Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa) wurden schon vermittelt Folgende Jungs sind unter den Geschwistern: Tiziano, Toby und Teo Teo ist komplett weiß und etwas kleiner, aber trotzdem ein kleiner Lausbub. Er ist verspielt und freut sich über jede Abwechslung. Uns gegenüber war er freundlich und verschmust und zeigte sich sozial zu anderen Hunden . Er hat nichts schlechtes erlebt und geht auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Junghunde eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo und seine Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Cuba: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cuba und ihren Geschwistern Celeste, Caramela, Carola und Cappuccino gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cuba, sie hat eine schwarze Gesichtszeichnung mit einer weißen Färbung um die Schnauze, als hätte sie in einem Mehltopf gewühlt. Cuba ist wie ihre Schwestern aufgeweckt, verschmust und bereit für in ein Leben mit ihren Menschen zu starten. Wir suchen für Cuba ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Cuba und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: sie will spielen, lernen, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tesorina, Teresa, Trilly und Tatiana, die 4 Mädchen unter den Geschwistern. Tesorina hat etwas längeres Fell als Schwester Tatiana und erinnert ein wenig an einen Golden Retriever. Wir wünschen uns für das kleine Mädchen schnell ein Zuhause oder Pflegestelle. Sie lebt hier mit ihren knapp 5 Monaten in spärlichen Verhältnissen. Zum Glück verstehen sich alle Geschwister und es wird zusammen gespielt und gekuschelt. Aber so ein kleines Madel sollte nicht hinter Gitter aufwachsen. Alle 4 Mädchen sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tesorina erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 7 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
245 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa) wurden schon vermittelt Folgende Jungs sind unter den Geschwistern: Tiziano, Toby und Teo Teo ist komplett weiß und etwas kleiner, aber trotzdem ein kleiner Lausbub. Er ist verspielt und freut sich über jede Abwechslung. Uns gegenüber war er freundlich und verschmust und zeigte sich sozial zu anderen Hunden . Er hat nichts schlechtes erlebt und geht auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Junghunde eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo und seine Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Moro: Sehnsucht nach Kuscheln und Spielen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Auch Moro hatte großes Glück, von Touristen gefunden und in unser Kooperationstierheim gebracht zu werden. Wir haben Moro Ende August kennengelernt. Er ist ein typischer Welpe, der noch nicht weiß, dass er hier hinter Gitter lebt. Er will spielen, toben, schmusen. Moro hat nichts Schreckliches erlebt und geht unbekümmert auf Menschen und auch auf alles Neue zu. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und Garten, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Moro wird ca 60 -65 cm groß werden. Wenn Sie mehr über Moro erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Benno: ein zuverlässiger, treuer Begleiter Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 10 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 70 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 2 Hündinnen im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) begegnet er auch ohne Probleme Rüden. Benno ist sehr menschenbezogen. Als wir ihn besuchten, wusste er nicht, was er zuerst machen sollte: laufen, spielen oder doch lieber kuscheln. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Clooney: freut sich über Besuch nahe Köln Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 7 Monate
Clooney kommt eigentlich aus Sardinien. Er hatte Glück und konnte am 28.09.2025 auf eine Pflegestelle nahe Köln ziehen. Hier zeigt er vom ersten Tag, dass er lernen und gefallen möchte. Er versteht Grundkommandos, schläft ruhig nachts auf seinem Kissen, ist stubenrein, geht gut an der Leine und liebt es, Ball zu spielen. Er fährt im Auto mit und verhält sich ruhig beim Homeoffice seiner Besitzer. Clooney ist ein Retriever Maremmano Mischling. Daher suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung und Garten. Kinder sollten schon 16 Jahre oder älter sein. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Wenn Sie mehr über Clooney erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Snow - Vertrauen gegen Vertrauen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Snow - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Snow kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Snow hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Snow durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Snow akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Snow weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Snow gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Snow geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Snow eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Snow eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Snow kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Snow verliert und ihm eine Chance gibt. Snow hat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Snow? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt in Kürze Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 7 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cuba: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cuba und ihren Geschwistern Celeste, Caramela, Carola und Cappuccino gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cuba, sie hat eine schwarze Gesichtszeichnung mit einer weißen Färbung um die Schnauze, als hätte sie in einem Mehltopf gewühlt. Cuba ist wie ihre Schwestern aufgeweckt, verschmust und bereit für in ein Leben mit ihren Menschen zu starten. Wir suchen für Cuba ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Cuba und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Celeste: einfach nur Zucker! Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Celeste und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Celeste, sie hat ein schokobraunes-schwarzes Fell, je nachdem, wie das Licht auf sie fällt. Vorn hat sie "weiße Söckchen" an. Sie ist eine ganz liebe Maus, verschmust und sozial zu anderen Hunden. Unerschrocken geht sie auf Menschen zu, will spielen, toben, schmusen. Wir suchen für Celeste, in der auch wahrscheinlich noch maremmanogene stecken, ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Celeste und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: sie will spielen, lernen, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tesorina, Teresa, Trilly und Tatiana, die 4 Mädchen unter den Geschwistern. Tesorina hat etwas längeres Fell als Schwester Tatiana und erinnert ein wenig an einen Golden Retriever. Wir wünschen uns für das kleine Mädchen schnell ein Zuhause oder Pflegestelle. Sie lebt hier mit ihren knapp 5 Monaten in spärlichen Verhältnissen. Zum Glück verstehen sich alle Geschwister und es wird zusammen gespielt und gekuschelt. Aber so ein kleines Madel sollte nicht hinter Gitter aufwachsen. Alle 4 Mädchen sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tesorina erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cappucciono: aufgeweckter Welpenjunge Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cappucino und seinen Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cappucino, der Hahn im Korb. Der einzige Rüde und auch optisch sticht er heraus. Cappucino ist überall da, wo etwas los ist. Er ist für jeden Spaß zu haben, er liebt es zu spielen und zu toben, macht Schürsenkel auf, klaut die Stifte, - aber der Blick mit seinen schwarzen Kulleraugen trifft sofort das Herz. Trotz seines schlechten Starts ins Leben hat er seine Lebensfreude, seine Unbekümmertheit und seinen Charme nicht verloren. Wir suchen für Cappuciono ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Capucciono und seinen Geschwistern erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Toby: träumt von Streichelhänden Mischlingshunde
Entlebucher Sennenhund, Rüde, 6 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Sie haben keinen Schaden davongetragen, haben sich prächtig entwickelt und sie warten nun auf ihre Menschen. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tiziano, Toby und Teo, die drei Jungs unter den Geschwistern. Tiziano ähnelt einem Bretonenmischling, Er hat eine hübsche Gesichtszeichnung, und sehr weiches, beinahe schon plüschiges Fell. Toby hat eher etwas von einem Sennenhund mit seinem braunen Fell im Gesicht. Bruder Teo ist komplett weiß. Auch wenn sie verschieden aussehen, haben sie den gleichen Charakter. Sie sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tiziano und seine Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 8 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Generosa - Ein Adler bleibt ein Adler... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- …auch mit gestutzten Flügeln im kleinsten Käfig werden seine Gene ihn immer daran erinnern, dass er in die Freiheit und Weite gehört. Wie mag es wohl unserer stolzen, schönen Maremmanin Generosa gehen, seit sie im Dezember 2024 in eine kleine Box mitten in einem Canile eingesperrt wurde? Jahrhunderte lang wurde diese Rasse dafür gezüchtet, autonom entscheidend, intelligent handelnd ganze Viehherden mit ihrem Leben zu beschützen, dabei große Strecken zu laufen, dem Menschen dabei ein geschätzter Partner, aber ihm nicht unterworfen zu sein. Diese Gene in keiner Weise ausleben zu dürfen, muss das sein, das wir bei einem Blick in Generosas abgrundtief traurige Augen erkennen; ein Hund im besten Alter leidet hier und jetzt ganz furchtbar und braucht Hilfe. Nein, Sie müssen sie nicht gleich mit einer ganzen Herde Schafe beglücken. Aber eine Aufgabe, wie das Bewachen ihres Grundstückes, das Beschützen ihrer Menschen, das würde wieder Glanz und Leben in ihre Augen und ihr Seele zaubern. Generosa, die friedlich mit ihrem Bruder Gherardo die Box teilt, ließ sich bei dem Besuch der Tierschützer nach kurzer Schüchterneit gerne anfassen, zeigte dann großes Interesse an ihren Besuchern und konnte auch gut an der Leine laufen. Gute Voraussetzungen, sich bei ihren Menschen einleben zu können. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, hat sie eine Wunde am Auge, deren Ursache nicht bekannt ist, die ihr aber mit Sicherheit Schmerzen bereitet. Sie ist ein Maremmano-Mischling. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, sich entsprechend zu informieren und beraten zu lassen. So können Sie in diesem wundervollen Hund den perfekten Wegbegleiter finden und ihn in seinen Bedürfnissen richtig verstehen. Besuchen Sie Generosa auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Generosa_8444 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.12.2020 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Gherardo - Ein Adler bleibt ein Adler... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- …auch mit gestutzten Flügeln im kleinsten Käfig werden seine Gene ihn immer daran erinnern, dass er in die Freiheit und Weite gehört. Wie mag es wohl unserem stolzen, großen Maremmano Mischling Gherardo gehen, seit er im Dezember 2024 in eine kleine Box mitten in einem Canile gesperrt wurde? Jahrhunderte lang wurde diese Rasse dafür gezüchtet, autonom entscheidend, intelligent handelnd ganze Viehherden mit ihrem Leben zu beschützen, dabei große Strecken zu laufen, dem Menschen dabei ein geschätzter Partner, aber ihm nicht unterworfen zu sein. Diese Gene in keiner Weise ausleben zu dürfen, muss das sein, das wir bei einem Blick in seine abgrundtief traurigen Augen erkennen; ein Hund im besten Alter leidet hier und jetzt ganz furchtbar und braucht Hilfe. Nein, Sie müssen ihn nicht gleich mit einer ganzen Herde Schafe beglücken. Aber eine Aufgabe, wie das Bewachen seines Grundstückes, das Beschützen „seiner“ Menschen, das würde wieder Glanz und Leben in seine Augen und seine Seele zaubern. Gherardo ließ sich bei dem Besuch der Tierschützer nach kurzer Zeit gut anfassen, musste aber erst die veränderte Umgebung bei dem kurzen Freigang einordnen. Er zeigte sich als sozial, zutraulich und interessiert, konnte auch gut an der Leine laufen. Gute Voraussetzungen, sich bei seinem Menschen gut einleben zu können. Er ist ein Maremmano-Mischling. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, sich entsprechend zu informieren und beraten zu lassen. So können Sie in diesem wundervollen Hund den perfekten Wegbegleiter finden und ihn in seinen Bedürfnissen richtig verstehen. Besuchen Sie Gherardo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Gherardo_8442 Weitere Informationen: Alter: geb.01.12.2020 Schulterhöhe: 67 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Calendula - Was noch nicht ist, kann immer noch werden! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 7 Monate
Tierheim bei Rom- Stellen wir uns doch kurz einmal zusammen einen Hundewelpen vor. Welche Bilder haben Sie als Erstes vor Augen? Ich sehe einen kleinen Drops ausgelassen und fröhlich durch die Weltgeschichte toben – einfach wunderbar! Und genau so, wie es sein soll: unbeschwert und sorglos! Doch realistisch betrachtet ist ein unbeschwerter, sorgloser Start ins Leben leider für viel zu viele Hundekinder nicht das, was sie erleben… Auch Calendula und ihr Bruder Cedro hatten nicht die Chance, in eine liebevolle, sichere Umgebung hinein geboren zu werden. Stattdessen fanden sie sich – gerade einmal vier Monate alt – in einem italienischen Canile-Zwinger wieder. Die damit einhergehende Verunsicherung und all die Zweifel stehen den beiden süßen Mäusen mehr als deutlich ins Gesicht geschrieben! Aber was noch nicht ist, kann bekanntlich ja immer noch werden! Unser zauberhaftes „Ringelblümchen“ Calendula ist immer noch ein Hundekind und hat noch ihr ganzes Leben vor sich… Und dank ihrer beneidenswerten Fähigkeit im „Jetzt und Hier“ zu leben, können unsere vierbeinigen Freunde oftmals Vergangenes hinter sich lassen und neu durchstarten! Also worauf warten Sie noch? Geben Sie Calendula mit Verständnis, Geduld und Liebe die Chance auf noch eine Menge fröhlicher Augenblicke voller Ausgelassenheit! In Calendulas Adern fließt ohne Frage auch ein Teil Maremmano-Blut. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, diesen großartigen Typus Hund kennenzulernen, informieren Sie sich gerne hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Calendula auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Calendula_8678 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Cedro - Verständnis, Liebe & Geduld! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Monate
Tierheim bei Rom- Nicht allen Hundekindern ist ein optimaler Start ins Leben vergönnt… Leider ergeht es (nicht nur) in Italien zu vielen so, wie Cedro und seiner Schwester Calendula, die nicht wohlbehütet und geliebt in einer Familie aufwachsen durften, sondern im zarten Alter von gerade einmal vier Monaten im Canile-Zwinger landeten. Die beiden süßen Mäuse haben spätestens in diesem Moment ihre Chance auf einen unbeschwerten, fröhlichen Start ins Leben verloren und sozusagen Sorglosigkeit gegen Unsicherheit „getauscht“. Wenn Cedro also der Welt – und damit auch uns Zweibeinern – erst einmal eher skeptisch und mit gebührendem Respekt begegnet, ist das wohl kein Wunder! Aber zum Glück muss das nicht so bleiben, denn wie alle Exemplare der Gattung „Canis lupus familiaris“ besitzt auch Cedro die beneidenswerte Fähigkeit, ganz im „Hier und Jetzt“ zu leben! Das bedeutet natürlich nicht, dass die vergangenen Monate keine Spuren hinterlassen haben, sondern vielmehr, dass der kleine Kerl trotzdem bereit für einen Neuanfang ist! Damit Cedro dabei möglichst viele entspannte, ausgelassene und rundum fröhliche Momente nachholen kann, braucht es genau das, was ihm zu Beginn verwehrt war: einen sicheren Rahmen aus Verständnis, Liebe & Geduld! Wenn Sie unserem zauberhaften Maremmano-Mischlings-Buben Cedro genau das bieten können und möchten, lassen Sie uns das unbedingt wissen! Sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden sammeln konnten, informieren Sie sich doch gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Cedro auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Cedro_8679 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Graciela - NOTFALL - Was hatte sie schon... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 10 Jahre
Tierheim bei Rom- Ja, was wird sie schon von ihrem Leben gehabt haben … Mit ihren 58cm Schulterhöhe war Graciela wahrscheinlich nie der Hund, den so ein gestandener Schäfer für den Schutz seiner Herde einsetzen würde. Früh aus dem Rudel geworfen und zum Sterben irgendwo hingebracht, möglichst weit weg von allem, was ihr hätte helfen können. Und doch hat sie überlebt. Unsere alte Graciela muss einen Weg gefunden haben, doch er wird steinig gewesen sein … Schauen Sie sie an – irgendwann in ihrem harten Leben hat sie sich mit Leishmaniose infiziert und vielleicht war sie deshalb eines Tages zu schwach, um sich noch weiter vor den Menschen zu verstecken. Womöglich hat sie sogar Hilfe gesucht, aber alles, was sie bekam, waren die Hundefänger, die sie in das nächstschlechteste Lager verschleppten. Dort sitzt sie nun seit acht Monaten (Stand August25) und soll nach allem, was sie durchgemacht hat, auch noch in diesem mittelalterlich anmutenden Kerker erfahren, dass es, egal was man erlebt hat, immer noch schlimmer kommen kann. Die Tierschützer, die Graciela besuchen durften, haben es nicht übers Herz gebracht, sie auf die schöne grüne Wiese zu zerren, von der wir für alle anderen Hunde aus diesem Lager sonst immer die Fotos mit der trügerischen Umgebung bekommen. Graciela scheint den Umgang mit Menschen so gut wie gar nicht gewohnt zu sein. Mit anderen Hunden hingegen, ja, da kennt sie sich aus und weiß, wie man sich verhält. Aber Menschen sind ihr suspekt. Graciela weiß überhaupt nicht, was eine Leine ist und Berührungen durch Menschenhände scheinen ihr völlig fremd. Und so liegt sie Tag für Tag auf diesen aufgeschütteten Zementkrümeln (ich frage mich ernsthaft, wie man diesen Boden sauber halten soll) und kann nichts tun, als sich zu fügen. Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist wie immer in solchen Fällen: Wir bitten jene unter Ihnen, die wissen, wie groß die Not ist und die noch ein Plätzchen haben für einen (Herdenschutz-) Hund, der sich womöglich nicht mehr voller Liebe an seine Menschen binden kann, der aber mit viel Geduld eines Tages erkennen wird, dass er jetzt in Sicherheit ist und seine letzte Zeit auf dieser Welt in Frieden verbringen darf. PS: Gracielas Leishmaniose wird derzeit behandelt und sie spricht gut darauf an. Besuchen Sie Graciela auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Graciela_8698 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2015 Schulterhöhe: 58 cm Krankheiten: Leishmaniose positiv, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
Makeen - es ist die Ohnmacht..... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 9 Jahre
Tierheim bei Rom - Update August 2025 - Träume, die stärker sind als die Jahre Es kommt nicht oft vor, dass wir die Fotos der Einlieferung eines Hundes ins Lager haben. Meist macht sich ohnehin niemand die Mühe, diese Momente festzuhalten – wozu auch, wenn für die Hunde doch ohnehin kein Leben mehr vorgesehen ist? Doch von Makeen existiert tatsächlich ein solches Bild: ein kratziges, altes Schwarz-Weiß-Foto aus dem Jahr 2018. Darauf sieht man einen Hund im besten Alter, mit wachen Augen, einem kräftigen Körper und – man ahnt es – einem Herzen voller Wünsche und voller Neugier auf das, was das Leben zu bieten hat. Heute, sieben Jahre später, ist Makeen immer noch da. Es ist schwer zu begreifen, wie ein Hund nach so vielen Jahren Gefangenschaft noch Hoffnung in sich tragen kann – und doch tut Makeen genau das. Und er trägt diese Wünsche immer noch in sich. Träume von einem Hof, den er bewacht, von einer Hand, die verlässlich sein Fell berührt, oder einfach von einem Platz, an dem er nicht mehr nur eine Nummer ist. Wer ihm begegnet, spürt sofort: Da ist noch etwas, das ihn aufrecht hält. Vielleicht sind es die kleinen Träume, die er nie losgelassen hat. Dabei ist Makeen ein Hund, der trotz allem sicher und freundlich geblieben ist. Er lebt friedlich mit Rüden und Hündinnen, sucht den Kontakt zu Menschen und läuft brav an der Leine. Doch sein Körper verrät, was die Jahre gefordert haben: Seine Hinterhand ist schwächer, Arthrose und Arthritis machen das Gehen mühsam und eine Flohdermatitis hat Spuren hinterlassen. Und trotzdem: Makeen ist nicht der Hund, der sich von Schmerzen oder Einschränkungen brechen lässt. Er macht weiter, mit stiller Würde, mit Sanftheit und einem Rest von Lebensmut, der bewegt. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, die ihn so besonders macht und vielleicht sind gerade Sie der Mensch, der Makeens Träumen endlich ein Zuhause gibt – kontaktieren Sie seine Vermittlerin und lassen Sie Hoffnung Wirklichkeit werden. Februar 2022 - Es ist die Ohnmacht, die uns zwar oft genug verzweifeln lässt, aber eigentlich ist sie vielmehr der Antrieb, immer weiterzumachen und nie aufzugeben. Die Rede ist hier nicht von der Ohnmacht der Menschen, die den Tieren helfen wollen, endlich ein Leben führen zu können, das man auch als solches bezeichnen kann. Nein, es geht um die Ohnmacht der Hunde, mit der sie einfach alles hinnehmen müssen, was Menschen so einfällt – von nicht artgerechter Haltung aus Unwissenheit bis hin zu unvorstellbaren Grausamkeiten… Wo in dieser Skala sich das Einsperren eines Herdenschützers auf wenigen Quadratmetern ohne Kontakt zu irgendwem oder auch irgendetwas über Jahre einordnet? – Entscheiden Sie selbst, liebe Leserinnen und Leser! Unser Makeen ist ein Maremmano Mischling, und schauen Sie ihn sich an – die vielen Jahre in Gefangenschaft haben ihn gezeichnet, aber nicht gebrochen. Er ist immer noch wunderschön, er kann immer noch tapfer sein und er wird auch immer noch wissen, wie und wann es eigene Entscheidungen zu treffen gilt. Sogar neugierig ist er noch, obwohl inzwischen 8 Jahre alt und 5 davon im Gefängnis. Aber Makeen ist auch eher von der anhänglichen Sorte, sehr liebevoll im Umgang mit Menschen. Sicher würde er eine starke Bindung zu seiner Familie aufbauen, wenn…ja, wenn er eine hätte. Und er bringt die wichtigsten Voraussetzungen für einen guten Familienhund schon mit: Makeen ist nicht nur anhänglich und liebevoll mit Menschen, sondern auch sehr verträglich mit anderen Hunden (mit allen). Wie und wo er gelernt hat, an der Leine zu laufen, wissen wir nicht – aber er kann es und er tut es auch. Und er hat es verdient, noch für einige Jahre einen Hof oder Garten zu bewachen und zu beschützen - mit oder ohne ihm anvertraute Tiere, er hätte ja dann seine Menschen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie einen Hund im besten Alter suchen, der Ihnen mit Sicherheit ein guter Freund sein wird und wenn sie eher ländlich wohnen sowie über etwas Hundeerfahrung verfügen, dann schauen Sie doch mal, ob unser Makeen nicht vielleicht genau der Richtige sein könnte. Und falls Sie noch nie einen Herdenschutzhund zum Freund hatten, lesen Sie sich doch bitte zuvor unsere Ausführungen zu diesen wunderbaren Hunden durch: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Mein Name ist Makeen - klingt wie groß und stark. Und da muss ich auch nicht enttäuschen. Denn übersehen kann man mich mit meinen 69 cm Körperhöhe kaum. Auch mein schönes weißes Haarkleid fällt direkt ins Auge. Ja und was soll ich Dir sagen, so viel von meinem bisherigen Leben gibt es da nicht. Im Alter von knapp 3 Jahren schloss sich das Tor dieses Canile hinter mir. Das bedeutet, dass es kaum Aussicht auf ein richtig tolles Leben für einen Burschen, wie ich einer bin, gibt. Wo ich meinen Bedürfnissen nachkommen, mich richtig austoben und entwickeln kann. Und nun verrate ich Dir etwas. Es waren liebe Tierschützer hier und die haben Fotos von mir gemacht. Das war für mich voll neu. Und somit tut sich mir die einmalige Chance auf, dass mich ein lieber Mensch oder eine liebe Familie entdeckt und so toll findet, dass der Wunsch besteht, mir eine neue bessere Zukunft in Liebe und Geborgenheit zu geben. Darum muss ich diese einmalige Chance nutzen. Einiges bringe ich ja auch mit, denn ich finde Menschen toll. Ich laufe gut an der Leine, verstehe mich mit anderen Hunden super - deshalb darf ich hier im Zwinger mit Rüden und Hündinnen zusammen leben. Das tut mir richtig gut. Den Tierschützern ist noch aufgefallen, dass ich zeitweise etwas steif wirke. Dadurch manchmal auch meine Mobilität etwas eingeschränkt ist und ich einen unsicheren Gang habe. Das betrifft insbesondere meine Hinterbeine. Was die Ursache ist, wird bestimmt noch abgeklärt. Ich hoffe aber ganz fest, dass dies sich nicht nachteilig auf meine Chance, endlich ein Zuhause zu finden, auswirkt. Ich hoffe sehr, dass ich Dein Interesse für mich geweckt habe und Du Dir eine schöne gemeinsame Zukunft mit mir vorstellen kannst. Meine Vermittlerin ist schon gespannt auf Deine Fragen. Klingle doch einfach mal durch. Ich sitze schon auf meinem gepackten Köfferchen und könnte schnell bei Dir sein, damit wir unser gemeinsames neues Leben in Angriff nehmen können. Die Zeit ist so kostbar, man sollte sie nie verschenken. Ich freue mich riesig auf Dich. Bitte enttäusche mich nicht. Dein Makeen Besuchen Sie Makeen auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Makeen_6271 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2016 Schulterhöhe: ca. 69 cm Kastriert: ja Krankheiten: Flohdermatitis, Probleme in der Hinterhand, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Tallulah - Grandezza auf vier Pfoten! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Ja, ich muss jetzt wohl gestehen, dass ich mich ein bisschen in Tallulah verguckt hab… Ich habe ihr auch heimlich einen neuen Namen gegeben… Sie heißt (für mich) jetzt „Lady Tallulah“ – einfach, weil ich glaube, dass das passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge! Tallulah ist mit ihren 6 ½ Lenzen (Stand Mai 2025) im besten Alter. Und zum Glück haben ihr offenbar die Jahre im Canile (dort befindet sie sich immerhin schon seit Oktober 2020!) kein Stück ihrer Würde geraubt! Und scheinbar hat sie sich all ihre wunderbaren Charakterzüge bewahren können: Lady Tallulah ist eine gesellige, anhängliche, freundliche und kontaktfreudige Hündin. Im Umgang mit uns Zweibeinern zeigt sie sogar gerne ihre lustige Seite! Ungeachtet dessen ist sie eine charakterstarke Hündin, die – insbesondere von Ihresgleichen – Respekt erwartet. Sie teilt sich ihre Box momentan mit drei Rüden (u.a. mit Abele) und hat in dieser Konstellation definitiv die Hosen an… „Lady Tallulah“ halt… Wie so viele Hunde in ihrem Alter hat die süße Maus etwas Zahnstein. Und auch ihr rechtes Ohr (möglicherweise hat sie ein sog. „Blutohr“) sollte einmal von einem Tierarzt / einer Tierärztin angesehen werden. Aber das sind nur Kleinigkeiten an einer rundum strahlenden Persönlichkeit! Sind Sie – so wie ich – „Lady Tallulah“ bereits hoffnungslos verfallen? Konnte sie Sie schon um ihre charmante Pfote wickeln? Und können Sie sich grundsätzlich für zauberhafte Hunde mit Charakter absolut begeistern? Dann freuen wir uns Sie schnellstmöglich kennenzulernen! Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit Maremmanen gesammelt haben, lesen Sie sich gerne einmal vorab unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch! Besuchen Sie Tallulah auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Tallulah_8436 Weitere Informationen: Alter: geb.01.10.2018 Schulterhöhe: 70 cm Kastriert: ja Krankheiten: Otohämatom re. Ohr, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin