Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Cuba: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cuba und ihren Geschwistern Celeste, Caramela, Carola und Cappuccino gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cuba, sie hat eine schwarze Gesichtszeichnung mit einer weißen Färbung um die Schnauze, als hätte sie in einem Mehltopf gewühlt. Cuba ist wie ihre Schwestern aufgeweckt, verschmust und bereit für in ein Leben mit ihren Menschen zu starten. Wir suchen für Cuba ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Cuba und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Glamour: 7 auf einen Streich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 4 Monate
Glamour und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Alle Namen fangen mit "G" an, Da sind 5 Mädchen: Glee, Gloria, Gretel und Glamour und Guapa und 2 Jungs: Gringo und Gangi Wir konnten sie nur mit Chiplesegerät auseinanderhalten. Wir haben immer 4 Fotos von dem jeweiligen Hund und 4 allgemeine Fotos eingestellt. Wir suchen für die Kleinen eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Wir wissen nicht, welche Gene in Glamour stecken, aber wir gehen von Retriever und auch Maremmanogenen aus aufgrund der Fellstruktur. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung werden aus den Welpen treue Begleiter und tolle Familienhunde. Haben Sie Fragen zu Glamour oder ihren Geschwistern, die hier alle bei Edogs vorstellt werden ? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Video folgt Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 7 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Gloria: kleine Zaubermaus Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 4 Monate
Gloria und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Gloria ist ein zartes kleines Hundemädchen, dass hier zusammen mit ihren Geschwistern spielt, tobt und kuschelt. Menschen gegenüber ist sie aufgeschlossen, lässt sich anfassen und streicheln und hat noch eine Menge Unsinn im Kopf, - so wie Junghunde halt sind. Wir suchen für die Kleine eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Wir wissen nicht, welche Gene in Gloria stecken, aber wir gehen von Retriever und auch Maremmanogenen aus aufgrund der Fellstruktur. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung wird aus Gloria eine treue Begleiterin und tolle Familienhündin. Haben Sie Fragen zu Gloria ? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
244 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Davide: ihn muss man gern haben Mischlingshunde
Border Collie, Rüde, 1 Jahr
Davide lernten wir im August kennen. Er saß zusammen mit einem Welpenmädchen in einer kleinen Box. Obwohl eingesperrt, zeigte er sich uns gegenüber sehr sanft und verschmust. Trotz der Enge spürte man, wie sehr er die Aufmerksamkeit genoß. Wir konnten ihm nicht viel bieten, - keine Spaziergänge, kein Spielen und trotzdem war er sehr dankbar, drückte sich an uns und saugte einfach die kurze Zeit der Geborgenheit auf. Davide ist einfach nur ein Schatz. Wir suchen dringend für ihn ein Zuhause oder Pflegestelle, damit er schnell seine Box verlassen kann. Er will lernen, schöne Spaziergänge machen und bei seinen Menschen sein. Da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, sollten Sie über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen. wir vermuten, dass er Border-Retriever Mischling ist Kinder sollten 10 Jahre und älter sein, gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Haben Sie Fragen zu Davide ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 7 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Gloria: kleine Zaubermaus Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 4 Monate
Gloria und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Gloria ist ein zartes kleines Hundemädchen, dass hier zusammen mit ihren Geschwistern spielt, tobt und kuschelt. Menschen gegenüber ist sie aufgeschlossen, lässt sich anfassen und streicheln und hat noch eine Menge Unsinn im Kopf, - so wie Junghunde halt sind. Wir suchen für die Kleine eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Wir wissen nicht, welche Gene in Gloria stecken, aber wir gehen von Retriever und auch Maremmanogenen aus aufgrund der Fellstruktur. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung wird aus Gloria eine treue Begleiterin und tolle Familienhündin. Haben Sie Fragen zu Gloria ? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cuba: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cuba und ihren Geschwistern Celeste, Caramela, Carola und Cappuccino gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cuba, sie hat eine schwarze Gesichtszeichnung mit einer weißen Färbung um die Schnauze, als hätte sie in einem Mehltopf gewühlt. Cuba ist wie ihre Schwestern aufgeweckt, verschmust und bereit für in ein Leben mit ihren Menschen zu starten. Wir suchen für Cuba ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Cuba und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Moro: Sehnsucht nach Kuscheln und Spielen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Auch Moro hatte großes Glück, von Touristen gefunden und in unser Kooperationstierheim gebracht zu werden. Wir haben Moro Ende August kennengelernt. Er ist ein typischer Welpe, der noch nicht weiß, dass er hier hinter Gitter lebt. Er will spielen, toben, schmusen. Moro hat nichts Schreckliches erlebt und geht unbekümmert auf Menschen und auch auf alles Neue zu. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Garten, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Moro wird ca 60 -65 cm groß werden. Wenn Sie mehr über Moro erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Glamour: 7 auf einen Streich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 4 Monate
Glamour und ihre 6 Geschwister wurden in einer Kiste in der Lida, unserem Kooperationstierheim abgegeben. Sie sind das Ergebnis der Ignoranz der Einwohner, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Natürlich haben wir den Wurf aufgenommen und hoffen, dass die Kleinen ein schönes Zuhause gefunden. Sie alle sind aufgeschlossen, unkompliziert, gehen unbekümmert auf Menschen zu. Das Rudel ist sehr harmonisch, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt keinen "Chef" und auch keinen "Rangniedrigsten" der ängstlich in der Ecke hockt. Alle sind einfach nur lebensfrohe liebenswerte Welpen, die nicht lange hinter Gitter sitzen sollten. Alle Namen fangen mit "G" an, Da sind 5 Mädchen: Glee, Gloria, Gretel und Glamour und Guapa und 2 Jungs: Gringo und Gangi Wir konnten sie nur mit Chiplesegerät auseinanderhalten. Wir haben immer 4 Fotos von dem jeweiligen Hund und 4 allgemeine Fotos eingestellt. Wir suchen für die Kleinen eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Wohnung/Haus mit Garten. Wir wissen nicht, welche Gene in Glamour stecken, aber wir gehen von Retriever und auch Maremmanogenen aus aufgrund der Fellstruktur. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Mit der richtigen Erziehung und Förderung werden aus den Welpen treue Begleiter und tolle Familienhunde. Haben Sie Fragen zu Glamour oder ihren Geschwistern, die hier alle bei Edogs vorstellt werden ? Haben Sie ein Körbchen frei für immer oder als Pflegestelle? Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Video folgt Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: sie will spielen, lernen, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tesorina, Teresa, Trilly und Tatiana, die 4 Mädchen unter den Geschwistern. Tesorina hat etwas längeres Fell als Schwester Tatiana und erinnert ein wenig an einen Golden Retriever. Wir wünschen uns für das kleine Mädchen schnell ein Zuhause oder Pflegestelle. Sie lebt hier mit ihren knapp 5 Monaten in spärlichen Verhältnissen. Zum Glück verstehen sich alle Geschwister und es wird zusammen gespielt und gekuschelt. Aber so ein kleines Madel sollte nicht hinter Gitter aufwachsen. Alle 4 Mädchen sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tesorina erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 8 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Wania - Zur falschen Zeit am falschen Ort... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Manchmal hängen die Dinge im Leben einfach von Glück ab… Glück, das man hat oder eben nicht. Bei unserer hübschen Wania hier ist die Frage, ob sie Glück hatte oder eher nicht, so eine Sache… Wania wurde in Italien geboren – definitiv kein Glück, denn die Chancen auf ein zufriedenes, vergnügtes Hundeleben an der Seite freundlicher, verständiger Zweibeiner ist da, vor allem für einen Herdenschutzhund, eher gering. Wania ist im Canile gestrandet – hier kann man wohl über die Glück-Frage geteilter Meinung sein… Wir haben keine Ahnung, ob das letztlich ihr Leben gerettet hat. Sicher ist jedoch, dass ein kleiner, langweiliger Betonzwinger einer jungen, überaus menschenbezogenen Maremmano-Mix-Dame kein erfülltes, artgerechtes Leben beschert… Aber Wania kann – allerdings nur mit Ihrer Hilfe!!! – ausreisen und in ein neues Leben starten! Und DAS wäre dann ihr Glück – ohne Frage! In Kürze (Stand Mai 2025) steht Wanias dritter Geburtstag an. Wir halten also alle Daumen gedrückt und wünschen dieser hübschen, im Übrigen mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglichen Hündin für die Zukunft alles erdenklich Gute! Allem Voraus natürlich ein tolles Zuhause für immer! Mit Menschen an ihrer Seite, die wiederum ihr Glück kaum fassen können, einen so großartigen Vierbeiner an ihrer Seite zu haben! Sind das womöglich genau Sie? Wunderbar! Dann nehmen Sie doch gerne Kontakt mit Wanias Vermittlerin auf! Falls Sie noch keine Erfahrungen mit Maremmanos oder anderen Herdenschutzhunden sammeln konnten, haben wir hier vorab einige Informationen für Sie zusammengestellt: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Besuchen Sie Wania auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Wania_8383 Weitere Informationen: Alter: geb.20.05.2022 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Imeria - Vielleicht bin ich dein leises Ja? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- Eine kleine Geschichte aus Zwinger XYZ: Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Ich bin nicht so gut im Geschichten erzählen wie Annius. Ich bin auch nicht so fröhlich wie Lorianne. Ich bin… leise. Und vorsichtig. So bin ich eben. Seit ich ein Welpe war, bin ich hier. Zwischen Gittern, grauen Wänden und dem kalten Boden, den ich gut kenne – vielleicht ein bisschen zu gut. Ich habe keine Geschichten von draußen. Keine Erinnerungen an Sofas, Gärten oder warme Hände. Nur die Stimmen im Zwinger. Die Geräusche der anderen. Und meine eigene kleine Welt im Kopf. Aber ich habe mir das Leben hier irgendwie angewöhnt. Was soll man anderes tun, wenn man hier lebt, oder? Ich lasse mich berühren, ja, aber immer nur für einen Moment. Sobald ich die Gelegenheit habe, ziehe ich mich zurück. Es ist nicht, dass ich niemandem vertrauen möchte – es ist nur, dass dieser Zwinger mir beibringt, vorsichtig zu sein. Aber dann gibt es hier Annius. Der alte Rüde, der so viel redete, dass man meinen könnte, er hätte die ganze Welt gesehen. Sofas, die weich wie Wolken sind. Fenster, aus denen man Vögel beobachten kann. Gegrilltes Fleisch – ja, das hat er tastachlich gesagt! Gegrilltes Fleisch! Ich hab das nie wirklich gesehen, aber... naja, ich hab's mir dann eben vorgestellt. Und irgendwie war ich neugierig. Vielleicht war da draußen ja doch etwas mehr als dieser graue Zwinger. Vielleicht waren da Sofas, Vögel und gegrilltes Fleisch – wer weiß? Und dann, ganz ohne Vorwarnung, kamen sie – die Tierschützer. Fremde Gesichter, aber freundlich. Kein Geruch von Angst oder Eile, sondern etwas Warmes, Beruhigendes. Ihre Stimmen klangen weich, als wären sie extra für uns leiser gestellt worden. Und dann sagten sie diesen einen Satz, den ich nicht vergessen kann: „Wir wollen, dass ihr gesehen werdet.“ Gesehen werden? Ich verstand das erst nicht. Ich dachte, sie meinen so etwas wie leuchten – wie ein Glühwürmchen im Dunkeln?. Aber sie meinten etwas anderes. Sie meinten: wahrgenommen werden. Von Herzen. Von Menschen, die uns nicht nur als Nummer im Zwinger sehen, sondern als das, was wir wirklich sind – Wesen mit Geschichten, mit Träumen, mit einem Leben, das noch gar nicht angefangen hat. Menschen, die uns vielleicht zeigen, wie Gras sich unter den Pfoten anfühlt. Oder wie es ist, wenn Sonnenlicht durch ein Fenster fällt und man dabei auf einem Sofa liegt. Und irgendwie... irgendwie klang das nicht schlecht. Also, wenn du dir die Mühe machst, mir die Welt zu zeigen – das echte Leben mit Sofas, mit Sonne und vielleicht auch mal einem Stück gegrilltem Fleisch (ich bin nicht wählerisch!) – dann melde dich. Vielleicht hast du ja das Leben da draußen schon kennengelernt, dieses Leben, von dem ich nur träume. Ich verspreche, ich werde zuhören. Und weißt du, ich bin nicht nur gut darin, still zuzuhören – ich höre auch das, was zwischen den Worten liegt. Ich habe gelernt, zu hören, wirklich zu hören, seit Jahren, immer wieder, als Annius von der Welt da draußen erzählte. Und jetzt, vielleicht, ist es meine Geschichte, die du hören wirst. In Imerias Adern könnte sicherlich auch etwas Maremmanen-Blut fließen. Bitte werfen Sie auch einen Blick auf unsere Informationen zum Herdenschutzhund. Besuchen Sie Imeria auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Imeria_8408 Weitere Informationen: Alter: geb. 10.05.2020 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Sisko - es sind so viele Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Unser Sisko, der erst Anfang September 2025 in einem Hundelager abgegeben wurde, repräsentiert das Schicksal so unendlich vieler Hunde in Italien: woher er kommt, weiß niemand und es interessiert auch nicht. Ob er auf der Straße aufgegriffen wurde, ob er durch „schlechte Arbeit“ einen Schäfer so enttäuscht hat, dass dieser keine andere Möglichkeit sah, als ihn einfach fortzujagen, ob eine Familie seiner überdrüssig wurde…das werden wir nicht erfahren. Auch ob er bereits ungebremst wiederum Nachwuchs mit ähnlich schlechten Zukunftsaussichten gezeugt hat, lässt sich nur vermuten. Siskos Zustand ist erbärmlich: der dreijährige Rüde mit den wachsamen Augen hat das Glück im Unglück, in einem Lager gelandet zu sein, in dem wenigstens einfachste medizinische Versorgung möglich ist: er hatte beim Eintreffen starken Durchfall, er ist abgemagert, seine Haut ist immer noch in einem furchtbaren Zustand und er brachte unzählige Flöhe mit, die bei einem so geschwächten Tier natürlich paradiesische Zustände vorfinden. Erst wenn er sich erholt hat, kann er kastriert werden. Doch Sisko ist ein Kämpfer. Er ist ein Maremmano Mischling, ein Herdenschutzhund mit Charakter, Stolz und einem großen Herzen. Diese Hunde sind etwas ganz Besonderes – treu, intelligent und selbstständig, mit einem tief verwurzelten Beschützerinstinkt für ihre Menschen und ihr Zuhause. Und wir, liebe Leser, geben uns nicht damit zufrieden, Sisko als „einen von vielen“ zu betrachten. Schauen Sie ihn an – Sie werden sehen, was es dem vom Schicksal bisher nicht grade reich beschenkten Tier abverlangt, trotz allem unglaublich lieb und aufgeschlossen auf die Tierschützer zuzugehen, ihnen zu zeigen, dass er ihnen zugetan ist und sogar leichte Kommandos versteht und gut an der Leine gehen kann. Wie wenig Verbitterung trägt genau dieser Hund in sich, dass er auf Hunde und Katzen freundlich zugeht. Stellen Sie sich den Hund auf den Fotos vor, wie er glücklich im Schatten unter seinem Lieblingsbaum in Ihrem Garten liegt, mit glänzendem Fell, ohne Juckreiz, entspannt und in Sicherheit. Sisko hat Ihnen viel zu geben, vor allem die Gewissheit: Auch wenn Sie die Welt nicht retten können, für genau dieses Wesen retten Sie seine ganze Welt! Haben wir Ihnen jetzt -sprichwörtlich- einen Floh ins Ohr gesetzt? Dann melden Sie sich bitte bei Siskos Vermittlerin und zeigen ihm schon bald, wie schön das Leben sein kann! Falls Sie noch keine Erfahrung mit diesen außergewöhnlichen Tieren haben, bitten wir Sie, sich unsere Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde (https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/) sorgfältig durchzulesen. Sie helfen zu verstehen, was diese wunderbaren Hunde brauchen, um Vertrauen, Sicherheit und Zufriedenheit zu finden. Besuchen Sie Sisko auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sisko_8776 Weitere Informationen: Alter: geb.01.09.2022 Schulterhöhe: 68 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Atheron - Das Ehemaligentreffen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Kennen Sie folgende Situation, liebe Leser: Sie werden zu einem Treffen anlässlich eines Jubiläums eingeladen und treffen Menschen „von früher“ wieder. Manche strahlen, sehen aus, als könne ihnen weder das Leben oder die Zeit etwas anhaben und falls sie mal ein Fältchen haben…richtig: das ist dann definitiv durch viel Lachen und Freude entstanden. Aber da gibt es auch die anderen, bei denen man sich fragt, was sie erlebt und erlitten haben müssen, um derart gealtert zu sein. Menschen, die man vielleicht nicht einmal sofort wiedererkennt und deren Bild jemanden verwundert und betrübt zurücklässt. Wie ginge es wohl Hunden, die unseren Atheron aus guten Zeiten kennen, sollten sie ihn jemals wiedersehen? Der stattliche Rüde ist grade einmal vier Jahre alt und hat ein altes Gesicht, einen alten, glanzlosen und so abgrundtief traurigen Blick. Vier Jahre…der Lebenserwartung dieser Herdenschützer nach liegen zwei Drittel seines Lebens noch vor ihm. Ob es die letzten zwei Jahre waren, die ihn so rasant haben altern lassen oder ob das Grauen für ihn schon vor seiner Einlieferung in das Lager begonnen hat, das wissen wir nicht. Aber was wir wissen ist, dass es so nicht weitergeht. Der einzig schwache Trost ist, dass er nicht alleine dort „lebt“, sondern sein Schicksal mit unserer Olivielle teilt. Atheron, der von den Tierschützern als vorsichtig, aber nach der Bekanntmachung als ihnen zugetan und freundlich beschrieben wird, sitzt mit allem, das er hat, in einer verdreckten, trostlosen Betonbox, darf durch die Gitter auf das Leben, das draußen an ihm vorbeizieht schauen, kann diese Gitter aber niemals durchbrechen. Er sitzt dort mit seinen Genen, die ihm sagen, dass alles so falsch ist, er sitzt dort mit seinem Stolz, der tagtäglich gebrochen wird und er sitzt dort mit den Jahren, die ihm noch bleiben, um mit viel Liebe und Freiheit wieder jung werden zu können. Sie, liebe Leser, könnten der Träger des Schlüssels für das Zellentor sein. Ohne Sie wird Atheron diesen Ort nie wieder verlassen! Und wie gerne wäre er jemand, der bei einem Treffen ehemaliger Lagerhunde einer derjenigen wäre, die durch ihr Strahlen und nicht durch ihre Alterung auffallen? Bevor Sie sich bei seiner Vermittlerin melden, setzen Sie sich bitte mit Informationen über Herdenschutzhunde auseinander. Unter Vermittlung von Herdenschutzhunden finden Sie viel Wissenswertes. Oder vielleicht kennen Sie sich schon mit diesen wunderbaren Tieren aus? Besuchen Sie Atheron auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Atheron_8555 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2021 Schulterhöhe: 68 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Paolo - Oh, huch, wow!!! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Irritation und Verwunderung sind es wohl, die unserem zauberhaften Paolo da in seinem bildhübschen Gesicht geschrieben stehen. Kein Wunder, denn dieser gelungene Maremmano-Mischling ist seit bald drei Jahren (Stand Juli 2025) vom „echten“ Leben abgeschnitten. Er betrachtet die Welt durch das Gitter seines Canile-Zwingers (den er im Übrigen mit Artgenossen beiderlei Geschlechts teilt, u.a. mit seinem Bruder Papak) – fern ab von all dem, was so ein Hundeleben lebenswert macht… Das Dasein eines geliebten, respektierten Mitglieds einer Familie ist Paolo bislang leider verwehrt geblieben. Er ist es nicht gewohnt, dass nette Zweibeiner freundliche Worte an ihn richten, ihm Aufmerksamkeit schenken, ihn anfassen und streicheln und ja – uuuups! – irgendwie auch erwarten, dass er mit ihnen mitgeht. Raus aus der kleinen Beton-Welt an einen unbekannten Ort, der so ganz anders ist… Gras unter den Pfoten, fremde Geräusche und völlig neue Gerüche. Und obwohl genau das so völlig unerwartet beim Besuch unserer befreundeten Tierschützer über diesen liebenswerten, zerzauselten Hund „hereingebrochen“ ist, war Paolo zwar ein wenig eingeschüchtert von der Situation, aber dennoch gewillt, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Übung wird ohne Frage einen Meister aus ihm machen! Und vermutlich wird dieser tolle Kerl an der Seite SEINER Menschen schneller ankommen und auspacken was in ihm steckt, als Film und Fotos es jetzt vermuten lassen. Es fehlt also letztlich nur an einer Chance für Paolo. An dieser Stelle ist jetzt natürlich Ihr Einsatz gefragt! Schlägt Ihr Herz für große Hunde, die auch einen eigenen Kopf haben? Denn ohne Zweifel fließt in Paolos Adern Maremmanen-Blut! Falls Sie nicht eh schon „Herdenschutzhund-Fan“ sind, informieren Sie sich gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Begeistert? Dann rufen Sie uns unbedingt an! Besuchen Sie Paolo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Paolo_8563 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.2021 Schulterhöhe: 66 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Papak - Nutze den Tag! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Oder zumindest den Moment, den Augenblick! Das scheint mir jedenfalls Papaks Lebensmotto zu sein. Denn anders lässt sich sein Verhalten ja kaum erklären! Schließlich hat dieser hübsche Maremmano-Mischling den Großteil seines bisherigen Lebens hinter Canile-Mauern verbracht – also im Prinzip ohne jeglichen (positiven) menschlichen Kontakt. Und trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen hat dieser liebenswerte Kerl beim Besuch unserer befreundeten Tierschützer schlichtweg alle Register gezogen, alle Charme-Karten ausgespielt und sich von der denkbar schokoladigsten Seite aller Zeiten gezeigt! Gerade so, als wüsste er, dass seine Chancen sich zu präsentieren nur allzu rar sind… Also hat Papak sich wohl gesagt: nutze den Tag, deine Chance! Zeig dich auf die beste Art und begeistere die Menschen für dich! Und dann genieß das Ganze letztlich auch einfach noch ein bisschen! Gesagt – getan! Dieser gesellige, freundliche weiß-braune Wuschel hat mit seiner Neugier und seinen zarten Annäherungsversuchen alle um die Pfote gewickelt. Jede Aufmerksamkeit wurde dankend angenommen und sichtlich genossen. Doch leider ging all das viel zu schnell vorbei… Sollte Papak Sie jetzt noch nicht endgültig von sich überzeugt haben, können wir der Liste seiner Vorzüge auf jeden Fall auch noch die Verträglichkeit mit Artgenossen hinzufügen, denn er teilt sich seinen Zwinger momentan mit weiteren Vierbeinern beiderlei Geschlechts (unter anderem auch mit seinem Bruder Paolo). Kennen Sie Maremmanen oder andere Herdenschutzhunde bereits? Wenn nicht, haben wir hier einige Informationen zu diesem großartigen Typ Hund für Sie zusammengestellt: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Wenn Sie unserem zauberhaften Papak jetzt verständlicherweise restlos verfallen sind, lassen Sie es uns gerne wissen! Besuchen Sie Papak auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Papak_8564 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.2021 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Pinturicchio - Finde den Fehler! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Wenn Sie sich jetzt wieder und wieder Pinturicchio ansehen und keinen Fehler feststellen können – perfekt! Denn an diesem bildschönen Maremmano (Mischling) ist rein gar nichts verkehrt. Zugegeben, das weiße Kuschelfell ist nicht im allerbesten Pflegezustand. Und ja, in Pinturicchios Gesicht würde ich so gerne etwas mehr Selbstbewusstsein und Stolz sehen... Was nicht ist, kann (hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft) ja noch werden! Wo also steckt der Fehler? Falls Sie es nicht eh schon wissen, verrate ich es Ihnen gern: es ist ganz einfach Pinturicchios momentane Lebenssituation! Wir haben hier einen Vierbeiner vor uns, dessen Herdenschutzhund-Herz dafür schlägt, als überaus loyaler Partner Teil seiner „Familie“ zu sein und dabei ein wachsames Auge auf seine Lieben zu haben, die es ihm im besten Fall mit viel Liebe und Respekt danken. Doch nichts davon findet sich aktuell in Pinturicchios Leben wieder. Und tatsächlich ist das leider schon seit fast drei Jahren (Stand Juli 2025) so… Als unsere befreundeten Tierschützer jetzt die Gelegenheit hatten, diesen großartigen Hundebuben im Canile zu besuchen und ihn für einen Moment aus seinem Zwinger zu holen, zeigte Pinturicchio sich verständlicherweise erst einmal irritiert, ließ sich aber dennoch problemlos händeln. Waren ihm Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten der Zweibeiner auch zuerst eher suspekt, wusste er sie bereits kurz darauf durchaus zu schätzen! Möchten Sie einen Fehler korrigieren und Pinturicchio einen Platz in Ihrem Herzen und an Ihrer Seite schenken? Dann lassen Sie uns das unbedingt wissen! Falls Sie noch keine Gelegenheit hatten, in die wundervolle Welt der Herdenschutzhunde einzutauchen, informieren Sie sich doch gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Besuchen Sie Pinturicchio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Pinturicchio_8565 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.22021 Schulterhöhe: 70 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Ugo - (Dringend Zuhause oder PS gesucht!) Zeigst du mir den Weg? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tierheim bei Rom- Update Oktober 2025 - Ugo wartet noch immer – gemeinsam mit seinem Bruder Uriel – während ihre Geschwister längst in ihr neues Leben starten durften. Warum ausgerechnet diese beiden wundervollen Junghunde übersehen wurden, ist für uns ein Rätsel. Ugo ist freundlich, menschenbezogen und bringt mit seinem sanften, ausgeglichenen Wesen alles mit, was man sich von einem treuen Begleiter wünscht. Herdenschutzhundetypisch ist er ruhig, überlegt und beobachtet zunächst, bevor er sich anschließt – doch wenn er Vertrauen gefasst hat, ist er voller Zuneigung und Hingabe. Ugo liebt es, in der Nähe von Menschen zu sein, genießt jede Streicheleinheit und blüht richtig auf, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Er sucht Menschen, die ihm mit Geduld und Liebe zeigen, wie schön das Leben außerhalb des Tierheims sein kann – Menschen, die seine sanfte Seele zu schätzen wissen und ihm den Platz geben, den er so sehr verdient: ein eigenes Zuhause, Sicherheit, Geborgenheit und endlich – sein ganz persönliches Stück Glück. ----- In Italien haben Hunde keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Viele Menschen empfinden sie als eine störende Belastung. Trotzdem - oder genau deshalb - gibt es einige wenige Tierschützer mit dem Herz am rechten Fleck. Viele beginnen privat Hunde in Not aufzunehmen und bieten ihnen ein (vorübergehendes) Zuhause. Unsere 4 "U-Welpen" sind bei genau so einer privaten Tierschützerin gelandet und fürs Erste schienen sie in Sicherheit. Aber eben nur fürs Erste. Die Nachbarschaft dieser Tierschützerin beschwerte sich über das Gebell, die Polizei beschließ, dass sie Ihr Refugium schließen musste und so drohte allen Hunden der Umzug ins große Hundelager. Unsere befreundete Tierschützerin Luciana sprang ein und nahm 16 kleine Welpen auf. Diese 16 Glückspilze sind nun fürs Zweite in Sicherheit. Schritt Nummer Drei wäre jetzt der Umzug in eine eigene Familie. Ulf, Ugo, Uriel und Undine sind kleine, bald große, bezaubernde Maremmano-Mischlinge, die noch viel lernen müssen. Bisher hatten sie wohl kaum mit dem Menschen zu tun und legen auf den Kontakt bisher keinen großen Wert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und wer weiß, was schon alles erlebt haben. Was wir aber wissen: Sie sind noch jung, jung genug, um viel zu lernen, jung genug, um schlechte Erfahrungen zu vergessen und neu zu überschreiben. Sobald man ihnen den Kontakt zu uns Menschen schmackhaft gemacht hat und ihnen die Vorzüge des gemeinsamen Lebens zeigt, werden sie sicher tolle Alltags-Begleiter. Die 4 haben noch ihr ganzes Leben vor sich, helfen Sie uns ein Happy End mit vielen tollen Abenteuern für unsere Kleinen zu schreiben? Dann melden Sie sich jetzt bei ihrer Vermittlerin! Besuchen Sie Ugo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ugo_8653 Weitere Informationen: Alter: geb. 15.04.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Uriel - (Dringend Zuhause oder PS gesucht!) Zeigst du mir den Weg? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tierheim bei Rom- Update Oktober 2025 - Uriel - dieser hübsche, sanfte Junghund wartet immer noch darauf, entdeckt zu werden. Während seine Geschwister längst ihre Reise ins Glück antreten durften, ist er gemeinsam mit seinem Bruder Ugo in Italien zurückgeblieben. Warum gerade diese beiden noch immer kein Zuhause gefunden haben, können wir wirklich nicht verstehen, denn Uriel ist ein herzensguter, menschenbezogener junger Rüde, der mit seiner ruhigen, freundlichen Art einfach jeden berührt. Herdenschutzhundetypisch bringt Uriel ein ausgeglichenes, gelassenes Wesen mit. Er ist kein Draufgänger, sondern einer, der lieber beobachtet, sich Zeit nimmt und dann mit sanfter Freude Nähe sucht. In vertrauter Umgebung zeigt er sich anhänglich, genießt Streicheleinheiten und ist dankbar für jede Aufmerksamkeit, die er bekommt. Für Uriel wünschen wir uns Menschen mit Herz, Erfahrung und einem ruhigen Zuhause, Menschen, die wissen, dass ein Hund wie er ein treuer Begleiter fürs Leben ist. Er wird einmal groß werden, ja, aber vor allem groß im Herzen. Und dort möchte er endlich seinen Platz finden; für immer. ----- In Italien haben Hunde keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Viele Menschen empfinden sie als eine störende Belastung. Trotzdem - oder genau deshalb - gibt es einige wenige Tierschützer mit dem Herz am rechten Fleck. Viele beginnen privat Hunde in Not aufzunehmen und bieten ihnen ein (vorübergehendes) Zuhause. Unsere 4 "U-Welpen" sind bei genau so einer privaten Tierschützerin gelandet und fürs Erste schienen sie in Sicherheit. Aber eben nur fürs Erste. Die Nachbarschaft dieser Tierschützerin beschwerte sich über das Gebell, die Polizei beschließ, dass sie Ihr Refugium schließen musste und so drohte allen Hunden der Umzug ins große Hundelager. Unsere befreundete Tierschützerin Luciana sprang ein und nahm 16 kleine Welpen auf. Diese 16 Glückspilze sind nun fürs Zweite in Sicherheit. Schritt Nummer Drei wäre jetzt der Umzug in eine eigene Familie. Ulf, Ugo, Uriel und Undine sind kleine, bald große, bezaubernde Maremmano-Mischlinge, die noch viel lernen müssen. Bisher hatten sie wohl kaum mit dem Menschen zu tun und legen auf den Kontakt bisher keinen großen Wert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und wer weiß, was schon alles erlebt haben. Was wir aber wissen: Sie sind noch jung, jung genug, um viel zu lernen, jung genug, um schlechte Erfahrungen zu vergessen und neu zu überschreiben. Sobald man ihnen den Kontakt zu uns Menschen schmackhaft gemacht hat und ihnen die Vorzüge des gemeinsamen Lebens zeigt, werden sie sicher tolle Alltags-Begleiter. Die 4 haben noch ihr ganzes Leben vor sich, helfen Sie uns ein Happy End mit vielen tollen Abenteuern für unsere Kleinen zu schreiben? Dann melden Sie sich jetzt bei ihrer Vermittlerin! Besuchen Sie Uriel auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Uriel_8656 Weitere Informationen: Alter: geb. 15.04.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Ariotte - Weiße Schönheit liebt Menschen und sucht Dich! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom - Update November 2024 - So sanft und lieblich, wie unsere hübsche, schneeweiße Ariotte in die Welt schaut, genauso ist sie zu Menschen – und inzwischen auch zu ihren Artgenossen. Das haben uns die mit uns befreundeten Tierschützer berichtet, die Ariotte seit ihrem Einzug ins Canile im April 2023 endlich wieder besuchen durften. Bei ihrem ersten Besuch war sie bereits eine sehr liebe, anhängliche Hündin, die den Kontakt zu Menschen suchte und Streicheleinheiten regelrecht genoss. Seitdem hat sie jedoch auch große Fortschritte im Umgang mit anderen Hunden gemacht. Ariotte teilt ihre Box im Canile inzwischen problemlos mit Hündinnen und Rüden und versteht sich sowohl mit den einen als auch den anderen und meistert das Zusammenleben ohne Probleme. Doch ihre wahre Liebe gilt den Menschen. Ariotte blüht förmlich auf, wenn sie menschliche Nähe spürt – ihre Augen leuchten, ihre Rute wedelt aufgeregt und es sind ganz besondere Tage in ihrem sonst so tristen Leben, wenn sie Besuch von unseren Tierschützern vor Ort bekommt. Da unsere Ariotte ihre Maremmano-Ahnenreihe mit Stolz in sich trägt, möchten wir Sie herzlich darum bitten, sich auch unsere Beschreibung der Herdenschutzhunde durchzulesen. Denn diese Hunde sind mehr als nur treue Begleiter – sie sind wahre Beschützer und Hüter, die ihre besonderen Eigenschaften und Bedürfnisse untrennbar mit der Geschichte dieser edlen Rasse verbindet. Ariotte möchte nicht nur ein Hund im Canile sein – Ariotte möchte ein Familienmitglied werden, ein treuer Begleiter, der seinem Menschen voller Liebe und Loyalität zur Seite steht. Wer schenkt dieser schneeweißen Schönheit ein liebevolles Zuhause, in dem sie endlich die Ariotte sein darf, die sie schon immer sein wollte? ---- So sanft und lieblich, wie unsere hübsche, schneeweiße Ariotte in die Welt schaut, genauso ist sie zu Menschen. Das haben uns die mit uns befreundeten Tierschützer mitgeteilt, die Ariotte im Frühsommer 2023 endlich in ihrem tristen Betonkerker besuchen durften. Ariotte sei bei ihrem Besuch total lieb und sehr (!) anhänglich gewesen. Sie habe aktiv den Kontakt mit den ihr fremden Menschen gesucht, sich streicheln lassen, sogar an der Leine könne sie schon ziemlich gut gehen. Mit rund zwei Jahren kam sie Ende April 2023 in ein Canile - wie ihr Leben davor ausgesehen hat oder wo und bei wem sie lebte, ist nicht bekannt. Aber negativ prägende Erlebnisse mit Menschen kann sie nicht viele gehabt haben, oder sie ist eine Meisterin in dem, was Hunde generell sehr gut können: Im Moment leben, den Augenblick leben und genießen. So vertraut Ariotte mit Menschen zu sein scheint, so fremd sind ihr offenbar andere Artgenossen. Laut den Tierschützern sei die Hündin nervös geworden, als sie zu einem ruhigen Rüden geführt wurde und habe Letzterem deutlich gezeigt, dass ihr der Umgang nicht geheuer sei. Ob dieses Verhalten Programm ist oder auf die äußeren Umstände - neue Situation, fremde Menschen, unbekannter Hund - zurückzuführen ist, lässt sich aus der Ferne und nach einem einmaligen Treffen nicht beurteilen. Vielleicht würde Ariotte bei den «richtigen» Menschen mit positiv bestärkender Unterstützung lernen, dass andere Hunde und Begegnungen mit ihnen in der Regel eine tolle Sache sind. Vielleicht wäre sie auch einfach glücklich und zufrieden, wenn sie den Garten oder das Grundstück ihrer Familie bewachen dürfte, in der Sonne liegen, dösen, im Gras schnuppern; und wenn der Lieblingsmensch ruft, dann würde sie schwanzwedelnd auf ihn zulaufen und sich über ein Leckerlie und den anstehenden langen Spaziergang freuen. Apropos Spaziergang: Ariotte hinkt etwas mit ihrem vorderen rechten Bein, vielleicht handelt es sich um einen alten, schlecht verheilten Bruch. Genaueres konnten die Tierschützer leider nicht abklären. Allerdings scheint die kleine Behinderung Ariotte in der Bewegung(sfreude) nicht zu stören. Kurz: Wir sind auf der Suche nach einer Familie oder Einzelperson für Ariotte, nach genau diesem oder diesen zukünftigen Lieblingsmenschen. Etwas Hundeerfahrung sollte vorhanden sein, genügend Zeit sowie Verständnis für einen Hund aus dem Tierschutz eine Selbstverständlichkeit. Ariotte hat eine gehörige Portion Herdenschutzhund-Gene in sich und ist somit kein Anfängerhund. Wenn sie sich einmal eingelebt hat und weiß, dass sie endlich Zuhause angekommen ist, wird sie ihr Grundstück verteidigen. Ihr neues Wohnumfeld sollte daher eher ländlich gelegen sein, mit Garten. Ariotte wird nicht in eine Wohnung vermittelt. Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zu Herdenschutzhunden. Damit unsere liebe, anhängliche Ariotte mit dem wunderschönen schneeweißen Fell ihre Sanftmut uns Menschen gegenüber bewahren kann, muss sie schnellstmöglich aus ihrem Kerker befreit werden. Möchten Sie ihre neue Familie werden? Dann kontaktieren Sie doch bitte Ariottes Vermittlerin, auf dem nächsten Transport hat es noch ein Plätzchen frei. Besuchen Sie Ariotte auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ariotte_7397 Weitere Informationen: Alter: 01.04.2021 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Radulf - Weiß, klug und wunderschön Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Februar 2024 - Kindheit und Jugend sind für die Meisten mit vielen positiven Erinnerungen verknüpft. Natürlich nicht für alle und es war auch nicht alles toll. Aber die Kindheit ist in der Regel doch eine sorglose Zeit. Eine Zeit, in der wir uns viel weniger Gedanken machen müssen, in der wir uns sicher fühlen und uns nicht darum scheren, was mal aus uns werden soll. Eine Zeit, in der wir einfach so in den Tag hineinleben konnten. So sollte jede Kindheit wie ein fantastisches Land sein, in dem man leben kann. Für einen Hundewelpen heißt das: seine Menschen zu haben. Menschen die dafür sorgen, dass der Futternapf voll ist, die Heizung im Winter funktioniert, er alle Spielsachen hat, die er so braucht und pünktlich ein Abenteuerspaziergang unternommen wird. Diese Unbeschwertheit kann man nicht erreichen, wenn man von klein auf für sein Leben selbst verantwortlich ist, wenn es niemanden gibt, der sich um einen kümmert und einem Sicherheit gibt. Und so verlief die Kindheit unserer Geschwister Ravelyn und ihrer Brüder Rafael und Radulf. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie lieber Abstand zu den freundlichen Tierschützern halten um sich in Sicherheit zu wiegen. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie können leider keinem der Geschwister die Umstände einer glücklichen Kindheit zurückgeben, aber Sie können versuchen, sie wieder aufleben zu lassen, mit ihnen einige der kindlichen Eigenschaften und Erlebnisse zu erobern, die das Leben so viel schöner machen. Ein Leben wie es auch ihre Schwester Raynette führt, das wünschen wir uns für das Trio. Sind Sie dazu bereit? Die Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf! ------ Ich bin Radulf, ein majestätischer Maremmano Mischlingsrüde mit flauschigem, weißem Fell. Seit Ende Mai lebe ich in einem fürchterlichen Canile und es wird Zeit dafür, endlich hier rauszukommen. Zusammen mit meinen drei Geschwistern, Raynette, Ravelyn und Rafael teile ich mir aktuell einen Zwinger. Als Maremmano-Mischling zeichne ich mich durch die rassetypischen Charaktereigenschaften aus. Eine davon ist unsere Schönheit, mit unserem schneeweißen Fell sehen wir nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch sehr weich und haben ein kuscheliges Fell, was im Winter etwas besser ist als im Sommer. Wir sind außerdem sehr intelligente Hunde, wir trauen uns an jede noch so herausfordernde Aufgabe heran, die unseren Kopf fordert. Neben unserer Ausgeglichenheit und unserem angeborenen Wachinstinkt. Für uns sind Menschen ebenbürtig, wir betrachten sie als Freunde und nicht als Herren und Gebieter. Wenn du uns also auch so behandelst, werden wir beste Freunde und ich bin ein treuer Gefährte. Für mein neues Zuhause habe ich bereits konkrete Vorstellungen. Da ich Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend bin, benötige ich vor allem eine Eingewöhnungszeit. Wenn man mich in eine Ecke drängt und mir keine Möglichkeit gibt, ein bisschen Abstand zu halten, dann weiß ich mir manchmal nicht anders zu helfen und zeige, dass mir zu viel Nähe noch unangenehm ist. Ich bin mir aber sicher, dass wir das mit Training hinbekommen. Ich denke, dass ich mich bei den richtigen Menschen, schnell wohl fühlen werde. Ich freue mich auf einen festen Platz, den ich mein Zuhause nennen kann. Mit einem bequemen Körbchen und einem regelmäßig aufgefüllten Futterplatz. Nach unseren langen Erkundungstrips in die Natur dürfen Kraul- und Streicheleinheiten natürlich auch nicht fehlen! Als Herdenschutzhund wäre ein Haus mit gesichertem Garten in jedem Fall mein Lieblingszuhause! In einer kleinen Wohnung würden wir nicht glücklich werden. Außerdem solltet ihr euch meiner besonderen Eigenschaften als Herdenschutzhund bewusst sein. Dafür haben die netten Menschen von Pro-Canalba extra eine Website mit Informationen. https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Natürlich beantwortet meine Vermittlerin auch gerne alle Fragen. Lasst euch nicht zu viel Zeit, wenn ihr mich bei euch aufnehmen wollt, könnt ihr euch am besten so schnell es geht melden. Euer Radulf! Besuchen Sie Radulf auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Radulf+_7396 Weitere Informationen: Alter: 01.01.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin