Zentralasiatischer Owtscharka - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
26 Treffer
Zentralasiatischer Owtscharka
H
alle Filter entfernen
Lino - gutmütiger Owtscharka Rassehunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 3 Jahre
Lino wurde einfach angebunden in den Straßen von Sarajevo gefunden. Lino wurde von meinem Netzwerk sofort in Obhut genommen. Er wurde tierärztlich untersucht, vollständig geimpft, entwurmt und wartet nun in einer Hundepension auf sein Zuhause in Deutschland Österreich oder Schweiz. Lino hat keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht. Er hatte wohl ein Zuhause. Er geht brav an der Leine mag und toleriert andere Hunde. Ein gutmütiger wunderschöner Owtscharka. Er kann von Bosnien-Herzegovina kann nach Absprache bis vor die Haustür reisen. Für Lino wünschen wir uns besonnene und erfahrene Hundehalter, welche Lino ein großzügiges Zuhause bieten möchten. Ausreichend Platz, Zeit und Familienanschluss soll gewährleistet sein. Der Nachholbedarf an Habituation, also Gewöhnung an Umweltreize, Verkehr und Umgebung braucht Routine und Geduld.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-82491
Grainau Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
Lotte - ruhige, freundliche Alabai-Mix-Hündin / z.Zt. noch in Rumänien Mischlingshunde
Mischling, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Aufenthaltsort des Hundes: z.Zt. noch in Rumänien Achtung: Steinheim ist NUR der Sitz des Vorstandes!!! Stand 02.07.2025 Lotte ist ein Alabai-Mix aus Rumänien. Eines Tages im Jahr 2024 stand Lotte vor dem Shelter unserer Tierschutzkollegin in Cosoba/Rumänien. Vermutlich hatte man sie dort "entsorgt". Ein schönes Leben hatte sie bis dahin sicher nicht. Seitdem lebt Lotte in einem kleinen Zwinger und wartet. In Sicherheit und versorgt, aber auch das ist natürlich nicht das Leben, das ein solcher Hund leben möchte! Lotte wird als sehr freundliche Hündin, die gerne in der Nähe ihrer Menschen ist beschrieben. Sie ist eher gemütlich unterwegs, das kann aber auch an dem sehr begrenzten Auslauf liegen, den Lotte derzeit im Shelter hat. Sie ist die freie Bewegung einfach nicht gewöhnt. Anderen Hunden begegnet Lotte freundlich, braucht diese aber nicht unbedingt. Lotte's Hinterbeine sind leicht verformt. Ob sie so geboren wurde, oder die Ursache ein Calciummangel im Welpenalter ist, können wir nicht sagen. Es behindert Lotte aber nicht in ihrer Bewegung. Zur Info: Ein Alabei oder auch Zentralasiatischer Owtscharka ist nicht nur als Hütehund, sondern auch als Wach- und Schutzhund bekannt. Er ist selbstbewusst, unabhängig und sehr intelligent. Trotz seiner Größe und Stärke ist er bekannt für sein ruhiges und ausgeglichenes Temperament. Alabais sind sehr loyal und anhänglich gegenüber ihrer Familie. Sie sind wachsam und schützen ihr Territorium und ihre Lieben mit Entschlossenheit. Fremden gegenüber sind sie misstrauisch. Wir, als Tierschutzverein, die diese Hunde versuchen in ein schönes Zuhause zu vermitteln, sind uns bewusst, dass ein Hund dieser Größe und Rasse nur sehr begrenzte Chancen auf Vermittlung hat. Lotte und auch die anderen Herdenschutzhunde / -mischling brauchen eben ganz besondere Menschen. Und so hoffen wir, dass Lotte von Liebhabern und Kennern ihrer Rasse gesehen wird. Menschen, die der sanften Riesin ein adäquates Zuhause bieten können. Ohne kleine Kinder und Katzen. Mit einem großen gut eingezäunten Grundstück, eher ländlich gelegen. Liebevolle Menschen mit Hundeverstand und natürlich dem Wissen um diese Rassen. Videos von Lotte: https://youtu.be/XVIVj2tRqzM https://youtube.com/shorts/EOvi_NEVJxQ Geboren ca. 2022 / Schulterhöhe ca. 70 cm Eine Pflegestelle in Deutschland wäre auch eine tolle Chance, dass Lotte ihr Leben nicht alleine in einem Zwinger verbringen muss. Bei ernsthaftem Interesse bitten wir um das Ausfüllen der Selbstauskunft (Link): https://wir-fur-hunde-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog Wir vermitteln unsere Hunde stets vollständig geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert (wenn medizinisch nichts dagegenspricht). Alle Hunde reisen mit EU-Heimtierausweis und Traces. Zusätzlich wird der 4Dx Test und ein Leishmaniose Test durchgeführt! Zum Vertragsabschluss wird eine Schutzgebühr erhoben.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32839
Steinheim Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
THOR - der eindrucksvolle Herdenschutz-Rüde sucht konsequente Menschen mit Hundeerfahrung Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 8 Jahre
THOR – Tierwald e. V. Name: Thor geboren: 15. November 2017 Geschlecht: männlich Größe: ca. 72-77 cm Rasse: zentralasiatischer Owtscharka Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Thor sollte vor Ort abgeholt werden Hier haben wir etwas ganz besonderes in der Vermittlung. Thor, einen zentralasiatischen Owtscharka Mischling. Thor hat die typischen Eigenschaften dieser Hunderasse. Er hat hier im Tierheim eine sehr große Garten- und Wiesenfläche, die er bewacht. Nur seinen Trainer akzeptiert er als Besucher und nur diese Person beschützt er auch. Andere Menschen akzeptiert er nicht, und wir sind uns nicht sicher, ob er diese Personen vielleicht auch angreifen würde. Und wie es sich für einen Hundebuben in diesem Alter gehört, hat Thor auch eine Freundin hier im Tierheim. Ayla, die Bewohnerin des benachbarten Geheges. Beide treffen sich am Zaun und beschnuppern sich. Etwas Vorsicht ist geboten, wenn Gewitter gemeldet sind, denn Thor hat sehr große Angst vor Blitz und Donner. Wir versuchen ihn dann immer in seine Hütte zu bekommen, da durchaus die Möglichkeit besteht, dass Thor flüchten möchte. Hierbei könnte er sich verletzen. Thor geht sehr gerne spazieren und da ist es sehr gut, dass er mit einem der Tierheimbetreuer eine sehr gute Freundschaft hat. Diese Hunderasse wurde gezüchtet für die Verteidigung gegen große Wildtiere. Als Herdenschutzhund und Wachhund ist er ein Einzelgänger und das Alleinsein gewöhnt. Er braucht eine klar definierte Aufgabe, seinen Lieblingsmenschen und die Weiten eines großen Grundstückes. Der Zentralasiatische Owtscharka akzeptiert seinen Besitzer nur, sofern er sich als Rudelchef wirklich beweisen kann. Der dominant erscheinende Hund wird diese Rolle auch immer wieder bei seinem Menschen überprüfen. Eine klare und konsequente Hand mit Führungsstärke ist Voraussetzung. Dabei darf es keine Ausnahmen und auf keinen Fall jegliche Formen der Unsicherheiten geben. Unsicherheiten wertet das dominante Hundewesen als Inkompetenz. Schnell spielt er sich als Rudelchef auf. Selbst gut gemeinte Nachgiebigkeit nutzt der Zentralasiatische Owtscharka schnell zu seinen Gunsten aus. Auch wird übertriebene Härte, die eine mangelnde Führungsstärke verdecken soll, in unerwünschten Verhaltensweisen dieser Rasse enden. Da Thor ein ganz besonderer Typ ist, sollte eine Vermittlung nur erfolgen, wenn die Adoptanten ihn vor Ort selbst kennen lernen und sich mit der Rasse sehr gut auskennen. Thor geht gerne spazieren (Oktober 2023) https://www.youtube.com/shorts/3V67xt3fgQA Kontakt: Tierschutzverein "Prijatelji" V. Nazora 56, Mihovljan 40000 Čakovec, Croatia, Telefon: 00385 91 8988 004 [email protected] Gesprochen wird englisch und etwas deutsch

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Keks LM – Sanfter Riese mit großem Herz sucht erfahrene Menschen Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 5 Jahre
Rasse: Owtscharka Geboren: 01.01.2020 Geschlecht: Rüde Kastriert: Nein Schulterhöhe: ca. 80 cm Gewicht: ca. 27 kg Tierheim: Lajosmizse, Ungarn Vermittler/in: Stine Keks auf einen Blick: Artgenossen: Ja Katzen: Unbekannt Kinder: Ruhige, ältere Kinder Besonderheit: kupierte Ohren und Rute Keks kam mit sechs anderen Hunden aus einer Beschlagnahmung, nachdem die Besitzer ins Gefängnis kamen. Diese schwere Vergangenheit hat seine Seele gezeichnet, doch hinter seinen sanften Augen verbirgt sich ein ruhiger, gutmütiger Hund, der auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist, in dem er Liebe und Geborgenheit erfahren darf. Keks ist ein beeindruckender Hund – ein sanfter Riese mit einem ruhigen und ausgeglichenen Temperament. Mit seiner imposanten Größe und seinem typischen Herdenschutzhund-Charakter braucht er erfahrene Menschen, die seine Bedürfnisse verstehen und ihm klare Führung bieten können. Keks ist kein Hund für Anfänger oder die Stadt. Er ist ein Herdenschutzhund durch und durch und zeigt sich in seiner natürlichen Haltung als souverän und schützend. Trotz seiner großen Größe und seiner Vergangenheit ist Keks ein ruhiger und freundlicher Hund, der sich sehr über Zuwendung und Liebe freut. Er ist nicht futtermotiviert, sondern lässt sich am meisten durch Liebe und Vertrauen gewinnen. Er ist nicht schüchtern, aber er ist vorsichtig und braucht Zeit, um zu vertrauen. Menschen, die ihm Geduld und Verständnis entgegenbringen, werden mit einem loyalen, treuen Begleiter belohnt, der alles tun wird, um seine Familie zu beschützen. Für Keks suchen wir ein Zuhause bei erfahrenen Hundehaltern, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben. Keks braucht viel Platz, idealerweise ein Haus mit einem sicheren Garten oder Hof, in dem er sich frei bewegen kann. Er ist kein Hund für die Stadt oder eine Wohnung. Keks braucht eine ruhige, ländliche Umgebung, in der er seine Aufgaben als Beschützer wahrnehmen kann. Ein souveräner Ersthund könnte ihm helfen, sich sicherer zu fühlen, doch sollte der Hund in der Familie bereits eine klare Führung haben. Keks ist nicht der Hund für Anfänger oder Menschen, die wenig Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben. Die Teilnahme an einer Hundeschule, die sich auf die Arbeit mit Herdenschutzhunden spezialisiert, wäre empfehlenswert, um ihn weiter zu fördern und ihm eine klare Struktur zu geben. Keks wird gechipt, geimpft, kastriert und mit EU-Heimtierausweis sowie Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-31535
Neustadt Niedersachsen
450 €
(Schutzgebühr)
Tor: Großer Kerl mit weichem Herzen Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 8 Jahre
Tor 901072 Geboren ca. November 2017 Schulterhöhe ca. 75 cm männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt Im Tierheim seit 2021 Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Der Transport des Hundes wird von uns organisiert Tor: Großer Kerl mit weichem Herzen Das solltest du über Tor wissen: - zentralasiatischer Owtscharka - Tor braucht einen hundeerfahrenen Menschen - kein Familienhund - wiegt 60 kg - hat einen ausgeprägten Schutzinstinkt - braucht eine konsequente und ruhige Hand - hat Futterneid - hat vor Gewitter Angst - genießt Spaziergänge - gut verträglich mit Hündinnen Wenn dieser Hund bei dir zu Hause angekommen ist, gibt ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander. Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich dabei gerne von Anfang an. Fotos: https://photos.app.goo.gl/mmDFNQLQ1onkHYrt9 Videos: https://www.youtube.com/watch?v=ulrT9auOCM8 (07/2021) https://www.youtube.com/watch?v=yB0-rSoE77w (09/2021) https://www.youtube.com/watch?v=LD9q1-hWYOw (09/2021) https://www.youtube.com/watch?v=CpofOhmtXb0 (12/2021) https://www.youtube.com/watch?v=CpofOhmtXb0 (12/2021) https://www.youtube.com/watch?v=_WVlvxLAIsA (07/2023) https://www.youtube.com/shorts/3V67xt3fgQA (10/2023) Wenn du dich für Tor interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es Die angegebenen Eigenschaften dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Kangal Mischling welpe Mischlingshunde
Kangal, Rüde, 7 Monate
Der liebevolle Silah sucht ein neues Zuhause Geschlecht männlich geimpft Entwurmt gechipt nicht kastriert Geburtsdatum 30.12.2024 Er wächst auch mit kinder auf ,grund Kommando kennt er schon er ist sehr intelligent und sehr schnell lernfähig sehr verschmust und liebevoll Bei ernsthaftes Interesse können Sie sich gerne melden

DE-85131
Pollenfeld Bayern
VB 500 €
Baltazar-SI – Sanfter Riese sucht Riesen-Körbchen! Rassehunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 3 Jahre
Rasse: Zentralasiatischer Owtscharka Geboren: ca. 2022 Schulterhöhe: ca. 68 cm Geschlecht: Rüde, kastriert Tierheim: Siofok Vermittler/in: Jenny Baltazar auf einen Blick: Hunde: Eher nicht Katzen: Nein Kinder: unbekannt Handicap: kupierte Ohren und Rute Baltazar, der imposante und sanfte Riese, kam zusammen mit anderen Hunden aus einer Tötungsstation und hat bereits eine lange Reise hinter sich. Er sucht nun nach einem Zuhause, in dem er endlich die Liebe und Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. In unserem Partnertierheim in Siofok zeigt er sich als großartiger Hund, der vor allem eines möchte: geliebt werden. Baltazar ist mit seinem großen, kräftigen Körperbau und dem massigen Kopf eine sehr imposante Erscheinung und das sollte nicht unterschätzt werden. Als Herdenschutzhund ist er ruhiger und gelassener als erwartet und hat bei unserem Kennelernen nur wenig bis kein Territorialverhalten gezeigt. – weder im Zwinger noch an anderen Orten. Baltazar zeigte keinerlei aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden und lies sie beim Spaziergang völlig links liegen. Auch bei Hundebegegnungen blieb er ruhig und souverän. Trotzdem sollte er allein gehalten werden, da er laut Tierheimpersonal auch gerne mal Jagen geht. Ansonsten ist er ein absoluter Traumhund, der einfach nur Aufmerksamkeit und Liebe möchte Wir wünschen uns für Baltazar einen souveränen und rasseerfahrenden Menschen, welcher die Geduld und den Platz hat, sich mit dem großen Kerl zu beschäftigen. Baltazar wird aufgrund der Rasse NUR in ein bodenebenes und ländliches Zuhause vermittelt, im Optimalfall mit hoch eingezäuntem Garten. Wichtig ist, dass seine neuen Besitzer bereit sind, sich mit den grundlegenden Themen der Hundesicherung wie Doppelsicherung und Straßenseitenwechsel auseinanderzusetzen. Ein erfahrener Hundetrainer, der mit großen Hunden umgehen kann, wäre von Vorteil, um Baltazar weiterhin in seiner Entwicklung zu unterstützen und ihm eine optimale Integration in das neue Zuhause zu ermöglichen. Baltazar wird kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-31535
Neustadt Niedersachsen
450 €
(Schutzgebühr)
Oreo ein liebesbedürftiger Kerl Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 12 Jahre
ZUHAUSE ODER PFLEGESTELLE GESUCHT OREO Oreo ist ein Bub, er ist ca. 1,5 Jahre alt (geb. 10.12.2023), wiegt ca. 30kg und ist ca. 60cm groß. Er ist ein kleinerer Zentralasiatische Owtscharka Mix. Mama ist bekannt, sie ist reinrassig, Papa ist unbekannt. Oreo landete im März 2025 in einem staatlichen kroatischem Tierheim (Sisak). Oreo wurde beschlagnahmt. Nicht weil er es nicht schön hatte, sondern weil die Besitzerin mit der Anzahl der Hunde übertrieben hat und sie konnte sich nicht adäquat um alle kümmern. Nicht eine einzige Anfrage bekommt dieser toller Bub… dabei leidet er so sehr… Er ist freundlich, er vergöttert alle Menschen, er ist absolut lieb und liebebedürftig. In Tierheim zeigt er einen sehr gutmütigen Wesen, einen Traumcharakter. Er ist auch mit absolut allen Artgenossen verträglich und liebt es mit anderen Hunden zu spielen. Er ist wie ein riesen Baby und manchmal total tollpatschig. Katzen mag er leider nicht. Oreo wird sicherlich extrem dankbar wenn ihm jemand ein Zuhause gibt und wird die Dankbarkeit jeden Tag aufs Neue zeigen. Obwohl er ein HSH Hund ist, in Tierheim zeigt er absolut keine Eigenschaften dieser Rasse. Wir können aber natürlich das Verhalten in Tierheim nicht mit Verhalten in einem Zuhause vergleichen bzw. einschätzen. Es ist nicht auszuschließen, dass Oreo wenn er ankommt, ein HSH Verhalten zeigt und bewacht! Gesucht werden deshalb erfahrene Menschen mit Haus und Garten/Hof. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de Https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Zentralasiatischer Owtscharka Welpen Würfe
Zentralasiatischer Owtscharka, 4 Monate
Die Welpen stammen von Eltern, die in FCI (Internationale Hundeverband)-Ausstellungen bewertet wurden und das Zuchtrecht erhalten haben. Das Vorbild ist Champion und Junior-Champion. Beide Eltern haben die medizinischen Untersuchungen, die an der Zentralstelle für Diagnostik erblicher Hundekrankheiten durchgeführt wurden, erfolgreich bestanden. Diese Untersuchungen sind international anerkannt. Die Eltern sind von der GRSK eV (Gesellschaft für Röntgendiagnostik HD,ED,genetisch bedingter Skelettkrankheiten bei Kleintieren) akkreditiert. Die Welpen erhalten einen FCI Stammbaum und ein Leistungsbuch. Jeder Welpe wird ein EU-Heimtierpass haben, in dem Impfungen, Entwurmungen und andere medizinische Maßnahmen entsprechend dem Alter und dem Präventionsplan vermerkt sind. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Hunderasse eine Größe von 40-70 kg erreicht, wenn sie ausgewachsen ist. Daher benötigen Sie ausreichend Platz, wie zum Beispiel große Gärten, Bauernhöfe und so weiter. Auf keinen Fall kleine Wohnungen! Die zukünftigen Besitzer werden je nach ihren Kenntnissen über diese Hunderasse und dem Platz die Sie , den sie ihm zur Verfügung stellen können, ausgewählt.

DE-47179
Duisburg Nordrhein-Westfalen
1.400 €
Zentralasiatischen Rassehunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 4 Monate
Die Welpen stammen von Eltern, die in FCI (Internationale Hundeverband)-Ausstellungen bewertet wurden und das Zuchtrecht erhalten haben. Das Vorbild ist Champion und Junior-Champion. Beide Eltern haben die medizinischen Untersuchungen, die an der Zentralstelle für Diagnostik erblicher Hundekrankheiten durchgeführt wurden, erfolgreich bestanden. Diese Untersuchungen sind international anerkannt. Die Eltern sind von der GRSK eV (Gesellschaft für Röntgendiagnostik HD,ED,genetisch bedingter Skelettkrankheiten bei Kleintieren) akkreditiert. Die Welpen erhalten einen FCI Stammbaum und ein Leistungsbuch. Jeder Welpe wird ein EU-Heimtierpass haben, in dem Impfungen, Entwurmungen und andere medizinische Maßnahmen entsprechend dem Alter und dem Präventionsplan vermerkt sind. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Hunderasse eine Größe von 40-70 kg erreicht, wenn sie ausgewachsen ist. Daher benötigen Sie ausreichend Platz, wie zum Beispiel große Gärten, Bauernhöfe und so weiter. Auf keinen Fall kleine Wohnungen! Die zukünftigen Besitzer werden je nach ihren Kenntnissen über diese Hunderasse und dem Platz die Sie , den sie ihm zur Verfügung stellen können, ausgewählt.

DE-47179
Duisburg Nordrhein-Westfalen
1.400 €
mit Video
Thor ein Prachtexemplar Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 5 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT THOR Thor ist ein Bub, er ist ca. 5 Jahrealt (geb. 20.02.2020), wiegt ca. 55kg und ist ca. 77cm groß, vermutet wird ein Labrador-Zentralasiatischer Owtscharka Mischling. Vor Monaten zeigten wir bereits unseren Bärle Namens Thor… Tage, Wochen, Monate und Jahre vergehen, doch für wundervollen Thor interessiert sich niemand Thor hatte eine Familie, diese wollte ihn nicht mehr weil er „zu groß“ geworden ist. Er verlor alles was ihm lieb war und befindet sich bereits seit 2021 in einem kroatischen Tierheim (Koprivnica). Thor kann man als typisch gutmütigen Hund bezeichnen. Er war tot unglücklich als er in November 2021 ins Tierheim kam, mittlerweile hat er sich schon etwas mit der Situation abgefunden. Doch sein Blick, wenn Volontäre nach Hause fahren, zerreißt einem das Herz. Er ist eine große Pracht, aber ein Hund der nichtmal einer Ameise was tun würde. Er ist mit allen Menschen absolut lieb, auch mit allen Hunden in Tierheim zeigt er sich absolut verträglich. Ein großer Bär. Von Wesen eher ruhig. Er läuft wundervoll an der Leine, jedoch braucht er natürlich Menschen die stark genug sind um so einen großen Hund zu führen. Er ist ein Familienhund, kann aber wegen seiner Größe nicht zu absoluten Anfängern oder ganz kleinen Kindern. Wer möchte den allerliebsten Thor in sein Zuhause und Herz aufnehmen? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Aura, Mutter von Tommy und Timo, zugänglich und respektvoll Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Hündin, 2 Jahre
AURA Steckbrief Name: Aura Rasse: Centralasiatischer Owtscharka Alter: geb. ca. 2022/ 2023 Geschlecht: Hündin Größe: sehr groß kastriert: ja Aura und ihre drei Welpen wurden, halb verhungert, auf der bulgarischen Straße eingesammelt. Unsere Kollegin Virginia nahm sich der Hundefamilie an doch für einen der Welpen kam leider jede Hilfe zu spät. :( Ausgemergelt und am Ende aller Kräfte kam die Hundefamilie zunächst für eine Woche in die Tierklinik. Infussionen, gutes Futter, Ruhe und Medikamente brachten aber die 12 Pfoten wieder auf Kurs und so sind Tommy, Bruder Timo und Mama Aura nun auf Familiensuche. Hier wird es nun spannend, denn Owtscharkas sind Hunde der Extraklasse, nämlich passionierte und ambitionierte Schutzhunde, die Haus, Hof, Mensch und Herde selbstbewusst und selbstständig verteidigen. Daher haben wir einen kleinen Steckbrief für potentielle Interessenten: * Hundeerfahrung * viel Platz, am besten ein Hof * Zuhause auf dem Land * keine Kinder und nicht zu viele fremde Menschen * Zaun zwingend erforderlich Aura zeigt sich sehr kooperativ. Trotz Welpen ist sie sehr freundlich zu Menschen und bekommt auch immer wieder eine Auszeit vom Mutterdasein. Mit dem vor Ort lebenden Kangalmix und zwei anderen Hündinnen kommt sie, unter Beobachtung, gut aus und spielt gerne mit den anderen Hunden. Zu anderen Hündinnen wird sie jedoch nicht vermittelt, da wir hier ein größeres Risiko einer Unverträglichkeit sehen. Sie läuft gut an der Leine, hat Respekt vor uns Menschen und walzt uns nicht einfach über den Haufen. Eigentlich zeigt sich das Hundemädel ganz toll und feinfühlig. Jedoch muss man bedenken, dass sie auch immer die Möglichkeit hat sich Situationen zu entziehen und einfach weg zu gehen. Woher Aura stammt, was sie kennt oder nicht kennt, wissen wir nicht. Ein perfektes Zuhause können wir so genau gar nicht beschreiben - es muss einfach passen und der Zweibeiner, der diesem Mädel eine Zukunft bei sich schenken will, muss sich der Verantwortung absolut bewusst sein. Die Suche nach der utopisch kleinen Nadel im Kornfeld geht also los und wir wünschen uns für die tolle Hündin natürlich, dass wir diese finden. Geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet ist Aura und so könnte es theoretisch jederzeit in Richtung 'final home' gehen. Kontakt: E-Mailadresse: [email protected] Mobil: 0173/3684786

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-74429
Sulzbach-Laufen Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Daenerys - menschenbezogen, lieb Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Daenerys Slowakei (NB) Zentralasiat. Owtscharka Hündin ca. 4 Jahre ca. 65 cm Geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, mit Heimtierpass ausgestattet Daenerys wurde aus einer Siedlung gerettet und lebt seitdem in einem unserer Shelter in der Slowakei. Sie ist mit ihren 40 kg deutlich kleiner als andere Hunde dieser Rasse. Anders als üblich bei der Rasse ist sie sehr sozial und liebt es, in der Nähe von Menschen zu sein, selbst fremden. Dennoch hat sie einen rassetypischen Beschützerinstinkt und bewacht ihr Territorium gut. Owtscharkas sind generell nicht verträglich mit anderen Hunden. Deshalb vermitteln wir sie nur als Einzelhund. Für sie suchen wir ein verantwortungsvolles Zuhause, das sich der rassetypischen Eigenschaften bewusst ist und mit diesen zurecht kommt. Wenn du an Daenerys interessiert bist, füll gerne unsere Adoptanten-Checkliste aus, damit deine Bewerbung berücksichtigt werden kann. Das Formular findest du hier: https://herzenshunde-hessen.de/adoption/checkliste Möchtest du dich für Daenerys als Pflegestelle anbieten? Dann füll bitte unsere Pflegestellen-Checkliste aus. Das Formular findest du hier: https://herzenshunde-hessen.de/pflegestelle/checkliste Bei weiteren Fragen wende dich bitte an: Andrea +49 178 1403687 (gerne WhatsApp) [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-65597
Hünfelden Hessen
400 €
(Schutzgebühr)
"Mine" sucht ein neues Zuhause Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Mine ist eine gemütliche liebenswerte Alabai (Owtscharka)- Hündin, welche im Welpenalter mit kupierten Ohren und einem kupierten Schwanz aus dem europäischen Ausland übernommen wurde. Mine ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos und ist leinenführig. Fremden gegenüber ist sie zuerst misstrauisch, doch nach einem Kennenlernen ist sie zutraulich und freundlich. Nach Aussage der bisherigen Halterin lebte Mine mit einer Katze zusammen, auf die sie manchmal eifersüchtig reagierte. Sie liebt den Umgang mit Menschen und ist am allerliebsten mit ihrem Menschen zusammen. Der Rasse entsprechend wäre ein neues Zuhause mit einem größeren Grundstück optimal. Auch ihrer Wachtätigkeit kommt sie nach, der Beschützerinstinkt ist jedoch nicht sehr ausgeprägt. Der Umgang mit anderen Hunden liegt ihr nicht, daher ist eine Haltung als Zweithund nicht zu empfehlen. Über den Umgang mit Kindern kann keine Aussage getroffen werden. Wünschenswert wäre eine neue Haltung bei hundeerfahrenen Personen. Derzeit lebt die Hündin im Tierheim Jena. Die Halterin von Mine war aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, für Mine zu sorgen. Aus diesem Grund wurde die Hündin mithilfe des Veterinäramtes anderweitig untergebracht. Jetzt wird dringend ein neues Zuhause für Mine gesucht, in dem sie ankommen und sich wohlfühlen kann.

DE-07646
Stadtroda Thüringen
Preis auf Anfrage
mit Video
Buddy ein richtiger großer Freund fürs Leben Mischlingshunde
Border Collie, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
ZUHAUSE ODER PFLEGESTELLE GESUCHT BUDDY Buddy ist ein Bub, er ist laut Tierarztschätzung ca. 2 Jahre alt (geb. 06.05.2023), wiegt 36,5kg und ist 70cm groß. Vermutet wird ein Border Collie - Zentralasiatische Owtscharka (auch bekannt unter den Namen Alabai und Alabay) Mischling. Ausreise wegen vollständigen Impfungen im April möglich. Buddy wurde Anfang Februar ausgesetzt gefunden, von Hundefänger eingesammelt und in ein kroatisches Tierheim gebracht (Sisak). Wir vermuten, seine Familie hat ihn einfach entsorgt. Leider ist das immer noch typisch für Kroatien. Leider ist das Tierheim sehr abgelegen und da kommen kaum Besucher hin. Außerdem, für erwachsene Hunde, egal wie toll diese sind, interessiert sich dort niemand. Viele Hunde warten im Tierheim und erleben dort hohes Alter, ohne jemals gesehen zu werden. Genau das möchten wir bei diesem wundervollen Hund ändern und er wird zum aller ersten Mal in Deutschland/Schweiz gezeigt. Als Buddy ins Tierheim kam, war er sehr gepflegt. Buddy wäre so gerne weiterhin hübsch und gebürstet, doch in staatlichen Tierheim hat keiner Zeit für seine Fellpflege. Er wird von Tag zu Tag ungepflegter. Dabei hat er ein wunderschönes dickes Fell. Von Wesen zeigt sich Buddy als ein sehr menschbezogener freundlicher, fröhlicher und neugieriger Rüde. Er ist immer tiefenentspannt, so läuft er auch an der Leine sehr langsam, vorbildlich und ohne zu ziehen. Im Zwinger lebt er in einem gemischten Rudel und ist absolut verträglich. Katzentest hat er auf Anhieb mit Bravour bestanden. Wir sind uns sicher dass Buddy ein feiner Familienhund wäre, mit gutem Futter und einem Bad, wird er zu einem glänzenden Diamanten. Gesucht wird Rassenbedingt eine Familie mit Garten, Grössenbedingt kann er nicht in eine Familie mit ganz kleinen Kindern. Kuschelabende auf der Couch sind hier vorprogrammiert. Wer möchte unserem Buddy ein Zuhause geben? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Sanfter Alabai Rüde „Malik“, ca. 2018/2019 geboren, sucht ein ruhiges Zuhause erfahrenen Haltern Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Malik geboren: ca. 2018/2019 kastriert: ja Rasse: Alabai-Mischling, groß Verträglichkeit: gut verträglich, sehr sanft im Umgang mit Artgenossen Katzen: nicht bekannt, kann nicht getestet werden derzeit: Tierheim Istanbul (Türkei) Beschreibung und Wesen: Malik ist ein sanfter Riese. Er ist ein ganz wundervoller Hund, der in einem gemischten Rudel lebt und sie dort gut einfügt. Er ist sehr still und in sich gekehrt. Im Rudel strahlt er viel Ruhe aus und gibt den anderen Hunden Sicherheit. Für ihn suchen wir Leute, die in jedem Fall ein eingezäuntes Grundstück haben und erfahren im Umgang mit dieser Rasse sind. Diese Hunde zeigen sich ihren Besitzern gegenüber als sehr loyal und absolut treu. Er braucht nicht unbedingt andere Hunde um glücklich zu sein, kann aber sehr gerne als Zweithund, vielleicht zu einer lieben Hündin, vermittelt werden. In eine städtisches Umfeld wird er nicht vermittelt. Pfötchenretter mit Herz e.V. ist ein gem. §11 vom Veterinäramt Bergisch Gladbach als Tierschutzverein zertifiziert. Eine Vermittlung erfolgt nur nach persönlicher Vorkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Diese beträgt 480 €. Darin enthalten sind vollständige Impfung, Mikrochip, blauer EU-Impfpass, Wurmkur, Flohmittel sowie inkl. anteilige Transportkosten. Kontakt: Pfötchenretter mit Herz e.V. Bettina Vogelskamp Tel. 0176 – 21057036 D-42799 Leichlingen http://www.pfoetchenretter-mit-herz.de Angela Kelm Tel. 0176 30535843 email: [email protected]

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-42799
Leichlingen Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
HAILEY - die stolze Alabai-Hündin sucht ein tolles Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Hündin, 6 Jahre
HAILEY – Vermittlungshilfe - Tierwald e. V. Name: Hailey geboren: 29. November 2019 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 65 cm Rasse: Alabai Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: noch nicht Geburtsort: Deutschland Aufenthaltsort: Hailey befindet sich in unserem Partnertierheim in 51515 Kürten, Nordrhein-Westfalen. Falls Sie sich in die Süße verliebt haben, dann können Sie unter der unten angegebenen Kontaktadresse weitere Informationen erhalten. Sie können dann auch gerne einen Termin vereinbaren und Hailey zum gegenseitigen Beschnuppern besuchen. Hailey ist eine stolze Alabai-Hündin. Leider mussten die Besitzer sie durch einen Wohnungswechsel abgeben, sodass Hailey nun bei uns sitzt und ein neues Zuhause sucht. Sie ist anfänglich Menschen gegenüber etwas zurückhaltend, übertritt man ihre Grenzen zu schnell, verteidigt sie diese auch. Auf Spaziergängen ist sie sehr unsicher, da sie nicht viel kennenlernen durfte. Dafür ist sie in ihrem gewohnten Terrain umso selbstbewusster und vertreibt „Fremde“ erfolgreich. Mit Menschen, die sie kennt, ist sie lieb, andere Hunde findet sie meist weniger sympathisch. Für Hailey werden Menschen gesucht, die bereits Erfahrung mit der Haltung und den Bedürfnissen diese Hunderasse haben. Kinder und Katzen sollten nicht im neuen Zuhause leben. Kontakt: Tierschutzverein des Rheinischen Bergischen Kreises e.V. Zum Tierheim 1 51515 Kürten Tel.: 02268-6292 email: [email protected] Öffnungszeiten: Montag und Feiertags für Besucher geschlossen. Dienstag und Mittwoch ab 14:00 - 17:00 Uhr nach Terminvereinbarung, Donnerstag bis Sonntag ab 14:00 - 17:00 Uhr Besuch ohne Anmeldung möglich.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
"Jacinta", weiblich, kastriert, Zentralasiatischer Owtscharka (Alabai), geb. 04.05.19, 65 cm Rassehunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Hündin, 6 Jahre
„Jacinta“, weiblich, kastriert, Zentralasiatischer Owtscharka (Herdenschutzhund), geb. 04.05.19, 65 cm „Eisbär“ sucht Familie mit Herdenschutzhund-Erfahrung Mit ihrem schneeweißen Fell erinnert unsere Jacinta auf den ersten Blick tatsächlich an einen Eisbär. Wenn man noch genauer hinschaut, erkennt man, dass ihr beide Ohren abgeschnitten wurden – leider eine gängige Praxis in Spanien (und nicht nur dort). ☹ Damit wären wir schon bei Jacintas Vorgeschichte, die leider zum großen Teil im Dunklen liegt. Was wir wissen ist, dass sie in einem Ortsteil von Granada gefunden wurde, wo sie ziel- und herrenlos umherirrte und schließlich von Gemeindemitarbeitern in unser dortiges Partner-Tierheim Sierra Nevada gebracht wurde. Dass die arme Seele nichts Gutes erlebt und schließlich ausgesetzt wurde, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen. Damals war Jacinta noch klapperdürr, dreckig und ungepflegt und kaum mit der bildschönen strahlenden Pracht-Hündin zu vergleichen, die wir jetzt vor uns sehen. Auch die Tatsache, dass Jacinta bei manchen plötzlichen und lauten Geräuschen oder ungewohnten Situationen Angst zeigt, lässt nicht auf eine glückliche Vorgeschichte schließen. Da Jacinta in ihrem Heimatland kaum Vermittlungschancen hat, durfte sie schließlich zu uns nach Kronach ausreisen. Hier möchten wir uns bemühen, genau das richtige Zuhause für diese ganz besondere Fellnase zu finden. Und besonders ist Jacinta in der Tat: Sie dürfte ein Zentralasiatischer Owtscharka, auch Alabai genannt, sein, vielleicht nicht ganz reinrassig, aber doch zum größten Teil. Diese noch sehr ursprüngliche Rasse ist bei uns fast gänzlich unbekannt und gehört zur Gruppe der Herdenschutzhunden. Das heißt, sie wurde gezüchtet, um Herden allein in den Bergen zu bewachen, und diese auch ohne die Anwesenheit ihres Hirten gegen alle möglichen Feinde wie zum Beispiel Wölfe und Bären zu verteidigen. Ob Jacinta jemals an einer Herde im Einsatz war, wissen wir natürlich nicht. Die Gene ihrer Vorfahren hat sie aber ganz sicher geerbt. Das bedeutet, dass sie erstens über einen sehr ausgeprägten Wach- und Schutzinstinkt verfügt. Als Bewacher eines Grundstückes ist sie somit unschlagbar. Des weiteren ist Jacinta wie alle Herdenschutzhunde sehr stur. Da es diese Hunde gewohnt sind, auch ohne ihren Menschen Entscheidungen treffen zu müssen, hat sie ihren eigenen Kopf und ist nicht leicht zu erziehen. Ihr Freiheitsdrang ist sehr hoch und Befehle befolgt sie nur, wenn sie einen Sinn darin erkennen kann. Jacinta ist kein Hund wie jeder andere und ganz sicher kein Begleiter für den „Otto-Normal-Hundebesitzer“. Um auf Anhieb genau die richtige Familie für sie zu finden, wünschen wir uns für unseren „Eisbär“ ein Zuhause mit Herdenschutzhund-Erfahrung und Menschen, die die Denkweise dieser stolzen Hunde verstehen und sich in sie hineinfühlen können. Wer einfach nur einen „normalen“ vierbeinigen Kumpel sucht, könnte mit Jacintas Art überfordert sein, was zwangsläufig zu einer Frustration auf beiden Seiten – Mensch und Hund – führen könnte. Das möchten wir vermeiden. Wie also sollte Jacintas Zuhause aussehen? Einmal ist die große Hündin auf keinen Fall für eine Wohnung geeignet. Jacinta braucht ein Haus mit einem ausbruchssicher eingezäunten Garten. Ihre Besitzer müssen sich damit abfinden können, dass Jacinta den größten Teil des Tages draußen verbringen möchte, vielleicht sogar die Nacht. Jacinta ist sehr robust und liebt es, draußen zu liegen und ihre Umgebung zu beobachten, auch kaltes Wetter oder Schnee hält sie nicht davon ab. Sie hat extrem dichtes Fell und scheint sich selbst an Minusgraden nicht zu stören. Im Tierheim nutzt sie zwar auch immer wieder gern ihren Innenzwinger und ihre Decken (und sollte auch in ihrem neuen Zuhause stets die Möglichkeit haben, nach drinnen zu ihren Menschen zu gelangen), am liebsten hält sie sich jedoch im eingezäunten Freilauf auf und passt auf. Sie sieht es als ihre Pflicht an, über das ihr anvertraute Revier zu wachen und nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Das heißt, sie meldet jede Regung, die sie wahrnimmt, durch Bellen – und zwar am Tag und in der Nacht. Vor allem in der Nacht könnte dies zu erheblichem Ärger mit den Nachbarn führen, weshalb Jacintas neues Zuhause etwas abseits liegen sollte. Des weiteren ist Jacinta herdenschutzhund-typisch sehr stur. Sie macht am liebsten nur das, was sie gerade für richtig hält. Hat sie keine Lust, herzukommen, kann man lange vergeblich rufen. Meint sie, dass sie beim Spazierengehen lieber einen anderen Weg gehen möchte, kann es sein, dass sie alle vier Pfoten in den Boden rammt und bockt. Mit etwas Ablenkung und Fingerspitzengefühl kann man sie dann zwar doch „überreden“, aber sie versucht dann immer, es so aussehen zu lassen, als ob die Idee von ihr käme, um nicht das Gesicht zu verlieren. Jacinta ist auf keinen Fall ein Hund für Menschen, die gerne mit Hunden trainieren oder ihnen allerlei beibringen wollen, für „Kadavergehorsam“ und laute Befehlstöne hat sie nichts übrig. Sie ist vielmehr ein Hund für Individualisten, die Jacintas eigenen Willen schätzen, ähnlich wie bei einer Katze. Bei ihren Bezugspersonen ist Jacinta übrigens superlieb und lässt alles mit sich machen. Auch tierärztliche Behandlungen waren bisher kein Problem. Sie schmust mit Begeisterung, lässt sich knuddeln und sogar mal einen Schmatz auf die Stirn drücken. Bei Fremden ist jedoch erst einmal Vorsicht geboten. Wie Jacinta Kindern gegenüber reagiert, können wir nicht sagen. Sicherheitshalber sollten nur größere Kinder oder Jugendliche in ihrem neuen Zuhause leben. Auch wenn wir nicht wissen, ob Jacinta schon einmal in einem Haus mit Menschen zusammengelebt hat, erwarten wir hier keine Probleme. Im Tierheim ist sie superbrav, absolut sauber und vom Wesen her sehr ruhig. Wir denken, dass sie sich in einem Haushalt benehmen und sicher auch mal allein bleiben kann. Wie die meisten Herdenschutzhunde ist sie eher gemütlich und gelassen. Ab und zu hat sie aber ihre „verrückten fünf Minuten“ und tobt ausgelassen durch den Garten. Auch ihre Spaziergänge genießt sie sehr, ist ausdauernd und sportlich. Mit anderen Hunden versteht sich Jacinta leider nicht immer. Mit manchen großen Rüden spielt sie zwar mitunter fröhlich, wenn sie gerade Lust dazu hat, ihre Laune kann aber schnell umschlagen, wenn sie sich durch eine Kleinigkeit provoziert fühlt (ein unbedachtes Anrempeln des anderen im Eifer des Spiels oder Streit um ein Leckerli). Wir möchten Jacinta daher nur als Einzelhund vermitteln. Es könnte aber sein, dass sie Katzen duldet. Vor dem Gitter unseres Katzengeheges zeigt sie sich zumindest immer sehr gelassen und freundlich. Jacinta ist ganz sicher kein Hund wie jeder andere und auch kein Hund für jedermann. Aber sie hat auch etwas Magisches, etwas Ursprüngliches an sich, was uns Tierpfleger immer wieder von Neuem fasziniert. Und da es ja bekanntlich für jeden Topf einen Deckel gibt, ist es jetzt unsere Aufgabe, genau den richtigen Platz für unsere Herdenschutzhund-Dame zu finden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können wir Sie gerne auch noch ausführlicher informieren oder Sie kommen einfach vorbei und lernen unseren Eisbär in natura kennen. Kontakt: Tierschutzverein Kronach Ottenhof 2 96317 Kronach 09261 / 20111 [email protected] www.tierheim-kronach.de

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-96317
Kronach Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Thor eine riesige gutmütige Pracht Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 5 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT THOR Thor ist ein Bub, er ist ca. 4,5 Jahrealt (geb. 20.02.2020), wiegt ca. 55kg und ist ca. 77cm groß, ein Labrador-Zentralasiatischer Owtscharka Mischling. Thor hatte eine Familie, die wollten ihn nicht mehr weil er „zu groß und damit zu teuer“ ist. Er verlor alles was ihm lieb war und befindet sich jetzt in einem kroatischen Tierheim (Koprivnica). Thor kann Mann als typisch gutmütigen Hund bezeichnen. Er war tot unglücklich als er in November 2021 ins Tierheim kam, mittlerweile hat er sich schon etwas mit der Situation abgefunden. Doch sein Blick, wenn Volontäre nach Hause fahren, zerreißt einem das Herz. Er ist eine große Pracht, aber ein Hund der nichtmal einer Ameise was tun würde. Er ist mit allen Menschen absolut lieb, auch mit allen Hunden in Tierheim zeigt er sich absolut verträglich. Ein großer Bär. Von Wesen eher ruhig. Er läuft wundervoll an der Leine, jedoch braucht er natürlich Menschen die stark genug sind um so einen großen Hund zu führen. Er ist ein Familienhund, kann aber wegen seiner Größe nicht zu absoluten Anfängern. Wer möchte den allerliebsten Thor in sein Zuhause und Herz aufnehmen? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
mit Video
YAGO Großer Bär Mischlingshunde
Zentralasiatischer Owtscharka, Rüde, 5 Jahre
Für die Liebhaber der großen Bären YAGO #zuhausegesucht "Buono come un pane" oder 50 Kilo Gutmütigkeit Yago ist schon vor einiger Zeit im Canile gelandet. Wir haben immer die Hoffnung, dass jemand nach ihm fragt. Auch wenn er von der Statur so mächtig erscheint, benimmt er sich einfach nur wie ein verspielter kleiner Welpe. Wenn er in den Auslauf darf, läuft er gerne dem Ball hinterher oder möchte Fangen mit den Menschen spielen. Es wäre schön, wenn Yago nochmal seine Chance bekäme. Er liebt die Nähe zum Menschen. Ein Zuhause mit großem Garten in ländlicher Gegend wäre optimal, wo er auch alles bewachen darf, denn Yago ist ein Herdenschutzhund und dies liegt in seinen Genen. Eine solche Aufgabe würde ihn glücklich machen. Seine Menschen sollten Erfahrung mit Hunden dieser Rasse haben und entsprechende Voraussetzungen zu seiner Haltung mitbringen. Helfen wir ihm, dass er nicht vergessen wird im Canile! Geboren ca. 2020 Maremmanomix 50 kg / 65 cm zirka Gechipt, geimpft, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Yago befindet sich noch im Tierheim, kann aber mit dem Glüxbus jederzeit zu dir kommen!

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-70010
Turi (BA) Puglia
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
1 2 ... 6

Die beliebtesten Suchen für "Zentralasiatischer Owtscharka"

Eigenschaften und Verwendung vom Zentralasiatischen Owtscharka

Der Zentralasiatische Owtscharka ist ein zuverlässiger Herdenschutzhund, der neben seinem Einsatz für die Schafshirten auch oft als Wachhund eingesetzt wird. Der große Hund hat einen mutigen Charakter und ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch, weshalb er nur in hundeerfahrene Hände gegeben werden sollte. Die Rasse des Zentralasiatischen Owtscharka ist äußerst robust und kräftig, er kann ohne Probleme schwere Lasten ziehen und lange Strecke laufen, weshalb Zugspürt als Auslastung für den urtümlichen Hund aus Russland gut geeignet wäre. Da die Hunde eigentlich mehr mit den Schafen zusammenleben als mit ihren Besitzern. Zentralasiatischen Owtscharkas sind sehr selbstständige Hunde, die meist eigene Entscheidungen treffen und dementsprechend schwer zu trainieren sind. Weshalb ein hundeerfahrener Mensch notwendig ist, um einen solchen Hund artgerecht zu halten. In ihrer Heimat Russland finden sich die Zentralasiatischen Owtscharkas vor allem in der zentralasiatischen Republiken und den umliegenden Gebieten, dort werden sie zum Schutz der Herden eingesetzt. Hierfür wird der Zentralasiatische Owtscharka bereits im Welpenalter mit den Schafen zusammen gehalten und wächst inmitten der Herden aus, dadurch bekommt der eine beinahe familiäre Bindung zu den Schafen und will diese um jeden Preis schützen und verteidigen. Durch eine gute Ausbildung lernt der Zentralasiatische Owtscharka zu erkennen, wer wirklich eine Gefahr darstellt und verbellt beispielsweise Menschen die am Gehege vorbeigehen, während er bei den Schafen ist und reagiert absolut friedlich, wenn er außerhalb des Schafgeheges auf dieselben Menschen trifft.

Herkunft und Geschichte des Zentralasiatischen Owtscharka

Der Zentralasiatischer Owtscharka stammt aus Russland und wurde dort bereits seit Jahrhunderten für das Bewachen der Schafherden eingesetzt. In jeder Region von Zentralasien und Mittelasien sind verschieden Varianten der Owtscharkas zu finden, dies liegt nicht zuletzt an der begrenzen Kommunikation zwischen den Hirten. Jeder Hirte hat mit den Hunden aus seiner Region gezüchtet und immer die zuverlässigsten Tiere miteinander Verpaart. Experten können die genauen Wurzeln der Tiere nicht mehr zurückverfolgen, jedoch haben Tests gezeigt, dass die Hunde ursprünglich mit den antiken Molossern aus Rom und Griechenland verwandt sind.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Zentralasiatische Owtscharka ist ein sehr besonderer Hund, der einen hohen Bewegungsdrang besitzt und ein eigensinniges Verhalten haben kann. Er braucht einen verantwortungsvollen Halter, der das ruhige Wesen des Zentralasiatischen Owtscharka schätzt und fördert, denn außerhalb seiner Beschützeraufgabe ist der Zentralasiatische Owtscharka ein sehr ruhiger Hund, der besonnen und ausgeglichen auf Stress und Trubel reagiert. Eine Ausbildung sollte bereits beim Zentralasiatischen Owtscharka Welpen beginnen, die großen Hunde müssen gut sozialisiert werden und sollten mit Ruhe und Sachverstand geführt werden. Damit der Zentralasiatische Owtscharka auf seinen Besitzer hört, ist es wichtig, dass dieser ein festes Vertrauensverhältnis zu seinem Hund aufbaut und dessen Körpersprache lesen kann. Beim richtigen Menschen kann der Zentralasiatische Owtscharka zu einem guten Familienhund werden, der aber immer viel Zeit und Geduld braucht. Da er eine sehr enge Bindung zu seinen Bezugspersonen aufbaut, bleibt der Zentralasiatische Owtscharka nicht gerne alleine, er sollte eine gute Betreuung haben und viel Zeit in der Familie verbringen dürfen.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Zentralasiatischen Owtscharka.

Wie viel kostet ein Zentralasiatische Owtscharka?

Ein Zentralasiatischer Owtscharke Welpe kostet in der Regel um die 1.000 €.

Sind Zentralasiatische Owtscharka gefährlich?

Wenn der Zentralasiatischen Owtscharka seine Herde oder Familie einer Bedrohung ausgesetzt sieht, kann er sehr gefährlich werden. Er greift ohne Vorwarnung an.

Wie groß wird ein Zentralasiatischer Owtscharka?

Rüden werden mindestens 65 cm und Hündinnen mindestens 60 cm.

Sind Zentralasiatische Owtscharka Familienhunde?

Die Hunderasse eignet sich nur bedingt für eine Familie.

Wie alt wird ein Zentralasiatischer Owtscharka?

Ein Zentralasiatischen Owtscharka kann bis zu 15 Jahre alt werden.

Mehr über den Zentralasiatischen Owtscharka im edogs Magazin