Exotic Bully - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
0 Treffer
Exotic Bully
H
alle Filter entfernen
s Noch nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Jeden Tag kommen viele neue Inserate zu edogs. Bald ist sicherlich auch das richtige Inserat für Dich dabei. Speicher die Suche und wir senden Dir eine E-Mail, sobald wir etwas für Dich finden.

Eigenschaften und Verwendung von Exotic Bully

Der Exotic Bully ist freundlich und ruhig. Diese Hunderasse gilt als sehr ausgeglichen und hat keine Veranlagung für Aggressionen. Die exotischen Bullies sind sehr anhänglich, an die Familie gebunden und verfügen über einen ausgeprägten Willen zu gefallen. Diese Hunde sind auch als Clowns bekannt und scheinen stets gut aufgelegt zu sein. Ein kleiner Dickkopf steckt nach Bully Manieren zwar dahinter, doch dieser lässt sich mit ein bisschen liebevollem Training gut austricksen. Diese Vierbeiner sind auch keine Sportler, sondern lieben gemütliche Spaziergänge. Mit seinem großen Kopf verzaubert er auf den ersten Blick und mit seiner charismatischen und fröhlichen Art nimmt der Exotic Bully ebenfalls im Nu alle Herzen ein. Das freundliche Wesen war eines der obersten Prämissen bei der Züchtung dieser neuen Hunderasse.

Herkunft und Geschichte des Exotic Bullys

Diese Bully Rasse existiert seit dem Jahr 2005 und stammt aus Amerika. Hier wurde diese kleine, massig gedrungene und ruhige Bully Variante aus hauptsächlich englischen und französischen Bulldoggen, sowie Amerikanischen Bullys gezüchtet. Sie weisen einen sehr gedrungenen Körperbau auf und erreichen eine Widerristhöhe von maximal 39,5 cm. Das Besondere an der Optik dieser Hunde ist die gut ausgeprägte Muskulatur. Diese Hunde weisen auch sehr wenig Körperfett auf. Da es eine sehr junge Rasse ist, gibt es noch keinen einheitlichen Standard und gerade auf Ausstellungen kann man eine facettenreiche Vielfalt an American Bully Micro Hunden, so wurde die Rasse zu Beginn bezeichnet, antreffen. Die mittelgroßen Augen, die hoch angesetzten Ohren, der quadratische, mächtige Kopf, die leicht hängenden Lefzen und das breite Maul sowie der harmonische aber massige Körperbau sind die Markenzeichen der Exotic Bullies.

Besonderheiten und Wissenswertes über Exotic Bullys

Da es sich hier um eine relativ kleine Hunderasse mit niedrigem Bewegungsdrang handelt, ist der Exotic Bully auch für Stadtwohnungen gut geeignet. Diese Hunde haben vielleicht eine sehr "böse" Optik und wirken gefährlich, sind in Wahrheit aber absolute Schmuser. Sie sind sehr zutraulich, anschmiegsam und anhänglich. Der Exotic Bully könnte auch Couch Potato genannt werden. Er ist auch sehr verspielt und ein optimaler Begleithund.

Diese Rasse hat, da sie noch sehr jung ist, noch keine rassespezifischen Krankheiten entwickelt, die angeführt werden könnten. Wie bei allen Bully Rassen sollten die Tiere jedoch auf HD und auf das Keilwirbelsyndrom untersucht werden. Der Exotic Bully wurde bis jetzt noch nicht von der FCI und VDH als eigenständige Rasse anerkannt. Das schaffte den Vorteil, dass diese Hunde auch nicht unter die Rubrik Listenhund fallen. Auch wenn sie auf den ersten Blick wie typische Kampfhunde in Miniaturausgabe aussehen, werden sie nicht als solche deklariert. Wichtig war den Züchtern dieser Rasse auch, dass es sich um frei atmende Bullys handeln sollte. Das Fell ist kurz, glatt und eng anliegend. Daher ist auch die Fellpflege dieser Vierbeiner absolut unkompliziert. Verstärkt sollte jedoch auf die Zähne geachtet werden. Eine regelmäßige Zahnpflege und Kontrolle auf Zahnstein ist notwendig.