Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Lucio - wo bist du, der mich liebt? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Lucio - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Lucio kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Lucio hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Lucio durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Lucio akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Lucio weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Lucio gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Lucio geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Lucio eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Lucio eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Lucio kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Lucio verliert und ihm eine Chance gibt. Luciohat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Lucio? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41844
Wegberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
Gold-Inserat
Greta: sucht 1000 Streichelhände Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Greta ist eines von 7 Geschwister, die in unserem Kooperationstierheim, der Lida abgegeben wurden. Sie hatten alle großes Glück und konnten am 25.10. zu ihren Familien/Pflegestellen reisen. Für Greta ist das Glück schnell zu Ende, da ihre Familie sie abgibt. Sie ist nach 5 Tagen nicht stubenrein und hört nicht auf Kommandos. Greta ist eine freundliche Junghündin, die erst einmal erstaunt ist, wie groß und bunt die Welt ist. Greta ist aufgeschlossen, neugierig und muss erst einmal alle Reize verarbeiten. Wir suchen für Greta eine eine Familie oder Einzelperson - gerne auch Pflegestelle, wo sie ankommen kann und wo man ihr mit Liebe und Geduld zeigt, wie das Leben funktioniert. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen, da in Greta auch Maremmanogene stecken. Greta schläft nachts durch, ist aber tagsüber noch nicht stubenrein. Sie kann "Auto fahren" , springt aber noch nicht freiwillig rein. Außerdem geht sie noch nicht optimal an der Leine, - sie will immer links und rechts schnuppern...und kann sich nicht entscheiden :-) Das sind aber alles Dinge, die ein Welpe lernen muss. Wir empfehlen immer den Besuch einer Hundeschule bzw. Welpenschule, wo man als Mensch-Hund-Team zusammenwächst. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie Fragen zu Greta haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gerne beantworte ich ihre Fragen Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Demnächst gibt es aktuelle Fotos und Videos Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67283
Obrigheim Rheinland-Pfalz
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Caramela: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Caramela und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Caramela, ein aufgewecktes Mädchen mit einer süßen Gesichtszeichnung. Sie ist überall da, wo was los ist. Sie möchte die Welt entdecken und endlich die Gitterstäbe hinter sich lassen. Mit ihrem unbekümmerten Wesen hat sie sich sofort in unsere Herzen geschlichen. Wir suchen für Caramela ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Caramela und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Monate
Teo wurde mit seinen 6 Geschwistern im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa und Tatiana) wurden schon vermittelt Teo ist ein freundlicher Junghund, nicht überdreht, menschenbezogen und verspielt. Leider lebt er zur Zeit in einem Gehege mit einem großen Rüden, der ihn oft gängelt. Da Teo ein eher zarter, graziler Hundejunge ist, hat er ihm nichts entgegenzusetzen. Lieber geht er ihm aus dem Weg. Wir suchen für den lieben Teo dringend eine Familie oder Pflegestelle, wo er in sein neues Leben starten kann. Teo beeindruckt mit seiner Ruhe, mit seinem sanften Wesen und auch mit seinem sozialen Charakter. Es sollte eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung sein, da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, denn die sieben Geschwister sehen alle sehr unterschiedlich aus. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
246 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Monate
Teo wurde mit seinen 6 Geschwistern im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa und Tatiana) wurden schon vermittelt Teo ist ein freundlicher Junghund, nicht überdreht, menschenbezogen und verspielt. Leider lebt er zur Zeit in einem Gehege mit einem großen Rüden, der ihn oft gängelt. Da Teo ein eher zarter, graziler Hundejunge ist, hat er ihm nichts entgegenzusetzen. Lieber geht er ihm aus dem Weg. Wir suchen für den lieben Teo dringend eine Familie oder Pflegestelle, wo er in sein neues Leben starten kann. Teo beeindruckt mit seiner Ruhe, mit seinem sanften Wesen und auch mit seinem sozialen Charakter. Es sollte eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung sein, da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, denn die sieben Geschwister sehen alle sehr unterschiedlich aus. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: sie will spielen, lernen, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 7 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tesorina, Teresa, Trilly und Tatiana, die 4 Mädchen unter den Geschwistern. Tesorina hat etwas längeres Fell als Schwester Tatiana und erinnert ein wenig an einen Golden Retriever. Wir wünschen uns für das kleine Mädchen schnell ein Zuhause oder Pflegestelle. Sie lebt hier mit ihren knapp 5 Monaten in spärlichen Verhältnissen. Zum Glück verstehen sich alle Geschwister und es wird zusammen gespielt und gekuschelt. Aber so ein kleines Madel sollte nicht hinter Gitter aufwachsen. Alle 4 Mädchen sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tesorina erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Greta: sucht 1000 Streichelhände Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Greta ist eines von 7 Geschwister, die in unserem Kooperationstierheim, der Lida abgegeben wurden. Sie hatten alle großes Glück und konnten am 25.10. zu ihren Familien/Pflegestellen reisen. Für Greta ist das Glück schnell zu Ende, da ihre Familie sie abgibt. Sie ist nach 5 Tagen nicht stubenrein und hört nicht auf Kommandos. Greta ist eine freundliche Junghündin, die erst einmal erstaunt ist, wie groß und bunt die Welt ist. Greta ist aufgeschlossen, neugierig und muss erst einmal alle Reize verarbeiten. Wir suchen für Greta eine eine Familie oder Einzelperson - gerne auch Pflegestelle, wo sie ankommen kann und wo man ihr mit Liebe und Geduld zeigt, wie das Leben funktioniert. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen, da in Greta auch Maremmanogene stecken. Greta schläft nachts durch, ist aber tagsüber noch nicht stubenrein. Sie kann "Auto fahren" , springt aber noch nicht freiwillig rein. Außerdem geht sie noch nicht optimal an der Leine, - sie will immer links und rechts schnuppern...und kann sich nicht entscheiden :-) Das sind aber alles Dinge, die ein Welpe lernen muss. Wir empfehlen immer den Besuch einer Hundeschule bzw. Welpenschule, wo man als Mensch-Hund-Team zusammenwächst. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie Fragen zu Greta haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gerne beantworte ich ihre Fragen Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Demnächst gibt es aktuelle Fotos und Videos Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67283
Obrigheim Rheinland-Pfalz
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Lucio - wo bist du, der mich liebt? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Lucio - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Lucio kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Lucio hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Lucio durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Lucio akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Lucio weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Lucio gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Lucio geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Lucio eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Lucio eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Lucio kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Lucio verliert und ihm eine Chance gibt. Luciohat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Lucio? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41844
Wegberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Caramela: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Caramela und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Caramela, ein aufgewecktes Mädchen mit einer süßen Gesichtszeichnung. Sie ist überall da, wo was los ist. Sie möchte die Welt entdecken und endlich die Gitterstäbe hinter sich lassen. Mit ihrem unbekümmerten Wesen hat sie sich sofort in unsere Herzen geschlichen. Wir suchen für Caramela ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Caramela und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft, ließ sich anfassen und streicheln . Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten, da auch Maremmanogene in ihm stecken. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tom: verliebt in alle Menschen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tom wurde auf der Strasse gefunden und im Tierheim abgegeben. Wie tatsächlich seine Geschichte ist, werden wir nie erfahren. Wir haben Tom Ende August kennengelernt und waren einfach nur begeistert von seinem Elan, seiner Lebensfreude, aber auch seiner Verschmustheit. Tom liebt das Leben und wenn er auch in einer alten Hütte auf dem nackten Boden schlafen muss - er macht das Beste daraus. Er spielt mit seinen Welpenfreunden, und zeigt sich immer sehr sozial. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Tom braucht einen Garten, wo er nach Herzenslust toben oder in der Sonne liegen kann Wenn Sie mehr über Tom erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Benno: er liebt Menschen über alles Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 11 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 65 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 1 Rüden und 1 Hündin im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) Benno ist sehr, sehr menschenbezogen. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cappuccino: aufgeweckter Welpenjunge Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cappucino und seinen Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cappucino, der Hahn im Korb. Der einzige Rüde und auch optisch sticht er heraus. Cappucino ist überall da, wo etwas los ist. Er ist für jeden Spaß zu haben, er liebt es zu spielen und zu toben, macht Schürsenkel auf, klaut die Stifte, - aber der Blick mit seinen schwarzen Kulleraugen trifft sofort das Herz. Trotz seines schlechten Starts ins Leben hat er seine Lebensfreude, seine Unbekümmertheit und seinen Charme nicht verloren. Wir suchen für Cappuciono ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Capucciono und seinen Geschwistern erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Celeste: einfach nur Zucker! Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Celeste und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Celeste, sie hat ein schokobraunes-schwarzes Fell, je nachdem, wie das Licht auf sie fällt. Vorn hat sie "weiße Söckchen" an. Sie ist eine ganz liebe Maus, verschmust und sozial zu anderen Hunden. Unerschrocken geht sie auf Menschen zu, will spielen, toben, schmusen. Wir suchen für Celeste, in der auch wahrscheinlich noch maremmanogene stecken, ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Celeste und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 9 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
DALILA - auf PS in Niedersachsen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 4 Jahre
Kurz & knackig Hündin geboren am 01.06.2021 Maremmano Mix circa 60 cm kastriert stubenrein Dalila befindet sich seit Ende September auf ihrer Pflegestelle in Niedersachsen. Das sagt das Pflegefrauchen über sie: “Dalila lebt bei uns mit drei weiteren Hündinnen zusammen, zeitweise wird das Rudel noch durch eine ältere Urlaubshündin ergänzt. Mit allen versteht Dalila sich gut, zwei der Hündinnen sind auch ihre bevorzugten Spielpartner. Fremden Hunden begegnet Dalila zwar aufmerksam, aber die Betrachtung aus der Distanz reicht ihr dann auch, sie stürmt nicht impulsiv auf andere Hunde zu. Auf Wild regiert sie wachsam, beobachtend und bisher ohne Jagdverhalten. Im Haus zeigt Dalila, dass sie gegenüber den anderen Rudelmitgliedern auch ihre Regeln zu setzen versteht. Man merkt ihr an, es gab schon mal eine Zeit in ihrem Leben ohne dosenöffnende Hände. Dalila kann sich Dinge, die sie möchte und die sich in für sie erreichbarer Höhe befinden, selbst beschaffen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich erstmal zurückhaltend, das ist bei Männern noch deutlicher zu spüren als bei Frauen. Wenn man sich jedoch Zeit nimmt und sich eine Weile mit ihr beschäftigt, lässt sie Streichelkontakt zu. Männer haben es allerdings auch wieder schwieriger als Frauen. Dalila ist eine kluge Hündin, Regeln versteht sie im Allgemeinen schnell, man kann sie, wenn man ihr auf gleicher Ebene begegnet, gut lenken. Sie kann aber auch schon mal liebenswert stur reagieren, wenn sie etwas nicht möchte. Sie ist eine ruhige, empfindsame und sehr sehr nette, ganz liebenswerte Hündin mit einem großen Kuschelbedürfnis. Ich denke, sie hat das Potential, sich an einen Menschen eng zu binden und zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter zu werden, wenn man mit ihr respektvoll umgeht. Sie ist ein Hund, den ich mir auch für Anfänger im Hund-Mensch-Team vorstellen kann oder auch als Begleiterin von rüstigen Senioren. Sie würde, glaube ich, gerne auf dem Land leben. In einer Familie mit kleinen Kindern, oder wo immer viel Trubel ist, sehe ich sie nicht.” Du möchtest Dalila kennenlernen? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Dalila freut sich auf deinen Besuch! Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-27308
Kirchlinteln Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Garth - Kannst du machen, dass es nicht so lange dauert? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Monate
Tierheim bei Rom- „Wisst ihr vielleicht, was eine Herde ist? Weil, ich bin nämlich hier im großen Gefängnis für Hunde, darum hab ich auch schon gelernt, was ein Gefängnis ist, und es ist so ziemlich das Gruseligste, was man sich vorstellen kann. Ich muss mit meinem Bruder Gunnar hier immer eingesperrt sein, dabei würden wir viel lieber nach Mama suchen, aber niemand kann uns sagen, wo sie ist. Dafür haben die erwachsenen Hunde hier uns gesagt, dass wir Herdenschützer sind und dass wir es darum besonders schwer haben werden, hier wieder rauszukommen, und wenn doch, dann kann Mama sich bestimmt nicht mehr an uns erinnern. Das ist alles sehr betrüblich. Wir wissen gar nicht, was wir ohne Mama machen sollen, und nun sitzen wir hier wie zwei kleine Spatzen auf dem Ast und hoffen, dass von irgendwoher Hilfe kommt. Vor ein paar Tagen waren dann aber Menschen hier, die uns vielleicht helfen können, damit wir nicht für immer hierbleiben müssen. Sie meinten, wir zwei wären freundliche und liebe Hundekinder und wir sollen uns ordentlich anstrengen, damit das so bleibt, dann würden wir bestimmt ganz bald in ein Zuhause ziehen können. Zu anderen netten Menschen. Die haben dann einen großen Garten und würden es schön finden, wenn ein kleiner Herdenschützer bei ihnen einzieht und es würde auch reichen, wenn wir z.B. nur den Garten beschützen. Puh, ein Glück, irgendwann finde ich schon noch raus, was eine Herde ist, aber erst mal reicht es, wenn ich so lieb und freundlich bleibe und kann trotzdem ein Zuhause bekommen.‘ Ich gebe mir wirklich Mühe, dass aus mir ein guter Hund wird, aber kannst du bitte machen, dass es nicht so lange dauert mit dem Zuhause für mich?“ Geneigte Leserinnen und Leser, unser Garth war gerade vier Wochen alt, als er mit seinem Brüderchen Gunnar ohne Mutter in ein Hundelager verbracht wurde. Doch er hat noch sein ganzes Leben vor sich und wir wünschen unserem Hundekind, dass er es so verbringen darf, wie es jedem Lebewesen zusteht. Er soll in Geborgenheit aufwachsen dürfen und zu einem souveränen erwachsenen Rüden heranwachsen, der eine feste Gemeinschaft mit seinen Menschen bildet, geprägt von gegenseitigem Respekt und Freundschaft. Wenn Sie Garth ein Zuhause schenken möchten und vielleicht noch keine Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben, dann lesen Sie bitte unsere Ausführungen zu diesen wunderbaren Tieren: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Besuchen Sie Garth auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Garth_8682 Weitere Informationen: Alter: geb. 18.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Harriette - weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juli 2025 - Träume hinter Gittern Weißt du noch, wie wir damals vom großen Wunder geträumt haben? Fast zwei Jahre sind vergangen, und ich, Harriette, wohne noch immer mit Habriel und Hadrianus in unserem kleinen kahlen Zwinger – Unsere Tage rieseln dahin wie Glitzerstaub aus einem zerbrochenen Zauberglas, nur das hier gar Nichts glizert: Kein Spielzeug, keine grünen Wiesen, nur Träume wie bunte Seifenblasen, die vor den Gitterstäben zerplatzen Ich bin eine brave, gelehrige Hündin, die schnell versteht, was von ihr erwartet wird, und ich weiß genau, wie man mit einem freundlichen Blick ein Herz zum Schmelzen bringt. Auch wenn ich selbstbewusst durchs Leben gehe, gibt es doch etwas, das mir noch Angst macht: die Leine. Sie ist mir fremd, fühlt sich an wie ein Rätsel, das ich noch nicht gelöst habe. Wenn man mir eine Leine anlegt, dann wird mein Herz ganz flatterig, als hätte ich plötzlich Schmetterlinge im Bauch, und meine Pfoten bleiben wie von Zauberhand stehen – ich muss erst noch lernen, dass die Welt an der Leine auch schön sein kann. Mit meinen Hundekumpels wird alles ein kleines bisschen heller – sie sind wie mein Regenbogen an grauen Tagen, meine allerbeste Bande, die immer an meiner Seite bleibt. Ganz oft kuscheln wir uns eng zusammen und träumen uns fort, als würden wir auf Schmetterlingsflügeln in ein buntes Wunderland flattern. Wie schön wäre es, einmal durch blühende Wiesen zu tanzen, so leicht und fröhlich wie Schmetterlinge? Oder im eigenen Garten ausgelassen zu spielen, wie kleine Prinzessinnen in ihrem Märchenschloss? Vielleicht schlägt ja auch in mir ein mutiges Herz, das nur auf das richtige Zauberwort – und ein kleines bisschen Glück – wartet. Wenn du glaubst, dass auch für mich ein Wunder geschehen kann, dann ruf meine Vermittlerin an. Warte bitte nicht mehr so lange! Deine Harriette Update September 2023 - Wunder gibt es immer wieder? Wirklich? Wir hoffen es, denn für unsere Schwester Hallewyn ist bereits eines wahr geworden. Sie hat eine eigene Familie gefunden. Aus der großen Lotterie der Wunder brauchen wir nun aber noch weitere Hauptgewinne! Wir: Harriette, Habriel und Hadrianus hausen leider immer noch unter unfassbaren Zuständen. Das ist kein Ort für Kinder! Kein Spielzeug, kein Auslauf, nichts zu erforschen, einfach nichts. Wie ging das doch gleich in dem Lied weiter? „Wenn ich ohne Hoffnung leben müsste,…, wenn ich glauben müsste, dass es für mich kein Glück mehr gibt.... ach, das wäre schwer!“ Richtig! Und schwer haben wir es hier schon gerade zur Genüge. Aber noch müssen wir die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Die Tierschützer haben uns besucht und wollen uns helfen gefunden zu werden. Ich Harriette sei schon 61 cm groß, etwas schüchtern, aber neugierig und verträglich mit anderen Hunden. Wer kann es mir auch verdenken, ich kenne ja nichts anderes als meine Hundefreunde hier. Oft stellen wir uns hier vor, wie abenteuerlich es sein könnte und wie das Leben da draußen wohl sein mag. Aber ich sage euch: Und wenn das Wunder für uns geschieht, dann werden tausend Märchen wahr. Vielleicht werde ich dann sogar eine Prinzessin? Eine, die ihren eigenen Hofstaat hat, der sie bewundert? Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n! Aber dazu musst du erst meine Vermittlerin anrufen. Bitte warte nicht so lange! Deine Harriette Februar 2023 - Die kleine Harriette, ihre zwei Schwestern Hallewyn und Hedda sowie ihre Brüder Habriel und Hadrianus wundern sich vielleicht noch nicht, weshalb sie in einer verkoteten, viel zu kleinen Betonbox hinter Gitterstäben leben. Wo sie Tag und Nacht ungeheuerlichem Lärm von den anderen Hunden im Lager ausgesetzt sind, schlechtes Futter bekommen und die Zweibeiner, falls sie welche zu sehen bekommen, in der Regel wohl nicht viel für die Rasselbande übrig haben. Vielleicht finden sie es auch nicht seltsam, dass sie nie was anderes zu sehen und zu hören bekommen, dass es für sie keine Möglichkeit gibt, über eine Wiese zu tollen, geknuddelt zu werden und mit der Schnauze auf dem Schoß eines liebevollen Menschen selig einzuschlafen. All das vermissen sie wahrscheinlich nicht, weil sie es in ihren vier Monaten Leben (Stand Februar 2023) noch gar nie kennen lernen durften. Aber ihr genetisches Programm sagt ihnen mit Sicherheit, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Dass dies kein Leben ist, weder für einen Hund noch für sonst irgendein Lebewesen. Aus diesem und noch 1’000 anderen Gründen sind wir ganz dringend auf der Suche nach Familien, die sich in das schneeweiße Welpchen Harriette oder eines seiner Geschwister schockverliebt haben. Harriette, die noch aussieht wie ein kleiner Eisbär mit etwas zu langen Beinen, misst aktuell 48 cm. Für einen vier Monate alten Welpen ist das schon eine stattliche Größe, weswegen wir davon ausgehen, dass aus dem niedlichen kleinen Bärchen schon bald einmal eine niedliche große Hündin werden wird. Sie wird entsprechend Platz brauchen, ein XL-Körbchen dürfte es schon sein. Die allenfalls Schockverliebten sollten idealerweise nicht nur die entsprechenden Quadratmeter Wohnfläche haben, die auch noch einen etwas größeren Vierbeiner beherbergen kann. Zu ihrem Zuhause sollte auch ein hundesicher eingezäunter Garten gehören. Aber in erster Linie brauchen sie viel Zeit und Geduld für die Erziehung eines Hundekindes, das noch nicht viel von der Welt kennenlernen durfte, die notwendige Gelassenheit, Stressresistenz, vielleicht schon etwas Hundeerfahrung und ein Herz, in das unsere liebe kleine Harriette einfach so reinschlüpfen und für immer bleiben darf. Lieb ist sie, das haben die Tierschützer, die die kleine Rasselbande besuchen durften, berichtet. Harriette sei nicht nur lieb, sondern auch zutraulich und ein geselliges Hundemädchen. Damit sie sich genau diese positiven Eigenschaften bewahren kann und noch ganz viel dazulernen darf, wünschen wir uns, dass sie schnellstmöglich jemand auf dieser Seite entdeckt und sofort weiß: Dich habe ich gesucht, liebe Harriette, es ist Liebe auf den ersten Blick. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, sich im letzten Satz wiedererkennen, so kontaktieren Sie doch bitte schnellstmöglich Harriettes Vermittlerin. Damit das Hundekind nicht länger in einem stinkigen Loch leben muss. Besuchen Sie Harriette auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Harriette_7188 Weitere Informationen: Alter: geb. 17.10.2022 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Hadrianus - weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juli 2025 - Träume hinter Gittern Weißt du noch, wie wir damals vom großen Wunder geträumt haben? Fast zwei Jahre sind vergangen, und ich, Hadrianus, wohne noch immer mit Habriel und Harriette in unserem kleinen kahlen Zwinger – Unsere Tage tropfen dahin wie Wasser aus einem undichten Napf: kein Spielzeug, kein Abenteuer, keine frische Wiese unter den Pfoten, nur Gitterstäbe wie kalte Finger, die uns fest umklammern. Ich bin ein sanfter und gutmütiger Hund, der sich stets freundlich zeigt. Ich bin inzwischen 64 cm groß geworden, aber in meinem Herzen manchmal noch ein kleiner Junge – besonders, wenn Menschen mir eine Leine anlegen. Dann fühle ich mich wie eine Schildkröte, die sich in ihren Panzer zurückzieht, oder wie ein Blatt im Wind, das keinen Halt findet. Da verschwindet mein Mut und ich stehe da wie angewurzelt. Mit meinen Hundekumpels läuft alles rund – sie sind wie mein Fels in der Brandung, wenn der Alltag rau wird. Manchmal sitzen wir zu dritt da und träumen uns hinaus, wie Kinder, die mit Papierfliegern ferne Länder erkunden: Wie wäre es, durch hohe Gräser zu jagen wie flinke Rehe? Oder auf der eigenen Terrasse Wache zu halten wie kleine Könige? Vielleicht schlummert auch in mir ein Abenteurer, der nur auf das richtige Zauberwort – und ein bisschen Mut – wartet. Wenn du glaubst, dass auch für mich ein Wunder geschehen kann, dann ruf meine Vermittlerin an. Warte bitte nicht mehr so lange! Dein Hadrianus Update September 2023 - Wunder gibt es immer wieder? Wirklich? Wir hoffen es, denn für unsere Schwester Hallewyn ist bereits eines wahr geworden. Sie hat eine eigene Familie gefunden. Aus der großen Lotterie der Wunder brauchen wir nun aber noch weitere Hauptgewinne! Wir: Harriette, Habriel und Hadrianus hausen leider immer noch unter unfassbaren Zuständen. Das ist kein Ort für Kinder! Kein Spielzeug, kein Auslauf, nichts zu erforschen, einfach nichts. Wie ging das doch gleich in dem Lied weiter? „Wenn ich ohne Hoffnung leben müsste,…, wenn ich glauben müsste, dass es für mich kein Glück mehr gibt.... ach, das wäre schwer!“ Richtig! Und schwer haben wir es hier schon gerade zur Genüge. Aber noch müssen wir die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Die Tierschützer haben uns besucht und wollen uns helfen gefunden zu werden. Ich Hadrianus sei schon 64 cm groß, ein lieber Kerl, menschenbezogen und verträglich mit anderen Hunden. Ich kenne nun auch nichts anderes als meine Hundefreunde. Oft stellen wir uns hier vor, wie abenteuerlich es sein könnte und wie das Leben da draußen wohl sein mag. Aber ich sage euch: Und wenn das Wunder für uns geschieht, dann werden tausend Märchen wahr. Vielleicht werde ich dann sogar zum edlen Prinzen? Mit eigenem Königreich? Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n! Aber dazu musst du erst meine Vermittlerin anrufen. Bitte warte nicht so lange! Deine Hadrianus Februar 2023 - Der kleine Hadrianus, sein Bruder Habriel sowie seine drei Schwestern Hallewyn, Harriette und Hedda wundern sich vielleicht noch nicht, weshalb sie in einer verkoteten, viel zu kleinen Betonbox hinter Gitterstäben leben. Wo sie Tag und Nacht ungeheuerlichem Lärm von den anderen Hunden im Lager ausgesetzt sind, schlechtes Futter bekommen und die Zweibeiner, falls sie welche zu sehen bekommen, in der Regel wohl nicht viel für die Rasselbande übrighaben. Vielleicht finden sie es auch nicht seltsam, dass sie nie was anderes zu sehen und zu hören bekommen, dass es für sie keine Möglichkeit gibt, über eine Wiese zu tollen, geknuddelt zu werden und mit der Schnauze auf dem Schoß eines liebevollen Menschen selig einzuschlafen. All das vermissen sie wahrscheinlich nicht, weil sie es in ihren vier Monaten Leben (Stand Februar 2023) noch gar nie kennen lernen durften. Aber ihr genetisches Programm sagt ihnen mit Sicherheit, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Dass dies kein Leben ist, weder für einen Hund noch für sonst irgendein Lebewesen. Aus diesem und noch 1’000 anderen Gründen sind wir ganz dringend auf der Suche nach Familien, die sich in den schneeweißen Welpen Hadrianus oder eines seiner Geschwister schockverliebt haben. Hadrianus, der noch aussieht wie ein kleiner Eisbär mit etwas zu langen Beinen, misst aktuell 50 cm. Für einen vier Monate alten Welpen ist das schon eine stattliche Größe, weswegen wir davon ausgehen, dass aus dem niedlichen kleinen Bärchen schon bald einmal ein niedlicher großer Hund werden wird. Er wird entsprechend Platz brauchen, ein XL-Körbchen dürfte es schon sein. Die allenfalls Schockverliebten sollten idealerweise nicht nur die entsprechenden Quadratmeter Wohnfläche haben, die auch noch einen etwas größeren Vierbeiner beherbergen kann. Zu ihrem Zuhause sollte auch ein hundesicher eingezäunter Garten gehören. Aber in erster Linie brauchen sie viel Zeit und Geduld für die Erziehung eines Hundekindes, das noch nicht viel von der Welt kennenlernen durfte, die notwendige Gelassenheit, Stressresistenz, vielleicht schon etwas Hundeerfahrung und ein Herz, in das unser lieber kleiner Hadrianus einfach so reinschlüpfen und für immer bleiben darf. Lieb ist er, das haben die Tierschützer, die die kleine Rasselbande besuchen durften, berichtet. Hadrianus sei nicht nur lieb, sondern auch zutraulich und ein geselliger Kerl. Damit er sich genau diese positiven Eigenschaften bewahren kann und noch ganz viel dazulernen darf, wünschen wir uns, dass ihn schnellstmöglich jemand auf dieser Seite entdeckt und sofort weiß: Dich habe ich gesucht, lieber Hadrianus, es ist Liebe auf den ersten Blick. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, sich im letzten Satz wiedererkennen, so kontaktieren Sie doch bitte schnellstmöglich Hadrianus’ Vermittlerin. Damit das Hundekind nicht länger in einem stinkigen Loch leben muss. Besuchen Sie Hadrianus auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Hadrianus_7186 Weitere Informationen: Alter: geb. 17.10.2022 Schulterhöhe: 64 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Habriel - weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juli 2025 - Träumen hinter Gittern Weißt du noch, wie wir damals vom großen Wunder geträumt haben? Fast zwei Jahre sind vergangen, und ich, Habriel, wohne noch immer mit Hadrianus und Harriette in unserem kleinen kahlen Zwinger – wie drei verlorene Seesterne im großen Ozean des Hundelagers. Unsere Tage gleichen sich wie Murmeln in einer Dose: kein Spielzeug, kein Abenteuer, keine frische Wiese unter den Pfoten, nur Gitterstäbe wie frostige Finger, die uns festhalten. Ich bin ein sanfter und gutmütiger Hund, der sich stets freundlich zeigt. Ich bin inzwischen 60 cm groß geworden, aber in meinem Herzen manchmal noch ein kleiner Junge – besonders, wenn Menschen mir eine Leine anlegen. Dann fühle ich mich wie ein Igel, der sich schützend einrollt, oder ein Schneemann, der in der Frühlingssonne dahinschmilzt. Da friert mir der Mut ein und ich stehe wie festgewurzelt. Mit anderen Hunden komme ich klar, schließlich sind sie meine Familie, meine kleine Insel im Alltag. Manchmal sitzen wir zu dritt da und malen uns das Leben draußen aus, wie Kinder, die mit dem Finger auf Landkarten reisen: Wie wäre es, über grüne Wiesen zu fliegen wie Schmetterlinge? Oder im eigenen Garten zu patrouillieren wie tapfere Ritter? Vielleicht steckt auch in mir ein Held, der nur auf die richtige Zauberformel – und ein bisschen Mut – wartet. Wenn du glaubst, dass auch für mich ein Wunder geschehen kann, dann ruf meine Vermittlerin an. Warte bitte nicht mehr so lange! Dein Habriel Update September 2023 - Wunder gibt es immer wieder? Wirklich? Wir hoffen es, denn für unsere Schwester Hallewyn ist bereits eines wahr geworden. Sie hat eine eigene Familie gefunden. Aus der großen Lotterie der Wunder brauchen wir nun aber noch weitere Hauptgewinne! Wir: Harriette, Habriel und Hadrianus hausen leider immer noch unter unfassbaren Zuständen. Das ist kein Ort für Kinder! Kein Spielzeug, kein Auslauf, nichts zu erforschen, einfach nichts. Wie ging das doch gleich in dem Lied weiter? „Wenn ich ohne Hoffnung leben müsste,…, wenn ich glauben müsste, dass es für mich kein Glück mehr gibt.... ach, das wäre schwer!“ Richtig! Und schwer haben wir es hier schon gerade zur Genüge. Aber noch müssen wir die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Die Tierschützer haben uns besucht und wollen uns helfen gefunden zu werden. Ich Habriel sei schon 59 cm groß und der schüchternste unter uns Geschwistern, zumindest bei den fremden Menschen. Natürlich bin ich mit Hunden verträglich. Wer kann es mir auch verdenken, ich kenne ja nichts anderes als meine Hundefreunde hier. Oft stellen wir uns hier vor, wie abenteuerlich es sein könnte und wie das Leben da draußen wohl sein mag. Aber ich sage euch: Und wenn das Wunder für uns geschieht, dann werden tausend Märchen wahr. Vielleicht werde ich dann sogar zum mutigen weißen Ritter? Einer der in Deinem Garten patrouilliert? Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n! Aber dazu musst du erst meine Vermittlerin anrufen. Bitte warte nicht so lange! Dein Habriel Februar 2023 - Der kleine Habriel, sein Bruder Hadrianus sowie seine drei Schwestern Hallewyn, Harriette und Hedda wundern sich vielleicht noch nicht, weshalb sie in einer verkoteten, viel zu kleinen Betonbox hinter Gitterstäben leben. Wo sie Tag und Nacht ungeheuerlichem Lärm von den anderen Hunden im Lager ausgesetzt sind, schlechtes Futter bekommen und die Zweibeiner, falls sie welche zu sehen bekommen, in der Regel wohl nicht viel für die Rasselbande übrig haben. Vielleicht finden sie es auch nicht seltsam, dass sie nie was anderes zu sehen und zu hören bekommen, dass es für sie keine Möglichkeit gibt, über eine Wiese zu tollen, geknuddelt zu werden und mit der Schnauze auf dem Schoß eines liebevollen Menschen selig einzuschlafen. All das vermissen sie wahrscheinlich nicht, weil sie es in ihren vier Monaten Leben (Stand Februar 2023) noch gar nie kennen lernen durften. Aber ihr genetisches Programm sagt ihnen mit Sicherheit, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Dass dies kein Leben ist, weder für einen Hund noch für sonst irgendein Lebewesen. Aus diesem und noch 1’000 anderen Gründen sind wir ganz dringend auf der Suche nach Familien, die sich in den schneeweißen Welpen Habriel oder eines seiner Geschwister schockverliebt haben. Habriel, der noch aussieht wie ein kleiner Eisbär mit etwas zu langen Beinen, misst aktuell 48 cm. Für einen vier Monate alten Welpen ist das schon eine stattliche Größe, weswegen wir davon ausgehen, dass aus dem niedlichen kleinen Bärchen schon bald einmal ein niedlicher großer Hund werden wird. Er wird entsprechend Platz brauchen, ein XL-Körbchen dürfte es schon sein. Die allenfalls Schockverliebten sollten idealerweise nicht nur die entsprechenden Quadratmeter Wohnfläche haben, die auch noch einen etwas größeren Vierbeiner beherbergen kann. Zu ihrem Zuhause sollte auch ein hundesicher eingezäunter Garten gehören. Aber in erster Linie brauchen sie viel Zeit und Geduld für die Erziehung eines Hundekindes, das noch nicht viel von der Welt kennenlernen durfte, die notwendige Gelassenheit, Stressresistenz, vielleicht schon etwas Hundeerfahrung und ein Herz, in das unser lieber kleiner Habriel einfach so reinschlüpfen und für immer bleiben darf. Lieb ist er, das haben die Tierschützer, die die kleine Rasselbande besuchen durften, berichtet. Habriel sei nicht nur lieb, sondern auch zutraulich und ein geselliger Kerl. Damit er sich genau diese positiven Eigenschaften bewahren kann und noch ganz viel dazulernen darf, wünschen wir uns, dass ihn schnellstmöglich jemand auf dieser Seite entdeckt und sofort weiß: Dich habe ich gesucht, lieber Habriel, es ist Liebe auf den ersten Blick. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, sich im letzten Satz wiedererkennen, so kontaktieren Sie doch bitte schnellstmöglich Habriels Vermittlerin. Damit das Hundekind nicht länger in einem stinkigen Loch leben muss. Besuchen Sie Habriel auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Habriel_7190 Weitere Informationen: Alter: geb. 17.10.2022 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Leofric - Kleiner Löwe hat Großes vor Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Monate
Tierheim bei Rom- Der niedliche, etwa halbjährige Leofric sieht im Moment, im August 2025, noch aus wie ein kleiner, weißer Löwe: Sein glattes, kurzhaariges Fell im Gesicht kontrastiert mit der buschigen Mähne am Oberkopf (und dem Rest des Körpers). In Kombination mit den (Dis-)Proportionen, wie es bei Welpen und Junghunden üblich ist, ergibt das ein äußerst süßes Päckchen Hund. Leofric wird aber mit Sicherheit kein kleiner Löwe bleiben, mit 6 Monaten hat er schon eine Schulterhöhe von 52 cm. Ein zusätzlicher Blick auf die großen Pfoten und der Fall ist klar: Aus Leofric wird mal ein ziemlich stattlicher Hund werden. So, wie Maremmanen und ihre Mischlinge in der Regel eben aussehen. Leofric ist zusammen mit seinem Bruder Lambertino am 1. Juli 2025 in ein Hundelager gekommen - ob von einer Privatperson gebracht oder von Hundefängern in der Pampa eingefangen, wissen wir nicht. Aber, und auch das könnte klarer nicht sein, in einem Zwinger in einem großen Hundegefängnis sind die beiden Geschwister am komplett falschen Ort. Deswegen waren die mit uns befreundeten Tierschützer kürzlich vor Ort und haben Leofric und Lambertino einen ersten Besuch abgestattet. In der Hoffnung, dass wir die beiden niedlichen Rabauken im besten Alter so schnell als möglich in einen unserer weißen Transporter laden und zu ihren neuen Lieblingsmenschen fahren können. Leofric sei ein lieber kleiner Kerl, schreiben uns die Tierschützer, er scheine sowohl andere Hunde als auch Menschen gerne zu mögen. Er sei selbstbewusst und habe eine positive Ausstrahlung, werde aber etwas schüchtern und zurückhaltend, sobald er auf unbekannte Situationen treffe. Dann brauche er etwas Zeit, alles zu erkunden und für sich als ungefährlich einzuordnen. Doch sobald Leofric diesen Schritt gemacht habe, sei er mutig, aufgeschlossen und kaum zu stoppen. Eben einfach ein Hundekind, das noch nicht viel kennt, aber sehr neugierig ist und in erster Linie das Leben genießen möchte, gerne in der Nähe von tollen Menschen. Diese «tollen Menschen» sollten nicht nur etwas Hundeerfahrung mitbringen, besser noch Erfahrung mit Herdenschutzhunden (lesen Sie dazu auch unsere Infoseite https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/) und in ländlicher Umgebung mit hundesicher eingezäuntem Garten wohnen. Sie sollten auch Verständnis mitbringen, dass Leofric im Moment noch etwas ungelenk auf den Beinen ist und erst behutsam an Spaziergänge gewöhnt werden sollte. Er wurde nämlich erst vor kurzem an der rechten Hinterhand operiert, scheint jedoch laut den Tierschützern keine Schmerzen mehr zu haben. Vermutlich würden ihm tierärztliche Nachkontrollen, vielleicht sogar Physiotherapie, bei der Genesung helfen. Allerdings wird das in dem Canile, in dem er derzeit eingesperrt ist, nicht passieren. Deswegen und weil Leofric einfach ein lieber Kerl ist, der so viel Besseres als seine aktuelle Situation verdient hat, suchen wir für ihn dringend eine Familie. Falls Sie sich angesprochen fühlen, Ihr Herz beim Blick in Leofrics Augen einen Sprung gemacht hat, dann nehmen Sie doch schnellstmöglich Kontakt mit seiner Vermittlerin auf. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Leofric auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Leofric_8715 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Lambertino - Pünktchen möchte nach Hause Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Monate
Tierheim bei Rom- Der niedliche, etwa halbjährige Lambertino sieht aus, als hätte jemand mit einem dicken, runden Pinsel einige schwarze Punkte auf seinem weißen Fell aufzumalen versucht: auf der Nase, an den Beinchen, bei genauerem Hinschauen sogar an den Seiten. Abgesehen von den hübschen Pünktchen hat Lambertino auch noch ein paar größere schwarze Flecken sowie schwarze Ohren und eine fast symmetrische schwarze Maske um die Augen. Im Endergebnis ergibt das ein äußerst süßes Päckchen Hund. Lambertino hat aktuell, im August 2025, eine Schulterhöhe von rund 50 cm. Ein zusätzlicher Blick auf seine großen Pfoten und der Fall ist klar: Aus Lambertino wird mal ein ziemlich stattlicher Hund werden. So, wie Maremmanen und ihre Mischlinge in der Regel eben aussehen. Lambertino ist zusammen mit seinem Bruder Leofric am 1. Juli 2025 in ein Hundelager gekommen - ob von einer Privatperson gebracht oder von Hundefängern in der Pampa eingefangen, wissen wir nicht. Aber, und auch das könnte klarer nicht sein, in einem Zwinger in einem großen Hundegefängnis sind die beiden Geschwister am komplett falschen Ort. Deswegen waren die mit uns befreundeten Tierschützer kürzlich vor Ort und haben Lambertino und Leofric einen ersten Besuch abgestattet. In der Hoffnung, dass wir die beiden niedlichen Rabauken im besten Alter so schnell als möglich in einen unserer weißen Transporter laden und zu ihren neuen Lieblingsmenschen fahren können. Lambertino sei ein lieber kleiner Kerl, schreiben uns die Tierschützer, er scheine sowohl andere Hunde als auch Menschen gerne zu mögen. Bei Letzteren brauche es allerdings ein Momentchen, bis der kleine Große erkenne, dass hier keine Gefahr drohe. Er sei zu Beginn des Treffens etwas schüchtern gewesen, sei aber nach einiger Zeit aufgetaut und habe sogar begonnen, mit den ihm unbekannten Menschen zu spielen. Lambertino ist trotz seiner misslichen Lage einfach ein ganz normales Hundekind, das noch nicht viel kennt, aber neugierig und aufgeschlossen ist und in erster Linie das Leben genießen möchte, gerne in der Nähe von tollen Menschen. Diese «tollen Menschen» sollten etwas Hundeerfahrung mitbringen, besser noch Erfahrung mit Herdenschutzhunden (lesen Sie dazu auch unsere Infoseite https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/) und in ländlicher Umgebung mit hundesicher eingezäuntem Garten wohnen. Sie sollten ein großes Herz für große Hunde (oder solche, die es noch werden…) haben, mit ihrem vierbeinigen Freund durch dick und dünn gehen, komme was wolle. So, wie man es eben macht mit einem innig geliebten Familienmitglied. Vermutlich würde Lambertino ein wenig Hundeschule nicht schaden, auch ein sozialer Ersthund im Haus könnte ihm helfen. Das ist aber nicht Bedingung. Lambertino hat so viel Besseres verdient als seine aktuelle Situation. Deswegen suchen wir für ihn wie auch für seinen Bruder Leofric eine Familie. Die zwei werden getrennt vermittelt, denn ein so großes Wunder wie eine Familie, die gleich beide aufnehmen würde, gibt es wohl kaum. Aber natürlich lassen wir uns gerne eines Besseren belehren. Falls Sie sich irgendwie angesprochen fühlen, Ihr Herz beim Blick in Lambertinos Augen einen Sprung gemacht hat, dann nehmen Sie doch schnellstmöglich Kontakt mit seiner Vermittlerin auf. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Lambertino auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Lambertino_8714 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Akamu - Sucht seinen passenden Deckel Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Als Akamu von Italiens Straßen aufgelesen und in ein Canile verfrachtet wurde, konnte man ihn unter seinem verfilzten Fell kaum erkennen. Eine Filzmatte neben der anderen musste zunächst wegrasiert werden, damit Akamus wahre Schönheit bald in Erscheinung treten kann. Fast wie ein Löwe sah er mit der verfilzten Mähne aus. Und wie ein Löwe hat er sich wahrscheinlich auch die letzten Jahre mutig und allein durchs Leben geschlagen. So ganz allein auf sich gestellt ist es klar, dass der ca. 5-jährige Akamu nicht so leicht jedem vertraut. Rassetypisch und so lange allein unterwegs, trifft Akamu gerne Entscheidungen und hinterfragt Vorhaben, die er für nicht logisch oder unklug hält. Eigenschaften die Maremmano-Experten sicherlich gut einschätzen werden können. Daher suchen wir das perfekte Zuhause für Akamu bei Leuten, die sich mit der Rasse wirklich gut auskennen. Und auch, wenn Sie denken, dass sie konsequent und liebevoll mit Akamu zusammenleben können, lesen Sie sich bitte zu dieser tollen Rasse dennoch die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website (www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde) durch, denn für Akamu suchen wir ein Zuhause, mit wirklich viel Erfahrung. Seinen eigenständigen Charakter wird er wohl nicht ablegen, aber Maremmanen erkennen sehr schnell und gut, wer ihnen gegenübersteht. Erkennt Akamu eine klare Körpersprache und konsequent-logisches Verhalten von seinem Gegenüber, wird er sich auf eine Beziehung einlassen. Und wenn ein Maremmano einen Menschen als Rudelführer angesehen hat, dann ist er ihm treu ergeben. Genau so einen Menschen wünschen wir uns für den selbstständigen Akamu. Einen Kenner dieser Rasse, der Akamu liebevoll, klar und konsequent wertschätzt und ihm zeigt, dass er von einer Partnerschaft profitieren kann. Sicherlich wird es etwas Zeit brauchen, bis Akamu sich voll und ganz auf seinen Menschen einlässt, aber wir wissen auch, dass es diesen perfekten Menschen für Akamu irgendwo da draußen gibt. Dieser perfekte Mensch ist die einzige Möglichkeit, dass Akamu nicht sein ganzes Leben in Einzelhaft in einer grauen Betonzelle verbringen muss. Wir würden es uns so sehr für Akamu wünschen, dass er so leben darf, wie es jeder Maremmano verdient hat. Sie auch? Besuchen Sie Akamu auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Akamu_7642 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.2018 Schulterhöhe: 67 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Die beliebtesten Suchen für "Maremmen-Abruzzen-Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin