Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 5 Monate
Die Welpen stammen von Eltern, die in FCI (Internationale Hundeverband)-Ausstellungen bewertet wurden und das Zuchtrecht erhalten haben. Das Vorbild ist Champion und Junior-Champion.
Beide Eltern haben die medizinischen Untersuchungen, die an der Zentralstelle für Diagnostik erblicher Hundekrankheiten durchgeführt wurden, erfolgreich bestanden. Diese Untersuchungen sind international anerkannt.
Die Eltern sind von der GRSK eV (Gesellschaft für Röntgendiagnostik HD,ED,genetisch bedingter Skelettkrankheiten bei Kleintieren) akkreditiert.
Die Welpen erhalten einen FCI Stammbaum und ein Leistungsbuch.
Jeder Welpe wird ein EU-Heimtierpass haben, in dem Impfungen, Entwurmungen und andere medizinische Maßnahmen entsprechend dem Alter und dem Präventionsplan vermerkt sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Hunderasse eine Größe von 40-70 kg erreicht, wenn sie ausgewachsen ist. Daher benötigen Sie ausreichend Platz, wie zum Beispiel große Gärten, Bauernhöfe und so weiter. Auf keinen Fall kleine Wohnungen!
Die zukünftigen Besitzer werden je nach ihren Kenntnissen über diese Hunderasse und dem Platz die Sie , den sie ihm zur Verfügung stellen können, ausgewählt.