Brendyn - Das Leben könnte so schön sein
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2943015
Einstelldatum: 05.08.2025
Inseratsaufrufe: 146
Inserat gemerkt: 1
500 € SchutzgebührInserats-ID: 2943015
Einstelldatum: 05.08.2025
Inseratsaufrufe: 146
Inserat gemerkt: 1
pro-canalba
pro-canalba e.V.
32278 KirchlengernDeutschland
Aktiv seit: 04.01.2018
Anbieter kontaktieren
2943015
500 €
05.08.2025
Mischlingshunde
English Setter
Mischling
Rüde
6 Jahre
Tricolor
Italien
Mittel (bis 50cm)
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Tierheim bei Rom -
Update August 2025 - Besondere Hunde suchen besondere Herzen.
Als Brendyn nach unendlichen Tagen aus dem Lager geholt wurde, glaubte er für einen Augenblick, dass das Leben endlich seine Wende nimmt. Dieses erste Lager war die pure Hölle: Schmutz, Lärm, Schreie, das Gefühl, vergessen zu sein. Als man ihn schließlich hinausführte, klopfte sein Herz vor Hoffnung. Vielleicht, dachte er, jetzt wartet ein Mensch auf mich, hier beginnt endlich mein Leben.
Doch die Gitterstäbe hörten nicht auf. Sie veränderten nur ihre Form. Das zweite Lager war „nur“ weniger grausam, aber kalt, seelenlos und leer. Kein Streicheln, kein liebes Wort, keine Hand, die ihm über den Kopf fuhr. Statt Wärme gab es Einsamkeit. Statt Geborgenheit – Behandlung. Notwendig, ja, seine Leishmaniose konnte hier versorgt werden. Aber für ihn fühlte es sich an wie eine weitere Enttäuschung: ein Schritt hinaus aus der Hölle, hinein in ein Leben, das immer noch hinter Gittern stattfand.
Und doch geschah dort etwas, das alles veränderte. Eines Tages durften unsere Tierschützer ihn besuchen und brachten eine Katze in sein Leben. Leise, geschmeidig, mit hellen Augen, die ihn aufmerksam musterten. Ein Test, um zu sehen, wie er auf Katzen reagieren würde. Doch für ihn war es mehr – ein kleiner Funken Licht. „Du dachtest, du gehst in ein Zuhause,“ schien die Katze zu flüstern, während sie die Gitterstäbe beschnupperte. „Ja,“ antwortete sein Blick. „Ich habe gehofft, der Weg aus der Hölle führt in die Freiheit. Aber hier bin ich wieder – eingesperrt, allein.“
Die Katze setzte sich neben ihn, so nah, wie es die Gitter zuließen. „Ich weiß, wie sich das anfühlt. Aber du hast etwas, was nicht jeder hat: deine Sanftheit. Du bist nicht hart geworden. Du bist freundlich geblieben.“ Er legte seinen Kopf auf die Pfoten, die Augen schwer, aber voller Wärme. „Vielleicht ist das alles, was mir bleibt. Freundlich zu sein. Zu den Hunden um mich herum, zu den Menschen, die kommen und gehen… und zu dir.“ Die Katze blinzelte langsam, ein stilles Versprechen. „Genau deshalb wirst du eines Tages nicht mehr hinter Gittern sitzen. Irgendwann sieht jemand genau das in dir.“‘
Es war nur ein Augenblick – doch dieser Augenblick bedeutete Hoffnung. In der Stille des kalten Lagers war da plötzlich Nähe, Verständnis, Trost. Und genau so ist er: ein Hund, der trotz allem nicht aufgehört hat, die Welt mit Zärtlichkeit zu beantworten. Er teilt sich seinen Zwinger friedlich mit Rüden und Hündinnen, ist zutraulich und verschmust zu Menschen, läuft brav an der Leine, als würde er den Menschen gern führen – hinaus, in die Freiheit.
Medizinisch wird er begleitet: Alle Bluttests wurden erneut gemacht, auf die Ergebnisse der Leishmaniose-Titer warten wir noch. Der Ehrlichiose-Test war negativ – ein kleiner Sieg inmitten vieler Kämpfe. So lebt er weiter, zwischen Schmerz und Hoffnung, zwischen Kälte und der Sehnsucht nach Wärme. Und vielleicht war es genau diese Katze, die ihm gezeigt hat: Es lohnt sich, zu warten.
Und so bleibt uns nur, den zukünftigen Adoptanten zu sagen: Leishmaniose ist kein Todesurteil – doch gerade diese Hunde brauchen eine stressfreie Umgebung, damit ihr Immunsystem stark bleibt. Vielleicht liest das hier genau die richtige Person, die unserem Brendyn ein sicheres Nest schenkt. Und dann, nun ja – klingelt hoffentlich bald das Telefon bei der Vermittlerin.
bitte lächeln! Kein Problem für unseren Brendyn - freundlich lächelt er in die Kamera und hofft so, seine Familie zu finden, mit der er für immer glücklich sein darf. Er ist im besten Alter und hat noch sein ganzes Leben vor sich. Er ist bereit, um richtig durchzustarten und hofft endlich auf seine eigene Familie, die ihm ganz viel Geduld, Liebe und natürlich eine dicke Portion Verständnis entgegenbringen wird. Brendyn muss sicherlich noch viel lernen, aber wir sind uns sicher, dass er sich zu einem treuen Begleiter entwickeln wird. Seine Leishmaniose wird aktuell behandelt und regelmäßig kontrolliert. Es geht ihm gut damit und wir hoffen, dass unser hübscher Hundebub schon bald ein liebevolles Zuhause findet! Schenkst Du ihm ein Ticket ins Glück?
50 cm groß, herrliches weiß - schwarzes Fell, im Gesicht sogar 3 farbig - schwarz, weiß und loh (so nennt man das Braun über den Augen), herrlich gekennzeichnetes Fell, aufmerksamer Blick, gute Figur - auch fotogen - was will man mehr und wer ist das?
Na, dann beantworte ich mal gern die Fragen, da ich ja merke, dass Du Interesse für meine Seite zeigst und vielleicht oder hoffentlich zeigst Du auch Interesse an mir. Das wäre für mich das große Highlight.
Zu mir gehört der Name Brendyn- aber vielleicht würde ein neuer Name in meinem hoffentlich bald beginnenden neuen Leben auch ganz gut passen. Ich sollte jetzt im Winter 2023 so gerade aus dem Flegelalter herausgewachsen sein und viel fürs weitere Leben gelernt haben. Ja - normalerweise ist das so. Aber bei mir war es leider anders. Im Alter von gerademal knapp 3 Jahren wurde ich ins Canile abgeschoben-warum? Das kann ich leider nicht beantworten.
Und für einen Hund im Canile läuft alles anders. Hier ist es einfach nur unmenschlich und grausam. Es gibt keine menschliche Zuneigung, keine Streicheleinheiten, keine tierärztliche Versorgung (bei Bedarf), kein Gras unter den Pfoten und und und…… Hier gibt es ungenügendes, um nicht zu sagen minderwertiges, Futter, einen Zwinger mit Betonboden, und das war’s auch schon fast.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als nette Menschen ins Canile kamen - ich mag Menschen sehr. Es waren die Tierschützer und sie wollten auch etwas mit mir machen. Und da ich immer versuche, auf die Menschen zu hören, habe ich mich sehr angestrengt chic auszusehen, da sie Fotos von mir machen wollten. Das ist eine einmalige Chance, welche mir sicher hier nicht wieder geboten wird. Denn die Fotos sollen dem Menschen die Entscheidung noch leichter machen, mir ein „Für-immer- zu Hause“ zu geben, wonach ich mich so sehr sehne. Und wenn ich Dir noch sage, dass ich gut an der Leine gehen kann und dass ich mich mit allen Hunden gut vertrage, fällt Dir hoffentlich die Entscheidung leichter, mir ein Reiseticket ins Neue Leben zu schenken. Auch meine Vermittlerin ist sehr gern für Dich da, falls Du noch Fragen hast. Ruf sie doch einfach mal an. Das Leben könnte so schön sein, wenn ich den schrecklichen Ort hier verlassen kann und das geht nur mit Hilfe eines lieben Menschen. Denn sonst ist die Zukunft hier vorbestimmt - man kommt hierher, um hier ein Leben lang zu fristen und dann hier zu sterben. Und davor habe ich ganz große Angst. Ich hoffe auf Dich! Brendyn
Anmerkung:..wie so viele Hunde im Mittelmeerraum, hat auch unser Brendyn Leishmaniose... und sie würde, wenn nötig, in diesem Lager nicht behandelt werden.
Besuchen Sie Brendyn auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Brendyn_7182
Weitere Informationen:
Alter: 10.01.2019
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: Leishmaniose positiv, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Yvonne Beier
eMail: [email protected]
Telefon: 0173 - 27 88 571
Update August 2025 - Besondere Hunde suchen besondere Herzen.
Als Brendyn nach unendlichen Tagen aus dem Lager geholt wurde, glaubte er für einen Augenblick, dass das Leben endlich seine Wende nimmt. Dieses erste Lager war die pure Hölle: Schmutz, Lärm, Schreie, das Gefühl, vergessen zu sein. Als man ihn schließlich hinausführte, klopfte sein Herz vor Hoffnung. Vielleicht, dachte er, jetzt wartet ein Mensch auf mich, hier beginnt endlich mein Leben.
Doch die Gitterstäbe hörten nicht auf. Sie veränderten nur ihre Form. Das zweite Lager war „nur“ weniger grausam, aber kalt, seelenlos und leer. Kein Streicheln, kein liebes Wort, keine Hand, die ihm über den Kopf fuhr. Statt Wärme gab es Einsamkeit. Statt Geborgenheit – Behandlung. Notwendig, ja, seine Leishmaniose konnte hier versorgt werden. Aber für ihn fühlte es sich an wie eine weitere Enttäuschung: ein Schritt hinaus aus der Hölle, hinein in ein Leben, das immer noch hinter Gittern stattfand.
Und doch geschah dort etwas, das alles veränderte. Eines Tages durften unsere Tierschützer ihn besuchen und brachten eine Katze in sein Leben. Leise, geschmeidig, mit hellen Augen, die ihn aufmerksam musterten. Ein Test, um zu sehen, wie er auf Katzen reagieren würde. Doch für ihn war es mehr – ein kleiner Funken Licht. „Du dachtest, du gehst in ein Zuhause,“ schien die Katze zu flüstern, während sie die Gitterstäbe beschnupperte. „Ja,“ antwortete sein Blick. „Ich habe gehofft, der Weg aus der Hölle führt in die Freiheit. Aber hier bin ich wieder – eingesperrt, allein.“
Die Katze setzte sich neben ihn, so nah, wie es die Gitter zuließen. „Ich weiß, wie sich das anfühlt. Aber du hast etwas, was nicht jeder hat: deine Sanftheit. Du bist nicht hart geworden. Du bist freundlich geblieben.“ Er legte seinen Kopf auf die Pfoten, die Augen schwer, aber voller Wärme. „Vielleicht ist das alles, was mir bleibt. Freundlich zu sein. Zu den Hunden um mich herum, zu den Menschen, die kommen und gehen… und zu dir.“ Die Katze blinzelte langsam, ein stilles Versprechen. „Genau deshalb wirst du eines Tages nicht mehr hinter Gittern sitzen. Irgendwann sieht jemand genau das in dir.“‘
Es war nur ein Augenblick – doch dieser Augenblick bedeutete Hoffnung. In der Stille des kalten Lagers war da plötzlich Nähe, Verständnis, Trost. Und genau so ist er: ein Hund, der trotz allem nicht aufgehört hat, die Welt mit Zärtlichkeit zu beantworten. Er teilt sich seinen Zwinger friedlich mit Rüden und Hündinnen, ist zutraulich und verschmust zu Menschen, läuft brav an der Leine, als würde er den Menschen gern führen – hinaus, in die Freiheit.
Medizinisch wird er begleitet: Alle Bluttests wurden erneut gemacht, auf die Ergebnisse der Leishmaniose-Titer warten wir noch. Der Ehrlichiose-Test war negativ – ein kleiner Sieg inmitten vieler Kämpfe. So lebt er weiter, zwischen Schmerz und Hoffnung, zwischen Kälte und der Sehnsucht nach Wärme. Und vielleicht war es genau diese Katze, die ihm gezeigt hat: Es lohnt sich, zu warten.
Und so bleibt uns nur, den zukünftigen Adoptanten zu sagen: Leishmaniose ist kein Todesurteil – doch gerade diese Hunde brauchen eine stressfreie Umgebung, damit ihr Immunsystem stark bleibt. Vielleicht liest das hier genau die richtige Person, die unserem Brendyn ein sicheres Nest schenkt. Und dann, nun ja – klingelt hoffentlich bald das Telefon bei der Vermittlerin.
bitte lächeln! Kein Problem für unseren Brendyn - freundlich lächelt er in die Kamera und hofft so, seine Familie zu finden, mit der er für immer glücklich sein darf. Er ist im besten Alter und hat noch sein ganzes Leben vor sich. Er ist bereit, um richtig durchzustarten und hofft endlich auf seine eigene Familie, die ihm ganz viel Geduld, Liebe und natürlich eine dicke Portion Verständnis entgegenbringen wird. Brendyn muss sicherlich noch viel lernen, aber wir sind uns sicher, dass er sich zu einem treuen Begleiter entwickeln wird. Seine Leishmaniose wird aktuell behandelt und regelmäßig kontrolliert. Es geht ihm gut damit und wir hoffen, dass unser hübscher Hundebub schon bald ein liebevolles Zuhause findet! Schenkst Du ihm ein Ticket ins Glück?
50 cm groß, herrliches weiß - schwarzes Fell, im Gesicht sogar 3 farbig - schwarz, weiß und loh (so nennt man das Braun über den Augen), herrlich gekennzeichnetes Fell, aufmerksamer Blick, gute Figur - auch fotogen - was will man mehr und wer ist das?
Na, dann beantworte ich mal gern die Fragen, da ich ja merke, dass Du Interesse für meine Seite zeigst und vielleicht oder hoffentlich zeigst Du auch Interesse an mir. Das wäre für mich das große Highlight.
Zu mir gehört der Name Brendyn- aber vielleicht würde ein neuer Name in meinem hoffentlich bald beginnenden neuen Leben auch ganz gut passen. Ich sollte jetzt im Winter 2023 so gerade aus dem Flegelalter herausgewachsen sein und viel fürs weitere Leben gelernt haben. Ja - normalerweise ist das so. Aber bei mir war es leider anders. Im Alter von gerademal knapp 3 Jahren wurde ich ins Canile abgeschoben-warum? Das kann ich leider nicht beantworten.
Und für einen Hund im Canile läuft alles anders. Hier ist es einfach nur unmenschlich und grausam. Es gibt keine menschliche Zuneigung, keine Streicheleinheiten, keine tierärztliche Versorgung (bei Bedarf), kein Gras unter den Pfoten und und und…… Hier gibt es ungenügendes, um nicht zu sagen minderwertiges, Futter, einen Zwinger mit Betonboden, und das war’s auch schon fast.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als nette Menschen ins Canile kamen - ich mag Menschen sehr. Es waren die Tierschützer und sie wollten auch etwas mit mir machen. Und da ich immer versuche, auf die Menschen zu hören, habe ich mich sehr angestrengt chic auszusehen, da sie Fotos von mir machen wollten. Das ist eine einmalige Chance, welche mir sicher hier nicht wieder geboten wird. Denn die Fotos sollen dem Menschen die Entscheidung noch leichter machen, mir ein „Für-immer- zu Hause“ zu geben, wonach ich mich so sehr sehne. Und wenn ich Dir noch sage, dass ich gut an der Leine gehen kann und dass ich mich mit allen Hunden gut vertrage, fällt Dir hoffentlich die Entscheidung leichter, mir ein Reiseticket ins Neue Leben zu schenken. Auch meine Vermittlerin ist sehr gern für Dich da, falls Du noch Fragen hast. Ruf sie doch einfach mal an. Das Leben könnte so schön sein, wenn ich den schrecklichen Ort hier verlassen kann und das geht nur mit Hilfe eines lieben Menschen. Denn sonst ist die Zukunft hier vorbestimmt - man kommt hierher, um hier ein Leben lang zu fristen und dann hier zu sterben. Und davor habe ich ganz große Angst. Ich hoffe auf Dich! Brendyn
Anmerkung:..wie so viele Hunde im Mittelmeerraum, hat auch unser Brendyn Leishmaniose... und sie würde, wenn nötig, in diesem Lager nicht behandelt werden.
Besuchen Sie Brendyn auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Brendyn_7182
Weitere Informationen:
Alter: 10.01.2019
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: Leishmaniose positiv, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Yvonne Beier
eMail: [email protected]
Telefon: 0173 - 27 88 571
Weitere Informationen
pro-canalba e.V. ist ein gemeinnütziger, deutscher Tierschutzverein. Wir unterstützen mit unserer Arbeit ausschließlich Projekte in Europa, die nachhaltig die Lebensbedingungen der Tiere vor Ort verbessern.
Impressum
Seitenbetreiber i.S.d. § 5 TMGpro-canalba ® e. V.
Am Wasserturm 89
32278 Kirchlengern
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 176 – 87 46 27 55
E-Mail: [email protected]
Telefax: +49 (0) 3222 – 31 48 437
Anbieter

pro-canalba
pro-canalba e.V.
pro-canalba
32278 Kirchlengern
Deutschland
,
https://www.pro-canalba.eu/
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

pro-canalba
pro-canalba e.V.
pro-canalba
32278 Kirchlengern
Deutschland
,
https://www.pro-canalba.eu/
Anbieter kontaktieren