Federico - Eisbär sucht Scholle
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2226094
Einstelldatum: 02.05.2023
Inseratsaufrufe: 648
Inserat gemerkt: 2
380 €Inserats-ID: 2226094
Einstelldatum: 02.05.2023
Inseratsaufrufe: 648
Inserat gemerkt: 2
Hundehilfe über Grenzen
29394 LüderDeutschland
Aktiv seit: 04.02.2023

§11 TierSchG
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2226094
380 €
02.05.2023
Rassehunde
Pyrenäen Berghund
Rüde
Erwachsen (ab 3 Jahre)
Weiß
Spanien
Groß (über 60cm)
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Federico
Aufenthalt: 29394 Lüder
Herkunft: Spanien, Sevilla
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Pyrenäenberghund
Alter: * ca. 06/2020
Größe: 80 cm
Eisbär sucht Scholle.....so beginnt die liebevolle Beschreibung von Federicos aktueller Pflegestelle. Nicht ohne Grund lässt es uns lächeln, haben wir Federico doch genauso kennengelernt, als überaus sympathischen Bären.
Geduldig, anhänglich, willensstark, furchtlos, sanft, familienfreundlich, treu, eigenständig....all das sind Charaktereigenschaften des Pyrenäenberghundes, mit denen wir auch Federico beschreiben könnten.
Und trotzdem geht Federico nun zum 2. Mal auf Familiensuche und das hat natürlich auch seinen Grund.
Federico ist ein ein wirklich toller junger Hund, der nichts besser beherrscht, als jeden Menschen sofort für sich zu gewinnen, auf seine eigene verschmitzte und sympathische Art. Und hier liegt auch die Schwierigkeit. Er testet schnell auf ganz charmante Weise seine Grenzen aus. Führt und leitet man ihn nicht vom ersten Moment an, sucht er schnell nach Schwachstellen "im System" und übernimmt Schritt für Schritt und teils unauffällig die Führung. Das ist trotz intensiven Bemühungen in seiner vorherigen Familie leider passiert. Reguliert oder maßregelt man ihn dann, setzt er teils deutlich seine Zähne ein. Trotz der Vorfälle hat seine Familie den Rüden sehr schweren Herzens wieder in die Vermittlung gegeben, totunglücklich, dass es dort leider nicht wie erhofft klappte.
Federico geht auch in seiner jetzigen Pflegestelle noch jeden Tag in Diskussion über Dinge, die er durchsetzen möchte. Aktuell pubertär, stellt er seine Ohren dabei oft auf Durchzug und/oder diskutiert im wahrsten Sinne des Wortes lautstark, ob es ihm sinnvoll erscheint auf seiner Decke zu bleiben oder nicht. Aktuell trägt Federico einen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert und der im Umgang Sicherheit bietet. Er benötigt klare und deutliche Vorgaben/Raumvorgaben, ohne dabei gar ruppig oder streng zu werden. Seiner Willensstärke muss man sich entgegenstellen und so hinterfragt er mittlerweile nicht mehr 20 mal, ob das was der Mensch möchte für ihn Sinn macht, sondern akzeptiert die Vorgaben immer besser und scheint genau damit zufrieden zu sein.
Mit anderen Hunden versteht sich Federico grundsätzlich sehr gut, ist aber bei manchen Hundetypen sehr aufdringlich und fordert sein Gegenüber gerne etwas heraus, würde einem Konflikt dann auch nicht immer aus dem Weg gehen. Hier sehen wir im Grunde einen jungen Hund, der aktuell seinen Platz finden muss. Bei Hundebegegnungen benötigt er ebenfalls Anweisungen und einschränkendes Verhalten gegenüber Artgenossen darf von Seiten seiner Besitzer nicht geduldet werden. In Einzelfällen verteidigt er Artgenossen gegenüber schon mal Ressourcen, ob Wassernapf, Korb oder heißgeliebte Hündin. In der Pflegestelle hat er tägliche Kontakt zu verschiedenen Rassen und kommt mit allen gut zurecht. In der Pflegestelle hat er täglichen Kontakt zu verschiedenen Hunden und es gibt keine Probleme. An der Leine läuft er brav und auch fremde Hunde auf dem Spaziergang werden entspannt in Augenschein genommen.
Federico ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und bleibt nach Eingewöhnung auch einige Stunden alleine Zuhause, er neigt nicht zum Bellen. Federico passt sich neuen Situationen schnell und problemlos an und so begleitet er seine Menschen auch gerne auf einen Eisdielenbesuch und legt sich dabei brav neben den Tisch. Vereinzelt reagiert er etwas unsicher bei plötzlichen lauten Geräuschen, z. B. einem klappernden Tor. Berücksichtigen muss man, dass er aufgrund seiner Größe recht problemlos Türen öffnen kann.
Besucher werden stets freundlich und gut gelaunt begrüßt und auch Streicheleinheiten werden gerne angenommen.
Wir suchen für Federico erfahrene und verantwortungsvolle Menschen ohne Kinder, gerne mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden. Da sich Federico seiner Rasse entsprechend gerne im Freien aufhält, wäre ein Haus bzw. Hof mit sicher eingezäuntem Grundstück wichtig.
Selbstverständlich ist Federico geimpft und gechipt. Der Test auf Mittelmeerkrankheiten zeigte keine Auffälligkeiten.
Wenn Sie sich für Federico interessieren, füllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vermittlungsablauf/vorauskunftsbogen/
Aufenthalt: 29394 Lüder
Herkunft: Spanien, Sevilla
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: Pyrenäenberghund
Alter: * ca. 06/2020
Größe: 80 cm
Eisbär sucht Scholle.....so beginnt die liebevolle Beschreibung von Federicos aktueller Pflegestelle. Nicht ohne Grund lässt es uns lächeln, haben wir Federico doch genauso kennengelernt, als überaus sympathischen Bären.
Geduldig, anhänglich, willensstark, furchtlos, sanft, familienfreundlich, treu, eigenständig....all das sind Charaktereigenschaften des Pyrenäenberghundes, mit denen wir auch Federico beschreiben könnten.
Und trotzdem geht Federico nun zum 2. Mal auf Familiensuche und das hat natürlich auch seinen Grund.
Federico ist ein ein wirklich toller junger Hund, der nichts besser beherrscht, als jeden Menschen sofort für sich zu gewinnen, auf seine eigene verschmitzte und sympathische Art. Und hier liegt auch die Schwierigkeit. Er testet schnell auf ganz charmante Weise seine Grenzen aus. Führt und leitet man ihn nicht vom ersten Moment an, sucht er schnell nach Schwachstellen "im System" und übernimmt Schritt für Schritt und teils unauffällig die Führung. Das ist trotz intensiven Bemühungen in seiner vorherigen Familie leider passiert. Reguliert oder maßregelt man ihn dann, setzt er teils deutlich seine Zähne ein. Trotz der Vorfälle hat seine Familie den Rüden sehr schweren Herzens wieder in die Vermittlung gegeben, totunglücklich, dass es dort leider nicht wie erhofft klappte.
Federico geht auch in seiner jetzigen Pflegestelle noch jeden Tag in Diskussion über Dinge, die er durchsetzen möchte. Aktuell pubertär, stellt er seine Ohren dabei oft auf Durchzug und/oder diskutiert im wahrsten Sinne des Wortes lautstark, ob es ihm sinnvoll erscheint auf seiner Decke zu bleiben oder nicht. Aktuell trägt Federico einen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert und der im Umgang Sicherheit bietet. Er benötigt klare und deutliche Vorgaben/Raumvorgaben, ohne dabei gar ruppig oder streng zu werden. Seiner Willensstärke muss man sich entgegenstellen und so hinterfragt er mittlerweile nicht mehr 20 mal, ob das was der Mensch möchte für ihn Sinn macht, sondern akzeptiert die Vorgaben immer besser und scheint genau damit zufrieden zu sein.
Mit anderen Hunden versteht sich Federico grundsätzlich sehr gut, ist aber bei manchen Hundetypen sehr aufdringlich und fordert sein Gegenüber gerne etwas heraus, würde einem Konflikt dann auch nicht immer aus dem Weg gehen. Hier sehen wir im Grunde einen jungen Hund, der aktuell seinen Platz finden muss. Bei Hundebegegnungen benötigt er ebenfalls Anweisungen und einschränkendes Verhalten gegenüber Artgenossen darf von Seiten seiner Besitzer nicht geduldet werden. In Einzelfällen verteidigt er Artgenossen gegenüber schon mal Ressourcen, ob Wassernapf, Korb oder heißgeliebte Hündin. In der Pflegestelle hat er tägliche Kontakt zu verschiedenen Rassen und kommt mit allen gut zurecht. In der Pflegestelle hat er täglichen Kontakt zu verschiedenen Hunden und es gibt keine Probleme. An der Leine läuft er brav und auch fremde Hunde auf dem Spaziergang werden entspannt in Augenschein genommen.
Federico ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und bleibt nach Eingewöhnung auch einige Stunden alleine Zuhause, er neigt nicht zum Bellen. Federico passt sich neuen Situationen schnell und problemlos an und so begleitet er seine Menschen auch gerne auf einen Eisdielenbesuch und legt sich dabei brav neben den Tisch. Vereinzelt reagiert er etwas unsicher bei plötzlichen lauten Geräuschen, z. B. einem klappernden Tor. Berücksichtigen muss man, dass er aufgrund seiner Größe recht problemlos Türen öffnen kann.
Besucher werden stets freundlich und gut gelaunt begrüßt und auch Streicheleinheiten werden gerne angenommen.
Wir suchen für Federico erfahrene und verantwortungsvolle Menschen ohne Kinder, gerne mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden. Da sich Federico seiner Rasse entsprechend gerne im Freien aufhält, wäre ein Haus bzw. Hof mit sicher eingezäuntem Grundstück wichtig.
Selbstverständlich ist Federico geimpft und gechipt. Der Test auf Mittelmeerkrankheiten zeigte keine Auffälligkeiten.
Wenn Sie sich für Federico interessieren, füllen Sie doch bitte unseren Vorauskunftsbogen aus:
https://www.hundehilfe-ueber-grenzen.de/vermittlungsablauf/vorauskunftsbogen/
Weitere Informationen
Wer ein Tier rettet, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
Anbieter

Hundehilfe über Grenzen
Hundehilfe über Grenzen
29394 Lüder
Deutschland
,
www.hundehilfe-ueber-grenzen.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Hundehilfe über Grenzen
Hundehilfe über Grenzen
29394 Lüder
Deutschland
,
www.hundehilfe-ueber-grenzen.de