Darf nun Portia endlich ein Leben innerhalb einer Familie kennen lernen?
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2076891
Einstelldatum: 03.02.2023
Inseratsaufrufe: 289
Inserat gemerkt: 2
390 €Inserats-ID: 2076891
Einstelldatum: 03.02.2023
Inseratsaufrufe: 289
Inserat gemerkt: 2
Tierheim
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.
76879 EssingenDeutschland
Aktiv seit: 30.07.2018

§11 TierSchG
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2076891
390 €
03.02.2023
Rassehunde
Podenco
Hündin
2 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
ca. 43cm hoch
Portia ist eine absolut interessant aussehende junge Dame. Denn sie ist weder richtig rauhaarig noch glatthaarig. Sie ist weder braun noch gefleckt. Portia hat von allem etwas!
Doch ihr Schicksal war bereits in jungen Jahren schon besiegelt. Denn nachdem ihr Jäger sie aussortiert hatte, folgte der Einzug ins Tierheim. Und das lebt sie nun. In unserer spanischen Partnerstation lebt sie mit vielen anderen Hunden im Tierheim und nennt einen Zwinger ihr Zuhause.
Im Tierheim angekommen war für Portia alles fremd und neu. Es war laut und viele Hunde um sie herum. Daher war sie recht geschockt. Aber nach einer gewissen Zeit, legte sich das und Portia kann nach und nach aus sich raus kommen. Obwohl ein Tierheim selbstverständlich kein Zuhause ist, indem man dann endgültig ankommen darf.
Portia versteht sich vor Ort mit ihren Artgenossen gut. Sie genießt die Zeit im Auslauf. Denn hier kann mal ein kleines Stück gerannt werden. Auch wird hier getobt und manchmal auch einfach nur miteinander gekuschelt. Im Auslauf selbst kommt Portia eben auch mit anderen Hunde in Kontakt. Zwar darf sie sich ihren Zwinger mit Hunden teilen, doch im Auslauf ist es eine kleine Gruppe.
Auf den ersten Blick würden wir sagen wollen, dass Portia sich von der Anwesenheit einer Katze nicht aus der Ruhe bringen lässt. Aber um hier wirklich sicher gehen zu können, würden wir dies bei Notwendigkeit selbstverständlich nochmal testen lassen.
Portia möchte nun ein Beispiel dafür sein, dass das Tierheim für einen Podenco wie sie es ist, keine Endstation ist. Zu gerne würde sie noch so viel mehr von der Welt sehen wollen. Denn tief in ihrem Herzen weiß Portia, dass es noch Abenteuer gibt, die sie irgendwann mal mit ihren Menschen erleben darf. Hierfür benötigt sie aber ihre Menschen.
Darf nun Portia endlich ein Leben innerhalb einer Familie kennen lernen?
Portia ist selbstverständlich bei Ausreise gechipt, geimpft, kastriert, registriert und vom Tierarzt durchgecheckt. Weiter wurde sie auf die Mittelmeerkrankheiten getestet und bringt in ihr neues Zuhause einen EU-Impfausweis mit.
Weitere Informationen und Bilder unter: https://hoffnungsvolle-tierherzen.de/portia-w/
Portia ist eine absolut interessant aussehende junge Dame. Denn sie ist weder richtig rauhaarig noch glatthaarig. Sie ist weder braun noch gefleckt. Portia hat von allem etwas!
Doch ihr Schicksal war bereits in jungen Jahren schon besiegelt. Denn nachdem ihr Jäger sie aussortiert hatte, folgte der Einzug ins Tierheim. Und das lebt sie nun. In unserer spanischen Partnerstation lebt sie mit vielen anderen Hunden im Tierheim und nennt einen Zwinger ihr Zuhause.
Im Tierheim angekommen war für Portia alles fremd und neu. Es war laut und viele Hunde um sie herum. Daher war sie recht geschockt. Aber nach einer gewissen Zeit, legte sich das und Portia kann nach und nach aus sich raus kommen. Obwohl ein Tierheim selbstverständlich kein Zuhause ist, indem man dann endgültig ankommen darf.
Portia versteht sich vor Ort mit ihren Artgenossen gut. Sie genießt die Zeit im Auslauf. Denn hier kann mal ein kleines Stück gerannt werden. Auch wird hier getobt und manchmal auch einfach nur miteinander gekuschelt. Im Auslauf selbst kommt Portia eben auch mit anderen Hunde in Kontakt. Zwar darf sie sich ihren Zwinger mit Hunden teilen, doch im Auslauf ist es eine kleine Gruppe.
Auf den ersten Blick würden wir sagen wollen, dass Portia sich von der Anwesenheit einer Katze nicht aus der Ruhe bringen lässt. Aber um hier wirklich sicher gehen zu können, würden wir dies bei Notwendigkeit selbstverständlich nochmal testen lassen.
Portia möchte nun ein Beispiel dafür sein, dass das Tierheim für einen Podenco wie sie es ist, keine Endstation ist. Zu gerne würde sie noch so viel mehr von der Welt sehen wollen. Denn tief in ihrem Herzen weiß Portia, dass es noch Abenteuer gibt, die sie irgendwann mal mit ihren Menschen erleben darf. Hierfür benötigt sie aber ihre Menschen.
Darf nun Portia endlich ein Leben innerhalb einer Familie kennen lernen?
Portia ist selbstverständlich bei Ausreise gechipt, geimpft, kastriert, registriert und vom Tierarzt durchgecheckt. Weiter wurde sie auf die Mittelmeerkrankheiten getestet und bringt in ihr neues Zuhause einen EU-Impfausweis mit.
Weitere Informationen und Bilder unter: https://hoffnungsvolle-tierherzen.de/portia-w/
Impressum
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.Birkenstraße 2
76879 Essingen/Pfalz
E-Mail: info@hoffnungsvolle-tierherzen.de
Internet: www.hoffnungsvolle-tierherzen.de
Registergericht:
Amtsgericht Landau in der Pfalz
Registerblatt VR 30665
Gerichtsstand:
Amtsgericht Landau/Pfalz
76829 Landau/Pfalz
Finanzamt:
Finanzamt Landau/Pfalz
Der Verein Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. ist als Gemeinnützig anerkannt.
zuständiges Veterinäramt:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
Abt. Veterinärwesen und Landwirtschaft
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau/Pfalz
Gründungsdatum: 20.10.2018
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden