Cane Corso Italiano - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Cane Corso Italiano Mädchen Rassehunde
Cane Corso Italiano, Hündin, Welpe (bis 3 Monate)
Mit großer Freude möchten wir mitteilen ,das unseren Cane Corso Wurf am 01.05 geboren wurde. Die Eltern der Welpen ist Alma GuardianoDellaMorte& Addi z Gildii Nieustraszonych, die auch beide bei uns im Haushalt leben. Sie haben ein freundliches Wesen & gesundheitlich untersucht auf HD | ED | OCD | DSRA. Haben ein DNA Profil & einen Wesenstest. Beide Elternteile haben diverse Championtitel auf Ausstellungen errungen.


DE-67549
Worms Rheinland-Pfalz
VB 2.500 €
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
52 Treffer
Cane Corso Italiano
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Cane Corso Italiano Mädchen Rassehunde
Cane Corso Italiano, Hündin, Welpe (bis 3 Monate)
Mit großer Freude möchten wir mitteilen ,das unseren Cane Corso Wurf am 01.05 geboren wurde. Die Eltern der Welpen ist Alma GuardianoDellaMorte& Addi z Gildii Nieustraszonych, die auch beide bei uns im Haushalt leben. Sie haben ein freundliches Wesen & gesundheitlich untersucht auf HD | ED | OCD | DSRA. Haben ein DNA Profil & einen Wesenstest. Beide Elternteile haben diverse Championtitel auf Ausstellungen errungen.

DE-67549
Worms Rheinland-Pfalz
VB 2.500 €
Martinus - Großer kleiner Bub Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 2 Jahre
Tierheim bei Rom- Es gibt Tage da ist der hübsche, schwarze Martinus ganz groß. Gut gelaunt tollt er mit den anderen gefangenen Hunden von Ecke zu Ecke in dem viel zu kleinen Betonzwinger. So groß schon, dass er sich selbstbewusst und entspannt gut mit den anderen Hunden, egal ob Hündin oder Rüden versteht. Ja, so groß schon, dass Martinus fröhlich auf die lieben Tierschützer vor Ort zu gehüpft ist und den kurzen Besuch sehr genossen hat. So groß schon, dass der besondere zweijährige Martinus gezeigt hat, wie gut er an der Leine gehen kann. So groß schon! Fast schon ein ganzer stolzer Cane Corso Mischling, der immer gerne bei seinen Menschen ist und das Tagesgeschehen gerne im Überblick hat! Ja, so groß ist der liebe, sehr menschenbezogene Martinus an manchen Tagen… So klein ist der junge kastrierte Martinus in den Nächten, in denen er sich einsam in die karge Ecke im Betonzwinger hineindrückt. Auf der Suche nach etwas Geborgenheit und einem kleinen Halt in der dunklen Nacht. So klein ist der sportliche Martinus, wenn die Wärter grob den Zwinger mit kaltem Wasser ausspritzen und Martinus sich dann wünscht, einfach unsichtbar zu sein. So klein ist der tapsige Martinus mit dem kleinen weißen Brustfleck, wenn er den Kopf in den Nacken legt und kein Ende der endlos erscheinenden Gitterstäbe erkennen kann. Ja, liebe Leserinnen und Leser unser großer, kleiner Bub Martinus lebt seit nunmehr einem langen Jahr in dem Betonzwinger in einem italienischen Hundelager. Gefangen und vor der Welt verborgen fristet der liebenswerte Martinus einen tristen Alltag umgeben von Beton, der unerträglichen Hitze jetzt im Sommer und keinerlei Auslauf, der seine Muskeln stärkt und seine Sinne kitzelt. Als die Tierschützer den tollen Martinus besuchen durften, zeigte er sich als ein Hund mit dem Herzen am rechten Fleck, der jedoch bisher noch nicht viel lernen und erleben durfte. Martinus suchte aber die Nähe zu den Tierschützern und wollte einfach nur dabei sein. Nun ist der Jungspund Martinus im besten Alter von zwei Jahren, um all die wichtigen Regeln in einem Menschenhaushalt zu lernen und ein fröhlicher Begleiter zu werden. Gerne möchte Martinus bei seinen Lieblingsmenschen einziehen, die einen großen Garten haben und vielleicht auch schon etwas Erfahrung in der Haltung und Führung von Molossern. Schenken Sie, liebe Leserinnen und Leser, dem mutigen Martinus sein eigenes Zuhause, seine Familie, seine kleine geborgene Welt, in der er ganz so sein kann, wie er ist! Einfach ein kleiner, großer Bub. Besuchen Sie Martinus auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Martinus_8614 Weitere Informationen: Alter: geb. 12.06.2023 Schulterhöhe: 57 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: [email protected] Telefon: 0172 - 83 49 335

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Bounty sucht dringend eine Pflege- oder Endstelle Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 3 Jahre
dringend Pflege- oder Endstelle gesucht Geboren: 2022 Rasse: Cane Corso Mix Aufenthalt: Deutschland !Epileptiker! Das was wir am meisten fürchten ist leider Realität geworden: wir können Bounty zwar 24/7 überwachen, ihn medikamentös einstellen lassen, das Verletzungsrisiko bei Anfällen minimieren, ihn pflegerisch dabei und danach betreuen,… was wir nicht können ist sein Stresslevel, welches aufgrund seiner Erkrankung und seiner Liebe zu seinen Menschen täglich steigt, verringern. Auch wenn unsere Einrichtung so gut wir es können ein vorübergehendes Zuhause für ihn darstellt, Bounty bereitet es großen Stress und so findet er über den Tag zwischen seinen Spaziergängen und Kuschelzeiten nicht zur Ruhe Das schmerzt mit anzusehen aber vielmehr ist es auch für seine Psyche leider weniger und weniger tragbar, weshalb wir uns jetzt, wo Bounty's Epilepsie einigermaßen gut eingestellt ist, auf der Suche nach einem Pflege- oder Endplatz machen. Denn Bounty leidet wirklich sehr unter den Bedingungen und sein Schlaf umfasst nur sehr wenige Stunden am Tag.. Bounty lebte zuvor draußen in einem Zwinger, er war dünn, benötigte eine Behandlung gegen Parasiten und zu allem Elend leidet er an einer, lange unbehandelten Epilepsie. Der Vorbesitzer war leider in all der Zeit nicht bereit Bounty bei einem Tierarzt vorzustellen. Er berichtete nur von fraglichen Anfällen, weshalb er seinen Hund, tief im Wald u*bringen wollte.. Bounty ist ein wahnsinnig menschenbezogener Hund, der die Aufmerksamkeit und das Schmusen mit seinen Menschen liebt! Seit dem ersten Tag, den er den Zwinger vom Vorbesitzer gegen ein Leben im Haus bei uns eingetauscht hat wird er von Tag zu Tag anhänglicher und möchte einfach nur zur Familie gehören. Es ist für ihn nicht begreiflich warum er nicht 24/7 mitlaufen darf und er hält sich so selbst fast den gesamten Tag wach. Aus tierärztlicher Sicht gibt es nichts mehr was ihm hierbei helfen kann, die Möglichkeiten hierbei erschöpft. Nach sehr vielen Tiefpunkten, Klinikaufenthalten und Medikamentenänderungen ist Bounty's Epilepsie einigermaßen gut eingestellt. Zwischendurch erleidet er noch kleinere Anfälle, aus denen er in der Regel gut wieder raus kommt. In den wenigsten Fällen benötigt er medikamentöse Hilfe bei den Anfällen. Dazu natürlich gerne mehr bei ausführlichen Gesprächen Was vermutlich schwer zu finden ist, aber wir die Hoffnung nicht aufgeben wollen: ein „Zuhause“ in dem er unter Beobachtung ist über den Tag und um seine Menschen herum zur Ruhe kommen kann. Es ist nach Rücksprache mit seinen Tierärzten und unserer Erfahrung mit ihm leider nicht auszuschließen, dass er eine leichte geistige Behinderung aufgrund der schlimmen unbehandelten Anfälle in seinem vorherigen Leben hat, was natürlich der umständehalber traurig ist aber ihn fast noch liebenswerter macht als eh schon Im Idealfall im Umkreis von 58285 Gevelsberg, sodass wir immer für eine Notfallbetreuung in der Nähe sind Da das Thema alleine bleiben schon häufiger thematisiert wurde. Warum Bounty nicht lange / nicht regelmäßg / nicht täglich alleine sein kann: - Medikamenten Gabe der Cluster Unterdrücker muss nach Anfällen zu *jeder* Uhrzeit möglich sein (Leve-Pulsschema) ob 4 Uhr, 10 Uhr, 13 Uhr, 22 Uhr,…. - Bounty leidet stark unter Trennungsangst, die Lernerfolge sind aufgrund seiner geistigen Einschränkung und seiner Panik Attacken nach Anfällen leider gering was sich in Zerstörungswut und Selbstverletzung äußern kann - es muss gewährleistet sein, dass jemand zu jeder Zeit Notfallmedikamente geben kann bei Clusteranfällen oder sollte er nicht eigenständig aus seinem Anfall kommen - nach Anfällen braucht er (auch mitten in der Nacht) teils lange Spaziergänge um wieder runter zu fahren

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-58285
Gevelsberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Buddy Rassehunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 7 Jahre
Geboren: 02.10.2018 Rasse: Cane Corso Gewicht | Größe: ca. 60 kg | 80cm Aufenthalt: Pflegestelle Deutschland Buddy ist ein unsicherer Riese der lernen muss, dass er absolut keine Verantwortung gegenüber fremden Menschen trägt und die Menschen um ihn herum alles Managen. Mit einem guten Tennisball ist die Sorge schneller vergessen Wenn das Eis dann gebrochen ist begrüßt er einen sogar freudig am Tor und flippt schon aus wenn er die Stimmen nur am Telefon hört Mit ein paar Rüden kann er gut Co-existieren, allerdings sollte er seinen Haushalt nicht mit einem teilen. Bei Hundebegegnungen kann er, vor allem bellende Rüden gar nicht ab! Da er ordentlich Gewicht auf die Wage bringt muss man ihm dabei also auch körperlich gewachsen sein. Er liebt Wasser über alles! Beim Schwimmen und Planschen - beim Duschen macht er da allerdings eine Ausnahme Buddy ist rassetypisch wachsam und würde sich über ein ruhiges und großes Grundstück, wo er zwar XXL Schoßhund sein kann und gleichzeitig auch von einem Aussichtspunkt sein Reich betrachten und viel draußen sein darf, freuen! Eine ihm körperlich gewachsene Hündin zum toben, spielen und rennen würde sein Zuhause perfekt machen. Alleine bleiben bereitet ihm großen Stress, daher sollte er dies nicht unbedingt müssen. Hier wird dies stetig trainiert und sollte im zukünftigen Zuhause weiter geführt werden.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-58285
Gevelsberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Cane Corso Nala Rassehunde
Cane Corso Italiano, Hündin, 4 Jahre
Nala - eine Hündin mit Herz die ihren Job als Wachhund trotzdem ernst nimmt. Nala ist eine 3 1/2 jährige, reinrassige (mit Labor - Rassebestimmungstest) Hündin, die vor ca. 3 Jahren zu mir als Tierschutzhund kam und aus schlechten Verhältnissen beschlagnahmt wurde. Sie hatte offene Wunden, war abgemagert und unterernährt, hatte eine Magenschleimhaut Entzündung und als wenn das alles nicht reichen würde, musste ihr die Kette aus dem Hals operiert werden, da diese verwachsen war. Sie wurde draußen (in Deutschland) an der Kette gehalten und hat die alten Essensreste bekommen - wenn dann etwas übrig geblieben ist. Das alles - schon mit 11 Monaten. Ihr Start ins Leben war nicht gerade gelungen - um es nett auszudrücken. ? Dafür ist sie jetzt ein gesunder und aktiver Hund! Alle äußerlichen Narben sind verheilt und lassen ihre Vergangenheit ein Stück weit vergessen. Dementsprechend hat Nala anfangs ihre Probleme gehabt mit Menschen. Alle Menschen waren einfach gruselig. Sie hat gelernt, dass Menschen toll sind! Sie liebt ihre Familie und ist ein reiner kuschelbär geworden. Trotzdem hat sie ihren typischen Wachdienst von unserem Haus und Grundstück nicht vergessen. Alle Besucher werden freundlich empfangen, solange die Familie dabei steht. Ist sie alleine zuhause, sie kann super alleine bleiben, wird beim klingeln oder seltsamen Geräuschen gebellt - wie es sich für einen Cane Corso gehört - Job bleibt Job. Nala ist nicht kastriert. Im Vertrag wird darauf geachtet, dass sie nicht als Zuchthund verwendet werden darf! Sie liebt es Auto zu fahren. Auf der Rückbank. Im Kofferraum. Als Beifahrer. Hauptsache dabei. Bus, Zug und auch Bimmelbahn fahren kennt sie und macht ihr ebenfalls Spaß. Nala ist an den Maulkorb gewöhnt - hat im Rheinland-Pfalz aber keine Maulkorbpflicht. Bitte beachtet euer Bundesland bzgl. Auflagen. Überwiegend gilt diese Rasse nicht als ,,Kampfhund". Nala kann: Sitz, Platz, sie isst erst auf das Kommando ,,Iss", Rückruf, Pfötchen (ganz wichtig *lach*), geht neben einem. Nala ist tatsächlich einer der Hunde, die eher auf Spielzeug stehen, statt auf Leckerbissen. Im Training oder auch bei Ablenkung ist z.B. die Beißwurst oder der Ball interessanter und auch effektiver für das Training. Nala besucht jetzt seit knapp 2 1/2 Jahren eine Hundeschule - die sie zu diesem tollen Hund gemacht hat, der sie jetzt ist. Eine Sache haben wir jedoch bis heute nicht ganz hinbekommen. Nala liebt es mit anderen Hunden zu spielen, WENN sie aneinander gewöhnt wurden. Sie lebt bei mir ständig mit verschiedenen Pflegehunden zusammen und unserem eigenen am. staff Lio. Zuhause alles kein Problem - Hauptsache sie hat einen Spielpartner. Draußen treffen wir uns oft mit Bekannten und verschiedenen Hunden im Training. Wenn man mit Abstand anfängt und diesen dann verringert ist ein normaler Spaziergang kein Problem. Sie hat eher ein Problem damit, wenn ,,fremde" Hunde frontal auf uns zu kommen. Es gibt Hunde, an denen man problemlos vorbei gehen kann. - Man merkt aber auch hier, wie sie Körperspannung aufbaut. Dann gibt es Hunde und Tage, wo sie bellt und zu den Hunden zieht. Nala braucht hier Vertrauen und eine klare Führung! Deshalb ist es empfehlenswert, mit ihr weiterhin eine Hundeschule zu besuchen. Anschließend kann man sagen, dass Nala ein super toller Hund geworden ist - was wir nicht gedacht hätten, nach dem Start ins Leben. Ich hoffe, dass wir sie in eine tolle Familie oder auch an tolle Einzelpersonen ohne Katzen und ohne kleine Kinder vermitteln können, die wissen, was es heißt - einen Cane Corso zu halten. ACHTUNG: Nala war schonmal für 24h vermittelt, dann wurde sie zurück gebracht, da die Vermieterin doch nicht einverstanden war und nichts schriftliches festgehalten wurde! - Bitte denkt an solche Absicherungen. Ich freue mich auf eure Anfragen Liebe Grüße Eure Nala

DE-56237
Sessenbach Rheinland-Pfalz
400 €
Odisseo - Sonnenschein und Butterblümchen Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 7 Monate
Tierheim bei Rom- Update Juni 2025 - Hallo Welt! Ich, der Odisseo – auch bekannt als: das Butterblümchen (nicht weil ich nach Blume rieche (noch nicht), sondern weil ich wundervoll und bereit fürs Leben bin) …und jetzt kommt’s: zieht bald um! Raus aus dem Gitter-Alltag, rein ins Sofakissen-Glück. Endlich Gras unter den Pfoten, endlich Hände, die kraulen, statt nur durchzuzählen. Und ganz ehrlich? Ich bin sowas von bereit! Ich hab geübt: anständig laufen (naja, meistens), freundlich gucken (immer!), und ganz viel Schmusekraft sammeln. Jetzt warte ich nur noch auf mein erstes eigenes Körbchen… und vielleicht so ’ne Decke, die nach Zuhause riecht. Also tschüss, ihr grauen Wände – ich bin dann mal Butterblümchen auf dem Weg zur Blütezeit. Euer Odisseo – 30 % tapsig, 70 % Herz, 100 % bereit fürs Leben Cane Corso Welpen scheinen ja oft zu denken, sie wären klein und zart und weich wie ein Butterblümchen … und das sind sie ja auch. Erstmal. Und Cane Corso (Nicht-mehr-)Welpen denken dann oft, sie seien zum Schoßhündchen geboren. Schwierig, schwierig, wenn man 40-50 Kilo wiegt und gerne mal 65cm groß ist. Aber was will man machen, wenn man doch so gerne schmusen möchte? Am besten, man lernt, dass das auch geht, ohne auf dem Schoß zu sitzen. Am besten, man lernt überhaupt, dass es ein paar Regeln gibt, an die man sich halten muss und dass man dann das schönste Hundeleben auf der Welt haben kann. Quasi wie ein Butterblümchen im Sonnenschein. Doch was, wenn man niemanden hat, mit und von dem man das alles lernen kann? Wenn man wie unser kleiner Odisseo und sein Brüderchen Obelius hier, im Gefängnis für Hunde sitzt? Wohlgemerkt für unschuldige Hunde. - Dann bleibt einem nichts weiter übrig als sich anzustrengen. Man muss, wenn einen die Tierschützer zum ersten Mal im Leben besuchen kommen, zeigen, dass man das alles draufhat. Dass man mutig ist und supergerne mit den Menschen spielen möchte, obwohl man sie noch nie gesehen hat - für solche Sentimentalitäten hat man einfach keine Zeit, denn die Tierschützer können nicht lange bleiben und niemand weiß, wann sie wiederkommen dürfen. Ja, und genau das haben Butterblümchen (Odisseo) und Sonnenscheinchen (Obelius) gemacht, man kann es auf dem Video sehen. Sie haben gezeigt, dass sie Hundekinder sind, wie alle anderen Hundekinder auch: Sie wollen spielen, sie wollen lernen und sie wollen jemanden, mit dem sie das alles machen können. Odisseo und Obelius wurden an diesem furchtbaren Ort geboren. Sie kennen nichts anderes und sie wissen nichts von der Welt außerhalb ihrer Zelle. Aber sie wissen, dass man mit Menschen prima Sachen machen kann … und sie brauchen ein Zuhause, so wie alle Kinder. Liebe Leserinnen und Leser, dass Odisseo kein Butterblümchen, sondern ein Cane Corso Mischling ist, hatten wir ja schon erwähnt. Daher suchen wir für ihn natürlich ein Zuhause mit einem entsprechenden Umfeld und mit Menschen, die schon Hundeerfahrung haben und sich im besten Fall auch mit molossoiden Rassen auskennen. Odisseos Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf Besuchen Sie Odisseo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Odisseo_8438 Weitere Informationen: Alter: geb.30.01.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Arkell - SOS - hat Probleme mit den Augen Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 10 Jahre
Tierheim in Italien - Arkell sticht mit seinem imposanten Aussehen natürlich direkt ins Auge, doch leider sitzt er nun schon viele Jahre in einem Einzelzwinger fest. Aktuell ist dort kein Licht am Ende des Tunnels, aber wir hoffen, dass auch Arkell endlich eine Chance auf ein neues Lebenskapitel erhält. Unser wunderhübscher Rüde hat sich sehr über den Besuch von unseren Tierschützern gefreut. Er suchte den Kontakt zu ihnen und war froh, endlich aus seinem kleinen Zwinger herausgeführt zu werden. Hier lief er gut an der Leine. Wir wissen, dass die Chancen für Arkell recht schlecht stehen ... Wer will schon so einen großen Hund mit einer Vorgeschichte, die wir nicht kennen? Ein großer Hund, der auch schon ein paar Jahre hinter sich hat und dazu dann auch noch Probleme mit seinen Augen hat? Wir suchen die Nadel im Heuhaufen ... Aber wir wissen, dass es auch solche wunderbaren Menschen gibt, die Arkell wohl die ersten schönen Momente in seinem Leben schenken wollen. Und wenn Sie nun diesen Text bis hier hin gelesen haben und ihr Herz für Arkell schlägt, dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren seine Vermittlerin. Unser hübscher großer Arkell hat auf beiden Augen Probleme mit dem 3. Augenlid. Vielleicht lässt sich durch tierärztliche Behandlung etwas verbessern, vielleicht braucht er aber auch eine Operation. Was er auf jeden Fall braucht sind liebe Menschen, die ihn mit offenen Armen aufnehmen. Ihm ein Zuhause schenken und sich um sein Augenproblem kümmern. Arkell ist freundlich zu Menschen. Mit anderen Hunden wurde er bisher noch nicht getestet. Aber wir vermuten, dass er da eher abweisend reagiert. Deshalb wünschen wir uns für Arkell einen Einzelplatz in einem ebenerdigen Zuhause mit Garten. Sehr gerne natürlich zu Kennern und Liebhabern der Rasse. Seine neuen Menschen sollten standfest sein und ihn halten können, falls er mal an der Leine zieht. Möchten Sie diesem großen Hundeschatz ein Zuhause schenken und sich liebevoll um ihn kümmern? Dann nehmen Sie doch bitte ganz schnell Kontakt zu uns auf! Besuchen Sie Arkell auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Arkell_3429 Weitere Informationen: Rasse: Cane Corso Mischling Alter: geb. 10.12.2015 Schulterhöhe: 65 cm kastriert: ja Krankheiten: beide Augen Probleme mit dem 3. Lid, gechipt, geimpft Schutzgebühr: VB € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger E-Mail: [email protected] Telefon: 0179 - 66 06 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
Cane Corso x Dogo Argentino Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 2 Jahre
Unser zwei Jahre alter Hund Capo (nicht kastrierter Rüde) sucht ein liebevolles Zuhause. Durch die Geburt unseres Kindes und die damit auch beruflichen Situation mussten wir feststellen, dass wir Capo leider nicht weiter das Zuhause bieten können was für seine Bedürfnisse ausgelegt ist. Bitte bedenken Sie, dass capo auf Grund der Rassetypischen Merkmale nicht an Anfänger abgegeben wird. Bei jeglichen Fragen schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.

DE-08056
Zwickau Sachsen
Preis auf Anfrage
7 Montage Cane corso mix Hündin Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Hündin, 2 Jahre
Ich suche für meine kleine Luna ein neues Zuhause wegen privaten Gründen können wir der Maus nicht mehr gerecht werden sie braucht eine erfahrene Hand sie ist nichts für Anfänger und braucht daher eine Person die sehr erfahren ist Luna ist eine Cane corso viszla mix Hündin und 7 Monate alt sie ist nicht kastriert versteht sich mit Kindern super sollte jedoch als allein Hund gehalten werden Ich werde für sie eine Schutzgebür nehmen von 500€

DE-42285
Wuppertal Nordrhein-Westfalen
500 €
Drift - der Wald, in dem die Träume wohnen... Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom - …das ist ein Wald voller Wunschbäume. Wenn man einen gefunden hat, dann hängt man einen Zettel daran, auf dem der aller-aller-größte Wunsch, den man hat, steht. Und dann wartet man, bis jemand kommt, diesen Zettel liest und sagt: ‚diesen Wunsch möchte ich gerne erfüllen‘. Aber Drift und sein Brüderchen Dobbie waren noch zu klein, als sie durch diesen Wald liefen. Sie konnten ihre Wunschzettel an keinen Ast hängen und so trug der Wind sie fort und niemand konnte den zwei Hundekindern ihren allergrößten Wunsch erfüllen. Stattdessen wurden sie im Alter von gerade drei Monaten ins Hundegefängnis gesperrt. Niemand weiß, wo ihre Mama war, und niemand weiß, woher die beiden kamen…eine traurige Kindheit. Aber sie waren noch zusammen und fanden darin etwas Halt. Doch dann ist der kleine Dobbie gestorben…und unser Drift blieb ganz allein zurück. Das ist heute, im Januar24, schon über zwei Jahre her und Drift ist inzwischen erwachsen geworden. Und doch wirkt er noch immer ein bisschen wie ein kleines KInd – neugierig und verspielt. Aber die Unbekümmertheit ist verschwunden. Dafür hat er auch zu viel erlebt und durchlitten, hat nicht nur seine Freiheit, seine Mama und sein Brüderchen verloren, sondern musste immer wieder mitansehen, wie neue Mitgefangene in seine Zelle kamen und sich nach einiger Zeit aufmachen durften in Richtung neues, richtiges Zuhause. Doch er, Drift, der schwarze Cane Corso Mischling, der sich mit allen Hunden verträgt, der Menschen liebt und gleichermaßen liebevoll wie liebebedürftig und so anhänglich ist, dass er wildfremde Menschen beinahe behandelt, als würde er sie schon ewig kennen…er blieb immer wieder zurück. Keinen Menschen, der ihn liebt, keinen Ort, an den er gehört, konnte er bisher für sich gewinnen. Stattdessen kam recht bald ein neuer Schicksalsschlag: Leishmaniose. Inzwischen hat Drift entsprechende Behandlungen hinter sich und die Tierschützer, die ihn kürzlich besucht haben, berichten voller Freude, dass es unserem kleinen Pechvogel schon wieder richtig gut geht. Und doch ist es wie ein Teufelskreis: Hunde wie Drift sind noch viel schutz- und fürsorgebedürftiger als andere und haben es aber andererseits viel schwerer, jemanden zu finden, der ihnen einen Ort schenkt, an dem sie all das bekommen. Wir aber glauben nicht nur, sondern wir wissen aus jahrelanger Erfahrung, dass es diese Orte gibt. Diese Orte, an denen Menschen leben, die wissen, dass unser süßer Schatz genauso ein schönes, langes, erfülltes Hundeleben haben kann wie alle anderen. Menschen, die aber auch für ihn da sein werden, wenn es ihm mal schlechter gehen sollte. Und, last but not least, auch Menschen, die dafür ein ewig liebendes Hundeherz bekommen werden. Dass wir uns für Drift Menschen wünschen, die schon über Hundeerfahrung, eventuell auch mit ähnlichen Rassen, verfügen, wissen diese Menschen auch, daher sei es hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Und so hängen wir jetzt Drifts Wunschzettel für ihn an seinen Wunschbaum, in der inständigen Hoffnung, dass ihn jemand abnimmt, der sagt: ‚diesen Wunsch möchte ich gerne erfüllen`. --- Es gibt neue Bilder und Videos von Drift! Drift ist noch immer auf der Suche nach einem Zuhause. Dabei ist er der perfekte Hund. Er ist gesellig, anhänglich und freut sich über jeden Kontakt zu Menschen. An der Leine läuft er gut und andere Hunde sind für ihn kein Problem. Im Januar wurde er positiv auf Leishmaniose getestet. Mittlerweile hat er die Therapie ohne Probleme abgeschlossen. Die nächste Blutuntersuchung ist für Ende Juni geplant. Drift sucht eine Familie, die mit ihm Abenteuer erlebt und immer für ihn da ist, sowie Drift auch für seine zukünftigen Begleiter. 19.01.2022 - Es gibt leider keine guten Neuigkeiten für unseren hübschen Drift. Der Mittelmeertest hat ergeben, dass er Leishmaniose positiv ist. Er wird jetzt in Italien behandelt. Wir hoffen inständig, dass er sich gut erholt und doch seine Familie findet. Die sich auf ihn freut, wenn er reisefähig ist. Unsere Gedanken sind bei dir süßer Drift! 28.12.2021 - Unser lebhafter Drift hatte Besuch von unseren befreundeten Tierschützern! Er hat den Kontakt zu den Tierschützern sehr genossen, denn er mag uns Menschen und ist neugierig. Auch zu seinen Artgenossen ist er verträglich und zeigt ein verspieltes Verhalten. Unser wunderhübscher Rüde hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 56cm. Dieses Canile ist kein schöner Ort für unseren intelligenten Drift. Wir hoffen daher sehr, dass er ganz bald eine eigene Familie findet und mit ihnen die Gegend unsicher machen darf. Drift und sein Bruder Dobbie wurden im Canile abgegeben, da waren sie gerade drei Monate alt. Beide sind sehr soziale und liebe Hunde, die auf ein Leben als Familienmitglieder in einer eigenen Familie hoffen. Natürlich würde sich auch Drift über den Besuch einer Hundeschule freuen. In der er mit seinen Menschen all das lernen kann was es braucht, um als Familienhund glücklich zu sein. Als treuer Begleiter und Gefährte wird er mit seinen Menschen durch dick und dünn gehen. Wenn Sie unserem Drift ein Zuhause schenken möchten, gemeinsam mit ihm das Abenteuer bestreiten wollen, das Leben heißt, so melden Sie sich schnell bei seiner Vermittlerin. Drift kann schon mit dem nächsten Transporter zu Ihnen reisen. Besuchen Sie Drift auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Drift_6026 Weitere Informationen: Alter: geb. Juli 2021 Schulterhöhe: 59 cm Kastriert: ja Krankheiten: Leishmaniose positiv, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 - 66 06 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
liebevolle Cane Corso Hündin Rassehunde
Cane Corso Italiano, Hündin, 5 Jahre
Ich suche für meine liebe Hündin geboren am 06.04.2020 schweren Herzens einen erfahrenen neuen Besitzer wo sie noch viele schöne Jahre verbringen kann mit sehr viel Auslauf.Sie ist sehr lieb und umgänglich.Sie kennt alle Grundkommandos und mehr. Sie war in der Welpenschule und Hundeschule und ich machte mit ihr den Hundeführerschein.Sie hat alle Impfungen mit Europäischen Impfausweis, ist gechipt und kastriert vor allem es sind keine Krankheiten bekannt.Sie kennt keine Zwingerhaltung und das soll auch so bleiben. Sie lebt von Welpe an mit noch einem Hund und einem Kater zusammen ohne Probleme. Ich gebe sie mit gebrochenem Herzen her und vor allem nur mit Schutzvertrag ab. Nun die Erklärung warum : ich habe sie von Welpe an als sie 8 Wochen alt war nie Probleme, aber jetzt ist ein Kleinkind im Haus und sie kommt damit nicht klar.Deshalb gebe ich sie nur an einen neuen Besitzer ohne Kinder ab.Ich würde mir auch ihr neues zuhause anschauen und vor allem müsste der zukünftige Besitzer erst paar mal zu uns kommen um zu schauen ob meine Hündin sich wohlfühlt. Sie zählt hier im Saarland nicht als Listenhund!!!! Ich gebe allen Zubehör wie Leine, Halsband, Hundebadetuch, Geschirr Näpfe, großen Hundehocker usw mit dabei. Es wird alles per Schutzvertrag mit Schutzgebühr von 800€ abgeschlossen. Ich werde auf Fragen was ist dein letzter Preis und so ein Mist nicht Antworten!!! Wir reden hier von einem Lebewesen und nicht um Dinge deshalb werden abwertende Anfragen nicht beantwortet!!!

DE-66806
Ensdorf Saarland
800 €
Sasha Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Hündin, 4 Jahre
Aufenthaltsort: Italien Juli 2025: Sasha ist eine 4- jährige Cane-Corso Hündin, die von unseren italienischen Tierschützern aus miserabler Haltung gerettet wurde. Aktuell sitzt sie auf einer privaten Pflegestelle in Italien. Weitere Informationen und Bilder zu ihr und Ihren Schicksal werden bald hier hochgeladen. Kontakt Laura Lindemann [email protected] 0171-7447601 ab 11.00 Uhr

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-97076
Würzburg Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
verschmuster Papy wünscht sich sein Zuhause Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 10 Jahre
Papy Geboren: 01.01.2015 Größe: ca. 62 cm Der wundervolle Papy ist ein älterer Cane Corso-Rüde mit einem riesigen Herzen und einem sanften Wesen. Er wurde allein an einer Landstraße aufgegriffen – in Lebensgefahr – und kam so ins Tierheim Copertino. Seitdem wartet dieser besondere Hund Tag für Tag auf seine Familie. Und das schon viel zu lange. Papy ist ein durch und durch freundlicher, menschenbezogener und ruhiger Begleiter, der mit seiner charmanten, manchmal lustigen Art sofort alle Herzen erobert. Er liebt es zu schmusen – mit seinen Hundefreunden ebenso wie mit seinen Zweibeinern. Um Aufmerksamkeit zu bekommen, läuft er einem auch mal liebevoll zwischen den Beinen durch – einfach, weil er Nähe und Liebe so sehr genießt. Im Tierheim lebt Papy friedlich mit einem anderen Rüden im Zwinger und zeigt sich mit allen Hunden absolut verträglich. Seine ruhige, ausgeglichene Art macht ihn zu einem echten Traumhund – ideal für Menschen, die einen treuen Freund fürs Herz suchen. Papy hat keine Berührungsängste – er möchte einfach nur dazugehören. Er sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause, in dem er endlich ankommen darf, in dem er Ruhe, Zuwendung und Geborgenheit erfahren kann. Unsere Hunde reisen mit deutschem Transportunternehmen, sind geimpft, parasitär behandelt, besitzen einen Microchip und EU-Heimtierausweis. Papy ist bereits kastriert. Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehr als das Gehege/die Pflegestelle und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind evtl. nicht stubenrein, kennen es nicht, an der Leine zu laufen, und kennen keine Kommandos. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-88273
Fronreute Baden-Württemberg
380 €
(Schutzgebühr)
Sehr lieber Rüde Archi (mag auch Kinder), gut verträglich mit Artgenossen Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Rüde, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Name: Archi (Rüde) Rasse: Mischling (Cane Corso und Labrador) Gewicht: ca. 40 kg Gesundheits- und Impfstatus: gesund und vollständig geimpft gegen Infektionskrankheiten und Tollwut Abgabegrund: Fundhund Charakter: Archi ist eine Mischung aus Cane Corso und Labrador – seine imposante Erscheinung scheint zu sagen: „Respektiere meinen Raum.“ Doch hinter diesem kräftigen, muskulösen Körper verbirgt sich eine sanfte Seele, die keiner Fliege etwas zuleide tun würde. Seine Haltung und Bewegungen strahlen Ruhe und Selbstvertrauen aus, während sein tiefschwarzes Fell und seine kräftige Statur Autorität vermitteln. Archi liebt Kinder und ist unglaublich sanft und vorsichtig im Umgang mit ihnen. Auch mit anderen Hunden versteht er sich gut und teilt großzügig seinen Platz mit ihnen. Archi ist der ideale Begleiter – ein liebevoller Familienbeschützer, der seinem Menschen Sicherheit und Zuneigung schenkt. Mit ihm an deiner Seite wird das Leben nicht nur sicherer, sondern unermesslich besser. Geschichte: Als wir Archi fanden, war er bereits gut entwickelt und gut genährt. Doch bei tierärztlichen Untersuchungen wurden durch Zecken übertragene Krankheiten sowie Herzwürmer festgestellt. Er musste sich mehrere Monate einer Therapie unterziehen – und unser tapferer Archi hat sich vollständig erholt. Nach Abschluss seiner Behandlung erhielt er außerdem seine Impfungen gegen Infektionskrankheiten. Pfötchenretter mit Herz e.V. ist ein gem. §11 vom Veterinäramt Bergisch Gladbach als Tierschutzverein zertifiziert. Eine Vermittlung erfolgt nur nach persönlicher Vorkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Diese beträgt 180 € + 350 € Transportkosten. Darin enthalten sind vollständige Impfung, Mikrochip, blauer EU-Impfpass, Wurmkur, Flohmittel. DIE HUNDE WERDEN BIS NACH HAUSE GEFAHREN.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-42799
Leichlingen Nordrhein-Westfalen
530 €
(Schutzgebühr)
Cane Corso -Husky Mix Mischlingshunde
Cane Corso Italiano, Hündin, 5 Jahre
Hallo ihr lieben , leider muss ich mich von meiner 4 jährigen Cane Corso -Husky Mix Hündin Bella Trennen . Ich habe sie vor 2 Jahren als Zweithund zu meinem Rüden übernommen. Leider verstehen die beiden sich überhaupt nicht mehr. Ich muss beide nachts trennen damit sie sich nicht beißen. Bella ist ein sehr liebevoller Hund , sie kuschelt gerne und ist gerne stunden lang draußen unterwegs . Sie mag kaum andere Hunde bzw entscheidet die Sympathie. Sie ist stubenrein, gechipt und geimpft . Ich habe dieses Jahr Untersuchungen machen lassen auf Krebs etc und sie ist Kern gesund . Kann alles eingesehen werden . Bella kann bedingt alleine bleiben jedoch jault die öfters wie ein Wolf . Hier hat es keinen gestört . Bella läuft an der Seite wenn man spazieren ist , aber wenn ein anderer Hund kommt sieht das wieder anders aus. Sie braucht eine Hunde Erfahrenen Menschen der liebevoll dennoch konsequent ist . In ihrer Familie ist sie sehr lieb und lebensfroh ,kuschelt gerne und ist immer für ein leckerchen zu haben . Bei weiteren Informationen können sie mich gerne anschreiben, denn ich konnte so viel schreiben über diese wundervolle Fellnase . Mir fällt das alles wirklich nicht leicht , aber das ist hier kein Zustand mehr , auch habe ich zwei Kleinkinder Zuhause was die Situation für mich nicht einfacher macht . Ich habe Angst das wenn die beiden auf ein anders los gehen das irgendwann eines meiner Kinder dazwischen gerät. Für die beiden wundervollen Fellnasen ist das kein Zustand mehr. Ich hoffe es findet sich hier jemand der Bella toll findet und sich ihr annehmen möchte . Liebe Grüße Angelina

DE-42109
Wuppertal Nordrhein-Westfalen
VB 500 €
Cane Corso Rüde (12 Monate) sucht liebevolles Zuhause Rassehunde
Cane Corso Italiano, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Tyson Alter: 12 Monate Rasse: Cane Corso Geschlecht: Rüde Geimpft: Ja (einmal geimpft) Gechippt: Nein Tyson ist ein junger, kräftiger Cane Corso mit einem unglaublich liebevollen, verspielten und freundlichen Wesen. Er liebt Menschen, ist sehr verschmust und versteht sich auch gut mit anderen Tieren. Leider können wir ihm aus beruflichen Gründen nicht mehr die Zeit geben, die er verdient. Deshalb suchen wir für ihn ein neues Zuhause, wo er gefördert wird und ein Teil der Familie sein darf. ➡️ Das wünschen wir uns: Ein Zuhause mit Hundeerfahrung Ausreichend Zeit für Bewegung, Spiel und bewegung bei weiteren fragen gerne unter der nummer 017681312343 melden mit freundlichen grüßen

DE-37081
göttingen Niedersachsen
1.000 €
Cane- Corso x Deutsche Dogge Rassehunde
Cane Corso Italiano, Hündin, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Ein schwarzer Rüde sucht noch eine liebevolle Familie..er heißt Ewok und ist jetzt 12 Wochen alt .. Ein sehr anhänglich verschmuster kleiner Mann .. Sowie eine graue Hündin ist wieder frei ..sie heißt Maya ,ist eine treue Seele und kuschelt für ihr Leben gerne .. Aktuelle Bilder und Videos gerne auf Anfrage .. Unsere Cane Corso Hündin hat am 27.03.2025 zehn gesunde Welpen zur Welt gebracht! Mama und ihre Rasselbande werden rund um die Uhr liebevoll betreut, damit es allen an nichts fehlt gerade bei so einem großen Wurf! Den ersten Ausflug zum Tierarzt,haben die kleinen auch super gemeistert. Die Eltern: -Mama:Cane Corso Hündin, lebt mit uns im Haus -Papa: Cane Corso x Deutsche Dogge Mix (ca. 72cm, 50kg) Die Welpen sind also 2/3 Cane Corso und 1/3 Deutsche Dogge , entsprechend kräftig, charakterstark und mit einem tollen Wesen. Beide Elterntiere sind absolut sozial, leben mit 2 weiteren Hunden, Pferden und Kindern bei uns auf dem Hof/Haus und zeigen ein stabiles, souveränes Wesen. Aufzucht & Prägung: Unsere Welpen wachsen mitten im Familienleben in der Stube auf. Sie lernen früh alle Alltagsgeräusche (Staubsauger, Musik, Kindertrubel etc.) kennen und werden gut sozialisiert. Ab der 3.-4. Woche geht es je nach Wetter auch regelmäßig nach draußen, damit sie neue Reize und Umwelteindrücke erleben. Ab der 6.-7. Woche stehen kleine Ausflüge auf angrenzende Wiesen und Wege an für eine abwechslungsreiche Frühprägung. Abgabe: Ab Anfang Juni, mit ca. 10 Wochen, dürfen die Kleinen , je nach individueller Entwicklung in ihr neues Zuhause ziehen. Bei Abgabe sind sie: - mehrfach entwurmt -geimpft -gechipt -mit Starterpaket ausgestattet

DE-26632
Ihlow Niedersachsen
1.300 €
Cane Corso x Deutsche Dogge Mix Rüde Rassehunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 2 Jahre
Hallo... Ich biete hier unseren Cane Corso x Deutsche Dogge Mix Rüden an. Er ist am 29.10.2023 geboren. Leider müssen wir "Blade" abgeben,da er zeitweise sehr grobe Machtkämpfe mit unserem anderen Rüden hat,die nicht immer harmlos enden. Er ist sehr selbstbewusst, dominant und aber auch sehr Familienfreundlich. Er kommt auch gut mit anderen Hunden aus, allerdings sollte er dennoch nicht mit anderen Rüden zusammen gehalten werden. Er wurde im Dezember 2024 kastriert. Für uns und für Blade ist es sehr wichtig,das er ein Zuhause bekommt,wo er sehr liebevoll, aber auch konsequent gehalten und erzogen wird. Er ist sehr zutraulich und liebevoll.

DE-26632
Ihlow Niedersachsen
VB 250 €
Cane Corso puppies FCI Rassehunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 1 Jahr
Am 1. März 2024 wurden im Zuchtbetrieb Belle Battiato FCI Welpen geboren. Weibchen und Männchen verfügbar. Wir legen großen Wert auf die Sozialisation und Psyche von Hunden. Welpen werden zu Hause und mit reinrassigen Hunden aufgezogen und sozialisiert. Wir suchen ausschließlich verantwortungsbewusste und liebevolle neue Besitzer. Welpen sind nicht zur Selbstaufzucht bestimmt. Die Welpen sind gechipt, geimpft, entwurmt und gegen Flöhe und Zecken geimpft. Bei der Abholung erhalten Sie ZKwP (FCI)-Zertifikate, ein Gesundheitsbuch/Reisepass und eine Babyausstattung. Die Preise für Welpen variieren. Interessenten kontaktieren uns bitte On March 1, 2024, puppies were born in the Belle Battiato FCI kennel. Females and males available. We pay great attention to the socialization and psyche of dogs. Puppies raised and socialized at home and with purebred dogs. We are only looking for responsible and loving new owners. Puppies are not intendent for independent breeding. Puppies are microchipped, vaccinated, dewormed and vaccinated against fleas and ticks. Upon collection they will receive ZKwP (FCI) certificates, a health book/passport and a layette. Prices for puppies are vary. Interestent persons, please contact us

PL-21-003
Jakubowice Konińskie Lublin
600 €
Athos - großes, liebes Körbchen gesucht Rassehunde
Cane Corso Italiano, Rüde, 5 Jahre
Der gutmütige und freundliche 5-jährige Athos sucht seine Menschen. Seine imposante Erscheinung verbirgt ein sanftes Wesen, ruhig, bescheiden und menschenverliebt, dankbar für jede Zuneigung und Aufmerksamkeit . Athos sucht Nähe, er sucht seine Familie, möchte als vollwertiges Familienmitglied integriert und akzeptiert werden. Bei Spaziergängen lässt er sich wunderbar führen, läuft gemütlich an der Leine und richtet sich nach seinem Menschen, auch das Abrufen ist für in eine positive Aufforderung, sich an seinem Menschen zu orientieren. Kontakt zu Artgenossen wünscht Athos nicht, ist ein Einzelgänger, möchte keine Nähe zu anderen Hunden. Fellnasen auf der anderen Zaunseite sind für Arhos kein Problem und Hundebegegnungen aus sicherer Entfernung werden von ihm weg geatmet. Mit liebevoller Konsequenz und einer klaren Struktur ist der hübsche Riese ein treuer und stetiger Begleiter. Hat Athos Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch bitte bei mir. Profil: - Cane Corso Mix - 5 Jahre - kastriert - 65cm - 40 kg - lieb, anhänglich, sensibel, menschenbezogen - ruhiger Charakter, Couchpotatoe - liebt gechillte Spaziergänge - gut leinenführig, abrufbar - Autofahren kein Problem - Einzelprinz, keine Artgenossen - keine Katzen - keine Kleintiere - Kinder ab 12 Jahren

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-49439
Steinfeld Niedersachsen
450 €
1 2 ... 5

Eigenschaften und Verwendung des Cane Corso Italiano

Die Fellfarbe des Cane Corso Italiano ist grau mit ein wenig schwarzem Haar im Unterfell. Man findet aber auch helle Fellfarben vor, zum Beispiel ein bleigrau oder hirschrot. Das Fell ist kurz, glänzend und extrem dicht. Die Unterwolle hingegen ist sehr dünn. Die Rasse stammt aus Italien und hat die Standardnummer 343 Gr 2 und die Sektion ist 2.1.. Bezüglich der Lebenserwartung kann man deutliche Unterschiede in Hinsicht der Farbgruppen feststellen. Die Hunde mit schwarz gestromten Fell haben mit 10,30 Jahren die höchste Lebenserwartung und die Hunde mit gestromtem Fell die zweitlängste Lebenserfahrung (10,13 Jahre). Die anderen Farben haben weniger Lebenserwartung bis hin zu etwas über 8 Jahren.

Herkunft und Geschichte des Cane Corso

Der Cane Corso Italiano ist ein Hund mit vielseitigem Einsatzgebiet. Sie sind nicht gute Familienhunde, sondern können auch als Hütehunde gehalten werden. Außerdem setzt man sie gerne als Schutzhunde ein oder zum Treiben von Herden. Wenn man einen Can Corso Italiano kaufen möchte, dann sollte man sich vorher darüber klar sein, dass es sich um einen großen Hund handelt. Dieser hat natürlich andere Ansprüche als ein kleiner Hund. Der Hund braucht eine angemessene Beschäftigung und ist sonst schnell unterfordert.

Besonderheiten und Wissenswertes

Bei dieser Hunderasse können mehrere Krankheiten Gefährdungen auftreten. Zum einen Ellbogendysplasie, dies ist eine wachstumsbedingte Erkrankung des Ellbogengelenkes. Dann gibt es noch Hüftgelenksdysplasie, das ist eine angeborene oder erworbene Fehlstellung des Hüftgelenkes. Sowie kann es auch vorkommen von Herzmuskelerkrankungen und Augenprobleme.

Die Fellpflege des Hundes ist im Grunde sehr einfach, denn wir benötigen nur eine Bürste. Am besten mit der Bürste täglich den Hund bürsten, der Aufwand sollte nicht so groß sein. Neben der Fellpflege sollte Hund ausreichend und viel Auslauf bekommen, da es sich hier um einen großen Hund handelt.

Die Erziehung des Hundes benötigt von jedem Halter ein gewisses Wissen über Hunde, denn der Cane Corso braucht ganz viel Fingerspitzengefühl. Er braucht eine einfühlsame, klare und konsequente Führung. Der Cane Corso sollte nicht direkt als anfänglicher Halter gekauft werden, da dieser bei schlechter Erziehung schwer zu kontrollieren ist. Denn der Hund besitzt einen starken Schutztrieb und durch die Größe kann dieser dann leicht ausbrechen und eventuell jemand anderes oder sogar sich selbst verletzen. Deshalb gibt es hier eine strenge Richtlinie an Verantwortungsbewusstsein und Konsequenz, um den Hund erziehen zu können. Es nützt auch nichts, wenn das gesamte Wissen über die Hundewelt ausschließlich aus den Büchern stammt, denn die Erfahrung sollte im Mittelpunkt stehen. Eine Mischung aus beiden Faktoren wäre natürlich das Beste für eine gute Erziehung.

Auch gut ist es, wenn die Besitzer eines Cane Corso eine Hundeschule besuchen würden, um sich mit der Erziehung helfen lassen kann. In solch einer Schule stehen immer erfahrene Fachkräfte zu deiner Seite und können Dir gute und hilfreiche Tipps geben. Allerdings beachte, dass es nur Tipps sind, lass Dir nicht sagen wie Du den Hund erziehen solltest, denn das ist Dir überlassen. Notfalls kannst Du auch einen Hundetrainer inserieren und musst somit nicht mehr in die Schule.

Der Cane Corso ist nur ausgeglichen, wenn er viel Bewegung hat. Die Vertreter dieser Rasse sind immer noch der Meinung, dass es Arbeitshunde sind. Durch das massive Erscheinungsbild des Cane Corso ist er sehr sportlich und bleibt durch sein Schutztrieb stets an der Seite seines Besitzers. Mit gewissem Training beziehungsweise bestimmten Trainingseinheiten kann er sogar, neben dem Fahrrad mitlaufen gibt dem Besitzer ein Gefühl von Sicherheit. Der Cane Corso findet sich auch super in der Hundesportart Obedience wieder. Auch als Sanitätshund sowohl auch Fährtenhund kann er eingesetzt werden. Allerdings sollte der Schutztrieb nicht weiter erweitert werden, da dieser schon natürlich sehr stark ist.

Mehr über den Cane Corso Italiano im edogs Magazin