Kleine süsse LOOMI-sucht liebevolles Zuhause
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2748923
Einstelldatum: 04.12.2024
Inseratsaufrufe: 590
Inserat gemerkt: 3
450 €Inserats-ID: 2748923
Einstelldatum: 04.12.2024
Inseratsaufrufe: 590
Inserat gemerkt: 3
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2748923
450 €
04.12.2024
Mischlingshunde
Ratonero Bodeguero Andaluz
Ratonero Bodeguero Andaluz
Hündin
4 Jahre
Weiß
Spanien
Klein (bis 40cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Bodeguero espanol
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 08.2021
Ungefähre Größe: 36 cm/ 8 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt ihrer Vermittlerin vor
Erkrankungen: Loomi musste das rechte Auge entfernt werden, da es durch einen Unfall beschädigt war. Die Operation verlief erfolgreich und sie führt ein normales Leben.
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Loomi ist eine kleine, süße Bodeguerohündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet und von dort aus auf ein schönes Zuhause wartet. Hier bei uns präsentiert sie sich lustig, fröhlich, menschenbezogen, neugierig, verschmust, verspielt eben genau alle Eigenschaften in die Bodi-Fans schon so lange vernarrt sind.
Sicher fragen Sie sich nun, warum wir Loomi als Notfall einstellen, denn auf den ersten Blick, besonders wenn sie unten noch ihre vielen hübschen Videos anschauen, sieht sie gar nicht nach einem klassischen Notfall aus. Und ja, zum Großteil lebt Loomi auch in ihrer „bunten Regenbogen-heile- Welt“, aber da gibt es eben auch noch den restlichen Teil, von dem wir Ihnen erzählen.
Loomi wurde von einer tierlieben Dame in der Nähe von La Carolina gefunden und es war sofort ersichtlich dass sie einen Unfall gehabt haben muss, denn das Auge hing ihr heraus. Sie nahm das kleine Hundemädchen auf den Arm und fuhr mit ihr in die nächstgelegene Tierklinik. Hier wurde ihr das Auge entfernt und man konnte anhand des Chips den Halter ausfindig machen. Dieser hatte einen kleinen Hof mit Tieren und war bekannt für seine Brutalität im Umgang mit ihnen. So erklärten sich dann auch die vielen veralteten Narben auf Loomis kleinem Körper. Loomi musste es wohl irgendwie geschafft haben, aus ihrer schlimmen Lage zu entkommen und sie wurde in die Obhut unserer Tierschutzpartnerin Tere übergeben.
Doch nicht nur Loomis Körper hat zahlreiche Narben, sondern auch ihre kleine Seele hat von Anfang an gelitten, sodass sie eine gegen sich selbst gerichtete Aggression entwickelt hat. Loomi befindet sich seit September 2024 in unserem Tierheim und die ersten Tage drehte sie sich sehr viel im Kreis und versuchte immer wieder sich in den Schwanz zu beißen, da dieser aber kupiert ist versuchte sich Loomi in ihre eigene Füße zu beißen und knurrt und bellt diese dann auch an. Dieses Verhalten war immer nur gegen sie selbst gerichtet, nie gegen Menschen oder andere Hunde, trotzdem ist es natürlich nicht normal.
Mittlerweile hat sich Loomi sehr gut in den Tierheimalltag eingefügt und sich deutlich entspannt, sodass dieses Verhalten nur noch in Stresssituationen auftritt. Sie liebt den Kontakt zu ihren beiden Betreuerinnen Tere und Josefina sehr, liebt es auf dem Schoß zu kuscheln oder durch die Zwingerhalle zu laufen und ihnen beim Putzen zuzuschauen. Draußen ist sie stets für ein kleines Spielchen mit dem Ball zu begeistern und kommt auch mit allen anderen Hunden gut zurecht.
Als ein deutsches Paar zu Besuch im Tierheim war hat sich Loomi den jungen Mann als ihren ganz persönlichen Prinzen ausgesucht und hatte sofort Vertrauen zu ihm. Wenn es etwas wie Liebe auf den ersten Blick bei Hunden gibt, so hatte das Loomi wohl bei ihm Leider konnte dieses Paar Loomi nicht mitnehmen und so ist sie nun weiterhin auf der Suche nach ihrem Helden. Obwohl, so heldenhaft muss man gar nicht sein, wenn man Loomi adoptieren möchte. Wichtig ist, dass man ihr Zeit und Geduld schenkt und eine Portion Gelassenheit, denn durch einen Wechsel in ein neues Zuhause kann ihre Autoaggression gerade die erste Zeit wieder verstärkt auftreten, dessen sollte man sich bewusst sein.
Wir hoffen, es gibt noch so viel mehr Prinzen oder Prinzessinnen für Loomi da draußen, die ihre ganz wundervolle Seele erkennen und sie jeden Tag ein Stückchen mehr heraus aus dem Weg der Vergangenheit begleiten hinein in ein sicheres, beständiges Leben, in dem sie ein Stück weit auch einfach so sein darf wie sie ist und man nicht von ihr erwartet perfekt zu sein. Denn mal ehrlich, wer von uns ist das schon? Möchten Sie nun mehr über Loomi und eine mögliche Adoption erfahren oder ihr bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle bieten? Wir können Ihnen auch gerne noch weitere Videos von Loomi zukommen lassen, um Ihnen einen realistischen Einblick zu geben. Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an (evtl. auf Mailbox sprechen).
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtube.com/shorts/e-wnC1S1Cfo?si=bvAp6TiTQXpvlynN
https://youtu.be/3gw4d0HmuMY
https://youtu.be/LQwiajlLfDI
https://youtu.be/9fD4Eumezu8
https://youtu.be/u8wKS2vDmWg
https://youtu.be/VjktppBwqt8
https://youtu.be/cClxm11R5N4
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/loomi-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 08.2021
Ungefähre Größe: 36 cm/ 8 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt ihrer Vermittlerin vor
Erkrankungen: Loomi musste das rechte Auge entfernt werden, da es durch einen Unfall beschädigt war. Die Operation verlief erfolgreich und sie führt ein normales Leben.
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Loomi ist eine kleine, süße Bodeguerohündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet und von dort aus auf ein schönes Zuhause wartet. Hier bei uns präsentiert sie sich lustig, fröhlich, menschenbezogen, neugierig, verschmust, verspielt eben genau alle Eigenschaften in die Bodi-Fans schon so lange vernarrt sind.
Sicher fragen Sie sich nun, warum wir Loomi als Notfall einstellen, denn auf den ersten Blick, besonders wenn sie unten noch ihre vielen hübschen Videos anschauen, sieht sie gar nicht nach einem klassischen Notfall aus. Und ja, zum Großteil lebt Loomi auch in ihrer „bunten Regenbogen-heile- Welt“, aber da gibt es eben auch noch den restlichen Teil, von dem wir Ihnen erzählen.
Loomi wurde von einer tierlieben Dame in der Nähe von La Carolina gefunden und es war sofort ersichtlich dass sie einen Unfall gehabt haben muss, denn das Auge hing ihr heraus. Sie nahm das kleine Hundemädchen auf den Arm und fuhr mit ihr in die nächstgelegene Tierklinik. Hier wurde ihr das Auge entfernt und man konnte anhand des Chips den Halter ausfindig machen. Dieser hatte einen kleinen Hof mit Tieren und war bekannt für seine Brutalität im Umgang mit ihnen. So erklärten sich dann auch die vielen veralteten Narben auf Loomis kleinem Körper. Loomi musste es wohl irgendwie geschafft haben, aus ihrer schlimmen Lage zu entkommen und sie wurde in die Obhut unserer Tierschutzpartnerin Tere übergeben.
Doch nicht nur Loomis Körper hat zahlreiche Narben, sondern auch ihre kleine Seele hat von Anfang an gelitten, sodass sie eine gegen sich selbst gerichtete Aggression entwickelt hat. Loomi befindet sich seit September 2024 in unserem Tierheim und die ersten Tage drehte sie sich sehr viel im Kreis und versuchte immer wieder sich in den Schwanz zu beißen, da dieser aber kupiert ist versuchte sich Loomi in ihre eigene Füße zu beißen und knurrt und bellt diese dann auch an. Dieses Verhalten war immer nur gegen sie selbst gerichtet, nie gegen Menschen oder andere Hunde, trotzdem ist es natürlich nicht normal.
Mittlerweile hat sich Loomi sehr gut in den Tierheimalltag eingefügt und sich deutlich entspannt, sodass dieses Verhalten nur noch in Stresssituationen auftritt. Sie liebt den Kontakt zu ihren beiden Betreuerinnen Tere und Josefina sehr, liebt es auf dem Schoß zu kuscheln oder durch die Zwingerhalle zu laufen und ihnen beim Putzen zuzuschauen. Draußen ist sie stets für ein kleines Spielchen mit dem Ball zu begeistern und kommt auch mit allen anderen Hunden gut zurecht.
Als ein deutsches Paar zu Besuch im Tierheim war hat sich Loomi den jungen Mann als ihren ganz persönlichen Prinzen ausgesucht und hatte sofort Vertrauen zu ihm. Wenn es etwas wie Liebe auf den ersten Blick bei Hunden gibt, so hatte das Loomi wohl bei ihm Leider konnte dieses Paar Loomi nicht mitnehmen und so ist sie nun weiterhin auf der Suche nach ihrem Helden. Obwohl, so heldenhaft muss man gar nicht sein, wenn man Loomi adoptieren möchte. Wichtig ist, dass man ihr Zeit und Geduld schenkt und eine Portion Gelassenheit, denn durch einen Wechsel in ein neues Zuhause kann ihre Autoaggression gerade die erste Zeit wieder verstärkt auftreten, dessen sollte man sich bewusst sein.
Wir hoffen, es gibt noch so viel mehr Prinzen oder Prinzessinnen für Loomi da draußen, die ihre ganz wundervolle Seele erkennen und sie jeden Tag ein Stückchen mehr heraus aus dem Weg der Vergangenheit begleiten hinein in ein sicheres, beständiges Leben, in dem sie ein Stück weit auch einfach so sein darf wie sie ist und man nicht von ihr erwartet perfekt zu sein. Denn mal ehrlich, wer von uns ist das schon? Möchten Sie nun mehr über Loomi und eine mögliche Adoption erfahren oder ihr bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle bieten? Wir können Ihnen auch gerne noch weitere Videos von Loomi zukommen lassen, um Ihnen einen realistischen Einblick zu geben. Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an (evtl. auf Mailbox sprechen).
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtube.com/shorts/e-wnC1S1Cfo?si=bvAp6TiTQXpvlynN
https://youtu.be/3gw4d0HmuMY
https://youtu.be/LQwiajlLfDI
https://youtu.be/9fD4Eumezu8
https://youtu.be/u8wKS2vDmWg
https://youtu.be/VjktppBwqt8
https://youtu.be/cClxm11R5N4
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/loomi-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren