Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
Gold-Inserat
Francesco - Sein Traum: Grundstück und Streichelhänden Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Francesco kommt ursprünglich aus Sardinien, wo er kein schönes Leben hatte. Aber auch er hatte einmal Glück und konnte auf eine Pflegestelle nach Leipzig ziehen. Wir sind überrascht, wie schnell er sein neues Leben annimmt. Er vertraut den Menschen, integriert sich in deren Alltag, versteht sich mit dem vorhandenen Rüden und zeigt sich einfach nur dankbar. Er ist ein großer Schmusebär, der gerne bei seinen Menschen ist. Gerne würde er auch Einzelprinz sein, Hauptsache: Streicheleinheiten stehen auf dem Tagesplan. Francesco ist ein "Draußen-Hund". Er liebt es, im Garten zu liegen, bei Regen auf der geschützten Terrasse. Francesco ist ein Herdenschutzhund, aber er liebt alle Menschen. Auf der Pflegestelle lebt ein Kind. Auch wenn weitere Kinder zu Besuch kommen, bleibt er entspannt. Seine Menschen haben ihm sehr gut beigebracht, dass er ihnen Vertrauen kann und er nicht den "Aufpasser" spielen muss. Das heißt aber nicht, dass er nicht wachsam ist, aber nur in dem Maße, wie man es von ihm erwartet. Wir suchen für den verschmusten Francesco ein Zuhause mit großem Grundstück, wo er nach Belieben liegen kann. Ein Bauernhof, Reiterhof oder ähnliches wären perfekt für ihn. Er geht gerne spazieren, aber er braucht keine Tageswanderungen. Francesco hat keine Probleme mit anderen Tieren oder Kinder. Wir akzeptieren keine Zwingerhaltung. Auch sollte er immer die Möglichkeit haben, bei seinen Menschen abends zu liegen. Bei Fragen zu Francesco bitte Email an Elke Schmitz [email protected] oder rufen Sie direkt an 0177 2954647 In Kürze folgt ein Video Er reist geimpft, gechipt, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr mit einem registriertem deutschen Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-04107
Leipzig Sachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
253 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Francesco - Sein Traum: Grundstück und Streichelhänden Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Francesco kommt ursprünglich aus Sardinien, wo er kein schönes Leben hatte. Aber auch er hatte einmal Glück und konnte auf eine Pflegestelle nach Leipzig ziehen. Wir sind überrascht, wie schnell er sein neues Leben annimmt. Er vertraut den Menschen, integriert sich in deren Alltag, versteht sich mit dem vorhandenen Rüden und zeigt sich einfach nur dankbar. Er ist ein großer Schmusebär, der gerne bei seinen Menschen ist. Gerne würde er auch Einzelprinz sein, Hauptsache: Streicheleinheiten stehen auf dem Tagesplan. Francesco ist ein "Draußen-Hund". Er liebt es, im Garten zu liegen, bei Regen auf der geschützten Terrasse. Francesco ist ein Herdenschutzhund, aber er liebt alle Menschen. Auf der Pflegestelle lebt ein Kind. Auch wenn weitere Kinder zu Besuch kommen, bleibt er entspannt. Seine Menschen haben ihm sehr gut beigebracht, dass er ihnen Vertrauen kann und er nicht den "Aufpasser" spielen muss. Das heißt aber nicht, dass er nicht wachsam ist, aber nur in dem Maße, wie man es von ihm erwartet. Wir suchen für den verschmusten Francesco ein Zuhause mit großem Grundstück, wo er nach Belieben liegen kann. Ein Bauernhof, Reiterhof oder ähnliches wären perfekt für ihn. Er geht gerne spazieren, aber er braucht keine Tageswanderungen. Francesco hat keine Probleme mit anderen Tieren oder Kinder. Wir akzeptieren keine Zwingerhaltung. Auch sollte er immer die Möglichkeit haben, bei seinen Menschen abends zu liegen. Bei Fragen zu Francesco bitte Email an Elke Schmitz [email protected] oder rufen Sie direkt an 0177 2954647 In Kürze folgt ein Video Er reist geimpft, gechipt, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr mit einem registriertem deutschen Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-04107
Leipzig Sachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Hadriano - Viel mehr als nur einer unter vielen! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Jahre
Tierheim bei Rom- Ja, ich muss zugeben, dass ich einfach ein großer Fan von Maremmanen(Mischlingen) bin! Ich liebe ihre Gelassenheit, ihre Loyalität, ihren ausgeprägten Charakter und die Tatsache, dass sie gerne eigene Entscheidungen treffen möchten. Und ja, leider sitzen viel zu viele dieser tollen Hunde in Italiens Canili! Ohne Frage ist das Zwinger-Dasein für jeden Vierbeiner ein hartes Los. Für einen Hund, dessen Lebensaufgabe und Herzenswunsch es ist, auf die Seinen zu achten und sie zu schützen, ist das Ganze allerdings nicht mehr als ein „Überleben“. Klar, man verhungert oder verdurstet nicht, aber all das, was ein glückliches, erfülltes und zufriedenes Hundeleben ausmacht, fehlt in Gänze! Und damit wären wir wieder an der Stelle angelangt, an der ich Ihnen gerne erklären möchte, warum Hadriano für mich so viel mehr ist als nur einer unter vielen: Dieser wunderschöne, zugegebenermaßen aktuell mangels Pflege etwas zerzauselte, Prachtkerl hält das alles nicht nur seit mehr als 4 ½ Jahren (Stand Mai 2025) aus, sondern konnte sich dabei sogar sein liebenswertes Wesen bewahren. Die schlechten Jahre haben ihn (bisher) nicht kleingekriegt! Der süße Schlumpf ist zwar anfangs etwas schüchtern, aber sobald er die Gelegenheit bekommt, den Zweibeiner an seiner Seite als „vertrauenswürdig“ einzustufen, ist er ein durchweg anhänglicher, freundlicher und liebevoller Hund, der obendrein auf dem Rücken liegend sein „Grinsekatzen-Gesicht“ präsentiert! Hadriano ist zudem auch gegenüber Seinesgleichen – egal, ob Hündin oder Rüde – ein freundlicher, sozialer Zeitgenosse. Wenn Sie also nicht auf der Suche nach einem „Sitz-Platz-Fuß-Hund“ sind, sondern einen eigenständigen Begleiter auf vier Pfoten zu schätzen wissen, melden Sie sich unbedingt bei uns! Falls Sie noch keine Gelegenheit hatten, in die wunderbare Welt der Maremmanen(Mixe) oder anderer Herdenschutzhunde einzutauchen, informieren Sie sich gerne hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Hadriano auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Hadriano_8435 Weitere Informationen: Alter: geb.01.10.2019 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Guapa: 7 auf einen Streich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 3 Monate
Guapa und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Alle Namen fangen mit "G" an, Da sind 5 Mädchen: Glee, Gloria, Gretel und Glamour und Guapa und 2 Jungs: Gringo und Gangi Wir konnten sie nur mit Chiplesegerät auseinanderhalten. Wir haben immer 4 Fotos von dem jeweiligen Hund und 4 allgemeine Fotos eingestellt. Wir suchen für die Kleinen eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung werden aus den Welpen treue Begleiter und tolle Familienhunde. Wir schätzen, Sie werden ca. 55 cm groß Haben Sie Fragen zu Glamour oder ihren Geschwistern? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Video folgt Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gloria: 7 auf einen Streich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 3 Monate
Gloria und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Alle Namen fangen mit "G" an, Da sind 5 Mädchen: Glee, Gloria, Gretel und Glamour und Guapa und 2 Jungs: Gringo und Gangi Wir konnten sie nur mit Chiplesegerät auseinanderhalten. Wir haben immer 4 Fotos von dem jeweiligen Hund und 4 allgemeine Fotos eingestellt. Wir suchen für die Kleinen eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung werden aus den Welpen treue Begleiter und tolle Familienhunde. Haben Sie Fragen zu Gloria oder ihren Geschwistern? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Video folgt Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gretel: 7 auf einen Streich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 4 Monate
Gretel und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Alle Namen fangen mit "G" an, Da sind 5 Mädchen: Glee, Gloria, Gretel und Glamour und Guapa und 2 Jungs: Gringo und Gangi Wir konnten sie nur mit Chiplesegerät auseinanderhalten. Wir suchen für die Kleinen eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung werden aus den Welpen treue Begleiter und tolle Familienhunde. Wir schätzen, dass sie ca 55 cm groß werden Haben Sie Fragen zu Gretel oder ihren Geschwistern? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Video folgt Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
HSH-Hündin sucht Zuhause Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Hündin, kastriert Alter: ca. Juni 2022 geboren Größe: ca. 65 cm Standort: öffentl. Shelter Griechenland Amara ist eine beeindruckende Herdenschutzhund-Mix-Hündin, die seit über einem Jahr im Shelter in Arta auf ein neues Zuhause wartet. Sie wurde von den Hundefängern der Stadt eingefangen, die für jeden eingefangenen Hund Geld kassieren, so begann ihr Weg ins Tierheim. Amara hat ein sanftes, aber selbstbewusstes Wesen und zeigt die typischen Eigenschaften eines Herdenschutzhundes. Sie akzeptiert keine anderen Hunde in der Nähe ihres Geheges und reagiert impulsiv, wenn diese ihr zu nahe kommen. Bleiben die anderen Hunde jedoch ruhig und unbeeindruckt, entspannt sich Amara schnell, schnüffelt neugierig durchs Gitter und zeigt, dass sie sich doch für ihre Artgenossen interessiert. Mit ihrem Gehegepartner (Hündin) kommt sie gut aus, zeigt aber klar, dass sie die Chefin ist. Menschen gegenüber ist Amara freundlich, offen und lässt sich gern streicheln. An der Leine zu gehen, kennt sie allerdings noch nicht. Für den Freilauf musste sie getragen werden, was sie ruhig und problemlos akzeptierte, auch von einem Mann. Im Freilauf zeigte sie sich neugierig und schnüffelte alles ab, wirkte aber gleichzeitig etwas überfordert mit der ungewohnten Situation und zog sich eher zurück. Amara wurde positiv auf Leishmaniose getestet und bekommt täglich Medikamente, die gut eingestellt sind. Man sieht ihr die Krankheit nicht an. Mit richtiger Behandlung kann sie ein langes, erfülltes Leben führen. Wir beraten gerne und stehen Adoptanten bei Fragen zur Seite. Für Amara suchen wir hundeerfahrene Menschen, die ihre eigenständige und charakterstarke Art zu schätzen wissen. Ideal wäre ein ländliches Zuhause mit eingezäuntem Grundstück, wo sie in Ruhe ankommen und sich an ihr neues Leben gewöhnen kann. Amara braucht keinen anderen Hund, um glücklich zu werden, und wäre perfekt als Einzelhündin geeignet. Mit Geduld, Liebe und Verständnis wird sie sicher eine treue Begleiterin für Menschen, die ihr den Raum und die Zeit geben, die sie braucht. Wer gibt dieser besonderen Hündin eine Chance auf ein erfülltes Leben?

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-15370
Fredersdorf Brandenburg
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Frieder - Gibt es ein Leben jenseits von Schmerz und Einsamkeit? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Frieder, damals vielleicht noch Friederchen, war im Februar 2019 knapp zwei Monate alt - ein kleines, weißes Fellknäuel, noch etwas tapsigen Schrittes, mit dunklen Knopfaugen, mit denen er die Welt um sich herum neugierig beobachtete und alles kennenlernen wollte. Jemand oder vielleicht eine Gruppe Hundefänger hat es übers Herz gebracht, den kleinen Schlumpf in das schrecklichste uns bekannte Hundegefängnis zu bringen, an diesen von allen Göttern und guten Geistern verlassenen Ort, und in eine kalte, kahle Betonzelle zu werfen. Türe zu, aus die Maus. Fertig mit Leben genießen, fertig mit spielen, fertig mit lernen, fertig mit Hoffnung. Eigentlich auch fertig mit Leben. Denn aus diesem furchtbaren, tierquälerischen Ort gibt es für die allermeisten unschuldig Gefangenen kein Entrinnen mehr. Bis zum bitteren Ende vegetieren sie in der immer gleichen Box, jeder Tag von Langeweile, Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit geprägt. Aus Friederchen ist in der Zwischenzeit Frieder geworden, ein weißer Maremmano Mischling von stattlicher Größe. Seit seiner Gefangennahme sind über fünf (5!) lange Jahre vergangen und Frieder sitzt noch immer in seinem Kerker. Er kennt nicht sehr viel vom Leben und der Welt - wie auch, man hat ihm ja nie die Gelegenheit gegeben. Und weil die Menschen an dem Ort, an dem er eingesperrt ist, die gefangenen Hunde schlecht behandeln (ein Euphemismus…), ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Frieder vor Zweibeinern etwas Angst hat. Vielleicht hat er das erste Mal in seinem Leben freundliche Wort an ihn, ja, an IHN gerichtet, gehört, als im Februar 2024 die mit uns befreundeten Tierschützer endlich die Erlaubnis erhalten hatten, Frieder zu besuchen. Sie beschreiben Frieder als sehr sozial im Umgang mit seinen zwei Zellengenossen. Er habe sich vor den ihm Unbekannten etwas gefürchtet, auch die Leine um den Hals habe ihm Angst gemacht. Frieder wird seine guten Gründe haben, weshalb er so reagiert. Die Tierschützer betonen in ihrem Bericht, dass Frieder kein einziges Mal versucht habe, aus Angst oder Unsicherheit zu schnappen. Er habe einfach versucht, unsichtbar zu werden… Wenn man Frieder auf den Fotos sieht - vernachlässigt, verängstigt, schmutzig, verfilzt, mit zu langen Krallen - braucht es nicht viel Fantasie, um zum Schluss zu kommen, dass der arme Tropf schnellstmöglich aus seinem Gefängnis herausgeholt werden muss. Leider ist uns das nur erlaubt, wenn wir schwarz auf weiß beweisen können, dass Frieder von einer Familie oder Einzelperson adoptiert wird. Deswegen sind wir auf der sehr dringenden Suche nach Menschen, die Frieder ein Zuhause schenken möchten und können. Die etwas Hundeerfahrung mitbringen, sich vielleicht sogar mit ängstlichen, traumatisierten Hunden auskennen, einen hundesicher eingezäunten Garten haben, eher ländlich wohnen. Menschen, die es akzeptieren können, dass Frieder seine Zeit brauchen wird. Dass die Gefangenschaft ihre Spuren hinterlassen hat, dass Frieder die «richtige» Welt vielleicht nur in homöopathischen Dosen verarbeiten kann. Er kennt kein Haus, kein Gras unter den Pfoten, keine menschliche Zuwendung, kein Futter, das diesen Namen verdient, keine Spaziergänge. Er kennt es auch nicht, als Individuum mit Rechten und Bedürfnissen wahrgenommen zu werden. Aber Frieder wäre nicht der erste Hund, der aufblüht, nachdem er seine Ängste ablegen konnte, weil er gemerkt hat, dass er nun in Sicherheit und Geborgenheit leben darf. Leben. Falls Sie sich vorstellen können, Frieder ein Leben jenseits von Schmerz und Einsamkeit zu ermöglichen, ihn bis in alle Ewigkeit zu lieben und respektieren, dann lesen Sie bitte kurz unsere Info zum Thema Herdenschutzhunde durch https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ und rufen dann Frieders Vermittlerin an. Unser Dank ist Ihnen sicher. Besuchen Sie Frieder auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Frieder_7858 Weitere Informationen: Alter: geb. 02.12.2018 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected]

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Talete - das Stehaufmännchen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Januar 2024- Haben Sie schon mal vom Stehaufmännchen-Effekt gehört? Nein? Nun wissen Sie, das Leben hat mich schon oft zu Boden geworfen. Ich habe vieles erlebt, was ich nie wieder erleben möchte. Aber bisher bin ich immer wieder aufgestanden. Als junger Kerl wurde ich einfach unverschuldet in einen Betonzwinger geworfen. Und vor ein paar Jahren saß ich mit einer schlimmen Ohrenentzündung - der Schmerz war kaum auszuhalten - immer noch in genau diesem ebenso schlimmen Hundelager. Niemand wollte mir helfen, es tat so weh, aber egal wem ich es sagte, es war allen egal. Doch plötzlich kamen Tierschützer, schauten besorgt und zum ersten Mal in meinem Leben fühlte ich mich bemerkt. Sie durften mich dort nicht behandeln, also suchten sie mir einen Platz in einem anderen Lager, wo sie mir wenigstens Medikamente geben konnten, und so wurden meine Ohrenschmerzen langsam Geschichte. Doch kaum ging es meinen Ohren besser, stellte sich heraus, dass ich Leishmaniose-positiv bin. Jetzt könnte man denken, dass ich ein echter Pechkeks bin! Man sagt ja, dass gesunde Hunde bessere Chancen haben, von ihren Menschen gefunden zu werden. Aber ich bin auch gegen Leishmaniose behandelt worden, bekomme Tabletten und man merkt mir die Krankheit nicht an. Aufgeben ist eben keine Option für mich! Die Kunst besteht darin, immer einmal mehr aufzustehen, als man hinfällt, und genau so mache ich, der Talete, das! Wenn Sie also, liebe Leserinnen und Leser, zufällig auf der Suche nach einem jungen Mann im besten Alter mit blütenweißer Weste sind, der sich auch vorstellen könnte, in einer Wohngemeinschaft zu leben, da er sich mit seinen Artgenossen gut versteht .... der zudem gute Manieren hat und sich anfangs eher schüchtern nähert, aber bereit ist, volles Vertrauen zu schenken ..... Dann rufen Sie doch bitte meine Vermittlerin an! Das wäre genau mein Profil! Und wenn wir uns erst einmal kennengelernt haben, bin ich ein geselliger Begleiter, der auch mit der Leine kein Problem hat! Sie wissen, mich wirft so schnell nichts um! Unsere befreundeten Tierschützer haben alle ihre Beziehungen spielen lassen, um Talete aus dem schrecklichen Hundelager umzulagern. Er befindet sich seit letztem Sommer in einem anderen Canile. Es ist zwar auch nicht schön dort, aber Talete durfte hier wenigstens medizinisch behandelt werden. Seine Ohrenentzündung ist nun abgeheilt und es geht ihm gesundheitlich deutlich besser. Leider stellte sich aber auch heraus, dass unser lieber Hundebub Leishmaniose positiv ist. Auch gegen Leishmaniose wird Talete jetzt behandelt. Er erhält Medikamente und es geht ihm gut. Talete läuft gut an der Leine, er ist händelbar und zieht nicht. Unsere weiße Schönheit ist ein sanfter Vertreter seiner Art. Er ist etwas schüchtern und zeigt sich eher ruhiger. Talete mag den Kontakt zu uns Menschen und auch zu seinen Artgenossen. Sie merken, die erste Hürde in Taletes Leben wurde gemeistert! Was nun fehlt ist seine erste eigene und liebevolle Familie. Wer hat ein Körbchen frei für unseren Kämpfer? Bitte melden Sie sich gerne bei Teletes Vermittlerin, um weitere Infos zu ihm zu erhalten. ---- Hallo, ich bin Talete, ein freundlicher, geselliger Hundejunge. Seit dem 01.04.2021 bin ich hier im Hundelager und teile mir einen Zwinger mit Pitagora, Onorina und Ciliegia. Aktuell geht es mir nicht besonders gut. Wegen einer Gehörgangsentzündung im rechten Ohr halte ich meinen Kopf gebeugt. Leider gibt es hier im Hundelager keine tierärztliche Versorgung. Aber die Tierschützer bemühen sich darum, mir irgendwie zu helfen. Ich habe große Schmerzen. Im Umgang mit Menschen bin ich lieb und gesellig. Ich bringe einige positive Charaktereigenschaften eines Maremmanos mit. Neben einem schönen Aussehen sagt man uns Intelligenz, Ausgeglichenheit, Würde und einen angeborenen Wachinstinkt nach. Außerdem sind wir für unsere Ergebenheit bekannt. Wir begegnen unseren Menschen auf Augenhöhe als Freunde und nicht als „Herren und Gebieter“. Mein neues Frauchen oder Herrchen sollte also, genau wie ich, auf der Suche nach einem Freund fürs Leben sein. Ich wünsche mir so sehr ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die mit mir lange Spaziergänge machen, die auch mal mit mir spielen und sich um mich kümmern. Ich freue mich auch schon auf ausgiebige Streichel- und Kuscheleinheiten. Aber zuallererst wünsche ich mir, dass diese bösen Ohrenschmerzen aufhören. Solltest Du auch auf der Suche nach einem treuen Freund fürs Leben sein, dann melde Dich bitte ganz schnell bei meiner Vermittlerin. Ich kann es kaum erwarten, ein neues Zuhause zu finden. Damit alle Seiten dauerhaft glücklich werden, vermitteln wir Herdenschützer und Herdenschützer-Mischlinge nur in ein Zuhause mit einem größeren, sicher eingezäunten Grundstück. Bitte informieren Sie sich über die Wesensmerkmale dieser wundervollen Hunde auf unserer Homepage unter Auslandstierschutz / Herdenschutzhunde. Besuchen Sie Talete auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Talete_5766 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.04.2018 Schulterhöhe: ca. 55 cm Kastriert: ja Krankheiten: Leishmaniose positiv, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Sarah - jung, hübsch, reich - sucht...... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 7 Jahre
Tierheim bei Rom - «Ich bin Sarah - jung, hübsch, reich - willst du mit mir gehen?» Auf so eine plumpe Anmache fallen Sie natürlich nicht rein, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, ich weiß. Nichts für Ungut, aber Sie sind doch auf der Suche nach einer vierbeinigen Freundin fürs Leben. Stimmts? Gut, dann haben wir schon mal eine Diskussionsgrundlage. Bleiben Sie bitte noch ein paar Zeilen bei mir, und ich verrate Ihnen (fast) alles über die «junge, hübsche, reiche Sarah», die vielleicht genau auf Sie wartet. Aber der Reihe nach. Die schneeweiße Hündin ist mit ihren rund sechseinhalb Jahren (Stand November 2024) tatsächlich noch relativ jung. Im besten Alter sozusagen, sie hat ihre Welpen- und Teenie-Flausen wahrscheinlich hinter sich und möchte eigentlich nur, dass jetzt dann endlich mal das «richtige» Leben beginnt. Und zu Punkt zwei: Ja, Sie haben natürlich Recht, Schönheit liegt im Auge des Betrachters oder der Betrachterin. Meistens, zumindest. Aber es gibt eben auch Ausnahmen wie Sarah. Unser Schneeweißchen ist nämlich objektiv betrachtet einfach eine außerordentliche Schönheit. Weißes, dichtes Fell, eine buschige Rute und Augen, die Liebe, Schalk und Neugierde versprühen. Scrollen Sie ruhig nochmals zu den Fotos weiter unten… Überzeugt? Eben. Und dann noch zum angepriesenen Reichtum von Sarah. Um es vorneweg zu nehmen: Goldtaler sind es nicht. Aber Sarah ist reich an vielen anderen Dingen, die eher zu «Eigenschaften und Fähigkeiten» zählen. Ihre augenfällige Schönheit hatte ich schon erwähnt, hinzu kommen Energie und Bewegungsfreude, die Sarah nach mehr als drei langen Kerkerjahren endlich ausleben möchte. Sie scheint Menschen sehr zu mögen (Hallo, liebe Labrador-Verwandte). Andere Hunde grundsätzlich auch, müsste allerdings ihre Freude und Neugierde doch noch etwas zügeln lernen. Sarah ist lernfähig und -willig, wenn ihr nur mal jemand was beibringen würde (zum Beispiel ordentlich an der Leine gehen, ohne vor Tatendrang gleich durchstarten zu wollen). Als Tüpfelchen auf dem I im Kapitel «Reichtum» muss ich nochmals auf Sarahs Augen zu sprechen kommen. Sarahs magische Augen haben nämlich Herzdurchbohrfähigkeiten. Einmal tief hineingeschaut, und schon hats einen erwischt. Sie wissen schon: Schmetterlinge im Bauch, ein Lächeln auf den Lippen, die plötzliche Leichtigkeit des Lebens. Ich wette, Sie werden sich an diese Zeilen erinnern, wenn Sie morgens aufwachen und Sarah ihre Schnauze auf den Bettrand gelegt hat und sie erwartungsvoll anblickt. Oder wenn Sie nach einem langen Abenteuerspaziergang mit Sarah auf dem Sofa in Ruhe den Tag ausklingen lassen möchten und Sarah Sie von ihrem weichen Körbchen aus anschaut, nein, anschmachtet. Zusammenfassend kann ich festhalten, dass Sarah jung, schön und reich ist und endlich ihre(n) Menschen fürs Leben finden möchte. Wär’ das was für Sie? Dann kontaktieren Sie doch zügig Sarahs Vermittlerin. Übrigens, bevor ich es vergesse: Um Sarahs Lieblingsmensch zu werden müssen Sie selber nicht zwingend taufrisch und begütert sein. Tierliebend mit etwas Hundeerfahrung sowie nach Möglichkeit in ländlicher Gegend mit hundesicher eingezäuntem Garten wohnend reicht für den Anfang. Wir freuen uns auf Sie! In Vorfreude auf unsere gemeinsame Zukunft, Deine Labrador-Maremmano-Mischlingshündin Sarah! Hey Du, hast Du Dir schon mein Video angeschaut? Ich bin eine echt gelungene Labrador-Maremmano-Mischlingshündin, die voller Freude, Leben und Energie steckt. Ich bin auf der Suche nach meinen Menschen, die nicht nur in ihrem Herzen viel Platz für mich haben, sondern auch einen tollen Garten und ein Haus, auf das ich sicherlich aufpassen werden. Man sagt von mir, dass ich eine lebendige und verspielte Hündin bin, voller Vitalität und Lebensfreude. Ich liebe Menschen, bin sehr sozial und vertrage mich mit Hündinnen und Rüden. An der Leine laufen kann ich auch schon, muss es aber noch ein bisschen üben. Willst Du das übernehmen? Darf ich Deine Glücksbringerin sein, Dich aufheitern und Licht in unser beider Leben bringen? So melde Dich gerne bei meiner Vermittlerin, dann kann ich schon mit dem nächsten Transporter zu Dir reisen. Ich warte auf Dich Deine Sarah Bitte lesen Sie sich zunächst die Beschreibung über Herdenschutzhunde sowie deren Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Besuchen Sie Sarah auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sarah_5769 Weitere Informationen: Alter: geb. 20.06.2018 Schulterhöhe: ca. 64 cm Kastriert: ja Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Ina Schönfuss eMail: [email protected] Telefon: 0172 8386015

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Bullo - Jede Menge tolle Dinge.... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Monate
Pflegestelle in 35321 Ruppertsburg Update August 2025: Bullo – Kuschelbär und Entdecker zugleich! Seit Kurzem lebt Bullo gemeinsam mit seinem Bruder Boss bei seinem Pflegefrauchen. Auch er ist 53 cm groß, stubenrein und zeigt sich als junger Hund voller Lebensfreude. Anfangs war er etwas nervös, inzwischen ist er jedoch ausgeglichen, verspielt und neugierig auf die Welt. Besonders Wasser hat es ihm angetan – Bullo ist eine richtige kleine Wasserratte, die beim Planschen und Schwimmen so richtig aufblüht. Den Garten liebt er ebenfalls sehr, doch am meisten genießt er die gemeinsame Zeit mit seinem Menschen. Ganz egal, ob es ums Bürsten, Ohren säubern, um das Üben der Grundkommandos oder ums Spielen geht – Bullo ist begeistert bei jeder Zuwendung dabei. Zurzeit steckt er mitten im Zahnwechsel und knabbert fleißig auf seinen Kaustangen. Dabei wächst er nicht nur körperlich, sondern auch charakterlich jeden Tag ein Stück weiter. Bullo zeigt sich sehr klug und lernbereit. Grundkommandos begreift er innerhalb weniger Wiederholungen, nach fünfmal sitzt es meist schon. Mit konsequenter, liebevoller Wiederholung werden diese Fähigkeiten gefestigt. Typisch für seinen Maremmano-Charakter bringt er aber auch eine gewisse Eigenständigkeit mit: wenn man ihn ruft, schaut er zwar aufmerksam – doch los läuft er oft erst beim zweiten Mal. Sein Pflegefrauchen beschreibt ihn als echtes „Träumchen“: verträglich, menschenbezogen und voller Lebensfreude. In Bullo steckt ein neugieriger Abenteurer und ein sanfter Kuschelbär zugleich. Er will lernen, rennen, spielen – aber genauso gern legt er sich vertrauensvoll neben seinen Menschen. Alles, was er sucht, ist ein Zuhause, das ihm Sicherheit gibt und seine Lebensfreude teilt. Mit Bullo zieht nicht nur ein Hund ein, sondern ein echtes Stück Glück. Update Juni 2025 Erinnert ihr euch an die fünf kleinen B-Wunder, die einst in einem Karton dem sicheren Tod überlassen wurden? Die Geschichte, bei der einem kurz das Herz stehen bleibt – und dann wieder weiterschlägt, weil sie so ein gutes Ende genommen hat? Genau: Bart, Boss, Bongo, Birba und Bullo – unsere mutigen Mini-Maremmanen mit der großen Portion Glück im Fell! Inzwischen sind die fünf ordentlich gewachsen. Ihre Pfoten werden schneller, ihr Blick wird klarer – und ihr Tatendrang ist kaum noch zu bremsen. Jeder Tag ist für sie ein neues Abenteuer! Sie flitzen durch den Auslauf, raufen miteinander (aber immer fair!), schnüffeln neugierig durch jede Ecke und schmeißen sich danach selig schnarchend auf ihr Lieblingsplätzchen. Es ist, als hätten sie beschlossen, jeden Moment doppelt zu genießen – für das Leben, das ihnen beinahe verwehrt geblieben wäre. Was sie geblieben sind: absolut herzerwärmend. Zutraulich, verspielt, voller Lebensfreude und Neugier auf die Welt. Sie lieben Menschen (vor allem, wenn sie Snacks in der Tasche haben) und sind dankbar für jede Streicheleinheit, jedes liebe Wort und jedes Spiel. Was sie jetzt brauchen: Menschen mit Herz, Verstand und Hundeverständnis – am besten solche, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder bereit sind, sich in diese wunderbare Hundewelt einzuarbeiten. Menschen, die nicht nur ein Zuhause bieten, sondern eine Zukunft. Einen Platz im Herzen – und ganz ehrlich: auch einen auf dem Sofa. Bart, Boss, Bongo, Birba und Bullo sind bereit, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit Vollgas ins Familienleben zu starten. Wer verliebt sich in einen der kleinen (bald großen) Helden und schenkt ihm ein Zuhause für immer? … fangen mit B an! Buddeln zum Beispiel. Das macht einen Heidenspaß! Da macht man sich ein wunderbares Versteck oder vielleicht auch eine prima Liegekuhle einfach selbst. Und dabei bekommt man 1a-Schmutzpfoten. Herrlich! Bullo und seine vier niedlichen Brüder Boss, Bongo, Birba und Bart haben davon noch keine Ahnung. Ihr Leben fängt ja grad erst an. Und dass das überhaupt so ist, hat in vielerlei Hinsicht mit Glück zu tun. Denn der Mensch, in dessen Obhut sie das Licht der Welt erblickten, hatte nichts für sie übrig. Es steckt die kleinen Kerle in eine Kiste und entsorgte sie einfach auf dem Land. Hätte nicht ein freundlicher Polizist sie gefunden und eine befreundete Tierschützerin informiert, wären die Zwerge elendig an Hunger, Durst und Kälte zugrunde gegangen… So aber hat sich das Blatt noch einmal zum Guten gewendet und die flauschige Rasselbande kann wohl behütet und in Sicherheit aufwachsen und all die tollen Dinge entdecken, die mit B anfangen! Und natürlich noch viel, viel mehr! Die fünf lustigen Gesellen sind allesamt überaus menschenbezogen und verschmust. Ihren holprigen Start haben sie längst hinter sich gelassen. Jetzt gilt es also, ein passendes Zuhause für Bullo (und für seine Brüder natürlich ebenso) zu finden! Ein Zuhause bei Menschen, die sich schon auskennen mit Maremmanen oder Herdenschutzhunden im Allgemeinen. Oder solchen, die vielleicht mit Bullo den ersten Herdenschützer (Mischling) an ihrer Seite haben wollen und unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden gelesen haben. Schmilzt Ihr Herz beim Anblick dieses „kleinen Schäfchens“ bereits vor sich hin? Und möchten Sie für den Rest seines Lebens der Mensch an Bullos Seite sein? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! Besuchen Sie Bullo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Bullo+in+D+%252d+35321_8371 Weitere Informationen: Alter: geb. 10.02.2025 Schulterhöhe August 2025: 53 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Deckrüde Maremmano Maremmen Abruzzen Schäferhund Deckrüden
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
UNSER HUND IST NATÜRLICH NICHT ZU VERKAUFEN!!!! Wegen der Anfragen, weise ich darauf hin! Deckrüde: Amigo steht als Deckrüde zur Verfügung. Er ist im Dezember 2020 bei uns zur Welt gekommen. Amigo ist ein lebendiger Rüde im besten Alter, der ganz selbstverständlich seinen Platz einnimmt. Er hat sehr rassetypische Eigenschaften, ist gut sozialisiert und verfügt über ein hervorragendes Erscheinungsbild. "Seinen" Menschen gegenüber ist er sehr zugewandt. Fremden Personen gegenüber verhält er sich eher gleichgültig, es sei denn, sie nähern sich seinem Wirkungsbereich. 2023 hat er seine Zuchtzulassung mit vorzüglicher Bewertung durch den VDH erhalten. Näheres gerne auf Anfrage.

DE-42699
Solingen Nordrhein-Westfalen
VB 1 €
(Decktaxe)
Garth - Kannst du machen, dass es nicht so lange dauert? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tierheim bei Rom- „Wisst ihr vielleicht, was eine Herde ist? Weil, ich bin nämlich hier im großen Gefängnis für Hunde, darum hab ich auch schon gelernt, was ein Gefängnis ist, und es ist so ziemlich das Gruseligste, was man sich vorstellen kann. Ich muss mit meinem Bruder Gunnar hier immer eingesperrt sein, dabei würden wir viel lieber nach Mama suchen, aber niemand kann uns sagen, wo sie ist. Dafür haben die erwachsenen Hunde hier uns gesagt, dass wir Herdenschützer sind und dass wir es darum besonders schwer haben werden, hier wieder rauszukommen, und wenn doch, dann kann Mama sich bestimmt nicht mehr an uns erinnern. Das ist alles sehr betrüblich. Wir wissen gar nicht, was wir ohne Mama machen sollen, und nun sitzen wir hier wie zwei kleine Spatzen auf dem Ast und hoffen, dass von irgendwoher Hilfe kommt. Vor ein paar Tagen waren dann aber Menschen hier, die uns vielleicht helfen können, damit wir nicht für immer hierbleiben müssen. Sie meinten, wir zwei wären freundliche und liebe Hundekinder und wir sollen uns ordentlich anstrengen, damit das so bleibt, dann würden wir bestimmt ganz bald in ein Zuhause ziehen können. Zu anderen netten Menschen. Die haben dann einen großen Garten und würden es schön finden, wenn ein kleiner Herdenschützer bei ihnen einzieht und es würde auch reichen, wenn wir z.B. nur den Garten beschützen. Puh, ein Glück, irgendwann finde ich schon noch raus, was eine Herde ist, aber erst mal reicht es, wenn ich so lieb und freundlich bleibe und kann trotzdem ein Zuhause bekommen.‘ Ich gebe mir wirklich Mühe, dass aus mir ein guter Hund wird, aber kannst du bitte machen, dass es nicht so lange dauert mit dem Zuhause für mich?“ Geneigte Leserinnen und Leser, unser Garth war gerade vier Wochen alt, als er mit seinem Brüderchen Gunnar ohne Mutter in ein Hundelager verbracht wurde. Doch er hat noch sein ganzes Leben vor sich und wir wünschen unserem Hundekind, dass er es so verbringen darf, wie es jedem Lebewesen zusteht. Er soll in Geborgenheit aufwachsen dürfen und zu einem souveränen erwachsenen Rüden heranwachsen, der eine feste Gemeinschaft mit seinen Menschen bildet, geprägt von gegenseitigem Respekt und Freundschaft. Wenn Sie Garth ein Zuhause schenken möchten und vielleicht noch keine Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben, dann lesen Sie bitte unsere Ausführungen zu diesen wunderbaren Tieren: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Besuchen Sie Garth auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Garth_8682 Weitere Informationen: Alter: geb.18.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Gunnar - Kannst du machen, dass es nicht so lange dauert? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tierheim bei Rom- „Wisst ihr vielleicht, was eine Herde ist? Weil, ich bin nämlich hier im großen Gefängnis für Hunde, darum hab ich auch schon gelernt, was ein Gefängnis ist, und es ist so ziemlich das Gruseligste, was man sich vorstellen kann. Ich muss mit meinem Bruder Garth hier immer eingesperrt sein, dabei würden wir viel lieber nach Mama suchen, aber niemand kann uns sagen, wo sie ist. Dafür haben die erwachsenen Hunde hier uns gesagt, dass wir Herdenschützer sind und dass wir es darum besonders schwer haben werden, hier wieder rauszukommen, und wenn doch, dann kann Mama sich bestimmt nicht mehr an uns erinnern. Das ist alles sehr betrüblich. Wir wissen gar nicht, was wir ohne Mama machen sollen, und nun sitzen wir hier wie zwei kleine Spatzen auf dem Ast und hoffen, dass von irgendwoher Hilfe kommt. Vor ein paar Tagen waren dann aber Menschen hier, die uns vielleicht helfen können, damit wir nicht für immer hierbleiben müssen. Sie meinten, wir zwei wären freundliche und liebe Hundekinder und wir sollen uns ordentlich anstrengen, damit das so bleibt, dann würden wir bestimmt ganz bald in ein Zuhause ziehen können. Zu anderen netten Menschen. Die haben dann einen großen Garten und würden es schön finden, wenn ein kleiner Herdenschützer bei ihnen einzieht und es würde auch reichen, wenn wir z.B. nur den Garten beschützen. Puh, ein Glück, irgendwann finde ich schon noch raus, was eine Herde ist, aber erst mal reicht es, wenn ich so lieb und freundlich bleibe und kann trotzdem ein Zuhause bekommen. Ich gebe mir wirklich Mühe, dass aus mir ein guter Hund wird, aber kannst du bitte machen, dass es nicht so lange dauert mit dem Zuhause für mich?“ Geneigte Leserinnen und Leser, unser Gunnar war gerade vier Wochen alt, als er mit seinem Brüderchen Garth ohne Mutter in ein Hundelager verbracht wurde. Doch er hat noch sein ganzes Leben vor sich und wir wünschen unserem Hundekind, dass er es so verbringen darf, wie es jedem Lebewesen zusteht. Er soll in Geborgenheit aufwachsen dürfen und zu einem souveränen erwachsenen Rüden heranwachsen, der eine feste Gemeinschaft mit seinen Menschen bildet, geprägt von gegenseitigem Respekt und Freundschaft. Wenn Sie Gunnar ein Zuhause schenken möchten und vielleicht noch keine Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben, dann lesen Sie bitte unsere Ausführungen zu diesen wunderbaren Tieren: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Besuchen Sie Gunnar auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Gunnar_8683 Weitere Informationen: Alter: geb.18.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß Werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Ebert - Die Zeit drängt Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 11 Jahre
Tierheim bei Rom- Es gibt sie, diese Orte, an denen jeder Tag ist wie der andere. Orte, an denen es nichts zu lachen gibt. Und während das bunte Leben außerhalb dieser Orte weitergeht, steht an diesen Orten die Zeit still. An so einem tristen Ort befindet sich Ebert. Der 11-jährige Maremmano-Mischling ist, sage und schreibe, bereits 8 Jahren eingesperrt hinter Gittern. Seit 8 Jahren wacht er jeden Tag ohne die Chance auf, das bunte Leben erleben zu können. Als er als 3-jähriger Junghund eingesperrt wurde, hatte er noch die Hoffnung, dass diese graue Zelle nur für kurze Zeit seine Behausung sein würde. Aber mit jedem Tage, an dem er seine treuen Äugelein aufmachte, schwand die Hoffnung. Nun ist er 11 Jahre alt und kann sich gar nicht mehr daran erinnern, wie das Leben außerhalb der Gitterstäbe war. Doch als Maremmano-Mischling wünscht er sich nichts sehnlicher, als noch einmal in seinem Leben die Nase in die frische Luft strecken zu können. Einmal noch das saftige Gras unter seinen Füßen zu spüren. Einmal in seinem Leben zu erfahren, dass er geliebt wird. Wie ausgeprägt seine Maremmano-Gene sind, weiß nur er selbst, oder vielleicht auch nicht, da er sie bis dato nicht ausleben konnte. Den Zweibeinern zeigt er sich noch etwas schüchtern gegenüber, lässt sich aber anfassen und scheint den Körperkontakt vorsichtig zu genießen. „Vielleicht“, denkt er sich, „gibt es da draußen einen Menschen, der mir die Chance gibt und mir ein Ausreiseticket aus der Hundehölle schenkt.“ Und wir und seine beiden Zellengenossen Faizah und Junius hoffen mit ihm, dass sein Leben nicht hinter Gittern zu Ende geht. Wir hoffen, dass Sie, die jetzt gerade diesen Text lesen, ein Zuhause für den weißen Riesen Ebert haben. Ein Zuhause, in dem man ihn so nimmt, wie er ist und keine Erwartungen an ihn hat, denn er kennt die menschliche Welt nicht. Aber wir wissen, wie anpassungsfähig Hunde sind. Lesen Sie sich zu den tollen Maremmanen die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website (www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde) durch und schenken Sie Ebert sein erstes, richtiges Zuhause. Die Zeit drängt! Und wenn Sie ihm kein Zuhause schenken, macht es vielleicht niemand. Besuchen Sie Ebert auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ebert_8363 Weitere Informationen: Alter: geb.01.04.2014 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
Augubert - Jung, hübsch, ledig sucht... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Tierheim bei Rom- … Familienanschluss nebst Anstellung auf Lebenszeit! So könnte wohl – kurzgefasst – Auguberts Anzeige im Bereich „Partnervermittlung“ in der Zeitung lauten. Und sicherlich würde er gerne noch ein „Dringend!“ hinzufügen. Denn ohne Frage ist jeder Tag, den er länger im Canile-Zwinger zubringt, ein Tag zu viel. Über Auguberts Zeit vor dem Canile wissen wir wie so oft nichts. Wir haben keine Info dazu, in welche Umstände er einmal hineingeboren wurde oder warum ihm letztlich im Alter von einem Jahr das Schicksal so vieler Hunde in Italien widerfahren ist. Bekannt ist uns nur, dass sein Alltag jetzt seit Anfang Mai 2025 hinter Gittern auf ein paar Quadratmetern Beton stattfindet. Für einen Herdenschutzhund (Mischling) wie Augubert eine Katastrophe! Denn diese wunderbaren, charakterstarken und intelligenten Vierbeiner wollen Teil einer sozialen Gruppe sein, in der sie wie selbstverständlich eine Aufgabe wahrnehmen: für Sicherheit sorgen! Mit wachem Auge die Umgebung im Blick zu haben, bei drohender Gefahr tätig zu werden, um so die Seinen zu schützen, liegt einem Maremmano schlichtweg im Blut. Doch nichts davon findet in Auguberts Leben momentan statt. Es ist also wirklich dringend an der Zeit, dass sich das ändert! Darum suchen wir, sozusagen namens und im Auftrage dieses jungen, hübschen, ledigen Hundebuben, nach einer passenden Familie, die ihm ein Zuhause mit Anstellung auf Lebenszeit gibt! Wenn Sie diesem freundlichen, selbstbewussten Rüden genau das bieten möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf. Falls Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden sammeln konnten, informieren Sie sich gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Augubert auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Augubert_8672 Weitere Informationen: Alter: geb.01.05.2024 Schulterhöhe: 70cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Generosa - Ein Adler bleibt ein Adler... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- …auch mit gestutzten Flügeln im kleinsten Käfig werden seine Gene ihn immer daran erinnern, dass er in die Freiheit und Weite gehört. Wie mag es wohl unserer stolzen, schönen Maremmanin Generosa gehen, seit sie im Dezember 2024 in eine kleine Box mitten in einem Canile eingesperrt wurde? Jahrhunderte lang wurde diese Rasse dafür gezüchtet, autonom entscheidend, intelligent handelnd ganze Viehherden mit ihrem Leben zu beschützen, dabei große Strecken zu laufen, dem Menschen dabei ein geschätzter Partner, aber ihm nicht unterworfen zu sein. Diese Gene in keiner Weise ausleben zu dürfen, muss das sein, das wir bei einem Blick in Generosas abgrundtief traurige Augen erkennen; ein Hund im besten Alter leidet hier und jetzt ganz furchtbar und braucht Hilfe. Nein, Sie müssen sie nicht gleich mit einer ganzen Herde Schafe beglücken. Aber eine Aufgabe, wie das Bewachen ihres Grundstückes, das Beschützen ihrer Menschen, das würde wieder Glanz und Leben in ihre Augen und ihr Seele zaubern. Generosa, die friedlich mit ihrem Bruder Gherardo die Box teilt, ließ sich bei dem Besuch der Tierschützer nach kurzer Schüchterneit gerne anfassen, zeigte dann großes Interesse an ihren Besuchern und konnte auch gut an der Leine laufen. Gute Voraussetzungen, sich bei ihren Menschen einleben zu können. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, hat sie eine Wunde am Auge, deren Ursache nicht bekannt ist, die ihr aber mit Sicherheit Schmerzen bereitet. Sie ist ein Maremmano-Mischling. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, sich entsprechend zu informieren und beraten zu lassen. So können Sie in diesem wundervollen Hund den perfekten Wegbegleiter finden und ihn in seinen Bedürfnissen richtig verstehen. Besuchen Sie Generosa auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Generosa_8444 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.12.2020 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Gherardo - Ein Adler bleibt ein Adler... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- …auch mit gestutzten Flügeln im kleinsten Käfig werden seine Gene ihn immer daran erinnern, dass er in die Freiheit und Weite gehört. Wie mag es wohl unserem stolzen, großen Maremmano Mischling Gherardo gehen, seit er im Dezember 2024 in eine kleine Box mitten in einem Canile gesperrt wurde? Jahrhunderte lang wurde diese Rasse dafür gezüchtet, autonom entscheidend, intelligent handelnd ganze Viehherden mit ihrem Leben zu beschützen, dabei große Strecken zu laufen, dem Menschen dabei ein geschätzter Partner, aber ihm nicht unterworfen zu sein. Diese Gene in keiner Weise ausleben zu dürfen, muss das sein, das wir bei einem Blick in seine abgrundtief traurigen Augen erkennen; ein Hund im besten Alter leidet hier und jetzt ganz furchtbar und braucht Hilfe. Nein, Sie müssen ihn nicht gleich mit einer ganzen Herde Schafe beglücken. Aber eine Aufgabe, wie das Bewachen seines Grundstückes, das Beschützen „seiner“ Menschen, das würde wieder Glanz und Leben in seine Augen und seine Seele zaubern. Gherardo ließ sich bei dem Besuch der Tierschützer nach kurzer Zeit gut anfassen, musste aber erst die veränderte Umgebung bei dem kurzen Freigang einordnen. Er zeigte sich als sozial, zutraulich und interessiert, konnte auch gut an der Leine laufen. Gute Voraussetzungen, sich bei seinem Menschen gut einleben zu können. Er ist ein Maremmano-Mischling. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, sich entsprechend zu informieren und beraten zu lassen. So können Sie in diesem wundervollen Hund den perfekten Wegbegleiter finden und ihn in seinen Bedürfnissen richtig verstehen. Besuchen Sie Gherardo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Gherardo_8442 Weitere Informationen: Alter: geb.01.12.2020 Schulterhöhe: 67 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Sindbad - ein Herz, das nur auf seine Menschen wartet Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Update Juli 2025 - Sindbad ist so einer, bei dem man unweigerlich stehen bleibt. Sein schönes, ruhiges Gesicht, sein sanfter Blick – da ist etwas in ihm, das berührt. Ein leiser Hund, keiner, der sich vordrängt. Einer, der lieber abwartet, beobachtet. Der genau spürt, wie Menschen ticken – und sich nur denen nähert, denen er vertrauen kann. Maremmanotypisch eben. Skeptisch bei Fremden, aber tief verbunden mit den Menschen, die er kennt und liebt. Und genau das ist es, was für ihn so schwer ist: Tag für Tag hinter Gittern zu sitzen, ohne dass sich jemand wirklich für ihn interessiert. Er wird übersehen, zu leise, zu unspektakulär für all jene, die nach dem schnellen „perfekten“ Hund suchen. Doch in Wahrheit ist Sindbad etwas ganz Besonderes: ein loyaler, kluger und feinfühliger Hund, der – wenn man ihm Zeit schenkt – sein Herz voller Zuneigung öffnet. Er hat in seinem bisherigen Leben so wenig Gutes erfahren. Und trotzdem ist da nichts Hartes in ihm. Keine Wut, kein Groll – nur diese stille Sehnsucht nach einem Zuhause. Nach seinen Menschen. Nach einem Ort, an dem er ankommen darf. Sindbad versteht sich gut mit anderen Hunden, vor allem mit ruhigen Gefährten wie Gea, mit der er sich seinen Platz im Tierheim teilt. Er ist sanft, rücksichtsvoll – und er hat längst gezeigt, dass er sich binden möchte. Dass er bereit ist für ein neues Kapitel. Was ihm fehlt, ist die Chance. Wenn Sie also einen Hund suchen, der kein Mitläufer ist, sondern ein stiller Begleiter mit Tiefe. Einen, der nicht sofort um Aufmerksamkeit buhlt, sondern wartet, bis Sie bereit sind, ihn wirklich zu sehen – dann schauen Sie in Sindbads Richtung. Vielleicht wartet er genau auf Sie. Er hätte es so sehr verdient. Es war nur so wenig, was er wollte: ein bisschen Futter und vielleicht ab und zu mal ein freundliches Wort. – Was er bekam, waren nur Schimpfworte, Gezeter und Drohungen. Der arme Sindbad hat immer auf der Straße gelebt. Womöglich hatte er sein Rudel verloren oder der Schäfer, bei dem er sicher geboren wurde, hat ihn erst ausgesetzt, als er schon alt genug war, sich irgendwie allein durchzuschlagen. Irgendwann fand Sindbad dann im Abfall hinter einem Haus etwas Gutes und dachte wohl, das wäre extra für ihn. So wollte er sich an dieses Haus und dessen Familie anschließen … Der arme Junge dachte wahrscheinlich, dass er dort immer bleiben dürfte. Doch da hatte er sich schwer getäuscht, denn niemand in diesem Haus hatte auch nur ein gutes Wort für ihn übrig. Stattdessen verjagten sie ihn immer wieder. Doch Sindbad kam (auch immer wieder) zurück … wohin hätte er denn auch gehen sollen, er hatte ja nichts. Keinen Ort, an dem er bleiben durfte, geschweige denn willkommen war. Und so kam es, wie es kommen musste: Die Hundefänger mussten her … um Sindbad in eines dieser Horrorlager zu bringen, wo er dann niemanden mehr stören würde. Es war knapp (die vielen armen Seelen in den Lagern zeugen davon), aber jemand hatte Mitleid mit Sindbad und rief eine Tierschützerin an, die ihn abholte und ihn mit in ihr kleines Rifugio nahm. Und so kam es, dass der hübsche Junge zwar immer noch kein richtiges Zuhause hat, aber zumindest einen Ort, an dem er nicht mehr in Gefahr ist. Doch wer sich etwas auskennt mit Maremmanen (und ihren Mischlingen), weiß, dass eingesperrt sein eine Qual für diese Tiere ist. Sie sind geboren, um die Ihren zu beschützen. Sie sind feinsinnige, kluge und eigenständige Wesen, die auch in einem liebevoll geführten Tierheim irgendwann verkümmern werden. So wird es auch Sindbad gehen, wenn er Tag für Tag nur in seinem Zwinger zubringt. Unser freundlicher Junge ist ein sehr höflicher, feiner Hund. Nicht aufdringlich, sanft und eher zurückhaltend, beinahe ein bisschen schüchtern. Er teilt seinen Zwinger mit unserer Gea und es ist sehr berührend anzusehen, wie nett er mit ihr umgeht. Aber auch der zarte Sindbad trägt die Gene der Herdenschützer in sich. Und so wünschen wir uns auch für ihn ein Zuhause in eher ländlicher Gegend mit einem nicht allzu kleinen Garten und bei Menschen, die vielleicht schon mit einem Herdenschutzhund gelebt haben/leben oder aber sich informiert haben über diese faszinierenden Tiere. Sie sind ein bisschen anders als andere Hunde. Sie sind besonders und sie ziehen jeden in ihren Bann, der einen wirklichen Partner sucht. (Auf unserer Homepage finden Sie näheres zu den Vermittlungsbedingungen: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/) Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei Sindbads Vermittlerin melden, egal, ob Sie mehr über ihn erfahren wollen oder sich Hals über Kopf in unseren Schatz verliebt haben. Besuchen Sie Sindbad auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sindbad_8462 Weitere Informationen: Alter: geb.01.05.2022 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin