Hand zu klauen. Dabei geht er nicht gerade zimperlich vor und man kann schon mal den ein oder anderen Kratzer davontragen. Da das ein ziemlich flegelhaftes Verhalten ist, muss daran im neuen Zuhause unbedingt noch gearbeitet werden.
Sehr verschmust ist er nicht. Offenbar hat er menschliche Zuneigung bisher nicht kennengelernt. Er bleibt aber ganz ruhig stehen, wenn man ihn streichelt, und es scheint, als würde er die Streicheleinheiten von Tag zu Tag mehr genießen. Von sich aus fordert er aber keine Liebkosungen ein. Gaspar ist aber ein durch und durch freundlicher Hund, der keinerlei Aggressionen zeigt. Obwohl ihn seine Vorbesitzer so jämmerlich im Stich gelassen haben, zeigt er sich vertrauensvoll und aufgeschlossen.
Aufgrund der Tatsache, dass er beinahe verhungert wäre, ist er beim Futter etwas dominant, vor allem anderen Hunden gegenüber.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
Gaspar lebte mit zwei Hündinnen in einem Zwinger, was problemlos klappte. Er kommt grundsätzlich auch mit Rüden klar, diese sollten sich ihm aber unterordnen. Er könnte gut als Zweithund vermittelt werden.
Wo soll Gaspar leben:
Für unseren lieben Gaspar suchen wir Menschen, die mindestens genauso viel Freude am Ballspiel haben wie er. Er kann auch gerne in eine Familie mit größeren, standfesten Kindern.
Anbieter

Tierheim
Asociacion de los Amigos de Animales
88662 Überlingen
Deutschland
q
ACHTUNG! Diese Rasse wird in einigen Bundesländern als Listenhund geführt. Bitte informiere Dich vor dem Kauf oder der Zucht dieser Hunderasse über die gesetzlichen Bestimmungen zur Haltung. Mehr findest du hier: Listenhunde in Deutschland.
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Asociacion de los Amigos de Animales
88662 Überlingen
Deutschland
Anbieter kontaktieren