Inseratsbild
1 Video
+14 Bilder

Lucas wartet in 54597 Wallersheim auf dich

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2171044
Einstelldatum: 09.03.2023
Inseratsaufrufe: 1473
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2171044
450 €
09.03.2023
Mischlingshunde
Mastín Español
Mischling
Rüde
3 Jahre
Bicolor
Spanien
Groß (über 60cm)
  • für Familien geeignet
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Stubenrein
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Lucas
Rasse: Mastin-Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 01.2022
Ungefähre Größe: ca. 66 cm
Kastriert: ja
Katzentest: nicht bekannt
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Blutanalyse vom 22. Februar 2023: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierpension Tannenhof 54597 Wallersheim

Lucas ist ein noch junger, wunderschöner Herdenschutzhund-Mischling, der ursprünglich aus Spanien stammt und schon viel erlebt hat. Nach einer Fehlvermittlung landete er in einer Pension, in der er nun bereits seit über einem Jahr auf sein eigenes Zuhause wartet. So ein lebenslustiger, junger Hund sollte längst eine Familie an seiner Seite haben dürfen, stattdessen sitzt er fest – und das, obwohl er so viel Potenzial, Liebe und Lebensfreude in sich trägt.
In der Pension zeigt Lucas sich als sehr fröhlicher, verspielter und manchmal etwas übermütiger Kerl, der am liebsten Quatsch macht, mit Menschen kuschelt.. Er ist nach Sympathie mit Artgenossen verträglich und genießt den Kontakt, manchmal wäre ein souveräner Hundekumpel an seiner Seite bestimmt eine Hilfe. Allerdings ist er kein Hund, der sich in jeder neuen Situation sofort sicher fühlt – außerhalb des gewohnten Umfeldes zeigt Lucas sich sehr vorsichtig, teilweise sogar ängstlich. Mit Hündinnen ist er verträglicher als mit Rüden. Dinge, die er nicht kennt, verunsichern ihn schnell. In solchen Momenten braucht er einen Menschen, der ihm die Welt in Ruhe erklärt, ihm Sicherheit vermittelt und ihn geduldig an die Pfote nimmt. Er hat sich gut an den Pensionsalltag angepasst und die Routine und Regeln helfen ihm im Alltag sehr.
Typische Eigenschaften eines Herdenschutzhundes wie Wachsamkeit und Eigenständigkeit zeigen sich in der Pension bisher kaum. Es ist aber gut möglich, dass diese Anlagen in einem festen Zuhause mit mehr Aufgaben und Freiheit stärker hervortreten werden. Deshalb suchen wir für Lucas Menschen, die Erfahrung mit solchen Charakteren haben – Menschen, die klare Strukturen geben können, aber ohne Härte arbeiten, denn Lucas ist nicht nur kraftvoll und selbstbewusst, sondern auch sensibel. Mit liebevoller Konsequenz und positiver Bestärkung wird er sich zu einem wunderbaren Begleiter entwickeln, der treu an der Seite seiner Familie steht.
Lucas liebt die Nähe zu Menschen und ist sehr verschmust, doch manchmal vergisst er schlicht, wie groß und kräftig er bereits ist. Sein Körpergefühl ist noch nicht ganz ausgereift, sodass er beim Spielen gerne mal stürmisch werden kann. Darum sollte er nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden, sondern in ein Zuhause, wo man seiner Energie gewachsen ist und ihn liebevoll lenkt. Ein ländliches Umfeld mit viel Platz und einem gesicherten Garten wäre für ihn ideal, damit er sich frei bewegen und auch einmal ausgelassen toben kann.
Es ist traurig, dass Lucas so lange warten musste und seine Jugend in einer Pension verbringen musste, anstatt in einer Familie groß werden zu dürfen. Dabei möchte er nichts mehr, als endlich ankommen, vertrauen und sich fallenlassen können. Er ist klug, lernwillig, verschmust und voller Lebensfreude – er braucht nur die Menschen, die ihn so nehmen wie er ist und ihn sicher durch das Leben führen.
Wer Lucas adoptiert, bekommt keinen Hund „von der Stange“, sondern einen Charakterhund mit Tiefgang, der durch Geduld, Liebe und klare Strukturen zu einem unvergleichlichen Begleiter heranwachsen wird. Er ist bereit für den nächsten Schritt – jetzt fehlt nur noch die richtige Familie, die ihm endlich das Zuhause schenkt, das er schon so lange verdient.

weitere Videos
https://youtube.com/shorts/0zHZ-XD_OnU

Kontakt zu Lucas:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de

Vermittlerin:
Leonie Gessinger (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 4360839
e-Mail: [email protected]
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 383 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren