Nederlandse Kooikerhondje - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
2 Treffer
Nederlandse Kooikerhondje
H
alle Filter entfernen
Nur noch 1 altdeutscher Mopswelpe, frei atmend, mit Stammbaum Rassehunde
Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, 1 Jahr
Wir sind eine kleine, liebevolle Zucht und züchten seit vielen Jahren gesunde, agile Möpse, die komplett durchuntersucht, frei von Erbkrankheiten und frei atmend sind. Die Elterntiere sind auf alle bekannten Mops-typischen Krankheiten untersucht, haben eine Zuchttauglichkeitsbescheinigung vom Tierarzt und sind vom Zuchtverband anerkannt. Aktuell haben wir noch 1 Welpen, (geb. 28.08.2025)abzugeben, die noch ihre perfekte Familie sucht. Unsere Welpen wachsen bei uns in der Familie im Wohnbereich auf, sind gut sozialisiert, Kinder gewöhnt und mit vielen Alltagsgeräuschen, sowie Auto fahren, vertraut. Bei Abgabe sind sie gechipt, geimpft und mehrfach entwurmt. Sie besitzen einen Stammbaum und einen EU-Heimtierausweis. Wenn sie in ihre neuen Familien umziehen, bringen sie ein Laufgeschirr, eine Futterpobe und eine Kuscheldecke mit in ihr neues Zuhause. Auf den Bildern sehen Sie unsere kleine Gesa - Hündin - beige sable Langhaar Bei Interesse finden Sie Bilder und Informationen über unsere Zucht auf unserer Homepage mops-chihuahua-welpen.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-51588
Nümbrecht Nordrhein-Westfalen
2.000 €
Leoni, geb. ca. 06/2023, lebt in GRIECHENLAND, im städt. Tierheim Serres Mischlingshunde
Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, 2 Jahre
Wenn Sie sich für diesen Hund interessieren, füllen Sie bitte das Formular „Selbstauskunft“ aus, das Sie auf unserer Homepage (www.hundegarten-serres.de) finden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Leoni, geb. ca. 06/2023, lebt in GRIECHENLAND, im städt. Tierheim Serres Die Geschwister Davio, Tiago, Berny, Leoni und Emmi wurden gemeinsam mit der Mutterhündin Kia bei einem Fußballfeld in der Nähe des städtischen Tierheims Serres gefunden. Der Fußballtrainer, der auf die Familie aufmerksam wurde, rief beim Tierheim an und bat darum, sie abzuholen und in Sicherheit zu bringen. Nun lebt die Hundefamilie dort und wird mit dem Nötigsten versorgt. Da Hunde aber niemals im Tierheim aufwachsen, geschweige denn allzu lange Zeit dort verbringen sollten, wünschen wir uns für jedes einzelne Familienmitglied ein liebevolles Zuhause für immer, in dem sie sich behütet weiterentwickeln dürfen. Unsere bezaubernde Leoni ist eine sehr aufgeweckte und liebe Hündin, die die Zuneigung und Aufmerksamkeit der HelferInnen genießt und sich sehr gerne streicheln lässt. Sie ist verspielt und neugierig und würde so gerne mehr erleben als den täglichen Tierheimalltag, in dem die Aufmerksamkeit für die einzelnen Hunde leider immer zu kurz kommt. Auch mit den anderen Hunden vor Ort zeigt sie sich derzeit sehr verträglich. Die aufgeschlossene Leoni überzeugt zudem mit einem wunderschönen, kuscheligen Fellkleid in Weiß in Kombination mit süßen, schwarzen Flecken. Besonders niedlich ist die schwarze Färbung im Gesicht und an den Ohren, wodurch ein weißer Streifen in der Mitte ihres Gesichts entsteht, der mit kleinen, schwarzen Pünktchen auf der Nase verziert ist. Wir wünschen der bezaubernden Hündin ein ganz tolles Zuhause bei liebevollen Menschen, die ihr zeigen, wie schön das Hundeleben sein kann. Leoni hatte keinen schönen Start ins Leben und verdient es nun umso mehr, richtig anzukommen und das Leben zu genießen. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Hunde nur in ein Zuhause mit Zugang zu einem sicher eingezäunten Garten vermittelt werden können. Aufgrund ihrer Optik und Größe kann es sich bei Leoni um einen Herdenschutzhund-Mischling handeln. Wir geben Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne Auskunft über die besonderen Eigenschaften dieser wirklich tollen Hunde. Geschlecht: weiblich geboren: ca. 24. Juni 2023 Größe: ca. 55 cm kastriert: ja Eigenschaften: freundlich, verspielt, verträglich, lieb, aufgeschlossen, neugierig, genießt Streicheleinheiten ausreisebereit ab: sofort Sonstiges: evtl. Herdenschutzhund-Mix Abgabe mit Sicherheitsgeschirr (incl.) Älteres Video: https://youtu.be/R1eLlIFw2M4?feature=shared Sie möchten diesem Hund ein Zuhause geben? Füllen Sie bitte auf unserer Homepage das Formular „SELBSTAUSKUNFT“ aus. Bitte studieren Sie zuerst unsere Vermittlungskriterien. Gerne beantworten wir Ihnen dann alle Fragen zum Thema Adoption/Vermittlung und Pflegestelle. Wir vermitteln bundesweit. Alle zur Vermittlung stehenden Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und haben einen EU-Heimtierausweis. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Reservierung eines Hundes auf unserer Homepage. Dort warten noch viele weitere Fellnasen auf ihre Chance: www.hundegarten-serres.de Ihr Team vom Hundegarten Serres e.V.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-88677
Markdorf Baden-Württemberg
495 €
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

mit Video
Gold-Inserat
Kromfohrländer Welpen aus Hamburg suchen ein liebevolles Zuhause (Einkreuzprojekt) Mischlingshunde
Kromfohrländer, Hündin, 6 Monate
Aktuelle Info: Alle Welpen sind vergeben! Nur noch Warteliste für mögliche Rücktritte Zuchtstätte vom Wunderbrunnen Hamburg-Schnelsen Unsere Zuchtstätte gehört dem Verein Rauhaarige Kromfohrländer e.V. (VRK) an Die Tiergesundheit geht uns im Verein über alles. Aus diesem Grund führen wir mit allen grundsätzlich den myDogDNA Gentest durch und kreuzen gesunde und wesensverwandte Hunde ein.. Unsere 11 Welpen sind ALLE frei von alles testbaren Erbkrankheiten. Sollten Sie Interesse an einem Welpen haben, wenden Sie sich direkt an die jeweilige Zuchtstätte des Vereins. Weitere Infos und Bilder finden Sie auf unserer Homepage https://www.vrk-rauhaarige-kromfohrlaender.de/zucht-im-vrk/aktive-vrk-zuchtst%C3%A4tten/ www.kromfohrländer-vom-wunderbrunnen.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-22457
Hamburg
1.800 €
Brando - Sanftmut auf vier Pfoten Rassehunde
English Springer Spaniel, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Tierheim bei Rom- Die Blätter fallen rot, gelb und braun tanzend auf den erdig duftenden Waldboden. Der Wind erzählt noch so manche sommerliche Geschichte und die Sonne sinkt nun etwas früher in sanftem Glanz. Ja, der Herbst lässt uns Menschen wieder die Gemütlichkeit in der eigenen Stube entdecken. Der Duft nach frisch aufgebrühtem Tee, mit einem spannenden Krimi auf das Sofa gekuschelt. Herrlich ein solcher Herbstsonntag!! Doch etwas fehlt? Ja, genau! Ein sanfter Blick aus treuen Augen, eine freudig wedelnde Rute und ein zufriedenes Schnarchen nach einem kleinen Spaziergang! Vielleicht ist das vorhandene Körbchen von einem lieben Vorgängerhund traurig verwaist in der Ecke. Oder ist nun die Zeit gekommen, um sich einen lang gehegten Wunsch nach einem kleinen Hund zu erfüllen? - Für dieses gemütliche Plätzchen an Ihrer Seite möchte sich der herzensgute, sanfte und ruhige Rüde Brando bewerben! Der hübsche schwarz-weiße Brando ist im Herbst seines Lebens angekommen und hat vermutlich zunächst als Jagdhund sein Futter verdient. Nun im höheren Alter wurde Brando herzlos aussortiert und konnte durch eine aktive Tierschützerin vor einem Lebensende in einem Betonzwinger eines Hundelagers bewahrt werden. Da die Jagdhunde in Italien ausschließlich im Zwinger gehalten werden, hatte der sanfte Brando vermutlich in der letzten Zeit nicht mehr viel Bewegung und Auslauf, um seine Muskeln zu stärken. So hat Brando nur wenig Muskulatur an der Hinterhand und kann keine ausgedehnten Spaziergänge mehr laufen. Vermutlich kann sich dies mit Training und aufbauender Bewegung wieder etwas verbessern. Auch sind Brandos Augen leicht eingetrübt und wir vermuten Grauer Star, aber davon lässt sich Brando nicht wirklich aus der Fassung bringen. Brando gehört zu der tollen Rasse der Springer-Spaniel und tatsächlich ist er ein begeisterter Wassersportler und hüpft immer noch gerne in das frische Nass. Lieber Leserinnen und Leser, der ruhige Brando ist nun in der Obhut des Sicheren Hafens und zeigt sich als ein sehr liebenswerter, anspruchsloser kleiner Bub und er ist sehr dankbar für jede Form der Ansprache und für jede kleine Aufmerksamkeit. Gegenüber seinen Artgenossen ist Brando sehr verträglich und auch Katzen gegenüber ist er sehr tolerant und kann sich eine WG mit den Stubentigern vorstellen. Wenn Sie nun auch eher kleinere Runden durch einen Park, an einem kleinen Bach oder in einem lauschigen Wäldchen drehen, um dann gemütlich zu Hause ihren Dingen nach gehen, dann ist der neunjährige Brando der passende Begleiter für Sie. Schenken Sie Brando einen Platz in Ihrer Mitte als ein geliebtes Familienmitglied! Mit ihrer liebevollen Fürsorge wird Brando das 1x1 in einem Menschenhaushalt gerne und schnell lernen. Also schwupps, dass vorhandene, gemütliche Körbchen entstaubt oder schnell ein Neues besorgt und die Vermittlerin von Brando freut sich über Ihren baldigen Anruf!! Denn: „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit“ (Johann v. Goethe) Besuchen Sie Brando auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Brando_8782 Weitere Informationen: Alter: geb.12.04.2016 Schulterhöhe: 48 cm Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Wir suchen ein liebevolles Zuhause für Benny! Mischlingshunde
Kromfohrländer, Rüde, 1 Jahr
Unser kleiner Benny – ein wunderschöner Chihuahua-Rüde mit Kromvorländer-Abstammung – sucht ein neues, liebevolles Zuhause. Er wurde am 1. Februar 2024 geboren und ist ein absoluter Familienhund mit einem freundlichen, lebhaften Wesen. Benny ist sehr kinderlieb und liebt es, mittendrin zu sein – ob bei Spiel, Spaß oder Kuscheleinheiten. Er ist verspielt und fühlt sich besonders wohl in einer größeren Familie, wo viel los ist und er Teil des Familienlebens sein darf. Leider müssen wir uns schweren Herzens von Benny trennen. Durch eine private Trennung hat sich unsere Lebenssituation stark verändert, und wir können ihm einfach nicht mehr gerecht werden. Aus Verantwortung dem Tier gegenüber suchen wir daher ein neues Zuhause, in dem viel Zeit, Liebe und Erfahrung vorhanden ist. Was wir uns für Benny wünschen: Eine Familie, die viel Zeit mit ihm verbringen kann Menschen mit Hundeerfahrung, die wissen, wie man einen jungen Hund liebevoll, aber konsequent begleitet Ein Zuhause mit viel Nähe, Auslauf und Beschäftigung – ideal wäre ein Haus mit Garten, aber auch eine hundefreundliche Wohnung mit Balkon ist denkbar Ein Lebensumfeld, in dem Benny nicht viele Stunden allein bleiben muss Der Preis ist verhandelbar – am wichtigsten ist uns, dass Benny in die richtigen Hände kommt. Wenn Sie ernsthaftes Interesse haben, freuen wir uns sehr über eine aussagekräftige Nachricht. Bitte stellen Sie sich in Ihrer ersten Nachricht kurz vor: Wer sind Sie? Wo wohnen Sie? Wie alt sind Sie und was machen Sie beruflich? Wie viel Zeit haben Sie für einen Hund? Wie wohnen Sie (Haus/Wohnung, mit Garten/Balkon)? Wo würde Benny bei Ihnen leben? Wir möchten Benny nur in die besten Hände geben – mit Menschen, die ihn wirklich ins Herz schließen und ihm ein dauerhaftes, glückliches Hundeleben ermöglichen können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

DE-52538
Gangelt Nordrhein-Westfalen
VB 12.345 €
Lana muntere, verschmuste Hündin,sucht ihre Menschen Mischlingshunde
English Springer Spaniel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Wundervolles Zuhause gesucht. Kleiner NOTFALL Alter: 6 Jahre, 9 Monate Schulterhöhe: mittel Geschlecht:weiblich Gewicht: 15 kg Geimpft: Ja Kastriert: Ja Endstelle gesucht: Ja Standort: In Korea bei "Brown Angel" Lana hat sehr viel Stress mit den vielen anderen Hunden und sucht ein ruhiges für immer Zuhause, wo sie zur Ruhe kommen kann,bisher hat sie leider kein schönes Leben gehabt Wer ein Plätzchen für sie frei hat gerne melden. Vermittlung German Hands meet Korean Paws.gerne PN oder MAIL an [email protected] Ganz toll wäre auch eine Patenschaft wer Interesse hat gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Lana | Am friedlichsten, wenn sie allein ist Lana zeigt ein starkes, fast schon fixiertes Interesse an kleinen und schutzbedürftigen Tieren ? seien es Katzen oder kleine Hunde. Mit der Zeit lässt diese Reaktion nach, aber es ist schwer vorherzusagen, bei welchen Hunden sie so reagiert. Sie hat ihr bisheriges Leben nicht in Geborgenheit verbracht, sondern musste immer wieder Welpen gebären. Deshalb wünschen wir uns für sie, dass sie ihren restlichen Lebensweg als Einzelhund gehen darf ? in liebevoller Ruhe. Die gestiegene Anzahl an Hunden im Studio setzt ihr derzeit stark zu. Sie sehnt sich nach einer ruhigen, stabilen 1:1-Umgebung. In einem Zuhause, in dem sie allein geliebt wird, kann Lana völlig problemlos ein friedliches und ausgeglichenes Leben führen. Vorgeschichte: Lana wurde im August 2024 in einem hochgradig abgemagerten Zustand aus einem städtischen Tierheim gerettet. Es wird vermutet, dass sie von einem Zuchtbetrieb ausgesetzt wurde. Anzeichen deuten darauf hin, dass sie bereits mehrere Würfe hatte. Bei ihrer Rettung war Lana stark unterernährt, litt unter einer schweren Anämie und war Herzwurm-positiv. Sie wurde über einen längeren Zeitraum stationär behandelt und bei Brown Angel liebevoll aufgepäppelt. Weitere Informationen: die Hunde kommen mit Flugpaten via Traces und den vorgeschriebenen Gesundheitsdokumenten nach Deutschland. Sie sind geimpft, gechipt und entwurmt. Es werden die Belangen des Tierschutzes und die gesetzlichen Vorgaben strikt eingehalten.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-29574
Ebstorf Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Bella – Zukunft pfötchenringend gesucht! Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 7 Jahre
!! seit 10.9.21 auf PS in Haigerloch !! Liebevoll-fröhliches und uneingeschränkt artgenossenverträgliches Hundemädchen mit Handicap nach Schussverletzung sucht nach der grausamen Beendigung ihrer jagdlichen Karriere und anschließender nicht minder fürchterlichen ‚Lagerhaft‘ in einem riesigen Canile endlich einen sicheren Hafen bei schmusefreudigen Menschen, die ihr helfen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen Bella hat vermutlich einem Jäger gehört und wurde von diesem wegen Jagduntauglichkeit ausgemustert. Ihre körperlichen Kennzeichen deuten auf dieses Schicksal hin: Sie hat ein halb abgeschnittenes Ohr (die in Italien gebräuchliche Kennzeichnung für einen wegen Unfähigkeit ausgesetzten Jagdhund, um zu verhindern, dass ihn ein anderer Jäger gutgläubig aufnimmt) und eine Schussverletzung an einem Vorderbein, die darauf hindeutet, dass ihr alter Besitzer zum Abschied auf sie geschossen hat, um zu verhindern, dass sie ihm wieder nach Hause folgt. Nachdem Bella so verletzt gefunden wurde, brachte man sie zunächst in einem Veterinärtierheim unter, um ihre Schussverletzung zu operieren, deren Überreste trotz des erfolgten Eingriffs vermutlich immer noch nicht vollständig beseitigt sind und ihr ein etwas ungewöhnliches Gangbild bescheren, weil sie das Bein nicht vollständig nutzt. Bella ist, ihrer jagdhundlichen Herkunft gemäß, ein ausgesprochen verträgliches und sozial kompetentes Schlappohrfräulein, welches, trotz aller erlittenen Grausamkeiten, keine Berührungsängste gegenüber Menschen zeigt und deren Verhältnis zu Artgenossen beiderlei Geschlechts sich stets überaus harmonisch zeigt. Wir vermuten, dass ihre Ahnengalerie mit Vertretern der Rasse Springer Spaniel, Deutscher Wachtelhund, eventuell auch Epagneul Breton oder English Setter bestückt ist. Wie Bella zu Katzen steht, ist nicht bekannt und kann in ihrem derzeitigen Umfeld auch nicht getestet werden. Seit sie in Obhut der Tierschützer ist, wurde sie noch nicht mit Kindern konfrontiert. Aber angesichts ihres absolut menschenfreundlichen Charakters und ihrer aktiven, aber nicht zu stürmischen Wesensart, gehen wir davon aus, dass sie auch mit kurzen Menschen bestens umgehen kann. Da das Dasein als ‚Jagdsklavin‘ in Italien ein weggesperrtes Leben im Zwinger oder Verschlag bedeutet, hatte Bella bislang kaum die Möglichkeit, sich mit den Regeln eines normalen Familienlebens und den Tugenden eines im Haus lebenden Hundes vertraut zu machen. Jagdhunde fristen ihr Dasein von Jagdeinsatz zu Jagdeinsatz hungernd (ein Jagdhund musss nach italienischem Verständnis Hunger haben, um gut zu jagen) und zuwendungslos in einsamer Eintracht mit ihren Artgenossen. Bella wurde negativ auf Leishmaniose getestet und erfolgreich gegen Ehrlichiose und Rickettsien behandelt. Sonstige Erkrankungen sind uns nicht bekannt. Von ihrer Schussverletzung hat Bella allerdings ein etwas spezielles Gangbild zurückbehalten. Bella ist kastriert und zieht gechipt,entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause. Entsprechend ihrer jagdhundlichen Gene bringt Bella Bedürfnisse und Ambitionen mit, die in ihrem zukünftigen Leben befriedigt werden wollen. Dazu gehört, neben der Auslastung ihres neugierigen Köpfchens und ihrer Nase, vor allem ausreichend freier Bewegungsmöglichkeit in Feld und Wald, bei der ihr Wind und Witterung um die Ohren wehen – denn Setter lieben es, „mit dem Wind“ zu laufen. Wir wünschen uns für Bella deshalb eine naturverbundene, bewegte Familie, deren Vorliebe eher in der sinnlichen Erfahrung ihrer Umwelt und dem miteinander Er-Leben, als in der Erbringung sportlicher Leistungen liegt. Ausgedehnte Spaziergänge wird sie lieben, Mammut-Wandertouren, Fahrradexzesse oder auch stufenreiche Umgebungen sind eher nichts für ihr angeschlagenes Vorderbein. Was sie sich aber vor allem wünscht sind fröhlich-gelassene Menschen, die, wie Bella, ihre Freude und Zufriedenheit aus einem sanften, kooperativen und gern innig-schmusebetonten, zuwendungsreichen Miteinander ziehen. Kinder und freundliche, familienerfahrene Artgenossen dürften ihr dabei durchaus willkommen sein. Einen gut eingezäunten Garten fände Bella wundervoll. Und sollte sie in einem Umfeld landen, in dem das freie Laufen in der Natur eher Seltenheitswert haben wird, ist er sogar ein absolutes Muss für die bewegungsfreudige Hündin. Bella hat eine verkürzte Rute und kann daher nicht in die Schweiz vermittelt werden.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-19258
Sternsruh Mecklenburg-Vorpommern
345 €
(Schutzgebühr)
Die ängstliche Dima sucht ein Zuhause oder eine Pflegestelle! Mischlingshunde
Markiesje, Hündin, 6 Jahre
Aufenthaltsort: RumänienDima (G182), Hündin, geboren August/September 2019, ca. 42cm groß, kastriert, ängstlich, knurrt vor AngstDima kommt auch aus der Tötung Vaslui.Die Kleine ist noch starr vor Angst und knurrt jeden an, der ihr zu Nahe kommt. Wir hoffen, wenn sie nun begreift, das ihr nichts mehr passiert, sie wieder aus ihrer Angststarre kommt und sich anders zeigt.Erst dann kann sie in ein angsthunderfahrenes Zuhause ziehen.Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 6 Jahre alt sein.Unsere Hunde sind bedingt durch das Leben im Shelter mit Artgenossen verträglich. Auf Wunsch können wir einen Katzenverträglichkeitstest durchführen.Da unsere Hunde in Rumänien in einem Shelter leben und das Leben als Hund in einem Haus nicht kennen, sind sie natürlich auch nicht stubenrein. Sie kennen auch das Hunde-ABC nicht. Auch ein Halsband/Geschirr und Leine sind ihnen fremd. Das alles müssen sie erst kennenlernen.Bist Du bereit, das alles dem Hund beizubringen?Dann schreibe doch bitte eine Nachricht an den Verein oder fülle den Interessentenbogen aus unterhttps://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen/Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-49584
Fürstenau Niedersachsen
350 €
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Nederlandse Kooikerhondje"

Eigenschaften und Verwendung der Nederlandse Kooikerhondje

Charaktereigenschaften des Kooikers:

  • freundlich
  • verspielt
  • lebhaft
  • fröhlich
  • intelligent
  • anpassungsfähig
  • temperamentvoll

Dieser Hund bindet sich eng an seine zweibeinige Familie. Mit seinem Charme wickelt er diese auch gerne um den Finger. Er neigt weder zum Kläffen noch zu aggressivem Verhalten. Welpen benötigen schon von klein auf eine konsequente und respektvolle Erziehung. Der Begleit- und Familienhund ist Menschen zugetan und kann sich auch zum Spielkameraden von Kindern entwickeln, sofern er eine Rückzugsmöglichkeit hat. Gegenüber Fremden tritt er reserviert auf.

Herkunft und Geschichte des Nederlandse Kooikerhondje

Wie schon sein Name vermuten lässt, führt einem seine Herkunft in die Niederlande und das 16. Jahrhundert zurück. Seine Vorfahren wurden für eine spezielle Art der Entenjagd gezüchtet. In der näheren Umgebung von Flüssen und Teichen wurde eine Art von natürlichen Fanganlagen errichtet, welche im Niederländischen „kooi“ heißen. Als Lockvögel wurden zahme Enten genutzt, die Wildenten zum Landen bringen sollten. Die Aufgabe des Kooikerhondjes bestand darin, die neugierigen Wildenten in einen Kooi zu locken. Zu sehen ist der Hund auch auf alten Ölgemälden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ein aus Marmor gehauener Kooikerhondje schmückt den Grabstein von Wilhelm von Oranien, der in den Niederlanden als „Vater des Vaterlandes“ verehrt wird. Mittlerweile ist der Vogelfang mit Koois verboten und die Koois werden nur noch für wissenschaftliche Tätigkeiten verwendet. Der Kooiker starb in den 1930er Jahren fast aus. Der Genpool von 25 gefundenen Tierexemplaren rettete diese liebenswerte Hunderasse vor dem Aussterben. Der Herausforderung begegnet man mit sorgfältigen Zuchtrichtlinien. Die FCI hat die wieder etablierte Hunderasse 1971 anerkannt.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der gelehrige Hund braucht zu einem viel Beschäftigung und zum anderen ausreichend Bewegung in der Natur. Schlechtes Wetter ist kein Hindernis, um im Unterholz herumzustöbern. Sportliche Halter finden in ihm einen Partner, der sie beim Joggen, Reiten, Radfahren und Wandern begleitet. Wie jeder intelligente Hund möchte auch er mit Hundeintelligenzspielen gefördert werden.

Geeignete Hundesportarten:

  • Flyball
  • Agility
  • Dog Dancing
  • Obedience
  • Fährtenarbeit
  • Apportierspiele

Ein Nederlande Kooikerhondje ist nicht gerne alleine. Allerdings ist ein gut erzogener Hund auch ein unkomplizierter Begleiter, der in das Büro mitgenommen werden kann.

Die Pflege seines Fells ist recht unkompliziert. Alle zwei Tage sollten lose Haare aus dem Fell gebürstet werden. Selbst getrockneter Schmutz lässt sich auf diese Weise entfernen. Der Kooiker gehört regelmäßig nach Zecken abgesucht. Ältere Hunde, die ihre Krallen nicht mehr ablaufen, benötigen unter Umständen eine Krallenkürzung.

Der gute Appetit dieser Hunderasse gehört konsequent gelenkt, da sie zu Übergewicht neigt. Ein hochwertiges Nass- und Trockenfutter mit hohem Fleischanteil versorgt das Tier mit Eiweiß und den notwendigen Proteinen. Barfen oder Easybarfprodukte bieten sich als mögliche Alternative an.

Bei dieser Rasse ist es wichtig, dass der Welpe von einem seriösen Züchter gekauft wird. Die Auswahl und der Gesundheitszustand der Elterntiere spielt hierbei eine große Rolle.

Rassespezifische Krankheiten:

  • Patella-Luxation
  • Nierenerkrankungen
  • Willebrand-Jürgens-Syndrom
  • nekrotisierende Myelopathie des Kooikerhundes (ENM)

ENM ist eine neurologische Erkrankung, die tödlich verläuft. Seit 2012 steht seriösen Züchtern ein Gentest für ihre Tiere zu Verfügung.

Mit diesem Online-Hundeportal möchte edogs seriösen Hundezüchtern beim Verkaufen ihrer Hunde helfen und hundeinteressierten Menschen die Sicherheit geben, dass sie sich ein gesundes Tier kaufen. Das Inserieren und Vorstellen ihrer Schützlinge ist ein kostenloses Service für Tierheime.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum .

Was kostet ein Nederlandse Kooikerhondje?

Aus einer guten Zucht liegt der Preis für einen Welpen bei 1400 Euro aufwärts.

Wann ist ein Nederlandse Kooikerhondje ausgewachsen?

Mit mindestens drei Jahren ist ein Kooikerhondje voll ausgereift.

Ist der Nederlandse Kooikerhondje ein Familienhund?

Der Kooikerhondje ist ein ausgezeichneter Familienhund.

Wie alt wird ein Nederlandse Kooikerhondje?

Ein gesunder Kooikerhondje kann ein Lebensalter von 15 Jahren erreichen.

Mehr über den Nederlandse Kooikerhondje im edogs Magazin erfahren