Schäferhund - Hunde & Welpen

Schäfi-HSH-Mix ♥Nelli♥ wartet in 25474 Bönningstedt Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Name: Nelli Alter: ca. 3 Jahre Geschlecht: weiblich Größe: ca. 70cm Gewicht: ca. 30kg Rasse: Schäferhund-HSH-Mischling Besonderheiten: Nelli ist eine charakterstarke, sensible und arbeitsfreudige Hündin – sie sucht ein ruhiges, ländliches Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen – idealerweise Schäferhund Erfahrung. Sie hat eine leichte Sehschwäche, die sie im Alltag jedoch praktisch nicht beeinträchtigt. Aufenthaltsort: 25474 Bönningstedt Status: 11/2025 Das sagt ihre Pflegefamilie über NELLI Nelli ist eine hübsche und charakterstarke Schäferhund-HSH-Mischlingshündin, auf der Suche nach ihrem Platz in dieser Welt. Ihr Weg führte sie bereits vor fast zwei Jahren in eine Familie mit Kindern und viel Trubel. Für die sensible und arbeitsfreudige Hündin war das leider nicht das geeignete Umfeld. Nelli ist auf der Suche nach einem Zuhause, in dem ihr die nötigen Alltagsroutinen Orientierung und Sicherheit geben. Sie wünscht sich Menschen, die sie artgerecht fördern und Lust auf eine enge Hund-Mensch-Zusammenarbeit haben. Nelli ist eine schäferhundtypisch wachsame und bei Bedarf auch selbstständige Hündin. Ihre Kommunikation gegenüber Hunden und Menschen ist sehr klar, fair und deutlich. Sie braucht feste Strukturen und zuverlässige Menschen, denen sie vertrauen kann und die ihr eine Richtung vorgeben. Nelli braucht Zeit, um in neuen Umgebungen aufzutauen und besonders, um Fremden gegenüber Vertrauen zu fassen. Nelli kennt bereits wichtige Signale wie Rückruf-, Freigabe- und Abbruchkommandos. An der Leine läuft sie entspannt, sie bleibt gut allein zu Hause und begleitet ihre Menschen ruhig im Auto. Für Nelli suchen wir hundeerfahrene Menschen, idealerweise mit Erfahrung mit Schäferhunden oder entsprechenden Mischlingen. Nelli hat eine leichte Sehschwäche, die sie im Alltag jedoch praktisch nicht beeinträchtigt. Sie wünscht sich ein ruhiges, ländlich gelegenes Zuhause. Ein Hundekumpel im neuen Zuhause ist für die sozialverträgliche Hündin hilfreich, jedoch kein Muss. Nelli braucht Menschen, die sie nicht verändern wollen, sondern ihr die Zeit geben, die sie braucht, um sich zu öffnen und sicher zu fühlen. Wer Nelli mit Geduld, Respekt und Verlässlichkeit begegnet sowie ihr eine artgerechte Auslastung bietet, wird eine loyale und beeindruckende Begleiterin gewinnen, die durch ihre Präsenz, Klugheit und Loyalität begeistert. Wenn du Nelli gerne persönlich kennenlernen möchtest, freuen wir uns über deine ausgefüllte Selbstauskunft (siehe Textende) – so kann ein erstes Treffen in 25474 Bönningstedt vereinbart werden. Nelli ist: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Die Selbstauskunft findest du bei Nelli in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/pamina-nelli/
für Senioren geeignet, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
520 €
(Schutzgebühr)
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
593 Treffer
Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Schäfi-HSH-Mix ♥Nelli♥ wartet in 25474 Bönningstedt Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Name: Nelli Alter: ca. 3 Jahre Geschlecht: weiblich Größe: ca. 70cm Gewicht: ca. 30kg Rasse: Schäferhund-HSH-Mischling Besonderheiten: Nelli ist eine charakterstarke, sensible und arbeitsfreudige Hündin – sie sucht ein ruhiges, ländliches Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen – idealerweise Schäferhund Erfahrung. Sie hat eine leichte Sehschwäche, die sie im Alltag jedoch praktisch nicht beeinträchtigt. Aufenthaltsort: 25474 Bönningstedt Status: 11/2025 Das sagt ihre Pflegefamilie über NELLI Nelli ist eine hübsche und charakterstarke Schäferhund-HSH-Mischlingshündin, auf der Suche nach ihrem Platz in dieser Welt. Ihr Weg führte sie bereits vor fast zwei Jahren in eine Familie mit Kindern und viel Trubel. Für die sensible und arbeitsfreudige Hündin war das leider nicht das geeignete Umfeld. Nelli ist auf der Suche nach einem Zuhause, in dem ihr die nötigen Alltagsroutinen Orientierung und Sicherheit geben. Sie wünscht sich Menschen, die sie artgerecht fördern und Lust auf eine enge Hund-Mensch-Zusammenarbeit haben. Nelli ist eine schäferhundtypisch wachsame und bei Bedarf auch selbstständige Hündin. Ihre Kommunikation gegenüber Hunden und Menschen ist sehr klar, fair und deutlich. Sie braucht feste Strukturen und zuverlässige Menschen, denen sie vertrauen kann und die ihr eine Richtung vorgeben. Nelli braucht Zeit, um in neuen Umgebungen aufzutauen und besonders, um Fremden gegenüber Vertrauen zu fassen. Nelli kennt bereits wichtige Signale wie Rückruf-, Freigabe- und Abbruchkommandos. An der Leine läuft sie entspannt, sie bleibt gut allein zu Hause und begleitet ihre Menschen ruhig im Auto. Für Nelli suchen wir hundeerfahrene Menschen, idealerweise mit Erfahrung mit Schäferhunden oder entsprechenden Mischlingen. Nelli hat eine leichte Sehschwäche, die sie im Alltag jedoch praktisch nicht beeinträchtigt. Sie wünscht sich ein ruhiges, ländlich gelegenes Zuhause. Ein Hundekumpel im neuen Zuhause ist für die sozialverträgliche Hündin hilfreich, jedoch kein Muss. Nelli braucht Menschen, die sie nicht verändern wollen, sondern ihr die Zeit geben, die sie braucht, um sich zu öffnen und sicher zu fühlen. Wer Nelli mit Geduld, Respekt und Verlässlichkeit begegnet sowie ihr eine artgerechte Auslastung bietet, wird eine loyale und beeindruckende Begleiterin gewinnen, die durch ihre Präsenz, Klugheit und Loyalität begeistert. Wenn du Nelli gerne persönlich kennenlernen möchtest, freuen wir uns über deine ausgefüllte Selbstauskunft (siehe Textende) – so kann ein erstes Treffen in 25474 Bönningstedt vereinbart werden. Nelli ist: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Die Selbstauskunft findest du bei Nelli in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/pamina-nelli/

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
520 €
(Schutzgebühr)
Acapulco Mischlingshunde
Boxer, Rüde, 3 Jahre
Acapulco Alter: geb. ca. 19.11.2022 Größe: ca. 50 cm Geschlecht: männlich Kastriert? ja Rasse: Mischling Boxer, der andere Elternteil Schäferhund-Beagle Hinweis: positiv auf Herzwurm getestet. Behandlung beginnt ca. 4 Wochen nach Kastration Acapulco lebt noch im Tierheim (Allatbarat) in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen. Du interessierst dich für Acapulco? Unter dem nachfolgenden Link wirst du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/erwachsene-rueden-ungarn/item/acapulco Dort gelangst du auch mit dem „Anfrage Button“ rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen. Acapulco konnten wir aus einer Tötungsstation retten. Er wurde dort von seinem eigenen Besitzer abgegeben – ein leider viel zu häufiger und sehr trauriger Alltag: Hunde, die nicht mehr gewollt sind oder „ausgedient“ haben, werden einfach entsorgt. Bei Acapulco wissen wir dadurch immerhin etwas über seine Herkunft: Ein Elternteil war Boxer, der andere Elternteil eine Mischung aus Schäferhund und Beagle. Nun wartet Acapulco in unserem Partnertierheim Allatbarat darauf, dass sein Leben eine neue Richtung nimmt. Acapulco ist ein lieber, freundlicher und verschmuster Rüde mit einer entspannten Art. Er ist menschenbezogen, neugierig, zeigt sich dabei aber angenehm vorsichtig – im positiven Sinne. Er überrumpelt niemanden, möchte es allen recht machen und strahlt eine ruhige Energie aus. Natürlich muss Acapulco noch einiges lernen – Alltagsroutinen, das Hunde-ABC und das Leben in einer Familie. Zur Verträglichkeit mit anderen Hunden folgt noch ein Update. Wir suchen für Acapulco Menschen, die ihm eine echte Chance geben und ihm zeigen, dass sein Leben nun besser wird. Menschen, die ihm einen Neuanfang ermöglichen, ihn in ihrer Familie willkommen heißen und ihm sein Für-immer-Zuhause schenken. Acapulco wartet darauf, endlich ankommen zu dürfen... Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-34431
Marsberg/ Bredelar Nordrhein-Westfalen
420 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Donna, schön und sehr lieb Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Aufenthaltsort Deutschland 59399 Olfen Beschreibung: Ich bin DONNA, eine 3-jährige Deutsche Schäferhündin, und ich wollte dich fragen, ob du mit mir kuscheln willst? Ist auch umsonst! Also, nicht ganz, weil ich würd im Gegenzug dann ein Körbchen bei dir und ein bisschen Futter nehmen. Ich bin eigentlich total umgänglich, die meisten Hunde mag ich, auch wenn ich manchmal pöbeln muss, wenn ich im Rudel unterwegs bin. Aber das machen Hunde meiner Rasse, sagt meine Pflegestelle. Ich mag Hündinnen nicht so gerne wie Rüden, also wäre es schön, wenn in unserem neuen Zuhause am besten noch keine Hündin wohnt. Ein Rüde ist okay, ich nehm aber auch voll gerne die alleinige Aufmerksamkeit. Dann pöbel ich auch nicht, versprochen! Ach und du müsstest schon auch was von meiner Rasse verstehen und in der Lage sein, mir mal ne Ansage machen zu können, sonst fühle ich mich nämlich nicht geführt und übernehme selbst die Verantwortung. Das heißt dann, dass ich auch selbst entscheide, welche Hunde, Menschen oder andere Tiere gefährlich sind und ob ich dich vor denen beschützen muss. Da müsstest du mir schon die Sicherheit geben können, dass du mich händeln kannst. Also meine Pflegestelle glaubt, dass ich in Rumänien schon mal im Schutzdienst und an einer Nutztierherde gearbeitet hab. Aber ob das stimmt, verrate ich nicht. Ich weiß auf jeden Fall, wie Arbeiten geht und hab irre Spaß da dran, ich will das unbedingt machen. Hätte auch voll Spaß an Agility oder Canicross oder so, irgendwas aktives. Oder wir gehen einfach ganz weit wandern. Ich kenn übrigens Pferde, Hühner, Ziegen, Katzen und natürlich andere Hunde. Mit meinem Pflegebruder verstehe ich mich bestens. Naja, ich nerve ihn manchmal ziemlich doll, weil ich dominanter bin als er und mir dann einfach seine Sachen schnappe. Das mach ich auch mit den Sachen von meiner Pflegestelle, am liebsten Kleidung, die nach Mensch riecht, das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit, wenn ich alleine bin. Paar Stunden alleine kann ich schon, anfangs heule ich rum, aber das legt sich schnell und dann chill ich einfach meine Base, nachdem ich das Haus geplündert hab. Aber irreversibel kaputt gemacht hab ich noch nix. Und stubenrein bin ich auch! Und anhänglich, eher kontrollierend. Boah, ich liebe Bauchkraulis! Und Schmeckies. Und Schlafen. Aber ich weiß nicht, warum Krankenwagen heulen, heule dann immer trotzdem mit. Das macht schon ein bisschen Spaß. Dafür stehe ich sogar ausm Schlaf auf tagsüber. Ach ja! Kinder: die sollten schon größer sein, wenn du welche hast. Diese hektischen Bewegungen animieren mich zum Rangeln und ich will niemandem weh tun, wenn ich im Übermut mal zu aktiv bin. Außerdem jage ich alles, was ganz schnell wegrennt. Also ich meine jetzt Kaninchen, Katzen, Eichhörnchen und so. Fahrräder und Jogger nicht. Aber ich weiß nicht, ob ich nicht auch Kindern hinterher rennen würde, deshalb bitte größere Kinder, ok? Ja, ich glaub, du kennst mich jetzt ganz gut. Also, wann darf ich bei dir einziehen? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). DONNA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wurde vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten. In Zwinger- oder Außenhaltung wird DONNA natürlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/shorts/nXTLt8_oAgg https://www.youtube.com/shorts/3JasHj3zN6M https://www.youtube.com/shorts/vp_I5UCaOEw IMPRESSUM: Verein Casa Animale e.V. Witzleshofen 34 95482 Gefrees +49-9254-961675 eMail: [email protected] http://www.casa-animale.de Vertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorsitzende: Sabine Seitz Stellv. Vorsitzende: Iris Lücke Schatzmeister: Horst Schrott

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-95482
Gefrees Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
ZOYA wartet sehnsüchtig auf ein liebevolles Zuhause Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 2 Jahre
Aufenthaltsort Filakovo Slowakei Beschreibung: Die hübsche ZOYA ist eine liebe, nette Hündin, die leider keinen guten Start ins Leben hatte. In einem Armenviertel geboren, musste sie sich auf der Straße durchschlagen – ein gefährliches Pflaster! Ständig auf der Suche nach etwas Futter und einem trockenen Schlafplatz wurde sie von Tierschützern entdeckt und zu Bea Jagosova in deren Shelter gebracht. Endlich bekommt die ca. 50 cm große Hündin regelmäßige Mahlzeiten und ab und zu fallen auch ein paar Streicheleinheiten ab – leider viel zu selten. Das sollte sich für die reizende ZOYA schnell ändern, wie gerne hätte sie an der Seite „ihrer“ Menschen einen festen Platz und wäre geliebtes Familienmitglied. Dazu möchten wir ZOYA gerne verhelfen. Für ihre Ausreise benötigt ZOYA eine Rettungspatenschaft in Höhe von € 250,00. Weitere Informationen dazu finden Sie am Ende des Textes oder auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften/ (Link bitte kopieren). Rassebedingt hat ZOYA ein kluges Köpfchen, der Besuch einer absolut gewaltfrei arbeitenden Hundeschule würde ihr bestimmt riesigen Spaß bereiten. Dort könnte die verträgliche Hundeseele auch weiterhin Sozialkontakte zu Artgenossen pflegen und mit ihnen unbeschwert spielen und über die Wiese flitzen. Wer hat einen Platz im Herzen und Heim für die tolle ZOYA frei? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de. Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). ZOYA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein SNAP-Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise durchgeführt und ist inklusive. In Zwinger- oder Außenhaltung wird ZOYA natürlich nicht abgegeben. Video: https://www.youtube.com/watch?v=yPa_1iGPnoI Rettungspatenschaft: Mit einer Rettungspatenschaft über € 250,00 werden alle Kosten zur Vorbereitung für die Vermittlung nach Deutschland gedeckt. Kosten für die Kastration, Impfungen, Veterinärmedizinische Behandlungen, Chip, EU-Impfpass, Parasiten-Bekämpfung, Transport etc. Informationen zu Rettungspatenschaften finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns z. B. über PayPal an unsere Emailadresse: spenden(at)casa-animale.de erreicht. (Dabei bitte Geld an „Freunde und Familie“ senden, da uns sonst bei PayPal Gebühren entstehen. Danke.) Unter diesem Link sind alle möglichen Wege zu sehen, wie uns Ihre Spende erreicht: https://casa-animale.de/helfen/geldspenden/ Sollte unser Schützling diese erste große Hürde überwinden und eine Rettungspatenschaft erhalten, braucht er / sie natürlich auch einen Platz bei Adoptanten, in einer Pflegestelle oder auf unserem Schutzhof, damit das Köfferchen gepackt werden kann und der Transport erfolgt. Würde ein Hund durch Übernahme von einer anderen Organisation oder eine Direktvermittlung aus dem Ausland die Patenschaft nicht benötigen, würden wir sie auf ein anderes Notfellchen übertragen. Wir bitten um eine gesonderte Information, falls dies nicht gewünscht sein sollte. IMPRESSUM: Verein Casa Animale e.V. Witzleshofen 34 95482 Gefrees +49-9254-961675 eMail: [email protected] http://www.casa-animale.de Vertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorsitzende: Sabine Seitz Stellv. Vorsitzende: Iris Lücke Schatzmeister: Horst Schrott

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-95482
Gefrees Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Chappy sucht seine Menschen Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
CHAPPY Rüde, kastriert ca. 3 Jahre ca. 60 cm Schulterhöhe ca. 22 kg Chappy, ein aktiver Allrounder mit Köpfchen, sucht ein sportliches Zuhause mit Herz und Verstand. Der etwa dreijährige Schäferhund-Mischlingsrüde lebt aktuell in unserem rumänischen Partnertierheim und zeigt sich dort als freundlicher, aufgeschlossener und intelligenter Hund, der sowohl Männern als auch Frauen gegenüber sehr zugewandt ist. Leider leidet Chappy spürbar unter den schwierigen Bedingungen im Tierheim. Der permanente Lärm, die Reizüberflutung und das Fehlen einer festen Bezugsperson setzen ihm körperlich wie seelisch zu. Trotz aller Bemühungen des Teams ist er deutlich zu dünn – es wird höchste Zeit, dass der hübsche Rüde endlich ankommen darf. In einem Zuhause, das ihm Sicherheit gibt und ihn gleichzeitig geistig wie körperlich auslastet. Typisch Schäferhund bringt Chappy viele positive Eigenschaften mit: Er ist klug, lernwillig, kooperationsbereit und bewegungsfreudig. Er möchte mitdenken, seinen Menschen gefallen und ist jederzeit bereit, Neues zu lernen. Sobald er sein Gehege verlassen darf, blüht er sichtlich auf – im Auslauf zeigt er sich lebhaft, neugierig und voller Tatendrang. Das Laufen an der Leine klappt bereits gut und Ausflüge in neue Umgebungen genießt er sehr. Ein echtes Highlight ist Wasser für ihn – ob Bachlauf oder Planschbecken, Chappy ist mit Begeisterung dabei. Der Rüde lebt derzeit in einer 3er WG mit zwei weiteren Hunden und zeigt sich im Umgang mit seinen Artgenossen sozial und verträglich. Da Chappy durchaus Interesse an sich schnell bewegenden Reizen zeigt, möchten wir ihn vorsichtshalber nicht in einen Haushalt mit Katzen vermitteln. Natürlich darf man nicht vergessen, dass Chappy ein Hund aus dem Auslandstierschutz ist. Er kennt bislang nur das Leben im Tierheim und ist mit dem Alltag in einer Wohnung oder einem Haus nicht vertraut. Alltagsroutinen wie das Laufen im Straßenverkehr, Autofahren oder das Alleinbleiben sind neu für ihn und die Umstellung des Lebensstils kann mit Unsicherheiten einhergehen. Umso wichtiger ist es, dass ihn seine neue Familie souverän und geduldig an all diese neuen Eindrücke heranführt und ihn sicher durch die erste Zeit begleitet. In einem stabilen Umfeld mit klarer, liebevoller Führung kann Chappy sich hervorragend entwickeln – denn er orientiert sich gut an seiner Bezugsperson und möchte alles richtig machen. Wir wünschen uns für Chappy ein eher ruhiges, naturnah gelegenes Zuhause mit vielen Möglichkeiten für Bewegung und Beschäftigung. Eine aktive Familie, die Lust auf gemeinsame Aktivitäten hat, wäre ideal, denn Hundesport, Mantrailing oder Tricktraining könnten beispielsweise wunderbare Wege sein, um ihn auszulasten und die Bindung zu stärken. Wer sich für Chappy entscheidet, bekommt einen loyalen, sensiblen und aktiven Gefährten, der seinen Menschen treu zur Seite steht. Möchten Sie dem hübschen Mischlingsrüden eine Zukunft schenken? Dann freuen wir uns über eine Nachricht mit einer ausführlichen Vorstellung Ihrer Familie und Ihrer Lebenssituation. Chappy lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in sein neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Ein Freund für's Leben. Victor, ca. 2022/2023 geboren, voller Lebensfreude! Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
ame: Victor (Uszatek) geboren: ca. 2022/2023 Rasse: Mischling (Schäferhund Anteil sichtbar) Größe: mittelgroß (ca. 55-60 cm, kann auf Anfrage genau ausgemessen werden) Verträglichkeit: gut verträglich mit Hündinnen; Rüden nach Sympathie Katzen: nicht bekannt, kann getestet werden Abgabegrund: wurde ausgesetzt derzeit: Tierheim Sokolka (Polen) Beschreibung und Wesen: Victor ist ein stattlicher und sehr treuer Begleiter. Wenn man ihm zum ersten Mal in die Augen schaut, ist das ein ganz besonderer Moment. Er ist sehr treu, neugierig und wartet jeden Tag voller Freude auf seinen Spaziergang. Er möchte seinen Menschen gefallen und braucht Beschäftigung. Gerade für einen so jungen Hund ist das Eingesperrtsein im Zwinger sehr schwer. Er möchte gerne raus, Spaziergänge mit seinen Menschen genießen und die Welt erkunden. Nach einem Spaziergang liebt Victor Kuscheleinheiten. Er hat das Potenzial, sich zu einem ganz tollen Hund zu entwickeln. Er wäre ein sehr guter Schüler in der Hundeschule. Auch Kinder mag er. Im Tierheim Sokolka gehen regelmäßig Kinder mit den Hunden spazieren. Ein fantastischer Hund! Pfötchenretter mit Herz e.V. ist ein gem. §11 vom Veterinäramt Bergisch Gladbach als Tierschutzverein zertifiziert. Eine Vermittlung erfolgt nur nach persönlicher Vorkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Diese beträgt 560€. Darin enthalten sind vollständige Impfung, Mikrochip, blauer EU-Impfpass, Wurmkur, Flohmittel. Die Hunde werden bis nach Hause gefahren, so dass eine umständliche Abholung vom Transport entfällt. Kontakt: Pfötchenretter mit Herz e.V. Bettina Vogelskamp email: [email protected] Tel. 0176 – 21057036 D-42799 Leichlingen http://www.pfoetchenretter-mit-herz.de Angela Kelm Tel. 0176 30535843 email: [email protected] Anne Zander Tel. 01575 5449749 email: [email protected] Maren Pulwitt Tel. 01517 2873931 email: [email protected] Celina Proft Tel.: +49 1520 7430532 email: [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-42799
Leichlingen Nordrhein-Westfalen
560 €
(Schutzgebühr)
mit Video
SYRIA wäre eine tolle Begleiterin Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 3 Jahre
Aufenthaltsort Filakovo Slowakei Beschreibung: Die wunderschöne SYRIA mit den bernsteinfarbenen Augen wurde in der Gegend eines Roma- und Sintilagers in der Slowakei aufgegriffen und in das Lager von Bea gebracht. Eine Verbesserung ist es nur hinsichtlich der Tatsache, dass sie nun nicht mehr überfahren werden kann. Sie sitzt nun in dem völlig überfüllen Lager, allein, im Betonzwinger, ohne Ansprache und ohne Beschäftigung. Dabei ist sie doch eine so lebensfrohe, freundliche, fröhliche und dem Menschen sehr zugewandte schwarze Schönheit. Im Format eines Minischäferhundes mit nur ca. 45 cm wäre sie die tollste, liebenswerteste und angenehmste Begleiterin, wenn sie von den richtigen Menschen gesehen würde, die genauso einen Schatz für immer an ihrer Seite haben möchten. Für ihre Ausreise benötigt SYRIA eine Rettungspatenschaft in Höhe von € 250,00. Weitere Informationen dazu finden Sie am Ende des Textes oder auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften/ (Link bitte kopieren). Wem darf die freundliche, mit Artgenossen verträgliche SYRIA ihre Treue und Loyalität beweisen? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). SYRIA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten. In Zwinger- oder Außenhaltung wird SYRIA natürlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/shorts/hfGCbp0CC_c?feature=share https://www.youtube.com/shorts/Dvk7d3OIz9k https://www.youtube.com/watch?v=blJQb0MbSvA https://www.youtube.com/shorts/se0E8ZqZI24 https://www.youtube.com/shorts/JOjuDvc1LH4 https://www.youtube.com/shorts/OAR-479ojfg https://www.youtube.com/watch?v=XDZact7E7AE https://www.youtube.com/watch?v=qEXEifSOhxY https://www.youtube.com/watch?v=bmYKOFzVkOs Rettungspatenschaft: Mit einer Rettungspatenschaft über € 250,00 werden alle Kosten zur Vorbereitung für die Vermittlung nach Deutschland gedeckt. Kosten für die Kastration, Impfungen, Veterinärmedizinische Behandlungen, Chip, EU-Impfpass, Parasiten-Bekämpfung, Transport etc. Informationen zu Rettungspatenschaften finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns z. B. über PayPal an unsere Emailadresse: spenden(at)casa-animale.de erreicht. (Dabei bitte Geld an „Freunde und Familie“ senden, da uns sonst bei PayPal Gebühren entstehen. Danke.) Unter diesem Link sind alle möglichen Wege zu sehen, wie uns Ihre Spende erreicht: https://casa-animale.de/helfen/geldspenden/ Sollte unser Schützling diese erste große Hürde überwinden und eine Rettungspatenschaft erhalten, braucht er / sie natürlich auch einen Platz bei Adoptanten, in einer Pflegestelle oder auf unserem Schutzhof, damit das Köfferchen gepackt werden kann und der Transport erfolgt. Würde ein Hund durch Übernahme von einer anderen Organisation oder eine Direktvermittlung aus dem Ausland die Patenschaft nicht benötigen, würden wir sie auf ein anderes Notfellchen übertragen. Wir bitten um eine gesonderte Information, falls dies nicht gewünscht sein sollte. IMPRESSUM: Verein Casa Animale e.V. Witzleshofen 34 95482 Gefrees +49-9254-961675 eMail: [email protected] http://www.casa-animale.de Vertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorsitzende: Sabine Seitz Stellv. Vorsitzende: Iris Lücke Schatzmeister: Horst Schrott

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-95482
Gefrees Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Chica - liebe, nette Schäfi Mix Hündin mit Handicap Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 7 Monate
Chica ist eine wunderhübsche Schäferhund-Mischlingshündin, die im April 2025 geboren wurde und seit Juli 2025 im Tierheim lebt. Sie ist ein besonderer Notfall, da sie ein Handicap hat. Ihr Start ins Leben war alles andere als schön, denn sie lebte bei einem Süchtigen und hatte beide Hinterbeine gebrochen. Vermutlich wurde sie misshandelt und nicht ausreichend und regelmäßig gefüttert. Wir befreiten Chica und ließen sie behandeln. Nach ihrer ersten Operation brach ein Bein erneut, da ihre Knochensubstanz sehr schlecht war. Sie wurde erneut operiert. Seit ihrer Aufnahme erhält Chica Nahrungsergänzungsmittel für die Knochen, die sie vermutlich ihr Leben lang benötigen wird. Chica ist eine sehr nette und liebe Hündin, die sich Menschen gegenüber aufgeschlossen zeigt. Sie ist äußerst verschmust und liebt jede Aufmerksamkeit. Ihre Leinenführigkeit ist gut, und sie genießt kleine Spaziergänge sehr. Sie läuft normal, tobt auch und kann sehr schnell rennen. Chica ist allerdings eher medium aktiv. Ihre Hinterhand ist nicht gut bemuskelt und eher schwach. Das könnte sich durch Training und regelmäßige Physio allerdings auch noch langfristig ändern. Mit anderen Hunden versteht sich Chica gut. Ihre Verträglichkeit mit Katzen ist noch unbekannt, wird jedoch bei Bedarf gerne getestet. Mit Kindern zeigt sie sich freundlich. Chica sucht ein liebevoll-konsequentes und ebenerdiges Zuhause, idealerweise bei Menschen mit einem großen Herz für Hunde mit Handicap. Ein sicher eingezäunter Garten wäre optimal. BITTE BEACHTEN SIE: Falls Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, benötigen wir zunächst eine Selbstauskunft von Ihnen. Den entsprechenden Fragebogen finden Sie stets im jeweiligen Inserat des Hundes auf unserer Webseite www.tierschutz-pfote.de, den Sie online ausfüllen können. Wir können Interessenten für ein Kennenlernen und eine mögliche Vermittlung nur dann in Betracht ziehen, wenn wir eine Selbstauskunft erhalten haben. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -ablauf für unsere Hunde. Rasse: Schäferhund Mischling Größe ca.: 49 cm Geboren ca.: April 2025 Geschlecht: Hündin/kastriert Aufenthaltsort: Debrecen (Ungarn) mit Hunden? verträglich mit Katzen? unbekannt Stubenrein? nein Chica besitzt einen EU-Heimtierausweis, ist gechipt, geimpft (Tollwut, Staupe, HCC (Hepatitis), Leptospirose), entwurmt und entfloht. Die Hunde werden bei der Kastration immer per Schnelltest und die erwachsenen Hunde ab dem 12. Lebensmonat zusätzlich nochmal vor Ausreise per Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten (Ehrlichiose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose) getestet. Chica wird mit einem schriftlichen Tierschutzvertrag gegen eine angemessene Spende vermittelt. Sie können uns unter 02246-9157222 oder 02246-9570058 (täglich von 14 - 19 Uhr außer Sonn- und Feiertage) erreichen. Falls Sie uns nicht erreichen, so hinterlassen sie bitte eine Nachricht oder schreiben uns eine Mail an [email protected].

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53797
Lohmar Nordrhein-Westfalen
VB 1 €
(Schutzgebühr)
URMEL - die Welt ist viiiiiel schöner mit einem vierbeinigen Begleiter!!! Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 13 Jahre
URMEL – Tierwald e. V. Name: Urmel Geschlecht: männlich Rasse: Schäferhund Mischling Geboren: ca. September 2012 Größe: ca. 58-62 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert: bei Ausreise ja Aufenthaltsort: Tierheim Piestany/Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben? Ein Grund wäre z.B. das Aussehen: Entscheiden Sie sich für einen älteren Hund, wissen Sie genau, wie er aussieht, wie groß er ist, welches Fell er hat, welche Farbe er besitzt, usw. Lediglich das Hundeschnäuzchen wird mit dem Alter weißer werden, es wachsen graue Haare. Urmel stammt aus dem Dorf Prasnik. Er war dort als Streuner unterwegs. Sie können sich nun gut vorstellen, dass ein Streunerleben sehr gefährlich ist, und daher sind wir immer froh, wenn wir solche Hunde gemeldet bekommen. Wir begutachten die Situation und bringen die Hunde dann zu uns ins Partnertierheim. Hier sind sie sicher und wir können alle miteinander für die Tiere eine eigene Familie suchen. Urmel zeigte sich bei seiner Ankunft im Tierheim etwas ängstlich. Er konnte sich aber täglich mehr öffnen, wurde umgänglicher, und hatte sich dann doch recht schnell eingelebt. Heute ist Urmel ein total freundlicher Hundebub der sich auf Menschen freut und seine Artgenossen liebt. Urmel ist kein Sofahund und mit einem kurzen Besuch auf der nahen Wiese nicht ganz zufrieden. Er würde sich richtig wohlfühlen, wenn seine Familie die Natur liebt und ruhige und ausgedehnte Spaziergänge unternimmt. Daran würde sich Urmel dann sehr gerne beteiligen und Frauchen und Herrchen zeigen, dass die Welt viel schöner ist, wenn man einen vierbeinigen Begleiter bei sich hat. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Julia Krzencek: [email protected] 0176-24169271 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
TERO - der aufgeschlossene, neugierige Rüde wünscht sich sehnlichst eine Familie Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
TERO - Tierwald e.V. Name: Tero Chipnummer: 236917 Geboren: 30. Januar 2022 Geschlecht: männlich Größe: ca. 60 cm Rasse: Schäferhund Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert: bei Ausreise ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Tero ist sehr freundlich und er durfte in unserem Partnertierheim einziehen. Aufmerksam wurden wir auf Tero, als uns Tierschützer informierten, dass sich ein Schäferhund in einem Nachbardorf schon eine ganze Weile auf der Straße aufhielt. Wir wissen natürlich, dass solche Zustände für die Tiere sehr gefährlich sind. Aus diesem Grunde haben wir Tero ins Tierheim geholt. Er ist nun in Sicherheit, er wird hier nun ordnungsgemäß versorgt und er darf dann auch gleich auf die Suche nach seiner eigenen Familie gehen. Tero zeigt sich hier als lieber, fröhlicher und sehr netter Rüde, der neugierig seine Umgebung begutachtet. Tero tobt gerne, er liebt den Aufenthalt im Trainingsgelände und er spielt sehr gerne. Wenn er Lust hat, dann spielt er auch mit Bällen. Immer Lust hat Tero zum Gassi gehen und da ist es sehr schön, dass er toll an der Leine geht, denn dies ist dann eine Einladung an die Menschen, sich die Leine zu schnappen und Tero zu einer Runde Gassigehen einzuladen. Da freut er sich und ist stolz mit seinem Menschen unterwegs. Mit seiner neuen Familie möchte Tero natürlich auch sehr gerne Gassi gehen. Er ist da auch nicht abgeneigt, weiterhin mit der Leine zu trainieren. Auch mit dem Erlernen der Benimmregeln ist Tero neugierig und immer bereit, gemeinsam mit seinen Menschen am Hunde-Einmaleins zu arbeiten. Tero weiß, dass dies zu einem richtigen Familienleben dazu gehört. Tero ist auf dem besten Weg, ein richtiger Familienhund zu werden. In seiner Familie benötigt er noch den letzten Schliff und mit ein klein wenig Hundeerfahrung sollte dies auch gelingen. Gerne darf Tero mit seiner Familie natürlich auch die Hundeschule besuchen. Dort erhalten sowohl die Menschen als auch Tero wertvolle Tipps, die das Zusammenleben von Menschen und Tieren erleichtern und auch festigen. Fröhlich im Trainingsgelände unterwegs - der Rüde Tero (Oktober 2025) https://www.youtube.com/watch?v=Z2jcGEvRYI8 Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Julia Krzencek: [email protected] www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
Noah, menschenbezogen und freundlich Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
Geschlecht: Männlich Alter: geb. am 16.04.2020 Rasse: Deutscher Schäferhund (Mix?) Größe: 60+ cm Gechipt: Ja Geimpft: Ja Kastriert: Ja Krankheiten: Noah wurde positiv auf Ehrlichiose getestet und behandelt Charakter: Menschenbezogen, freundlich, liebt es draußen zu sein, mag Streicheleinheiten, energievoll, aktiv, möchte beschäftigt werden. ------------------------------------------ Ein ungeschliffener Diamant, der seine Menschen sucht … Noah wurde im Juli 2021 aus einer rumänischen Tötung befreit und lebt seitdem in einem privaten Tierheim in Rumänien. Nachdem er nun ein paar Mal draußen in der freien Natur sein durfte, entdeckt Noah seine Liebe für die Freiheit. Hinter Gittern fühlt er sich sichtlich unwohl und öffnet manchmal sogar selbstständig die Tür, wenn „seine Mädels“ kommen, denn dann weiß er, gehen sie mit ihm in die Freiheit. Er hat gerne Menschen um sich, vor allem Frauen liebt er ohne Ende. Bei Männern entscheidet die Sympathie, da er wohl leider seine unschönen Erfahrungen gemacht hat. Noah ist noch jung und muss dementsprechend noch viel lernen, er hatte bisher leider noch keine Gelegenheit dazu, aber man merkt ihm an, dass er will. Ebenso liebt er es, draußen mit den beiden Mädels vom Tierheim spazieren zu gehen und rumzutollen. Er genießt jede Zuwendung und Streicheleinheit, die er bekommen kann. Noah leidet im Tierheim und benötigt dringend ein Zuhause oder auch zunächst einmal eine Pflegestelle. Noah hat leider noch keinerlei Erziehung genossen und dementsprechend verhält er sich manchmal auch etwas übermütig und rüpelhaft, wie ein großes Hundebaby, aber er ist ja auch noch jung. Für ihn suchen wir Menschen, die ihm mit Liebe, Geduld, aber auch Konsequenz den Weg in ein glückliches Hundeleben ermöglichen. Bitte melde Dich. ------------------------------------ Alternativ zur Adoption, suchen wir für Noah eine Pflegestelle, um ihn dann von dort aus, in sein endgültiges Zuhause vermitteln zu können. --------------------------------------------------------------- Die Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle, mit Tierabgabevertrag und gegen Schutzgebühr. Noah ist im Besitz eines EU-Heimtierausweises und reist über TRACES ins neue Zuhause. ER hat ein eigenes Sicherheitsgeschirr + Zugstopphalsband. Die Nutzung eines GPS-Gerätes für die ersten 6 Monate (hier evtl. auch länger) im neuen Zuhause ist verpflichtend, das Gerät kann gegen Zahlung einer Kaution vom Verein ausgeliehen werden. Abholung AUSSCHLIESSLICH mit Transportbox (muss selbst besorgt werden).

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-79848
Bonndorf Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
Wunderbare Deya sucht perfektes Zuhause Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 10 Monate
Name: Deya Geschlecht: weiblich, kastriert Geburtsdatum: 02.01.2025 Rasse: Schäferhund-Mischling Größe: ausgewachsen ca. 55 cm Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26802 Moormerland Besonderheiten: Deya hat keine Augen. Vorgeschichte Deya und ihre Geschwister wurden auf der Straße gefunden. Ihre Mutter war eine Straßenhündin, ihr Vater ein reinrassiger Schäferhund, der frei umherlief. Im Alter von etwa drei Monaten kamen die Geschwister in unsere Obhut und zogen in unser Zentrum für Straßenhunde. Seit dem 23.08.2025 lebt Deya nun auf einer Pflegestelle in 26802 Moormerland und wartet dort auf ihre Menschen. Charakter Deya ist ein unglaublich liebes Hundemädchen. Als wir sie gefunden haben, sind wir sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren – dort stellte sich heraus, dass Deya ohne Augen geboren wurde. Der Tierarzt erklärte uns, dass sich ihre Augen bereits im Mutterleib nicht richtig weiterentwickelt haben, vermutlich aufgrund von Mangelernährung der Straßenhündin, die ihre Mutter war. Ihr Vater war ein reinrassiger Schäferhund, der frei umherlief. Doch Deya lässt sich von ihrem Handicap nicht aufhalten: Sie hat ein ausgezeichnetes Gehör und wir vermuten sogar, dass sie Schatten wahrnehmen kann. Vor allem aber orientiert sie sich sehr stark an ihren Menschen – sodass man ihre Blindheit im Alltag kaum bemerkt. Deya ist ein echter Sonnenschein: immer gut gelaunt, voller Lebensfreude und mit vielen kleinen Flausen im Kopf. Auf ihrer Pflegestelle hat sie sich blitzschnell eingelebt. Dort lebt sie harmonisch mit anderen Hunden und sogar kleinen Kindern zusammen – ohne territoriales oder dominantes Verhalten zu zeigen. Besonders gerne lernt Deya neue Kommandos, denn sie liebt es, gefordert zu werden. Eine Hundeschule wäre daher ideal für sie, da sie nicht nur Spaß daran hätte, sondern auch ein großes Potenzial mitbringt. Mit ihrer tollen Nase und ihrem feinen Gehör ist sie ein echtes Naturtalent. Hier geht es zum Video von Deya: Direkter YouTube-Link: Deya Adoption Wir suchen ein aktives Zuhause für Deya. Deya ist geimpft, gechipt und entwurmt. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-26802
Moomerland Niedersachsen
490 €
(Schutzgebühr)
Ruhiges Zuhause für Bruno gesucht Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 12 Jahre
Name: Bruno Geschlecht: männlich, nicht kastriert Geburtsdatum: 01.12.2013 Rasse: Schäferhund-Mischling Aufenthaltsort: Pflegestelle in 76344 Eggenstein Schutzgebühr: 250,00 € Vorgeschichte Bruno wurde mit 3 Monaten adoptiert und fast 10 Jahre später im Tierheim abgegeben. Die Familie wollte ihn einfach nicht mehr haben. Er lebte im Haus mit Garten. Mehr ist uns leider über seine Vorgeschichte nicht bekannt. Seit dem 23.10.2023 lebt Bruno in Eggenstein und wartet auf seine Familie, die ihn nie wieder im Stich lässt. Charakter Bruno ist im Herzen noch ein Welpe. Er ist verspielt und fröhlich, schläft aber auch viel. Er ist menschenbezogen und hat allgemein ein liebes Herzchen. Bruno ist verträglich mit anderen Hunden, kann diese aber beim Spazierengehen an der Leine anbellen. Auf der Pflegestelle wird mit ihm derzeit daran gearbeitet. Bruno lernt schnell und hört gut. Bruno kennt das Autofahren und ist im Umgang sehr pflegeleicht. Vor der Ausreise war Bruno beim Tierarzt und wurde gründlich untersucht. Er ist gesund, hat allerdings altersbedingt schlechte Zähne. Wahrscheinlich hat er bei seiner Familie auch kein gutes Futter bekommen. Daran ist momentan Nichts zu ändern, außer zu versuchen, seine Zähne so gut wie es geht gut zu pflegen (gutes Futter, etc.). Adoption Wir suchen ein liebevolles und ruhiges Zuhause für Bruno. Bruno ist geimpft, gechipt, entwurmt und NICHT kastriert. In seinem Alter wird auch keine Kastration empfohlen. Bruno wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Bruno füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76344
Eggenstein Baden-Württemberg
250 €
(Schutzgebühr)
Tolle Mira sucht liebevolles Zuhause Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 1 Jahr
Name: Mira Geschlecht: weiblich, kastriert Geburtsdatum: 10.07.2024 Rasse: Schäferhund-Mischling Größe: 60 cm und 25 kg Aufenthaltsort: Tierheim in Moskau Vorgeschichte Im Frühjahr 2025 kam Mira in einem entsetzlichen Zustand ins Tierheim. Jemand hatte sie grausam misshandelt und dann einfach weggeworfen – wie Müll, irgendwo zwischen verlassenen Häusern. Als man sie fand, war sie schwer verletzt und völlig am Ende ihrer Kräfte. Die Tierärzte kämpften tagelang um ihr Leben. Eine Woche lang lag Mira auf der Intensivstation, und niemand wusste, ob sie es schaffen würde. Doch Mira wollte leben – und sie hat es geschafft. Heute ist sie körperlich vollständig genesen. Seelisch aber musste sie alles neu lernen: Vertrauen, Nähe, Geborgenheit. Als sie ins Tierheim kam, war sie vor Angst wie erstarrt – sie drückte sich zu Boden, sobald jemand näherkam, und rechnete jederzeit mit Schlägen. Erst mit viel Geduld, Zuwendung und liebevoller Konsequenz begann sie zu verstehen, dass ihr hier niemand mehr wehtun würde. Schritt für Schritt öffnete sie sich – und mit jeder sanften Berührung, jedem freundlichen Wort wuchs ihr Vertrauen ein Stückchen mehr. Charakter Heute ist Mira eine unglaublich liebevolle, zarte und menschenbezogene Hündin. Sie sucht die Nähe zu Menschen, genießt jede Streicheleinheit und ist dankbar für jede Form von Zuwendung. Ihr Vertrauen ist ein Geschenk – und wer es einmal gewonnen hat, bekommt eine treue Freundin fürs Leben. Mira ist freundlich und sozial gegenüber anderen Hunden, versteht sich auch mit Katzen gut und zeigt keinerlei Aggression. Sie ist sanft, verspielt und einfach ein Herz auf vier Pfoten. In ihrem neuen Zuhause wird sie natürlich etwas Zeit brauchen, um anzukommen. Sie muss erst verstehen, dass sie geliebt wird und ihr niemand mehr wehtun wird. Mit Geduld, Liebe und Ruhe wird aus Mira eine hingebungsvolle Begleiterin, die jeden Tag dankbar zeigt, wie sehr sie das Leben nun genießen kann. Adoption Wir suchen ein liebevolles Zuhause für Mira. Mira ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Mira füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-38440
Wolfsburg Niedersachsen
490 €
(Schutzgebühr)
Menschenbezogene Lima sucht ihre Familie Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 6 Jahre
Name: Lima Geschlecht: weiblich, kastriert Geburtsdatum: 20.01.2019 Rasse: Schäferhund-Mischling Größe: 65 cm und ca. 40 kg Aufenthaltsort: Tierheim Moskau Vorgeschichte Lima lebte an der Kette in einer Moskauer Vorstadt bei Wachleuten. Dort hatte sie auch Welpen bekommen. Die Einwohner waren aber dagegen, dass auf dem bewachten Wohngebiet Hunde rumlaufen und drohten sogar die Hunde zu töten. Deswegen musste Lima mit ihren Welpen dringend weg, so kamen alle Hunde zu uns. Charakter Lima ist sehr menschenbezogen, jedoch etwas eingeschüchtert, da ihr vorheriges Leben alles andere als schön war. Bei der ersten Begegnung mit fremden Menschen ist sie anfangs ängstlich, jedoch gewinnt man ihr Vertrauen schnell mit Streicheleinheiten und Leckerlis. Mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut. Lima ist eine ruhige, zärtliche und zutrauliche Hündin. Seit ihr Sohn, Larry (hat in Deutschland sein Zuhause gefunden) nicht bei ihr ist, scheint sie traurig zu sein. Deshalb wäre es sehr schön, wenn Lima endlich ihr Zuhause finden würde. Im Video bekommen Sie einen ersten Eindruck von Lima: Direkter Youtube Link: https://youtu.be/OgfFX673u1A Adoption Lima ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Lima füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40227
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
490 €
(Schutzgebühr)
Schäfi-Mix-Lady Vučica ♥️ sucht viel Liebe, gibt viel Liebe Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Name: Vučica Alter: ca. 5 Jahre, 8 Monate Geschlecht: weiblich Größe: ca. 57cm Gewicht: ca. 30kg Rasse: Schäferhund-Mischling Besonderheiten: Vučica liebt es gestreichelt zu werden, ist menschenbezogen und verträglich. Aufenthaltsort: Ausland Status: 11/2025 So verhält sich VUČICA bisher: Vučica ist eine Hündin, die nach all den Jahren der Isolation und des Verzichts sehnlichst nach Liebe und Zuneigung sucht. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, und wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, lässt sie ihren Pfleger nicht mehr los. Aber trotz ihrer positiven Entwicklung gibt es noch einiges, woran gearbeitet werden muss. Vučica mag keine Katzen, aber mit anderen Hunden, die sie kennt, verträgt sie sich – wie sie auf andere Hunde beim Spaziergang reagieren würde, weiß man leider nicht. Auch an der Leinenführigkeit und der Stubenreinheit muss noch gearbeitet werden – doch sie ist eine schnelle Lernerin, die bereit ist, mit ihren Menschen an diesen Dingen zu arbeiten. Vučica sehnt sich nach einem Zuhause, in dem sie endlich in Würde leben kann. Sie wünscht sich Menschen, die Geduld und Liebe haben, um mit ihr gemeinsam das Hunde-1×1 zu erlernen und ihr ein Leben voller Geborgenheit und Freude zu ermöglichen. Sie hat so viel zu geben – und sie verdient es, endlich ein Leben voller Fürsorge, Respekt und Liebe zu führen. Wer gibt Vučica die Chance, endlich die Welt jenseits ihrer Kette zu entdecken und will sie zu einem glücklichen, selbstbewussten Hund machen? Wer möchte dieser treuen und liebevollen Hündin ein Zuhause bieten, in dem sie endlich die Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt, nach der sie sich ihr ganzes Leben lang gesehnt hat? Vučica sucht ihre Menschen – Menschen, die sie in die Arme schließen und ihr ein neues, besseres Leben schenken. Gibst du ihr diese Chance? Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus. So kam VUČICA zu uns: Die Geschichte von Vučica ist eine traurige, aber zugleich auch eine hoffnungsvolle. Noch immer lebt sie an der Kette – leider. Die einzige Alternative wäre derzeit eine Unterbringung in einer Pension, doch dort würde sie rund um die Uhr in einem Zwinger sitzen. In dieser bitteren Realität erscheint das Leben an der Kette fast weniger schlimm, auch wenn es kein würdiges Leben ist. Die ersten vier Jahre ihres Lebens verbrachte diese arme Hündin an einer schweren Ochsenkette, gefesselt in einem Obstgarten. Sie hatte nichts, was viele Hunde als selbstverständlich ansehen – keinen sicheren Schlafplatz, keinen Menschen, der sich um sie kümmerte, und keine Freiheit. Ihr Leben bestand lediglich aus Birnen und Äpfeln, die sie als Nahrungsquelle nutzte. Erst als zwei Männer aus einer nahegelegenen Firma bemerkten, in welchem Zustand Vučica sich befand, baten sie die Besitzer darum, ihr einen Unterstand zu bringen und sie zu füttern. Vučica hat ihr Leben lang nur an der Kette gelebt, und anfangs waren unsere Tierschützer, die von ihrem Schicksal erfuhren, der Meinung, dass sie durch ihr isoliertes Leben verwildert sei und nur schwer Vertrauen aufbauen würde. Doch was sie nicht wussten, war, dass Vučica sich nichts mehr wünschte, als Zuwendung und Liebe. Sie erlebte ihr erstes Abenteuer in der Natur, als sie zum ersten Mal in ihrem Leben spazieren ging. Sie lernte schnell und genießt die Nähe der Menschen, die ihr endlich Aufmerksamkeit schenken. Vučica ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Pflegestelle mit Option: Du bist dir nicht sicher, ob unser Schützling zu dir und deinem Rudel passt? Als Pflegestelle mit Option hast du einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob du sie adoptieren möchtest. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Vučica mag keine Katzen. Die Selbstauskunft findest du bei Vučica in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/vucica/

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
520 €
(Schutzgebühr)
Kluger Cäser sucht seine Menschen Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Name: Cäsar Geschlecht: männlich, kastriert Geburtsdatum: 01.02.2023 Rasse: Schäferhund – Mischling Größe: ca. 60 cm Aufenthaltsort: Tierheim in Moskau Vorgeschichte Cäsar wurde auf der Straße gefunden, wo er beinahe Opfer eines Jägers wurde. Cäsar hatte viel Glück, im Gegensatz zu einigen seiner Brüder und Schwestern, die leider nicht überlebten. Der Jäger erschoss einige Welpen aus dem Wurf. Seit Juni 2023 lebt Cäsar im Tierheim in Moskau und wünscht sich sehr ein Zuhause oder eine Pflegestelle. Charakter Cäsar ist ein sehr kluger und charismatischer Hund, der der Liebling einiger Tierheim-Mitarbeiter ist. Er zeigt eine lebhafte Persönlichkeit, die er sogar im Tierheim entfaltet. Obwohl er keine Angst zeigt, benötigt Cäsar Zeit, um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen, da er so gut wie nichts außer dem Tierheim und der Straße kennt. Cäsar versteht sich gut mit anderen Hunden und auch Katzen. Adoption Cäsar ist geimpft, gechipt und entwurmt. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Cäsar füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-31139
Hildesheim Niedersachsen
490 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Besonderer Enger sucht seine Familie Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Name: Enger Geschlecht: Rüde, kastriert Geburtsdatum: 20.06.2018 Rasse: Schäferhund-Mischling Größe: ca. 57 cm, 25 kg Aufenthaltsort: Hundepension Moskau Enger wurde auf der Straße in Sotchi im Süden Russlands gefunden. Er wurde vom Auto überfahren, trug ein Halsband, aber die Suche nach dem Besitzer war erfolglos. Seine Besitzer haben ihn auch nicht gesucht. Auf dem Röntgenbild zeigte sich, dass Engers Rücken gebrochen ist. Es gab eine Hoffnung auf Reha und so ist er nach Moskau gekommen. Jedoch hat die Untersuchung dort die erste Diagnose bestätigt, dass Enger nicht mehr laufen wird. Er ist ein Rollstuhlfahrer. Innerhalb eines Jahres hat er so viel durchgemacht, wie manche nicht im ganzen Leben erleben. Zuerst kämpfte er gegen Enteritis, anschließend wurden Liegegeschwürre behandelt, dann wurde eine Pfote amputiert. Nach langer Reha musste nun die zweite Pfote ebenfalls amputiert werden. Jetzt lebt Enger endlich ein normales Leben. Dass er im Rollwagen läuft und keine Pfoten hat, stört ihn nicht im geringsten. Er genießt das Leben, ist immer fröhlich und spielt gerne mit anderen Hunden und Menschen. Die Besonderheit des Lebens mit Enger ist, dass er, wie viele Hunde im Rollstuhl, seine Blase nicht selbständig leeren kann. Man muss also 2-3 Mal am Tag nachhelfen und auf die Blase drücken. Das geht ganz einfach und nach ein paar Mal üben, lernt man es ganz schnell. Seinen großen Geschäft erledigt er selbstständig 2 mal täglich. Auf der Pflegestelle hat er immer Pampers und einen speziellen Anzug an. Seine Pampers müssen zweimal täglich gewechselt werden. Sonst ist Enger ein normaler Hund. Enger ist ein verschmustes, fröhliches und gesprächiges Kerlchen. Er ist ein Schäferhund-Mischling und hat den entsprechenden Charakter. Er ist ein sehr kluger Hund, der alles versteht. Er ist freundlich zu Katzen, hat eine Zeit lang mit ihnen gewohnt, kommt gut mit anderen Hunden zurecht. Er liiiiebt Spielzeuge und Leckerlies. Zurzeit bekommt er Diätfutter von Royal Canin (wurde für seine Verdauung ausgesucht). Hier geht es zum Video von Enger: Direkt Youtube Link: https://youtu.be/txS0ILJQ7DE Wir suchen ein ebenerdiges Zuhause für Enger bei lieben Menschen. Enger bringt übrigens sein Rollstuhl mit. Enger ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Bei Interesse an Enger füllen Sie bitte das Formular aus. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen. Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53111
Bonn Nordrhein-Westfalen
490 €
(Schutzgebühr)
Kleiner Claude wartet auf seine Familie Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 3 Monate
CLAUDE Rasse: Schäferhund - Malinois Mischling Alter: August 2025 geboren Aufenthaltsort: Andalusien, Ausreisebereit Ende November Kontakt: [email protected] Telefon: +49 176 31417452 Hallo Ihr Hundeliebhaber, Mein Name ist Claude und ich bin der Bruder von Pierre. Pierre ist bereits adoptiert, also bin nur ich noch auf der Suche. Man hat mich und meinen Bruder einsam und verlassen auf einer Grünfläche in einem Wohngebiet entdeckt, dort wo Hundehalter ihre Hunde ausführen. Ein Hund hat uns aufgespürt, seinem Frauchen Hinweise zu uns gegeben, als wir mutterseelenallein dort saßen und wurden dann schnell durch Tierschützer, die ebenfalls in dieser Nachbarschaft leben in Sicherheit gebracht. So ganz ohne Mama und einem Zuhause, wäre das hier in Andalusien sicherlich nicht gut ausgegangen. Die liebe Tierschützerin, bei der ich mich nun auf Pflegestelle befinde, versorgt uns mit Wärme, Geborgenheit und ganz vielen Kuscheleinheiten. Wir wurden gebadet und gleich mit allem versorgt, was so ein kleiner Welpe braucht. Ich bin ein fröhlicher und aufgeweckter Welpe mit derzeit ca. 12 kg Gewicht und ca. 40 cm Höhe. Da ich aber noch am Wachsen bin, wird noch einiges dazu kommen. Anders als mein Bruder, habe ich einen angeborenen Stummelschwanz. Stört aber keinen, auch Hunde die mit mir kommunizieren nicht. Davon mal abgesehen bin ich der Liebling meines Pflegefrauchens, das sagt ja wohl einiges aus. Nun bin ich auf der Suche nach einem Zuhause bei einer netten Familie. Ich setze dabei aber voraus, dass Sie sich mit der Rasse und deren Bedürfnisse auskennen und entsprechend artgereicht beschäftigen können. Auch wenn ich ein überaus liebevolles Wesen besitze, gerne auch mal auf der Couch abhänge und mit meinen Menschen schmusen möchte, bin ich alles andere als ein Couch Poatoe. Ich bin noch sehr jung, also ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden muss. Der Besuch einer Hundeschule oder die Mitgliedschaft in einen Hundesportverein muss gewährleitstet sein, sonst bin ich unterfordert, was meiner Rasse nicht entgegenkommt. Für meine Reise nach Deutschland bin ich natürlich komplett geimpft, gechipt, entwurmt, aber nicht kastriert, denn dafür bin ich noch zu klein. Ich habe blauen Heimtierausweis, ein Halsband und ein nagelneues, hochwertiges Sicherheitsgeschirr an, wenn es soweit ist. Wenn bei Euch ein Platz als Familienhund zu vergeben ist, meldet Euch doch bitte ganz schnell bei Katolino.e.V. Die müssen dann vorher für uns noch einiges arrangieren, wissen auch genau, was zu tun ist und helfen uns gerne! Ich hoffe, ich bin eine richtig tolle Familie und sende Euch bis es soweit ist, ganz liebe Grüße, Euer Claude Kontakt: [email protected] Telefon: +49 176 31417452 Die Adoption eines Tierschutzhundes ist ein Überraschungspaket, da oft das Vorleben des Hundes oder die Elterntiere unbekannt sind. Wir geben in unseren Texten genau das an, was uns bekannt ist. Die angegebene Größe ist nur eine Schätzung, welche der Tierarzt abgibt. Da meist keine Elterntiere bekannt sind, kann es auch sein, dass die Hunde kleiner bzw. größer werden. Auch bestimmte Krankheiten, die sie genetisch in sich tragen, können wir nicht vorhersehen. Hunde werden ab einem Alter von 10 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten getestet und Ergebnisse ebenfalls im Text angegeben. Bitte informieren Sie sich dennoch über Mittelmeerkrankheiten. Alles was uns über die Hunde bekannt ist, schreiben wir auch wahrheitsgemäß in deren Texte. In der Obhut der jeweiligen Tierschützer, werden die Hunde gut versorgt, kennen oftmals jedoch das Leben im Haus oder den Straßenlärm nicht und müssen sich erst einmal eingewöhnen. Die Tierschützer vor Ort haben so viele Hunde zu versorgen, dass Leinentraining usw. nur in Einzelfällen möglich ist. Es ist wichtig, keine Erwartungen zu haben und dem Hund Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Liebe, Geduld, Zeit und Arbeit mit dem Hund sind bei der Adoption eines Tierschutzhundes die Voraussetzung, damit ein Team entstehen kann. Sie übernehmen einen Rohdiamanten, der von Ihnen geformt und den gewünschten Schliff erhalten muss.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41517
Grevenbroich Nordrhein-Westfalen
490 €
(Schutzgebühr)
Jutta ist bereit für das größte Abenteuer ihres Lebens Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 6 Monate
​Name: Jutta Alter: geb. ca. 05/2025 Geschlecht: weiblich, kastriert Größe: derzeit ca. 40 cm (Stand: 11/2025) Gewicht: derzeit ca. 10 kg (Stand: 11/2025) Rasse: vermutlich Schäferhund-Mix Eigenschaften: freundlich, menschenbezogen, gelehrig, möchte gefallen, verspielt, verträglich mit Artgenossen, kennt das Laufen an der Leine, verträglich mit Katzen, aktuell kein Jagdtrieb feststellbar, kinderlieb (Kinder sollten aber schon standfest sein und den respektvollen Umgang mit Tieren kennen), in stark belebten Gegenden anfangs noch etwas unsicher und vorsichtig Die zarte ​Jutta hat ihr Leben einer glücklichen Wendung zu verdanken, die ihr Schicksal von Grund auf verändern sollte. Das Hundekind war im städtischen Tierheim von Ufa untergebracht, einem lebensunwürdigen Ort, an dem die Tiere aufbewahrt und weggesperrt oft sich selbst überlassen werden und früher oder später einen traurigen Tod finden. Wie die kleine Jutta dort hingekommen ist, wissen wir nicht. Doch glücklicherweise erregte sie die Aufmerksamkeit von Tierschützern, die sie dort entdeckten und befreiten. Nun lebt Jutta auf einer fürsorglichen Pflegestelle in einem Außenzwinger, wo sie seit ihrer Rettung auf den Moment wartet, dass ihr liebe Menschen ein Zuhause bieten und sie in die Geborgenheit einer eigenen Familie ziehen darf. ​Ihr Pflegefrauchen beschreibt Jutta als ein ausgeglichenes, geduldiges, gehorsames und überaus lernwilliges Hundemädchen, das nur selten bellt. Ihr Aussehen und ihr ruhiges, intelligentes Wesen lassen auf Schäferhund-Vorfahren schließen. Sie ist ein freundlicher und stark menschenbezogener Schatz, der jede Streicheleinheit und Aufmerksamkeit in vollen Zügen genießt. Zugleich bleibt sie aber auch gelassen, wenn ihr Mensch beschäftigt ist und kommt gut zur Ruhe. Jutta zeigt sich auf der Pflegestelle absolut nicht dominant und ohne Aggression. Mit anderen Hunden versteht sie sich ohne Probleme. Auch ​Katzen begegnet sie mit Freundlichkeit. ​Aktuell ist bei ihr kein Jagdtrieb feststellbar. Vögel, Katzen oder Kleintiere ignoriert sie auf Spaziergängen. Das Laufen an der Leine kennt das Hundemädchen bereits. Hier erweist sie sich als eine ruhige, angenehme und gehorsame Begleiterin. Schäferhundtypisch hat sie eine sehr schnelle Auffassungsgabe und eine große Bereitschaft zu gefallen. Jutta ist extrem gelehrig und lernt sehr schnell, was von ihr erwartet wird. ​Das kleine Hundemädchen möchte Teil einer Familie sein und als vollwertiges Familienmitglied angenommen werden. Für die zarte Jutta suchen wir ein Zuhause, das ihr Sicherheit gibt und in dem sie in aller Ruhe ankommen darf. Ihre Menschen sollten in der Lage sein, sie sowohl körperlich wie auch geistig auszulasten. ​Befinden sich Kinder im neuen Zuhause, sollten diese bereits verständig sein und den respektvollen Umgang mit einem Hund verstehen können. Jutta hat bisher nur wenig vom städtischen Leben gesehen und zeigt sich daher in belebten Gegenden noch unsicher und vorsichtig. Hier sind auf jeden Fall Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt. Ausgewachsen wird sie voraussichtlich eine Schulterhöhe zwischen 50 und 55 cm erreichen. ​Wer Jutta in sein Herz schließt, gewinnt mit Sicherheit eine treue Seele, die bereit ist für das größte Abenteuer ihres Lebens an der Seite ihrer Menschen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an Jutta über das Kontaktformular dieser Webseite. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie: Die Beschreibung basiert auf den aktuellen Einschätzungen der Pflegestelle. Wie sich ein Hund nach der Vermittlung entwickelt, lässt sich nie mit letzter Sicherheit vorhersagen. Geduld, Liebe und Zeit sind essenziell für eine erfolgreiche Eingewöhnung.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-60311
Frankfurt Hessen
550 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 50

Die beliebtesten Suchen für "Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung von Schäferhunden

Schäferhunde haben von Natur aus ein ruhiges, ausgeglichenes und nervenfestes Wesen. Durch seine ständige Wachsamkeit eignet sich der Schäferhund sehr gut als Wach-, Schutz- und Diensthund. Diese Hunde benötigen aufgrund ihres hohen Bewegungsdrangs viel Auslauf und schätzen ausreichend geistige Beschäftigung aller Art. Aufgrund des lernwilligen, intelligenten und aufmerksamen Charakters des deutschen Schäferhundes, braucht er eine konsequente und fortdauernde Erziehung. Schäferhund sind treue Begleiter und eignen sich wunderbar als Familienhunde, auch im Umgang mit Kindern. Durch das stark ausgeprägte Schutzverhalten ist er Fremden gegenüber eher misstrauisch, aber nicht bösartig.

Herkunft und Geschichte des Schäferhundes

Der Schäferhund zählt zu den ältesten Hunderassen. Bereits im 7. Jahrhundert wurden Züchtungen von Schäferhunden vorgenommen. Damals wurden sie als Hütehunde eingesetzt und kamen in den verschiedensten Schlägen vor. Erst im Jahr 1871 begann die Zucht der heutigen modernen Schäferhunde. Ein gewisser Max von Stephanitz hatte sich einen vielseitigen Gebrauchshund zum Ziel gesetzt, woraus der heutige Schäferhund entstand. Die außerordentliche Konzentrationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft des Tieres führte dazu, dass die Rasse Einzug beim Millitär und der Polizei fand. Im ersten und zweiten Weltkrieg wurden tausende Schäferhunde an der Front eingesetzt und auch heute ist die Hunderasse der weltweit meistgenutzte Diensthund.

Besonderheiten und Wissenswertes

Um einen wesensreinen Schäferhund zu kaufen, sollten sich potentielle Halter an seriöse und erfahrene Züchter halten. Diese gewährleisten, reinrassige Tiere zu inserieren und zu verkaufen. Wie auch bei anderen großen Hundevertretern besteht bei einem Schäferhund die Gefahr einer Hüftgelenksdysplasie und einer Ellenbogendysplasie. Daneben treten vermehrt Störungen im Innenohr auf, die neben Gleichgewichtsstörungen auch Taubheit verursachen können. Allergien, Pankreasinsuffinziens und Augenerkrankungen können ebenfalls auftreten.

Eine ausgewogene Ernährung um gesundheitliche Probleme an Knochen und Gelenken zu vermeiden, sollte bereits bei Schäferhund Welpen erfolgen. Dabei ist eine Ernährung mit einem hohen Fleischanteil, Mineralstoffen, Vitaminen und pflanzlichen Proteinen ratsam. Getreidezusätze und künstliche Zusatzstoffe sollten generell im Futter vermieden werden.

Ein Schäferhund braucht wenig Pflege. Aufgrund des starken Haarens ist ein regelmäßiges Bürsten aber unausweichlich. In der Zeit des Fellwechsels ist die Fellpflege etwas intensiver. Zusätzlich sollte eine regelmäßige Ohren-, Zahn- und Krallenkontrolle durchgeführt werden. Gebadet wird ein Schäferhund in der Regel nicht, um den natürlichen PH-Wert nicht zu schädigen.

Der Schäferhund ist kein geeigneter Anfängerhund. Er neigt zu einem Dominanzgebahren und benötigt eine konsequente Erziehung durch einen erfahrenen Halter. Das Tier eignet sich nicht in einer Wohnung. Ein Haus mit einem großen Grundstück, welches der Schäferhund bewachen kann und ihm neben den täglichen Spaziergängen ausreichend Auslauf bereithält, eignet sich hervorragend. Neben Fährtensuchen begeistert er sich für jede weitere Hundesportart. Eine Zwingerhaltung entspricht nicht dem Wesen eines Schäferhundes, ebenso wenig wie eine reine Stadthaltung.