NORA-BLUE- Traumhündin sucht ihr schönes, liebevolles "Für-immer-Zuhause"
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2960067
Einstelldatum: 02.09.2025
Inseratsaufrufe: 49
450 € SchutzgebührInserats-ID: 2960067
Einstelldatum: 02.09.2025
Inseratsaufrufe: 49
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
2960067
450 €
02.09.2025
Mischlingshunde
Siberian Husky
Hündin
4 Jahre
Tricolor
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Siberian Husky
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 04.2021
Ungefähre Größe: 52 cm/ 14 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: MMK - alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Nora-Blue ist eine freundliche Siberian Husky Hündin, die sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet, bei Menschen deren Herz für diese wundervolle Rasse schlägt. Nora-Blue ist mit ihren faszinierend blauen Augen im Wahrsten Sinne des Wortes ein Blickfang! Doch sie gewinnt nicht nur mit ihrer ansprechenden Äußeren Aufmerksamkeit, sondern auch mit ihrem tollen Wesen. Nora-Blue bringt alles mit was sich Husky Freunde wünschen: sie ist aufgeschlossen gegenüber allen neuen Menschen und Situationen, bewegungsfreudig, verspielt, sozial, mental bereit sich auf einen neuen Lebensabschnitt einzulassen… kurzum eine Traumhündin.
Ursprünglich wurde Nora-Blue von einem Polizisten gefunden, als sie wiederholt alleine in der Stadt La Carolina unterwegs war. Nora-Blue spazierte ganz selbstverständlich durch die Innenstadt und begrüßte dabei Jeden als wolle sie fragen „wo geht’s denn hier bitte zum Hundestrand?“
Der Polizist, welcher Nora- Blue bereits von vorherigen Alleingängen kannte, konnte sie sichern und mit Hilfe des Mikrochips ihren Besitzer ausfindig machen. Dieser wollte sie jedoch nicht mehr zurück und so kam sie in die Obhut unserer Tierschutzpartnerin Tere. Daher kommt auch ihr besonderer Doppelname, denn ursprünglich hieß sie Nora. Doch als wir sie mit ihren blauen Augen gesehen haben, war klar das ist eine Blue. Da aber bereits Nora eingetragen war, wurde kurzerhand Nora-Blue draus.
Im Tierheim angekommen hat sich Nora-Blue mit Leichtigkeit in die neue Situation eingefügt. Sie kennt die Abläufe, ist ins Hunderudel integriert und liebt ihre beiden Betreuerinnen Tere und Josephine. Eine ganz besonders nette Situation ist immer, wenn morgens während dem Saubermachen der Zwinger alle Türen aufgehen und die Hunde den langen Gang der Zwingerhalle entlangflitzen. Dann rennt Nora vor und zurück und macht vor lauter Freude richtige Sprünge, wie eine Ziege sagt ihre Betreuerin Tere. Mit ihrem Näschen berührt sie immer wieder Tere und Josephine und möchte so zum Spielen animieren. Sie möchte am liebsten, dass die beiden Frauen mit nach draußen in den Auslauf kommen aber da das nicht geht, weil sie putzen müssen, kommt sie immer wieder und stuppst die beiden freundlich an.
Draußen läuft Nora-Blue in der großen, gemischten Hundegruppe und zeigt sich verträglich. Huskys sind ja rassetypisch Rudeltiere, bei uns im Tierheim bekommen die kleinen Hunde manchmal Angst, wenn sie mit ihrem wolfsähnlichen Aussehen Spielanimationen startet.
Eine Ausnahme ist unsere Dackeldame Ameta, sie trägt mit Leidenschaft ihr Bällchen über den großen Platz und stets in Gefolgschaft Nora-Blue, weil sie mit ihr spielen möchte. Sie sehen schon Nora-Blue hat sich ihren „Welpen Charme“ bewahrt und steckt voller Extrovertiertheit und Lebensfreude, die sie in Zukunft gerne mit ihren Menschen teilen möchte.
Nora-Blue ist für jegliche Husky gerechte Lebensformen geeignet, sie ist mental gesund und kann sich überall einfügen. Für Menschen die genauso für Outdoor-Aktivitäten zu begeistern sind wie sie selbst, ist Nora-Blue sicher der Jackpot im Hundelotto. Ob bei täglich schönen Spaziergängen oder Joggingrunden oder vermutlich kann man sie auch an das Fahrrad gewöhnen, am Wochenende spannende Wanderungen und Ausflüge Nora-Blue ist bereit mit ihren Menschen durch dick und dünn zu gehen und mit ihnen zu einem unschlagbaren Mensch-Hunde-Team zusammenzuwachsen. Möchten Sie nun mehr über Nora-Blue und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an (eventuell auf Mailbox sprechen)
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/uJxNW8ip3Gs
https://youtu.be/NvjBmJ0ZlSI
https://youtu.be/JjSIFR5Amo0
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/nora-blue-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis-la-carolina/
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 04.2021
Ungefähre Größe: 52 cm/ 14 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: MMK - alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Nora-Blue ist eine freundliche Siberian Husky Hündin, die sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet, bei Menschen deren Herz für diese wundervolle Rasse schlägt. Nora-Blue ist mit ihren faszinierend blauen Augen im Wahrsten Sinne des Wortes ein Blickfang! Doch sie gewinnt nicht nur mit ihrer ansprechenden Äußeren Aufmerksamkeit, sondern auch mit ihrem tollen Wesen. Nora-Blue bringt alles mit was sich Husky Freunde wünschen: sie ist aufgeschlossen gegenüber allen neuen Menschen und Situationen, bewegungsfreudig, verspielt, sozial, mental bereit sich auf einen neuen Lebensabschnitt einzulassen… kurzum eine Traumhündin.
Ursprünglich wurde Nora-Blue von einem Polizisten gefunden, als sie wiederholt alleine in der Stadt La Carolina unterwegs war. Nora-Blue spazierte ganz selbstverständlich durch die Innenstadt und begrüßte dabei Jeden als wolle sie fragen „wo geht’s denn hier bitte zum Hundestrand?“
Der Polizist, welcher Nora- Blue bereits von vorherigen Alleingängen kannte, konnte sie sichern und mit Hilfe des Mikrochips ihren Besitzer ausfindig machen. Dieser wollte sie jedoch nicht mehr zurück und so kam sie in die Obhut unserer Tierschutzpartnerin Tere. Daher kommt auch ihr besonderer Doppelname, denn ursprünglich hieß sie Nora. Doch als wir sie mit ihren blauen Augen gesehen haben, war klar das ist eine Blue. Da aber bereits Nora eingetragen war, wurde kurzerhand Nora-Blue draus.
Im Tierheim angekommen hat sich Nora-Blue mit Leichtigkeit in die neue Situation eingefügt. Sie kennt die Abläufe, ist ins Hunderudel integriert und liebt ihre beiden Betreuerinnen Tere und Josephine. Eine ganz besonders nette Situation ist immer, wenn morgens während dem Saubermachen der Zwinger alle Türen aufgehen und die Hunde den langen Gang der Zwingerhalle entlangflitzen. Dann rennt Nora vor und zurück und macht vor lauter Freude richtige Sprünge, wie eine Ziege sagt ihre Betreuerin Tere. Mit ihrem Näschen berührt sie immer wieder Tere und Josephine und möchte so zum Spielen animieren. Sie möchte am liebsten, dass die beiden Frauen mit nach draußen in den Auslauf kommen aber da das nicht geht, weil sie putzen müssen, kommt sie immer wieder und stuppst die beiden freundlich an.
Draußen läuft Nora-Blue in der großen, gemischten Hundegruppe und zeigt sich verträglich. Huskys sind ja rassetypisch Rudeltiere, bei uns im Tierheim bekommen die kleinen Hunde manchmal Angst, wenn sie mit ihrem wolfsähnlichen Aussehen Spielanimationen startet.
Eine Ausnahme ist unsere Dackeldame Ameta, sie trägt mit Leidenschaft ihr Bällchen über den großen Platz und stets in Gefolgschaft Nora-Blue, weil sie mit ihr spielen möchte. Sie sehen schon Nora-Blue hat sich ihren „Welpen Charme“ bewahrt und steckt voller Extrovertiertheit und Lebensfreude, die sie in Zukunft gerne mit ihren Menschen teilen möchte.
Nora-Blue ist für jegliche Husky gerechte Lebensformen geeignet, sie ist mental gesund und kann sich überall einfügen. Für Menschen die genauso für Outdoor-Aktivitäten zu begeistern sind wie sie selbst, ist Nora-Blue sicher der Jackpot im Hundelotto. Ob bei täglich schönen Spaziergängen oder Joggingrunden oder vermutlich kann man sie auch an das Fahrrad gewöhnen, am Wochenende spannende Wanderungen und Ausflüge Nora-Blue ist bereit mit ihren Menschen durch dick und dünn zu gehen und mit ihnen zu einem unschlagbaren Mensch-Hunde-Team zusammenzuwachsen. Möchten Sie nun mehr über Nora-Blue und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an (eventuell auf Mailbox sprechen)
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/uJxNW8ip3Gs
https://youtu.be/NvjBmJ0ZlSI
https://youtu.be/JjSIFR5Amo0
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/nora-blue-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren