Russkiy Toy, Hündin, 4 Monate
Russkiy Toy - Hunde & Welpen
bis
Russkiy Toy, Hündin, 4 Monate
Niedersachsen - Bad Iburg Niedersachsen
Russkiy Toy, Rüde, 3 Monate
Niedersachsen - Bad Iburg Niedersachsen
Russkiy Toy, Rüde, 2 Jahre
Mügeln Sachsen
Russkiy Toy, Hündin, 4 Monate
Rüsselsheim Hessen
Russkiy Toy, Rüde, 2 Jahre
Liederbach Hessen
Russkiy Toy, Rüde, 4 Jahre
Niedersachsen - Bad Iburg Niedersachsen
(Decktaxe)
Russkiy Toy, Rüde, 3 Jahre
Niedersachsen - Bad Iburg Niedersachsen
(Decktaxe)
Russkiy Toy, 10 Monate
hamburg Hamburg
Chihuahua, Hündin, 3 Monate
Fellbach Baden-Württemberg
Chihuahua, Rüde, 3 Monate
Weilburg Hessen
Chihuahua, Hündin, 3 Monate
Weilburg Hessen
Chihuahua, Hündin, 5 Monate
Essingen Rheinland-Pfalz
- andere Rassen, Hündin, 6 Monate
Patras
Chihuahua, 3 Monate
Schmitten Hessen
Chihuahua, Rüde, 4 Monate
Simmertal Rheinland-Pfalz
Chihuahua, Rüde, 4 Monate
Kindelbrück Thüringen
Chihuahua, Hündin, 4 Monate
Waging am See Bayern
Chihuahua, Rüde, 4 Monate
Waging am See Bayern
Chihuahua, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Beckingen Saarland
Chihuahua, Hündin, 3 Monate
Schmitten Hessen
Die beliebtesten Suchen für "Russkiy Toy"
Eigenschaften und Verwendung von Russkiy Toy
Da das Zuchtziel, welches die Züchter des Russkiy Toy verfolgen, ein reiner Gesellschaftshund bzw. ein unkomplizierter Begleithund ist, legen die Züchter, die hier inserieren einen besonderen Wert auf den Charakter der Tiere, die sie verkaufen und schauen sich die neuen Halter, die einen Welpen kaufen sehr genau an. Der Russkiy Toy sollte eine elegante Erscheinung haben und sich durch seine Lebhaftigkeit und Freundlichkeit gegenüber Menschen und anderen Tieren auszeichnen. Die kleine Hunderasse braucht einen sehr engen Bezug zu Menschen und ist trotz der geringen Größe gerne mit ihrem Besitzer unterwegs. Dabei besitzt der Russkiy Toy eine sehr hohe Reizschwelle und reagiert weder ängstlich noch aggressiv auf unbekannte Situationen. Für Hundeanfänger und Senioren ist der kleine Russkiy Toy besonders gut geeignet, dennoch muss darauf geachtet werden den kleinen Hund früh zu sozialisieren und zu erziehen denn, obwohl der Russkiy Toy sehr unkompliziert ist, hat er viel Energie und Ansprüche an seinen Besitzer.
Herkunft und Geschichte der Russkiy Toy
Der Russkiy Toy stammt ursprünglich aus Russland, dort waren die sehr kleinen Terrier Rassen schon seit langer Zeit beliebte Gesellschaftshunde. Besonders der Englische Toy Terrier wurde in Russland gehalten und gezüchtet, doch die Züchter wollten schon bald ihre eigene Toy Terrier Rasse und so wurde aus dem Englischen Toy Terrier ab den 50er Jahren mit der Einkreuzung von anderen sehr kleinen Hunden ohne Rassestandard der Russkiy Toy gezüchtet. Zunächst hatten die Züchter nur die Russkiy Toys mit dem langen Fell in der Zucht, erst später kamen die kurzhaarigen Hunde hinzu. Durch die hervorragenden Eigenschaften als Gesellschaftshund fand der Russkiy Toy schnell seinen Weg in die Welt und die Herzen der Menschen. Bereits 2010 gab es die ersten Züchter, die ihre Welpen über den Verband Deutscher Kleinhundezüchter anboten und die Anzahl der Züchter und Welpen des Russkiy Toys steigt jedes Jahr. Dies zeigen auch die Zahlen der Züchter, die hier inserieren und ihre Hunde verkaufen.
Besonderheiten und Wissenswertes
Der Russkiy Toy ist ein temperamentvoller Begleithund, besonders in seiner Jugend will der aktive Hund viel mit seinem Besitzer spielen und sollte unbedingt lernen, Ruhe zu halten. Obwohl der Russkiy Toy ein sehr unproblematischer Hund ist, sollte er dennoch eine Grunderziehung bekommen und mit anderen Tieren und Menschen sozialisiert werden. Im Winter kann der lebhafte Hund frieren, besonders die kurzhaarigen Vertreter der Rasse müssen in der kalten Jahreszeit ggf. mit einem Mantel geschützt werden. Den Rest des Jahres ist die Pflege des kleinen Hundes sehr unproblematisch und nur die langhaarigen Vertreter sollten regelmäßig gebürstet werden, damit das Fell nicht verfilzt.
Häufige Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Russkiy Toy.
Wie viel kostet ein Russkiy Toy?
Ein Russkiy Toy-Welpe kostet im Schnitt 1.500 Euro. Abhängig ist der Preis von Herkunft und Geschlecht. Kostbare Abstammungslinien können sogar bis zu 4.000 Euro kosten.
Wie groß werden Russkiy Toy Hunde?
Sie haben eine Schulterhöhe von 20 bis 28 cm, idealerweise von 25 cm. Es gibt keine großen Größenunterschiede zwischen Rüden und Hündinnen.
Wie viele Welpen bekommt ein Russkiy Toy?
Als Minihund bekommt die Hündin durchschnittlich ein bis drei Welpen.
Welche Knochen darf ein Russkiy Toy Hund fressen?
Der Vierbeiner darf nur Rinderknochen fressen, keine vom Schwein.
Wie alt werden Russkiy Toy?
Sie werden durchschnittlich zwischen 13 und 15 Jahre alt.
Mehr über den Russkiy Toy im edogs Magazin