Inseratsbild
1 Video
+7 Bilder

HIPHOP – kleiner Schmuser sucht Familie

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2404762
Einstelldatum: 07.11.2023
Inseratsaufrufe: 824
Inserat gemerkt: 1
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2404762
450 €
07.11.2023
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
2 Jahre
Tricolor
Spanien
Groß (über 60cm)
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: HipHop
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 06.2023 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: 65 cm/ 36,5 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt der Vermittlerin vor
Erkrankungen: Hüftdysplasie - aktuell keine Symptome, keine Medikamente, keine Operation
Mittelmeertest: MMK alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis / La Carolina

Hiphop ist ein freundlicher Rüde, der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in La Carolina befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause bei Freunden von großen Hunden wartet.
Im August 2023 wurde er im Alter von wenigen Wochen gemeinsam mit seinen Geschwistern und Mutter Bamali von unserer Tierschutzkollegin Tere aus einer städtischen Perrera befreit und in ihr Tierheim aufgenomme. Hier wurde er liebevoll aufgezogen, sodass sich Hiphop zu einem körperlich und mental gesunden Hund und bestmöglich auf ein Leben bei seinen „Für-immer-Menschen“ vorbereitet wurde.
Hiphop teilt das Schicksal vieler Herdenschutzhundmischlinge im Tierheim erwachsen geworden zu sein. Wir verstehen das überhaupt nicht verstehen, denn er ist ein klasse Kerl mit den besten Anlagen. Seine Mutter Bamali befindet sich mittlerweile in Deutschland und hat auch hier mit ihrem gutmütigem Wesen die Herzen ihrer Pflegestelle gewonnen.
Hiphop und seine Geschwister sind vom Chrarakter her ihrer Mutter sehr ähnlich: eher gemütlich, nicht allzu wachsam, verträglich, menschenzugewandt und sozial. Man merkt ihm an dass er im Tierheim viele positive Erfahrungen mit seinen Betreuerinnen machen dufte und mit ganz viel Liebe und Fürsorge großgezogen wurde.
Hiphop hat sich dem Tierheimalltag perfekt angepasst, er fällt nicht negativ auf und ist bestens in das große Hunderudel integriert. Da er von klein auf viel Hundekontakt hatte, konnte er ein gutes Sozialverhalten entwickeln und kann sich auf den jeweiligen Artgenossen einstellen. Gegenüber kleinen, zarten Hunden fällt es ihm rassetypisch etwas schwerer, seinen großen Körper etwas feinfühliger zu bewegen.
Hiphop liebt es, mit Hunden in seiner Gewichtsklasse zu spielen oder ganz besonders wenn Spielzeug zum Einsatz kommt. Nachdem er all seiner Lebensfreude freien Lauf lassen konnte, kann er ganz herditypisch gemütlich auf einem schönen Schattenplatz liegen und das Geschehen entspannt genießen. Allgemein hat er draußen und auch im Zwinger wenig gebellt oder angezeigt.
Seinen beiden Betreuerinnen Tere und Josephine, sowie allen bekannten Personen vertraut er und liebt sie über alles. Der große Knuddelbär lässt alles mit sich machen, ob Bürsten, Ohren und Zähne anschauen, Krallen schneiden, im Auto fahren, das Halsband anlegen…. er meistert alles mit Bravour. Das Laufen am Führstrick ist noch ausbaufähig, wir sind uns sicher mit einem bequemen Brustgeschirr, wird das auch besser klappen und ist natürlich auch angenehmer für ihn.
Bei fremden Personen ist Hiphop im Erstkontakt etwas vorsichtig, was aber nicht rasseuntypisch ist. Mit leckeren Würstchen oder einem schönen Spielzeug siegt aber seine Neugier und der Appetit, sodass er immer mehr von sich aus angemessen Kontakt aufnimmt.
HipHop hat einen Spaziergang durch die Stadt La Carolina und die Fahrt im Auto dort hin ganz gut gemeistert, obwohl ihm das alles komplett fremd war. Hierzu können Sie unten Videos sehen.
Das lange Warten im Tierheim soll nun endlich für Hiphop vorbei sein und wir suchen herdibegeisterte Personen, die mit ihm in Zukunft gemeinsam durchs Leben gehen möchten.
Eine kleine Etagenwohnung im Zentrum einer Großstadt wäre für Hiphop eher nicht geeignet. Eine geräumige Wohnung mit Terrasse oder Garten, das würde ihm gefallen. Bei naturverbundenen Menschen, die sich viel und gerne draußen aufhalten, wäre auch eine Wohnungshaltung in ländlicher Umgebung möglich.
Was wir nicht möchten, ist eine reine Außenhaltung oder Zwingerhaltung. Diese Rassen sind rudelbezogen und wollen immer dabei sein. Hiphop möchte auch in das Haus reindürfen und einen sauberen, weichen Schlafplatz genießen.
Möchten Sie mehr über Hiphop und eine möglichen Adoption erfahren, oder ihm eine Pflegestelle anbieten, dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-mail/ Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder Sie können auch gerne einfach zu den angegebenen Sprechzeiten anrufen und gegebenenfalls eine Nachricht hinterlassen.

weitere Videos
https://youtu.be/P-OhKRStyT4
https://youtube.com/shorts/o_EQ3zBJ8EU?si=P33UC0rCWfHKMEOD
https://youtube.com/shorts/e_v6SBJokAI?si=-VmK_QywUUpmPOs-
https://youtube.com/shorts/CIfSPMPc42Y?si=w6lr-pKjtlhUvwLX
https://youtu.be/pK96yZoOquI
https://youtu.be/k_-LyupHAwE
https://youtu.be/-G_5bsfNKuA

Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/hiphop-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 376 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren