Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: völlig überfordert im Tierheim Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Meist sitzt er in seiner Hütte und geht erst abends, wenn Ruhe einkehrt, zum Futternapf. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Anouk-Yara: sucht Liebe und Geborgenheit Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Anouk-Yara wurde mit ihren 4 Geschwistern in einem Karton am Wegesrand gefunden. Man brachte sie in unser Kooperationstierheim, die Lida. Hier sind die Kleinen in Sicherheit, aber ihre Jugend sollten sie hier nicht verbringen. Besonders Anouk-Yara hat es schwer. Während ihre Geschwister herumtoben und spielen, sitzt sie in der Ecke und schaut traurig dem Treiben zu. Warum sie ausgegrenzt wird, wissen wir nicht. Aber oft gibt es im Rudel eine Rangniedrigste, und hier ist es Anouk. Wir suchen dringend für die kleine Maus ein Zuhause oder Pflegestelle, wo sie ankommen kann, keine Angst mehr haben muss, und behütet und geliebt aufwächst. Schön wäre ein sozialer Ersthund, der sie an die Pfote nimmt. Da ein paar Maremmanogene in ihr stecken, sollten ihre Besitzer Hundeerfahrung haben und über einen eingezäunten Garten verfügen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Welpen viel Zeit und Geduld brauchen, damit aus ihnen tolle Begleiter werden. Möchten Sie mehr über die kleine Maus erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Cole: ein Traum in weiß Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 5 Monate
Die 5 Geschwister Casey, Cole, Clawcy, Caris und Cherise wurden, in einem Karton ausgesetzt, gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Cole ist der Erste, der das Glück hatte, ausreisen zu können, auf eine Pflegestelle in Coesfeld. Hier zeigt er sich sehr aufgeschlossen und lernwillig. Nach einer Woche ist er stubenrein, schläft durch, geht super an der Leine und lernt die ersten Kommandos. Cole ist ein schlauer Bursche, der lernen und gefallen möchte. Natürlich hat Cole welpentypisch noch allerlei Unsinn im Kopf. Cole ist sozial und kommt gut mit anderen Hunden aus. Er geniesst die Kuschelzeiten mit Pflegefrauchen und kann dabei so richtig entspannen. Wir suchen für Cole eine Einzelperson oder Familie mit Hundeerfahrung und Garten, da neben in ihm auch ein paar Maremmanogene stecken. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Welpen Zeit und Geduld erfordert, damit aus ihm ein toller Familienhund wird. Der Grundstein ist gelegt, Sie sollten ihn aber weiterhin fördern und fordern. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, Kinder sollten mindestens 10 Jahre sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Cole? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Aktuelles Video folgt. Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Miracola: kleine Zaubermaus sucht Dich Mischlingshunde
Golden Retriever, Hündin, 6 Monate
Miracola wurde von Einwohner in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Sie war ganz allein unterwegs und sie konnte froh sein, dass sie ihren "Ausflug" überlebt hat. Wahrscheinlich wurden sie aber ausgesetzt, da eine unkastrierte Hündin ungewollt trächtig geworden war. Miracola ist ein junges Welpenmädchen, dass mit der Situation im Tierheim überfordert ist. Normalerweise schlafen Welpen sehr viel. Aber da sie im Innenhof lebt, wo immer etwas los ist, kommt sie kaum zu Ruhe. Sie versteckt sich, um sich wenigstens etwas auszuruhen. Wir suchen daher dringend eine Familie, gern auch Pflegestelle, damit Miracola ausreisen und zur Ruhe kommen kann. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben, Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Da vermutlich Maremmanogene in ihr stecken, sollte ihre neue Familie Hundeerfahrung und einen Garten besitzen. Haben Sie Fragen zu Miracola? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Bei Fragen zu Miracola gerne Email an [email protected] Elke Schmitz 0177 2954647 hier noch ein Video aus Mai https://youtu.be/jWjSJWHfD4U Miracola reist gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
241 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Yobel- sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Yobel und ihre Geschwister wurden wie soviele Welpen im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, die Lida gebracht Die Fünf sind aufgeweckte Hundekinder, die ihre Jugend nicht in einer kalten Box verbringen sollten. Es sind 3 Mädchen und 2 Jungs, die hier auf ihre Familien warten. Da sind Yoghi (m), Yola (F), Anouk (f), die als einzige braune Fellfarbe hat, Yoda (m) und Yobel (f), die man an ihrem hellen rechten Augenlid erkennt. Im Moment leben sie mit einem anderen Welpenwurf zusammen. Aber bald kommt die Zeit, wo sie getrennt werden. Es sind Maremmano-Labrador-Retriever Mischlinge, die ca. 60 cm groß werden. Yobel ist etwas zurückhaltend. Sie wartet erst mal ab und lässt erst einmal die anderen vor. Sie braucht etwas länger, bis sie Vertrauen fasst. Aber als wir zum zweiten Mal in das Gehege gingen, taute sie schon schneller auf und ließ sich streicheln. Sie konnte es noch nicht genießen, aber was will man erwarten nach dieser kurzen Zeit. Wir suchen für Yobel eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten ihr etwas Zeit geben, sich in ihrem neuen Leben zurecht zu finden. Mit Liebe und Geduld wird sie sich öffnen und sehen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Schön wäre ein sozialer Ersthund, der sie an die Pfote nimmt und zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Yobel ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Miracola: kleine Zaubermaus sucht Dich Mischlingshunde
Golden Retriever, Hündin, 6 Monate
Miracola wurde von Einwohner in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Sie war ganz allein unterwegs und sie konnte froh sein, dass sie ihren "Ausflug" überlebt hat. Wahrscheinlich wurden sie aber ausgesetzt, da eine unkastrierte Hündin ungewollt trächtig geworden war. Miracola ist ein junges Welpenmädchen, dass mit der Situation im Tierheim überfordert ist. Normalerweise schlafen Welpen sehr viel. Aber da sie im Innenhof lebt, wo immer etwas los ist, kommt sie kaum zu Ruhe. Sie versteckt sich, um sich wenigstens etwas auszuruhen. Wir suchen daher dringend eine Familie, gern auch Pflegestelle, damit Miracola ausreisen und zur Ruhe kommen kann. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben, Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Da vermutlich Maremmanogene in ihr stecken, sollte ihre neue Familie Hundeerfahrung und einen Garten besitzen. Haben Sie Fragen zu Miracola? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Bei Fragen zu Miracola gerne Email an [email protected] Elke Schmitz 0177 2954647 hier noch ein Video aus Mai https://youtu.be/jWjSJWHfD4U Miracola reist gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cole: ein Traum in weiß Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 5 Monate
Die 5 Geschwister Casey, Cole, Clawcy, Caris und Cherise wurden, in einem Karton ausgesetzt, gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Cole ist der Erste, der das Glück hatte, ausreisen zu können, auf eine Pflegestelle in Coesfeld. Hier zeigt er sich sehr aufgeschlossen und lernwillig. Nach einer Woche ist er stubenrein, schläft durch, geht super an der Leine und lernt die ersten Kommandos. Cole ist ein schlauer Bursche, der lernen und gefallen möchte. Natürlich hat Cole welpentypisch noch allerlei Unsinn im Kopf. Cole ist sozial und kommt gut mit anderen Hunden aus. Er geniesst die Kuschelzeiten mit Pflegefrauchen und kann dabei so richtig entspannen. Wir suchen für Cole eine Einzelperson oder Familie mit Hundeerfahrung und Garten, da neben in ihm auch ein paar Maremmanogene stecken. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Welpen Zeit und Geduld erfordert, damit aus ihm ein toller Familienhund wird. Der Grundstein ist gelegt, Sie sollten ihn aber weiterhin fördern und fordern. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, Kinder sollten mindestens 10 Jahre sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Cole? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Aktuelles Video folgt. Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Anouk-Yara: sucht Liebe und Geborgenheit Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Anouk-Yara wurde mit ihren 4 Geschwistern in einem Karton am Wegesrand gefunden. Man brachte sie in unser Kooperationstierheim, die Lida. Hier sind die Kleinen in Sicherheit, aber ihre Jugend sollten sie hier nicht verbringen. Besonders Anouk-Yara hat es schwer. Während ihre Geschwister herumtoben und spielen, sitzt sie in der Ecke und schaut traurig dem Treiben zu. Warum sie ausgegrenzt wird, wissen wir nicht. Aber oft gibt es im Rudel eine Rangniedrigste, und hier ist es Anouk. Wir suchen dringend für die kleine Maus ein Zuhause oder Pflegestelle, wo sie ankommen kann, keine Angst mehr haben muss, und behütet und geliebt aufwächst. Schön wäre ein sozialer Ersthund, der sie an die Pfote nimmt. Da ein paar Maremmanogene in ihr stecken, sollten ihre Besitzer Hundeerfahrung haben und über einen eingezäunten Garten verfügen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Welpen viel Zeit und Geduld brauchen, damit aus ihnen tolle Begleiter werden. Möchten Sie mehr über die kleine Maus erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: völlig überfordert im Tierheim Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Meist sitzt er in seiner Hütte und geht erst abends, wenn Ruhe einkehrt, zum Futternapf. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Yoghi: will spielen, toben, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 5 Monate
Yoghi und seine Geschwister wurden wie soviele Welpen im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, die Lida gebracht Die Fünf sind aufgeweckte Hundekinder, die ihre Jugend nicht in einer kalten Box verbringen sollten. Es sind 3 Mädchen und 2 Jungs, die hier auf ihre Familien warten. Da sind Yoghi (m), Yoghurt (F), Anouk (f), die als einzige braune Fellfarbe hat, Yoda (m) und Yobel (f), die man an ihrem hellen rechten Augenlid erkennt. Im Moment leben sie mit einem anderen Welpenwurf zusammen. Aber bald kommt die Zeit, wo sie getrennt werden. Es sind Maremmano-Labrador-Retriever Mischlinge, die ca. 60 cm groß werden. Joghi ist ein für sein Alter ruhiger Welpe. Anfangs ist er zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Wir konnten ihn auf den Arm nehmen und streicheln. Als wir am zweiten Tag nochmals in dieses Gehege gingen, war er schon viel aufgeschlossener, kam auf uns zu und wollte spielen. Wir suchen für die Kleinen eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Welpen Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Yoghi ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Radulf - Weiß, klug und wunderschön Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Februar 2024 - Kindheit und Jugend sind für die Meisten mit vielen positiven Erinnerungen verknüpft. Natürlich nicht für alle und es war auch nicht alles toll. Aber die Kindheit ist in der Regel doch eine sorglose Zeit. Eine Zeit, in der wir uns viel weniger Gedanken machen müssen, in der wir uns sicher fühlen und uns nicht darum scheren, was mal aus uns werden soll. Eine Zeit, in der wir einfach so in den Tag hineinleben konnten. So sollte jede Kindheit wie ein fantastisches Land sein, in dem man leben kann. Für einen Hundewelpen heißt das: seine Menschen zu haben. Menschen die dafür sorgen, dass der Futternapf voll ist, die Heizung im Winter funktioniert, er alle Spielsachen hat, die er so braucht und pünktlich ein Abenteuerspaziergang unternommen wird. Diese Unbeschwertheit kann man nicht erreichen, wenn man von klein auf für sein Leben selbst verantwortlich ist, wenn es niemanden gibt, der sich um einen kümmert und einem Sicherheit gibt. Und so verlief die Kindheit unserer Geschwister Ravelyn und ihrer Brüder Rafael und Radulf. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie lieber Abstand zu den freundlichen Tierschützern halten um sich in Sicherheit zu wiegen. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie können leider keinem der Geschwister die Umstände einer glücklichen Kindheit zurückgeben, aber Sie können versuchen, sie wieder aufleben zu lassen, mit ihnen einige der kindlichen Eigenschaften und Erlebnisse zu erobern, die das Leben so viel schöner machen. Ein Leben wie es auch ihre Schwester Raynette führt, das wünschen wir uns für das Trio. Sind Sie dazu bereit? Die Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf! Ich bin Radulf, ein majestätischer Maremmano Mischlingsrüde mit flauschigem, weißem Fell. Seit Ende Mai lebe ich in einem fürchterlichen Canile und es wird Zeit dafür, endlich hier rauszukommen. Zusammen mit meinen drei Geschwistern, Raynette, Ravelyn und Rafael teile ich mir aktuell einen Zwinger. Als Maremmano-Mischling zeichne ich mich durch die rassetypischen Charaktereigenschaften aus. Eine davon ist unsere Schönheit, mit unserem schneeweißen Fell sehen wir nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch sehr weich und haben ein kuscheliges Fell, was im Winter etwas besser ist als im Sommer. Wir sind außerdem sehr intelligente Hunde, wir trauen uns an jede noch so herausfordernde Aufgabe heran, die unseren Kopf fordert. Neben unserer Ausgeglichenheit und unserem angeborenen Wachinstinkt. Für uns sind Menschen ebenbürtig, wir betrachten sie als Freunde und nicht als Herren und Gebieter. Wenn du uns also auch so behandelst, werden wir beste Freunde und ich bin ein treuer Gefährte. Für mein neues Zuhause habe ich bereits konkrete Vorstellungen. Da ich Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend bin, benötige ich vor allem eine Eingewöhnungszeit. Wenn man mich in eine Ecke drängt und mir keine Möglichkeit gibt, ein bisschen Abstand zu halten, dann weiß ich mir manchmal nicht anders zu helfen und zeige, dass mir zu viel Nähe noch unangenehm ist. Ich bin mir aber sicher, dass wir das mit Training hinbekommen. Ich denke, dass ich mich bei den richtigen Menschen, schnell wohl fühlen werde. Ich freue mich auf einen festen Platz, den ich mein Zuhause nennen kann. Mit einem bequemen Körbchen und einem regelmäßig aufgefüllten Futterplatz. Nach unseren langen Erkundungstrips in die Natur dürfen Kraul- und Streicheleinheiten natürlich auch nicht fehlen! Als Herdenschutzhund wäre ein Haus mit gesichertem Garten in jedem Fall mein Lieblingszuhause! In einer kleinen Wohnung würden wir nicht glücklich werden. Außerdem solltet ihr euch meiner besonderen Eigenschaften als Herdenschutzhund bewusst sein. Dafür haben die netten Menschen von Pro-Canalba extra eine Website mit Informationen. https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Natürlich beantwortet meine Vermittlerin auch gerne alle Fragen. Lasst euch nicht zu viel Zeit, wenn ihr mich bei euch aufnehmen wollt, könnt ihr euch am besten so schnell es geht melden. Euer Radulf! Besuchen Sie Radulf auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Radulf+_7396 Weitere Informationen: Alter: 01.01.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Ravelyn - Weiß, klug und wunderschön Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Februar 2024 - Kindheit und Jugend sind für die Meisten mit vielen positiven Erinnerungen verknüpft. Natürlich nicht für alle und es war auch nicht alles toll. Aber die Kindheit ist in der Regel doch eine sorglose Zeit. Eine Zeit, in der wir uns viel weniger Gedanken machen müssen, in der wir uns sicher fühlen und uns nicht darum scheren, was mal aus uns werden soll. Eine Zeit, in der wir einfach so in den Tag hineinleben konnten. So sollte jede Kindheit wie ein fantastisches Land sein, in dem man leben kann. Für einen Hundewelpen heißt das: seine Menschen zu haben. Menschen die dafür sorgen, dass der Futternapf voll ist, die Heizung im Winter funktioniert, er alle Spielsachen hat, die er so braucht und pünktlich ein Abenteuerspaziergang unternommen wird. Diese Unbeschwertheit kann man nicht erreichen, wenn man von klein auf für sein Leben selbst verantwortlich ist, wenn es niemanden gibt, der sich um einen kümmert und einem Sicherheit gibt. Und so verlief die Kindheit unserer Geschwister Ravelyn und ihrer Brüder Rafael und Radulf. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie lieber Abstand zu den freundlichen Tierschützern halten um sich in Sicherheit zu wiegen. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie können leider keinem der Geschwister die Umstände einer glücklichen Kindheit zurückgeben, aber Sie können versuchen, sie wieder aufleben zu lassen, mit ihnen einige der kindlichen Eigenschaften und Erlebnisse zu erobern, die das Leben so viel schöner machen. Ein Leben wie es auch ihre Schwester Raynette führt, das wünschen wir uns für das Trio. Sind Sie dazu bereit? Die Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf! Hallo ihr da draußen! Ich bin Ravelyn, eine wunderschöne Maremmano Mischlingshündin mit flauschigem, weißem Fell. Seit Ende Mai lebe ich in einem fürchterlichen Canile und es wird Zeit dafür, endlich hier rauszukommen. Zusammen mit meinen drei Geschwistern, Rafael, Raynette und Radulf teile ich mir aktuell einen Zwinger. Als Maremmano-Mischling zeichne ich mich durch die rassentypischen Charaktereigenschaften aus. Eine davon ist unsere Schönheit, mit unserem schneeweißen Fell sehen wir nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch sehr weich und haben ein kuscheliges Fell, was im Winter etwas besser ist als im Sommer. Wir sind außerdem sehr intelligente Hunde, wir trauen uns an jede noch so herausfordernde Aufgabe heran, die unseren Kopf fordert. Neben unserer Ausgeglichenheit und unserem angeborenen Wachinstinkt. Für uns sind Menschen ebenbürtig, wir betrachten sie als Freunde und nicht als Herren und Gebieter. Wenn du uns also auch so behandelst, werden wir beste Freunde und ich bin ein treuer Gefährte. Für mein neues Zuhause habe ich bereits konkrete Vorstellungen. Da ich Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend bin, benötige ich vor allem eine Eingewöhnungszeit. Ich denke, dass ich mich bei den richtigen Menschen sehr schnell, sehr wohl fühlen werde. Ich freue mich auf einen festen Platz, den ich mein Zuhause nennen kann. Mit einem bequemen Körbchen und einem regelmäßig aufgefüllten Futterplatz. Nach unseren langen Erkundungstrips in die Natur dürfen Kraul- und Streicheleinheiten natürlich auch nicht fehlen! Als Herdenschutzhund wäre ein Haus mit gesichertem Garten in jedem Fall mein Lieblingszuhause! In einer kleinen Wohnung würden wir nicht glücklich werden. Außerdem solltet ihr euch meiner besonderen Eigenschaften als Herdenschutzhund bewusst sein. Dafür haben die netten Menschen von Pro-Canalba extra eine Website mit Informationen: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Natürlich beantwortet meine Vermittlerin auch gerne alle Fragen. Lasst euch nicht zu viel Zeit, wenn ihr mich bei euch aufnehmen wollt, könnt ihr euch am besten so schnell es geht melden. Eure Ravelyn! Besuchen Sie Ravelyn auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ravelyn+_7394 Weitere Informationen: Alter: 01.01.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Rafael - Weiß, klug und wunderschön Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Februar 2024 - Kindheit und Jugend sind für die Meisten mit vielen positiven Erinnerungen verknüpft. Natürlich nicht für alle und es war auch nicht alles toll. Aber die Kindheit ist in der Regel doch eine sorglose Zeit. Eine Zeit, in der wir uns viel weniger Gedanken machen müssen, in der wir uns sicher fühlen und uns nicht darum scheren, was mal aus uns werden soll. Eine Zeit, in der wir einfach so in den Tag hineinleben konnten. So sollte jede Kindheit wie ein fantastisches Land sein, in dem man leben kann. Für einen Hundewelpen heißt das: seine Menschen zu haben. Menschen die dafür sorgen, dass der Futternapf voll ist, die Heizung im Winter funktioniert, er alle Spielsachen hat, die er so braucht und pünktlich ein Abenteuerspaziergang unternommen wird. Diese Unbeschwertheit kann man nicht erreichen, wenn man von klein auf für sein Leben selbst verantwortlich ist, wenn es niemanden gibt, der sich um einen kümmert und einem Sicherheit gibt. Und so verlief die Kindheit unserer Geschwister Ravelyn und ihrer Brüder Rafael und Radulf. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie lieber Abstand zu den freundlichen Tierschützern halten um sich in Sicherheit zu wiegen. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie können leider keinem der Geschwister die Umstände einer glücklichen Kindheit zurückgeben, aber Sie können versuchen, sie wieder aufleben zu lassen, mit ihnen einige der kindlichen Eigenschaften und Erlebnisse zu erobern, die das Leben so viel schöner machen. Ein Leben wie es auch ihre Schwester Raynette führt, das wünschen wir uns für das Trio. Sind Sie dazu bereit? Die Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf! Hallo ihr da draußen! Ich bin Rafael, ein majestätischer Maremmano Mischlingsrüde mit flauschigem, weißem Fell. Seit Ende Mai lebe ich in einem fürchterlichen Canile und es wird Zeit dafür, endlich hier rauszukommen. Zusammen mit meinen drei Geschwistern, Raynette, Ravelyn und Radulf teile ich mir aktuell einen Zwinger. Als Maremmano-Mischling zeichne ich mich durch die rassetypischen Charaktereigenschaften aus. Eine davon ist unsere Schönheit, mit unserem schneeweißen Fell sehen wir nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch sehr weich und haben ein kuscheliges Fell, was im Winter etwas besser ist als im Sommer. Wir sind außerdem sehr intelligente Hunde, wir trauen uns an jede noch so herausfordernde Aufgabe heran, die unseren Kopf fordert. Neben unserer Ausgeglichenheit und unserem angeborenen Wachinstinkt. Für uns sind Menschen ebenbürtig, wir betrachten sie als Freunde und nicht als Herren und Gebieter. Wenn du uns also auch so behandelst, werden wir beste Freunde und ich bin ein treuer Gefährte. Für mein neues Zuhause habe ich bereits konkrete Vorstellungen. Da ich Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend bin, benötige ich vor allem eine Eingewöhnungszeit. Ich denke, dass ich mich bei den richtigen Menschen sehr schnell, sehr wohl fühlen werde. Ich freue mich auf einen festen Platz, den ich mein Zuhause nennen kann. Mit einem bequemen Körbchen und einem regelmäßig aufgefüllten Futterplatz. Nach unseren langen Erkundungstrips in die Natur dürfen Kraul- und Streicheleinheiten natürlich auch nicht fehlen! Als Herdenschutzhund wäre ein Haus mit gesichertem Garten in jedem Fall mein Lieblingszuhause! In einer kleinen Wohnung würden wir nicht glücklich werden. Außerdem solltet ihr euch meiner besonderen Eigenschaften als Herdenschutzhund bewusst sein. Dafür haben die netten Menschen von Pro-Canalba extra eine Website mit Informationen: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Natürlich beantwortet meine Vermittlerin auch gerne alle Fragen. Lasst euch nicht zu viel Zeit, wenn ihr mich bei euch aufnehmen wollt, könnt ihr euch am besten so schnell es geht melden. Euer Rafael! Besuchen Sie Rafael auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Rafael+_7395 Weitere Informationen: Alter: 01.01.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Cedro - Verständnis, Liebe & Geduld! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Tierheim bei Rom- Nicht allen Hundekindern ist ein optimaler Start ins Leben vergönnt… Leider ergeht es (nicht nur) in Italien zu vielen so, wie Cedro und seiner Schwester Calendula, die nicht wohlbehütet und geliebt in einer Familie aufwachsen durften, sondern im zarten Alter von gerade einmal vier Monaten im Canile-Zwinger landeten. Die beiden süßen Mäuse haben spätestens in diesem Moment ihre Chance auf einen unbeschwerten, fröhlichen Start ins Leben verloren und sozusagen Sorglosigkeit gegen Unsicherheit „getauscht“. Wenn Cedro also der Welt – und damit auch uns Zweibeinern – erst einmal eher skeptisch und mit gebührendem Respekt begegnet, ist das wohl kein Wunder! Aber zum Glück muss das nicht so bleiben, denn wie alle Exemplare der Gattung „Canis lupus familiaris“ besitzt auch Cedro die beneidenswerte Fähigkeit, ganz im „Hier und Jetzt“ zu leben! Das bedeutet natürlich nicht, dass die vergangenen Monate keine Spuren hinterlassen haben, sondern vielmehr, dass der kleine Kerl trotzdem bereit für einen Neuanfang ist! Damit Cedro dabei möglichst viele entspannte, ausgelassene und rundum fröhliche Momente nachholen kann, braucht es genau das, was ihm zu Beginn verwehrt war: einen sicheren Rahmen aus Verständnis, Liebe & Geduld! Wenn Sie unserem zauberhaften Maremmano-Mischlings-Buben Cedro genau das bieten können und möchten, lassen Sie uns das unbedingt wissen! Sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden sammeln konnten, informieren Sie sich doch gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Cedro auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Cedro_8679 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Apolonio - möchte für seine Menschen ein Fels in der Brandung sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Jahre
Tierheim bei Rom- „Der weiche Gang geschmeidig, starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht. Ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht!“ (R.M.Rilke) Liebe Leserinnen und Leser, der zweite Vers des Gedichts Der Panther beschreibt den imposanten Apolonio und seine traurige Situation derzeit. Seit dem 27.11.2023 lebt Apolonio in einem italienischen Canile im Betonzwinger auf engstem Raum. Ohne Aussicht auf eine freundliche Ansprache, etwas Bewegung oder geistige Auslastung. Tag für Tag das gleiche Einerlei und eine zermürbende Langeweile. Als die Tierschützer Apolonio besuchen durften, trafen sie auf einen freundlichen siebenjährigen, kastrierten Maremanno-Mischlings Rüden. Sehr freudig kam Apolonio mit auf die Wiese und zeigte sich von seiner besten Seite. Gerne ging er an der Leine und orientierte sich an den Tierschützern. Als Apolonio wieder den schweren Gang zurück in seine Box gehen musste, offenbarte er den Tierschützern, wie schlecht es ihm in der täglichen Gefangenschaft geht. Apolonio wollte nicht zurück in den Zwinger und suchte konzentriert nach einem Schlupfloch zur Flucht, einem Ausweg aus dieser für ihn so unerträglichen Situation. Letztendlich kooperierte er aber doch und ließ sich wieder in seinen Zwinger zurückführen. Dennoch erzählten uns die Tierschützer vor Ort, dass Apolonio sehr deutlich unter der Gefangenschaft leidet. Als Maremanno-Mischling gehört unser Apolonio zu den Herdenschutzhunden. Diese Rasse zeichnet sich durch eine hohe Selbstständigkeit in der Arbeit aus. Die Maremmanos müssen und können zum Wohle ihrer Schützlinge eigene Entscheidungen treffen. Sie können auch „gute“ gegenüber „unguten“ Situationen einschätzen. Diese Fähigkeit zeigte auch Apolonio, als er zurück in seine Zelle geführt wurde. Nun eine Bitte, liebe Leser und Leserinnen, bevor Sie sich endgültig schockverlieben in den hübschen Apolonio, lesen sie bitte vor einer Anfrage, unsere Ausführungen zu diesen besonderen Hunden und deren Ansprüche im Alltag als Familienhund: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Eins ist jedoch gewiss, hat man das Herz eines Maremanno gewonnen, dann wird er zum Fels in der Brandung für seine Menschen! Erfüllen Sie unserem Apolonio den Wunsch, wieder eine Aufgabe zu haben, für die sein Herz schlägt! Besuchen Sie Apolonio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Apolonio_7707 Weitere Informationen: Alter: geb.01.11.2017 Schulterhöhe: 72 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Fenella - Wer schenkt ihr ein Lächeln? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- 2024 - Maremmano-Liebhaber oder die, die es werden wollen: Aufgepasst! Erneut dürfen wir Ihnen hier eine weiße Riesin aus Italien vorstellen. Auch wenn uns, wie immer, kein Stammbaum vorliegt, gehen wir davon aus, dass in der bildhübschen Fenella eine gute Portion Maremmano steckt. Lesen Sie sich zu dieser tollen Rasse die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website (www.procanalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde) durch. Wie viel Herdenschützer in ihr steckt, das würde die gut dreijährige Fenella gerne zusammen mit Ihnen herausfinden. Am Anfang ist die tolle Hündin noch ein wenig zurückhaltend, wenn sie auf unbekannte Personen trifft. Doch sie möchte gefallen und zeigt bald, dass sie Menschen gut findet. Auch mit ihren vierbeinigen männlichen und weiblichen Artgenossen versteht sich Fenella gut. Zudem macht sie auch schon eine ganz gute Figur an der Leine und ist bereit dazu, noch viel mehr zu lernen. Am liebsten mit ihrem Herzensmenschen an der Seite, der ihr geduldig und konsequent zeigt, wie toll das Leben in einer Familie ist. Als Fenella in dem hiesigen Canile ankam, hatte sie eine schlimme Kopfwunde, die nun so langsam verheilt. Was der armen Hündin passiert ist, können wir nur vermuten und wollen wir uns gar nicht vorstellen. Aber so wie körperliche Wunden langsam heilen, kann auch die Seele eines Hundes wieder aufblühen. Wenn man in Fenellas traurige Augen sieht, ihren sehnsüchtigen Blick auffängt, dann kann man sich vorstellen, dass sie in der Vergangenheit nicht viel zu lachen hatte. Aber wir möchten ihr ein Lächeln schenken und mit Ihrer Hilfe das passende Zuhause für die weiße Riesin finden. Sind Sie Fenellas passendes Gegenstück? Dann melden Sie sich schnell bei uns, damit Fenella nicht ihr ganzes Leben hinter grauen Gitterstäben verbringen muss, sondern das Leben in Freiheit verbringen darf! Besuchen Sie Fenella auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Fenella_7700 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.2020 Schulterhöhe: 64 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Ondrialyn - Glück lässt sich nicht erzwingen... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- … aber es mag die Hartnäckigen! Und ja, das ist es wohl (unter anderem), was diese bildhübsche Maremmano (Mix)-Hündin Tag für Tag beweist: hartnäckig sein, nicht aufgeben, nicht verzweifeln, standhaft bleiben, warten… hoffen… Denn auch wenn unsere wundervolle Ondrialyn schon seit Dezember 2023 ein Lagerhund ist, hat sie weder den Glauben an uns Zweibeiner noch ihr Selbstbewusstsein an den sprichwörtlichen Nagel gehängt! Obwohl – oder gerade, weil! – ihr Alltag seit mehr als 1½ Jahren (Stand August 2025) aus ein paar Quadratmetern Beton und einem vergitterten Blick auf die Welt besteht, hat Ondrialyn wie selbstverständlich umgehend Kontakt zu unseren befreundeten Tierschützern aufgenommen, als diese sie in ihrem Zwinger besuchten. Ganz, als habe sie nur auf diesen Moment gewartet… Also sprechen wir an dieser Stelle noch einmal über Glück: Für eine Herdenschutzhund-Lady wie Ondrialyn liegt das ganz sicherlich NICHT im Zwinger, sondern an der Seite IHRER Familie. Sie möchte Teil einer sozialen Gruppe sein und in deren Rahmen – so lassen es zumindest ihre Gene vermuten – auch gerne eine Aufgabe im Bereich „Schutz und Sicherheit“ übernehmen. Teil dieser Gruppe dürfen dabei auch durchaus Artgenossen beiderlei Geschlechts sein, denn Ondrialyn scheint nichts gegen sie einzuwenden zu haben; aktuell teilt sie sich den Zwinger mit Graphite und Lilybeth. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass sich Hartnäckigkeit irgendwie auszahlen sollte und Ihnen so eine tolle Hündin wie Ondrialyn gerade noch zu Ihrem Glück gefehlt hat, dann lassen Sie es uns unbedingt wissen! (Falls dies Ihr „erstes Mal“ in Sachen Maremmano bzw. Herdenschutzhund ist, haben wir hier ein paar Vorab-Informationen für Sie zusammengestellt: Vermittlung von Herdenschutzhunden) Besuchen Sie Ondrialyn auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ondrialyn_8659 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.12.2021 Schulterhöhe: 60cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr:390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Briselda - Von Sinnen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juni 25: …und wenn dieser Schatten uns hindert zu wachsen, wenn er uns hindert Vertrauen zu fassen und das Leben kennenzulernen, dann werden wir verkümmern … Und wenn wir dann diesen Schatten nicht selbst vertreiben können, brauchen wir Hilfe. Aber Beatriz hatte niemals Hilfe. Sie war erst ein paar Stunden alt, als sie mit ihrer Mutter Benilda und den zwei Geschwisterchen Briselda und Barry -mit Sicherheit gewaltsam- in ein Hundelager verbracht wurde. Seither hat ihre Mama sich nicht anders zu helfen gewusst, als jeden zu verbellen, der auch nur in die Nähe der Zelle -und damit ihrer Kinder- kam. Beatriz hat gelernt, dass Menschen gefährlich sind. Als sie fünf Monate alt war, durften wir sie auf unserer Homepage vorstellen … aber niemand hat die Kleine gefunden. Danach vergingen wieder endlose Monate in denen Beatriz ihre Kindheit verloren hat. Heute ist das kleine, ahnungslose Welpchen von damals eine erwachsene Hündin geworden, die die Flucht ergreift, sobald sie einen Menschen auch nur sieht … etwas anderes hat sie nie gelernt. Und es ist einfach nur traurig und bestürzend, sie so zu sehen und zu wissen, dass sie womöglich niemals ein Leben haben wird, niemals Vertrauen kennenlernen und niemals jemanden haben wird, dem sie wichtig ist. Das Lager hat aus einem unschuldigen Hundekind einen wirklichen Notfall gemacht. Wir sind uns bewusst, dass die Chancen für Beatriz und ihre Familie winzig sind, aber sie hat sonst nichts und niemanden, der sich dafür interessieren würde, wie es ihr geht oder was aus ihr werden mag … Darum tun wir, was wir immer tun in solchen aussichtslos scheinenden Fällen: Wir bitten inständig um Hilfe für eine Hündin, die sonst verloren sein wird. Wir bitten jene Menschen, die über die entsprechende Erfahrung und das passende Umfeld verfügen, um Beatriz etwas von ihrem Leben zurückgeben zu können. Bitte, wenn es passen sollte, melden Sie sich doch bei uns. Wir danken Ihnen von Herzen. --- Als wir - das sind meine Schwester Beatriz, mein Bruder Barry und ich, Briselda - noch in Mamas Bauch waren, berichtete uns Mama immer, dass sie sich so sehr darauf freut, zusammen mit uns die wundervolle Welt zu erkunden. Und auch wenn wir unsere Mama Benilda sehr lieben, glauben wir, dass sie uns angelogen hat. Denn unsere Vorstellung von einer tollen Welt stimmt so gar nicht mit dem Platz überein, an dem wir gerade aufwachsen. Hier ist es grau und öde, laut und erschreckend und einfach so gar nicht das, auf was wir uns gefreut haben. Mama hat uns erzählt, dass wir einen Tag in Freiheit auf der tollen Welt waren, bis dann aber böse Menschen kamen und uns hierhergebracht haben. Als wir gerade mal einen Tag alt waren und noch gar nichts sehen konnten, wurden wir hier eingesperrt und erleben seit 5 Monaten nichts. Wir wissen nicht, wie Gras duftet. Wir kennen kein Körbchen. Und uns hat noch niemand gezeigt, was ein liebevolles Zuhause ist. Unsere Mama liebt uns sehr und möchte uns vor all dem Bösen auf der Welt beschützen. Deswegen verbellt sie nun die Menschen, die sich uns nähern. Immer wieder sagt sie zu uns: „Vertraut so leicht keinem Zweibeiner. Sie haben uns hierhergebracht.“ Und ich glaube ihr, sie ist ja schließlich meine Mama! Deswegen fürchte ich mich auch noch sehr vor den großen Zweibeinern. Wenn sie zu uns in die Zelle kommen, lauf ich schnell weg, damit sie mich bloß nicht wieder zu fassen bekommen. Ich will sie, mutig wie meine Mutter, verbellen, aber eigentlich kommt nur ein Schluchzen raus. Ich denke, wenn ich ein Geräusch von mir gebe, nähern sie sich mir nicht mehr. Mein Bruder Barry sagt uns immer, dass wir vielleicht ein wenig mutiger sein sollten, denn seiner Meinung nach besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Menschen so böse sind, wie diese, die uns vor 5 Monaten hierhergebracht haben. Aber ich weiß nicht, das ist mir alles noch suspekt. Dabei wünsche ich mir eigentlich so sehr, diese tolle Welt, die unsere Mama uns versprochen hat, zu erkunden und habe die Hoffnung, dass jemand da draußen diese Zeilen liest und mir die Chance dazu gibt. Ich denke, dass ich bestimmt eine gute Partnerin sein kann, wenn man geduldig mit mir ist und mir genügend Zeit gibt. Für mich ist alles neu und ich weiß nicht, wie die Welt funktioniert. Meinst du, du hast die Geduld und die Zeit dazu, mir die schönen Dinge des Lebens zu zeigen und mir beizubringen, was ich wissen muss? Dann bitte, bitte melde dich bei meiner Vermittlerin und gib mir, Briselda, die Chance, auf das Leben, auf das ich mich in Mamas Bauch so gefreut habe. PS: Meine Mama ist ein Maremmano-Mischling, deshalb ist sie so wunderschön. Ich weiß nicht, wie viel von Mama in mir steckt und meinen Papa habe ich nie kennengelernt. Aber vielleicht kannst du ja mal unter www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde schauen, da gibt es wichtige Informationen. Besuchen sie Briselda auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Briselda_7506 Weitere Informationen: Alter: 11.04.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Beatriz - Wenn über uns ein Schatten liegt ...... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juni 25: …und wenn dieser Schatten uns hindert zu wachsen, wenn er uns hindert Vertrauen zu fassen und das Leben kennenzulernen, dann werden wir verkümmern … Und wenn wir dann diesen Schatten nicht selbst vertreiben können, brauchen wir Hilfe. Aber Beatriz hatte niemals Hilfe. Sie war erst ein paar Stunden alt, als sie mit ihrer Mutter Benilda und den zwei Geschwisterchen Briselda und Barry -mit Sicherheit gewaltsam- in ein Hundelager verbracht wurde. Seither hat ihre Mama sich nicht anders zu helfen gewusst, als jeden zu verbellen, der auch nur in die Nähe der Zelle -und damit ihrer Kinder- kam. Beatriz hat gelernt, dass Menschen gefährlich sind. Als sie fünf Monate alt war, durften wir sie auf unserer Homepage vorstellen … aber niemand hat die Kleine gefunden. Danach vergingen wieder endlose Monate in denen Beatriz ihre Kindheit verloren hat. Heute ist das kleine, ahnungslose Welpchen von damals eine erwachsene Hündin geworden, die die Flucht ergreift, sobald sie einen Menschen auch nur sieht … etwas anderes hat sie nie gelernt. Und es ist einfach nur traurig und bestürzend, sie so zu sehen und zu wissen, dass sie womöglich niemals ein Leben haben wird, niemals Vertrauen kennenlernen und niemals jemanden haben wird, dem sie wichtig ist. Das Lager hat aus einem unschuldigen Hundekind einen wirklichen Notfall gemacht. Wir sind uns bewusst, dass die Chancen für Beatriz und ihre Familie winzig sind, aber sie hat sonst nichts und niemanden, der sich dafür interessieren würde, wie es ihr geht oder was aus ihr werden mag … Darum tun wir, was wir immer tun in solchen aussichtslos scheinenden Fällen: Wir bitten inständig um Hilfe für eine Hündin, die sonst verloren sein wird. Wir bitten jene Menschen, die über die entsprechende Erfahrung und das passende Umfeld verfügen, um Beatriz etwas von ihrem Leben zurückgeben zu können. Bitte, wenn es passen sollte, melden Sie sich doch bei uns. Wir danken Ihnen von Herzen. März 2024 - Erinnert ihr euch noch, was unsere Mama uns erzählt hat? Na, von der schönen bunten Welt? Ich weiß immer noch nicht, wo die sein soll. Eigentlich weiß ich auch gar nicht mal so genau, wo ich jetzt bin. Ich war ja die ganze Zeit bei meiner Familie und weil ich immer so viel Angst hatte, haben die anderen mich manchmal ausgelacht. Die müssen doch was sagen! Mutig sind die nämlich auch nicht. Aber wie sollen wir auch, die Leute sind immer böse zu uns. Da versteckt man sich lieber, wenn einer kommt. Und ganz ehrlich, wenn meine mutigeren Geschwister sich gefürchtet haben, hatte ich noch mehr Angst. Ich habe richtig geweint und vor Angst geschrien, so wie ich als kleines Baby nach meiner Mama gerufen habe, wenn mir etwas unheimlich war. Naja, manchmal sind die Dinge, die wir nicht ändern können, genau die Dinge, die uns ändern. Und das muss gar nicht immer zum Schlechten sein. Anderntags kamen nämlich Leute und haben mich einfach mitgenommen und als ich mich getraut habe die Augen wieder aufzumachen, war meine Familie plötzlich weg. Aber dafür war da eine nette Hündin. „Hey, ich bin die Germania! Wollen wir Freundinnen sein?“ hat sie mich gleich gefragt. Ich sag euch, die Germania ist zwar vieeeel kleiner als ich, aber sie ist echt lustig und so mutig! Ich bewundere sie schon ein bisschen! Und als neulich die Tierschützer da waren, da gab's gar kein Gruppengruseln! Da ist die Germania nämlich einfach hingegangen und hat sich sogar anfassen lassen! „Wow“, habe ich mir gedacht, und dann, ja dann, nachdem ich gesehen hab, wie toll die Germania das findet, hab‘ ich mich ganz langsam und vorsichtig genähert, um auch mal an den Leuten zu riechen. Es war erstaunlich, wie unterschiedlich und einzigartig jeder gerochen hat…. fast so, als hätte jeder seine eigene Duftnote, an der man die Gefühle erschnuppern konnte. Die Leute kennenzulernen und herauszubekommen, was für welche sie sind, war eine spannende Erfahrung. Und die waren gar nicht gruselig, sondern richtig nett! Als sie weg waren, sagte meine neue Freundin zu mir: „Beatriz! Das hast du toll gemacht! Ich bin sehr stolz auf dich! Weißt du, wir können uns nicht immer aussuchen, was passiert, aber wir können uns aussuchen, wie wir darauf reagieren. Du bist vielleicht noch nicht am Ziel, aber Du bist viel näher dran als gestern! Und jetzt verrate ich dir, wie du das nächste Mal bei den Tierschützern Kekse abstauben kannst.“ Liebe Leserinnen und Leser, für unser schüchternes Mädchen ist alles neu. Sie weiß nicht, wie die Welt funktioniert, aber langsam scheint sie ihre Neugier zu entdecken. Zeigen Sie ihr die Welt voller Staunen? Und wer weiß, vielleicht steckt ja eine echte Keksliebhaberin in unserer Beatriz! Mehr über Beatriz und vielleicht auch das eine oder andere Backrezept erfahren Sie bei ihrer Vermittlerin. Sie freut sich auf Ihren Anruf! ---- Als wir - das sind meine Schwester Briselda, mein Bruder Barry und ich, Beatriz - noch in Mamas Bauch waren, berichtete uns Mama immer, dass sie sich so sehr darauf freut, zusammen mit uns die wundervolle Welt zu erkunden. Und auch wenn wir unsere Mama Benilda sehr lieben, glauben wir, dass sie uns angelogen hat. Denn unsere Vorstellung von einer tollen Welt stimmt so gar nicht mit dem Platz überein, an dem wir gerade aufwachsen. Hier ist es grau und öde, laut und erschreckend und einfach so gar nicht das, auf was wir uns gefreut haben. Mama hat uns erzählt, dass wir einen Tag in Freiheit auf der tollen Welt waren, bis dann aber böse Menschen kamen und uns hierhergebracht haben. Als wir gerade mal einen Tag alt waren und noch gar nichts sehen konnten, wurden wir hier eingesperrt und erleben seit 5 Monaten nichts. Wir wissen nicht, wie Gras duftet. Wir kennen kein Körbchen. Und uns hat noch niemand gezeigt, was ein liebevolles Zuhause ist. Unsere Mama liebt uns sehr und möchte uns von all dem Bösen auf der Welt beschützen. Deswegen verbellt sie nun die Menschen, die sich uns nähern. Immer wieder sagt sie zu uns: „Vertraut so leicht keinem Zweibeiner. Sie haben uns hierhergebracht.“ Und ich glaube ihr, sie ist ja schließlich meine Mama! Deswegen fürchte ich mich auch etwas vor den großen Zweibeinern. Wenn sie zu uns in die Zelle kommen, versuch ich mich hinter Mama zu verstecken und wenn diese skurrilen Kreaturen mich anfassen wollen, ist mir nach Weinen zumute. Was wollen sie bloß von mir? Mein Bruder Barry sagt uns immer, dass wir vielleicht ein wenig mutiger sein sollten, denn seiner Meinung nach besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Menschen so böse sind, wie diese, die uns vor 5 Monate hierhergebracht haben. Aber ich weiß nicht, das ist mir alles noch etwas suspekt. Dabei wünsche ich mir eigentlich so sehr, diese tolle Welt, die unsere Mama uns versprochen hat, zu erkunden und habe die Hoffnung, dass jemand da draußen diese Zeilen liest und mir die Chance dazu gibt. Ich denke, dass ich bestimmt eine gute Partnerin sein kann, wenn man geduldig mit mir ist und mir genügend Zeit gibt. Für mich ist alles neu und ich weiß nicht, wie die Welt funktioniert. Meinst du, du hast die Geduld und die Zeit dazu, mir die schönen Dinge des Lebens zu zeigen und mir beizubringen, was ich wissen muss? Dann bitte, bitte melde dich bei meiner Vermittlerin und gebe mir, Beatriz, die Chance, auf das Leben, auf das ich mich in Mamas Bauch so gefreut habe. PS: Meine Mama ist ein Maremmano-Mischling, deshalb ist sie so wunderschön. Ich weiß nicht, wie viel von Mama in mir steckt und meinen Papa habe ich nie kennengelernt. Aber vielleicht kannst du ja mal unter www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde schauen, da gibt es wichtige Informationen. Besuchen Sie Beatriz auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Beatriz_7505 Weitere Informationen: Alter: 11.04.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Barry - Vertrauen will gelernt sein..... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Juni 2025: Vertrauen will gelernt sein! Und an genau dieser Stelle sehen wir sehr deutlich, was es heißt, eben keine (Lern)Erfahrungen gemacht zu haben! Auch wenn sicherlich nicht alles nur davon abhängt, in welchen Umständen ein Hund aufwächst, so hat doch genau dies einen sehr wesentlichen Anteil daran, wie sich ein kleiner Hundeknirps entwickelt. Und ja, schlechte Erfahrungen sind kontraproduktiv, aber KEINE Erfahrungen sind oftmals nicht besser! Ein lebendes Beispiel dafür sind unser wunderschöner Barry und seine Schwestern Beatriz und Briselda. Als Welpen kamen sie ins Canile – eine kleine, enge Welt, reizarm und natürlich auch ohne jeglichen positiven Kontakt zu Zweibeinern… Zwei Jahre später sehen wir, was dieses Leben aus den süßen Hundekindern gemacht hat: völlig verunsichert suchen sie beim Besuch unserer Tierschutzkollegen lautstark ihr Heil in der Flucht.Die drei hübschen Maremmano-Mischlinge hatten bisher keine Chance, Vertrauen in sich selbst, in ihre Umwelt und oder gar in uns Zweibeiner zu entwickeln! Doch auch wenn entscheidende Phasen ihres bisherigen Lebens wenig optimal verlaufen sind, heißt es noch lange nicht, dass wir das Junghund-Trio abschreiben! Denn unabhängig vom Alter kann Jeder (und das gilt nicht nur für Hunde) noch etwas dazu lernen. Wir suchen für Barry Menschen, die ihm mit Herz und Verstand die Chance geben, das Versäumte – so weit wie möglich – nachzuholen. Menschen, die ihm mit viel Empathie, Liebe und Geduld einen Rahmen geben. Menschen, die ihm helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und die ihm ein verlässlicher Partner sind. Auch ein bereits vorhandener souveräner, gelassener Vierbeiner könnte Barry den Neustart erleichtern. Wenn Sie diese Menschen sind, melden Sie sich bitte bei uns! Barry ist noch so jung – schenken Sie ihm die Möglichkeit zu zeigen, was für ein toller Kerl in ihm steckt! ----- Als wir - das sind meine beiden Schwestern Beatriz und Briselda, und ich, ihr Bruder Barry - noch in Mamas Bauch waren, berichtete uns Mama immer, dass sie sich so sehr darauf freut, zusammen mit uns die wundervolle Welt zu erkunden. Und auch wenn wir unsere Mama Benilda sehr lieben, glauben wir, dass sie uns angelogen hat. Denn unsere Vorstellung von einer tollen Welt stimmt so gar nicht mit dem Platz überein, an dem wir gerade aufwachsen. Hier ist es grau und öde, laut und erschreckend und einfach so gar nicht das, auf was wir uns gefreut haben. Mama hat uns erzählt, dass wir einen Tag in Freiheit auf der tollen Welt waren, bis dann aber böse Menschen kamen und uns hierhergebracht haben. Als wir gerade mal einen Tag alt waren und noch gar nichts sehen konnten, wurden wir hier eingesperrt und erleben seit 5 Monaten nichts. Wir wissen nicht, wie Gras duftet. Wir kennen kein Körbchen. Und uns hat noch niemand gezeigt, was ein liebevolles Zuhause ist. Unsere Mama liebt uns sehr und möchte uns von all dem Bösen auf der Welt beschützen. Deswegen verbellt sie nun die Menschen, die sich uns nähern. Immer wieder sagt sie zu uns: „Vertraut so leicht keinem Zweibeiner. Sie haben uns hierhergebracht.“ Aber ich frage mich, ob alle Zweibeiner wirklich so böse sind? Deswegen traue ich mich manchmal schon etwas Kontakt aufzunehmen, denn meine Neugier ist geweckt. Allerdings weiß ich noch nicht so recht, ob ich mich wirklich auf den menschlichen Besuch einlassen kann. Aber ich will meinen Schwestern und auch meiner Mama, mit gutem Beispiel vorangehen und hoffe, dass mein Mut nicht bestraft wird. Denn ich wünsche mir so sehr, diese tolle Welt, die unsere Mama uns versprochen hat, zu erkunden und habe die Hoffnung, dass jemand da draußen diese Zeilen liest und mir die Chance dazu gibt. Jemand der mir zeigt, dass auch Hunde ausgelassen und freudestrahlend auf dieser tollen Welt leben können. Meinst du, du hast die Geduld und die Zeit dazu, mir die schönen Dinge des Lebens zu zeigen und mir beizubringen, was ich wissen muss? Dann bitte, bitte melde dich bei meiner Vermittlerin und gebe mir, Barry, die Chance, auf das Leben, auf das ich mich in Mamas Bauch so gefreut habe. PS: Meine Mama ist ein Maremmano-Mischling, deshalb ist sie so wunderschön. Ich weiß nicht, wie viel von Mama in mir steckt und meinen Papa habe ich nie kennengelernt. Aber vielleicht kannst du ja mal unter www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde schauen, da gibt es wichtige Informationen. Besuchen Sie Barry auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Barry_7504 Weitere Informationen: Alter: 11.04.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Benilda - Familiemutter in Not Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 6 Jahre
Tierheim bei Rom - September 2023 - Stellen Sie sich vor, Sie erwarten Nachwuchs. Voller Freude warten Sie auf den Tag, an dem Sie Ihre Sprösslinge auf der Welt begrüßen können. Sie träumen davon, mit dem Nachwuchs die Welt zu erkunden. Und dann ist es endlich so weit, es ist der 11. April 2023 und der Nachwuchs erblickt das Licht der Welt. Doch das Mutterglück in Freiheit währt nicht lange, denn nur einen Tag später können Sie Ihrem Nachwuchs die faszinierende Welt nicht mehr zeigen. Denn jetzt sind Sie gefangen und sehen nichts anderes als grauen Betonboden und dicke Eisengitter. Genau das ist Benilda, der Maremmano Mischlings-Hündin passiert. Noch geschafft von der Geburt und nur Augen habend für ihre drei Welpen Barry, Beatriz und Briselda, wurde sie samt ihrem Nachwuchs gefangen genommen und in ein schlimmes, italienisches Hundelager gebracht. Dort sitzt die gut vierjährige Benilda nun seit 5 Monaten zusammen mit ihren Welpen. Herdenschutzhunde brauchen rassebedingt oftmals etwas länger, um Vertrauen zu fassen. Und nach dem, was Benilda erlebt hat, ist es klar, dass sie nicht freudestrahlend auf menschlichen Besuch zugeht. Sie ist sehr skeptisch und misstrauisch, wenn man sich ihr und ihren Welpen nähert. Aber wer kann es ihr verübeln? Sie ist Mutter und möchte ihre Hundebabys schützen. Deshalb verbellt sie die Zweibeiner, die ihr sehr suspekt vorkommen, noch. Und wie wir wissen, schauen sich Kinder oft das elterliche Verhalten ab. So ist es leider auch bei Benilda und ihrem Nachwuchs. Da die schöne weiß-beige Hundemama dem Menschen noch nicht über den Weg traut, sind auch ihre Welpen noch etwas skeptisch. Daher ist es wichtig, dass sowohl Benilda, als auch Barry, Beatriz und Briselda, schnellstmöglich aus der Hundehölle rauskommen und jeweils einen liebevollen Platz finden, wo sie willkommen sind. Ja, Herdenschutzhunde sind besonders. Besonders groß, besonders intelligent, besonders wachsam, besonders stolz, besonders eigenständig. Sie sind einfach besonders toll und sehr loyal, wenn man ihnen zeigt, dass sie sich auf den menschlichen Partner verlassen können. Und genau zu so einem besonders tollen Hund kann sich Benilda als Maremmano-Mischling auch entwickeln, wenn man sich auf sie einstellt und ihr geduldig zeigt, dass man dem Menschen vertrauen kann. Daher wünschen wir uns für Benilda einen erfahrenen Zweibeiner, der ihr die Zeit gibt, Vertrauen aufzubauen und der die rassetypischen Charaktermerkmale, die sie vielleicht mitbringt, an ihr schätzt. Lesen Sie sich zu dieser tollen Rasse die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website (www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde ) durch. Geben Sie Benilda die Chance auf ein Leben, so wie es jeder Hund verdient hat. Besuchen Sie Benilda auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Benilda_7507 Weitere Informationen: Alter: 01.04.2019 Schulterhöhe: ca. 65 cm Kastriert: Ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € +110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Lexey - ERTAPPT! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Sie…ja, genau Sie konnten also nicht an dem Foto unserer wunderschönen Lexey vorbeiblättern, ohne wissen zu wollen, was sich unter diesem einmalig gezeichneten, kuscheligen Fell verbirgt? Seien Sie sicher: damit sind Sie nicht alleine - Lexey ist eine Augenweide. Doch schauen wir genauer hin: seit zwei langen Jahren befindet sich Lexey in einem großen und trostlosen Hundelager und ist dort als Goldesel in Vollzeit beschäftigt. Sie erwirtschaftet durch ihre bloße Existenz jede Minute ihres Lebens Geld für den Lagerbetreiber, kann aber von einem Mindestlohn in Form von Spaziergängen, Zuwendung, gutem Futter oder einem warmen Körbchen nur träumen. Ganz zu schweigen von medizinischer Versorgung- gibt es nicht. Da kann man eigentlich nur kündigen. Und genau das können nur Sie für Lexey tun, sie selbst darf nur warten und die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht ist es ein Trost für sie, dass sie ihre Box mit einem Rüden teilt und sich gut mit ihm versteht. Über die Zeit, bevor Lexey in das Lager kam, ist nichts bekannt, also können wir nur anhand ihres Verhaltens den lieben Tierschützern gegenüber den Schluss ziehen, dass sie auch gute Erfahrungen mit Menschen gemacht haben muss. Schauen Sie in dem Video, wie sie kurz zögert, dann aber ganz sanft und fragend Kontakt aufnimmt, stets auf die Reaktion des Gegenübers bedacht. Sie ist nicht stürmisch, sie freut sich ganz ruhig über die Zuwendung. Auch an der Leine geht sie gut. Vielleicht hatte sie mal ein Zuhause? Ganz sicher jedenfalls braucht sie eines. Eine Ahnentafel hat sie beim Check in dem Hundelager nicht vorgezeigt, aber ganz klar sehen wir, dass mindestens ein Elternteil ein Herdenschutzhund, wahrscheinlich ein Maremmano gewesen sein muss. Diese Tiere können ganz großartige Partner des Menschen sein und sich sehr gut in Familien einbringen. Was Sie nur nicht erwarten dürfen, ist dass sich ein Herdenschützer zu einem Hund entwickeln wird, der mit Freude Kunststücke vorführt, Ihnen aufs Wort gehorcht und sich nicht mit (den teilweise lustigsten) Signalen stur stellt, wenn etwas seinem ausgeprägten Stolz widerspricht. Sie sehen- es sind besondere Hunde, die besondere Menschen brauchen. Lesen Sie bitte unter Vermittlung von Herdenschutzhunden mehr dazu, damit der nächste Job, den Lexey unter viel besseren Bedingungen antritt, auch ihr letzter sein wird. Besuchen Sie Lexey auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Lexey_8621 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2021 Schulterhöhe: 67 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Pratheep - Vom Clan der Fussel - Pfoten Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Ja, ich gebe es zu: ich bin Maremmanen (Mischlingen) hoffnungslos verfallen! Ich liebe diese großen, weißen (gefleckten) Vierbeiner einfach… Vor allen Dingen bin ich immer wieder begeistert von all dem, was zum Glück nicht einem (absurden) Schönheitsideal zum Opfer gefallen ist (z.B. unpraktische, großartige „Puschelfüße“). Vor allem aber auch von jedem Charakterzug, der nicht auf unbedingte Unterordnung ohne Sinn und Verstand ausgelegt ist. Ja, Maremmanen (Mixe) haben einen Kopf – und der ist ohne Frage zum Denken da! Und genau das sehe ich, wenn ich mir das Video von unserem bildschönen Pratheep anschaue. Ich sehe, wie es in ihm arbeitet, wie er überlegt und abwägt. Mut und Neugier stehen gemachten (und fehlenden) Erfahrungen gegenüber…Denn Pratheep war gerade mal ein Jahr alt, als er im Hundelager gelandet ist. Erwachsen geworden ist der hübsche Kerl also an einem der misslichsten Orte überhaupt – hinter Gittern. Wieso er beim Besuch unserer befreundeten Tierschützer nicht gleich fröhlich von sich aus den Kontakt zu den fremden Zweibeinern gesucht hat, wäre damit wohl hinreichend geklärt… Doch auch, wenn Pratheep sich nicht umgehend den Tierschützern in die Arme geworfen hat: seine Ablehnung hat sich absolut in Grenzen gehalten! So gibt es in seinem Video durchaus einen kurzen, zaghaften Moment von Interesse und Annäherung. Damit dürfte klar sein, was es braucht, damit unsere „kleine Puschelpfote“ ankommen und sich entfalten kann: Menschen mit Geduld, Verständnis & Liebe! Schenken Sie unserem zauberhaften Pratheep einen Platz in Ihrem Clan! Seine Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf! (Falls Sie noch keine Gelegenheit hatten, in die wunderbare Welt der Herdenschutzhunde einzutauchen, haben wir hier einige Informationen für sie zusammengestellt: Vermittlung von Herdenschutzhunden). Besuchen Sie Pratheep auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Pratheep_8618 Weitere Informationen: Alter: geb. 22.10.2018 Schulterhöhe: 70cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Die beliebtesten Suchen für "Maremmen-Abruzzen-Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin