Oscar-Goldschatz oder auch ein ZEN-Hund
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2127972
Einstelldatum: 05.02.2023
Inseratsaufrufe: 168
Inserat gemerkt: 1
450 €Inserats-ID: 2127972
Einstelldatum: 05.02.2023
Inseratsaufrufe: 168
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2127972
450 €
05.02.2023
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Rüde
3 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Name: Oscar
Rasse: Podenco
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 08.2020 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 45 cm/ 10 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Ja, Oscar scheint katzenverträglich zu sein (siehe Video)
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina, Spanien
Zugegeben, unser Partnertierheim Hogar de Asis beherbergt viele Podencos, welche teilweise schon mehrere Jahre auf ein Zuhause warten. Gerade die Podenco Andaluz, wie auch unser herzallerliebster Oscar, haben es oft (zu Unrecht!) schwer, adoptiert zu werden. Woher das kommt können wir und jeder der die Podis bereits ins Herz geschlossen hat, überhaupt nicht verstehen. Vielleicht wirken „die Andaluz“ zu unscheinbar und stechen optisch nicht genug aus der Maße hervor? Dabei ist das soooo eine tolle und einmalige Rasse, wenn man ihnen die Chance gibt, sie kennenzulernen!
Was macht Oscar nun zu so etwas Besonderem? Alles! Er ist einfach nur ein Goldschatz und seine Betreuerin Tere berichtet ausschließlich Positives über ihn. Vom ersten Tag an hat sich Oscar perfekt in den Tierheimalltag integriert, als ob das Tierheim schon immer sein Zuhause wäre. Er teilt sich seinen Zwinger mit einer anderen Podencohündin, die beiden vergnügen sich während der langen Stunden im Zwinger mit Spielen, fressen aus einer Schüssel oder geben sich in den langen, einsamen Nächten Halt im gemeinsamen Körbchen. Es scheint als wolle Oscar sagen: „Komm Mädchen, wir halten durch, irgendwo da draußen wartet ganz bestimmt ein warmes, weiches Bettchen auf uns!“
Oscar versteht sich mit allen anderen Hunden bestens und verhält sich absolut friedlich. Tere sagt immer, er ist ein „Zen Hund „: ausgeglichen, ruhig und sehr höflich im Umgang mit Artgenossen, sodass ihn alle anderen Hunde lieben, respektieren und als Freund haben möchten. Gerade auf die ängstlicheren oder unsicheren Hunde wirkt Oscar wie ein Ruhepol, der ihnen Sicherheit vermittelt.
Doch nicht nur mit anderen Hunden ist Oscar sehr sozial, sondern auch mit uns Menschen. Er begegnet allen und jedem freundlich und aufgeschlossen ohne sich aufzudrängen. Am Wochenende kommt ein Mann zum Reinigen der Zwinger und eine junge Dame mit geistiger Behinderung zum „Schmusen“ auch hier verhält sich Oscar ganz prima und feinfühlig genug, sein Verhalten der Situation anzupassen.
Poditypisch ist er gesellig und gleichzeitig sensibel, er passt auf, dass es seinen geliebten Betreuerinnen und Hundefreunden gut geht. Dann kommt er vorsichtig angetapst und schiebt ganz zärtlich sein Näschen in die jeweilige Richtung, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
Eigentlich benötigt es gar nicht mehr Worte, um Oscars Einzigartigkeit zu beschreiben! Schauen Sie sich einfach unten seine Videos an, man kann gar nicht anders als sich in diesen charmanten Podiprinzen zu verlieben.
Zu Oscars Vorgeschichte können wir sagen, dass er vermutlich überhaupt nicht mehr leben würde, wenn es nicht einen großen Zufall gegeben hätte: Unsere Tierschutzpartnerin Tere hatte freie Plätze in ihrem Tierheim und entschied einige Hunde aus einer Tötungsstation aufzunehmen. Da wir schon viele Jahre zuverlässig mit Tere zusammenarbeiten, schickt sie uns immer Videos der neuen geretteten Hunde. Unser 1. Vorstand Nicole hat Oscar zufällig auf einem dieser Videos entdeckt, als Tere die Zwingerreihen in der Tötungsstation entlang ging. Normalerweise war Oscar eben gerade NICHT geplant aufzunehmen, weil es schon so viele Podencos im Tierheim gibt. Aber Nicole hat diesen kleinen roten Schatz entdeckt und sein Blick mit den wunderschönen grünen Augen ließ sie einfach nicht mehr ruhig schlafen. Also bat sie Tere, Oscar auch noch dort rauszuholen und wie hätte sie ihr diese Bitte abschlagen können? Kurzum, am nächsten Tag fuhr Tere nochmal los einen weiteren kleinen Pumuckel abzuholen.
Möchten Sie nun mehr über Oscar und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Nicole Steib. Am besten schreiben Sie eine E-Mail mit kurzer Vorstellung, sowie einer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Frau Steib wird sich so zeitnah als möglich zurückmelden. Oder Sie dürfen auch gerne zu den angegebenen Sprechzeiten direkt bei ihr anrufen.
Kontakt zu Oscar:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
E-Mail: steib@tsv-europa.de
Rasse: Podenco
Geschlecht: Rüde
Geburtstag: 08.2020 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 45 cm/ 10 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Ja, Oscar scheint katzenverträglich zu sein (siehe Video)
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina, Spanien
Zugegeben, unser Partnertierheim Hogar de Asis beherbergt viele Podencos, welche teilweise schon mehrere Jahre auf ein Zuhause warten. Gerade die Podenco Andaluz, wie auch unser herzallerliebster Oscar, haben es oft (zu Unrecht!) schwer, adoptiert zu werden. Woher das kommt können wir und jeder der die Podis bereits ins Herz geschlossen hat, überhaupt nicht verstehen. Vielleicht wirken „die Andaluz“ zu unscheinbar und stechen optisch nicht genug aus der Maße hervor? Dabei ist das soooo eine tolle und einmalige Rasse, wenn man ihnen die Chance gibt, sie kennenzulernen!
Was macht Oscar nun zu so etwas Besonderem? Alles! Er ist einfach nur ein Goldschatz und seine Betreuerin Tere berichtet ausschließlich Positives über ihn. Vom ersten Tag an hat sich Oscar perfekt in den Tierheimalltag integriert, als ob das Tierheim schon immer sein Zuhause wäre. Er teilt sich seinen Zwinger mit einer anderen Podencohündin, die beiden vergnügen sich während der langen Stunden im Zwinger mit Spielen, fressen aus einer Schüssel oder geben sich in den langen, einsamen Nächten Halt im gemeinsamen Körbchen. Es scheint als wolle Oscar sagen: „Komm Mädchen, wir halten durch, irgendwo da draußen wartet ganz bestimmt ein warmes, weiches Bettchen auf uns!“
Oscar versteht sich mit allen anderen Hunden bestens und verhält sich absolut friedlich. Tere sagt immer, er ist ein „Zen Hund „: ausgeglichen, ruhig und sehr höflich im Umgang mit Artgenossen, sodass ihn alle anderen Hunde lieben, respektieren und als Freund haben möchten. Gerade auf die ängstlicheren oder unsicheren Hunde wirkt Oscar wie ein Ruhepol, der ihnen Sicherheit vermittelt.
Doch nicht nur mit anderen Hunden ist Oscar sehr sozial, sondern auch mit uns Menschen. Er begegnet allen und jedem freundlich und aufgeschlossen ohne sich aufzudrängen. Am Wochenende kommt ein Mann zum Reinigen der Zwinger und eine junge Dame mit geistiger Behinderung zum „Schmusen“ auch hier verhält sich Oscar ganz prima und feinfühlig genug, sein Verhalten der Situation anzupassen.
Poditypisch ist er gesellig und gleichzeitig sensibel, er passt auf, dass es seinen geliebten Betreuerinnen und Hundefreunden gut geht. Dann kommt er vorsichtig angetapst und schiebt ganz zärtlich sein Näschen in die jeweilige Richtung, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
Eigentlich benötigt es gar nicht mehr Worte, um Oscars Einzigartigkeit zu beschreiben! Schauen Sie sich einfach unten seine Videos an, man kann gar nicht anders als sich in diesen charmanten Podiprinzen zu verlieben.
Zu Oscars Vorgeschichte können wir sagen, dass er vermutlich überhaupt nicht mehr leben würde, wenn es nicht einen großen Zufall gegeben hätte: Unsere Tierschutzpartnerin Tere hatte freie Plätze in ihrem Tierheim und entschied einige Hunde aus einer Tötungsstation aufzunehmen. Da wir schon viele Jahre zuverlässig mit Tere zusammenarbeiten, schickt sie uns immer Videos der neuen geretteten Hunde. Unser 1. Vorstand Nicole hat Oscar zufällig auf einem dieser Videos entdeckt, als Tere die Zwingerreihen in der Tötungsstation entlang ging. Normalerweise war Oscar eben gerade NICHT geplant aufzunehmen, weil es schon so viele Podencos im Tierheim gibt. Aber Nicole hat diesen kleinen roten Schatz entdeckt und sein Blick mit den wunderschönen grünen Augen ließ sie einfach nicht mehr ruhig schlafen. Also bat sie Tere, Oscar auch noch dort rauszuholen und wie hätte sie ihr diese Bitte abschlagen können? Kurzum, am nächsten Tag fuhr Tere nochmal los einen weiteren kleinen Pumuckel abzuholen.
Möchten Sie nun mehr über Oscar und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Nicole Steib. Am besten schreiben Sie eine E-Mail mit kurzer Vorstellung, sowie einer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Frau Steib wird sich so zeitnah als möglich zurückmelden. Oder Sie dürfen auch gerne zu den angegebenen Sprechzeiten direkt bei ihr anrufen.
Kontakt zu Oscar:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
E-Mail: steib@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland