Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: freut sich auf Besuch in NRW Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Milo ist ein aufgeweckter Rüde, der im Tierheim sehr unter der Enge litt. Als wir ihn besuchten, war er außer sich vor Freude. Er wusste nicht, was er zuerst tun soll: rennen, spielen oder schmusen. Aber Milo hat einmal Glück und darf am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Mönchengladbach ziehen. Hier darf er gerne besucht werden. Wir suchen Menschen mit Haus und Garten und die Freude daran haben, zusammen mit Milo das Leben zu entdecken. Wenn Sie mehr über Milo wissen möchten, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41066
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Cappuccino: "kleiner" Lausbub wartet in Coesfeld Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Update: Cappuccino hat Glück und darf am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Coesfeld reisen. Mal schauen, wie schnell er sich dort einlebt. Er hat einen Hundekumpel an seiner Seite und wird dort den Alltag kennenlernen. Gerne darf er dort besucht werden. Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cappucino und seinen Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cappucino, der Hahn im Korb. Der einzige Rüde und auch optisch sticht er heraus. Cappucino ist überall da, wo etwas los ist. Er ist für jeden Spaß zu haben, er liebt es zu spielen und zu toben, macht Schürsenkel auf, klaut die Stifte, - aber der Blick mit seinen schwarzen Kulleraugen trifft sofort das Herz. Trotz seines schlechten Starts ins Leben hat er seine Lebensfreude, seine Unbekümmertheit und seinen Charme nicht verloren. Wir suchen für Cappuciono ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Capucciono und seinen Geschwistern erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
DALILA - auf PS in Niedersachsen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 4 Jahre
Kurz & knackig Hündin geboren am 01.06.2021 Maremmano Mix circa 60 cm kastriert stubenrein Dalila befindet sich seit Ende September auf ihrer Pflegestelle in Niedersachsen. Das sagt das Pflegefrauchen über sie: “Dalila lebt bei uns mit drei weiteren Hündinnen zusammen, zeitweise wird das Rudel noch durch eine ältere Urlaubshündin ergänzt. Mit allen versteht Dalila sich gut, zwei der Hündinnen sind auch ihre bevorzugten Spielpartner. Fremden Hunden begegnet Dalila zwar aufmerksam, aber die Betrachtung aus der Distanz reicht ihr dann auch, sie stürmt nicht impulsiv auf andere Hunde zu. Auf Wild regiert sie wachsam, beobachtend und bisher ohne Jagdverhalten. Im Haus zeigt Dalila, dass sie gegenüber den anderen Rudelmitgliedern auch ihre Regeln zu setzen versteht. Man merkt ihr an, es gab schon mal eine Zeit in ihrem Leben ohne dosenöffnende Hände. Dalila kann sich Dinge, die sie möchte und die sich in für sie erreichbarer Höhe befinden, selbst beschaffen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich erstmal zurückhaltend, das ist bei Männern noch deutlicher zu spüren als bei Frauen. Wenn man sich jedoch Zeit nimmt und sich eine Weile mit ihr beschäftigt, lässt sie Streichelkontakt zu. Männer haben es allerdings auch wieder schwieriger als Frauen. Dalila ist eine kluge Hündin, Regeln versteht sie im Allgemeinen schnell, man kann sie, wenn man ihr auf gleicher Ebene begegnet, gut lenken. Sie kann aber auch schon mal liebenswert stur reagieren, wenn sie etwas nicht möchte. Sie ist eine ruhige, empfindsame und sehr sehr nette, ganz liebenswerte Hündin mit einem großen Kuschelbedürfnis. Ich denke, sie hat das Potential, sich an einen Menschen eng zu binden und zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter zu werden, wenn man mit ihr respektvoll umgeht. Sie ist ein Hund, den ich mir auch für Anfänger im Hund-Mensch-Team vorstellen kann oder auch als Begleiterin von rüstigen Senioren. Sie würde, glaube ich, gerne auf dem Land leben. In einer Familie mit kleinen Kindern, oder wo immer viel Trubel ist, sehe ich sie nicht.” Du möchtest Dalila kennenlernen? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Dalila freut sich auf deinen Besuch! Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected]
für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-27308
Kirchlinteln Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 9 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
237 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Tom: verliebt in alle Menschen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tom wurde auf der Strasse gefunden und im Tierheim abgegeben. Wie tatsächlich seine Geschichte ist, werden wir nie erfahren. Wir haben Tom Ende August kennengelernt und waren einfach nur begeistert von seinem Elan, seiner Lebensfreude, aber auch seiner menschenbezogenen Wesen. Tom liebt das Leben und wenn er auch in einer alten Hütte auf dem nackten Boden schlafen muss - er macht das Beste daraus. Er spielt mit seinen Welpenfreunden, und zeigt sich immer sehr sozial. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Tom braucht einen Garten, wo er nach Herzenslust toben oder in der Sonne liegen kann Wenn Sie mehr über Tom erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
DALILA - auf PS in Niedersachsen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 4 Jahre
Kurz & knackig Hündin geboren am 01.06.2021 Maremmano Mix circa 60 cm kastriert stubenrein Dalila befindet sich seit Ende September auf ihrer Pflegestelle in Niedersachsen. Das sagt das Pflegefrauchen über sie: “Dalila lebt bei uns mit drei weiteren Hündinnen zusammen, zeitweise wird das Rudel noch durch eine ältere Urlaubshündin ergänzt. Mit allen versteht Dalila sich gut, zwei der Hündinnen sind auch ihre bevorzugten Spielpartner. Fremden Hunden begegnet Dalila zwar aufmerksam, aber die Betrachtung aus der Distanz reicht ihr dann auch, sie stürmt nicht impulsiv auf andere Hunde zu. Auf Wild regiert sie wachsam, beobachtend und bisher ohne Jagdverhalten. Im Haus zeigt Dalila, dass sie gegenüber den anderen Rudelmitgliedern auch ihre Regeln zu setzen versteht. Man merkt ihr an, es gab schon mal eine Zeit in ihrem Leben ohne dosenöffnende Hände. Dalila kann sich Dinge, die sie möchte und die sich in für sie erreichbarer Höhe befinden, selbst beschaffen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich erstmal zurückhaltend, das ist bei Männern noch deutlicher zu spüren als bei Frauen. Wenn man sich jedoch Zeit nimmt und sich eine Weile mit ihr beschäftigt, lässt sie Streichelkontakt zu. Männer haben es allerdings auch wieder schwieriger als Frauen. Dalila ist eine kluge Hündin, Regeln versteht sie im Allgemeinen schnell, man kann sie, wenn man ihr auf gleicher Ebene begegnet, gut lenken. Sie kann aber auch schon mal liebenswert stur reagieren, wenn sie etwas nicht möchte. Sie ist eine ruhige, empfindsame und sehr sehr nette, ganz liebenswerte Hündin mit einem großen Kuschelbedürfnis. Ich denke, sie hat das Potential, sich an einen Menschen eng zu binden und zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter zu werden, wenn man mit ihr respektvoll umgeht. Sie ist ein Hund, den ich mir auch für Anfänger im Hund-Mensch-Team vorstellen kann oder auch als Begleiterin von rüstigen Senioren. Sie würde, glaube ich, gerne auf dem Land leben. In einer Familie mit kleinen Kindern, oder wo immer viel Trubel ist, sehe ich sie nicht.” Du möchtest Dalila kennenlernen? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Dalila freut sich auf deinen Besuch! Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-27308
Kirchlinteln Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Monate
Teo wurde mit seinen 6 Geschwistern im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa und Tatiana) wurden schon vermittelt Teo ist ein freundlicher Junghund, nicht überdreht, menschenbezogen und verspielt. Leider lebt er zur Zeit in einem Gehege mit einem großen Rüden, der ihn oft gängelt. Da Teo ein eher zarter, graziler Hundejunge ist, hat er ihm nichts entgegenzusetzen. Lieber geht er ihm aus dem Weg. Wir suchen für den lieben Teo dringend eine Familie oder Pflegestelle, wo er in sein neues Leben starten kann. Teo beeindruckt mit seiner Ruhe, mit seinem sanften Wesen und auch mit seinem sozialen Charakter. Es sollte eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung sein, da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, denn die sieben Geschwister sehen alle sehr unterschiedlich aus. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: einfach unwiderstehlich Mischlingshunde
Golden Retriever, Hündin, 7 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Tesorina ist mit Abstand die Kleinste der Geschwister. Sie erinnert an einen Mini-Golden Retriever. Sie ist eher zierlich und grazil- sie wird nicht über 20 kg wiegen. Tesorina ist eher ruhig, sanft und einfach nur lieb. Wenn ihr etwas fremd vorkommt bzw. Angst macht, schaut sie einen an, wedelt zaghaft mit der Rute, als wolle sie sagen "hilf mir, ich weiss nicht weiter" Tesorina ist eine sehr soziale Hündin, die mit allen Hunden verträglich ist. Auch die Katzen vor der Lida waren für sie kein Problem. Wir suchen für Tesorina eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihr stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Tesorina nichts kennt und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihr eine tolle Familienhündin wird. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Tesorina heisst auf deutsch "kleiner Schatz" und der Name passt 100% . Wenn Sie mehr über diesen Schatz erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Greta: ein kleiner Sonnenschein Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Greta ist eines von 7 Geschwister, die in unserem Kooperationstierheim, der Lida abgegeben wurden. Sie hatten alle großes Glück und konnten am 25.10. zu ihren Familien/Pflegestellen reisen. Für Greta ist das Glück schnell zu Ende, da ihre Familie sie abgibt. Sie ist nach 5 Tagen nicht stubenrein und hört nicht auf Kommandos. Aber auf ihrer jetzigen Pflegestelle ist Greta vom ersten Tag an stubenrein, versteht Kommandos, geht gut an der Leine. Sie fährt im Auto mit, zeigt sich sozial mit Hunden und Katzen, schläft nachts durch - und ist einfach nur ein Sonnenschein. Wir suchen für Greta eine eine Familie oder Einzelperson, die Greta weiter fördert und auslastet. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen, da in Greta auch Maremmanogene stecken. Wir empfehlen immer den Besuch einer Hundeschule bzw. Welpenschule, wo man als Mensch-Hund-Team zusammenwächst. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie Fragen zu Greta haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gerne beantworte ich ihre Fragen Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Lucio - wo bist du, der mich liebt? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Lucio - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Lucio kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Lucio hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Lucio durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Lucio akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Lucio weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Lucio gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Lucio geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Lucio eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Lucio eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Lucio kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Lucio verliert und ihm eine Chance gibt. Luciohat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Lucio? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41844
Wegberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: freut sich auf Besuch in NRW Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Milo ist ein aufgeweckter Rüde, der im Tierheim sehr unter der Enge litt. Als wir ihn besuchten, war er außer sich vor Freude. Er wusste nicht, was er zuerst tun soll: rennen, spielen oder schmusen. Aber Milo hat einmal Glück und darf am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Mönchengladbach ziehen. Hier darf er gerne besucht werden. Wir suchen Menschen mit Haus und Garten und die Freude daran haben, zusammen mit Milo das Leben zu entdecken. Wenn Sie mehr über Milo wissen möchten, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41066
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Benno: er liebt Menschen über alles Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 11 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 65 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 1 Rüden und 1 Hündin im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) Benno ist sehr, sehr menschenbezogen. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cappuccino: "kleiner" Lausbub wartet in Coesfeld Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Update: Cappuccino hat Glück und darf am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Coesfeld reisen. Mal schauen, wie schnell er sich dort einlebt. Er hat einen Hundekumpel an seiner Seite und wird dort den Alltag kennenlernen. Gerne darf er dort besucht werden. Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cappucino und seinen Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cappucino, der Hahn im Korb. Der einzige Rüde und auch optisch sticht er heraus. Cappucino ist überall da, wo etwas los ist. Er ist für jeden Spaß zu haben, er liebt es zu spielen und zu toben, macht Schürsenkel auf, klaut die Stifte, - aber der Blick mit seinen schwarzen Kulleraugen trifft sofort das Herz. Trotz seines schlechten Starts ins Leben hat er seine Lebensfreude, seine Unbekümmertheit und seinen Charme nicht verloren. Wir suchen für Cappuciono ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Capucciono und seinen Geschwistern erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 9 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Monica- eine sanfte Seele im Schatten Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 8 Monate
Monica – Die Sanfte im Schatten, die noch lernen muss, dass Liebe nichts Gefährliches ist Eine wunderschöne Hündin mit puscheligem, weichem cremefarbenen Fell und Augen, die tief berühren, wenn man sie nur lange genug ansieht. Doch in Monica lebt die Angst. Eine Angst, die sie seit so langer Zeit begleitet, dass sie selbst vergessen hat, wie es sich anfühlt, ohne sie zu sein. Monica kennt den Menschen nicht als Freund. Sie hat keine Erfahrungen mit Zuneigung, Wärme oder einem Zuhause. Alles, was für uns selbstverständlich ist – eine leise Stimme, ein Napf, der gefüllt wird, eine Hand, die streichelt – ist für sie fremd und beängstigend. Wenn ein Mensch in ihr Gehege kommt, erstarrt sie. Ihr ganzer Körper wird steif, als wollte sie sich unsichtbar machen. Sie kann nicht fliehen, also bleibt sie still. Versteinert. Reglos. Doch niemals – wirklich niemals – zeigt Monica auch nur einen Funken Aggression. Sie würde nie nach vorne gehen, nie beißen, nie drohen. Sie zieht sich in sich selbst zurück, weil sie nicht weiß, dass sie sicher ist. Wenn man jedoch draußen steht, außerhalb ihres Geheges, dann kommt Bewegung in sie. Vorsichtig, unsicher, und ja – sie bellt. Nicht, weil sie böse ist, sondern weil sie versucht, Abstand zu schaffen. Sie weiß nicht, wie sie sonst mit ihrer Unsicherheit umgehen soll. Ihr Bellen ist kein Angriff, sondern ein Ruf nach Verständnis: „Bitte geh noch nicht zu nah, ich bin noch nicht so weit.“ Tief in ihrem Inneren ist Monica eine feine, sensible Seele, die lernen könnte, dass Menschen nicht immer Angst bedeuten. Aber dafür braucht sie Hilfe – sanfte, geduldige Hilfe. Für Monica suchen wir daher ganz besondere Menschen. Menschen, die wissen, dass Vertrauen nicht erzwungen werden kann. Die verstehen, dass Liebe Zeit braucht. Und die bereit sind, ihr all die Geduld zu schenken, die sie braucht, um eines Tages vielleicht selbst den Mut zu fassen, den ersten Schritt zu machen. Eine unverhandelbare Voraussetzung für ihre Vermittlung ist ein souveräner Ersthund, der ihr zeigt, dass die Welt gar nicht so furchteinflößend ist. Ein Hund, der ihr vorlebt, dass der Mensch etwas Gutes bedeutet, dass man Leckerlis nehmen darf, dass Streicheln schön ist und dass Nähe nichts Schlimmes ist. Ein vierbeiniger Freund als Brücke zwischen Angst und Vertrauen. Monica braucht ein Zuhause mit Herz, mit Geduld und ohne Erwartungen. Menschen, die sie annehmen, wie sie jetzt ist – nicht, wie sie irgendwann vielleicht einmal sein könnte. Vielleicht wird Monica nie die Hündin, die schwanzwedelnd in die Arme springt. Aber sie kann lernen, Frieden zu finden, Sicherheit zu spüren – und vielleicht, ganz leise, irgendwann Liebe zuzulassen. Und das, was man dann zurückbekommt, ist unbezahlbar. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected] Standort 61194 Niddatal Nationalflagge Deutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Bora - eine kleine Knutschkugel Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Bora – kleines Hundemädchen mit großer Sehnsucht im Herzen Die kleine Bora wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern im Tierheim der LIDA auf Sardinien abgegeben – noch viel zu jung, um zu verstehen, warum sie plötzlich allein war, ohne die Wärme einer Mutter, ohne Schutz, ohne Liebe. Und doch: Bora hat sich ihr weiches, liebevolles Wesen bewahrt. Wer sie anschaut, sieht sofort diese große Sanftheit in ihren Augen. Ein bisschen Zurückhaltung ist noch da – verständlich, nach dem Start ins Leben, den sie hatte. Doch hinter diesem ersten vorsichtigen Blick verbirgt sich ein Herz, das nur darauf wartet, sich zu öffnen. Bora ist ein zartes, freundliches Hundemädchen, das die Welt entdecken möchte. Sie ist neugierig, verspielt, sensibel und intelligent – bereit für alles, was das Leben ihr zu bieten hat. Sie liebt es, zu rennen, mit ihren Geschwistern zu toben und neue Dinge zu erkunden. Gleichzeitig sucht sie immer wieder die Nähe zu Menschen – vorsichtig zwar, aber mit einer Hoffnung, die tief unter der Haut spürbar ist. Wir erleben Bora im Tierheim als sehr sozial, verträglich mit anderen Hunden, verschmust und lernwillig. Ein typischer Junghund, der einfach nur dazugehören will. Doch das Leben im Tierheim wird von Tag zu Tag schwerer für sie. Sie langweilt sich, sie leidet unter der Eintönigkeit, unter dem Lärm, unter dem Mangel an Zuwendung. Ihre Augen wirken manchmal so, als hätte sie bereits aufgegeben – als würde sie glauben, dass da draußen niemand auf sie wartet. Bora braucht ein schnell ein schönes Zuhause. Sie braucht Menschen, die sie an die Pfote nehmen und ihr mit Geduld und Liebe zeigen, wie schön das Leben sein kann. Menschen, die ihr Sicherheit geben, ihr Grenzen aufzeigen, sie fördern und fordern. Einfühlsame Hundemenschen, die verstehen, dass ein Tier aus dem Tierschutz nicht „funktioniert“, sondern mit der Zeit wachsen darf. Bora eignet sich wunderbar als Familienhund, besonders in Haushalten mit älteren Kindern, die viel mit ihr spielen, sie geistig auslasten und dabei helfen, dass sie Schritt für Schritt in ein neues Leben hineinwächst. Ein souveräner Ersthund darf gerne bereits da sein, ist aber kein Muss – Bora orientiert sich an ihren Artgenossen und blüht im Miteinander richtig auf. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected] Standort 61194 Niddatal Nationalflagge Deutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Uriel - Zeigst du mir den Weg? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Monate
Pflegestelle in 66386 St. Ingbert- Update November 2025: Uriel entdeckt das Leben! Vor einigen Wochen durfte Uriel seine Reise nach Deutschland antreten. Seit er bei seiner Pflegestelle lebt, zeigt er jeden Tag ein kleines bisschen mehr von seinem besonderen Wesen: sanft, aufmerksam, zugewandt und voller Freude daran, das Leben Schritt für Schritt kennenzulernen. Man hat das Gefühl, er sagt mit allem, was er tut: „Ich bin bereit, zu verstehen, zu fühlen und bei euch anzukommen.“ Im Garten fühlt er sich ganz in seinem Element. Da wird geschnuppert, gerannt, geschaut, ob jemand mitmacht – und weiter geht’s. Uriel ist bereits zuverlässig stubenrein, und neue Abläufe übernimmt er so schnell, als hätte er sie schon immer gekannt. Das Laufen an der Leine wird noch geübt – logisch, es gibt ja viel zu entdecken – aber Uriel schaut erst, versteht dann, und fügt sich anschließend ganz selbstverständlich ein. Neues? Manchmal erst mal „Uff“. Aber dann hebt er den Kopf, schaut zu seinen Menschen oder seinen Hundekumpels – und geht mit. Ein Schritt, dann noch einer. Mit Unterstützung wächst er über sich hinaus. Im Hunderudel hat er sofort gesagt: „Alles klar, ich gehöre dazu.“ Die Großen geben Stimmung und Richtung vor – und er findet seinen Platz darin, ohne sich zu verlieren. Spielen, mitlaufen, mitfühlen, zurücknehmen – Rudel-Routine sitzt. Ein Teamplayer, der Beziehung versteht. Menschen begegnet er freundlich, zugewandt und mit echtem Interesse. Keine Aufdringlichkeit, kein Zögern – einfach Wärme. Nähe genießt er sehr: Er legt sich dazu, sucht Kontakt, bleibt dabei weich und verbunden. Und natürlich hat er auch diese wunderschöne Junghundseite: entdecken, ausprobieren, kleine Albernheiten, Freude am Leben. Genau das macht ihn so besonders – er bringt Herz und Leichtigkeit mit. Für Uriel wünschen wir uns ein Zuhause, in dem er weiter wachsen darf. Menschen, die Freude daran haben, mit ihm als Herdenschutzhund Mischling ein echtes Team zu werden. Die ihm Stabilität geben, ihm Zeit schenken, und gemeinsam mit ihm Alltagsmomente zu Glücksmomenten machen. Uriel bringt alles mit, um ein treuer, fröhlicher und liebevoller Begleiter zu sein. Jetzt fehlt ihm nur noch der Mensch, der sagt: „Du darfst kommen, so wie du bist.“ Vielleicht bist genau du das? ---- Update Oktober 2025 - Uriel - dieser hübsche, sanfte Junghund wartet immer noch darauf, entdeckt zu werden. Während seine Geschwister längst ihre Reise ins Glück antreten durften, ist er gemeinsam mit seinem Bruder Ugo in Italien zurückgeblieben. Warum gerade diese beiden noch immer kein Zuhause gefunden haben, können wir wirklich nicht verstehen, denn Uriel ist ein herzensguter, menschenbezogener junger Rüde, der mit seiner ruhigen, freundlichen Art einfach jeden berührt. Herdenschutzhundetypisch bringt Uriel ein ausgeglichenes, gelassenes Wesen mit. Er ist kein Draufgänger, sondern einer, der lieber beobachtet, sich Zeit nimmt und dann mit sanfter Freude Nähe sucht. In vertrauter Umgebung zeigt er sich anhänglich, genießt Streicheleinheiten und ist dankbar für jede Aufmerksamkeit, die er bekommt. Für Uriel wünschen wir uns Menschen mit Herz, Erfahrung und einem ruhigen Zuhause, Menschen, die wissen, dass ein Hund wie er ein treuer Begleiter fürs Leben ist. Er wird einmal groß werden, ja, aber vor allem groß im Herzen. Und dort möchte er endlich seinen Platz finden; für immer. ----- In Italien haben Hunde keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Viele Menschen empfinden sie als eine störende Belastung. Trotzdem - oder genau deshalb - gibt es einige wenige Tierschützer mit dem Herz am rechten Fleck. Viele beginnen privat Hunde in Not aufzunehmen und bieten ihnen ein (vorübergehendes) Zuhause. Unsere 4 "U-Welpen" sind bei genau so einer privaten Tierschützerin gelandet und fürs Erste schienen sie in Sicherheit. Aber eben nur fürs Erste. Die Nachbarschaft dieser Tierschützerin beschwerte sich über das Gebell, die Polizei beschließ, dass sie Ihr Refugium schließen musste und so drohte allen Hunden der Umzug ins große Hundelager. Unsere befreundete Tierschützerin Luciana sprang ein und nahm 16 kleine Welpen auf. Diese 16 Glückspilze sind nun fürs Zweite in Sicherheit. Schritt Nummer Drei wäre jetzt der Umzug in eine eigene Familie. Ulf, Ugo, Uriel und Undine sind kleine, bald große, bezaubernde Maremmano-Mischlinge, die noch viel lernen müssen. Bisher hatten sie wohl kaum mit dem Menschen zu tun und legen auf den Kontakt bisher keinen großen Wert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und wer weiß, was schon alles erlebt haben. Was wir aber wissen: Sie sind noch jung, jung genug, um viel zu lernen, jung genug, um schlechte Erfahrungen zu vergessen und neu zu überschreiben. Sobald man ihnen den Kontakt zu uns Menschen schmackhaft gemacht hat und ihnen die Vorzüge des gemeinsamen Lebens zeigt, werden sie sicher tolle Alltags-Begleiter. Die 4 haben noch ihr ganzes Leben vor sich, helfen Sie uns ein Happy End mit vielen tollen Abenteuern für unsere Kleinen zu schreiben? Dann melden Sie sich jetzt bei ihrer Vermittlerin! Besuchen Sie Uriel auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Uriel+in+D%252d66386+_8656 Weitere Informationen: Alter: geb. 15.04.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Hindah - Dreieinhalb Sommersprossen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 8 Jahre
Tierheim bei Rom- Zu Hindah passt ihr Name wirklich wie die Faust aufs Auge. Denn Hindah möchte immer dahin, wo sie meint, gebraucht zu werden. Die Vermutung liegt nah, dass in der süßen, schwarz-weißen Hündin eine Portion Herdenschutzhund steckt, denn sie ist sehr aufmerksam und mag es, die Kontrolle über die Situation zu behalten. Aber in ihr schlagen zwei Herzen: Auf einer Seite die der mutigen Herdenschutzhündin, die gut alleine Entscheidungen treffen kann und ihr Territorium behütet. Auf der anderen Seite sucht sie die Aufmerksamkeit von Menschen und möchte mit ihnen interagieren. Noch weiß sie allerdings nicht, wie diese Hund-Mensch-Beziehung funktioniert. Daher suchen wir für die ca. sechseinhalb Jahre alte Hindah einen Menschen, der ihr konsequent und liebevoll zeigt, wie eine tolle Hund-Mensch-Beziehung aussehen kann. Idealerweise wünschen wir uns für sie eine Person, die sich schon mit Herdenschutzhunden auskennt oder zumindest bereit dazu ist, sich vorab intensiv mit diesen tollen Vierbeinern zu beschäftigen. Informationen zu ihnen finden Sie unter www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde . Mit dem passenden Wohnumfeld, welches eine artgerechte Herdenschutzhundehaltung in der Familie ermöglicht, und dem passenden Zweibeiner an ihrer Seite, hätte Hindah die einmalige Möglichkeit zu lernen, wie man sich als Hund in unserer menschlichen Welt verhalten sollte und was man Spannendes entdecken kann. Hindah sucht eine Person, auf die sie sich verlassen kann. Einen Zweibeiner, der konsequent, klar und liebevoll ist. Einen Menschen, der ihr das Leben außerhalb der Gitterstäbe des italienischen Canile ermöglicht. Sie wartet nun schon seit ca. 1,5 Jahren auf grauem Betonboden und hofft, dass sie doch noch einmal die Möglichkeit hat, Freiheit zu erschnüffeln und Liebe zu erfahren. Ob sie mit anderen Hunden kompatibel ist, konnte bisher leider noch nicht getestet werden, die Tierschützer vor Ort meinen aber, dass die Anzeichen eher dafürsprechen, dass unsere Hindah sich auch mit Artgenossen gut vertragen würde. Und an der Leine machte sie auch schon mal eine passable Figur. Haben Sie sich in Hindah und ihre treuen, braunen Augen verliebt? Dann zögern Sie bitten nicht lange. Hindah hat schon so viel Zeit ihres Lebens hinter Gittern vergeudet! Besuchen Sie Hindah auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Hindah_7681 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.05.2017 Schulterhöhe: 64 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Isana - Wo ist mein neues Leben? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 1 Jahr
Tierheim bei Rom- Update Mai 2025: Isanas Seele kennt keine Ruhe – nur die Hoffnung auf ein besseres Morgen! Isana ist unsicher. Ihre feinen Antennen schlagen bei jedem Geräusch aus. Ihr Körper kann nicht stillstehen, ihr Blick springt von Wand zu Wand. Sie hat gelernt, wie man überlebt – nicht, wie man ankommt. Die ständige Reizüberflutung, der Lärm, das Eingesperrtsein – es setzt ihr zu. Sie ist gestresst, angespannt. Und doch sucht sie immer wieder Nähe. Manchmal legt sie ihre Pfoten auf uns Menschen, fordernd, fast ein bisschen zu direkt – aber nicht, weil sie dominieren will. Sondern weil sie nicht anders weiß, wie man sagt: „Sieh mich. Halte mich. Sei bei mir.“ Das Laufen an der Leine ist ihr noch suspekt. Sie weiß nicht recht, was dieses Band zwischen ihr und dem Menschen bedeuten soll. Anfangs bleibt sie stehen, unsicher, verwirrt. Mit sanfter Geduld schafft sie es, ein paar Schritte zu gehen – zögerlich, aber mutig. Jeder dieser Schritte ist ein kleines Zeichen: Ich versuche es. Ich will vertrauen lernen. Es braucht noch Übung, Zeit und Ruhe – aber der Anfang ist gemacht. Und manchmal ist der erste Schritt der mutigste von allen. Isana braucht keinen Perfektionisten. Sie braucht einen Menschen mit einem ruhigen Herzen und einem sicheren Zuhause. Jemanden, der ihre Angst nicht persönlich nimmt. Der ihre Nervosität nicht ablehnt. Der nicht fragt, was sie sofort kann – sondern bereit ist, sie in ihrem Tempo abzuholen. Vielleicht sitzt du gerade dort und liest diese Zeilen, während Isana noch immer in ihrem Zwinger liegt und mit aufgerissenen Augen durch das Gitter blickt. Vielleicht spürst du, dass sie mehr ist als nur „kompliziert“. Dass sie eine Geschichte in sich trägt, die dich berührt. Eine Geschichte, die vielleicht auch ein Teil deiner werden könnte. Wenn dein Herz für Isana schlägt, dann zögere nicht. Melde dich bei ihrer Vermittlerin und frag nach ihr. Vielleicht bist genau du der Mensch, der sie aus dem Wald ihrer Erinnerungen führt – hinein in ein Leben voller Ruhe, Wärme und Geborgenheit. Denn jedes Märchen braucht ein gutes Ende und Isana wartet noch auf ihres! --- Oktober 2024 - Es war einmal, in einem tiefen, dunklen Wald, wo nur spärlich Licht durch die dichten Baumkronen fiel. … Dort lebten zwei mutige, einsame Hundekinder namens Isana und Isaac. Sie waren Geschwister und hatten ihre Mama verloren. Ihre kleinen Herzen pochten schnell, während sie durch das Dickicht streiften, auf der Suche nach Futter und einem sicheren Platz zum Ausruhen. Plötzlich hörten sie ein Geräusch, das ihre Ohren aufhorchen ließ. Ein tiefes Grollen durchbrach die Stille des Waldes. Verwirrt und ängstlich schauten sich Isana und Isaac um. Aus den schattigen Baumkronen traten zwei unheimliche Gestalten hervor – die Hundefänger! Ihre Gesichter waren so finster, als hätten sie ihr Lächeln verloren, und ihre Augen funkelten wie scharfe Klingen. „Na, was haben wir denn hier? Zwei kleine Streuner, die sich verirrt haben!“, krächzte einer der Hundefänger mit einer Stimme, die so knorrig war wie die Äste um sie herum. Die Welpen, die die Gefahr witterten, wollten blitzschnell fliehen, doch vergebens! Die rauen Hände der Hundefänger packten und verschleppten sie in ein trostloses Lager, aus dem es für die meisten Hunde kein Entkommen gibt. Isana und Isaac drückten sich eng aneinander und suchen nach einem Funken Trost in ihrer trostlosen Umgebung. Seit bereits sechs endlosen Monaten sind diese Hundekinder nun in einem Zwinger gefangen, in dem der Gestank von Angst und Verzweiflung in der Luft schwebt. Ein Raum, so eng, dass ausreichend Bewegung unmöglich ist. Und doch haben sich die beiden zauberhaften Geschwister noch nicht aufgegeben. Isana bleibt stark. Mit ihren mittlerweile 60cm strahlt sie eine Neugier auf die Welt aus, die ansteckend ist. Aber auch sie hat ihre Ängste. Wenn sie sich bedrängt fühlt, ergreift sie die Flucht. Zu uns Tierschützern kommt sie dann, sucht bei uns Trost. Dabei legt sie ihre Pfoten sanft auf uns, als würde sie uns um Schutz bitten. Liebe Leserin, lieber Leser, spüren Sie das sanfte Stupsen einer Pfote, die vorsichtig nach Sicherheit und Geborgenheit sucht? Es ist Isana, die Ihnen ihr kleines Herz öffnet. Können Sie es wahrnehmen? Dann zögern Sie nicht, schnell Isanas Vermittlerin zu kontaktieren! Sie steht Ihnen gerne zur Seite. ---- Hier kommt Isana, schneeweiß, verspielt und bereit für das Abenteuer Leben! Es war an Neujahr, als Isana und ihr Bruder Isaac das Licht der Hundewelt erblickten, eine Welt voller Zuwendung, Abenteuer und Welpenspiele – so ist es normalerweise. Und so wünschten es sich die zwei. Doch Isana und Isaac hatten einen anderen, bitteren Start ins Leben. Es erging ihnen vielleicht wie im Märchen Hänsel und Gretel. Allein und verlassen ohne ihre Mutter irrten sie umher auf der Suche nach Futter und Wasser, „aber sie fanden kein Bröcklein mehr, denn die viel tausend Vögel, die im Walde und im Felde umherfliegen, die hatten sie weggepickt“. Und dann kamen statt der bösen Hexe auch noch böse Menschen und fingen sie ein. So oder so ähnlich könnte es gewesen sein. Im Alter von gerade einmal vier Monaten wurden Isana und Isaac in ein unwirtliches Hundelager gesteckt. Wir wissen nicht, was mit ihrer Mutter geschehen ist, denn die beiden kamen allein im Lager an und leben hier wie im Gefängnis. Kein Hund und besonders kein Welpe sollte in einem Hundegefängnis leben müssen, in dem sich die Gitter nur ganz selten öffnen. Doch für Isana gibt es einen Hoffnungsschimmer, bald die Welt jenseits der Gitterstäbe kennenzulernen, denn sie bekam Besuch von Tierschützern. Anfangs begegnete Isana den Tierschützern noch etwas scheu, doch schnell lockerte sie auf und genoss den Kontakt in vollen Zügen. Isana wollte einfach nur mit den Tierschützern spielen und konnte nicht genug bekommen. Isana ist vermutlich ein Maremmano Mischling und wird wohl nicht ganz so groß werden, wie reinrassige Maremmanen – wichtige Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Vielleicht haben Sie sich jetzt schon in Isana verliebt und möchten ihr ein Leben jenseits der Gitterstäbe zeigen, sie mit Geduld an die Pfote nehmen? Noch kennt Isana nicht die Gepflogenheiten einer Familienhündin, aber wofür gibt es Welpenschulen? Isana hätte bestimmt großen Spaß an gemeinsamen Spielstunden in der Hundeschule und würde ganz nebenbei das Hunde-ABC lernen - Sitz, Platz und an der Leine gehen wird sie mit Freude lernen und mit Bravour meistern, wenn sie ein Leckerli bekommt. Wenn Sie Isana die Gittertüren für immer öffnen möchten, rufen Sie bitte bald ihre Vermittlerin an. Besuchen Sie Isana auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Isana_8036 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2024 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Leverett - Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Tierheim bei Rom - Update November 2025 - Der, der selbst im Grau ein Lächeln findet Es gibt Hunde, die tragen ihr Licht sichtbar nach außen – und es gibt solche wie Leverett, die es selbst dann noch ausstrahlen, wenn ihre Welt aus nichts anderem besteht als Beton, Gittern und einem Himmel, den sie nur durch ein Drahtgeflecht sehen. Unser junger Maremmano-Mix gehört eindeutig zur zweiten Sorte. Ja, Leverett scheint trotz allem zu lächeln. Und das ist vielleicht das Berührendste an ihm: Während das Lager ihm Tag für Tag dieselben tristen Bilder bietet, wirkt er dennoch wie einer, der daran glaubt, dass die Welt mehr Farben hat als Grau. Vielleicht erinnert er sich daran. Vielleicht spürt er es. Oder vielleicht ist es einfach seine Art, niemals ganz aufzugeben. Seit kurzem teilt er seine Box nun nur noch mit Ghazala – Nader durfte das Lager endlich verlassen. Und obwohl diese Veränderung für viele Hunde erst einmal Verunsicherung bedeuten würde, zeigt sich bei Leverett, was wir schon länger ahnten: Er ist sozial. Er ist sicher in sich. Er ist freundlich – mit Menschen und mit Hunden gleichermaßen. Ghazala, die eher vorsichtig durchs Leben tapst, findet in ihm keinen Störfaktor, keine Bedrohung – sondern einen ruhigen, stabilen Gefährten. Und Leverett selbst verhält sich so, wie man es von einem Hund mit so viel Potenzial erwartet: gelassen, freundlich, zugewandt. Doch das Beeindruckendste bleibt sein Wesen: ein junger Hund, eingesperrt auf wenigen Quadratmetern, ohne Aufgabe, ohne Freiheit – und trotzdem voller Zuversicht, voller Offenheit, voller Herz. Es gibt Momente, da steht er am Gitter, sieht einen an – und dieses kleine, fast schelmische Lächeln huscht über sein Gesicht. Als wolle er sagen: „Ich weiß, da draußen wartet etwas. Etwas Besseres. Etwas für mich.“ Wir hoffen, er hat recht. Er verdient nicht nur die Farben des Lebens – er verdient einen Menschen, der mit ihm gemeinsam entdeckt, wie bunt die Welt wirklich ist. Vielleicht sind Sie der Mensch, der ihm dieses Lächeln eines Tages in ein echtes Leben verwandelt. Was meinen Sie? Und Leverett – der lächelt schon jetzt. --- An dieser Stelle können wir Ihnen einen bildschönen, noch ganz jungen Maremmano(Mix)-Rüden vorstellen, der absolutes Traumhund-Potenzial für seine Menschen mitbringt! Leverett ist ein Musterexemplar von Junghund. Denn trotz seiner misslichen Lage – eingesperrt im Canile, ohne Aufgabe, ohne Anschluss, ohne liebevolle Zuwendung – ist er ein durchaus freundlicher, offener und sozialer Vierbeiner. Sowohl uns Zweibeinern als auch seinen „Zwingermitbewohner*innen“ gegenüber verhält er sich tadellos und ist einfach ein ganz feiner Kerl. Wir wünschen uns von Herzen, dass Leverett sein „Für-immer-Zuhause“ findet, bevor er an dem tristen, unwürdigen Leben auf ein paar Quadratmetern Beton zugrunde geht und all das Großartige in und an ihm verkümmert! Also lassen Sie uns doch zusammen dafür sorgen, dass Leverett möglichst bald sieht, was wir jetzt schon sehen: Grün – das ist zum Beispiel Gras unter den Pfoten, oder Bäume im Frühling und Sommer; glaub mir, das wirst du lieben! Blau – sind unter anderem der Himmel und der Horizont, groß und weit, sobald du nicht mehr eingesperrt bist! Gelb – das ist die Sonne, die dir Wärme schenkt (und wenn es zu warm wird, findest du ein schattiges Plätzchen oder hast vielleicht sogar die Möglichkeit, dich im Wasser abzukühlen) Rot – das ist ohne Frage das bildliche Herz deiner Familie, das für dich schlägt! Welche Farbe auch immer – haben dein Hundebett, dein lecker gefüllter Napf, deine Leine für großartige Spaziergänge, und soooo viel mehr! Sind Sie bereits Maremmano(Mix)-Fan? Oder möchten es werden? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick auf unsere Seite zur Vermittlung von Herdenschutzhunden! Wenn Sie dann mehr über unseren Leverett erfahren und ihm ein Zuhause schenken möchten, melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns jetzt schon auf sein und Ihr Happy End! Besuchen SieLeverett auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Leverett_8459 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2024 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Apolonio - möchte für seine Menschen ein Fels in der Brandung sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Jahre
Tierheim bei Rom - Update November 2025 - Reife, Ruhe, Vertrauen Apolonio kehrt nach seinem kurzen Ausflug auf die Wiese - aus dieser seltenen kleinen Freiheit- zurück in seinen Zwinger, die Augen noch voll Hoffnung, die Pfoten schwer vom Stehen; sein Gang ist nicht mehr ganz sicher, die Hinterhand zeigt Schwächen, und manchmal sucht er im Schritt nach Halt. Doch trotz der Schmerzen trägt er Würde, einen ruhigen Tritt, der von Erfahrung und Geduld erzählt. Bei der Begegnung mit unseren Tierschützern war er sofort offen und vertrauensvoll: gelassen, kooperativ, ließ sich streicheln und führen, als wäre Nähe das Einzige, was ihm fehlt; sein Fell verlangt nach Liebe und Zeit — verfilzte Stellen brauchen ein gründliches Ausbürsten, damit er wieder frei atmen und sich wohlfühlen kann. Der Tierarzt stellte außerdem Ohrenschmalz, Zahnstein und einen gebrochenen Eckzahn fest, kleine Baustellen, die seinem Leben nicht im Wege stehen, wenn man ihnen Beachtung schenkt. Apolonio ist ein reifer Hund, nicht nur im Alter, auch in seinem Wesen; er trifft Entscheidungen, wägt ab und zeigt Rücksicht. Als die Tierschützer versuchten, seine Dreadlocks zu lösen, gab er ein knappes „rrr“ von sich— keine Aggression, nur eine klare Bitte um Respekt; sobald wir verstanden hatten, war das Band wieder da, als hätten wir nie etwas falsch gemacht. Dieses Verhalten zeigt: Apolonio kommuniziert klar, lässt sich aber auch beruhigen und bindet sich, wenn man seine Sprache versteht. Bei einem vorsichtigen Kontaktversuch mit einem anderen Rüden näherte er sich korrekt, ruhig und respektvoll; der andere Hund lehnte ab, Apolonio verteidigte sich kurz, löste die Spannung und versuchte später mit großer Umsicht erneut, jedoch ohne Erfolg; er gibt nicht auf, bleibt höflich und zeigt damit seine gute Sozialkompetenz, gepaart mit der Fähigkeit, Grenzen zu respektieren. Apolonio braucht eine Aufgabe, Geduld und Menschen, die seine Ruhe und Stärke und sein soziales Feingefühl zu schätzen wissen; ein Leben mit Sinn, Bewegung und menschlicher Nähe wäre die beste Heilung für ihn. Menschen, die seine Reife und seine Grenzen achten gewinnen einen treuen, ruhigen Gefährten — einen Felsen in der Brandung, der sein Herz öffnen wird, wenn man es ihm mit Geduld zurückgibt. ---- „Der weiche Gang geschmeidig, starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht. Ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht!“ (R.M.Rilke) Liebe Leserinnen und Leser, der zweite Vers des Gedichts Der Panther beschreibt den imposanten Apolonio und seine traurige Situation derzeit. Seit dem 27.11.2023 lebt Apolonio in einem italienischen Canile im Betonzwinger auf engstem Raum. Ohne Aussicht auf eine freundliche Ansprache, etwas Bewegung oder geistige Auslastung. Tag für Tag das gleiche Einerlei und eine zermürbende Langeweile. Als die Tierschützer Apolonio besuchen durften, trafen sie auf einen freundlichen siebenjährigen, kastrierten Maremanno-Mischlings Rüden. Sehr freudig kam Apolonio mit auf die Wiese und zeigte sich von seiner besten Seite. Gerne ging er an der Leine und orientierte sich an den Tierschützern. Als Apolonio wieder den schweren Gang zurück in seine Box gehen musste, offenbarte er den Tierschützern, wie schlecht es ihm in der täglichen Gefangenschaft geht. Apolonio wollte nicht zurück in den Zwinger und suchte konzentriert nach einem Schlupfloch zur Flucht, einem Ausweg aus dieser für ihn so unerträglichen Situation. Letztendlich kooperierte er aber doch und ließ sich wieder in seinen Zwinger zurückführen. Dennoch erzählten uns die Tierschützer vor Ort, dass Apolonio sehr deutlich unter der Gefangenschaft leidet. Als Maremanno-Mischling gehört unser Apolonio zu den Herdenschutzhunden. Diese Rasse zeichnet sich durch eine hohe Selbstständigkeit in der Arbeit aus. Die Maremmanos müssen und können zum Wohle ihrer Schützlinge eigene Entscheidungen treffen. Sie können auch „gute“ gegenüber „unguten“ Situationen einschätzen. Diese Fähigkeit zeigte auch Apolonio, als er zurück in seine Zelle geführt wurde. Nun eine Bitte, liebe Leser und Leserinnen, bevor Sie sich endgültig schockverlieben in den hübschen Apolonio, lesen sie bitte vor einer Anfrage, unsere Ausführungen zu diesen besonderen Hunden und deren Ansprüche im Alltag als Familienhund: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Eins ist jedoch gewiss, hat man das Herz eines Maremanno gewonnen, dann wird er zum Fels in der Brandung für seine Menschen! Erfüllen Sie unserem Apolonio den Wunsch, wieder eine Aufgabe zu haben, für die sein Herz schlägt! Besuchen Sie Apolonio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Apolonio_7707 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.2017 Schulterhöhe: 72 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Stardust - Von der Erde zum Mond und zurück.... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 1 Jahr
Pflegestelle in 40668 Meerbusch- Update Juni 2025 – Stardust meldet sich selbst zu Wort: „Heute nehme ich mal das Zepter in die Pfote – vielleicht liest ja genau meine Familie mit!“ Hallo, ich bin Stardust – aber Freunde dürfen mich auch Star nennen. Und genau so fühl ich mich mittlerweile auch: wie ein kleiner Stern auf vier Pfoten, der endlich richtig zu strahlen beginnt! In den letzten Wochen habe ich echt große Schritte gemacht. Wisst ihr noch, wie vorsichtig ich früher bei fremden Menschen war? Mittlerweile bin ich neugieriger geworden – und manchmal sogar mutig. Unser neuer Dogsitter? Von dem hab ich mir Leckerlis direkt aus der Hand geholt. Ich sag’s mal so: Wer nett ist und Snacks hat, hat bei mir gute Karten! Was mich aber wirklich beschreibt? Ich bin ein echter Wirbelwind mit Herz. Ich liebe es zu spielen, zu raufen, zu flitzen – und wenn ich meine „5 Minuten“ habe, dann wird getanzt! Mit Anlauf, Pfoten in die Luft und voller Lebensfreude. Dann möchte ich dich am liebsten überfallen mit meiner ganzen Hundeliebe – keine Sorge, es gibt dann auch Küsschen! Und jetzt kommt’s: Ich bin ein absoluter Wasserfan. Schwimmen im Rhein? Das Größte! Aber ich nehme auch mit dem Hundepool im Garten vorlieb – Hauptsache, ich kann planschen und patschen. Nass, fröhlich, glücklich – das ist mein Element. Kinder finde ich übrigens toll – wenn sie freundlich und respektvoll sind. Ich mag es nicht, wenn gleich eine ganze Horde auf mich zukommt oder jemand zu wild wird. Wenn man mir ein bisschen Zeit lässt, bin ich aber gerne mit dabei. Nur sollten die Kinder standfest sein – ich kann nämlich beim Spielen schon mal ziemlich begeistert sein. Mit anderen Hunden verstehe ich mich sowieso super. Ich orientiere mich viel an ihnen, lasse mich von sicherem Verhalten anstecken und bin gern Teil eines Rudels. Ein netter Ersthund in meinem neuen Zuhause wäre klasse! Und wenn nicht, dann freue ich mich über regelmäßige Hundefreundschaften. Ich bin inzwischen nicht mehr die schüchterne Maus von früher. Ich habe meinen ganz eigenen Charakter entdeckt – voller Sanftmut, Spieltrieb, Sensibilität und einer Prise Chaos. Und ich suche Menschen, die genau das zu schätzen wissen: mein weiches Herz, meine verspielte Seele und meine leise Stärke. Also, falls du gerade denkst: „Die klingt nach uns“ – dann komm vorbei. Ich würde dich so gern kennenlernen. Bring Leckerlis mit – ich bring das Strahlen. Deine Stardust Update März 2025: Stardust – Eine elegante Schönheit mit sanftem Wesen! Stardust hat sich in den letzten Wochen noch einmal enorm weiterentwickelt. Aus der sanften, zurückhaltenden Hündin ist eine fröhliche und liebevolle Begleiterin geworden, die sich immer mehr öffnet und das Leben in ihrer Pflegefamilie in vollen Zügen genießt. Sie ist nach wie vor die Zärtlichste unter ihren Geschwistern. Sie liebt es, sich an ihre Menschen zu schmiegen, genießt ausgiebige Streicheleinheiten und belohnt ihre Bezugspersonen mit liebevollen Hundeküssen. Sie versteht es sogar, kleine Späße mitzumachen – wenn man Quatsch mit ihr macht, steigt sie freudig darauf ein. Ihr Vertrauen zu Menschen wächst stetig. Anfangs suchte sie nur ruhige Nähe, doch mittlerweile wird sie Update Dezember 2024: Stardust - zärtliche Liebe auf vier Pfoten! Stardust zog Mitte Dezember zusammen mit ihren Geschwistern bei ihrer Pflegefamilie ein und wird liebevoll „Star“ genant. Sie lebt hier mit ihren drei Geschwistern und drei eigenen Hunden und zwei Katzen in einer ruhigen Umgebung auf dem Land. Schon nach kurzer Zeit hat sie begonnen, aufzutauen und zeigt uns täglich, wie zärtlich und liebevoll sie ist. Star ist eine besonders sanfte Hündin und die Zärtlichste unter ihren Geschwistern. Anfangs noch zurückhaltend, öffnet sie sich schnell, wenn man ihr Ruhe und Sicherheit schenkt. Sie liebt es, wenn man sich Zeit für sie nimmt, sich zu ihr setzt, sie streichelt und leise mit ihr spricht. Wäre Platz genug, würde sie sich vermutlich als XL-Schoßhund direkt mit aufs Sofa kuscheln – ein Wunsch, den sie nicht aufgibt und den sie mit charmanten Versuchen unterstreicht. Mit ihren Artgenossen kommt Star wunderbar zurecht. Bei ihren Geschwistern sucht sie häufig Nähe und spielt gerne mit ihnen. Unsere eigenen Hunde umgarnt sie mit kleinen Gesten, wie dem Lecken ihrer Lefzen, um sich ihre Zuneigung zu sichern. Ein souveräner Hundekumpel in ihrem neuen Zuhause könnte ihr zusätzlich Sicherheit geben und ihr helfen, sich in unbekannten Situationen besser zurechtzufinden. Beim Fressen zeigt sich jedoch eine andere Seite von ihr: Hier ist sie keineswegs zurückhaltend. Star drängelt sich mutig vor, um als Erste an ihrem Napf zu sein, und späht neugierig in die Näpfe der anderen, ob jemand etwas übrig gelassen hat. Dabei bleibt sie stets freundlich und zeigt keinen Futterneid. Neben ihrer sanften Art und ihrem sozialen Wesen ist Star auch optisch ein Hingucker. Ihr fast weißes Fell und ihre feinen Gesichtszüge verleihen ihr einen eleganten und außergewöhnlichen Ausdruck. Star mag Kinder, sofern sie ruhig und einfühlsam sind. Zu viel Trubel oder laute Situationen würden sie überfordern. Ein ruhiges Zuhause in einer entspannten Umgebung, wo man ihr die nötige Zeit gibt, sich in ihrem Tempo einzugewöhnen, wäre ideal. Ein sicher eingezäunter Garten, den sie in aller Ruhe erkunden kann, ist dabei besonders wichtig. Momentan ist das Gassi-Gehen für sie noch eine Herausforderung, da eine Baustelle in der Nachbarschaft sie verunsichert. Mit Geduld und behutsamer Begleitung wird sie jedoch auch diese Hürde meistern. Katzen gehören für Star ebenfalls zum Alltag, und sie begegnet ihnen freundlich und gelassen. Sie lebt harmonisch mit den anderen Tieren im Haushalt zusammen und zeigt, dass sie ein durch und durch verträglicher Hund ist. Stardust sehnt sich nach einem eigenen Zuhause, in dem sie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Bei uns, in der großen Hundegruppe, kann sie manchmal nicht die individuelle Unterstützung bekommen, die ihr gut tun würde. Doch in einem ruhigen und liebevollen Umfeld wird sie zu einer treuen Begleiterin, die all ihre Zuneigung ihren Menschen schenkt. Ein souveräner Hundekumpel an ihrer Seite würde ihr zusätzlich helfen, die Welt sicherer zu erkunden und in einem eigenen Zuhause richtig aufzublühen. Möchten Sie Stardust ein neues Zuhause schenken? Sie wird Ihr Herz mit ihrer sanften Art im Sturm erobern! Weihnachtsupdate 2024 - Unsere S-Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als ein Weihnachtswunder: eine Familie, die ihnen Geborgenheit schenkt und sie adoptiert, damit sie endlich lernen dürfen, wie es ist, geliebt zu werden. Um ihre Chancen zu erhöhen, haben sie sich in zauberhafte Weihnachtswichtel verwandelt und spielen die Hauptrolle in unserer Weihnachtsaktion als wunderschöne Schneeflocken. Vielleicht entdeckt jemand eine dieser besonderen Schneeflocken und spürt, dass genau sie oder er die fehlende Familie ist. Wenn Ihnen eines der S-Kinder ins Herz schneit, zögern Sie nicht, sich bei der Vermittlerin zu melden – vielleicht erfüllen Sie ihnen den größten Wunsch ihres Lebens! https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Eine gute Reise wünschen wir! Besuchen Sie Stardust auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Stardust+in+D%252d40668_8201 Weitere Informationen: Alter: geb. 15.04.2024 Schulterhöhe: 70 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Neve - Drei Nüsse für Aschenbrödel Mischlingshunde
Spinone Italiano, Hündin, 1 Jahr
Pflegestelle in 37133 Friedland Februar 2025- Neve hat den Sprung auf Pflegestelle in 37133 Friedland geschafft! Update Juni 2025 – Neve: Kleine Spürnase mit großem Kuschelherz! Na, wer buddelt denn da? Richtig – Neve! Unsere clevere, manchmal etwas vorsichtige, aber immer neugierige Hündin zeigt mehr und mehr, was in ihr steckt. In neuen Situationen bleibt sie erstmal vorsichtig – besonders bei fremden Menschen. Aber ihre Neugier siegt fast immer. Zusammen mit ihren Hundekumpels meistert sie neue Umgebungen mit wachsendem Selbstvertrauen. Sobald’s an die Leine geht, blüht sie richtig auf: Draußen ist Neve wie verwandelt! Selbstbewusst, schnüffelfreudig, verspielt. Besonders begeistert ist sie von allem, was nach Erde, Matsch und Abenteuer riecht – ein Loch mit Wasser? Jackpot! Beim Spielen zeigt sie ihre freche Seite – sie provoziert gerne mal charmant und grinst dabei über beide Lefzen. Neve hat nämlich ihre ganz eigene Art, Spaß zu zeigen: Mit offenem Maul, blitzenden Augen und einem breiten „Zahnlächeln“, das zu ihr gehört wie der Matsch unter ihren Pfoten. Zuhause zeigt sie ihre sanfte Seite: Nähe, Streicheleinheiten und ganz viel Liebe sind für Neve das Größte. Kuschelmomente genießt sie in vollen Zügen – und mittlerweile ist sie auch stubenrein, was das Zusammenleben noch entspannter macht. Morgens übernimmt sie zuverlässig das Aufwecken mit ihrer kalten Stupsnase und einem Blick, der einfach nur sagt: „Ich bin bereit für den Tag – du auch?“ Neve ist clever und entwickelt gerade ihren ganz eigenen Kopf. Sie folgt nicht mehr blind, sondern denkt mit – und manchmal auch ein bisschen um die Ecke. Sie sucht Menschen mit Herz, Geduld und einem Lächeln für ihre kleinen Eigenheiten. Wer Neve versteht, bekommt eine treue, lustige und verschmuste Hundedame mit ganz besonderem Charme – und einem Lächeln, das ansteckend ist. Update März 2025 - verspieltes Hundemädchen mit sanfter Seele! Neve hat sich inzwischen sehr gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt dort, was für eine wunderbare Hündin in ihr steckt. Mit anderen Hunden versteht sie sich hervorragend. Sie liebt es, mit ihren Hundekumpels zu toben, zu spielen und durch den Garten zu flitzen. Das fröhliche Gewusel und die Lautstärke beim Spielen stören sie dabei nicht – sie ist mittendrin und genießt das ausgelassene Miteinander. Bei Menschen ist Neve hingegen noch vorsichtig. Laute Stimmen und schnelle Bewegungen verunsichern sie, und in solchen Momenten zieht sie sich lieber zurück. Auch beim Fressen braucht sie Ruhe – sie frisst nur, wenn es still im Raum ist. Doch gibt man ihr die nötige Zeit und Geduld, fasst sie Vertrauen und zeigt ihre liebevolle Seite. Dann genießt sie es, zu spielen, gekuschelt und gestreichelt zu werden. Ihr Geschirr lässt sie sich bereits problemlos an- und ausziehen, was zeigt, dass sie in kleinen Schritten lernt und Fortschritte macht. Neve ist noch nicht stubenrein, aber sie gibt sich Mühe und lernt täglich dazu. Welpentypisch hat sie noch einige Flausen im Kopf, sorgt für gute Laune und bringt ihre Menschen mit ihrem Charme zum Schmunzeln. Unser hübsches Welpenmädchen sucht eine einfühlsame Familie, die ihr die Zeit gibt, in ihrem eigenen Tempo anzukommen. Als Welpe bringt sie natürlich viel Energie und Neugier mit, aber auch eine gewisse Sensibilität, die Geduld und Ruhe erfordert. Ein souveräner Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, wäre für sie ideal, um Vertrauen zu fassen und sicherer zu werden. Mit Liebe, Geduld und Verständnis wird Neve zu einer treuen Begleiterin, die ihrer Familie viel Freude und Liebe schenken wird. Wer öffnet sein Herz für diese sanfte Hundeseele und bietet ihr ein liebevolles Zuhause, damit sie das Leben in vollen Zügen erleben kann? Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit kommt man kaum vorbei an diesem wundervollen Märchen, in dem es unter anderem um die Erfüllung von Wünschen geht. Eine nicht minder bewegende Geschichte hat Neve und ihre Geschwister zu uns gebracht: Alles begann, als ein freundlicher Mann einen Hund mit drahtigem Fell und wachsamen Augen bemerkte, der mit drei winzigen Welpen im Schlepptau durch die Felder wanderte. Die Hündin war unruhig, bewachte ihre Kleinen sorgfältig und näherte sich nur ganz vorsichtig den Futternäpfen, die der Mann zurückgelassen hatte. Wo sie sich mit ihren Welpen versteckt hielt, blieb zunächst ein Rätsel. Besorgt wandte sich der Mann an eine befreundete Tierschützerin, die sich – ausgestattet mit viel Geduld und Ausdauer – daran machte, der kleinen Familie auf ihren Streifzügen zu folgen. Tagelang beobachtete sie die offensichtlich heimatlose Hündin ganz diskret und versuchte so herauszufinden, wo sie ihre wertvollen Schätze verborgen hielt. Schließlich gelang es, das Geheimnis zu lüften: die drei weichen, struppigen Welpen kauerten in einem Graben im Unterholz. Bewaffnet mit einem Herzen voller Liebe näherte Luciana sich den verängstigten aber zugleich auch ein wenig neugierigen Knirpsen. Mit Ruhe und liebevoller Zuwendung gelang es ihr letztlich, alle drei zu retten: Neve, schüchtern und zart, suchte schließlich Zuflucht in Lucianas Armen. Natalina, süß und sanft, ließ sich durch sanfte Liebkosungen überzeugen. Nikolaus, der Mutigste, wedelte vom ersten Moment an mit dem Schwänzchen. Nun wartet Neve – ebenso wie ihre Geschwister – auf ein tolles Für-immer-Zuhause, in dem auch ihre Wünsche in Erfüllung gehen! Möchten Sie der süßen Maus zu ihrem Happy End verhelfen? Dann lassen Sie Neve nicht länger warten! Und lesen Sie sich doch bitte unbedingt unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch, falls Sie bisher noch keine Erfahrungen mit diesen wunderbaren, einzigartigen Tieren haben. Besuchen Sie Neve auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Neve+in+D%252d37133+_8316 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.10.2024 Schulterhöhe: 57 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: [email protected] Telefon: 0157 57852534

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 13

Die beliebtesten Suchen für "Maremmen-Abruzzen-Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin