Riesenschnauzer, Hündin, 6 Monate
Riesenschnauzer - Hunde & Welpen
bis
Riesenschnauzer, Hündin, 6 Monate
Oberhaid Bayern
Riesenschnauzer, Rüde, 6 Jahre
Neustadt Niedersachsen
Riesenschnauzer, Rüde, 3 Jahre
Bückeburg Niedersachsen
Riesenschnauzer, Rüde, 3 Jahre
Berlin
Labrador Retriever, Rüde, 2 Jahre
Salzgitter Niedersachsen
Zwergschnauzer, Hündin, 1 Monat
Frankfurt Oder Brandenburg
Zwergschnauzer, Rüde, 1 Monat
Frankfurt Oder Brandenburg
Zwergschnauzer, Hündin, 1 Monat
Frankfurt Oder Brandenburg
Zwergschnauzer, Rüde, 1 Monat
Frankfurt Oder Brandenburg
Zwergschnauzer, Rüde, 1 Monat
Frankfurt Oder Brandenburg
Airedale Terrier, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Dortmund Nordrhein-Westfalen
Airedale Terrier, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Söhlde-Nettlingen Niedersachsen
Zwergschnauzer, 1 Monat
Ulrichstein Hessen
Zwergschnauzer, 1 Monat
Hohengandern Thüringen
Zwergschnauzer, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Büsum Schleswig-Holstein
Mittelspitz, Rüde, 2 Jahre
Frankenberg Sachsen
Zwergschnauzer, Rüde, 8 Jahre
Büsum Schleswig-Holstein
Kleinspitz, Hündin, 7 Jahre
Abtsgmünd Baden-Württemberg
Zwergschnauzer, Hündin, 4 Monate
Wiesmoor Niedersachsen
Zwergschnauzer, 2 Monate
Seelze Niedersachsen
Die beliebtesten Suchen für "Riesenschnauzer"
d Riesenschnauzer Rassehunde
d Riesenschnauzer aus dem Tierheim
d Riesenschnauzer von Privat
Eigenschaften und Verwendung von Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer ist durch seinen robusten Körperbau und sein aktives Wesen für verschiedene Verwendungen geeignet, in erster Linie wird der Riesenschnauzer von der Polizei, dem Zoll und verschiedenen Rettungsdiensten als Diensthund genutzt, in privaten Händen ist der Riesenschnauzer meist ein aktiver Begleit- und Familienhund mit sportlichem Anspruch an seine Besitzer. Da der Riesenschnauzer ein selbstbewusster Hund ist, wird er gerne als Wachhund für Haus und Hof gehalten, wobei er fremde Menschen meldet, diese jedoch freundlich begrüßt, wenn sein Besitzer anwesend ist. Der Riesenschnauzer ist ein kluger, ausdauernder und freundlicher Hund, der viel Bewegung und Beschäftigung braucht. Mit seinem hohem Bewegungsdrang will der Riesenschnauzer immer aktiv sein, doch im Haus, an der Seite seines Besitzers kommt der große Hund auch schnell zur Ruhe und ist ein sehr angenehmer Haushund. Dennoch sollte ein gesunder Riesenschnauzer mit einer Aufgabe betraut werden, dies kann ein Hundesport sein, wie Agility, Obedience, Trickdogging, Dogdancing oder Apportierarbeit oder die klugen Hunde dienen als Assistenz- und Rettungshunde. Fahrradfahren und Reitbegleitung und Joggen liegen den sportlichen Hunden ebenfalls. Der Riesenschnauzer ist ein selbstbewusster großer Hund, der ein konsequente Grunderziehung braucht, diese kann mithilfe einer Hundeschule auch von Hundeanfängern durchgeführt werden, es sollte jedoch nicht an Arbeitswillen und Geduld mangeln.
Herkunft und Geschichte der Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer ist eine aus Deutschland stammende Hunderasse, die im Laufe ihrer Geschichte verschiedene Namen hatte, so haben die Züchter den Riesenschnauzer unter anderem Russenschnauzer, Bärenschnauzer, Bierschnauzer und Münchener Schnauzer genannt, letztendlich bliebt der Name Riesenschnauzer für die großen und temperamentvollen Hunde. Die Vorfahren der Riesenschnauzer waren die treuen bayerischen Bauern- und Metzgerhunde, von diesen Hunden stammen vermutlich auch die Mittelschnauzer ab, die im Aussehen und Verhalten den Riesenschnauzern sehr ähneln, nur mit einer geringeren Größe. Unter den verschiedenen Schnauzer-Rassen ist der Riesenschnauzer der jüngste Vertreter und wurden die ersten Vertreter dieser Rasse in ein Zuchtbuch eingetragen. Damals waren es sechs Rüden und drei Hündinnen, die in das Zuchtbuch des Pinscher-Schnauzer-Klubs eingetragen und zur weiteren Zucht genutzt wurden. Mit diesen Hunden begann die offizielle Zucht des Riesenschnauzers und die Rasse wurde schnell bekannt und aufgrund ihrer positiven Eigenschaften zum Allround-Diensthund und Familienhund eingestuft.
Besonderheiten und Wissenswertes
Mit bis zu 70 cm Körpergröße ist der Riesenschnauzer ein imposanter und eleganter Hund, der einen kräftigen Körperbau besitzt und sich schnell und wendig bewegen kann. Das Fell des Riesenschnauzers ist leicht drahtig und sehr dicht, durch diese widerstandsfähige Fellstruktur ist der Riesenschnauzer recht pflegeleicht und sollte nur gelegentlich gekämmt werden. Wer sich einen Riesenschnauzer als Familien- und Begleithund holen möchte, sollte bereit sein bei Wind und Wetter lange Spaziergänge zu unternehmen und viel Zeit in die Erziehung und Ausbildung des Hundes stecken. Am Ende lohnt sich die intensive Zeit, denn der Riesenschnauzer ist verlässlicher und treuer Gefährte, der sich nur schwer aus der Ruhe, bringen lässt und gleichzeitig für jedes Spiel mit seinem Besitzer zu haben ist.