Akbaş - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
2 Treffer
Akbaş
H
alle Filter entfernen
Nona, Akbash Mischling, geb. 2022, großes Mädel sucht Haus und Hof Mischlingshunde
Akbaş, Hündin, 3 Jahre
Rasse: Akbash (-Mischling) Farbe: weiß Geschlecht: weiblich Geboren: 2022 Größe: groß Verträglich: mit Rüden Kurzbeschreibung: großes Mädel sucht Haus und Hof Ausführliche Beschreibung: Nona kam als Sicherstellung Mitte Juni 2025 in unser Tierheim. Die große Hündin lebte isoliert auf einem Grundstück, keine Schutzhütte, kein Menschenkontakt. Zum Glück wurde das Amt auf diese Haltung aufmerksam und entschied sich zur Fortnahme der Hündin. Nun wartet das große Mädel aus dem Tierschutzliga-Dorf auf ein neues Zuhause. Nona ist eine riesengroße freundliche und liebevolle Hündin auch gegenüber Fremden zeigt sie sich unbefangen. Sie wirkt immer recht unerfahren, lustig und unbeholfen. Nunja, woher sollen auch die Erfahrungen kommen. Nona hat sich sehr gut und schnell an unseren Tierheimalltag gewöhnt, sie bewohnt einen Auslauf mit Zwinger in Mitten unsers Tierheimes. Sie liebt jegliche Aufmerksamkeit und zeigt sich gutmütig und anhänglich. Die große Hündin ist trotzdem ein Herdenschutzhund durch und durch, sie ist ausgesprochen wachsam und eine echte Erscheinung am Zaun. Sie reagiert hauptsächlich auf unsere vorbei laufenden Hunde, geht man in einer ruhigen Minute zu ihr gammelt sie am liebsten in einem Erdloch rum und genießt das Wetter. Für Nona wird es nun Zeit ein echter Familienhund aber auch Wach- und Schutzhund zu werden. Sie läuft brav an der Leine, im Auto mitfahren und den Tierarzt findet sie stressig und ist kein Hund für große Touren. Für Nona wünschen wir uns ein gut eingezäuntes Gelände mit engem Familienanschluss, sie zieht einen Schlafplatz draußen mit Schutzhütte und Liegefläche vor. Man sollte ihr trotzdem die Möglichkeit bieten beim Menschen zu sein, wir suchen also eine Allwetter-Familie, die sich nicht scheut auch im Winter mit Nona draußen Zeit zu verbringen. An Kinder ab 8 Jahren kann sie sich gut gewöhnen, andere Tiere sollten separiert sein. Schutzgebühr auf Anfrage https://tierschutzliga.de/vermittlungstier?animal_id=26589 Tierschutzligadorf Ausbau Kirschberg 15 03058 Neuhausen / Spree Telefon: 035608 40124 Webseite: www.tierschutzligadorf.de E-Mail: [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-03058
Neuhausen / Spree Brandenburg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Test inserat Mischlingshunde
Akbaş, Hündin, 3 Jahre
Hjlvcguiin hgfdhio

DE-49124
Georgsmarienhütte Niedersachsen
2.000 €
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

mit Video
Gold-Inserat
Casey - Sehnsucht nach Streichelhänden Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 6 Monate
Die 5 Geschwister Casey, Cole, Clooney, Caris und Cherise wurden, in einem Karton ausgesetzt, gefunden. Alle Geschwister durften schon ausreisen und entwickeln sich zu tollen Familienhunden, nur Casey wartet noch auf seine Menschen. Casey ist ein bildhübscher Rüde der an einen Retriever erinnert. Er hat eine beige-weisse Fellfarbe. Er freute sich sehr über unseren Besuch, endlich mal Abwechslung, endlich einmal spielen und kuscheln. Casey ist sehr verschmust, möchte nah bei seinen Menschen sein und gemeinsam mit ihnen Unternehmungen machen. Wir können uns Casey gut in einer Familie vorstellen. Mit der richtigen Förderung wird er sich zu einem treuen Begleiter und tollen Familienhund entwickeln. Wir hoffen, schnell ein Zuhause für Casey zu finden, damit er seine Jugend nicht hinter Gitter verbringen muss. Wir suchen für Casey eine Einzelperson oder Familie mit Hundeerfahrung und Garten, da wahrscheinlich auch noch ein paar Maremmanogene in ihm stecken könnten. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Casey? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Casey kann auf Wunsch kastriert werden Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 7 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst machen. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Davide: Einer für Alle Mischlingshunde
Border Collie, Rüde, 1 Jahr
Davide lernten wir im August kennen. Er saß zusammen mit einem Welpenmädchen in einer kleinen Box. Obwohl eingesperrt, zeigte er sich uns gegenüber sehr sanft und verschmust. Trotz der Enge spürte man, wie sehr er die Aufmerksamkeit genoß. Wir konnten ihm nicht viel bieten, - keine Spaziergänge, kein Spielen und trotzdem war er sehr dankbar, drückte sich an uns und saugte einfach die kurze Zeit der Geborgenheit auf. Davide ist einfach nur ein Schatz. Wir suchen dringend für ihn ein Zuhause oder Pflegestelle, damit er schnell seine Box verlassen kann. Er will lernen, schöne Spaziergänge machen und bei seinen Menschen sein. Da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, sollten Sie über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen. wir vermuten, dass er Border-Retriever Mischling ist Kinder sollten 10 Jahre und älter sein, gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Haben Sie Fragen zu Davide ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
LEON 2 ein sanfter Riese Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 4 Jahre
Aufenthaltsort Filakovo Slowakei Beschreibung: LEON, ein sanftmütiger Riese auf der Suche nach dem ganz großen Glück. Einsam und verlassen wurde LEON auf slowakischen Straßen neben einem Müllberg gefunden. Er wurde einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Sein Zustand war sehr bedenklich. LEON hat eine Patenschaft erhalten. Dafür bedanken wir uns herzlich. Unsere Tierschützerin Bea nahm ihn natürlich mit und konnte LEON auf einer Pflegestelle unterbringen. Dort lebt er in einem Kennel und freut sich jeden Tag darüber, dass er was zum fressen bekommt und viel menschliche Zuwendung erhält. Er ist von Anfang an so ein lieber Kerl, verzaubert einfach nur mit seinem Wesen, ist gechillt und absolut verträglich mit Artgenossen. Die Spaziergänge genießt er in vollen Zügen und läuft schon sehr vorbildlich an der Leine. Ein Traum auf vier Pfoten, der nach seinen Herzmenschen sucht! Für LEON suchen wir einen geeigneten und tollen Platz bei lieben Menschen mit Familienanschluss für immer. Er soll erleben, wie schön das Leben sein kann. Über Wiesen flitzen, mit Hundekumpels toben, schmusen, all das soll Wirklichkeit für LEON werden. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre für LEON sicher ein großes Abenteuer und endlich könnte er unbeschwert mit anderen Hundekumpels spielen und toben. Wer möchte LEON durchs Leben begleiten und ihm das Hunde-ABC beibringen? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren). LEON wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Er reist mit TRACES-Transport auf dem Landweg nach Deutschland. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird LEON nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/watch?v=yW1GvfusY0w https://www.youtube.com/shorts/lF3Zp7dkdgQ https://www.youtube.com/shorts/sSS1a4eLbkE https://www.youtube.com/shorts/nnt0OSK8SGQ https://www.youtube.com/shorts/GIcEMDDdwzo https://www.youtube.com/shorts/7MLCa2nofdo https://www.youtube.com/shorts/QINV6moztbQ Rettungspatenschaft: Mit einer Rettungspatenschaft über 250 EUR werden alle Kosten zur Vorbereitung für die Vermittlung nach Deutschland gedeckt. Kosten für die Kastration, Impfungen, Vet.medizinische Behandlungen, Chip, EU-Impfpass, Parasiten-Bekämpfung, Transport etc. Informationen zu Rettungspatenschaften finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften. Sollte unser Schützling diese erste große Hürde überwinden und eine Rettungspatenschaft erhalten, braucht er/sie natürlich auch einen Platz bei Adoptanten, in einer Pflegestelle oder auf unserem Schutzhof, damit dass Köfferchen gepackt werden kann und der Transport erfolgt. Würde ein Hund über eine andere Organisation oder eine Direktvermittlung aus dem Ausland die Patenschaft nicht benötigen, würden wir sie einem anderen Hund übertragen. Wir bitten um eine gesonderte Information, falls dies nicht gewünscht sein sollte. Beschreibung: LEON, ein sanftmütiger Riese auf der Suche nach dem ganz großen Glück. Einsam und verlassen wurde LEON auf slowakischen Straßen neben einem Müllberg gefunden. Er wurde einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Sein Zustand war sehr bedenklich. LEON hat eine Patenschaft erhalten. Dafür bedanken wir uns herzlich. Unsere Tierschützerin Bea nahm ihn natürlich mit und konnte LEON auf einer Pflegestelle unterbringen. Dort lebt er in einem Kennel und freut sich jeden Tag darüber, dass er was zum fressen bekommt und viel menschliche Zuwendung erhält. Er ist von Anfang an so ein lieber Kerl, verzaubert einfach nur mit seinem Wesen, ist gechillt und absolut verträglich mit Artgenossen. Die Spaziergänge genießt er in vollen Zügen und läuft schon sehr vorbildlich an der Leine. Ein Traum auf vier Pfoten, der nach seinen Herzmenschen sucht! Für LEON suchen wir einen geeigneten und tollen Platz bei lieben Menschen mit Familienanschluss für immer. Er soll erleben, wie schön das Leben sein kann. Über Wiesen flitzen, mit Hundekumpels toben, schmusen, all das soll Wirklichkeit für LEON werden. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre für LEON sicher ein großes Abenteuer und endlich könnte er unbeschwert mit anderen Hundekumpels spielen und toben. Wer möchte LEON durchs Leben begleiten und ihm das Hunde-ABC beibringen? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link kopieren). LEON wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Er reist mit TRACES-Transport auf dem Landweg nach Deutschland. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird LEON nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/watch?v=yW1GvfusY0w https://www.youtube.com/shorts/lF3Zp7dkdgQ https://www.youtube.com/shorts/sSS1a4eLbkE https://www.youtube.com/shorts/nnt0OSK8SGQ https://www.youtube.com/shorts/GIcEMDDdwzo https://www.youtube.com/shorts/7MLCa2nofdo https://www.youtube.com/shorts/QINV6moztbQ Rettungspatenschaft: Mit einer Rettungspatenschaft über 250 EUR werden alle Kosten zur Vorbereitung für die Vermittlung nach Deutschland gedeckt. Kosten für die Kastration, Impfungen, Vet.medizinische Behandlungen, Chip, EU-Impfpass, Parasiten-Bekämpfung, Transport etc. Informationen zu Rettungspatenschaften finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften. Sollte unser Schützling diese erste große Hürde überwinden und eine Rettungspatenschaft erhalten, braucht er/sie natürlich auch einen Platz bei Adoptanten, in einer Pflegestelle oder auf unserem Schutzhof, damit dass Köfferchen gepackt werden kann und der Transport erfolgt. Würde ein Hund über eine andere Organisation oder eine Direktvermittlung aus dem Ausland die Patenschaft nicht benötigen, würden wir sie einem anderen Hund übertragen. Wir bitten um eine gesonderte Information, falls dies nicht gewünscht sein sollte. IMPRESSUM: Verein Casa Animale e.V. Witzleshofen 34 95482 Gefrees +49-9254-961675 eMail: [email protected] http://www.casa-animale.de Vertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorsitzende: Sabine Seitz Stellv. Vorsitzende: Iris Lücke Schatzmeister: Horst Schrott

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-95482
Gefrees Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Archimede - sucht freundliche Aufnahme Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Jahre
Tierheim bei Rom - Hallo, Ihr lieben Hundefreunde-Menschen! Ich bin's, der schneeweiße Maremmano-Mischling Archimede. Von meinen sechs Lebensjahren habe ich schon kostbare viereinhalb in einem Canile zubringen müssen. Dabei liebe ich, wie alle meine Hundekumpels, doch die Freiheit - oder wenigstens ordentlichen Ausgang und eine Aufgabe. Sowas gibt es hier nicht. Alle Tage sind gleich langweilig. Ich bin froh, dass ich keinen Hunger leiden muss und versorgt werde. Aber ein Hund meines Kalibers braucht mehr. Ich habe mich ja schon so gut es geht angeglichen. Aber in meinem innersten Herzensstübchen wohnt die Sehnsucht nach etwas ganz anderem - und die will partout nicht weggehen. Jetzt suchen sie Menschen, die mir die günstigsten Umstände anbieten können, damit ich meinem Wesen nach leben kann. Wer mein Papa oder meine Mama war, kann ich Euch leider nicht sagen. Einer jedenfalls war Maremmano. Das sind gute Herdenschützer. Aber ich weiß nicht, ob ich aus einer Arbeits- oder einer Familienhundlinie stamme. Oder nach dem anderen Elternteil komme und eigentlich nur gern ein treuer Lieblingspuschel wäre. Jedoch mit einer guten Erziehung bei Menschen mit Erfahrung und Sinn für unsereinen, kann ich erblühen und helfen, wo ein paar Hühner, Schafe oder Ziegen zusammenzuhalten sind. Vielleicht auch Kinder, auf die ich mein Auge werfen könnte... Wenn schon ein anderer Hund da ist, kann ich mich gewöhnen. Hier im Rudel komme ich auch verträglich mit den anderen aus. Was soll ich auch sonst tun? Mich herumstreiten oder den Zaun anbellen? Nicht mein Ding. Euch Menschen mag ich gern. Auch wenn ich viel auf dem Boden liege, wenn mal einer vorbei kommt. Was ich auf jeden Fall schon immer gut kann. Diesen angeborenen natürlichen Kuschelimpuls bei Euch hervorrufen. Mich sehen und die Hände in mein Fell kraulen lassen wollen ist eins. Ich mache streichelsüchtig! Wenn ein Einziger von Euch mich mit dem Herzen erkennen könnte und einen guten Platz für mich hätte, wäre mir schon viel geholfen! Habt Vertrauen und Mut in unsere gemeinsame gute Zukunft! Wie kommen wir zusammen? Fragt doch mal meine Vermittlerin bei Pro-Canalba. Bitte lesen Sie sich zunächst die Beschreibung über Herdenschutzhunde sowie deren Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Besuchen Sie Archimede auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Archimede_6651 Weitere Informationen: Alter: 10.03.2017 Schulterhöhe: ca. 64cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Albertone - Alles, alles Gute!!! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 9 Jahre
Tierheim bei Rom- Update März 2025 -Alles, alles Gute!!! …das wünsche ich Albertone von ganzem Herzen! Warum? Weil er einfach ein toller Hund ist, der schon viel zu lange (seit Herbst 2018) völlig unverschuldet hinter Gittern sitzt, anstatt das Leben an der Seite SEINER Menschen genießen zu können! Denn genau das ist es, was Albertone sich von ganzem Herzen wünscht und was er mehr als verdient hat, denn in seinen Adern fließt Maremmano-Blut! Und so ein Maremmano(Mix) ist alles andere als ein Einzelgänger, sondern ein absoluter Teamplayer, der sich nach Nähe sehnt und Verantwortung für SEINE Familie übernehmen möchte. Bei den leider viel zu seltenen Besuchen unserer befreundeten Tierschützer der ALFA präsentiert Albertone tatsächlich nur die besten Eigenschaften dieser wunderbaren Charakterhunde: ruhige Gelassenheit, unaufgeregte Selbstsicherheit, entspannte Toleranz mit Artgenossen (beiderlei Geschlechts!) und liebevolle Zugewandtheit in Richtung der Zweibeiner. Albertone ist also ein rundum prächtiger, großer Bursche im besten Alter von großartigem Charakter. Ein absoluter Volltreffer für jeden Maremmano-Fan – und auch für alle, die es werden wollen! Lesen Sie sich doch gerne einmal unter https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ unsere Informationen zu Herdenschutzhunden durch! Wenn Sie jetzt ihr Herz an Albertone verloren haben und nicht unbedingt auf der Suche nach einem „Sitz-Platz-Fuß-Hund“ sind, sondern eher einen vierbeinigen Partner auf Augenhöhe suchen, seien Sie doch für diesen liebenswerten Kerl all das Gute, auf das er schon so lange wartet! Wir sind uns sicher, dass er im Gegenzug auch Ihr Leben mit so viel Gutem bereichern wird! ---- Albertone, seit seiner Jugend in einem entsetzlichen Hundelager gefangen, hat die Sonne seit acht Jahren auf- und untergehen sehen und hofft darauf, dass sein Tag der Rettung endlich gekommen ist. Trotz der vielen Tage in dieser schrecklichen Umgebung schafft er es, seine Positivität zu bewahren. Er hat unsere befreundeten Tierschützer freundlich empfangen, die Aufmerksamkeit genossen und sich jede Menge Streicheleinheiten abgeholt. Er ist gut zu führen und folgt fein dem Menschen auf der anderen Seite der Leine aufmerksam. Albertone ist ein selbstbewusster und freundlicher Hund, der sich gut mit anderen Hunden versteht und daher auch in Haushalten mit bereits vorhandenen Hunden gut integriert werden kann. Er sehnt sich danach, ein geliebtes Familienmitglied zu sein und freut sich darauf, seine wachsamen Augen über einen Garten schweifen zu lassen, um die Sonne endlich in Gesellschaft seiner Familie auf- und untergehen zu sehen. Obwohl Albertone unbestreitbar das Aussehen eines Maremmano-Hundes hat, ist sein genauer Anteil an dieser Rasse unbekannt. Sein markantes Erscheinungsbild und seine ausgeprägten Instinkte machen ihn zu einem faszinierenden Hund, dessen Vergangenheit zwar dunkel ist, aber dessen Zukunft hell erstrahlt, wenn er nur die Chance bekommt, geliebt und geschätzt zu werden. Wenn Sie Albertone ein liebevolles Zuhause bieten möchten, bitten wir Sie, sich zunächst die Beschreibung über Herdenschutzhunde sowie die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website anzusehen: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Besuchen Sie Albertone auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Albertone_7873 Weitere Informationen: Alter: geb. 30.06.2016 Schulterhöhe: 70 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Kajan hofft, von seinen Menschen gefunden zu werden Mischlingshunde
Kangal, Rüde, 9 Monate
In unserem Streunerdorf in Mostar, Bosnien-Herzegowina. Kajan kann zum nächstmöglichen Termin ausreisen und sucht noch eine passende Pflege- oder Endstelle. — Hallo Mensch, mein Name ist Kajan und ich freue mich, dich kennenzulernen! Ich hoffe, von meinem Menschen hier gefunden zu werden und mit ihnen die Welt entdecken zu dürfen. Da ich ein Kangal-(Mix) bin, solltest du auf jeden Fall schon Hundeerfahrung mitbringen und dir bewusst sein, dass ich ein ganz besonderes Wesen habe und gerne eigene Entscheidungen treffe. Da bedarf es einer liebevollen, sanften, jedoch auch sicheren Hand, die mich anleiten und bestmöglich unterstützen kann. Zudem sollte mein neues Zuhause eher ländlich liegen und viel Platz zum Toben, Schmusen, Lernen und Spielen bieten. Apropos Lernen: Der Besuch einer passenden Hundeschule oder die Zusammenarbeit mit einem Trainer ist ebenfalls ein großer Wunsch von mir. Schließlich möchte ich nicht nur körperlich, sondern auch kopftechnisch gefördert werden – gemeinsam mit dir, meinem Menschen wachsen. Ich freue mich schon jetzt auf all die Abenteuer, die wir gemeinsam erleben werden – dank meiner vertrauensvollen Verbindung zu dir. Hoffentlich lerne ich dich ganz bald kennen! Dein Kajan P. S.: Kajan ist aktuell ca. 57 cm groß, gechippt, geimpft und entwurmt. — Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei! https://streunerglueck.de/vermittlung/kajan/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
BA-88000
Mostar
350 €
(Schutzgebühr)
Cosimo – noch immer auf der Suche nach seinem Zuhause Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Cosimo – noch immer auf der Suche nach seinem Zuhause Steckbrief Geboren: 01.01.2023 Geschlecht: Männlich Rasse: Maremanno Mischling Schulterhöhe: 57 cm Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: denkbar Hundeverträglich: denkbar Kinder: denkbar Handicap: nein Aufenthaltsort: Rifugio Arca Sarda, Sardinien im Rifugio seit: 11.03.2024 Cosimo – noch immer auf der Suche nach seinem Zuhause Der junge Rüde Cosimo wurde gemeinsam mit der Hündin Cognac als Welpen auf einem verlassenen Fabrikgelände entdeckt. Seit März 2024 lebt er im Rifugio - und wünscht sich nun nichts sehnlicher als eigene Menschen an seiner Seite. Cosimo ist Maremanno-typisch sehr wachsam und aktiv. Er hat sehr viel Energie und zeigt sich als sehr lernwillig. Anfangs war er noch etwas zurückhaltend, doch er zeigt sich mittlerweile sehr aufgeschlossen gegenüber Menschen und sucht aktiv ihre Nähe. Da Cognac bereits vermittelt wurde und die Vergesellschaftung mit anderen Hunden nicht immer funktioniert hat, ist er im Moment alleine untergebracht. Cosimo möchte in seinem neuen Zuhause lieber Einzelprinz sein. Für Cosimo wünschen wir uns ein ländliches Zuhause mit viel Platz und Menschen, die Freude daran haben, ihn mit Geduld und liebevoller Führung durchs Leben zu begleiten. Bitte beachten Sie auch, dass der Maremmano ein großer, ursprünglicher Hund ist, der sich in ländlicher Umgebung wohl fühlt und Freiraum benötigt. Er ist eigenständig, aber auch ein treuer Freund. Er ist wachsam und kein Befehlsempfänger. Er braucht zu seinem Glück zwingend engen Familienanschluss und ein größeres, gut gesichertes Grundstück, das er bewachen darf. In der Erziehung und im Umgang mit Herdenschutzhunden geht es in erster Linie um eine vertrauensvolle Beziehung und eine klare, konsequente, aber immer freundliche Kommunikation. Bitte beachten Sie unsere Haltungs– und Vermittlungsbedingungen für Herdenschutzhunde auf unserer Homepage www.respektiere.com. Wir freuen uns auch über ein Pflegestellenangebot. Sollten Sie Cosimo ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter [email protected]. Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e.V. finden Sie auf unserer Website www.respektiere.com. Wir vermitteln bundesweit. Ihre Ansprechpartnerin für die Vermittlung: respekTiere e.V. Katarina Peeck Mobil.: 017623751525 Mail: [email protected]

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76756
Bellheim Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Kandie - Allein im Grau Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juni 2025 – Hach ja, wie die Zeit vergeht! Aus kleinen tapsigen Wollknäueln werden große, beeindruckende Hundedamen – und genau das ist mit uns passiert. Wir drei Schwestern – Kailyn, Kalifa und ich, Kandie – sind richtig groß geworden. Keine kleinen Wusels mehr, sondern stattliche, junge Hundedamen mit ordentlich Maremmano-Power im Pelz. Na gut, ich geb's zu: etwas flauschig bin ich immer noch. Und süß. Und klug. Und bezaubernd. Aber das nur am Rande. Kailyn hat's schon lange geschafft und ist vor einer ganzen Weile in ihr eigenes Zuhause gezogen. Und jetzt – haltet euch fest – Kalifa wird wohl auch bald ausziehen! Ja, wirklich! Sie hat bald ihr eigenes Körbchen, eigene Menschen, vielleicht sogar Spielzeug. Ich freue mich natürlich riesig für sie. Ehrlich. So richtig. Also fast. Na gut – vielleicht bin ich ein klitzekleines bisschen neidisch… Denn jetzt bin ich die letzte Schwester ohne Zuhause. Die Letzte der Kuschel-Gang, die noch im Lager wartet. Das macht mich zur offiziellen Oberchefin der Langeweile hier. Ich kenne jeden Stein beim Vornamen, habe eine innige Beziehung zu meinem Futternapf entwickelt (auch wenn der eher wortkarg ist), und ernsthaft überlegt, einen Herdenschutzhund-Selbstfindungskurs für die anderen Hunde zu starten. Ich mein, wenn ich schon warte, kann ich auch gleich Wissen weitergeben, oder? Was das heißt? Na, ich bin charmant, wachsam, sensibel, selbstständig – und vor allem: Ich weiß genau, was ich will. Und was ich will, ist ein eigenes Zuhause. Mit Menschen, die nicht erwarten, dass ich sofort alles kann, sondern mir mit Ruhe und Respekt zeigen, wie schön das Leben außerhalb des Zauns ist. Mit einem Garten zum Bewachen (oder wenigstens einem Sofa zum Dösen), einem souveränen Hundefreund (optional, aber empfohlen), und vielleicht – ganz vielleicht – einer eigenen Quietschente. Stattdessen wurden wir kürzlich auch noch umquartiert. Und nein, nicht in ein Wellness-Resort mit Kuscheldecke, sondern in ein Lager, das irgendwo zwischen "trist" und "ganz schön öde" rangiert. Hier ist alles ein bisschen grauer, ein bisschen lauter, ein bisschen... na ja, doofer. Bald keine Schwester mehr zum Anlehnen, keine vertrauten Gerüche, nicht mal eine anständige Aussicht. Nur ich – Kandie, ausgestattet mit Geduld, Charme und einer Portion Maremmano-Sturheit, die mich jeden Tag daran erinnert: Das kann hier nicht alles gewesen sein! Also, ich bin bereit! Groß, weiß, flauschig und voller Hoffnung – auf mein ganz persönliches Happy End. Also, wer traut sich? Man muss nur ein bisschen Herdenschutzhund verstehen – und viel Herz mitbringen. Kandie wartet. Und übt schon mal für ihr erstes Familienfoto. Eigentlich kann es gar nicht schnell genug gehen, dass ihr mich findet und endlich hier rausholt. ABER ich werde trotzdem schon mal üben, geduldig zu sein. Bis dahin grüßt euch Kandie Update Mai 2024 – Erinnert ihr euch noch an mich? Ich bin’s, Kandie! Ja, wirklich! Ich weiß, ich bin gewachsen und habe mich zu einem richtigen, erwachsenen Hund entwickelt. Aber mein süßes Gesicht ist geblieben, oder? Ich bin immer noch eine liebe Maus, die mit ihren Hundefreunden super klarkommt. Daher kann ich sehr gerne zu einem oder mehreren Hunden ziehen. Menschen finde ich auch super! Ich bin eine eher ruhige und liebe Hündin, aber mit etwas Zeit zeige ich bestimmt auch meine spielerische Seite. Ihr habt bestimmt das Video von mir gesehen und fragt euch, was da los war. Ich fand die Leine einfach sehr gruselig und fühlte mich dadurch gehemmt. Nach einer Weile ging es schon besser, aber ich glaube, ich brauche noch etwas Zeit, um an der Leine völlig entspannen zu können. Wenn ihr also auf der Suche nach einer treuen, liebevollen Begleiterin seid, die sich gut mit anderen Hunden versteht und euch mit Geduld und Liebe ihr ganzes Herz schenken wird, dann bin ich genau die Richtige für euch. Gebt mir eine Chance und lasst uns gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen! Update August/September 2023 - Wir, Kandie und Kalifa müssen Euch etwas erzählen! Unsere Schwester Kailyn ist kürzlich ausgezogen. Es kamen Menschen, die haben sie mitgenommen und nicht wieder gebracht. Wir waren erst in großer Sorge, aber nun haben wir gehört, sie hat ein Happy End! Wir wissen gar nicht so richtig was ein Happy End ist, aber man hat uns erzählt, es ginge ihr gut und sie habe ein Glücklos gezogen. Sie hat nun eine eigene Familie, die mit ihr kuschelt und sogar Spielzeug! Das freut uns sehr für sie. Nun wollen wir auch versuchen so ein Los zu ziehen und so ein Happy-End-Dings zu bekommen! Wir haben uns also zurecht gemacht und auf die Fotografen gewartet. Ich, die kleine Kandie, bin jetzt Anfang August schon 42 cm groß. Gesellig und eher ruhig sei ich, sagen die Tierschützer. Was ich Euch noch über mich erzählen kann? Nun, ich wünsche mir auch eine eigene Familie, die mich liebt und ich möchte raus aus diesem langweiligen Canile um die Welt zu sehen. Wenn Du also Lust hast, mir mein schönes weißes Fell zu kraulen und, ach, ich trau es mich kaum zu sagen, vielleicht sogar Spielzeug hättest, ich wäre sofort dabei! Du müsstest nur eben meine liebe Vermittlerin anrufen, die hilft uns beiden, damit wir schnell zusammen sein können. PS: Und damit es hier nicht ganz so langweilig wird, haben wir uns in der Zwischenzeit der Olsenbande angeschlossen. Kuckuck, liebe Leute, ich bin die Kandie und zusammen mit meinen Schwestern Kalifa und Kailyn bin ich hier im Canile gelandet. Und wisst ihr was? Es ist schrecklich doof hier. Nicht nur, dass Mama nicht mehr da ist, nein, hier kommen auch nie mal Menschen vorbei, außer zum Wasser und Futter bringen oder manchmal saubermachen. Und die haben niemals Zeit für uns. So kann das nicht weitergehen. Wir sind doch zuckersüße, allerliebste Hundekinder, da muss es doch irgendwo auf der ganzen großen weiten Welt jemanden geben, bei dem wir aufwachsen können und der uns gerne bei sich haben möchte. Also ich stelle mir das so vor: Zuerst möchte ich spielen, lernen, auf Sachen rumkauen und lustige Dinge anstellen. Das machen kleine Welpen so. Aber auch in die Schule würde ich gerne mit meinen Menschen gehen, da könnten wir dann zusammen lernen und ein richtiges Team werden. Später, wenn ich dann erwachsen bin, werde ich eine souveräne (wisst ihr, was souverän heißt? Ich noch nicht, aber ich tu einfach mal so, als ob.) Hündin sein, die ihren Menschen vertraut und mit ihnen durch dick und dünn geht – ihr ganzes Leben lang. Oh, ich bin so aufgeregt, wenn ich mir vorstelle, wie das wird. Ob da schon ein Hundekumpel auf mich wartet? Oje, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht. Hoffentlich hat er Verständnis, dass ich noch ein Kind bin – aber bestimmt, Hunde wissen sowas, nur keine Panik, das wird schon. Und noch was, ich bin wahrscheinlich ein Maremmano Mischling. Die Tierschützer glauben zwar, dass ich nicht ganz so groß werde, wie die richtigen Maremmanen – aber was heißt schon Größe? Wenn ihr (hoffentlich) mit dem Gedanken spielt, mich zu eurer neuen treuen vierbeinigen Freundin zu machen, dann wäre es wirklich prima, wenn ihr mal hier: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ nachlesen würdet, was man so alles wissen und können muss, wenn man mit uns zusammenlebt – und keine Angst, soo schwierig ist es dann auch wieder nicht. Eigentlich kann es gar nicht schnell genug gehen, dass ihr mich findet und endlich hier rausholt. ABER ich werde trotzdem schon mal üben, geduldig zu sein. Bis dahin grüßt euch Kandie Besuchen Sie Kandie auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Kandie+_7357 Weitere Informationen: Alter: 01.04.2023 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Yasmine - freundlicher Sonnenschein sucht sonniges Plätzchen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom - Update November 2023 - Oh! Hallo! Sie sind auf meiner Seite? Darauf war ich nun gar nicht vorbereitet, das ist mir jetzt etwas peinlich…. . Wissen Sie, ich bin nämlich eher der schüchterne und zurückhaltende Typ. Aber eigentlich wollen wir schüchternen Mädchen genau das Gleiche wie alle anderen Mädchen. Wir wollen Freunde, Geborgenheit und Liebe. Wir gehen dafür nur nicht immer aus uns heraus. Schüchternheit entsteht aus unserem Wunsch zu gefallen und der Angst, nicht erfolgreich zu sein. Aber wenn sich wirklich jemand für uns interessiert, dann öffnen wir uns auch. Und da wir uns nun schon einen Textabsatz lang kennen, denke ich, ich kann mich Ihnen anvertrauen. Nun, ich bin Yasmine und ich werde in einem Canile gefangen gehalten. Ich war gerade mal knapp 3 Monate alt, als man mich einfach hier entsorgt hat, und jetzt bin ich schon fast 2 Jahre von der Welt weggesperrt. Das Leben hier ist alles andere als schön und gefällt mir überhaupt nicht. Wir bekommen hier nur die tristen grauen Zwinger zu sehen. Immer wieder dasselbe Bild, der gleiche kahle Raum und viele Hunde um uns herum, die vor Trauer, Angst und Schmerzen weinen. Ich komme gut mit meinen Leidensgenossen zurecht und lebe hier eng zusammengepfercht mit Rüden und Hündinnen. Wir geben einander gegenseitig Halt. Einige meiner Hundefreunde kennen die Welt außerhalb und erzählen manchmal davon. Sie soll bunt und voller Abenteuer sein. Ich weiß nicht, wovon sie reden, da ich mein ganzes Leben hier verbracht habe. Gelegentlich berichten sie auch von Menschen, die Hunde wie uns gerne haben und uns ein Zuhause geben. Sie würden sogar mit uns spazieren gehen und uns die Welt zeigen. Das sind meine Lieblingsgeschichten. Bei einem Besuch der Tierschützer habe ich zuerst versucht, ihnen aus dem Weg zu gehen, aber als sie mich berührten, fand ich das ganz toll! Ich habe mich entspannt und es genossen und mich mit Küssen bedankt. Gesellig und brav bin ich, haben sie gesagt, und an der Leine kann ich auch schon ein bisschen laufen. Wie glücklich müssen Hunde sein, die solche Erlebnisse jeden Tag haben dürfen? Nun, liebe Besucherinnen und Besucher, das war meine kleine Geschichte. Falls Sie mehr über mich und die Bedingungen, unter denen ich hier tagtäglich lebe, erfahren möchten, rufen Sie doch einfach meine Vermittlerin an - sie freut sich auf Ihren Anruf. Und sie ist auch gar nicht schüchtern! PS: Zwei meiner Geschwister haben schon früh in Deutschland ein Zuhause gefunden. Ihre Happy-End Berichte finden Sie hier: Ysaline und Yoann Update - es gibt tolle neue Fotos von mir. Ich bin schon wieder gewachsen und bin mittlerweile schon 58 cm groß und zu einer hübschen blonden Hundedame herangewachsen. Zum Glück teile ich mir die Box mit meinem Bruder Yannick– sonst wäre der Alltag hier doch ziemlich langweilig und trist. Das ist doch kein Ort für so ein junges und unerfahrenes Hundemädel wie mich. Also, ich bin im besten Alter, um viel zu lernen und mit meiner Neugier alles zu entdecken. Ich bin etwas schüchtern, aber neugierig und suche den Kontakt zu Menschen. An der Leine laufen klappt noch nicht so gut, weil es mir noch niemand beigebracht hat und sollte beim Besuch in einer Hundeschule vertieft werden. Natürlich möchte ich auch noch viele andere Dinge lernen! Dies könnte man doch perfekt kombinieren, so dass ich gleich neue Spielkumpels kennenlerne. Vielleicht bekomme ich dieses Mal endlich die Chance auf mein neues für immer Zuhause. Ich kann schon beim nächsten Transport dabei sein! Schenkst Du mir ein Ticket in ein wundervolles Leben? Hallo ich bin Yasmine und ich habe das große Glück gefunden und gerettet worden zu sein, denn die Tierschützer waren zur rechten Zeit am rechten Ort, bevor wir für immer verschwanden. Ich lebe seit ein paar Wochen in einem Canile mit meinen Geschwistern und wir alle haben das große Glück, von hier aus vermittelt werden zu können. Ein sonniges Gemüt haben wir und sind fröhliche kleine Welpen, so beschreiben sie uns...kleine Sonnenscheine, die bereit sind für ein Leben Seite an Seite mit einer Familie oder mit Menschen, die einen Freund für`s ganze Leben suchen. Ja...das sind wir...treue Freunde für das ganze Leben...durch dick und dünn...immer an deiner Seite…bergauf und bergab...durch Sonne und Regen...immer an deine Seite. Ich freue mich darauf, von dir zu lernen, auf viele Abenteuer, auf kuschelige Stunden, auf ein warmes und sonniges Herz, in dem viel Platz für meine Liebe und mein Vertrauen zu dir ist. Melde dich gern bei meiner Vermittlerin, denn dann kann ich schon in Kürze bei dir sein. Ich grüße dich herzlich… dein Sonnenstrahl Yasmine Besuchen Sie Yasmine auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Yasmine_6308 Weitere Informationen: Alter: geb. 10.2021 Schulterhöhe: ca. 61 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Yannick - eine zweite Kindheit? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom - Update November 2023 - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Das liest sich merkwürdig für einen jungen und sehr hübschen Rüden, der schon gut zwei Jahre alt ist? Nun, Yannick hat seine erste Kindheit hinter Gittern verbracht und alles verpasst, was man sich für einen Welpen wünscht. Keine Abenteuer, keine Spaziergänge, keine Abwechslung, nein, er hatte nicht einmal die Möglichkeit, die Schuhe oder die Fernbedienung seiner Menschen ins Jenseits zu befördern. Eigentlich hatte Yannick nichts außer einem viel zu kleinen, grauen Betonzwinger in einer stressigen, lauten Umgebung ohne Glücksmomente. Dabei sollte einer der schönsten Momente im Leben eine glückliche Kindheit sein, …. für Yannick leider Fehlanzeige. Unser Yannick hat sich nun zu einem schüchternen jungen Rüden entwickelt, der in seinem Zwinger versucht, den Menschen aus dem Weg zu gehen. Wer kann es ihm verdenken, er weiß nicht, was ihn erwartet. Die positiven Momente, die er in seinem Leben mit Menschen verbindet, sind mehr als selten. Und doch ist er ein lieber Junge geblieben. Denn wenn er nicht mehr ausweichen kann, lässt er sich ohne Widerstand anfassen. Eine Eigenschaft, die wir bei vielen Hunden mit ähnlichem Schicksal immer wieder bewundern. Sie bleiben stets freundlich zu Artgenossen und uns Menschen. Umso beschämender ist es, dass Menschen ihn in diese schreckliche Lage gebracht haben. Aber zum Glück gibt es immer wieder Menschen, die die Fehler anderer ausbügeln wollen und können und denen, die in Not geraten sind, ein neues Leben schenken. Und für unseren Yannick wird diese Veränderung wie eine zweite Kindheit sein, egal wie alt er ist. Wenn Sie unserem Yannick seine zweite Kindheit schenken möchten, freut sich seine Vermittlerin auf Ihren Anruf! Update - es gibt tolle neue Fotos von mir. Ich bin schon wieder gewachsen und bin mittlerweile schon 66 cm groß und zu einem hübschen Jungspund herangewachsen. Zum Glück teile ich mir die Box mit meiner Schwester Yasmine – sonst wäre der Alltag hier doch ziemlich langweilig und trist. Das ist doch kein Ort für so einen jungen und unerfahrenen Hundebub wie mich. Also, ich bin im besten Alter, und möchte noch viel lernen und entdecken. Ich bin nicht so souverän wie meine Schwester und bin in der Box sehr schüchtern und ängstlich und laufe vor den Menschen weg. Draußen beruhige ich mich dann und lasse mich auch streicheln. Die Leine kenne ich bisher noch nicht und habe im Moment noch Angst davor. Es hat mir bis jetzt noch niemand beigebracht, wie man damit laufen soll und sollte beim Besuch in einer Hundeschule vertieft werden. Natürlich möchte ich auch noch viele andere Dinge lernen! Dies könnte man doch perfekt kombinieren, so dass ich gleich neue Spielkumpels kennenlerne. Vielleicht bekomme ich dieses Mal endlich die Chance auf mein neues für immer Zuhause. Ich kann schon beim nächsten Transport dabei sein! Schenkst Du mir viel Geduld und ein Ticket in ein wundervolles Leben? Hallo ich bin Yannick und ich habe das große Glück gefunden und gerettet worden zu sein, denn die Tierschützer waren zur rechten Zeit am rechten Ort, bevor wir für immer verschwanden. Ich lebe seit ein paar Wochen in einem Canile mit meinen Geschwistern und wir alle haben das große Glück, von hier aus vermittelt werden zu können. Ein sonniges Gemüt haben wir und sind fröhliche kleine Welpen, so beschreiben sie uns...kleine Sonnenscheine, die bereit sind für ein Leben Seite an Seite mit einer Familie oder mit Menschen, die einen Freund für`s ganze Leben suchen. Ja...das sind wir...treue Freunde für das ganze Leben...durch dick und dünn...immer an deiner Seite…bergauf und bergab...durch Sonne und Regen...immer an deine Seite. Ich freue mich darauf, von dir zu lernen, auf viele Abenteuer, auf kuschelige Stunden, auf ein warmes und sonniges Herz, in dem viel Platz für meine Liebe und mein Vertrauen zu dir ist. Melde dich gern bei meiner Vermittlerin, denn dann kann ich schon in Kürze bei dir sein. Ich grüße dich herzlich… dein Sonnenstrahl Yannick Besuchen Sie Yannick auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Yannick_6307 Weitere Informationen: Alter: geb. 10.2021 Schulterhöhe: 66 cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
SILA - Wo sind meine Menschen mit Rasseerfahrung???? Mischlingshunde
Kangal, Hündin, 6 Jahre
Name: Sila Chipnummer: 1339850 Geschlecht: weiblich Rasse: Kangal-Mischling Geboren: 01. November 2019 Größe: ca. 60 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert: bei Abgabe: ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Sila gehört zu den Listenhunden nach Anlage 2. Sie darf daher in die Bundesländer Hessen und Hamburg durch unseren Verein nicht vermittelt und auch nicht eingeführt werden. Vermittlung und Einfuhr in die Bundesländer Hessen und Hamburg: Wenn Sie Interesse an Sila haben, und Sila in die oben genannten Bundesländer eingeführt werden soll, dann müssten sie Sila selbst in unserem Partnertierheim in Kroatien abholen. Bitte setzen Sie sich aber vorher direkt mit dem Tierheim in Verbindung und besprechen Sie die Vorgehensweise. Es wird dort Englisch und etwas Deutsch gesprochen. Kontakt für die aufgeführten Bundesländer mit Einfuhrverbot: Tierschutzverein "Prijatelji" V. Nazora 56, Mihovljan 40000 Čakovec, Croatia, Telefon: 00385 91 8988 004 [email protected] Vermittlung in die übrigen Bundesländer: Sollte Sila in ein anderes als in die oben genannten Bundesländer eingeführt werden, dann kann die Vermittlung und auch die Einfuhr über unseren Verein erfolgen. Die Übergabe erfolgt dann in 51491 Overath. Hierfür stehen Ihnen unsere Kontaktpersonen zur Verfügung. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 Bitte bedenken Sie, dass für die Haltung und die Einfuhr von Listenhunden gesetzliche Regeln und Vorschriften bestehen. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung. Sila hatte ihr Zuhause bei einem älteren Ehepaar. Sie war sehr glücklich und sie fühlte sich wohl. Leider ist das Ehepaar verstorben und niemand kann sich nun Sila annehmen. Also blieb keine andere Wahl, Sila musste bei uns im Partnertierheim einziehen. In der neuen Familie von Sila sollten entsprechende Kenntnisse über die Haltung und die Beschäftigung von Kangals vorliegen, denn eine Anfängerhündin ist Sila nicht. Kleinere Spaziergänge auf die nahe Wiese, die werden nicht ausreichen. Die Familie sollte die Anlagen erkennen können und Sila danach fordern und fördern. Etwas Hunde-Einmaleins müsste noch gelernt werden. Dabei kann ausgetestet werden, was in der früheren Familie bereits gelernt wurde. Darauf kann dann aufgebaut werden. Es wäre zu empfehlen, dass im neuen Zuhause von Sila etwas Gartenland oder eine gesicherte Wiese vorgehalten wird, denn eine reine Wohnungshaltung wäre nur sehr schwer geeignet. Wir vermitteln Sila nur in eine Familie, die die nötige Erfahrung mit der Haltung und der Erziehung von dieser speziellen Hunderasse hat. Auch muss die wohnliche Situation passen. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170/5886329 E-Mail: [email protected] Fax: ++49(0)32226835042 Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204/5807/0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Thalles - An alle Kangal Fans: Obacht, hier kommt Thalles! Mischlingshunde
Kangal, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Für Thalles suchen wir die bekannte Stecknadel im Heuhaufen oder eben einen Kangal-Fan, der sich mit dieser tollen Rasse auskennt und ihre Eigenschaften schätzt. Denn ein Kangal ist eben ein Kangal, auch wenn er nicht reinrassig ist, wie vermutlich auch Thalles. Aber fangen wir von vorne an, denn wenn Ihr Interesse nach den ersten Zeilen geweckt wurde und Sie motiviert sind weiterzulesen, könnten Sie genau der Mensch sein, den Thalles sucht und braucht. Thalles‘ Vorgeschichte ist unbekannt. Erst im Januar 2024 wurde der ca. 3,5 Jahre alte Rüde sichtbar, als er mit einer Doppelfraktur des Unterkiefers, einer Luxation des rechten Eckzahns und einer Fraktur des linken Sitzbeinkörpers in ein hiesiges Canile gebracht wurde. Kaum vorstellbar, welche Schmerzen er gehabt haben muss. Zum Glück nahm man sich seiner an und versorgte ihn medizinisch. Wie es zu diesen extremen Verletzungen kam, wissen wir nicht, aber man kann es sich denken... Als Tierschützer Thalles entdeckten, konnten sie sich ihm nicht nähern. Kangaltypisch verteidigte er sein Territorium. Eine klare, mutige Kommunikation, wie sie für Herdenschützer typisch ist. Der Canile-Betreiber hingegen konnte problemlos in den Zwinger, in dem Thalles seit über 1,5 Jahren in Einzelhaft sitzt. Denn Herdenschützer bewachen zwar ihr Revier, doch ihren Menschen sind sie treue Begleiter. Einige Monate später kamen die Tierschützer erneut zu Besuch. Thalles‘ körperlichen Wunden waren verheilt, und auch seelisch hatte sich etwas verändert: Thalles ließ die fremden Menschen problemlos in seine Box, ließ sich anfassen und sogar bürsten. Der stattliche Rüde suchte Kontakt zum Zweibeiner und ließ sich gut an der Leine führen. Eine 90-Grad-Wende, mit der niemand gerechnet hatte. Ja, Thalles ist groß. Ja, er ist imposant. Ja, er ist ein Kangal, der nicht in eine städtische Kleinwohnung gehört. Aber wenn Sie sich mit diesen ganz besonderen Herdenschutzhunden auskennen, ihm das passende Umfeld bieten und ihm Zeit zum Ankommen geben können, dann sind Sie die Stecknadel, die wir suchen! Ohne Sie wird Thalles vielleicht nie die Gelegenheit bekommen, die Welt außerhalb seiner Betonzelle kennenzulernen. Bitte melden Sie sich bei seiner Vermittlerin. Vielleicht sind genau Sie Thalles’ einzige Hoffnung! Besuchen Sie Thalles auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Thalles_8569 Weitere Informationen: Alter: geb.01.01.2022 Schulterhöhe: 82 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Amaya - So schön und so schrecklich? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 6 Jahre
Tierheim bei Rom- … ist, was ich auf den Fotos sehe. Da ist diese bildhübsche Hündin: ein Traum in Weiß, mit tiefen braunen Augen und lackschwarzer Stupsnase. Ein Maremmano (Mix) wie aus dem Bilderbuch. Und dann ist da das „Drumherum“: ein paar wenige Quadratmeter Beton, vergittert, abgesehen von ihren Leidensgenossen quasi ohne alles (Futterautomat und Tränke zähle ich jetzt mal nicht mit). Vor meinem inneren Auge tausche ich also den schrecklichen Canile-Zwinger gegen ein anderes Ambiente. Ich sehe Amaya, wie sie zum Beispiel beim Spaziergang erhobenen Hauptes auf einer kleinen Anhöhe steht und aufmerksam die Umgebung auf etwaige Gefahren hin prüft. Oder wie sie entspannt im Garten liegt, dabei aber immer ein Auge auf ihre „Familie“ hat. Ich sehe sie auch in einem kuscheligen Hundebett friedlich schlummern (und ja, ich gebe es zu: ich sehe sie auch auf der Couch…). All diese für uns so alltäglichen Situationen sind Amaya bisher verwehrt geblieben, denn sie war gerade einmal vier Wochen alt, als sie ins Canile kam. Das soll sich jetzt natürlich unbedingt ändern, doch dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Amaya ist eine liebenswerte Hündin im allerbesten Alter. Bei dem Besuch unserer befreundeten Tierschützer war sie zwar zu Beginn etwas ängstlich, ließ sich dann aber recht schnell streicheln. Sie teilt sich ihre Unterkunft zurzeit problemlos mit Artgenossen beiderlei Geschlechts (Solimar und Ezequiel), so dass wir ihr das Prädikat „rundum verträglich“ verleihen können. Schlägt ihr Herz bereits für Amaya? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Falls Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, informieren Sie sich doch gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Besuchen Sie Amaya auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Amaya_8468 Weitere Informationen: Alter: geb. 02.10.2019 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Ottis - Wow! Einfach nur wow! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Mein erster Gedanke: Wow! Was für ein Hund! Nicht zu groß, nicht zu klein… nicht zu breit, nicht zu schmal… tiefe, braune Augen, eine lackschwarze Nase, weißes Kuschelfell und dieser wunderschöne „Dickschädel“ – einfach ein Bild von einem Maremmano(Mischling)! Doch auch, wenn ich mich am Anblick dieses traumhaften Exemplars so erfreue, macht es mich gleichermaßen traurig zu wissen, dass Ottis – gemeinsam mit seiner Schwester Orlee – seit Mitte März 2024 in einem italienischen Canile-Zwinger förmlich verkümmert! Natürlich ist 24/7 eingesperrt zu sein, ohne liebevolle Ansprache und regelmäßigen Kontakt zu freundlichen Menschen, ein hartes Los für alle sozialen Lebewesen. Für einen Herdenschützer (Mischling) ist es ein absoluter Albtraum… Denn das Leben im Zwinger nimmt ihm all das, was sein Leben als Maremmano ausmachen sollte: inmitten „seiner Familie“ (egal ob zwei- oder vierbeinig – oder einer Mischung aus beidem) zu leben und sich um diese zu kümmern, sie zu bewachen und sie zu beschützen. Aktuell haben Ottis und seine Schwester leider keine Chance, diese wunderbare Charaktereigenschaft ausleben zu können… Über die Vorgeschichte von Ottis und Orlee wissen wir – wie so oft – nichts, aber unsere italienischen Tierschutzkollegen haben die beiden besucht und Ottis als freundlichen, aufgeschlossenen Hund kennengelernt, der sogar schon ein wenig mit der Leine vertraut ist. Und da er seinen Zwinger nicht nur mit seiner Schwester, sondern auch mit weiteren Vierbeinern beiderlei Geschlechts teilt, können wir ihm auch das Prädikat „verträglich mit Artgenossen“ verleihen. Sind Sie bereits Maremmano-Fan? Oder möchten es werden? Dann lesen Sie sich doch einmal unsere Information zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch! Wenn Sie dann mehr über unseren Ottis erfahren und ihm ein Zuhause schenken möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Besuchen Sie Ottis auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ottis_8252 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2022 Schulterhöhe: 69 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Jaafar - Der sanfte Riese Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Und nun sitze ich hier im Norden des Landes, wo die Zitronen blühen, richte meinen Blick über die Berge und genieße die Stille und die Friedsamkeit. Dann halte ich inne, denke an Jaafar und überlege, wie ich seinen Text anfangen soll. Ich denke darüber nach, warum es so viel Ungerechtigkeit auf der Welt gibt und wieso grausame Menschen aus dem Leben so liebenswürdiger Hunde Profit machen wollen. Ich frage mich, was es für Menschen sind, die das Leben von Tieren nicht wertschätzen, sie einsperren, die Gittertüren schließen und froh sind, wieder einen Vierbeiner mehr in ihrem Lager zu haben, der ihnen jeden Tag ein wenig Geld einbringt - am besten bis zum Lebensende. Ich kann es einfach nicht verstehen. Und dann denke ich an die vielen Menschen, denen die Tiere nicht egal sind. An die vielen, fleißigen Tierschützer vor Ort, die jeden Tag viel Leid ansehen müssen und die tapfer weitermachen, damit sie den Tieren ein besseres Leben ermöglichen können. Durch sie haben wir die Möglichkeit, die hinter Gitter verwahrten Seelen sichtbar zu machen und ihnen die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Und diesmal hatte Jaafar, der sanfte Riese, das Glück gesehen zu werden. Drei Jahre hat es gedauert, bis jemand zu ihm in die Zelle durfte. Drei Jahre! Und ob die Tierschützer in Zukunft irgendwann nochmal zu dem fast 7-jährigen Maremmano-Mischling dürfen, ist fraglich. Deswegen braucht Jaafar Sie, liebe Leser/innen, genau jetzt! Zusammen mit seiner Senior-Freundin Alwinna wartet er darauf, dass ihm nicht das gleiche Schicksal widerfährt, wie seinem Senior-Freund, der auf einmal nicht mehr da war … … und dann richte ich meinen Blick wieder über die Berge und weiß, was ich über Jaafar schreiben möchte: Jaafar ist ein liebeswürdiger Hund, der im Leben nichts falsch gemacht hat. Ein Hund, der wahrscheinlich noch nie in seinem Leben eine Familie hatte. Ein Hund, der ohne Grund ein tristes Leben führt, eingesperrt in einer kleinen Betonzelle. Nach drei langen Jahren hat der aufgeschlossene Rüde aber seine Hoffnung noch nicht verloren, dass es da draußen jemand gibt, der ihn zu sich nach Hause einlädt und ihn bis zu seinem Lebensende im Kreise seiner Familie aufnimmt. Lesen Sie sich zu dieser tollen Rasse die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website (www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde) durch und melden Sie sich dann für den gutmütigen Jaafar. Denn vielleicht sind genau Sie die Person, auf die er drei lange Jahre gewartet hat. Besuchen Sie Jaafar auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Jaafar_8610 Weitere Informationen: Alter: geb.07.09.2018 Schulterhöhe: 70 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Vitale - "Komm, trau dich! Du kannst das!" Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Das würde ich Vitale gern zurufen. Oder ihm doch lieber zuflüstern, denn dieser hübsche Rüde mit den ausdrucksvollen dunklen Augen scheint mir eher ein Freund der leisen Töne zu sein. Wir Menschen denken oft, dass ein ängstlicher Hund schlechte Erfahrungen gemacht haben muss. Häufig ist es aber vielmehr so, dass sie schlichtweg keine Möglichkeit hatten, überhaupt etwas zu erleben. Ein klassisches Beispiel sind Vierbeiner, die bereits im Welpenalter in ein Canile gesteckt werden – so wie es Vitale und seinem Bruder Volturno ergangen ist. Die Zwei waren gerade erst drei Monate alt, als sie sich im Zwinger wiederfanden. Was dann zumeist passiert, ist leider ein „italienischer Klassiker“: ein von seiner Persönlichkeit her eher vorsichtiges, etwas zurückhaltendes Individuum hat keine Gelegenheit mehr, neue Eindrücke zu sammeln, denn der Alltag auf Betonboden hinter Gittern ist ein immer gleichbleibender. Es gibt keine Chance, an einer Aufgabe zu wachsen oder zu lernen, dass man in der Lage ist, Lösungen zu finden und Probleme zu bewältigen. Kein Wunder also, dass Vitale bei einem solchen Vorlauf auf den Besuch unserer befreundeten Tierschützer verunsichert reagiert hat. Allerdings war er weit entfernt davon, panisch die Flucht zu ergreifen. Auch die menschlichen Annäherungen nahm er zwar verwundert, jedoch ohne jegliche Gegenwehr hin. Wir sind uns daher sicher, dass Vitale seinen suboptimalen Start ins Leben hinter sich lassen kann, wenn seine neue Familie ihm einfach mit Geduld, Verständnis und Liebe zur Seite steht! Sie bringen davon reichlich mit? Perfekt! Dann melden Sie sich bitte bei uns! Sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden sammeln konnten, informieren Sie sich doch gerne hier über diesen wundervollen Typus Hund: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Besuchen Sie Vitale auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Vitale_8586 Weitere Informationen: Alter: geb.01.08.2021 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 16

Die beliebtesten Suchen für "Akbaş"

Eigenschaften und Verwendung von Akbas

Der Akbas ist ein großer Hirtenhund, der in der Türkei die Schafshirten mit ihren Herden begleitet und diese vor Gefahren schützt. Durch die ursprüngliche Verwendung der seltenen Rasse besitzt der Akbas einen starke ausgeprägten Schutztrieb, den er auch gegenüber seiner Familie zeigt. Lebt der Akbas eng mit Menschen zusammen, wird diese als sein Rudel ansehen und sie beschützen wollen, deshalb ist es unerlässlich, dass nur erfahrene Hundehalter einen Akbas als Familien- und Gesellschaftshund halten, die Tiere brauchen eine umfassende Sozialisierung und Erziehung damit sie ruhig auf Umweltreize reagieren können und eine Aufgabe, die die treuen Tiere vollständig auslastet. Zu den positiven Eigenschaften der Akbas zählt ihre Wachsamkeit, ihre Treue und ihr Mut, mit dem sie eine Herde vor allen gefahren verteidigen. Dabei agiert der Akbas absolut unabhängig und ist ein guter Beobachter, der einen Eindringling sofort bemerkt und intuitiv reagiert. Damit ist der Akbas in vielem der bekannteren Herdenschutzhund-Rasse Kangal ähnlich, die beiden Rassen sind jedoch nicht näher miteinander verwandt.

Herkunft und Geschichte des Akbas

Der Akbas stammt aus der Türkei, um genauer zu sein aus den kleineren Provinzen Ankara, Afyon, Eskişehir und Konya, dort wurde die Rasse aufgrund ihrer guten Hüte- und Wacheigenschaften gezüchtet, dabei ging es den Bauern vor allem darum gesunde und kräftige Hunde zu haben, die ihre Schafe schützen können und nicht um ein bestimmtes Erscheinungsbild. Da die Auswahl an ansässigen Hunden begrenzt war, entstand das heute typische Aussehen des Akbas mit seinem großen und kräftigen Körper und dem mittellangen weißen Fell. In der Türkei ist der Bestand der Akbas sehr bedroht und es gibt nur noch wenige Züchter der beeindruckenden Hunde, deshalb wurden einige Exemplare in die USA gebracht, wo ein umfassendes Zuchtprogramm gestartet wurde. Mittlerweile ist die Population in der USA stabil und der Akbas besitzt dort sogar eine Anerkennung als eigene Rasse. Neben der USA gibt es noch registrierte Züchter in Kanada und den Niederlanden, die den Akbas als Rasse erhalten wollen. Der FCI hat den Akbas nicht als eigene Hunderasse anerkannt, da es zu viele Ähnlichkeiten zum Anatolischen Hirtenhund und dem Kangal gibt. Der türkische Verein für den Erhalt der Rasse, kämpft jedoch weiterhin um eine Anerkennung durch den FCI und eine Förderung zum Erhalt der seltenen Hunderasse in ihrer Heimat der Türkei.

Besonderheiten und Wissenswertes

Obwohl der Akbas eine sehr seltene Hunderasse ist und in Deutschland nur vereinzelte Tiere leben, die meist aus den Niederlande kommen, ist das Verhalten und das Wesen der Tiere gut dokumentiert. Besitzer von einem Akbas beschreiben den Hund als sehr eigenständig und dennoch freundlich gegenüber Menschen und besonders in der Familie sehr sanftmütig und ruhig. Der Akbas reagiert nur, wenn es nötig ist und kann entspannt selbst bei engem Gedränge und viel Lärm an der Seite seines Besitzers bleiben und gelassen abwarten. Dennoch braucht der Akbas eine konsequente Erziehung und eine gute Sozialisierung, damit er als Familienhund überhaupt gehalten werden kann, zudem sollte der Besitzer viel Verantwortungsgefühl haben und Hundeerfahrung besitzen.