Inseratsbild
1 Video
+19 Bilder

CARLA-alle lieben diese Kuschelmaus - wo ist ihre liebevolle Familie?

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2863692
Einstelldatum: 27.04.2025
Inseratsaufrufe: 121
Inserat gemerkt: 2
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2863692
450 €
27.04.2025
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Hündin
2 Jahre
Braun
Spanien
Mittel (bis 50cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Podenco
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 11.2023
Ungefähre Größe: 49 cm/ 13 kg
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, siehe Video
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet

Carla ist eine wunderschöne Podencohündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ befindet und von hier aus auf eine Familie, ein Paar oder eine Einzelperson wartet, mit der sie für immer glücklich sein darf. Carla gewinnt nicht nur mit ihren lustigen Öhrchen jedes Herz, sondern ganz besonders mit ihrem fröhlichen und menschenbezogenen Wesen. Falls Sie nicht sowieso schon genauso verliebt in die tollen Podencos sind – dann werden Sie es spätestens jetzt mit unserer Carla.

Carla geht voller Lebensfreude und Positivität durch den Tierheimalltag. Sie scheint geradezu immer ein Lächeln in ihrem Herzen zu tragen und steckt dabei alle mit ihrer guten Laune an.
Ihren Zwinger teilt sich Carla mit einem weiteren Hund – das klappt bestens. Die beiden bilden eine friedliche „Pfötchen-WG“ und teilen sich alle Ressourcen geschwisterlich. Man hört sie auch im Zwinger so gut wie nicht bellen.

Vormittags dürfen während des Saubermachens der Zwingeranlage alle Hunde gemeinsam nach draußen in den großen Auslauf – und schwupps, ist Carla eine der Ersten, die durch die Tür flitzt, um diesen geliebten Moment der Freiheit zu genießen.
Sie liebt es, jedes Eckchen und jeden Gegenstand ausgiebig zu beschnüffeln – aber nur so lange, bis irgendwo ein Spielzeug herumliegt. Carla ist nämlich eine leidenschaftliche Spielerin Stundenlang kann sie sich mit einem Bällchen oder Stofftier vergnügen. Und wenn ein anderer Hund mitspielen möchte, dann macht das gemeinsame Ziehen umso mehr Spaß. Für Carla können es nie genug Spielsachen oder Hundefreunde sein – ganz nach dem Motto: „Unter Freunden macht alles doppelt so viel Spaß.“

Was besonders schön bei ihr zu beobachten ist: Trotz ihrer jugendlichen und wiedergewonnenen Energie (dazu später mehr) zeigt sie gerade mit den kleinen Hunden und Welpen eine sehr schöne, feine Kommunikation. Obwohl sie viel größer ist und viel mehr Bein hat, geht sie zärtlich und vorsichtig mit den Kleinen um – sodass sie hier den Spitznamen „große Schwester“ bekommen hat.
In ihrem neuen Zuhause darf sich gerne bereits ein ebenfalls verträglicher Ersthund oder eine kleine Gruppe befinden. Da Carla aber den Kontakt zu uns Menschen mindestens ebenso liebt wie den zu ihren Hundefreunden, kann sie auch sehr gut als alleinige Prinzessin glücklich werden.

Carla verhält sich sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber allen Zweibeinern – dabei ist es ihr egal, ob sie die Personen kennt oder ob sie vollkommen fremd sind. Kommt jemand ins Tierheim, ist es für Carla direkt ein Freund Besonders an ihre Betreuerin Josephine hat sie sich gehängt und würde am liebsten den ganzen Tag wie ein Baby auf dem Arm getragen werden – was natürlich nicht geht, weil sie zu groß und schwer ist.

Apropos schwer – das war Carla am Anfang, als sie zu uns kam, nämlich überhaupt nicht!
Carla hatte einmal ein Zuhause und einen Besitzer, der leider in seinem Haus alleine gestorben ist. Niemand hat den Mann vermisst – und vermutlich musste Carla sogar zusehen, wie ihr Herrchen gestorben ist. Damit sie im Haus nicht selbst verhungert, hat sie es irgendwie geschafft zu entkommen und sich über längere Zeit alleine draußen durchgeschlagen, bis man sie sichern konnte.
Niemand von den Angehörigen hat sich die Mühe gemacht, Carla einzufangen oder ins Tierheim zu bringen. Als sie im März 2025 endlich von einem tierlieben Menschen gefunden wurde, war Carla fast schon tot.
Tere und Josephine holten sie mit dem Auto ab – sie war nur noch ein Skelett mit darüber gespannter Haut. Flöhe, Zecken und andere Tiere hatten bereits begonnen, sie auszusaugen und anzuknabbern.
Bei Interesse an Carla können wir gerne noch mehr Videos von der damaligen Situation weiterleiten – zwei sind bereits unten eingestellt und zeigen ihre ersten Tage bei uns.

Mit guter Fürsorge, viel Dosenfutter, entsprechender medizinischer Unterstützung und ganz viel Liebe ist Carla wieder zu neuem Leben erwacht – und absolut bereit, noch einmal ganz von vorne anzufangen.
Wir sind uns sicher: Mit einer anfänglichen Gewöhnungsphase und etwas Erziehung kann sie in vielerlei hundgerechten Lebensformen glücklich werden. Aufgrund ihrer unkomplizierten Art, die sie bei uns im Tierheim zeigt, könnte sie auch für motivierte Anfänger geeignet sein, die gemeinsam mit ihr in die Welt der Hunde einsteigen möchten.
Oder für eine Familie mit Kindern im vernünftigen Alter – oder für rüstige Senioren, die gemeinsam mit Carla in die Rente durchstarten und sozusagen mit ihr den zweiten Frühling erleben möchten.
Carlas Herz ist offen für jeden, der sie liebt und nie wieder in eine so traurige Situation kommen lässt, wie sie sie erleben musste.

Möchten Sie nun mehr über Carla und eine mögliche Adoption erfahren?
Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch – oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

Sina Ussat (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 015221663700 (Montag - Donnerstag ab 17.30 Uhr; Freitag, Samstag, Sonntag ganztags; bei nicht Erreichbarkeit gerne kurze Nachricht per WhatsApp/SMS)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/3yP3803MHI8
https://youtu.be/sx4UPMOngVk
https://youtu.be/g-u5dGtwPWs
https://youtu.be/uqJvzy-IbOw
https://youtu.be/KLtd5nTr3Qc
https://youtu.be/CW9KuQqkAyQ
https://youtu.be/4cjdRk_D8JM
https://youtu.be/c5gt8975N7Y
https://youtu.be/eWNOrwb6n48

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/carla-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 387 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren