Eigenschaften und Verwendung von Manchester Terrier
Der Manchester Terrier ist ein klassischer Hof- und Jagdhund für Kleinwild, wie Ratte, Eichhörnchen, Maus und Kaninchen. Durch sein aufgewecktes und freundliches Wesen ist der Manchester Terrier ein beliebter Familienhund für sportliche Menschen, die Züchter, welche hier inserieren, achten bei der Auswahl der neuen Halter darauf, dass diese dem Temperament eines Terriers gewachsen sind und diesen auch artgerecht auslasten können. Dabei besitzt der Manchester Terrier nicht nur viel Energie und Temperament, sondern ist sehr gelehrig und lernt gerne neue Dinge, besonders wenn seine Bezugsperson mit ihm trainiert. Dabei ist Konsequenz wichtig, es sollte aber immer mit positiver Bestärkung gearbeitet werden, Spielzeug oder Leckerlis funktionieren bei dem Manchester Terrier eigentlich immer. Bei mangelnder Erziehung und Sozialisierung kann der Hund schnell ungewollte Verhaltensweisen und aggressives verhalten zeigen. Bei gutem Training und viel Beschäftigung ist er aber ein absolut friedlicher und freundlicher Hund für den Alltag. Da eine frühe Prägung der Welpen bereits entscheidend für die spätere Entwicklung des Hundes sein kann, sollte man nur bei seriösen Züchtern einen Hund kaufen. Die Züchter des VDH inserieren und verkaufen ihre Welpen nur an geeignete Halter und prägen die Welpen bereits in der Welpenstube mit den wichtigsten Dingen.
Herkunft und Geschichte der Manchester Terrier
Der Manchester Terrier stammt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus der Stadt Manchester in England. Damals wurden verschiedene kleine Hunde mit einem guten Jagdtrieb, einem robusten Körper und einem ausdauernden Temperament gezüchtet, um die Ratten und Mäuse in den Höfen der Bevölkerung einzudämmen, die Grundstücke zu bewachen und den Menschen mit auf die Jagd zu begleiten. Diese Hunde wurden allgemein als Rattler aus Manchester bezeichnet und konnten die verschiedenen Aufgaben am besten meistern. Besonders häufig fand man den Arbeiterhund in Manchester und in Liverpool an den Hafengebieten. Die Tapferkeit der Hunde im Kampf gegen Ratten wurde hochgeschätzt, doch leider auch missbraucht, da es zum Sport wurde, die Hunde auf Ratten zu hetzen und darauf zu wetten, welcher Hund die meisten Ratten tötet. Bekannter wurde der Rattler erst als er mit den weißen, altenglischen Terriern, Windhundrassen, wie dem Whippet und dem Italienischen Windspiel gekreuzt wurde. Der Körperbau des Terriers wurde schlanker und hochbeiniger, allgemein bekam der Terrier ab diesem Zeitraum das Aussehen des heutigen Manchester Terriers. Erst im Jahre 1937 wurde der erste British Manchester Terrier Club gegründet und ein Rassestandard festgesetzt, den die Züchter heute noch erstreben.
Besonderheiten und Wissenswertes
Der Manchester Terrier ist ein typischer Terrier. Wer bereit ist diesem agilen Hund viel Zeit, Beschäftigung und Aufmerksamkeit zu widmen, wird einen treuen Begleiter fürs Leben bekommen. Er kann ein guter Familienhund und Partner fürs Joggen, Radfahren und Reiten sein, braucht jedoch eine gute Erziehung und ein wenig Hundeverständnis.
Häufige Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Manchester Terrier.
Was kostet ein Manchester Terrier?
Ein Manchester Terrier Welpe kostet im Schnitt etwa 1.200 Euro. Die Preise variieren je nach Herkunft der Hunde.
Wie ist das Temperament eines Manchester Terrier?
Der Manchester Terrier ist ein aktiver und schneller kleiner Hund, der sich durch hohe Intelligenz und Gelehrigkeit auszeichnet und ein recht unkomplizierter Begleit- und Familienhund ist.
Wie alt werden Manchester Terrier?
Manchester Terrier können bis zu 15 Jahre alt werden.
Wie groß ist ein Manchester Terrier?
Der Manchester Terrier erreicht eine Größe von bis zu 40 Zentimetern.
Mehr über den Manchester Terrier im edogs Magazin