Castro Laboreiro Hund kaufen und verkaufen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Benno: Traumhund für aktive Menschen Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 9 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 70 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 2 Hündinnen im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) begegnet er auch ohne Probleme Rüden. Benno ist sehr menschenbezogen. Als wir ihn besuchten, wusste er nicht, was er zuerst machen sollte: laufen, spielen oder doch lieber kuscheln. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
2 Treffer
Castro Laboreiro Hund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Benno: Traumhund für aktive Menschen Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 9 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 70 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 2 Hündinnen im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) begegnet er auch ohne Probleme Rüden. Benno ist sehr menschenbezogen. Als wir ihn besuchten, wusste er nicht, was er zuerst machen sollte: laufen, spielen oder doch lieber kuscheln. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
TOLLER CASTRO Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 3 Jahre
Castro ist ein etwa 3 Jahre alter Castro Laboreiro Mix, der derzeit im Tierheim auf seine Menschen wartet. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner sanften Art erobert er Herzen im Sturm – sowohl im Umgang mit anderen Hunden als auch mit Menschen zeigt er sich sehr sozial und liebenswürdig. Castro freut sich darauf, endlich die Welt außerhalb des Tierheims kennenzulernen und bei ausgedehnten Spaziergängen an der Seite seiner Familie die schönen Seiten des Lebens zu entdecken. Für diesen tollen Kerl wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm Zeit, Aufmerksamkeit und Geborgenheit schenken – genau das, was Castro so sehr verdient. Bitte nur ernst gemeinte Anfragen ❤️ Castro reist gechipt, geimpft, je nach Alter kastriert, auf Leishmaniose und MMK getestet sowie mit einem gültigen EU Pass. Bei Interesse PN an uns hier, auf der Seite oder per Email: [email protected] Eine Schutzgebühr von 490€ sowie eine VK sind notwendig.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48159
Münster, Westfalen Nordrhein-Westfalen
490 €
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Schmusebacke sucht Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, 6 Jahre
Geboren: 08/2019 Rasse: Cao fila de sao Miguel-Mix Aufenthalt: Pflegestelle Bochum Nova hat es endlich geschafft - vom Canil, in dem sie nie gesehen wurde auf eine Pflegestelle in der sie nun auf eine Familie wartet. Den Alltag meistert sie bereits wie eine kleine Streberin. Fahrradfahrer, Jogger, fremde Menschen und auch Hundebegegnungen sind für die intelligente Maus mit ein wenig Anleitung sehr gut umzusetzen. Menschen gegenüber zeigt sie sich freundlich und offen. Auch anderen Hunden, sowohl Hündinnen als auch Rüden begegnet sie ruhig und geht Stress bisher aus dem Weg.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-44795
Bochum Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Leoa sucht Pflege- oder Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Alter: ca. 8 Jahre Rasse: Cão filã de são Miguel/Boxer Mix Aufenthalt: Festland Portugal Leoa hat uns nicht nur mit ihren wahnsinnig schönen Augen sofort gefesselt, auch ihr liebevolles Wesen hat uns nicht mehr los gelassen. Leoa wartet auf unserer Stelle in Portugal auf eine Pflege- oder Endstelle. Sie sitzt dort mit einer Hündin (Hilde) zusammen im Auslauf und die beiden führen eine harmonische Mädels WG. Auch im Canil saß sie gemeinsam mit einer Hündin im Zwinger. Menschen gegenüber zeigt sich die Maus offen und freundlich

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-XXXX
Lissabon
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Vinc sucht Pflege- oder Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Rasse: Cao fila de sao Miguel Mix Alter: ca. 9 Jahre alt Aufenthalt: Klinik Portugal Vinc konnten wir nicht im Canil zurücklassen, denn er eignet sich auf den ersten Blick "hervorragend" für das Leben an der Kette. Ein unsicherer Hund, der am Zwinger bellt, kombiniert mit seiner Optik ein echter "Glücksfang" für jeden auf den Azoren, der sich eine "tierische" Alarmanlage wünscht. Das Leben an der Kette wäre dort für ihn schon sicher Wir haben Vinc in die Klinik bringen lassen und wir sehen wie sehr er aufblüht! Seinen Zwinger im Canil hat er sich mit einer Hündin geteilt. Aber was ihm jetzt noch fehlt, ist ein Mensch, der ihn sieht und ihm den Platz schenkt, den er so sehr verdient.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-0000
Azoren
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Greta Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Greta - Sanfte Seele mit großem Herz Name: Greta Geschlecht: weiblich Geboren: Januar 2023 Größe: ca. 50 cm Gewicht: ca. 23 kg Rasse: Cão de Fila de São Miguel-Mix Gesundheitsstatus: geimpft, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt Kastriert: ja Ort: Pflegestelle in Deutschland Greta hat bereits viel erlebt – sie wurde im Wald an einer Kette angebunden gefunden und musste dort vermutlich mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, allein ausharren. Zum Glück wurde sie rechtzeitig entdeckt und kam befreit in die Obhut unseres Tierheims bei Aleksey. Trotz dieser schweren Vergangenheit zeigt Greta eine beeindruckende innere Stärke und Freundlichkeit. Sie ist die Sanftheit in Person – freundlich, liebevoll und äußerst intelligent. Sie kann Menschen regelrecht „lesen“ und setzt alle Kommandos mit 100 %iger Zuverlässigkeit um. Greta ist sehr zuvorkommend und eignet sich besonders gut für Hundesport, denn sie liebt es, gefordert und gefördert zu werden. Greta ist ein Mix aus dem Cão de Fila de São Miguel – einer ursprünglich von den Azoren stammenden, seltenen Hüte- und Arbeitshunderassen. Diese Hunde sind für ihre Treue, hohe Auffassungsgabe, Schutzinstinkt und Ausdauer bekannt. In der richtigen Umgebung zeigen sie sich als ausgeglichene, loyale Begleiter, die eng mit „ihren“ Menschen zusammenarbeiten und dabei stets aufmerksam und lernbereit sind. Genau diese Eigenschaften bringt auch Greta mit – kombiniert mit einem besonders sanften Wesen. Mit ihrer ruhigen und dennoch lebensfrohen Art bezaubert sie jeden, der ihr begegnet. Greta sehnt sich nun nach einem Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf – bei Menschen, die ihr Vertrauen und Liebe schenken. Greta wartet auf ihre zweite Chance – vielleicht bei dir? Interesse? Dann fülle das Bewerbungsformular aus: (Falls der Link nicht anzuklicken ist, kopieren Sie diesen und fügen ihn in einen Ihrer Browser ein und schon können Sie den Bogen ausfüllen): https://forms.gle/DFKbsMjiePjdfsEm8 Sie dürfen uns auch via Facebook kontaktieren: „Tierheim der Glückliche“: https://www.facebook.com/Das-Tierheim-Der-Glückliche-in-Wladikawkas-26988520040001 Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] Alle weiteren Infos und viele weitere Fellnasen finden Sie auf unserer Homepage: www.hundeherz-russland.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41199
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
Fila Brasileiro Rassehunde
Fila Brasileiro, 8 Monate
Registrierte Kennel Numa ll. erwartet Welpen, Fila Brasileiro. Welpen werden registriert, geimpft, einschließlich Tollwut. Weitere Informationen zur Anfrage.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
SK-044 47
Košice Košický kraj
Preis auf Anfrage
Torete - der eher gemütliche Typ Hund Mischlingshunde
Alano Espanol, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Dürfen wir Ihnen unseren großen Jungen Torete vorstellen? Torete (*ca. 02/2016, ca. 70 cm) ist ein bisschen unser Sorgenfell und wir möchten gerne seine Geschichte erzählen. Er hatte bisher kein leichtes Leben: Er wurde mit Sicherheit misshandelt und vernachlässigt. Und ihm wurden die Ohren abgeschnitten, damit er gefährlicher aussieht. Diese schlechten Erfahrungen mit Männern merkt man ihm manchmal an, wenn männliche Gassigänger mit ihm spazieren gehen wollen: Dann kommt es schon vor, dass er ängstlich und unsicher ist und vor Aufregung bellt. Generell ist er eher ein unsicherer Hund und orientiert sich viel an seinem besten Kumpel Luno, der ihm viel Sicherheit gibt. Kommen aber seine Lieblingsmenschen zu ihm an den Zwinger, dann springt er zur Tür, wackelt mit dem ganzen Hinterteil und fängt geradezu an zu lächeln. Er ist ja ein wirklich großer Junge, weiß das aber nicht Er liebt es, seine Lieblingsmenschen anzuspringen und sie mit Millionen von Küsschen zu begrüßen. Wenn man einmal sein Vertrauen hat, hat man einen Freund für immer. So gut wie sich Torete mit Luno versteht, so schwierig ist für ihn das Zusammenleben mit anderen Rüden. Mit Hündinnen versteht sich Torete aber gut und aktuell leben Luno und Torete mit Griffin, einer Mastín-Mischlingshündin, die man in den Videos sehen kann, zusammen in einem Zwinger. Sie teilen sich die Körbchen, Futter und Wasser. Torete verteidigt keine Gegenstände weder gegen andere Hunde noch gegen Menschen. Durch den freien Zugang zum Futter hat Torete ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, aber es ist noch okay Torete ist eher der gemütliche Typ Hund, der keine sehr langen Spaziergänge oder Wanderungen mehr braucht. Darf er in den Freilauf, dann spielt er gerne ausgelassen mit Luno und flitzt dabei unbeschwert über die Fläche. Im Sommer liebt er es in den Pool zu springen. Katzen mag er so gar nicht und kleine Kinder sind ihm ein bisschen unheimlich. Torete wurde im Januar 2019 von der spanischen Seprona (die „Naturschutz“-Einheit der Guardia Civil ) mit sechs anderen Hunden aus schlechter Haltung beschlagnahmt und in unser Partnertierheim Triple A Marbella gebracht. Als er ankam, war er sehr verängstigt, scheu und abgemagert. Die Gruppe wurde getrennt und in mehreren Zwingern untergebracht. Aber Torete und Luno blieben zusammen und waren seitdem nur einen Tag getrennt voneinander. Einem der anderen Hunde konnte wir nicht mehr helfen und er starb schon nach 2 Tagen in unserer Obhut. Dann begann der lange Kampf vor Gericht, da der ehemalige Besitzer der Beschlagnahmung widersprach. Erst nach fast 5 Jahren durften wir die Hunde endlich in die Vermittlung nehmen. Zwei von Ihnen haben diesen Moment leider nicht mehr erleben dürfen und sind zwischenzeitlich im Tierheim verstorben. Eine Hündin wurde von einer anderen Organisation übernommen und Ende letzten Jahrs hatte die liebe Rubia das unfassbare Glück mit ihren 16 Jahren noch ein Zuhause zu finden, wo sie geradezu aufgeblüht ist und ihr neues Leben in vollen Zügen genießt. Jetzt suchen von den einst 7 Hunden nur noch Torete und Luno eine eigene Familie und das am liebsten zusammen. Leider hat Torete auch noch das Pech Leishmaniose-positiv zu sein. Aber er ist nicht akut erkrankt, sondern nur infiziert. Er erhält Allopurinol und der letzte Bluttest stimmt einen optimistisch: Der Titer ist gesunken, das Gamma-Globulin innerhalb des Referenzbereiches und die Organwerte ohne Befund. Er zeigt keinerlei Symptome und macht den Eindruck eines kerngesunden Hundes. Das Risiko einer Leishmaniose-Infektion besteht ja bei jedem Hund aus dem Süden, auch wenn ein aktueller Test negativ ausfällt. Bei Torete weiß man, dass er gut mit dem Erreger klarkommt und man einmal im Jahr einen Test machen müsste. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man das Allopurinol in absehbarer Zeit ausschleichen kann. Auf jeden Fall stehen wir und der Tierheimtierarzt auch nach einer Adoption als Ansprechpartner zur Seite. Wir suchen für Torete also den Sechser im Lotto… Menschen, die ihm die Zeit geben, sich in seinem Tempo an die neue Lebenssituation zu gewöhnen… Die nicht mehr von ihm erwarten, als dass er sich wohlfühlen und entspannen kann… Die ihn trotz der verunstalteten Ohren lieben können… Als ein Wunder würden wir es wohl empfinden, wenn Torete zusammen mit Luno ein gemeinsames Zuhause fände. Aber Wunder erleben wir voller Dankbarkeit immer wieder mal. Also geben wir die Hoffnung nicht auf. Wir würden Torete auch getrennt von Luno vermitteln, aber dann sollte bereits eine souveräne und nette Hündin in der Familie leben, die Torete die Eingewöhnung erleichtern und ihm alles zeigen kann, was er als Familienhund wissen muss. Das neue Zuhause sollte eher ländlich in einer ruhigen Umgebung liegen und ein eingezäunter Garten, in dem sich Torete ohne Leine frei und sicher bewegen könnte, wäre wünschenswert. Torete ist ein Alano (-Mischling), aber wir würden ihn wegen seiner Unsicherheit nicht als einen typischen Vertreter seiner Rasse bezeichnen, denn Mut, Selbstbewusstsein und Schutztrieb kann er als Charaktereigenschaften aufzählen. Dennoch wünschen wir uns für unseren großen Jungen nicht nur ein liebevolles, sondern auch ein erfahrenes Zuhause. Der Alano steht leider in Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen als potenziell gefährliche Rasse auf der Liste, was in der Regel mit einem Wesenstest verbunden ist, um von der Maulkorbpflicht befreit zu werden. Bitte informieren Sie sich bei Interesse bei Ihrem Ordnungsamt nach den lokalen Regeln. Weitere Videos von Torete sowie alle Informationen zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Torete ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er aktuell auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Castro Laboreiro Hund"

Eigenschaften und Verwendung von Cão de Castro Laboreiro

Es handelt sich um einen Hirtehund, der sehr gut als Wachhund einsetzbar ist. Wach- und Schutzinstinkt sind bei dieser Rasse stark ausgeprägt. Aber auch als Familienhund ist er bestens geeignet. Die Rasse gilt als sehr intelligent und das Auftreten ist selbstbewusst und souverän. Der Cão de Castro Laboreiro ist ein kräftiger Hund, der viel Bewegung braucht. Bekommt er diese ausreichend, ist er stets ein gut gelaunter Hund. Anderen Tieren begegnet er mit Respekt.

Herkunft und Geschichte des Cão de Castro Laboreiro

Der Name der Rasse entstammt dem portugiesischen Gebirgsort "Castro Laboreiro", welcher in der Ursprungsregion der Hunde liegt. Er ist für die Gemeinde inzwischen zu einem Wahrzeichen geworden. Die Hunde wurden und werden dort nach wie vor als Schutzhunde für Vieh und zur Bewachung von Hof und Haus eingesetzt. In der kargen Berglandschaft sind die robusten und agilen Hunde den Menschen eine große Hilfe. Mitunter beschützen sie das Vieh vor Wölfen.

Besonderheiten und Wissenswertes

Zu seinem Halter geht der Cão de Castro Laboreiro eine sehr emotionale Bindung ein, was bei anderen Hirtehunden eher nicht der Fall ist. Der Castro fixiert sich auf einen Menschen als "Leittier" und bringt diesem besondere Zuneigung entgegen. Sein Wesen ist sehr freundlich, jedoch ist er nicht so gehorsam wie andere (deutsche) Gebrauchshunde. Man sollte ihn eher streng und mit liebevoller Konsequenz erziehen, da er gerne selbstständig entscheidet und handelt. Der Cão de Castro ist kein typischer Herdenschutzhund. Aufgrund seines starkem Beschützerinstinkts ist er fremden Tieren und Menschen gegenüber recht misstrauisch.

Das Bellen des Castro Laboreiro ist einzigartig. Es beginnt in der Regel mit tiefen Tönen, die in langgezogene, sehr hohe Tonlagen übergehen, was an ein Kreischen erinnern kann. Doch ohne berechtigten Grund kommt sein Bellen nicht zum Einsatz. Der Castro ist ein Hund, der sich ruhig verhält, er ist kein Kläffer.

Rüden erreichen eine Widerristhöhe von etwa 58-64 cm und Hündinnen 55-61 cm. Das Gewicht liegt bei Rüden zwischen 30 und 40 kg, bei Hündinnen sind es 25-35 kg. Die Körperform ist fast rechteckig, was kennzeichnend ist für Lupoiden des Mastiff-Typs, zu denen der Cão de Castro Laboreiro gezählt wird. Je nach Körperbau unterscheidet man zwischen Arbeits- und Ausstellungshund. Wobei der Unterschied im mehr oder weniger kräftig gebautem Tier liegt. Die zierlicheren Hunde werden in die Ausstellungskategorie eingeordnet. Als Show-Hund kommt der Castro jedoch eher seltener zum Einsatz.

Das Hauptaugenmerk liegt bei ihm im Gebrauch als Wach- und Hütehund. Dank seines dickem und wetterbeständigem Fells kann ihm kaum eine Witterung etwas anhaben. Ob Sonne, Regen oder Schnee, der Castro Laboreiro hätte keine Probleme damit, das ganze Jahr über im Freien zu verbringen. In einen Zwinger sollte man ihn jedoch unter keinen Umständen sperren. Er hat einen extrem freiheitsliebenden Charakter und würde es als Bestrafung empfinden. Was unter anderem zu einem Verlust von Respekt vor seinem Halter führen könnte. Denn zu strenge Erziehung oder Bestrafung haben bei dem Castro kontraproduktive Auswirkungen. Die Basis der Beziehung zwischen einem Cão de Castro Laboreiro und seinem Halter sollte aus Vertrauen und gegenseitigem Respekt bestehen. Unter diesen Bedingungen wird der Castro ein sehr treuer Begleiter sein. Die Lebenserwartung dieser Hunde liegt bei ca. 11-13 Jahren.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Castro Laboreiro.

Wie viel kostet ein Cão de Castro Laboreiro?

Da diese Rasse in Deutschland sehr selten ist, liegt keine genaue Preisangabe für einen Welpen mit Zuchtpapieren vor.

Welchen Charakter hat ein Cão de Castro Laboreiro?

Der Cão de Castro Laboreiro ist mutig, stark, treu, dominant und selbstständig. Er bindet sich meist nur an einen Menschen, obwohl er ein gutes Sozialverhalten zeigt.

Wie groß wird ein Cão de Castro Laboreiro?

Der Cão de Castro Laboreiro ist ein mittelgroßer Hund mit einer maximalen Wiederristhöhe von 64 Zentimetern.

Wie alt wird ein Cão de Castro Laboreiro?

Der Cão de Castro Laboreiro hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 13 Jahren.

Woher stammt der Cão de Castro Laboreiro?

Der Cão de Castro Laboreiro stammt aus einer Region namens Castro Laboreiro im Nordosten Portugals.

Mehr über den Castro Laboreiro im edogs Magazin