Home NewsTierrettung am Rursee – Hund bei brütender Hitze aus Auto gerettet

Tierrettung am Rursee – Hund bei brütender Hitze aus Auto gerettet

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Ein Hund saß bei sengender Hitze im Auto fest – doch dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Heimbach konnte er unversehrt befreit werden.

Alarm am Rursee: Hund in glühendem Auto eingesperrt

Am Sonntagnachmittag, dem 17. August 2025, wurde die Feuerwehr Heimbach zu einem Tierrettungseinsatz am Rursee gerufen. Ein Passant hatte einen Hund in einem verschlossenen Fahrzeug entdeckt, das in der prallen Sonne auf einem Parkplatz stand. Die Temperaturen im Auto stiegen rasant an – Lebensgefahr für das Tier.

Feuerwehr kühlt Fahrzeug und rettet das Tier

Als die Einsatzkräfte eintrafen, begannen sie sofort mit Notfallmaßnahmen: Um die Hitze zu senken, wurde das Auto von außen mit Wasser bespritzt. Parallel gelang es der Feuerwehr mit speziellem Werkzeug, das Fahrzeug zu öffnen. Nach etwa 15 Minuten konnte der Hund unversehrt befreit und wenig später an seine Besitzer übergeben werden.

Lebensgefahr bei Hitze: Tiere niemals im Auto lassen

Dieser Vorfall ist leider kein Einzelfall – und zeigt erneut, wie gefährlich es ist, Tiere bei warmem Wetter im Auto zurückzulassen. Selbst bei milden Temperaturen heizt sich der Innenraum binnen Minuten auf lebensbedrohliche Werte auf. Tierhalter sollten niemals ihre Hunde im Auto lassen, selbst wenn sie „nur kurz weg“ sind. Wer einen solchen Fall beobachtet, sollte sofort Feuerwehr oder Polizei verständigen.

Quelle: aachener-zeitung.de

Dein direkter Draht zur Hundewelt!

Mit unserem Newsletter für Hundebegeisterte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.