Azucena bedeutet in unserer Sprache Lilie
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2082684
Einstelldatum: 28.12.2022
Inseratsaufrufe: 2280
Inserat gemerkt: 3
450 €Inserats-ID: 2082684
Einstelldatum: 28.12.2022
Inseratsaufrufe: 2280
Inserat gemerkt: 3
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2082684
450 €
28.12.2022
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Hündin
4 Jahre
Schwarz-Weiß
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Azucena
Rasse: Podenca
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 06.2021 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: ca. 58 cm; 12,9 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: schwach positiv auf Leishmaniose getestet (wurde mit Domperidona behandelt)
Mittelmeertest: negativ, bis auf schwach positiv auf Leishmaniose getestet
Aufenthaltsort: Protectora Villena, Südspanien
In welchem Heim darf ich mein Mäntelchen an die Garderobe hängen? Denn genauso sieht es bei Azucena aus. Als hätte sie sich ein schwarzes Mäntelchen über ihr weißes Fell gezogen. Eine wunderhübsche Podenca, die sich mit unserer Hilfe auf die Suche nach ihrem für immer zu Hause macht.
Azucena lebte bisher bei einem Jäger in der Provinz Navarra. Nach dessen Tod sollte der Sohn die Hunde versorgen und sich um sie kümmern. Leider hat er diese Aufgabe nicht erfüllt. Man fand einen Hund dieser Gruppe streunend auf der Straße und konnte dann auch alle anderen – darunter Azucena – aus schlimmen Verhältnissen sichern. Wie ihr bisheriges junges Leben genau verlaufen ist, können wir nicht sagen. Genauso wenig wissen wir, was sie alles erlebt oder noch nicht erlebt und kennengelernt hat. Doch das soll sich für Azucena nun ändern.
Azucena bedeutet in unserer Sprache Lilie – eine Blume, die unter anderem für die Liebe, Reinheit und Liebenswürdigkeit steht. Das spiegelt sich auch in ihr wieder. Eine zurückhaltende, leise und vorsichtige Hündin, für die wir uns ein feinfühliges, sehr geduldiges und verständiges zu Hause wünschen. Azucena ist mit ihren Artgenossen sehr verträglich und zeigt in einem liebevollen Spielen und auch bei Neuankömmlingen in der Gruppe ein tolles Sozialverhalten. Es wäre daher schön, wenn in ihrem neuen zu Hause vielleicht schon ein Ersthund leben würde, der ihr beim Ankommen und Köfferchen auspacken eine große Unterstützung sein kann. Idealerweise leben Sie in einer eher ländlichen Gegend und haben ein Grundstück mit eingezäuntem Garten. Auch eine wenig lebhafte Wohnanlage wäre von Vorteil, da Azucena sich in ihr unbekannten Situationen oder Begegnungen ängstlich hinsetzt. Die Tierpfleger bemühen sich sehr, Azucena aus ihrer anfänglichen Scheu zu befreien und trainieren bereits mit ihr, damit sie lernt, was es heißt, uns Menschen zu vertrauen. Doch das Tierheim und die Pfleger ersetzen nun mal nicht ein liebevolles Für immer zu Hause.
Wenn Azucena ihr Mäntelchen bei Ihnen ausziehen darf und Sie diejenigen sein möchten, die die zarte Blume zum Strahlen und Blühen bringen, die bereit sind, Azucena Stück für Stück, mit gaaanz viel Liebe, Geduld und Verständnis an ihre Pfötchen nehmen und ihr das Leben zeigen und lernen, z. B. wie toll ausgiebige Spaziergänge sein können, wie entspannt gemeinsame Kuschelrunden sind, wie gemütlich es ist, in einem weichen Bettchen zu schlafen, kurzum wie schön ein Hundeleben sein kann, dann lassen Sie Azucena nicht allzu lang warten und nehmen Kontakt mit ihrer Vermittlerin Judith Lörsch auf. Bitte beachten Sie dabei aber bitte die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder Sie senden Ihre Anfrage gern per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Azucena ist bei Ausreise gechipt, geimpft und besitzt einen EU-Pass. Unsere Transporte sind klimatisiert, videoüberwacht sowie selbstverständlich beim Veterinäramt angemeldet und genehmigt. Die Übergabe erfolgt auf einem eingezäunten Gelände und jeder Adoptant bekommt sein neues Familienmitglied mit passendem Sicherheitsgeschirr überreicht.
Kontakt zu Acucena:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 19-21 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
E-Mail: [email protected]
Rasse: Podenca
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 06.2021 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: ca. 58 cm; 12,9 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: schwach positiv auf Leishmaniose getestet (wurde mit Domperidona behandelt)
Mittelmeertest: negativ, bis auf schwach positiv auf Leishmaniose getestet
Aufenthaltsort: Protectora Villena, Südspanien
In welchem Heim darf ich mein Mäntelchen an die Garderobe hängen? Denn genauso sieht es bei Azucena aus. Als hätte sie sich ein schwarzes Mäntelchen über ihr weißes Fell gezogen. Eine wunderhübsche Podenca, die sich mit unserer Hilfe auf die Suche nach ihrem für immer zu Hause macht.
Azucena lebte bisher bei einem Jäger in der Provinz Navarra. Nach dessen Tod sollte der Sohn die Hunde versorgen und sich um sie kümmern. Leider hat er diese Aufgabe nicht erfüllt. Man fand einen Hund dieser Gruppe streunend auf der Straße und konnte dann auch alle anderen – darunter Azucena – aus schlimmen Verhältnissen sichern. Wie ihr bisheriges junges Leben genau verlaufen ist, können wir nicht sagen. Genauso wenig wissen wir, was sie alles erlebt oder noch nicht erlebt und kennengelernt hat. Doch das soll sich für Azucena nun ändern.
Azucena bedeutet in unserer Sprache Lilie – eine Blume, die unter anderem für die Liebe, Reinheit und Liebenswürdigkeit steht. Das spiegelt sich auch in ihr wieder. Eine zurückhaltende, leise und vorsichtige Hündin, für die wir uns ein feinfühliges, sehr geduldiges und verständiges zu Hause wünschen. Azucena ist mit ihren Artgenossen sehr verträglich und zeigt in einem liebevollen Spielen und auch bei Neuankömmlingen in der Gruppe ein tolles Sozialverhalten. Es wäre daher schön, wenn in ihrem neuen zu Hause vielleicht schon ein Ersthund leben würde, der ihr beim Ankommen und Köfferchen auspacken eine große Unterstützung sein kann. Idealerweise leben Sie in einer eher ländlichen Gegend und haben ein Grundstück mit eingezäuntem Garten. Auch eine wenig lebhafte Wohnanlage wäre von Vorteil, da Azucena sich in ihr unbekannten Situationen oder Begegnungen ängstlich hinsetzt. Die Tierpfleger bemühen sich sehr, Azucena aus ihrer anfänglichen Scheu zu befreien und trainieren bereits mit ihr, damit sie lernt, was es heißt, uns Menschen zu vertrauen. Doch das Tierheim und die Pfleger ersetzen nun mal nicht ein liebevolles Für immer zu Hause.
Wenn Azucena ihr Mäntelchen bei Ihnen ausziehen darf und Sie diejenigen sein möchten, die die zarte Blume zum Strahlen und Blühen bringen, die bereit sind, Azucena Stück für Stück, mit gaaanz viel Liebe, Geduld und Verständnis an ihre Pfötchen nehmen und ihr das Leben zeigen und lernen, z. B. wie toll ausgiebige Spaziergänge sein können, wie entspannt gemeinsame Kuschelrunden sind, wie gemütlich es ist, in einem weichen Bettchen zu schlafen, kurzum wie schön ein Hundeleben sein kann, dann lassen Sie Azucena nicht allzu lang warten und nehmen Kontakt mit ihrer Vermittlerin Judith Lörsch auf. Bitte beachten Sie dabei aber bitte die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder Sie senden Ihre Anfrage gern per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Azucena ist bei Ausreise gechipt, geimpft und besitzt einen EU-Pass. Unsere Transporte sind klimatisiert, videoüberwacht sowie selbstverständlich beim Veterinäramt angemeldet und genehmigt. Die Übergabe erfolgt auf einem eingezäunten Gelände und jeder Adoptant bekommt sein neues Familienmitglied mit passendem Sicherheitsgeschirr überreicht.
Kontakt zu Acucena:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 19-21 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren