Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
Gold-Inserat
Nala: ihre Augen blicken in dein Herz Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 9 Monate
Nala wurde von Einheimischen abgegeben. Angeblich hatte man sie gefunden. Aber sie sah sehr gepflegt aus und nicht wie einer Streunerin. Nala ist eine wunderschöne Hündin mit goldenen Augen. Sie lebt in einem gemischten Rudel und zeigt sich sehr sozial. Menschen gegenüber ist sie freundlich, aber nicht aufdringlich. Sie kommt, wenn man sie ruft, aber alles in Ruhe. Sie ist nicht überschwenglich, sondern sanft und besonnen. Wir suchen für die außergewöhnliche Hündin eine Einzelperson oder Familie, die sie weiter fördern und ihr mit Zeit und Geduld die Welt zeigen. Wir wissen nicht, was Nala kennt? Hat sie in einer Familie gelebt? Kennt sie Kinder und Haushaltsgeräusche? Wir hoffen, dass Nala nicht zu lange hinter Gitter leben muss. Ihre neuen Menschen sollten Hundeerfahrung und einen eingezäunten Garten haben, denn neben Retrievergene stecken sicher auch Maremmanogene in ihr. Gerne kann ein sozialer Ersthund in ihrem Zuhause leben. Wenn Sie Fragen zu Nala haben, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 oder per Email [email protected] Alle Hunde sind gechipt, geimpft und im Besitz eines EU Ausweises und Impfpasses. Sie reisen mit Sicherheitsgeschirr in einem beim deut. Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Egidio: freut sich auf ein Leben in einer Familie Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 2 Monate
Egidio und Emanuela sind ungewollte Welpen, die sehr viel Glück hatten, dass sie gefunden wurden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht wurden. Nun haben die 2 Kleinen eine Chance auf ein schönes Zuhause. Egidio und Emanuela sind einfach nur Zucker. Sie leben zusammen mit weiteren Welpen, sind alterstypisch verspielt und haben noch viel Unsinn im Kopf. Unbekümmert gehen sie auf Menschen zu, möchten spielen und kuscheln. Egidio ist hellbraun mit einer dunklen Schnauze. In ihm stecken, genau wie bei seiner Schwester, auf alle Fälle Labradorgene. Er ist jetzt schon etwas größer als seine Schwester. Wir schätzen seine Endgröße auf ca. 55 cm. Die Beiden sollen nicht ihre Jugend in einem kleinen Gehege verbringen, sondern nach den Impfungen in ein schönes Zuhause ziehen, wo sie geliebt und gefördert werden. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen, denn Welpen sind kein Spielzeug. Wenn Sie mehr über einen der Geschwister erfahren wollen, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 Email [email protected] Die Welpen sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Benno: er liebt Menschen über alles Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 11 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 65 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 1 Rüden und 1 Hündin im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) Benno ist sehr, sehr menschenbezogen. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Hinweis: Benno präsentieren wir im Rahmen der Vermittlungshilfe für den Verein "Hundehilfe Mariechen". Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: freut sich auf Besuch in NRW Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Milo ist ein aufgeweckter Rüde, der im Tierheim sehr unter der Enge litt. Als wir ihn besuchten, war er außer sich vor Freude. Er wusste nicht, was er zuerst tun soll: rennen, spielen oder schmusen. Aber Milo hat einmal Glück und darf am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Mönchengladbach ziehen. Hier wurde zuerst einmal sein altes Leben "weggewaschen". Nun wartet er hier auf seine neue Familie. Wenn Sie mehr über Milo wissen möchten, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] Telefon: 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41066
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Caramela: freut sich über Besuch nähe Ludwigsburg Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Caramela kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie hatte Glück und durfte am 21.11. nach 71720 Oberstenfeld ziehen. Aber das Glück hielt nur sehr kurz: die vorhandene Hündin akzeptiert das Welpenmädchen nicht. Sie müssen die beiden trennen, damit der Kleinen nichts passiert. Wir suchen dringend ein Zuhause oder Pflegestelle für Caramela. Sie ist eine ganz freundliche, verspielte Hündin, die eigentlich nur spielen und kuscheln möchte. Das ist aber jetzt nicht möglich. Caramela ist verträglich mit anderen Hunden und kann auch in eine Familie mit Kindern ziehen. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen. Wenn Sie sich vorstellen können, der lieben Caramela eine Pflegestelle oder ein Zuhause anzubieten, dann melden Sie sich bitte Elke Schmitz 01772954647 Email: [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-71720
Oberstenfeld Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
239 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Egidio: freut sich auf ein Leben in einer Familie Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 2 Monate
Egidio und Emanuela sind ungewollte Welpen, die sehr viel Glück hatten, dass sie gefunden wurden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht wurden. Nun haben die 2 Kleinen eine Chance auf ein schönes Zuhause. Egidio und Emanuela sind einfach nur Zucker. Sie leben zusammen mit weiteren Welpen, sind alterstypisch verspielt und haben noch viel Unsinn im Kopf. Unbekümmert gehen sie auf Menschen zu, möchten spielen und kuscheln. Egidio ist hellbraun mit einer dunklen Schnauze. In ihm stecken, genau wie bei seiner Schwester, auf alle Fälle Labradorgene. Er ist jetzt schon etwas größer als seine Schwester. Wir schätzen seine Endgröße auf ca. 55 cm. Die Beiden sollen nicht ihre Jugend in einem kleinen Gehege verbringen, sondern nach den Impfungen in ein schönes Zuhause ziehen, wo sie geliebt und gefördert werden. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen, denn Welpen sind kein Spielzeug. Wenn Sie mehr über einen der Geschwister erfahren wollen, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 Email [email protected] Die Welpen sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: freut sich auf Besuch in NRW Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Milo ist ein aufgeweckter Rüde, der im Tierheim sehr unter der Enge litt. Als wir ihn besuchten, war er außer sich vor Freude. Er wusste nicht, was er zuerst tun soll: rennen, spielen oder schmusen. Aber Milo hat einmal Glück und darf am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Mönchengladbach ziehen. Hier wurde zuerst einmal sein altes Leben "weggewaschen". Nun wartet er hier auf seine neue Familie. Wenn Sie mehr über Milo wissen möchten, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] Telefon: 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41066
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cappuccino: "kleiner" Lausbub wartet in Coesfeld Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cappucino und seinen Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, Cappuccino hatte Glück und durfte am 22.11. auf eine Pflegestelle nach Coesfeld ziehen. Hier darf der liebe Kerl gerne besucht werden. Wir suchen für Cappuciono ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Capucciono und seinen Geschwistern erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Nala: ihre Augen blicken in dein Herz Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 9 Monate
Nala wurde von Einheimischen abgegeben. Angeblich hatte man sie gefunden. Aber sie sah sehr gepflegt aus und nicht wie einer Streunerin. Nala ist eine wunderschöne Hündin mit goldenen Augen. Sie lebt in einem gemischten Rudel und zeigt sich sehr sozial. Menschen gegenüber ist sie freundlich, aber nicht aufdringlich. Sie kommt, wenn man sie ruft, aber alles in Ruhe. Sie ist nicht überschwenglich, sondern sanft und besonnen. Wir suchen für die außergewöhnliche Hündin eine Einzelperson oder Familie, die sie weiter fördern und ihr mit Zeit und Geduld die Welt zeigen. Wir wissen nicht, was Nala kennt? Hat sie in einer Familie gelebt? Kennt sie Kinder und Haushaltsgeräusche? Wir hoffen, dass Nala nicht zu lange hinter Gitter leben muss. Ihre neuen Menschen sollten Hundeerfahrung und einen eingezäunten Garten haben, denn neben Retrievergene stecken sicher auch Maremmanogene in ihr. Gerne kann ein sozialer Ersthund in ihrem Zuhause leben. Wenn Sie Fragen zu Nala haben, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 oder per Email [email protected] Alle Hunde sind gechipt, geimpft und im Besitz eines EU Ausweises und Impfpasses. Sie reisen mit Sicherheitsgeschirr in einem beim deut. Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Caramela: freut sich über Besuch nähe Ludwigsburg Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Caramela kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie hatte Glück und durfte am 21.11. nach 71720 Oberstenfeld ziehen. Aber das Glück hielt nur sehr kurz: die vorhandene Hündin akzeptiert das Welpenmädchen nicht. Sie müssen die beiden trennen, damit der Kleinen nichts passiert. Wir suchen dringend ein Zuhause oder Pflegestelle für Caramela. Sie ist eine ganz freundliche, verspielte Hündin, die eigentlich nur spielen und kuscheln möchte. Das ist aber jetzt nicht möglich. Caramela ist verträglich mit anderen Hunden und kann auch in eine Familie mit Kindern ziehen. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen. Wenn Sie sich vorstellen können, der lieben Caramela eine Pflegestelle oder ein Zuhause anzubieten, dann melden Sie sich bitte Elke Schmitz 01772954647 Email: [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-71720
Oberstenfeld Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Greta: ein kleiner Sonnenschein Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Greta ist eines von 7 Geschwistern, die in unserem Kooperationstierheim, der Lida abgegeben wurden. Sie hatten alle großes Glück und konnten am 25.10. zu ihren Familien/Pflegestellen reisen. Für Greta ist das Glück schnell zu Ende, da ihre Familie sie abgibt. Sie ist nach 5 Tagen nicht stubenrein und hört nicht auf Kommandos. Aber auf ihrer jetzigen Pflegestelle ist Greta vom ersten Tag an stubenrein, versteht Kommandos, geht gut an der Leine. Sie fährt im Auto mit, zeigt sich sozial mit Hunden und Katzen, schläft nachts durch - und ist einfach nur ein Sonnenschein. Wir suchen für Greta eine Familie oder Einzelperson, die Greta weiter fördert und auslastet. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen, da in Greta auch Maremmano-Gene stecken. Wir empfehlen immer den Besuch einer Hundeschule bzw. Welpenschule, wo man als Mensch-Hund-Team zusammenwächst. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie Fragen zu Greta haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gerne beantworte ich ihre Fragen Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53332
Bornheim Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tom: verliebt in alle Menschen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tom wurde auf der Strasse gefunden und im Tierheim abgegeben. Wie tatsächlich seine Geschichte ist, werden wir nie erfahren. Wir haben Tom Ende August kennengelernt und waren einfach nur begeistert von seinem Elan, seiner Lebensfreude, aber auch seiner menschenbezogenen Wesen. Tom liebt das Leben und wenn er auch in einer alten Hütte auf dem nackten Boden schlafen muss - er macht das Beste daraus. Er spielt mit seinen Welpenfreunden, und zeigt sich immer sehr sozial. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Tom braucht einen Garten, wo er nach Herzenslust toben oder in der Sonne liegen kann Wenn Sie mehr über Tom erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
DALILA - auf PS in Niedersachsen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 4 Jahre
Kurz & knackig Hündin geboren am 01.06.2021 Maremmano Mix circa 60 cm kastriert stubenrein Dalila befindet sich seit Ende September auf ihrer Pflegestelle in Niedersachsen. Das sagt das Pflegefrauchen über sie: “Dalila lebt bei uns mit drei weiteren Hündinnen zusammen, zeitweise wird das Rudel noch durch eine ältere Urlaubshündin ergänzt. Mit allen versteht Dalila sich gut, zwei der Hündinnen sind auch ihre bevorzugten Spielpartner. Fremden Hunden begegnet Dalila zwar aufmerksam, aber die Betrachtung aus der Distanz reicht ihr dann auch, sie stürmt nicht impulsiv auf andere Hunde zu. Auf Wild regiert sie wachsam, beobachtend und bisher ohne Jagdverhalten. Im Haus zeigt Dalila, dass sie gegenüber den anderen Rudelmitgliedern auch ihre Regeln zu setzen versteht. Man merkt ihr an, es gab schon mal eine Zeit in ihrem Leben ohne dosenöffnende Hände. Dalila kann sich Dinge, die sie möchte und die sich in für sie erreichbarer Höhe befinden, selbst beschaffen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich erstmal zurückhaltend, das ist bei Männern noch deutlicher zu spüren als bei Frauen. Wenn man sich jedoch Zeit nimmt und sich eine Weile mit ihr beschäftigt, lässt sie Streichelkontakt zu. Männer haben es allerdings auch wieder schwieriger als Frauen. Dalila ist eine kluge Hündin, Regeln versteht sie im Allgemeinen schnell, man kann sie, wenn man ihr auf gleicher Ebene begegnet, gut lenken. Sie kann aber auch schon mal liebenswert stur reagieren, wenn sie etwas nicht möchte. Sie ist eine ruhige, empfindsame und sehr sehr nette, ganz liebenswerte Hündin mit einem großen Kuschelbedürfnis. Ich denke, sie hat das Potential, sich an einen Menschen eng zu binden und zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter zu werden, wenn man mit ihr respektvoll umgeht. Sie ist ein Hund, den ich mir auch für Anfänger im Hund-Mensch-Team vorstellen kann oder auch als Begleiterin von rüstigen Senioren. Sie würde, glaube ich, gerne auf dem Land leben. In einer Familie mit kleinen Kindern, oder wo immer viel Trubel ist, sehe ich sie nicht.” Du möchtest Dalila kennenlernen? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Dalila freut sich auf deinen Besuch! Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-27308
Kirchlinteln Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Monate
Teo wurde mit seinen 6 Geschwistern im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa und Tatiana) wurden schon vermittelt Teo ist ein freundlicher Junghund, nicht überdreht, menschenbezogen und verspielt. Leider lebt er zur Zeit in einem Gehege mit einem großen Rüden, der ihn oft gängelt. Da Teo ein eher zarter, graziler Hundejunge ist, hat er ihm nichts entgegenzusetzen. Lieber geht er ihm aus dem Weg. Wir suchen für den lieben Teo dringend eine Familie oder Pflegestelle, wo er in sein neues Leben starten kann. Teo beeindruckt mit seiner Ruhe, mit seinem sanften Wesen und auch mit seinem sozialen Charakter. Es sollte eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung sein, da wir nicht wissen, welche Gene in ihm stecken, denn die sieben Geschwister sehen alle sehr unterschiedlich aus. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: einfach unwiderstehlich Mischlingshunde
Golden Retriever, Hündin, 7 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Tesorina ist mit Abstand die Kleinste der Geschwister. Sie erinnert an einen Mini-Golden Retriever. Sie ist eher zierlich und grazil- sie wird nicht über 20 kg wiegen. Tesorina ist eher ruhig, sanft und einfach nur lieb. Wenn ihr etwas fremd vorkommt bzw. Angst macht, schaut sie einen an, wedelt zaghaft mit der Rute, als wolle sie sagen "hilf mir, ich weiss nicht weiter" Tesorina ist eine sehr soziale Hündin, die mit allen Hunden verträglich ist. Auch die Katzen vor der Lida waren für sie kein Problem. Wir suchen für Tesorina eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Tesorina nichts kennt und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihr eine tolle Familienhündin wird. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Tesorina heisst auf deutsch "kleiner Schatz" und der Name passt 100% . Wenn Sie mehr über diesen Schatz erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Lucio - wo bist du, der mich liebt? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Lucio - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Lucio kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Lucio hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Lucio durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Lucio akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Lucio weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Lucio gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Lucio geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Lucio eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Lucio eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Lucio kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Lucio verliert und ihm eine Chance gibt. Luciohat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Lucio? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41844
Wegberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Benno: er liebt Menschen über alles Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 11 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 65 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 1 Rüden und 1 Hündin im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) Benno ist sehr, sehr menschenbezogen. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Hinweis: Benno präsentieren wir im Rahmen der Vermittlungshilfe für den Verein "Hundehilfe Mariechen". Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Rionel - Für diese traurige Geschicht... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Tierheim bei Rom- …ein eigens geschriebenes Gedicht Ein halbes Jahr ist es her Da trug die Mutter dreier Brüder schwer Hat ihre Kinder entbunden Zuerst hatten sie ihr Glück gefunden Unter Umständen, die wir nicht kennen Aber Glück war, zusammen zu sein und sich nicht zu trennen An der Mama sich nähren und kuscheln in der Nacht All das haben sie zusammen gemacht Dann wurden ihre Herzen aber enger Denn es kamen Hundefänger Im Alter von nur fünf Wochen von der Mutter getrennt Seitdem die Zeit anders rennt Die Wärme ist weg, die Nähe, der Geruch… Die drei Jungen fühlen sich, als stünden sie unter einem Fluch Sie sitzen in einer kalten, grauen Zelle ein Ohne Mutter, ganz allein Um sie herum verzweifeltes Hundeweinen und Gebell Ohne Schönes wird es abends dunkel, morgens wieder hell Der Zahnwechsel ohne die Möglichkeit, auf etwas zu kauen Die Hauptbeschäftigung ist, schlechtes Futter zu verdauen Kein Körbchen, kalter Beton, nur die Körper der Brüder in der Nacht Um hier heraus zu kommen, brauchen die drei eine besondere Macht Sie wollen sich entwickeln, laufen und spielen Ausleben ihre Ideen, mehrere von vielen Sie wollen ein Leben haben und Sie, liebe Leser, bereichern Und nicht nur durch den Schatten des Daseins schleichen Bitte, bitte helft den dreien in ihrer Not Sie geben Ihnen alles zurück: ihr höchstes Gebot! Nur sehen Sie in den Brüdern, so weiß und fein Die Rasse Maremmano, ein Herdenschützerlein Sie wollen schützen und bewachen das Ihnen Teuerste Lesen Sie bitte unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden Wie gesagt: Ihre Hilfe wird sich lohnen! Rionel ist der aufgeschlossenste der drei Brüder. Man bedenke, dass der bisherige Kontakt zu Menschen wohl sehr kurz und wahrscheinlich auch nicht besonders freundlich ausgefallen ist. Dass die Tierschützer, die die drei besucht haben, freundlich und wohlgesonnen waren, hat Rionel schnell bemerkt und sich -auf etwas tapsige Art- dann doch schnell herangetraut. Hier will jemand den Kontakt, auf seine eigene, unglaublich süße Art. Zeigen Sie ihm doch, wie es geht; er wird es schnell lernen! Besuchen Sie Rionel auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Rionel_8844 Weitere Informationen: Alter: geb. 08.06.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Roderico - Für diese traurige Geschicht... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Tierheim bei Rom- …ein eigens geschriebenes Gedicht Ein halbes Jahr ist es her Da trug die Mutter dreier Brüder schwer Hat ihre Kinder entbunden Zuerst hatten sie ihr Glück gefunden Unter Umständen, die wir nicht kennen Aber Glück war, zusammen zu sein und sich nicht zu trennen An der Mama sich nähren und kuscheln in der Nacht All das haben sie zusammen gemacht Dann wurden ihre Herzen aber enger Denn es kamen Hundefänger Im Alter von nur fünf Wochen von der Mutter getrennt Seitdem die Zeit anders rennt Die Wärme ist weg, die Nähe, der Geruch… Die drei Jungen fühlen sich, als stünden sie unter einem Fluch Sie sitzen in einer kalten, grauen Zelle ein Ohne Mutter, ganz allein Um sie herum verzweifeltes Hundeweinen und Gebell Ohne Schönes wird es abends dunkel, morgens wieder hell Der Zahnwechsel ohne die Möglichkeit, auf etwas zu kauen Die Hauptbeschäftigung ist, schlechtes Futter zu verdauen Kein Körbchen, kalter Beton, nur die Körper der Brüder in der Nacht Um hier heraus zu kommen, brauchen die drei eine besondere Macht Sie wollen sich entwickeln, laufen und spielen Ausleben ihre Ideen, mehrere von vielen Sie wollen ein Leben haben und Sie, liebe Leser, bereichern Und nicht nur durch den Schatten des Daseins schleichen Bitte, bitte helft den dreien in ihrer Not Sie geben Ihnen alles zurück: ihr höchstes Gebot! Nur sehen Sie in den Brüdern, so weiß und fein Die Rasse Maremmano, ein Herdenschützerlein Sie wollen schützen und bewachen das Ihnen Teuerste Lesen Sie bitte unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden Wie gesagt: Ihre Hilfe wird sich lohnen! Roderico ist noch schüchtern, er hat wohl bisher wenig Kontakt zu lieben Menschen gehabt. Den wunderbaren Tierschützern gegenüber hat er sich als schüchtern, aber interessiert gezeigt und hat in sicherer Entfernung einen kleinen Tanz aufgeführt, in dem er immer weiter auf sie zugegangen ist. Was jetzt noch Skepsis ist, kann in einem Umfeld, wie wir es ihm so sehr wünschen, Verspieltheit und dann Vertrauen werden. Besuchen Sie Roderico auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Roderico_8845 Weitere Informationen: Alter: geb.08.06.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Ryther - Für diese traurige Geschicht... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Tierheim bei Rom- …ein eigens geschriebenes Gedicht Ein halbes Jahr ist es her Da trug die Mutter dreier Brüder schwer Hat ihre Kinder entbunden Zuerst hatten sie ihr Glück gefunden Unter Umständen, die wir nicht kennen Aber Glück war, zusammen zu sein und sich nicht zu trennen An der Mama sich nähren und kuscheln in der Nacht All das haben sie zusammen gemacht Dann wurden ihre Herzen aber enger Denn es kamen Hundefänger Im Alter von nur fünf Wochen von der Mutter getrennt Seitdem die Zeit anders rennt Die Wärme ist weg, die Nähe, der Geruch… Die drei Jungen fühlen sich, als stünden sie unter einem Fluch Sie sitzen in einer kalten, grauen Zelle ein Ohne Mutter, ganz allein Um sie herum verzweifeltes Hundeweinen und Gebell Ohne Schönes wird es abends dunkel, morgens wieder hell Der Zahnwechsel ohne die Möglichkeit, auf etwas zu kauen Die Hauptbeschäftigung ist, schlechtes Futter zu verdauen Kein Körbchen, kalter Beton, nur die Körper der Brüder in der Nacht Um hier heraus zu kommen, brauchen die drei eine besondere Macht Sie wollen sich entwickeln, laufen und spielen Ausleben ihre Ideen, mehrere von vielen Sie wollen ein Leben haben und Sie, liebe Leser, bereichern Und nicht nur durch den Schatten des Daseins schleichen Bitte, bitte helft den dreien in ihrer Not Sie geben Ihnen alles zurück: ihr höchstes Gebot! Nur sehen Sie in den Brüdern, so weiß und fein Die Rasse Maremmano, ein Herdenschützerlein Sie wollen schützen und bewachen das Ihnen Teuerste Lesen Sie bitte unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden Wie gesagt: Ihre Hilfe wird sich lohnen! Ryther versucht, bei dem hoffentlich die Wende bringenden Besuch der lieben Tierschützer, Kontakt aufzubauen. Man merkt sein Interesse und wie er mit sich kämpft, ihnen näherkommen will, aber von seiner Skepsis immer wieder zurückgerufen wird. Nach einem Tanz aus sicherer Entfernung schafft er es aber, sich auf unglaublich anrührende Weise zu nähern und genießt das Angefasstwerden dann doch. Hier spielt das Nicht- Kennen sicher eine riesige Rolle. Noch ist absolut nichts zu spät und aus allen drei Jungen können zutrauliche und wundervolle Familienhunde werden! Besuchen Sie .Ryther auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ryther_8846 Weitere Informationen: Alter: geb.08.06.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Bora - bald auf Pflegestelle Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Bora – kleines Hundemädchen mit großer Sehnsucht im Herzen Die kleine Bora wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern im Tierheim der LIDA auf Sardinien abgegeben – noch viel zu jung, um zu verstehen, warum sie plötzlich allein war, ohne die Wärme einer Mutter, ohne Schutz, ohne Liebe. Und doch: Bora hat sich ihr weiches, liebevolles Wesen bewahrt. Wer sie anschaut, sieht sofort diese große Sanftheit in ihren Augen. Ein bisschen Zurückhaltung ist noch da – verständlich, nach dem Start ins Leben, den sie hatte. Doch hinter diesem ersten vorsichtigen Blick verbirgt sich ein Herz, das nur darauf wartet, sich zu öffnen. Bora ist ein zartes, freundliches Hundemädchen, das die Welt entdecken möchte. Sie ist neugierig, verspielt, sensibel und intelligent – bereit für alles, was das Leben ihr zu bieten hat. Sie liebt es, zu rennen, mit ihren Geschwistern zu toben und neue Dinge zu erkunden. Gleichzeitig sucht sie immer wieder die Nähe zu Menschen – vorsichtig zwar, aber mit einer Hoffnung, die tief unter der Haut spürbar ist. Wir erleben Bora im Tierheim als sehr sozial, verträglich mit anderen Hunden, verschmust und lernwillig. Ein typischer Junghund, der einfach nur dazugehören will. Doch das Leben im Tierheim wird von Tag zu Tag schwerer für sie. Sie langweilt sich, sie leidet unter der Eintönigkeit, unter dem Lärm, unter dem Mangel an Zuwendung. Ihre Augen wirken manchmal so, als hätte sie bereits aufgegeben – als würde sie glauben, dass da draußen niemand auf sie wartet. Bora braucht ein schnell ein schönes Zuhause. Sie braucht Menschen, die sie an die Pfote nehmen und ihr mit Geduld und Liebe zeigen, wie schön das Leben sein kann. Menschen, die ihr Sicherheit geben, ihr Grenzen aufzeigen, sie fördern und fordern. Einfühlsame Hundemenschen, die verstehen, dass ein Tier aus dem Tierschutz nicht „funktioniert“, sondern mit der Zeit wachsen darf. Bora eignet sich wunderbar als Familienhund, besonders in Haushalten mit älteren Kindern, die viel mit ihr spielen, sie geistig auslasten und dabei helfen, dass sie Schritt für Schritt in ein neues Leben hineinwächst. Ein souveräner Ersthund darf gerne bereits da sein, ist aber kein Muss – Bora orientiert sich an ihren Artgenossen und blüht im Miteinander richtig auf. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected] Standort 61194 Niddatal Nationalflagge Deutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Monica- eine sanfte Seele im Schatten Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 8 Monate
Monica – Die Sanfte im Schatten, die noch lernen muss, dass Liebe nichts Gefährliches ist Eine wunderschöne Hündin mit puscheligem, weichem cremefarbenen Fell und Augen, die tief berühren, wenn man sie nur lange genug ansieht. Doch in Monica lebt die Angst. Eine Angst, die sie seit so langer Zeit begleitet, dass sie selbst vergessen hat, wie es sich anfühlt, ohne sie zu sein. Monica kennt den Menschen nicht als Freund. Sie hat keine Erfahrungen mit Zuneigung, Wärme oder einem Zuhause. Alles, was für uns selbstverständlich ist – eine leise Stimme, ein Napf, der gefüllt wird, eine Hand, die streichelt – ist für sie fremd und beängstigend. Wenn ein Mensch in ihr Gehege kommt, erstarrt sie. Ihr ganzer Körper wird steif, als wollte sie sich unsichtbar machen. Sie kann nicht fliehen, also bleibt sie still. Versteinert. Reglos. Doch niemals – wirklich niemals – zeigt Monica auch nur einen Funken Aggression. Sie würde nie nach vorne gehen, nie beißen, nie drohen. Sie zieht sich in sich selbst zurück, weil sie nicht weiß, dass sie sicher ist. Wenn man jedoch draußen steht, außerhalb ihres Geheges, dann kommt Bewegung in sie. Vorsichtig, unsicher, und ja – sie bellt. Nicht, weil sie böse ist, sondern weil sie versucht, Abstand zu schaffen. Sie weiß nicht, wie sie sonst mit ihrer Unsicherheit umgehen soll. Ihr Bellen ist kein Angriff, sondern ein Ruf nach Verständnis: „Bitte geh noch nicht zu nah, ich bin noch nicht so weit.“ Tief in ihrem Inneren ist Monica eine feine, sensible Seele, die lernen könnte, dass Menschen nicht immer Angst bedeuten. Aber dafür braucht sie Hilfe – sanfte, geduldige Hilfe. Für Monica suchen wir daher ganz besondere Menschen. Menschen, die wissen, dass Vertrauen nicht erzwungen werden kann. Die verstehen, dass Liebe Zeit braucht. Und die bereit sind, ihr all die Geduld zu schenken, die sie braucht, um eines Tages vielleicht selbst den Mut zu fassen, den ersten Schritt zu machen. Eine unverhandelbare Voraussetzung für ihre Vermittlung ist ein souveräner Ersthund, der ihr zeigt, dass die Welt gar nicht so furchteinflößend ist. Ein Hund, der ihr vorlebt, dass der Mensch etwas Gutes bedeutet, dass man Leckerlis nehmen darf, dass Streicheln schön ist und dass Nähe nichts Schlimmes ist. Ein vierbeiniger Freund als Brücke zwischen Angst und Vertrauen. Monica braucht ein Zuhause mit Herz, mit Geduld und ohne Erwartungen. Menschen, die sie annehmen, wie sie jetzt ist – nicht, wie sie irgendwann vielleicht einmal sein könnte. Vielleicht wird Monica nie die Hündin, die schwanzwedelnd in die Arme springt. Aber sie kann lernen, Frieden zu finden, Sicherheit zu spüren – und vielleicht, ganz leise, irgendwann Liebe zuzulassen. Und das, was man dann zurückbekommt, ist unbezahlbar. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected] Standort 61194 Niddatal Nationalflagge Deutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Cornelius - ein junger Rüde mir Herz, Köpfchen und Tatendrang Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom - Update November 2025 - Cornelius bringt nicht nur Präsenz und Kraft mit, sondern auch Charakter: wachsam, aufmerksam, selbstbewusst und mit dem instinktiven Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Er möchte wissen, wohin er gehört, wer seine Menschen sind und wofür er zuständig ist. Cornelius braucht jemanden, der ihm eine Aufgabe gibt und ihm zeigt, wie man seine Energie sinnvoll lenkt. Nicht im Sinne von stundenlangem Obedience-Training, sondern im Rahmen dessen, was Herdenschutzhunde ausmacht: klare Strukturen, Sicherheit, Raum und Menschen, die wissen, was sie tun. Mit Orientierung und ruhiger, souveräner Führung zeigt sich, wie viel Gutes in ihm steckt. Er lernt schnell, achtet auf die Menschen, denen er vertraut, und kann sich zu einem verlässlichen, starken Begleiter entwickeln. Er braucht ein Umfeld, das seinem Naturell entspricht – ein Hof, ein Haus am Dorfrand, viel Platz, Ruhe und eine Aufgabe, die ihn auslastet. Cornelius bringt alles mit, was ein Herdi mitbringen soll. Jetzt fehlt nur noch der passende Mensch, der sagt: „Du gehörst zu mir – und hier ist dein Platz.“ Update Mai 2025 - Cornelius hat im Sicheren Hafen langsam seinen Platz gefunden – und wer ihn heute sieht, merkt kaum noch etwas von dem Rüden, der einst angebunden zurückgelassen wurde. Mit der Unterstützung unserer Hundetrainerin macht er täglich Fortschritte und zeigt, wie viel Potenzial in ihm steckt. An der Leine zu laufen war anfangs eine echte Herausforderung für ihn, doch mit Geduld und positiver Bestärkung hat er große Schritte gemacht. Inzwischen geht er kontrolliert und mit wachsender Sicherheit an der Leine. Auch erste Grundkommandos wie „Sitz“ und „Platz“ meistert er schon richtig gut – ein Zeichen dafür, wie lernwillig und aufmerksam dieser schöne Rüde ist. Menschen begegnet Cornelius freundlich und interessiert. Zwar braucht er manchmal einen Moment, um sich auf neue Situationen einzulassen, doch sobald das Eis gebrochen ist, zeigt er sich offen, zugewandt und genießt den Kontakt. Auch mit anderen Hunden verhält er sich sozial und verträglich – eine angenehme Überraschung, denn das hektische Tierheimleben kann gerade für große Rüden wie ihn eine Belastungsprobe sein. Cornelius ist auf dem besten Weg, ein souveräner und verlässlicher Begleiter zu werden – mit der nötigen Geduld, Klarheit und Empathie. Wer ihn nun in sein Leben holt, bekommt keinen fertigen Hund, aber einen, der mit jedem Tag mehr zeigt, dass er bereit ist, zu vertrauen, zu lernen und sich zu binden. Ein starker Hund mit sanfter Seele – Cornelius wartet auf Menschen, die ihm zeigen, wie sich echtes Zuhause anfühlt. Wer gibt ihm diese Chance? ---- Manchmal ist es genau so, wie es in den Geschichten über Tierheimhunde erzählt wird: Morgens, wenn die Mitarbeiter ins Tierheim kommen, finden sie einen Hund, den jemand heimlich in der Nacht an der Eingangstür festgebunden hat – das ist auch unserem Cornelius passiert. Der arme Junge hing da wahrscheinlich die ganze Nacht und hat sich sehr gefreut, als er endlich jemanden sah, der ihn befreite. Er hatte riesigen Hunger und hat seine Schüssel im Nu leergeputzt. Neben ihm wurde ein “Brief” gefunden, der besagt, dass er auf einer stark befahrenen Straße in der Nähe unseres Sicheren Hafens gefunden wurde und man ihn eingesammelt hätte…Nun, zumindest wurde er nicht seinem Schicksal überlassen, sodass er womöglich noch überfahren worden wäre. Cornelius ist ein Hund, der sicher noch nie eingesperrt war und das Leben im Tierheim ist bestimmt nicht einfach für ihn. Es ist eine sehr limitierte Umgebung für einen Rüden wie ihn. Cornelius kann noch nicht an der Leine gehen und übt jetzt jeden Tag fleißig. Er ist sehr nett zu Menschen, aber auch recht ungestüm. Auch hat er bisher noch nichts lernen dürfen, doch das soll uns und ihn natürlich nicht davon abhalten, ihn nun vorzubereiten auf ein Leben in einer Familie. Auch mit anderen Tieren werden wir ihn testen, wenn er sich ein bisschen eingelebt hat. Liebe Leserinnen und Leser, für unseren bezaubernden Cornelius suchen wir Menschen, die tatsächlich schon über Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden verfügen und die sich mit den Besonderheiten, dem Charakter und den Bedürfnissen dieser beeindruckenden Tiere nicht nur auskennen, sondern eben diese zu schätzen wissen. Denn Cornelius hat seine ersten beiden Lebensjahre ganz bestimmt ohne menschliche Nähe verbracht und wird sich in erfahrenen Händen zu einem souveränen Rüden entwickeln, dessen Anwesenheit und Nähe Sie nie wieder missen möchten. Wenn Sie also denken, dass Sie und Cornelius zueinander passen, dann melden Sie sich doch bitte bei seiner Vermittlerin. Wir alle freuen uns sehr auf Sie! Besuchen Sie Cornelius auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Cornelius_8335 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.04.2022 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 - 66 06 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Yannick - eine zweite Kindheit? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Tierheim bei Rom - Update November 2025 – Einsamkeit frisst den Appetit Seit man ihn in Einzelhaft in einen anderen grauen Betonzwinger verbannt hat, ist Yannick nicht nur dünner geworden — auch sein Herz scheint geschrumpft. Die einst schüchterne Neugier ist nun einer bleiernen Stille gewichen. Die Augen leer, als wartete er auf etwas, das nie mehr kommt. die Menschen bringen Futter, aber Yannick nimmt ab. Nicht aus Trotz — aus Trauer. Das Fressen, das früher vielleicht Trost bedeutete, hat für ihn seine Bedeutung verloren, während sein Körper weiter an Substanz verliert. Die Einzelunterbringung wegen seines Futterbesitzverhaltens hat ihm Sicherheit genommen, statt sie zu geben. Allein in der Kälte des Betons ist jede Mahlzeit zur Erinnerung daran geworden, was ihm fehlt: Nähe, Geborgenheit, der kleine Trubel eines normalen Hundelebens. Statt mit gespannter Erwartung zu schnüffeln, wendet er sich ab. Manchmal schleicht er vielleicht zur Gittertür, blickt hinaus auf Menschen und andere Hunde — doch der Mut, sich zu zeigen, verlässt ihn schnell. Überforderung macht ihn klein; dann versucht er zu verschwinden, sich unsichtbar zu machen. Zu oft hat er erlebt, dass Menschen bedrohlich sind; zu selten, dass sie liebevoll bleiben. Wenn man ihn anfasst, erträgt er es still, beinahe unterwürfig. Es schmerzt, diese Art von Zutrauen zu sehen — so brüchig und doch vorhanden. Die meiste Zeit aber frisst ihn die Einsamkeit auf. Traurigkeit ist kein Zustand, den man ihm von außen abnehmen kann; sie liegt wie ein Schleier über ihm und nimmt ihm den Geschmack am Leben. Wer Yannick begegnet, sieht einen Hund, der dringend eine Chance braucht — nicht nur ein neues Zuhause, sondern Geduld, sanfte Hände und Menschen, die ihm zeigen, dass Liebe und Mahlzeiten etwas Schönes sein dürfen. Solange er in dem Beton bleibt, bleibt sein Appetit verschüttet unter der Traurigkeit. Solange niemand ihm seine zweite Kindheit schenkt, hungert er weiter — nicht nur nach Futter, sondern nach allem, was ein Hund zum Leben braucht: Nähe, Sicherheit und liebevolle Beständigkeit. Wenn Sie Yannick helfen möchten, seinen Appetit und seinen Lebensmut zurückzugewinnen — in einem ruhigen, liebevollen Zuhause, gerne auch mit Katzen — rufen Sie bitte seine Vermittlerin an; sie freut sich auf Ihren Anruf. ---- Update November 2023 - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Das liest sich merkwürdig für einen jungen und sehr hübschen Rüden, der schon gut zwei Jahre alt ist? Nun, Yannick hat seine erste Kindheit hinter Gittern verbracht und alles verpasst, was man sich für einen Welpen wünscht. Keine Abenteuer, keine Spaziergänge, keine Abwechslung, nein, er hatte nicht einmal die Möglichkeit, die Schuhe oder die Fernbedienung seiner Menschen ins Jenseits zu befördern. Eigentlich hatte Yannick nichts außer einem viel zu kleinen, grauen Betonzwinger in einer stressigen, lauten Umgebung ohne Glücksmomente. Dabei sollte einer der schönsten Momente im Leben eine glückliche Kindheit sein, …. für Yannick leider Fehlanzeige. Unser Yannick hat sich nun zu einem schüchternen jungen Rüden entwickelt, der in seinem Zwinger versucht, den Menschen aus dem Weg zu gehen. Wer kann es ihm verdenken, er weiß nicht, was ihn erwartet. Die positiven Momente, die er in seinem Leben mit Menschen verbindet, sind mehr als selten. Und doch ist er ein lieber Junge geblieben. Denn wenn er nicht mehr ausweichen kann, lässt er sich ohne Widerstand anfassen. Eine Eigenschaft, die wir bei vielen Hunden mit ähnlichem Schicksal immer wieder bewundern. Sie bleiben stets freundlich zu Artgenossen und uns Menschen. Umso beschämender ist es, dass Menschen ihn in diese schreckliche Lage gebracht haben. Aber zum Glück gibt es immer wieder Menschen, die die Fehler anderer ausbügeln wollen und können und denen, die in Not geraten sind, ein neues Leben schenken. Und für unseren Yannick wird diese Veränderung wie eine zweite Kindheit sein, egal wie alt er ist. Wenn Sie unserem Yannick seine zweite Kindheit schenken möchten, freut sich seine Vermittlerin auf Ihren Anruf! ---- Update - es gibt tolle neue Fotos von mir. Ich bin schon wieder gewachsen und bin mittlerweile schon 66 cm groß und zu einem hübschen Jungspund herangewachsen. Zum Glück teile ich mir die Box mit meiner Schwester Yasmine – sonst wäre der Alltag hier doch ziemlich langweilig und trist. Das ist doch kein Ort für so einen jungen und unerfahrenen Hundebub wie mich. Also, ich bin im besten Alter, und möchte noch viel lernen und entdecken. Ich bin nicht so souverän wie meine Schwester und bin in der Box sehr schüchtern und ängstlich und laufe vor den Menschen weg. Draußen beruhige ich mich dann und lasse mich auch streicheln. Die Leine kenne ich bisher noch nicht und habe im Moment noch Angst davor. Es hat mir bis jetzt noch niemand beigebracht, wie man damit laufen soll und sollte beim Besuch in einer Hundeschule vertieft werden. Natürlich möchte ich auch noch viele andere Dinge lernen! Dies könnte man doch perfekt kombinieren, so dass ich gleich neue Spielkumpels kennenlerne. Vielleicht bekomme ich dieses Mal endlich die Chance auf mein neues für immer Zuhause. Ich kann schon beim nächsten Transport dabei sein! Schenkst Du mir viel Geduld und ein Ticket in ein wundervolles Leben? ---- Hallo ich bin Yannick und ich habe das große Glück gefunden und gerettet worden zu sein, denn die Tierschützer waren zur rechten Zeit am rechten Ort, bevor wir für immer verschwanden. Ich lebe seit ein paar Wochen in einem Canile mit meinen Geschwistern und wir alle haben das große Glück, von hier aus vermittelt werden zu können. Ein sonniges Gemüt haben wir und sind fröhliche kleine Welpen, so beschreiben sie uns...kleine Sonnenscheine, die bereit sind für ein Leben Seite an Seite mit einer Familie oder mit Menschen, die einen Freund für`s ganze Leben suchen. Ja...das sind wir...treue Freunde für das ganze Leben...durch dick und dünn...immer an deiner Seite…bergauf und bergab...durch Sonne und Regen...immer an deine Seite. Ich freue mich darauf, von dir zu lernen, auf viele Abenteuer, auf kuschelige Stunden, auf ein warmes und sonniges Herz, in dem viel Platz für meine Liebe und mein Vertrauen zu dir ist. Melde dich gern bei meiner Vermittlerin, denn dann kann ich schon in Kürze bei dir sein. Ich grüße dich herzlich… dein Sonnenstrahl Yannick Besuchen Sie Yannick auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Yannick_6307 Weitere Informationen: Alter: geb. 10.2021 Schulterhöhe: 66 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin