Rina - zauberhafte Hündin
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2949591
Einstelldatum: 16.08.2025
Inseratsaufrufe: 147
Inserat gemerkt: 1
Preis auf Anfrage SchutzgebührInserats-ID: 2949591
Einstelldatum: 16.08.2025
Inseratsaufrufe: 147
Inserat gemerkt: 1
Steffi Zimmermann
59368 WerneDeutschland
Aktiv seit: 11.01.2023
Anbieter kontaktieren
2949591
Preis auf Anfrage
16.08.2025
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Hündin
2 Jahre
Braun
Italien
Mittel (bis 50cm)
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Aktueller Aufenthalt: Gerolsheim, Rheinland-Pfalz
Rina ist am Wochenende vom 2. auf den 3. August 2025 in ihrer Pflegestelle in Rheinland-Pfalz angekommen. Anfangs war sie etwas zurückhaltend, taute dann aber schnell auf.
Sie lebt dort in einer Familie mit mehreren Menschen, Hunden und Katzen und hat eine besonders enge Bindung zu ihrem Pflegefrauchen aufgebaut. Rina ist typisch Jagdhund: im Haus ruhig, verschmust und Körperkontakt mit ihrem Menschen liebend. Sie spielt ausgelassen mit dem Rüden der Familie, versucht aber, der Hündin Grenzen zu setzen.
Draußen zeigt Rina Jagdinstinkte, der Schalter fliegt sprichwörtlich um: Die Nase immer auf dem Boden, verfolgt sie interessante Spuren und reagiert auf auffliegende Vögel. Daher muss davon ausgegangen werden, dass sie Wildtieren nachsetzen könnte. Ein Freilauf ist aktuell nicht möglich.
Umso wichtiger wäre ein großer Garten, der mindestens auf eine Höhe von 1,80 Meter sicher eingezäunt ist, damit Rina auch mal richtig rennen und toben kann. Lange Spaziergänge, bestenfalls kombiniert mit Fährtensuche oder Mantrailing zur geistigen und physischen Auslastung, würden ihre Bedürfnisse sehr gut befriedigen.
Rina ist insgesamt eine wunderbare und zauberhafte Hündin, wenn man versteht, mit einem Jagdhund umzugehen. Wir wissen nichts über ihre Vergangenheit, beobachten aber, dass sie empfindlich auf Knallgeräusche und bestimmte Farben reagiert. Hieran arbeitet die Pflegestelle, und Rina zeigt erste Fortschritte.
Katzen sollten in ihrem zukünftigen Zuhause nicht sein.
Wir sehen Rina in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder, gerne auch bei älteren Personen, die noch rüstig sind. Die tolle Hündin kann nach Absprache auf der Pflegestelle besucht werden.
________________________________________________________________
PfotenFreunde Sardiniene.V.
Frau Anja Kronimus
Mail: [email protected]
Mobil: 0176-260 21 467
____________________________________________________________________
Unsere Hunde sind selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reisen mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird.
Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis:
Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Rina ist am Wochenende vom 2. auf den 3. August 2025 in ihrer Pflegestelle in Rheinland-Pfalz angekommen. Anfangs war sie etwas zurückhaltend, taute dann aber schnell auf.
Sie lebt dort in einer Familie mit mehreren Menschen, Hunden und Katzen und hat eine besonders enge Bindung zu ihrem Pflegefrauchen aufgebaut. Rina ist typisch Jagdhund: im Haus ruhig, verschmust und Körperkontakt mit ihrem Menschen liebend. Sie spielt ausgelassen mit dem Rüden der Familie, versucht aber, der Hündin Grenzen zu setzen.
Draußen zeigt Rina Jagdinstinkte, der Schalter fliegt sprichwörtlich um: Die Nase immer auf dem Boden, verfolgt sie interessante Spuren und reagiert auf auffliegende Vögel. Daher muss davon ausgegangen werden, dass sie Wildtieren nachsetzen könnte. Ein Freilauf ist aktuell nicht möglich.
Umso wichtiger wäre ein großer Garten, der mindestens auf eine Höhe von 1,80 Meter sicher eingezäunt ist, damit Rina auch mal richtig rennen und toben kann. Lange Spaziergänge, bestenfalls kombiniert mit Fährtensuche oder Mantrailing zur geistigen und physischen Auslastung, würden ihre Bedürfnisse sehr gut befriedigen.
Rina ist insgesamt eine wunderbare und zauberhafte Hündin, wenn man versteht, mit einem Jagdhund umzugehen. Wir wissen nichts über ihre Vergangenheit, beobachten aber, dass sie empfindlich auf Knallgeräusche und bestimmte Farben reagiert. Hieran arbeitet die Pflegestelle, und Rina zeigt erste Fortschritte.
Katzen sollten in ihrem zukünftigen Zuhause nicht sein.
Wir sehen Rina in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder, gerne auch bei älteren Personen, die noch rüstig sind. Die tolle Hündin kann nach Absprache auf der Pflegestelle besucht werden.
________________________________________________________________
PfotenFreunde Sardiniene.V.
Frau Anja Kronimus
Mail: [email protected]
Mobil: 0176-260 21 467
____________________________________________________________________
Unsere Hunde sind selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt, reisen mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren mit einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird.
Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.
Hinweis:
Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Anbieter
Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Steffi Zimmermann
Steffi Zimmermann
59368 Werne
Deutschland
,
www.pfotenfreunde-sardinien.de
Anbieter kontaktieren