Briard kaufen und verkaufen

H


y Mehrfachauswahl


y Mehrfachauswahl



y Mehrfachauswahl

















































y Mehrfachauswahl












 Treffer  d
3 Treffer
Briard
H
Kolin ist ein Briard Mischling und sollte in entsprechend erfahrene Hände. Mischlingshunde

Briard, Rüde, 4 Jahre
KOLIN – Tierwald e. V. Name: Kolin geboren: 25. Mai 2019 Geschlecht: männlich Größe: ca. 55 cm Rasse: Briard ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
Charmanter Enzo - auf PS in 79780 Stühlingen Mischlingshunde

Briard, Rüde, 4 Jahre
Briard-Mischling männlich, kastriert Stockmaß ca. 65 cm, ca. 35 kg geb. ca. 08.03.2019 komplett geimpft, entwurmt, m ...


DE-78354
Sipplingen Baden-Württemberg
500 €
Miko, Briard-Mix,uralter Zottelbär sucht erstes Zuhause ! Mischlingshunde

Briard, Rüde, 13 Jahre
Rasse: Briard-Mix Farbe: grau-braun Geschlecht: männlich / kastriert Geboren: 01.01.2010 Größe: 60 cm Kurzbeschreib ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-03058
Neuhausen / Spree Brandenburg
Preis auf Anfrage
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Gold-Inserat
Schapendoes Welpe aus liebevoller Zucht Rassehunde

Nederlandse Schapendoes, Rüde, 2 Monate
Einige der kleinen Moneblümchen suchen ab Mitte Juni 2023 noch nach einem liebevollen Zuhause.


DE-06618
Boblas Sachsen-Anhalt
Preis auf Anfrage
Gold-Inserat
Schapendoes Welpen Rassehunde

Nederlandse Schapendoes, Rüde, 2 Monate
Ab Mitte Juni 2023 suchen einige unserer Moneblümchen noch ihr 5 Sterne Zuhause.


DE-06618
Boblas Sachsen-Anhalt
Preis auf Anfrage
Gold-Inserat
Schapendoes Welpe Rüden Rassehunde

Nederlandse Schapendoes, Rüde, 2 Monate
Ab Mitte Juni suchen noch 3 zuckersüße Moneblümchen ihr neues Zuhause. Die Hundchen werden nur in sehr gute Hände abgege ...


DE-06618
Boblas Sachsen-Anhalt
1.800 €
mit Video
Gold-Inserat
Niederländische Schapendoes Welpen van de Moneblume Würfe

Nederlandse Schapendoes, 2 Monate
Am 15.4.2023 erblickten unsere 11 Moneblümchen das Licht der ...


DE-06618
Boblas Sachsen-Anhalt
Preis auf Anfrage
Welpen suchen ein schönes Zuhause Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 6 Monate
Pyrenäenberghundwelpen. Herdenschutzhunde. Die Welpen sind Tierärztlich untersucht, gechipt, erste Impfung, entwurmt ...


DE-06386
Scheuder Sachsen-Anhalt
500 €
hündin sucht Neues, schönes, Zuhause Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 2 Jahre
Hallo, leider müssen wir, aus Gesundheitlichen Gründen, ein Neues, schönes Zuhause für unsere Emma suchen. Sie ist ei ...


DE-24944
Flensburg Schleswig-Holstein
VB 1 €
mit Video
Candela2 01/17 (in Deutschland) - sanfte, treue und soziale Pyrenäenberghund-Mix Hündin! Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 6 Jahre
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Karin Wolany, Telefon: +49 9190 2159035 Mail: ...


DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
Pyrenäenberghund- Herdenschutzhund Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 6 Monate
Verkaufe süße Pyrenäenberghündin,sie ist 20 Wochen alt und mit Hühnern und Schafen aufgewachsen. Wachhund für Hof und G ...


DE-39638
Gardelegen Sachsen-Anhalt
VB 650 €
Pyrenäenberghund /Herdenschutzhund /Patou Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 2 Monate
Gebe 3 Pyrenäenberghundwelpen ab. Es sind 3 Rüden 1 Rüde ist komplett weiß, die anderen sind am Kopf gestromt. Sie sind ...


DE-17207
Röbel Mecklenburg-Vorpommern
550 €
mit Video
Susana 05/22 (ESP Pflegestelle) - verschmuste, entspannte und verspielte Junghündin! Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 1 Jahr
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Daniela Fuchs, Telefon: +49 162 3246454 E-Mai ...


DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
470 €
DELCEG - SANFTER RIESE SUCHT FAMILIENANSCHLUSS Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 1 Jahr
Adoptionsstatus : - Aufenthaltsort : Tierheim Ungarn Dort seit : 10.04.2023 Rasse (?) : Pyrenäenberghund-Mix Farbe : ...


DE-37176
Nörten-Hardenberg Niedersachsen
420 €
Pyrenäenberghund Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 2 Monate
Gebe 3 Pyrenäenberghundwelpen ab. Es sind 3 Rüden und Sie sind am 21.04.2023 geboren und können am 21.07.2023 den Hof ve ...


DE-17207
Röbel Mecklenburg-Vorpommern
550 €
Pyrenäen Berghund Welpen - Familienhund Rassehunde

Pyrenäen Berghund, 1 Monat
Hallo unsere 6 jährige Luna hat am 25. März 7 kleine Eisbären zur Welt gebracht (2 Männchen und 5 Weibchen). Die Kleinen ...


DE-17121
Loitz Mecklenburg-Vorpommern
750 €
Herdenschutzhund Welpen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 3 Monate
Am 10.03.2023 hat uns unsere Hündin mit diesen süßen Rackern überrascht. Beide Elterntiere (Papa Pyrenäenberghund und ...


DE-14774
Brandenburg
800 €
Herdenschutzhund Welpen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 3 Monate
Am 10.03.2023 hat uns unsere Hündin mit diesen süßen Rackern überrascht. Beide Elterntiere (Papa Pyrenäenberghund und ...


DE-14774
Brandenburg
800 €
Pyranäenberghunde Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 10 Monate
Schweren Herzens geben wir aus familiären Gründen unsere beiden 9 Monate alten Pyris ab . Preis gilt für beide Einz ...


DE-14913
Jüterbog Brandenburg
1.000 €
Pyrenäenberghund / Herdenschutzhund / Welpen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 3 Monate
Es sind sieben Rüden und zwei Hündinnen


DE-15926
Luckau Brandenburg
750 €
1 2

Die beliebtesten Suchen für "Briard"

Eigenschaften und Verwendung des Briard

Zu ihren Charaktereigenschaften zählen unter anderem ihre Agilität, ihr Temperament, ihre Gutmütigkeit, ihre Wachsamkeit und ihre Intelligenz.

Rassetypische Eignungen:

  • Rettungshunde
  • Therapiehunde
  • sportliche Wettkämpfe
  • Schutzhundesport
  • Begleithund
  • Hütehund
  • Schutzhunde

Diese Hunderasse distanziert sich zwar gegenüber fremden Menschen, jedoch ist sie aufgrund ihrer Sanftmütigkeit kein Wach-, Hof- oder Zwingerhund. Dank ihres geringen Jagdtriebs sind sie ein talentierter Begleiter bei sportlichen Aktivitäten in der freien Natur.

Herkunft und Geschichte des Briard

Abgesehen von den Jagdhunden ist die Herkunft des Briard die am längsten historisch dokumentierte Hunderasse. Die uralte Hirtenhunderasse aus Frankreich wird auch „Berger de Brie“ genannt, was „Hirtenhund aus der Gegend von Brie“ bedeutet. Aus früheren Auszeichnungen weiß man, dass bereits 1387 von diesen Hunden berichtet wurde. 1578 wurde in „L‘Agriculture et maison rustique“ ein ähnlicher Hund beschrieben. 1785 beschrieb ein Naturforscher namens Comte de Buffon eine Hunderasse namens „Chien de Brie“in „Histoire naturelle“. Dieser langhaarige und zumeist schwarze Hund wurde schon damals als Hütehund von Herden genutzt. 1809 wurde erstmals der Name „Berger de Brie“ verwendet, und zwar von dem Abt Rozier. In den Weltkriegen übernahm der Briard mehrere Aufgaben. Er suchte an der Front nach Verletzten und diente als Melde- sowie Wachhund. 1896 wurde die Rasse offiziell anerkannt. 1975 entstand der „Deutsche Briard-Club“, der seinen Namen bald in „Club der französischen Hirtenhunde“ geändert hat. 1988 wurde der „Briard Club Deutschland“ gegründet, der sich speziell dem Berger de Brie angenommen hat.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Briard braucht die familiäre Einbindung. Welpen, die fachkundig erzogen und sozialisiert wurden, können sich in diesem Umfeld auch benehmen. Ein Haus mit Garten eignet sich als Zuhause weit besser als eine kleine Stadtwohnung. Die art- und wesensgerechte Haltung schließt auch die dahin gehende Beschäftigung mit ein. Dieser Hund braucht sportliche Betätigung. Viele Hundesportarten, wie Agility oder Schutzhundesportarten kommen dafür infrage.

Die Fellpflege sollte nicht unterschätzt werden. Die langen, gedrehten Haare verfilzen leicht und gehören jeden zweiten Tag gebürstet. Einmal bis zweimal die Woche sollte sein Fell sehr gründlich gekämmt werden, um alle losen Haare und den Dreck zu entfernen. Baden in natürlichen Gewässern sollte der Reinigung mit Shampoo vorgezogen werden. Gewöhnt man den Hund von klein auf an diese wöchentlichen Pflegerituale, wird diese auch mit Sicherheit verbunden und leichter angenommen.

Die Nahrung sollte aus 70 Prozent qualitativ hochwertigem Fleisch bestehen und einen Gemüseanteil von 20 bis 30 Prozent beinhalten. Das versorgt den Briard mit den benötigten Proteinen. Auf Zucker, Füllstoffe und Geschmacksverstärker kann verzichtet werden. Den ganzen Tag über sollte der Hund Zugang zu frischem Wasser haben.

Typische Krankheiten dieser Hunderasse:

  • Nachtblindheit (CSNB)
  • fehlerhafte Harnleiter (eU)
  • Hüftdysplasie (HD)
  • Medikamentenunverträglichkeit (MDR1-Defekt)

Um die spätere Gesundheit des Tieres zu unterstützen, sollte das Hüftgelenk während der Wachstumsphase des Welpen nicht überbelastet werden. Das Risiko einer HD kann verringert werden, wenn unter anderem auf lange Radtouren oder intensiveres Treppentraining verzichtet wird.

Die Online-Plattform edogs möchte Tierheimen, Hundefreunden und zertifizierten Hundezüchtern eine Möglichkeit geben, miteinander in Kontakt zu treten. Das gewährleistet ein sicheres Kaufen und Verkaufen ihrer Tiere. Tierheimen bietet edogs eine besondere Unterstützung. Diese können kostenlos inserieren, um ihren Schützlingen ein neues Zuhause zu suchen.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Briard.

Was kostet ein Briard?

Ein Briard ist nur selten zu verschenken. Das geschieht eher in absoluten Notfällen, wenn beispielsweise ein älteres Tier seinen Besitzer verliert. Ausgewachsene Tiere kosten in der Regel 800 Euro oder mehr.

Was kostet ein Briard Welpe?

Der Preis für einen Welpen beginnt bei etwa 900 Euro. Werden die Tiere günstiger angeboten, besteht die Gefahr, dass sie nicht aus einer zuverlässigen Zucht stammen. Deutlich höher sind die Anschaffungskosten für die Welpen preisgekrönter Eltern.

Ist der Briard ein Familienhund?

Der Briard ist der ideale Familienhund und möchte nicht alleine gelassen werden. Er versteht sich mit Kindern, anderen Hunden in seinem Rudel und mit anderen Haustieren.

Wann ist ein Briard ausgewachsen?

Nach etwa zehn bis zwölf Monaten ist ein Briard ausgewachsen.

Kann man den Briard scheren?

Grundsätzlich ist es möglich, den Briard zu scheren. Dennoch sollte ihm sein langes Fell erhalten bleiben. Es schützt ihn vor Kälte und isoliert ihn auch vor Wärme. Werden Briards zu kurz geschoren, können sie Hautekzeme entwickeln.

Mehr über den Briard im edogs Magazin
i