Riesenschnauzer, Hündin, 2 Monate
Riesenschnauzer - Welpen
Besonderheiten und Vorbereitung auf den Riesenschnauzer Welpen
Der Riesenschnauzer Welpe braucht eine konsequente Ausbildung und eine sinnvolle Aufgabe, die ihn geistig und körperlich auslastet, ansonsten neigen die großen Hunde dazu, sich selbst eine Aufgabe zu geben. Die Rasse ist für viele Sportarten und Hobbys zu begeistern, so eignen sich Riesenschnauzer Welpe ideal als Reitbegleithunde und für das Beilaufen am Fahrrad. Geistig kann man den Riesenschnauzer Welpe sehr gut mit Mantrailing oder anderen fördernden Aufgaben auslasten. Wer sich für einen Riesenschnauzer Welpen entscheidet, sollte auf jeden Fall bedenken, das die Rasse als Junghund sehr wild und fordernd sein kann, damit aus dem kleinen Wildfang dennoch ein ruhiger und gesellschaftsfähiger Hund wird, ist es wichtig den Welpen bereits früh alle notwendigen Dinge zu zeigen und eine Welpengruppe sowie eine Hundeschule zu besuchen.
Riesenschnauzer, Hündin, 2 Monate
Mistelgau
Riesenschnauzer, 1 Monat
Haundorf
Airedale Terrier, Hündin, 4 Jahre
Friedrichsdorf-Köppern
Airedale Terrier, 5 Monate
Penig
Airedale Terrier, 6 Monate
Dortmund
Airedale Terrier, Hündin, 2 Jahre
Mannheim
Scottish Terrier, Rüde, 2 Jahre
Kirchzell
Zwergschnauzer, Rüde, 4 Jahre
Mamming
Zwergschnauzer, Hündin, 1 Jahr
Mamming
Zwergschnauzer, Hündin, 11 Monate
Mamming
Zwergschnauzer, Rüde, 5 Jahre
Rösrath
Zwergschnauzer, Hündin, 10 Jahre
Mamming
Zwergschnauzer, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Rosenheim Bayern
Airedale Terrier, Hündin, Subadult (bis 1 Jahr)
Lindenau
Zwergschnauzer, Hündin, 9 Monate
Stargard
Erziehung von Riesenschnauzer Welpen
Die Erziehung und Ausbildung des Riesenschnauzer Welpen kann eine ziemlich kräftezehrende Angelegenheit sein, denn die robusten und aufgeweckten Hunde sind Spätentwickler und stecken sehr lange in der Junghundphase, in der sie entsprechend zügellos und wild agieren können. Allgemein ist der Riesenschnauzer Welpe sein Leben lang ein aktiver und aufgeweckter Hund, der gerne spielt, dies sollte jedoch früh in die richtigen Bahnen gelenkt werden, da er mit einem Gewicht von ca. 32-35kg auch viel Kraft entwickeln kann. Die Arbeitsfreude des Riesenschnauzers und die loyale Ergebenheit seinem Besitzer gegenüber gleichen die mühen des Trainings jederzeit wieder aus. Der Riesenschnauzer Welpe arbeitet einfach gerne und ausdauernd, weshalb er nicht geeignet ist für nur einfache Spaziergänge und schmusen auf der Couch. Er braucht seine Aufgabe und einen Besitzer, der das potenzial des Hundes fördert. Neben dem auslastenden Training und dem Grundgehorsam sollte der Riesenschnauzer Welpe unbedingt auch lernen ruhe zu halten, die aufgeweckten und spielfreudigen Riesen würden am liebsten den ganzen Tag arbeiten und toben, deshalb ist ein spezielles Ruhe Training meist sinnvoll für die Rasse. Da der Riesenschnauzer Welpe so spielfreudig ist, kann ein Training sehr einfach mithilfe von Spielzeug als Belohnung aufgebaut werden, dabei sollte der Besitzer immer eine klare Körpersprache haben und dem Riesenschnauzer Welpen gegenüber keine Unsicherheiten im Verhalten zeigen, da diese dies gerne nutzen, um Befehle infrage zu stellen. Einem guten Besitzer mit genügend Führungswille wird der Riesenschnauzer treu ergeben sein und gerne mit seinem Menschen zusammenarbeiten, dank der hohen Lernfähigkeit der Tiere sind sie auch ideale Rettungs- und Suchhunde für den Zoll oder die Polizei.
Wachstum und Aufzucht der Riesenschnauzer Welpen
Obwohl die Riesenschnauzer Welpe eine große und schnell wachsende Rasse sind, sollten die Welpen ausreichend Zeit bei der Mutter und ihren Geschwistern verbringen, diese Zeit nutzen die Tiere, um ihre sozialen Fähigkeiten und ihren Charakter besser zu entwickeln. Gute Züchter geben die Riesenschnauzer Welpen daher erst in einem Alter von 10-12 Wochen ab. Auch im weiteren Verlauf des Hundelebens sind die Riesenschnauzer Spätentwickler und erst in einem Alter von etwa 2,5 Jahren sind die Tiere körperlich und geistig vollkommen ausgereift. Aber auch die erwachsenen Tiere bleiben ihr Leben lang munter und aufgeweckt. Daher ist ein gesundes Futter, das den Riesenschnauzer Welpe mit allen wichtigen Grundbedürfnissen erfüllt sehr wichtig für die verschiedenen Phasen im Leben der Hunde. Welpenfutter sollte daher auch bis zur Vollendung des 15. Lebensmonats gegeben werden und ein Seniorfutter ab dem 8 oder 9 Lebensjahr, je nachdem wie fit der Hund zu dieser Zeit ist.