Im Bielefelder Tierheim sorgt eine Hündin mit sieben neugeborenen Welpen für Trubel – und Hoffnung auf ein liebevolles Zuhause für die Kleinen.
Nachwuchs sorgt für Freude und Arbeit
Im Bielefelder Tierheim gab es kürzlich ganz besonderen Zuwachs: Eine Hündin hat dort sieben gesunde Welpen zur Welt gebracht. Für das Tierheim-Team ist das nicht nur eine freudige Überraschung, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Die Versorgung der jungen Familie erfordert nun besonders viel Aufmerksamkeit, Pflege und Geduld.
Die Geburt kam für die Pfleger nicht unerwartet – dennoch ist der Anblick der tapsigen Neugeborenen jedes Mal aufs Neue etwas Besonderes. Die Tierheimleitung betont, wie wichtig es jetzt ist, den Welpen einen bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.
Vermittlung mit Verantwortung
In den nächsten Wochen steht vor allem eins im Fokus: die richtige Vorbereitung auf die Vermittlung. Sobald die Welpen alt genug sind und tierärztlich versorgt wurden, beginnt die Suche nach geeigneten Familien.
Da es sich um eine eher anspruchsvolle Mischlingskombination handelt, werden Interessenten besonders sorgfältig ausgewählt. Das Tierheim legt großen Wert darauf, dass die zukünftigen Halter Erfahrung mitbringen und sich der Verantwortung bewusst sind, die mit einem Welpen – und seiner Entwicklung – einhergeht.
Die Nachfrage ist erfahrungsgemäß groß, aber das Tierheim bittet um Geduld: Erst wenn die Kleinen vollständig sozialisiert und bereit für den Auszug sind, dürfen sie vermittelt werden. Bis dahin genießen sie eine intensive Betreuung durch ihre Mutter und das engagierte Tierheim-Team.
Quelle: nw.de