Anton- sanft liebevoll, aber auch aktiv sportlich „Antonio de España
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2184127
Einstelldatum: 20.03.2023
Inseratsaufrufe: 464
Inserat gemerkt: 1
450 €Inserats-ID: 2184127
Einstelldatum: 20.03.2023
Inseratsaufrufe: 464
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2184127
450 €
20.03.2023
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Rüde
1 Jahr
Braun
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Anton
Rasse: Podenco
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 05.2020 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 52 cm
Kastriert: in Planung
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Ergebnisse werden erwartet
Aufenthaltsort: APAP – Alcañiz, Bajo Aragón, Nordspanien
Kontakt zu Anton:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags)
E-Mail: [email protected]
Hallo, Sie da! Wollen wir mal Kontakt aufnehmen?
Um Kontaktaufnahme bittet der hübsche, sanfte Anton mit dem weißen Langnäschen. Dem Näschen, das so ausschaut, als hätt‘ ich grad eine Schüssel Sahne ausgeschleckt. Ich bin erst mal froh, dass ich überhaupt hier die Möglichkeit bekomme, Kontakte zu knüpfen in der Hoffnung, dass es ein lebenslanger Kontakt werden wird.
Das sah in meinem Leben wahrlich bis dato nicht so aus. Zusammen mit meiner Kameradin Carmela (sie stellt sich Ihnen noch separat vor) vagabundierte ich über mehrere Wochen in einem Dorf bei Alcañiz umher. Tierschützer richteten eine Futterstelle mit Falle ein. Nach unzähligen Versuchen des Einfangens, hat’s nun geklappt und wir befinden uns in Sicherheit in der Obhut der Auffangstation.
Sie können sich vorstellen, dass ich anfangs recht scheu und zurückhaltend war, aber mittlerweile nehme ich Leckerlies bereits aus der Hand meiner Pfleger:innen. Sie dürfen mich auch schon streicheln, und das finde ich so richtig klasse. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn jemand in mein Gehege kommt. Peu a peu verliere ich meine Zurückhaltung; generell bin ich sehr an der Kontaktaufnahme mit Menschen interessiert. Alle sind der Meinung, dass ich mich mit ein wenig Geduld und Verständnis sicherlich schnell an das Leben in einem Menschenhaushalt gewöhnen werde. Noch kenne ich viele Alltagssituationen nicht, wie z.B. das relaxte Laufen an der Leine, laute Verkehrsgeräusche, Mitfahren im Auto etc., aber bei meiner Neugierde und eigentlich ja auch wirklichen Offenheit allem gegenüber, weiß ich, dass ich das mit Ihrer liebevollen Hilfe ganz schnell packen werde.
Momentan lebe ich in einer Hundegruppe mit zwei netten Hundedamen, mit denen ich mich sehr gut verstehe. Es ist geplant, dass auch bald ein männlicher Vertreter mit einzieht. Ich sage Ihnen mal eins, so wie man mich hier einschätzt und auch ich mich einschätzen kann, wird das zu keinerlei Problemen führen. Denn, ich bin ja nun mal nicht der große Zampano, der alles unter Kontrolle haben will, sondern eher derjenige, der neugierig-abwartend an alle Situationen und auch Lebewesen herangeht.
Ich finde, unsere erste Kontaktaufnahme hat doch schon mal prima geklappt, oder? Ich bin nicht der laut polternde „Anton aus Tirol“, ich bin der sanft liebevolle, aber auch aktiv sportliche „Antonio de España“. Wenn Sie sich vorstellen können, dass Anton in Ihr Leben passen könnte, Sie eher der sportlicheren Fraktion angehören, als der der Couchpotatoes, Sie viele Ideen haben, wie wir gemeinsam ein interessantes Zusammenleben gestalten können, dann machen Sie doch einfach den nächsten Schritt, und zwar die Kontaktaufnahme zu meiner Vermittlerin Ines Bohrer. Bei telefonischem Kontakt beachten Sie bitte die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Rasse: Podenco
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 05.2020 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 52 cm
Kastriert: in Planung
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Ergebnisse werden erwartet
Aufenthaltsort: APAP – Alcañiz, Bajo Aragón, Nordspanien
Kontakt zu Anton:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags)
E-Mail: [email protected]
Hallo, Sie da! Wollen wir mal Kontakt aufnehmen?
Um Kontaktaufnahme bittet der hübsche, sanfte Anton mit dem weißen Langnäschen. Dem Näschen, das so ausschaut, als hätt‘ ich grad eine Schüssel Sahne ausgeschleckt. Ich bin erst mal froh, dass ich überhaupt hier die Möglichkeit bekomme, Kontakte zu knüpfen in der Hoffnung, dass es ein lebenslanger Kontakt werden wird.
Das sah in meinem Leben wahrlich bis dato nicht so aus. Zusammen mit meiner Kameradin Carmela (sie stellt sich Ihnen noch separat vor) vagabundierte ich über mehrere Wochen in einem Dorf bei Alcañiz umher. Tierschützer richteten eine Futterstelle mit Falle ein. Nach unzähligen Versuchen des Einfangens, hat’s nun geklappt und wir befinden uns in Sicherheit in der Obhut der Auffangstation.
Sie können sich vorstellen, dass ich anfangs recht scheu und zurückhaltend war, aber mittlerweile nehme ich Leckerlies bereits aus der Hand meiner Pfleger:innen. Sie dürfen mich auch schon streicheln, und das finde ich so richtig klasse. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn jemand in mein Gehege kommt. Peu a peu verliere ich meine Zurückhaltung; generell bin ich sehr an der Kontaktaufnahme mit Menschen interessiert. Alle sind der Meinung, dass ich mich mit ein wenig Geduld und Verständnis sicherlich schnell an das Leben in einem Menschenhaushalt gewöhnen werde. Noch kenne ich viele Alltagssituationen nicht, wie z.B. das relaxte Laufen an der Leine, laute Verkehrsgeräusche, Mitfahren im Auto etc., aber bei meiner Neugierde und eigentlich ja auch wirklichen Offenheit allem gegenüber, weiß ich, dass ich das mit Ihrer liebevollen Hilfe ganz schnell packen werde.
Momentan lebe ich in einer Hundegruppe mit zwei netten Hundedamen, mit denen ich mich sehr gut verstehe. Es ist geplant, dass auch bald ein männlicher Vertreter mit einzieht. Ich sage Ihnen mal eins, so wie man mich hier einschätzt und auch ich mich einschätzen kann, wird das zu keinerlei Problemen führen. Denn, ich bin ja nun mal nicht der große Zampano, der alles unter Kontrolle haben will, sondern eher derjenige, der neugierig-abwartend an alle Situationen und auch Lebewesen herangeht.
Ich finde, unsere erste Kontaktaufnahme hat doch schon mal prima geklappt, oder? Ich bin nicht der laut polternde „Anton aus Tirol“, ich bin der sanft liebevolle, aber auch aktiv sportliche „Antonio de España“. Wenn Sie sich vorstellen können, dass Anton in Ihr Leben passen könnte, Sie eher der sportlicheren Fraktion angehören, als der der Couchpotatoes, Sie viele Ideen haben, wie wir gemeinsam ein interessantes Zusammenleben gestalten können, dann machen Sie doch einfach den nächsten Schritt, und zwar die Kontaktaufnahme zu meiner Vermittlerin Ines Bohrer. Bei telefonischem Kontakt beachten Sie bitte die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland