Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
Gold-Inserat
Mischlingshündin sucht liebevolles Zuhause Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Nala sucht ein neues, liebevolles Zuhause. Sie ist ca. 5 Jahre alt und hat einmal Junge bekommen. Diese sind mittlerweile anderthalb Jahre alt. Sie ist ein guter Hofhund, fährt problemlos im Auto festgeschnallt auf dem Rücksitz mit und läuft super an der Leine. Fahrradfahrer und andere Spaziergänger interessieren sie beim Gassi gehen recht wenig. Sie ist bei Fremden erst etwas zögerlich und zurückhaltend, wenn sie sich an jemanden gewöhnt hat aber sehr zutraulich, verschmust und verspielt. Sie kann gut auch mal einige Stunden alleine bleiben. Gechipt und geimpft ist sie nicht. Sie ist eine zuckersüße Seele aber leider kommt ein Bewohner des Hofes wo sie gerade lebt nicht mit ihr klar, weshalb wir leider gezwungen sind ihr ein neues, schönes und fürsorgliches Zuhause zu suchen. Bei Interesse an einem ersten Kennenlernen sowie bei weiteren Fragen gerne melden!
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden


DE-65321
Langschied Hessen
100 €
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Leo - RESERVIERT- Rohdiamant, verspielt und noch etwas unbedarft Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Name: Leo Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Leo befindet sich noch in einem Tierheim in Chieti/Italien. Er reist gern für eine Adoption nach Deutschland. Rasse: Schäferhund Mix Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 25.3.2023 Größe: Ca. 60 cm Gewicht: 25 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Schwarz mit etwas weiß vorne an der Brust Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose und Ehrlichiose negativ Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Er hat Angst vor grossen und dominanten Hunden Verträglich mit Katzen: Er hat Angst vor Katzen Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Leo wurde als Welpe von einer älteren Frau adoptiert. Sie hat ihn allerdings nie erzogen und Leo ist ein ewiger Welpe, verspielt und unbedarft, jetzt wird sie nicht mehr mit ihm fertig. Leo landete im Tierheim Chieti und ist natürlich ziemlich geschockt. Leo ist ein sensibler Hund. Er sucht eine Familie, die ihm Struktur gibt und ihm hilft, glücklich erwachsen zu werden. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.
Kinderfreundlich, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
563 Treffer
Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Leo - RESERVIERT- Rohdiamant, verspielt und noch etwas unbedarft Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Name: Leo Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Leo befindet sich noch in einem Tierheim in Chieti/Italien. Er reist gern für eine Adoption nach Deutschland. Rasse: Schäferhund Mix Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 25.3.2023 Größe: Ca. 60 cm Gewicht: 25 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Schwarz mit etwas weiß vorne an der Brust Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose und Ehrlichiose negativ Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Er hat Angst vor grossen und dominanten Hunden Verträglich mit Katzen: Er hat Angst vor Katzen Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Leo wurde als Welpe von einer älteren Frau adoptiert. Sie hat ihn allerdings nie erzogen und Leo ist ein ewiger Welpe, verspielt und unbedarft, jetzt wird sie nicht mehr mit ihm fertig. Leo landete im Tierheim Chieti und ist natürlich ziemlich geschockt. Leo ist ein sensibler Hund. Er sucht eine Familie, die ihm Struktur gibt und ihm hilft, glücklich erwachsen zu werden. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Mischlingshündin sucht liebevolles Zuhause Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Nala sucht ein neues, liebevolles Zuhause. Sie ist ca. 5 Jahre alt und hat einmal Junge bekommen. Diese sind mittlerweile anderthalb Jahre alt. Sie ist ein guter Hofhund, fährt problemlos im Auto festgeschnallt auf dem Rücksitz mit und läuft super an der Leine. Fahrradfahrer und andere Spaziergänger interessieren sie beim Gassi gehen recht wenig. Sie ist bei Fremden erst etwas zögerlich und zurückhaltend, wenn sie sich an jemanden gewöhnt hat aber sehr zutraulich, verschmust und verspielt. Sie kann gut auch mal einige Stunden alleine bleiben. Gechipt und geimpft ist sie nicht. Sie ist eine zuckersüße Seele aber leider kommt ein Bewohner des Hofes wo sie gerade lebt nicht mit ihr klar, weshalb wir leider gezwungen sind ihr ein neues, schönes und fürsorgliches Zuhause zu suchen. Bei Interesse an einem ersten Kennenlernen sowie bei weiteren Fragen gerne melden!

DE-65321
Langschied Hessen
100 €
Schäfi-Mix-Lady ♥Vučica♥ sucht ein Leben mit viel Liebe Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Name: Vučica Alter: ca. 5 Jahre, 7 Monate Geschlecht: weiblich Größe: ca. 57cm Gewicht: ca. 30kg Rasse: Schäferhund-Mischling Besonderheiten: Vučica liebt es gestreichelt zu werden, ist menschenbezogen und verträglich. Aufenthaltsort: Ausland Status: 10/2025 So kam VUČICA zu uns.... Die Geschichte von Vučica ist eine traurige, aber zugleich auch eine hoffnungsvolle. Noch immer lebt sie an der Kette – leider. Die einzige Alternative wäre derzeit eine Unterbringung in einer Pension, doch dort würde sie rund um die Uhr in einem Zwinger sitzen. In dieser bitteren Realität erscheint das Leben an der Kette fast weniger schlimm, auch wenn es kein würdiges Leben ist. Die ersten vier Jahre ihres Lebens verbrachte diese arme Hündin an einer schweren Ochsenkette, gefesselt in einem Obstgarten. Sie hatte nichts, was viele Hunde als selbstverständlich ansehen – keinen sicheren Schlafplatz, keinen Menschen, der sich um sie kümmerte, und keine Freiheit. Ihr Leben bestand lediglich aus Birnen und Äpfeln, die sie als Nahrungsquelle nutzte. Erst als zwei Männer aus einer nahegelegenen Firma bemerkten, in welchem Zustand Vučica sich befand, baten sie die Besitzer darum, ihr einen Unterstand zu bringen und sie zu füttern. Vučica hat ihr Leben lang nur an der Kette gelebt, und anfangs waren unsere Tierschützer, die von ihrem Schicksal erfuhren, der Meinung, dass sie durch ihr isoliertes Leben verwildert sei und nur schwer Vertrauen aufbauen würde. Doch was sie nicht wussten, war, dass Vučica sich nichts mehr wünschte, als Zuwendung und Liebe. Sie erlebte ihr erstes Abenteuer in der Natur, als sie zum ersten Mal in ihrem Leben spazieren ging. Sie lernte schnell und genießt die Nähe der Menschen, die ihr endlich Aufmerksamkeit schenken. So verhält sich VUČICA bisher.... Vučica ist eine Hündin, die nach all den Jahren der Isolation und des Verzichts sehnlichst nach Liebe und Zuneigung sucht. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, und wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, lässt sie ihren Pfleger nicht mehr los. Aber trotz ihrer positiven Entwicklung gibt es noch einiges, woran gearbeitet werden muss. Vučica mag keine Katzen, aber mit anderen Hunden, die sie kennt, verträgt sie sich – wie sie auf andere Hunde beim Spaziergang reagieren würde, weiß man leider nicht. Auch an der Leinenführigkeit und der Stubenreinheit muss noch gearbeitet werden – doch sie ist eine schnelle Lernerin, die bereit ist, mit ihren Menschen an diesen Dingen zu arbeiten. Vučica sehnt sich nach einem Zuhause, in dem sie endlich in Würde leben kann. Sie wünscht sich Menschen, die Geduld und Liebe haben, um mit ihr gemeinsam das Hunde-1×1 zu erlernen und ihr ein Leben voller Geborgenheit und Freude zu ermöglichen. Sie hat so viel zu geben – und sie verdient es, endlich ein Leben voller Fürsorge, Respekt und Liebe zu führen. Wer gibt Vučica die Chance, endlich die Welt jenseits ihrer Kette zu entdecken und will sie zu einem glücklichen, selbstbewussten Hund machen? Wer möchte dieser treuen und liebevollen Hündin ein Zuhause bieten, in dem sie endlich die Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt, nach der sie sich ihr ganzes Leben lang gesehnt hat? Vučica sucht ihre Menschen – Menschen, die sie in die Arme schließen und ihr ein neues, besseres Leben schenken. Gibst du ihr diese Chance? Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus. Vučica ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Pflegestelle mit Option: Du bist dir nicht sicher, ob unser Schützling zu dir und deinem Rudel passt? Als Pflegestelle mit Option hast du einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob du sie adoptieren möchtest. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Vučica mag keine Katzen. Die Selbstauskunft findest du bei Vučica in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/vucica/

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
520 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Tara - wer schenkt ihr eine Zukunft? Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 8 Jahre
TARA Geburtsdatum: ca. 01.09.2017 Rasse: Deutscher Schäferhund Geschlecht: Hündin Kastriert: ja Gewicht: ca. 35 kg Größe: ca. 60 cm Aufenthaltsort: Ungarn – Pflegestelle Besonderheit: Hautwurm positiv, derzeit in Behandlung Schutzgebühr: 390,- Euro Die wunderschöne Tara scheint eine ausrangierte Zuchthündin zu sein. Sie war wohl nicht mehr zu gebrauchen, brachte kein Geld mehr ein und wurde feige in einem Waldgebiet ausgesetzt. Wie lange sie da schon alleine umherirrte, wird ihr Geheimnis bleiben, doch am 19.9.2025 wurde sie zum Glück entdeckt und in Sicherheit gebracht. Tara hatte Glück, sie musste nicht ins Tierheim, sondern wartet auf einer Pflegestelle auf ihre Menschen, welche ihr endlich die Sonnenseiten des Lebens zeigen. Ihre Vergangenheit können wird leider nicht mehr ändern, aber ihre Zukunft liegt uns sehr am Herzen und wir drücken ihr fest die Daumen, dass ihre neuen Zweibeiner sie bald entdecken. Tara ist eine ganz tolle Hündin, welche viel Nachholbedarf hat und endlich ein hundegerechtes Leben führen möchte. Trotz ihrem traurigen Vorleben, ist Tara eine ganz freundliche, nette, agile und liebe Hundedame und genießt es sehr, wenn man sich mit ihr beschäftigt. Sie mag Ballspielen und hat sich rührend um einen 5 Monate alten Ferienhund gekümmert, mit ihm gespielt und ihm auch Grenzen aufgezeigt, eben wie eine erfahrene und souveräne Mutterhündin es macht. Streicheleinheiten mag sie, aber man merkt, dass dies neu für sie ist. Sie wurde einfach als Gebärmaschine missbraucht, bekam vermutlich nie Liebe oder Zuneigung. Tara ist eine smarte Hündin und ihre neuen Menschen sollten Freude daran haben, ihr noch liebevoll ein paar Sachen beizubringen, denn Tara kennt noch nicht alles vom Hundeeinmaleins und ungewohnte Situationen können sie noch verunsichern, sie durfte halt nie etwas kennenlernen. Mit Geduld und gutem Zureden, meistert sie aber fast jede Hürde. Das an der Leine laufen ist sie am lernen und macht es schon ganz prima. Wir sind sicher, Tara wird mit Freude und Eifer dabei sein, wenn ihre Zweibeiner mit ihr üben und sie an die alltäglichen Sachen heranführen, denn Tara ist neugierig auf die große, weite Welt und möchte endlich all das Verpasste nachholen, Step by Step. Tara kennt das Autofahren, freiwillig ein- und aussteigen ist noch nicht so ihr Ding, aber es klappt immer besser und wenn sie mal im Auto ist, genießt die Fahrt sehr. Mit ihren Artgenossen versteht sich Tara gut und lebt auf der Pflegestelle mit anderen Hunden zusammen. Ein ebenerdiges Zuhause wäre für Tara von Vorteil. Für unsere allerliebste Tara suchen wir liebevolle und begeisterte Schäferhundfreunde, welche Tara ein wunderbares Leben als geliebter Familienhund ermöglichen. Tara hat die Chance verdient, als geschätztes Familienmitglied zu Menschen zu ziehen und all das nachzuholen, was sie so gerne kennenlernen würde: vergnügte und abwechslungsreiche Spaziergänge, rassegerechte Beschäftigung, Liebe, Geborgenheit, Fürsorge, Sicherheit und 100% Familienanschluss. Wer dieser Hündin seine Zeit und Liebe schenkt, wird eine treue Begleiterin bekommen. Tara wurde positiv auf Hautwurm getestet und die Behandlung hat Ende September 2025 begonnen. Hautwürmer sind nicht von Hund zu Hund ansteckend. Für die Übertragung sind Stechmücken verantwortlich. Die Therapie erfolgt mittels Advocate Spot on, welches 1x monatlich über 6 Monate in den Nacken des Hundes aufgetragen wird. Tara hat einen Tumor auf der Seite, welcher operativ entfernt wurde, das Ergebnis steht noch aus. Sie hatte einen Leistenbruch links, welcher gleich mit der Kastration zusammen behoben wurde. Links fehlt ihr ca. ¼ vom Ohr, rechts nur einen Teil der Ohrspitze. Ebenso hat sie eine Narbe unter dem rechten Auge und ihre Zähne sind zum Teil auch abgenutzt. Dieser Hund ist zur Zeit noch in Ungarn! Alle Hunde werden gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU- Pass nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Unsere Hunde werden vor der Vermittlung kastriert (wenn alt genug) und auf Mittelmeerkrankheiten getestet (alle Hunde ab 8 Monate). In der Schutzgebühr ist außerdem der Transport nach Deutschland und ein Sicherheitsgeschirr enthalten.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-50997
Köln Nordrhein-Westfalen
390 €
(Schutzgebühr)
Sancho: Sucht ein erfahrenes Zuhause Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Sancho erzählt dir seine Geschichte: „Ich bin Sancho und komme aus einer Welt, die in sich zusammengebrochen ist: aus einem Erdbebengebiet, 2020. Mein Zuhause wurde mir unter den Pfoten weggerissen und ich wusste nicht wohin mit mir. Ich lebte mit meinem Besitzer zusammen, dieser hat mich mehr oder weniger gut behandelt und ich durfte sogar mit ins Haus. Bis es zu einem Vorfall durch meinen Beutetrieb kam. Ich lief frei herum und geriet auf die Weide der Nachbarn, was die Schafe darauf leider nicht überlebten. Ich bin ein Schäferhund-Mix, der Beutetrieb liegt mir im Blut und mir wurde nie beigebracht, diesen in die richtigen Bahnen zu lenken. Seit diesem Tag hat mein Besitzer mich an der Kette gehalten. Ab und zu durfte ich noch mit ins Haus, aber die meiste Zeit musste ich alleine an der Kette verbringen. Das war sehr stressig für mich und ich wusste nicht, was ich falsch gemacht habe. Danach kam ich hier ins Tierheim. Ich habe etwas mehr Platz aber bin immer noch sehr gestresst. Ich bin in Sicherheit, aber es ist ständig laut und ich komme kaum zur Ruhe. Ich warte sehnlichst auf meine Menschen, mein Zuhause, den Platz, wo ich hingehöre. Ich konnte nie wirklich Hund sein, rennen, schnüffeln oder spielen. Ich habe viel Nachholbedarf und brauche Menschen, die mich geistig und körperlich auslasten. Ich bin ein kluger und kräftiger Hund und wünsche mir eine konsequente und faire Führung. Ich habe lange Zeit nicht gelernt, dass ich Menschen vertrauen kann und darf. Mittlerweile gehe ich regelmäßig mit meinem Pfleger spazieren und gebe mir große Mühe, vernünftig an der Leine zu laufen. Ich lasse mich von meinem Pfleger ansprechen und streicheln, aber das brauchte Zeit. Ich möchte, dass meine Grenzen verstanden und akzeptiert werden. Ich brauche geduldige Menschen, die meine Skepsis richtig deuten können. Im Gegenzug verspreche ich euch, mein Bestes zu geben.“ Sancho verliert langsam seine Sehkraft und es scheint so, als würde sich der Graue Star bei ihm ausbreiten. Damit kommt er bisher aber gut klar. Seinem Pfleger hat er gelernt zu vertrauen, dieser kann mehr oder weniger unkompliziert mit ihm spazieren gehen und Sancho geht freundlich auf ihn zu. Sancho ist kein Kuschel- oder Anfängerhund, aber er ist es absolut wert, ein liebevolles Zuhause zu finden. Er braucht erfahrene Halter, die mit ihm arbeiten und ihn nicht als Belastung, sondern als Herausforderung sehen. In seinem neuen Zuhause sollten keine Kinder leben. Treppen sollte er möglichst wenig laufen müssen, seine Hüften werden es dir danken. Mit Sancho kannst du wachsen und er wird dir auf lange Sicht seine ganze Treue schenken. Er möchte einfach endlich ankommen. Wenn Sancho bei dir zu Hause angekommen ist, gib ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander. Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich dabei gerne von Anfang an. Fotos: https://photos.app.goo.gl/pwFUcA2Vb8oE12Zn8 Videos: https://www.youtube.com/shorts/yMRoEmaXzfk (04/2025) https://www.youtube.com/watch?v=vlqbSz6Ptow https://www.youtube.com/watch?v=YiW3aJ6rNGE (07/2021) https://www.youtube.com/shorts/9xU636OJfnk (01/2023) Wenn du dich für Sancho interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es Die angegebenen Eigenschaften dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Berci - sympathischer Kerl sucht liebevolle Familie!! Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
BERCI Geburtsdatum: ca. 01.10.2022 Rasse: Schäferhund Mischling Geschlecht: Rüde Kastriert: ja Gewicht: ca. 25 kg Größe: ca. 55 cm Aufenthaltsort: Ungarn – Tierheim Kisvárda Besonderheit: ein Vorderbein benutzt er nicht mehr (aus medizinischer Sicht kein Handlungsbedarf, er hat keine Schmerzen) Schutzgebühr: 450,- Euro Berci, ein echter Kämpfer! Anhänglich, freundlich, verschmust und dankbar für jede Sekunde Aufmerksamkeit, die man ihm schenkt. Und das alles, obwohl er in seinem jungen Leben schon so viel mitmachen musste. Jemand hat mit einer Schrotflinte auf seine Schulter geschossen und die Verletzung war so groß, dass er operiert werden musste. Glücklicherweise konnte das Bein gerettet werden, aber Berci möchte es nicht mehr so wirklich benutzen. Das wichtigste aber: er hat keine Schmerzen und kommt gut zurecht. Und jetzt kommen wir mal zu dem wichtigsten Punkt, seinem unglaublich tollen Charakter. Er ist die Ruhe selbst, ein ausgeglichener, angenehmer und sehr sympathischer Hund. Vielleicht hat er sich auch einfach schon etwas aufgegeben, er nimmt die Situation jedenfalls wie sie ist und macht das beste draus. Wir hoffen sehr, dass liebe Menschen sein Potenzial erkennen und ihm zeigen, dass die Welt auch noch etwas anderes für ihn bereithält. Wir wünschen Berci ein liebevolles Zuhause, wo er all das Versäumte nachholen kann und rundum geliebt und umsorgt wird. Schöne, entspannte Spaziergänge, viele Kuscheleinheiten und Menschen, denen er etwas wert ist. Er soll bald in einem Garten in der Sonne liegen und nicht mehr im Tierheim in mitten von hunderten Hunden, alleine Tag für Tag. Berci hat sicher auch Spaß an Kopf- und Nasenarbeit und braucht geistige und artgerechte Auslastung. Er versteht sich mit allen Hündinnen hervorragend, bei Rüden kann er auch mal etwas dominant sein. Daher würden wir ihn in weiblicher Gesellschaft oder als Einzelhund sehen. Er lebt im Tierheim an der Kette, da es nicht genügend freie Zwinger gibt. Berci würde sicher eine Physiotherapie gut tun zum gezielten Muskelaufbau. Dieser Hund ist zur Zeit noch in Ungarn! Alle Hunde werden gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU- Pass nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Unsere Hunde werden vor der Vermittlung kastriert (wenn alt genug) und auf Mittelmeerkrankheiten getestet (alle Hunde ab 8 Monate). In der Schutzgebühr ist außerdem der Transport nach Deutschland und ein Sicherheitsgeschirr enthalten.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-50997
Köln Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
Maxim (Spanien) - eindrucksvoller Rüde Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Maxim (*ca 10/2022, ca. 65 cm) wurde zusammen mit Lolita in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella gebracht. Beide hatten einen Mikrochip, doch ihre Menschen wollten sie nicht mehr zurück. Als sie ankamen, waren sie sehr traurig und winselten viel. Langsam gewöhnten sie sich an das Leben im Tierheim und genießen die Zeit in den Ausläufen. Doch jetzt, da sie bereits seit einigen Monaten im Tierheim sind, macht ihnen der Stress des Tierheimalltags zu schaffen – Bewegungsmangel, Schlafmangel, enge Räume und nichts zu tun – für diese aktiven, intelligenten Hunde, die ideal für die Begleitung eines Menschen sind, ist das Tierheim einfach nicht der richtige Ort. Maxim und Lolita sind Geschwister und verstehen sich sehr gut. Sie würden sich freuen, gemeinsam adoptiert zu werden. Da sie aber einzeln bessere Chancen auf ein Zuhause haben, werden sie auch getrennt vermittelt. Wir sind uns sicher, dass sie auch dann ein glückliches Leben führen können. Wir glauben, dass beide in der Lage sind, als Einzelhund zu sein, besonders wenn sie in einem Zuhause leben, wo sie viel Zeit mit ihrem Menschen verbringen können. Lolita hat auch andere Rüden kennengelernt und könnte sicherlich auch mit einem anderen Rüden zusammenleben. Maxim und Lolita sind beide sehr liebevolle und dem Menschen gegenüber, freundliche Hunde, aber im Tierheim gestresst, was ganz typisch für Schäferhunde ist. Sie möchten raus, Ausflüge unternehmen, Abenteuer erleben, die Natur erkunden und ihre Menschen überall hin begleiten. Sie sind beide starke Hunde und ziehen beim Verlassen des Tierheims noch sehr an der Leine, aber sobald sie sich im Auslauf beruhigt haben und etwas Energie losgeworden sind, laufen sie auch besser an der Leine. Während Lolita unabhängiger ist und auch alleine umherstreift, schaut Maxim immer wieder zurück, um zu prüfen, ob die Menschen auch noch da sind. Maxim ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
Lolita (Spanien) - freundliche Schäferhunddame Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Lolita (*ca. 08/2022, ca. 65 cm) wurde zusammen mit Maxim in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella gebracht. Beide hatten einen Mikrochip, doch ihre Menschen wollten sie nicht mehr zurück. Als sie ankamen, waren sie sehr traurig und winselten viel. Langsam gewöhnten sie sich an das Leben im Tierheim und genießen die Zeit in den Ausläufen. Doch jetzt, da sie bereits seit einigen Monaten im Tierheim sind, macht ihnen der Stress des Tierheimalltags zu schaffen – Bewegungsmangel, Schlafmangel, enge Räume und nichts zu tun – für diese aktiven, intelligenten Hunde, die ideal für die Begleitung eines Menschen sind, ist das Tierheim einfach nicht der richtige Ort. Maxim und Lolita sind Geschwister und verstehen sich sehr gut. Sie würden sich freuen, gemeinsam adoptiert zu werden. Da sie aber einzeln bessere Chancen auf ein Zuhause haben, werden sie auch getrennt vermittelt. Wir sind uns sicher, dass sie auch dann ein glückliches Leben führen können. Wir glauben, dass beide in der Lage sind, als Einzelhund zu sein, besonders wenn sie in einem Zuhause leben, wo sie viel Zeit mit ihrem Menschen verbringen können. Lolita hat auch andere Rüden kennengelernt und könnte sicherlich auch mit einem anderen Rüden zusammenleben. Maxim und Lolita sind beide sehr liebevolle und dem Menschen gegenüber, freundliche Hunde, aber im Tierheim gestresst, was ganz typisch für Schäferhunde ist. Sie möchten raus, Ausflüge unternehmen, Abenteuer erleben, die Natur erkunden und ihre Menschen überall hin begleiten. Sie sind beide starke Hunde und ziehen beim Verlassen des Tierheims noch sehr an der Leine, aber sobald sie sich im Auslauf beruhigt haben und etwas Energie losgeworden sind, laufen sie auch besser an der Leine. Während Lolita unabhängiger ist und auch alleine umherstreift, schaut Maxim immer wieder zurück, um zu prüfen, ob die Menschen auch noch da sind. Lolita ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
Canela (Spanien) – möchte den Menschen wieder vertrauen Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Canela (*ca. 05/2021, ca. 64 cm) wurde von ihrer Familie in unserem spanischen Partner-Tierheim Triple A Marbella abgegeben mit der Aussage, die wir so oft hören: Das Kind hat eine Allergie. Was wir uns fragen, ist: Wenn das Kind eine Allergie hat, bedeutet das dann, dass all eure Liebe zu eurem Hund aufhört und ihr ihn nie wieder sehen wollt…? So fühlte sich Canela, als sie herzzerreißend weinte, als sie wie ein Stück übrig gebliebenes Möbel weggeworfen wurde. Sie kam während eines Parvovirus-Ausbruchs zu uns, sodass sie für eine sehr lange Zeit in der Quarantäne eingesperrt war. Solche schrecklichen Zeiten für die arme Canela. Canela ist ein Hund, der wirklich, wirklich seinen eigenen Menschen möchte – ja, sie geht jeden Tag mit verschiedenen Freiwilligen spazieren, aber ihr Herz weint nach ihrem Lieblingsmitarbeiter, dessen Gesicht sie jeden Tag sieht, und nach ihren Lieblingsfreunden, die sich während der Spaziergänge Zeit nehmen, um sie zu kuscheln. Sie ist wirklich der beste Freund des Menschen, und Hunde wie sie haben es besonders schwer, im Tierheim zu leben. Sie sind wie Schatten ihrer selbst, bis sie IHREN Menschen finden plötzlich geradezu aufblühen. Wenn Canela bei ihren Lieblingsmenschen ist, ist sie verspielt, liebt es zusammen zu rennen und vor Freude wie ein junges Reh herumzuspringen. Canela lebt in einer Gruppe mit anderen Hunden, sowohl Rüden als auch Hündinnen, und sie ist gut sozialisiert mit anderen Hunden. Nur ihr Futter isst sie lieber allein. Da sie auf so schreckliche Weise verlassen wurde, leidet sie unter Trennungsangst. Für Canela suchen wir ein Zuhause, in dem ihre Menschen die meiste Zeit bei ihr sind und die besonders zu Beginn Zeit haben, um ihr zu helfen, sich zuhause zu fühlen und wieder Vertrauen aufzubauen. Canela ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
Max (Spanien) - der Schäferhund Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 8 Jahre
Viele Hunde heißen Max, aber dieser Hund trägt seinen Namen wirklich zu Recht. Max (*ca. 10/2017, ca. 65 cm) wurde von seiner Familie ausgesetzt, die ihn nicht mehr wollte. So wurde er in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella gebracht. Was mit seinen Ohren passiert ist, wissen wir nicht. Max ist ein sehr starker, großer Rüde, der noch etwas Erziehung benötigt. Er fährt gut Auto und freut sich über die angebotenen Leckerlis, ist aber nicht aufgedreht und stört einen deshalb nicht. Max läuft gut an der Leine, wenn er von einem erfahrenen Menschen geführt wird und in der ruhigen Natur unterwegs ist. Ansonsten zieht er noch sehr, vor allem, wenn er etwas Interessantes sieht, wo er hin möchte. Wenn er eine gute Bindung zu einem Menschen hat, konzentriert er sich mehr auf diesen. Max ist mit vielen verschiedenen Freiwilligen im Tierheim spazieren gegangen, aber eigentlich ist er ein Ein-Mensch-Hund und möchte seinen eigenen Menschen, der ihn durchs Leben begleitet. Max ist nicht der Typ Hund, der jeden Freiwilligen, den er trifft, einfach liebt und sich kuscheln lässt. Er braucht eine tiefere Bindung zu einem Menschen, wie die meisten Schäferhunde. Er schätzt natürlich alle unsere Freiwilligen und ihre Aufmerksamkeit, jedoch mit etwas respektvollem Abstand. Wahrscheinlich wird seine weiche Seite zum Vorschein kommen, sobald er einen vertrauten Menschen und ein eigenes Sofa hat. Momentan suchen wir Menschen, bei denen Max als Einzelhund leben kann, denn Max mag die Gesellschaft anderer dominanter Hunde nicht. Beim Spaziergang kann er auch mal reaktiv auf Artgenossen reagieren. Ein kurzes Schnüffeln und Begrüßen sind im Einzelfall ok für ihn, dann widmet er sich aber schnell wieder seinen Tätigkeiten. Schön wäre ein Garten oder ein größeren Hinterhof im neuen Zuhause, dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Idealerweise hat seine neue Familie Erfahrung mit Schäferhunden, Menschen die verstehen, dass Schäferhunde geistige Beschäftigung und eine starke Bindung zu ihrem Menschen brauchen. Für Max suchen wir ein Zuhause ohne kleine Kinder. Max ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
Dante (Spanien) - ein Schäferhund wie aus dem Bilderbuch Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
Dante (ca.65cm, geb. 06.2020) ist ein wunderschöner Schäferhund, der kurz vor Silvester in den Hundeausläufen unseres spanischen Partnertierheimes Triple A (Marbella) ausgesetzt wurde. Sein Gesicht, sein Fell und seine Augen sind faszinierend. Unter anderen Umständen wäre Dante das Covermodel eines Hundemagazines geworden. Als er im Tierheim ankam, war er so ängstlich und panisch, dass er verzweifelt versuchte, über die Zäune zu klettern. Das ist mittlerweile nicht mehr der Fall, aber trotzdem sind die langen Stunden jedes Tages im Tierheim für ihn immer noch die Hölle. Vor lauter Stress zerkaut er seine Betten und rennt in seinem kleinen Zimmer ständig im Kreis. Im Gegensatz zu dem gestressten und ängstlichen Hund, als der sich Dante im Zwinger präsentiert, ist er abseits des Tierheimstresses ein großartiger Hund. Nur 500 Meter vom bellenden Treiben des Tierheims entfernt, schüttelt Dante den Stress ab und man sieht wie er ruhiger wird. Er genießt es, sich beim Spaziergang Zeit zu nehmen, jeden Grasfleck zu beschnuppern und sich zu wälzen. Lange, gemütliche Spaziergänge liebt er sehr, ist aber sicher auch ein toller Joggingbegleiter. Er läuft sehr gut an der Leine und baut schnell eine Bindung zu seinem Menschen auf, sobald er sich in einer ruhigen Umgebung befindet. Dante liebt es zudem, gestreichelt zu werden und seinen Bauch gekrault zu bekommen, während er auf dem Rücken im Gras liegt. Kleine Übungen wie Sitz, Bleib und ein Hindernisparcours macht er mit großer Freude. Er lernt sehr schnell, typisch für den Schäferhund, möchte er dem Menschen gefallen. Dante wurde für die Position als Arbeitshund bei der Polizei getestet. Er verfügt aber leider nicht über die Konzentration, die ein Arbeitshund benötigt, da er sich leicht von anderen Hunden ablenken lässt. Daher ist Dante nicht für die Polizeiarbeit geeignet, jedoch würden ihm andere Aufgaben, wie Mantrailing oder Obedience, sicher große Freude bereiten. Artgenossen stressen Dante aktuell sehr und er reagiert reaktiv auf sie, insbesondere wenn er in einer stressigen Umgebung wie im Tierheim herumläuft. Wenn Dante mit einem Menschen spazieren geht, der weiß, wie er ihn führen und mit ihm interagieren kann, dann kann er relativ gut an anderen Hunden vorbei gehen. Bei unsicheren oder unerfahrenen Menschen wird er an der Leine pöbeln. Mit viel Geduld und Gewöhnung kann er auch mit anderen Hunden zusammen spazieren gehen, aber eigentlich ist Dante lieber für sich mit seinen Menschen. Dante hat wie die meisten Schäferhunde und Belgischen Malinois eine Hüft- sowie Ellebogendysplasie, die sehr erfolgreich mit Physiotherapie, Gelenkpräparaten, CBD-Ölen und Inflacam behandelt wird. Aktuell ist er mit dieser Behandlung schmerzfrei, dies sollte im neuen Zuhause weitergeführt werden. Während seiner Physiotherapie-Sitzungen bringt Dante den Physiotherapeuten ganz schön ins schwitzen, da er so glücklich und aktiv ist, dass er auf den Sofas im Therapieraum auf und ab springt. Obwohl Dantes Physiotherapie gut verläuft, macht er nicht so schnelle Fortschritte, wie sie sein könnten, da er auf einem harten, kalten Boden schläft, anstatt in einem weichen Bett im eigenen Zuhause. Für Dante suchen wir hundeerfahrene, aktive Menschen, die ihn begleiten und ihm helfen, sein Selbstvertrauen auf positive Weise zurückzugewinnen. Ja, er ist ein potenter Deutscher Schäferhund, der Training und ein erfahrenes Zuhause braucht, aber Dante ist kein Problemhund. Dantes Defizite zeigen sich aufgrund der stressigen Umgebung, in der er aktuell leben muss. Zudem mangelt es an körperlicher und geistiger Auslastung, weshalb er unausgelastet und gestresst ist. Dante wäre in der Natur am glücklichsten, wo er nicht so oft mit anderen Hunden konfrontiert wird. Ein ebenerdiges Zuhause mit Garten und ohne Artgenossen, Katzen und Kinder wäre perfekt. Dante wohnt im Tierheim alleine, könnte aber außerhalb des Stress von Tierheim mit anderen Hunden sozialisiert werden. In einen sehr erfahrenen Zuhause würde es sicher auch in Frage kommen, mit einen anderen Hund zusammen zu leben. Es wäre aber der entspanntere Weg für alle Beteiligten, wenn er ein Einzelhund in seinem Zuhause sein könnte. Dante ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
URMEL - die Welt ist viiiiiel schöner mit einem vierbeinigen Begleiter!!! Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 13 Jahre
URMEL – Tierwald e. V. Name: Urmel Geschlecht: männlich Rasse: Schäferhund Mischling Geboren: ca. September 2012 Größe: ca. 58-62 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert: bei Ausreise ja Aufenthaltsort: Tierheim Piestany/Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben? Ein Grund wäre z.B. das Aussehen: Entscheiden Sie sich für einen älteren Hund, wissen Sie genau, wie er aussieht, wie groß er ist, welches Fell er hat, welche Farbe er besitzt, usw. Lediglich das Hundeschnäuzchen wird mit dem Alter weißer werden, es wachsen graue Haare. Urmel stammt aus dem Dorf Prasnik. Er war dort als Streuner unterwegs. Sie können sich nun gut vorstellen, dass ein Streunerleben sehr gefährlich ist, und daher sind wir immer froh, wenn wir solche Hunde gemeldet bekommen. Wir begutachten die Situation und bringen die Hunde dann zu uns ins Partnertierheim. Hier sind sie sicher und wir können alle miteinander für die Tiere eine eigene Familie suchen. Urmel zeigte sich bei seiner Ankuft im Tierheim etwas ängstlich. Er konnte sich aber täglich mehr öffnen, wurde umgänglicher, und hatte sich dann doch recht schnell eingelebt. Heute ist Urmel ein total freundlicher Hundebub der sich auf Menschen freut und seine Artgenossen liebt. Urmel ist kein Sofahund und mit einem kurzen Besuch auf der nahen Wiese nicht ganz zufrieden. Er würde sich richtig wohlfühlen, wenn seine Familie die Natur liebt und ruhige und ausgedehnte Spaziergänge unternimmt. Daran würde sich Urmel dann sehr gerne beteiligen und Frauchen und Herrchen zeigen, dass die Welt viel schöner ist, wenn man einen vierbeinigen Begleiter bei sich hat. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Julia Krzencek: [email protected] www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Lieber Terry sucht seine Menschen Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 6 Jahre
TERRY Rüde, kastriert ca. 6 Jahre alt ca. 44 cm Schulterhöhe ca. 13 kg Terry ist ein sechsjähriger Rüde mit einer Geschichte, die einem das Herz schwer macht: Er wurde in einem abgelegenen Waldstück von Jägern entdeckt – hilflos an einen Baum gefesselt zurückgelassen und dem Tod überlassen, ohne jede Chance, sich selbst zu befreien. Was wie ein schlechter Krimi klingt, war leider bitterer Ernst und wir werden nie verstehen, warum ihm jemand das antat. Zum Glück hat unser kleiner Held auf vier Pfoten überlebt und wurde rechtzeitig gerettet. Nun wartet der hübsche Rüde in unserem Partnertierheim geduldig auf Menschen, die ihn sehen – wirklich sehen. Die ihn nicht für seine Vergangenheit bedauern, sondern in ihm den wunderbaren Hund erkennen, der er heute ist: lebensfroh, freundlich, voller Sanftmut und mit dem Herz am rechten Fleck. Was Terry auszeichnet ist seine offene, ruhige und ausgeglichene Art. Er ist ein unkomplizierter Gentleman, der mit Männern und Frauen gleichermaßen gut auskommt. Im Tierheim leidet der menschenbezogene Mischlingsrüde sehr unter der Einsamkeit, denn sein großes Bedürfnis nach Zuwendung und Aufmerksamkeit lässt sich dort einfach nicht stillen. Er ist ein Hund, der Nähe braucht – nicht aufdringlich, aber liebevoll. Dabei sehnt er sich so sehr nach einer eigenen Familie, nach Streicheleinheiten, gemeinsamen Spaziergängen und einem warmen Platz, an dem er endlich ankommen darf. Terry ist ein echter Teamplayer, der sich im Umgang mit anderen Hunden und Katzen entspannt und freundlich zeigt. Der hübsche Rüde liebt es, draußen unterwegs zu sein. Er läuft gut an der Leine und zeigt sich aufmerksam und lernbereit. Spaziergänge in der Natur, gemeinsame Ausflüge oder einfach nur die Nähe seiner Menschen – das ist sein größtes Glück. Da Terry aus dem Auslandstierschutz kommt, bedeutet das für ihn eine ganze Menge neuer Eindrücke – das Leben in Deutschland ist ja doch anders als der Wald oder ein rumänisches Tierheim. Aber keine Sorge: Er ist clever, neugierig und hat Humor. Wer ihm mit Geduld, Herz und einem Sinn für kleine Anfangschaos-Momente begegnet, bekommt einen treuen Freund fürs Leben. Terry‘s Traumfamilie sollte allerdings keine Perfektion erwarten, sondern Freude daran haben, einem Hund aus dem Tierschutz mit Geduld und Herz das Leben in einer neuen Welt zu zeigen. Ein ländlicheres oder ruhigeres Wohnumfeld wäre ideal, denn allzu viele städtische Reize könnten Terry anfangs überfordern. Ob Hundeprofi oder Anfänger, Einzelperson oder Familie mit älteren, verständnisvollen Kindern – wichtig ist vor allem ein liebevoller, entspannter Umgang und die Bereitschaft, auch mal umzudenken, wenn es eben nicht nach Plan läuft. Wer das mitbringt, wird in Terry einen sehr loyalen, sensiblen und fröhlichen Begleiter finden. Bist du auf der Suche nach einem treuen, sensiblen und lebensfrohen Begleiter, der dein Herz berührt und dein Leben bereichert? Ist dir bewusst, dass Tiere keine Rückgabeartikel sind und Hunde aus dem Ausland noch viel lernen müssen, nicht sofort stubenrein sind oder problemlos alleine bleiben können und Geduld sowie Zeit benötigen, um sich an den Alltag und vorhandene Tiere zu gewöhnen? Dann melde dich bitte mit einer aussagekräftigen Vorstellung deiner Familie und deiner Erwartungen an den neuen Vierbeiner bei uns. Terry lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in sein neues Zuhause ausreisen. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
WATSON - fröhlicher, menschenbezogener Rüde sucht aktive, unternehmungslustige Familie Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, 6 Jahre
WATSON – Tierwald e. V. Name: Watson Chipnummer: 189738 geboren: 09. März 2019 Geschlecht: männlich Größe: ca. 63 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Watson sehen wir in einer unternehmungslustigen und aktiven Familie. Wir denken, dass er der Rasse der Schäferhunde zuzuordnen ist und daher wäre es von Vorteil, wenn diese Familie auch noch etwas Erfahrung in der Haltung und der Beschäftigung dieser Hunderasse hätte. Dies ist kein Muss, aber mit Bestimmtheit eine Erleichterung bei der Erziehung. Watson wurde in einem benachbarten Dorf gefunden, allerdings denken wir, dass er nicht sehr lange auf der Straße leben musste. Er ist nämlich ein sehr fröhlicher Hundebub, der den Kontakt zu den Menschen liebt und sich sehr gerne in menschlicher Gesellschaft aufhält. Watson hat sich im Tierheim zu einem wahren Künstler entwickelt, denn nicht nur, dass er fleißig mit den Menschen lernt (er kennt nämlich den Befehl "sitz"), er ist auch ein Meister im Fangen von leckeren Keksen. Das haben wir nicht mit ihm gelernt, dieses Kunststück hat er bereits gekonnt. So schön kann ein Tierheimleben sein (April 2023) https://www.youtube.com/watch?v=7Q5OM7REiHM Ein Paket für Watson aus Deutschland. Ob dies die Paten waren? (Februar 2024) https://www.youtube.com/watch?v=NPqH9NG5C2w Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Julia Krzencek: [email protected] www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
Sunny, liebe, sehr soziale und katzenverträglich Junghündin Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 8 Monate
Name: Sunny Rasse: Mischling Schäferhund Geschlecht: weiblich Alter: 6 Monate Größe/Gewicht: ca. 55 cm / 20 kg Impfstatus: hat alle Impfungen inkl. Tollwut, einen Chip, wurde regelmäßig entwurmt, registriert Aufenthaltsort: 82229 Seefeld-Meiling Sunny ist eine sehr liebe und soziale Junghündin die mit allen Tieren, egal ob Hunde oder Katze wunderbar sozialisiert ist. Sie zeigt draußen wenig Jagdtrieb ist eher neugierig und sehr an ihren Menschen orientiert. Auf ihrer Pflegestelle lebt Sunny mit einem Junghund und Katze der Pflegestelle problemlos zusammen und es gibt absolut nichts Negatives über dieses süße und liebenswerte Fellbündel zu berichten. Sunny beherrscht sehr gut die Hundesprache und weiß diese auch gut zu kommunizieren. Sie ist respektvoll den älteren Hunden gegenüber und weiß genau, wie man sich zu verhalten hat, um Probleme zu vermeiden. Ein weiterer Hund, der noch gerne spielt, wäre für Sunny ein Zugewinn. Sunny ist stubenrein, läuft gut Leine, fährt problemlos Auto und ist nach Aufbau einer Bindung auch abrufbar, so dass sie auf der Pflegestelle bereits beim Spaziergang freilaufen darf. Beim Spaziergang ist die Begegnung mit anderen Hunden völlig problemlos und auch mit fremden Menschen hat Sunny kein Problem. Sie braucht ein wenig Zeit, um Vertrauen aufzubauen, ist aber nicht wirklich ängstlich, sondern zurückhalten. Sunny ist draußen sehr aktiv, nach Auslastung im Haus ruhig und ausgeglichen. Ursprünglich kommt Sunny aus Nordgriechenland Thessaloniki. Sunny und ihre 5 Geschwister wurden im Niemandsland auf einem Feld neben einer Schnellstraße gefunden. Die Hundemutter eine sehr ängstliche Hündin sollte eingefangen werden, um sie zu kastrieren. Aufgrund der Situation vor Ort war es keine Alternative die Welpen dort ihrem Schicksal zu überlassen. Sie wurden eingefangen und in einem privaten Tierheim in Epanomi untergebracht, wo sie bis zu ihrer Ausreise nur positives von Menschen erfahren haben. Wir suchen für Sunny ein liebevolles Zuhause bei ausgeglichenen, sicheren Menschen, die sich der Verantwortung für einen Hund bewusst sind. Menschen, die wissen, dass ein Hund keine 8 Stunden allein bleiben kann. Menschen, denen nicht nach einem 1 Jahr einfällt, dass tägliche Gassi Gänge doch zu anstrengend sind. Wir suchen für Sunny aktive Menschen, die Freude daran haben mit Sunny zu arbeiten und sie sowohl geistig als auch körperlich auszulasten. Sunny ist ein Lauf– Griechischer Schäferhund Mix und muss dementsprechend ausgelastet und mit Liebe und Geduld erzogen werden. Der Besuch einer Hundeschule sollte selbstverständlich sein. Ein bereits vorhandener Hund, der noch spielt, wäre für Sunny ein großer Zugewinn, auch eine Katze ist kein Problem. Kleine Kinder sollten im Haushalt nicht leben, da Sunny schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sie zeigt keine Aggressionen jedoch verunsichern sie diese und sie knurrt dann, was viel Geduld erfordern würde. Insgesamt denken wir ein Zuhause auch gerne bei noch sehr aktiven älteren Menschen wäre für Sunny idealer als ein hektisches und lautes Familienleben. Wir freuen uns, wenn Sie Sunny unverbindlich besuchen und kennenlernen möchten. Auch mehrmalige Besuche und Spaziergänge sind gerne gesehen. Gerne beantworten wir alle Fragen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und aussagekräftige Vorstellung, bevorzugt per WhatsApp oder Mobil. Ansprechpartner: M. Teckhaus 0171 1872 585 Zur Info, unser Verein vermittelt nur mit Vorkontrolle und Schutzvertrag

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-82229
Seefeld Bayern
580 €
(Schutzgebühr)
Malli-Schäfer Willi sucht ein Zuhause – treuer Gefährte auf vier Pfoten Mischlingshunde
Schäferhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Geschlecht: Rüde (kastriert) Alter: ca. 3 Jahre Größe: ca. 60 – 65cm Gesundheit: Mittelmeerkrankheiten negativ getestet Manchmal erzählen Hundeaugen mehr als tausend Worte – so ist es bei Malli-Schäfer Willi. Dieser ruhige, freundliche Rüde hat schon einiges erlebt und dennoch seine liebevolle, menschenbezogene Art nicht verloren. Wir sind überzeugt: Er hatte einmal ein Zuhause, denn er zeigt sich sehr menschenorientiert, ist leinenführig und lernt schnell. Leider wurde er im Stadtzentrum aufgefunden – vermutlich ausgesetzt – und lebte dort, bis ihn Tierschützer wegen einer kleinen Verletzung ins öffentliche Shelter brachten. Nun ist er wieder völlig fit – doch ihm droht die Rückkehr auf die Straße, wenn er kein Zuhause findet. Das wäre eine große Tragödie für so einen klugen, treuen und lernfreudigen Hund. Was macht Willi besonders? • Freundlich & loyal: Er liebt Menschen und ist ein absoluter Kinderfreund – ein Familienhund durch und durch. • Ruhiger Charakter: Kein Draufgänger, sondern ein entspannter Begleiter, der die Nähe seines Menschen sucht. • Leinenführig & lernwillig: Er läuft bereits gut an der Leine und lernt mit Begeisterung dazu. • Sozial aber eigenständig: Mit anderen Hunden hat er wenig Interesse, er orientiert sich lieber an „seinem Menschen“. • Intelligent: Sehr aufmerksam und arbeitsbereit. Für Willi suchen wir ein liebevolles Zuhause, das ihm Sicherheit, Zuwendung und geistige sowie körperliche Auslastung bietet. Spaziergänge, kleine Aufgaben oder Nasenarbeit wären ideal für ihn. Menschen, die ihn als Teil der Familie sehen und ihm endlich das Zuhause geben, das er verdient. Du möchtest Willi ein Für-immer-Zuhause schenken oder mehr über ihn erfahren? Dann melde dich bei uns – gemeinsam können wir dafür sorgen, dass dieser besondere Hund nicht wieder auf der Straße landet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-15370
Fredersdorf Brandenburg Brandenburg
450 €
(Schutzgebühr)
Mayli sucht ein liebevolles Zuhause Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
MAYLI Hündin, kastriert ca. 2 ½ Jahre ca. 47 cm Schulterhöhe ca. 15 kg Die hübsche Mischlingshündin Mayli wurde im Rahmen einer Kastrationsaktion in unser rumänisches Partnertierheim gebracht. Eigentlich sollte sie anschließend wieder in ihre gewohnte Umgebung entlassen werden, doch ihr stark abgemagerter Zustand ließ dies nicht zu. Mayli war schlicht zu schwach, um auf der Straße zu überleben. Die Tierschützer vor Ort entschieden deshalb, sie im Tierheim zu behalten, aufzupäppeln und medizinisch zu versorgen – eine Entscheidung, die dieser sanften Seele nun hoffentlich den Weg in ein liebevolles Zuhause ebnet. Inzwischen hat sich Mayli gut von den Strapazen ihres Lebens auf der Straße erholt. Tag für Tag zeigt sie, welch feinsinnige und liebevolle Hündin in ihr steckt. Jetzt ist sie bereit für ein neues Kapitel in ihrem Leben – dieses Mal nicht auf der Straße, sondern an der Seite von Menschen, die ihr Sicherheit, Fürsorge und Geborgenheit schenken möchten. Mayli ist eine sanfte, neugierige Hündin mit einem ausgeprägten Wunsch nach Nähe. Sie begegnet sowohl Frauen als auch Männern sehr freundlich, wobei sie anfänglich etwas zurückhaltend sein kann – vermutlich ein Überbleibsel aus einem Leben, das ihr bisher wenig Sicherheit geboten hat. Situationen, die für viele Hunde selbstverständlich sind, begegnet sie mit einer gewissen Vorsicht, aber auch mit erkennbarem Interesse. Wer Mayli mit Geduld und Ruhe vermittelt, dass ihr nichts passiert, wird schnell erleben, wie sie Vertrauen fasst und sich Schritt für Schritt öffnet. Wenn sie sich sicher fühlt, zeigt sie ihre aktive, anhängliche und lernfreudige Seite. Alles, was sie jetzt noch braucht, ist ein verständnisvoller Rahmen, in dem sie weiter wachsen darf. Die hübsche Mischlingshündin liebt es, kleine Ausflüge zu unternehmen, und läuft dabei bereits gut an der Leine. Sie erkundet ihre Umgebung mit einer angenehmen Mischung aus Zurückhaltung und Forscherdrang. Besonders wohl fühlt sie sich in der Gesellschaft anderer Hunde – sie orientiert sich stark an ihnen und gewinnt dadurch an Sicherheit. Deshalb wäre ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause eine wertvolle Stütze für sie. Auch mit Katzen kommt sie gut zurecht, sodass bereits vorhandene Samtpfötchen im neuen Zuhause kein Problem darstellen. Wir wünschen uns für Mayli ein ruhiges und liebevolles Zuhause bei Menschen ohne große Erwartungshaltung, dafür aber mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und dem Verständnis, dass Hunde wie Mayli anfangs Zeit brauchen. Zeit, um anzukommen, sich einzuleben und um zu lernen, dass das Leben auch schön und sicher sein kann. Daher suchen wir Menschen, die sich über kleine Fortschritte genauso freuen wie über große – und die verstehen, dass Vertrauen nicht eingefordert, sondern aufgebaut werden muss. Mayli hat das Potenzial, eine wunderbare Partnerin fürs Leben zu werden – wenn man ihr die Zeit gibt, die sie braucht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Mayli genau die richtige Hündin für Sie ist, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht und darauf, gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt in Maylis Leben zu gestalten. Mayli lebt aktuell in unserem Partnertierheim in Rumänien und kann kastriert, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und gechipt in ihr neues Zuhause oder in eine Pflegestelle ausreisen. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt und vor Ausreise mit einem SNAP-Test auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63801
Kleinostheim Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
❤️FLORA❤️ Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
❤️FLORA❤️ Rasse: Schäferhund Mischling Geschlecht: Hündin kastriert Geburtsdatum: 01.09.2022 Größe: 60 cm Aufenthalt: Tierheim Elisabete Portugal Flora wurde in einem Dorf in der Nähe ausgesetzt, sie wurde von Elisabete gerettet, kastriert und geimpft. Sie wurde mit einer anderen Hündin zusammen vermittelt, aber ihr Besitzer hat sich getrennt und ist ausgewandert, sodass beide Hunde wieder zurückkamen. Flora ist wunderbar. Sie ist sehr lieb, möchte nur geknuddelt werden und liebt die Gesellschaft von Menschen. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden. Flora wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag entwurmt, gechipt, geimpft, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in liebevolle Hände vermittelt. ERNSTGEMEINTE ANFRAGEN BITTE AN: [email protected] _______________________________________________________________________________ ❗ FLORA befindet sich derzeit noch in Portugal ❗ _______________________________________________________________________________

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-78166
Donaueschingen Baden-Württemberg
480 €
(Schutzgebühr)
Briarose - Ein bisschen Hundekinderelternwahnsinn ? Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 4 Monate
Tierheim bei Rom- Die beiden Schwestern Briarose und Betula waren noch nicht einmal 2 Monate alt, als sie ins Hundegefängnis kamen. Leider gibt es für Hundekinder in Italien keine Hafterleichterung. Es gelten die gleichen schrecklichen Haftbedingungen wie für alle Hunde: Kahle Zwinger ohne kuschelige Unterlagen oder gar weiche Körbchen, schlechtes Futter ohne Nährstoffe, die Hundekinder groß und stark machen, kein Spielzeug, keine spannenden Spaziergänge, um den unendlichen Entdeckungsdrang, der Hundekindereltern so schön in den Wahnsinn treibt, zu stillen. Und das schlimmste: keine Streicheleinheiten, kein Gefühl der Geborgenheit, niemanden, der das grenzenloses Vertrauen, das Hundekinder ihren Menschen schenken, entgegennimmt. Die Erwartung, dass Hundekinder, die ihre ersten Monate unter diesen Bedingungen groß geworden sind, sich niemals in eine Familie integrieren können, liegt nahe. Und dann wird man überrascht. Sie sind emotionale Überlebenskünstler. Überall finden sie Spielzeug. Das kann ein Blatt sein, das in den Zwinger geweht kommt, ein Schmetterling, der seine Runde dort dreht, der eigene Schwanz, der davonläuft. Briarose und Betula haben Glück. Sie haben sich. Sie toben durch den winzigen Zwinger, rollen über- und untereinander, sie zwicken und beißen sich spielerisch und wenn sie müde von all den selbsterfundenen Spielen sind, kuscheln sie sich eng aneinander und schlafen ein. Und dann passiert etwas Außergewöhnliches. Die Tierschützer kommen zu Besuch und mit ihnen der Kontakt zu Menschen. Briarose ist das erst einmal unheimlich, aber Unbekanntes muss ja nicht unangenehm sein. Neugierig wie sie ist, lässt sie die Berührungen zu und findet Gefallen daran. Ihr Urteil: Menschen sind klasse! Sie folgt ihnen auf Schritt und Tritt und hofft, dass sie für immer bleiben. So schwer es den Tierschützern aber auch fällt, sie können nicht bleiben. Auch wenn Welpenblicke Steine erweichen können, es gibt so viele Hunde im Hundegefängnis, die auf einen Besuch warten. Die Berichte, Bilder und Videos der Tierschützer sind die einzige Chance der Hunde, von Menschen gesehen zu werden, die die Macht haben, die Hunde aus dem Hundegefängnis zu befreien. Viele Welpen genau wie Briarose und Betula haben so den Weg in die Freiheit geschafft. Nach nur kurzer Zeit lassen sie all die Erinnerungen an die schrecklichen Haftbedingungen hinter sich und holen in Windeseile all das auf, was sie bisher verpasst haben. Briarose hat sich ein Urteil über Menschen gebildet: Menschen sind klasse! Wie fällt Ihr Urteil über Briarose aus? Zauberhaft? Dann lassen Sie die Kleine nicht länger unter diesen Haftbedingungen leben und belohnen Sie das Vertrauen, dass sie sogar fremden Menschen entgegenbringt. Holen Sie sie zu sich und lassen Sie sich in den Hundekinderelternwahnsinn treiben. Es gibt kaum eine Aufgabe, die so anstrengend, dafür aber umso bereichernder ist. Vielleicht haben Sie auch bereits ein bisschen Hundeerfahrung, sodass Sie ihr ihre Zurückhaltung noch schneller nehmen können. Besuchen Sie Briarose auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Briarose_8767 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.06.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: [email protected] Telefon: 0160 - 14 43 169

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
neugieriger Pan Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 1 Jahr
Aufenthaltsort: Tierheim in Slavonski Brod, Kroatien Pan ist ein wunderschöner, junger Rüde mit glänzend schwarzem Fell, wachen Augen und einem offenen, fröhlichen Wesen. Seine aufmerksame Haltung und die spitzen Ohren lassen sofort erkennen: Dieser Hund möchte endlich dazugehören, lernen, lieben und leben. Sein Start ins Leben war alles andere als fair. Pan wurde aus schrecklichen Bedingungen befreit – angekettet auf einem Feld, wo er „die Ernte bewachen“ sollte. Ohne Wasser, ohne Schutz, unter brennender Sonne. Doch trotz dieser schlimmen Erfahrung hat Pan sein Vertrauen in Menschen nicht verloren. Im Gegenteil: Er begegnet allen freundlich, aufgeschlossen und mit erstaunlicher Lebensfreude. Pan ist aktiv, verspielt und neugierig – ein junger Hund voller Energie, der Bewegung und Beschäftigung liebt. Spaziergänge, Spielstunden oder kleine Trainingseinheiten machen ihm großen Spaß, denn er lernt schnell und möchte gefallen. Mit anderen Hunden versteht sich Pan wunderbar, auch mit Katzen kommt er gut zurecht. Er ist verschmust, anhänglich und hat ein absolut liebes Wesen – ein echter Sonnenschein, der einfach nur ein Zuhause sucht, in dem er willkommen ist. Für Pan wünschen wir uns aktive Menschen, die Freude daran haben, mit ihm zu arbeiten, ihm die Welt zu zeigen und ihm endlich die Liebe und Sicherheit schenken, die er so sehr verdient hat. Wer ihm begegnet, spürt sofort: Pan ist bereit für ein neues Leben – voller Freude, Nähe und Vertrauen. schaue gerne auf unserer Homepage vorbei: www.nordic- strays.de

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-25474
Ellerbek Schleswig-Holstein
480 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 49

Die beliebtesten Suchen für "Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung von Schäferhunden

Schäferhunde haben von Natur aus ein ruhiges, ausgeglichenes und nervenfestes Wesen. Durch seine ständige Wachsamkeit eignet sich der Schäferhund sehr gut als Wach-, Schutz- und Diensthund. Diese Hunde benötigen aufgrund ihres hohen Bewegungsdrangs viel Auslauf und schätzen ausreichend geistige Beschäftigung aller Art. Aufgrund des lernwilligen, intelligenten und aufmerksamen Charakters des deutschen Schäferhundes, braucht er eine konsequente und fortdauernde Erziehung. Schäferhund sind treue Begleiter und eignen sich wunderbar als Familienhunde, auch im Umgang mit Kindern. Durch das stark ausgeprägte Schutzverhalten ist er Fremden gegenüber eher misstrauisch, aber nicht bösartig.

Herkunft und Geschichte des Schäferhundes

Der Schäferhund zählt zu den ältesten Hunderassen. Bereits im 7. Jahrhundert wurden Züchtungen von Schäferhunden vorgenommen. Damals wurden sie als Hütehunde eingesetzt und kamen in den verschiedensten Schlägen vor. Erst im Jahr 1871 begann die Zucht der heutigen modernen Schäferhunde. Ein gewisser Max von Stephanitz hatte sich einen vielseitigen Gebrauchshund zum Ziel gesetzt, woraus der heutige Schäferhund entstand. Die außerordentliche Konzentrationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft des Tieres führte dazu, dass die Rasse Einzug beim Millitär und der Polizei fand. Im ersten und zweiten Weltkrieg wurden tausende Schäferhunde an der Front eingesetzt und auch heute ist die Hunderasse der weltweit meistgenutzte Diensthund.

Besonderheiten und Wissenswertes

Um einen wesensreinen Schäferhund zu kaufen, sollten sich potentielle Halter an seriöse und erfahrene Züchter halten. Diese gewährleisten, reinrassige Tiere zu inserieren und zu verkaufen. Wie auch bei anderen großen Hundevertretern besteht bei einem Schäferhund die Gefahr einer Hüftgelenksdysplasie und einer Ellenbogendysplasie. Daneben treten vermehrt Störungen im Innenohr auf, die neben Gleichgewichtsstörungen auch Taubheit verursachen können. Allergien, Pankreasinsuffinziens und Augenerkrankungen können ebenfalls auftreten.

Eine ausgewogene Ernährung um gesundheitliche Probleme an Knochen und Gelenken zu vermeiden, sollte bereits bei Schäferhund Welpen erfolgen. Dabei ist eine Ernährung mit einem hohen Fleischanteil, Mineralstoffen, Vitaminen und pflanzlichen Proteinen ratsam. Getreidezusätze und künstliche Zusatzstoffe sollten generell im Futter vermieden werden.

Ein Schäferhund braucht wenig Pflege. Aufgrund des starken Haarens ist ein regelmäßiges Bürsten aber unausweichlich. In der Zeit des Fellwechsels ist die Fellpflege etwas intensiver. Zusätzlich sollte eine regelmäßige Ohren-, Zahn- und Krallenkontrolle durchgeführt werden. Gebadet wird ein Schäferhund in der Regel nicht, um den natürlichen PH-Wert nicht zu schädigen.

Der Schäferhund ist kein geeigneter Anfängerhund. Er neigt zu einem Dominanzgebahren und benötigt eine konsequente Erziehung durch einen erfahrenen Halter. Das Tier eignet sich nicht in einer Wohnung. Ein Haus mit einem großen Grundstück, welches der Schäferhund bewachen kann und ihm neben den täglichen Spaziergängen ausreichend Auslauf bereithält, eignet sich hervorragend. Neben Fährtensuchen begeistert er sich für jede weitere Hundesportart. Eine Zwingerhaltung entspricht nicht dem Wesen eines Schäferhundes, ebenso wenig wie eine reine Stadthaltung.