Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Tom: verliebt in alle Menschen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tom wurde auf der Strasse gefunden und im Tierheim abgegeben. Wie tatsächlich seine Geschichte ist, werden wir nie erfahren. Wir haben Tom Ende August kennengelernt und waren einfach nur begeistert von seinem Elan, seiner Lebensfreude, aber auch seiner Verschmustheit. Tom liebt das Leben und wenn er auch in einer alten Hütte auf dem nackten Boden schlafen muss - er macht das Beste daraus. Er spielt mit seinen Welpenfreunden, und zeigt sich immer sehr sozial. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Tom braucht einen Garten, wo er nach Herzenslust toben oder in der Sonne liegen kann Wenn Sie mehr über Tom erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Caramela: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Caramela und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Caramela, ein aufgewecktes Mädchen mit einer süßen Gesichtszeichnung. Sie ist überall da, wo was los ist. Sie möchte die Welt entdecken und endlich die Gitterstäbe hinter sich lassen. Mit ihrem unbekümmerten Wesen hat sie sich sofort in unsere Herzen geschlichen. Wir suchen für Caramela ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Caramela und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft, ließ sich anfassen und streicheln . Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten, da auch Maremmanogene in ihm stecken. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
DALILA - auf PS in Niedersachsen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 4 Jahre
Kurz & knackig Hündin geboren am 01.06.2021 Maremmano Mix circa 60 cm kastriert stubenrein Dalila befindet sich seit Ende September auf ihrer Pflegestelle in Niedersachsen. Das sagt das Pflegefrauchen über sie: “Dalila lebt bei uns mit drei weiteren Hündinnen zusammen, zeitweise wird das Rudel noch durch eine ältere Urlaubshündin ergänzt. Mit allen versteht Dalila sich gut, zwei der Hündinnen sind auch ihre bevorzugten Spielpartner. Fremden Hunden begegnet Dalila zwar aufmerksam, aber die Betrachtung aus der Distanz reicht ihr dann auch, sie stürmt nicht impulsiv auf andere Hunde zu. Auf Wild regiert sie wachsam, beobachtend und bisher ohne Jagdverhalten. Im Haus zeigt Dalila, dass sie gegenüber den anderen Rudelmitgliedern auch ihre Regeln zu setzen versteht. Man merkt ihr an, es gab schon mal eine Zeit in ihrem Leben ohne dosenöffnende Hände. Dalila kann sich Dinge, die sie möchte und die sich in für sie erreichbarer Höhe befinden, selbst beschaffen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich erstmal zurückhaltend, das ist bei Männern noch deutlicher zu spüren als bei Frauen. Wenn man sich jedoch Zeit nimmt und sich eine Weile mit ihr beschäftigt, lässt sie Streichelkontakt zu. Männer haben es allerdings auch wieder schwieriger als Frauen. Dalila ist eine kluge Hündin, Regeln versteht sie im Allgemeinen schnell, man kann sie, wenn man ihr auf gleicher Ebene begegnet, gut lenken. Sie kann aber auch schon mal liebenswert stur reagieren, wenn sie etwas nicht möchte. Sie ist eine ruhige, empfindsame und sehr sehr nette, ganz liebenswerte Hündin mit einem großen Kuschelbedürfnis. Ich denke, sie hat das Potential, sich an einen Menschen eng zu binden und zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter zu werden, wenn man mit ihr respektvoll umgeht. Sie ist ein Hund, den ich mir auch für Anfänger im Hund-Mensch-Team vorstellen kann oder auch als Begleiterin von rüstigen Senioren. Sie würde, glaube ich, gerne auf dem Land leben. In einer Familie mit kleinen Kindern, oder wo immer viel Trubel ist, sehe ich sie nicht.” Du möchtest Dalila kennenlernen? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Dalila freut sich auf deinen Besuch! Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected]
für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-27308
Kirchlinteln Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
246 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
mit Video
Gold-Inserat
Tesorina: sie will spielen, lernen, schmusen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 7 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Da sind Tesorina, Teresa, Trilly und Tatiana, die 4 Mädchen unter den Geschwistern. Tesorina hat etwas längeres Fell als Schwester Tatiana und erinnert ein wenig an einen Golden Retriever. Wir wünschen uns für das kleine Mädchen schnell ein Zuhause oder Pflegestelle. Sie lebt hier mit ihren knapp 5 Monaten in spärlichen Verhältnissen. Zum Glück verstehen sich alle Geschwister und es wird zusammen gespielt und gekuschelt. Aber so ein kleines Madel sollte nicht hinter Gitter aufwachsen. Alle 4 Mädchen sind freundlich, verschmust, sozial zu anderen Hunden und natürlich sehr verspielt. Sie haben nichts schlechtes erlebt und gehen auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Welpen eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über die Tesorina erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Greta: sucht 1000 Streichelhände Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Greta ist eines von 7 Geschwister, die in unserem Kooperationstierheim, der Lida abgegeben wurden. Sie hatten alle großes Glück und konnten am 25.10. zu ihren Familien/Pflegestellen reisen. Für Greta ist das Glück schnell zu Ende, da ihre Familie sie abgibt. Sie ist nach 5 Tagen nicht stubenrein und hört nicht auf Kommandos. Greta ist eine freundliche Junghündin, die erst einmal erstaunt ist, wie groß und bunt die Welt ist. Greta ist aufgeschlossen, neugierig und muss erst einmal alle Reize verarbeiten. Wir suchen für Greta eine eine Familie oder Einzelperson - gerne auch Pflegestelle, wo sie ankommen kann und wo man ihr mit Liebe und Geduld zeigt, wie das Leben funktioniert. Sie sollten über Hundeerfahrung und einen Garten verfügen, da in Greta auch Maremmanogene stecken. Greta schläft nachts durch, ist aber tagsüber noch nicht stubenrein. Sie kann "Auto fahren" , springt aber noch nicht freiwillig rein. Außerdem geht sie noch nicht optimal an der Leine, - sie will immer links und rechts schnuppern...und kann sich nicht entscheiden :-) Das sind aber alles Dinge, die ein Welpe lernen muss. Wir empfehlen immer den Besuch einer Hundeschule bzw. Welpenschule, wo man als Mensch-Hund-Team zusammenwächst. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie Fragen zu Greta haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Gerne beantworte ich ihre Fragen Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Demnächst gibt es aktuelle Fotos und Videos Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67283
Obrigheim Rheinland-Pfalz
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Lucio - wo bist du, der mich liebt? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Lucio - wenn Träume zerplatzen wie Seifenblasen Lucio kommt ursprünglich aus Sardinien. Die ersten Monate liefen laut seiner Familie gut: aber Lucio hatte Narrenfreiheit. Egal, um was es ging, Lucio durfte entscheiden, sprich: er konnte sich durchsetzen. Als dann die Idee kam, den Hund der Tochter zu übergeben, die nun bei ihrem Freund wohnte, merkte man, dass vieles schief lief. Lucio akzeptierte nicht den Freund und knurrte ihn an und schnappte nach ihm. Also musste Lucio weg. Da wir so schnell keine Hundeschule mit Pension ausfindig machen konnten, brachen wir ihn nach Wegberg in ein "Hundeinternat". Hier wird mit Lucio gearbeitet und man stellte fest, dass er sehr unsicher ist. Im Internat vertraut er komplett seiner Betreuerin, sie kann alles mit ihm machen, da sie ihm in jeder Situation die nötige Sicherheit gibt. Lucio geht sehr gut an der Leine, ist kein Leinenpöbler, versteht sich mit Artgenossen. Wir suchen für Lucio eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, Garten und ohne Kinder. Es sollte jemand sein, der einen Kumpel fürs Leben sucht. Schon nach 3 Wochen im Internat sieht man ganz deutlich, wie sehr sich Lucio eine Führungsperson wünscht, die ihn fördert und die ihm deutlich und konsequent zeigt, was sie von ihm erwartet. Denn Lucio kennt alle Kommandos. Er liebt es, alles richtig zu machen. Bleibt man auf dem Spaziergang stehen, legt er sich ohne Kommando ab, weil er es gelernt hat. Wir hoffen, es findet sich jemand, der sein Herz an Lucio verliert und ihm eine Chance gibt. Luciohat nichts falsch gemacht: man hat ihn machen lassen, was ihn total überfordert hat. Durch die Überforderung entstanden Reaktionen, die die ehemalige Familie nicht händeln konnte. Hier im Internat zeigt er sein wahres Ich: eine unsichere Hundeseele, die hofft, dass sein Mensch ihm Halt gibt und auch Vertrauen schenkt. Haben Sie Fragen zu Lucio? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41844
Wegberg Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Caramela: sie liebt das Leben Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Caramela und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Caramela, ein aufgewecktes Mädchen mit einer süßen Gesichtszeichnung. Sie ist überall da, wo was los ist. Sie möchte die Welt entdecken und endlich die Gitterstäbe hinter sich lassen. Mit ihrem unbekümmerten Wesen hat sie sich sofort in unsere Herzen geschlichen. Wir suchen für Caramela ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Caramela und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 8 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im -Niemandsland- gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft, ließ sich anfassen und streicheln . Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten, da auch Maremmanogene in ihm stecken. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Tom: verliebt in alle Menschen Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Tom wurde auf der Strasse gefunden und im Tierheim abgegeben. Wie tatsächlich seine Geschichte ist, werden wir nie erfahren. Wir haben Tom Ende August kennengelernt und waren einfach nur begeistert von seinem Elan, seiner Lebensfreude, aber auch seiner Verschmustheit. Tom liebt das Leben und wenn er auch in einer alten Hütte auf dem nackten Boden schlafen muss - er macht das Beste daraus. Er spielt mit seinen Welpenfreunden, und zeigt sich immer sehr sozial. Wir suchen für den süßen Kerl eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung, die ihn liebt, fördert und nie mehr im Stich lässt. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, er kann aber auch als Einzelprinz vermittelt werden. Tom braucht einen Garten, wo er nach Herzenslust toben oder in der Sonne liegen kann Wenn Sie mehr über Tom erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Benno: er liebt Menschen über alles Mischlingshunde
Castro Laboreiro Hund, Rüde, 11 Monate
Benno wurde als Welpe von seiner Familie im Tierheim abgegeben. Man hatte ihn sich als Baby geholt und stellte schnell fest, dass ein Welpe Arbeit macht und Zeit braucht. Er ist wahrscheinlich ein Castro Laboreiro Mischling. Nun sitzt der hübsche Kerl hier im kleinen Zwinger und hofft, dass man ihn sieht und sich in ihn verliebt. Leider ist Benno ziemlich dünn. Das Canile ist auf Spenden und auf die Zuschüsse der Gemeinde angewiesen und wenn kein Geld fließt, wird am Futter gespart. Benno ist ein absolut attraktiver Kerl. Mit seinen goldenen Augen, dem weichen grau gestromten Fell und seiner athletischen Figur ist er schon eine Augenweide. Wir schätzen, dass er ca. 65 cm groß wird. Er lebt zur Zeit mit 1 Rüden und 1 Hündin im kleinen Zwinger. Aber im Freilauf (wenn der Zwinger gesäubert wird) Benno ist sehr, sehr menschenbezogen. Er geht ohne Ängste auf Menschen zu, lässt sich gut lenken, nimmt Kommandos an und will nur gefallen. Man spürt, dass er hier absolut unterfordert ist. Wir suchen für ihn eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes Zeit und Geduld fordert, damit aus ihnen treue Begleiter und tolle Familienhunde werden. Gerne kann ein Ersthund in der Familie leben. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Benno ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cappuccino: aufgeweckter Welpenjunge Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Cappucino und seinen Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Cappucino, der Hahn im Korb. Der einzige Rüde und auch optisch sticht er heraus. Cappucino ist überall da, wo etwas los ist. Er ist für jeden Spaß zu haben, er liebt es zu spielen und zu toben, macht Schürsenkel auf, klaut die Stifte, - aber der Blick mit seinen schwarzen Kulleraugen trifft sofort das Herz. Trotz seines schlechten Starts ins Leben hat er seine Lebensfreude, seine Unbekümmertheit und seinen Charme nicht verloren. Wir suchen für Cappuciono ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Capucciono und seinen Geschwistern erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Celeste: einfach nur Zucker! Mischlingshunde
Landseer, Hündin, 4 Monate
Ab in den Sack und weg.... Das wird sich der Besitzer von Celeste und ihren Geschwistern gedacht haben, der somit die Welpen entsorgte. Sie hatten Glück und wurden gefunden. Sie waren so klein, dass sie mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Sie alle haben überlebt und entwickeln sich zu aufgeweckten Junghunden, die unbekümmert auf alles neue zugehen, die keine Angst vor Menschen haben, und welpentypisch sehr verspielt sind. Da ist Celeste, sie hat ein schokobraunes-schwarzes Fell, je nachdem, wie das Licht auf sie fällt. Vorn hat sie "weiße Söckchen" an. Sie ist eine ganz liebe Maus, verschmust und sozial zu anderen Hunden. Unerschrocken geht sie auf Menschen zu, will spielen, toben, schmusen. Wir suchen für Celeste, in der auch wahrscheinlich noch maremmanogene stecken, ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen mit Haus und Garten. Gerne kann ein Ersthund in der FAmilie leben. Kinder sollten 10 Jahre oder älter sein. Wenn Sie mehr über die Celeste und ihre Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Video folgt Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Teo: unkompliziert, freundlich, sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Monate
Und es hört nicht auf...trotz des Angebots, die Haustiere umsonst kastrieren lassen zu können, nehmen nur wenige Bewohner das Angebot an. Und so wurden diese 7 Zwerge gefunden - irgendwo im Nirgendwo. Sie hatten Glück, dass man sie sofort in die Lida brachte, unser Kooperationstierheim. Alle Sieben sind einfach nur unkompliziert, verschmust und voller Lebensfreude. Es ist ein sehr harmonisches Rudel, wo niemand zu kurz kommt. Einige von ihnen (Toby und Teresa) wurden schon vermittelt Folgende Jungs sind unter den Geschwistern: Tiziano, Toby und Teo Teo ist komplett weiß und etwas kleiner, aber trotzdem ein kleiner Lausbub. Er ist verspielt und freut sich über jede Abwechslung. Uns gegenüber war er freundlich und verschmust und zeigte sich sozial zu anderen Hunden . Er hat nichts schlechtes erlebt und geht auf alles Neue - auch auf Menschen- offen und neugierig zu. Wir suchen für die Junghunde eine Familie oder Einzelperson mit Haus /Garten oder Wohnung EG /Garten und Hundeerfahrung, da wir nicht wissen, welche Gene in ihnen stecken. Kinder sollten im Grundschulalter oder älter sein, gerne kann ein vorhandener Ersthund im Hause leben. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Welpen nichts kennen und das man Zeit und Geduld und natürlich konsequente Erziehung braucht, damit aus ihnen tolle Familienhunde werden. Wir empfehlen daher immer den Besuch einer Welpen/Hundeschule. Wenn Sie mehr über Teo und seine Geschwister erfahren möchten, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf: Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde sind bei Ausreise gechipt, geimpft und reisen mit einem EU Ausweis in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Isabella: sie möchte bei ihren Menschen sein Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 9 Monate
Isabella kommt ursprünglich aus Sardinien. Sie lebt zur Zeit auf einer Pflegestelle in 90592 Schwarzenbruck zusammen mit 2 Rüden. Isabella ist eine freundliche, verspielte Hündin, die noch das Hunde 1x1 lernen muss. Sie bleibt schon stundenweise allein, ist stubenrein, liebt Katzen und geht schon gut an der Leine. Wir suchen für Isabella eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und eingezäuntem Garten. Kinder unter 14 Jahren sollten nicht in der Familie leben, da ihr das "Gewusel" Angst macht. Sie ist erst seit Anfang August in Deutschland und hat noch nicht alles kennengelernt. Möchten Sie mehr über Isabella erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-90592
Schwarzenbruck Bayern
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
DALILA - auf PS in Niedersachsen Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 4 Jahre
Kurz & knackig Hündin geboren am 01.06.2021 Maremmano Mix circa 60 cm kastriert stubenrein Dalila befindet sich seit Ende September auf ihrer Pflegestelle in Niedersachsen. Das sagt das Pflegefrauchen über sie: “Dalila lebt bei uns mit drei weiteren Hündinnen zusammen, zeitweise wird das Rudel noch durch eine ältere Urlaubshündin ergänzt. Mit allen versteht Dalila sich gut, zwei der Hündinnen sind auch ihre bevorzugten Spielpartner. Fremden Hunden begegnet Dalila zwar aufmerksam, aber die Betrachtung aus der Distanz reicht ihr dann auch, sie stürmt nicht impulsiv auf andere Hunde zu. Auf Wild regiert sie wachsam, beobachtend und bisher ohne Jagdverhalten. Im Haus zeigt Dalila, dass sie gegenüber den anderen Rudelmitgliedern auch ihre Regeln zu setzen versteht. Man merkt ihr an, es gab schon mal eine Zeit in ihrem Leben ohne dosenöffnende Hände. Dalila kann sich Dinge, die sie möchte und die sich in für sie erreichbarer Höhe befinden, selbst beschaffen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich erstmal zurückhaltend, das ist bei Männern noch deutlicher zu spüren als bei Frauen. Wenn man sich jedoch Zeit nimmt und sich eine Weile mit ihr beschäftigt, lässt sie Streichelkontakt zu. Männer haben es allerdings auch wieder schwieriger als Frauen. Dalila ist eine kluge Hündin, Regeln versteht sie im Allgemeinen schnell, man kann sie, wenn man ihr auf gleicher Ebene begegnet, gut lenken. Sie kann aber auch schon mal liebenswert stur reagieren, wenn sie etwas nicht möchte. Sie ist eine ruhige, empfindsame und sehr sehr nette, ganz liebenswerte Hündin mit einem großen Kuschelbedürfnis. Ich denke, sie hat das Potential, sich an einen Menschen eng zu binden und zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter zu werden, wenn man mit ihr respektvoll umgeht. Sie ist ein Hund, den ich mir auch für Anfänger im Hund-Mensch-Team vorstellen kann oder auch als Begleiterin von rüstigen Senioren. Sie würde, glaube ich, gerne auf dem Land leben. In einer Familie mit kleinen Kindern, oder wo immer viel Trubel ist, sehe ich sie nicht.” Du möchtest Dalila kennenlernen? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Dalila freut sich auf deinen Besuch! Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-27308
Kirchlinteln Niedersachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gemma – ein wunderhübsches ‚Entlein‘ Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
***aktueller Aufenthaltsort: Italien*** Junge Maremmanodame von zugänglich-freundlichem, zart-schüchternem Wesen,- mindestens artgenossenverträglich -, sucht liebevolles, rassegerechtes Zuhause bei – gern herdenschutzhundeerfahrenen/-affinen Menschen, die Gemmas, aus früherer Mangelernährung resultierende, ‚außergewöhnliche Gangart‘ als Besonderheit der bezaubernd-hundlichen Art zu nehmen wissen und der schneeweiße Flauschkugel endlich zeigen, wie sich ein glückliches, mensch-hundliches Familienleben anfühlt. Das einzige, was aus Gemmas Vorgeschichte zu konstatieren ist, ist die sichtbare Beeinträchtigung ihres Gangbildes,- ihr entbehrungsreiches Vorleben, welches ihr nicht einmal eine, ihren Entwicklungsbedarfen gerecht werdende Ernährung vergönnt hat,- von weiteren Defiziten, wie Zuneigung, Fürsorge und Schutz mal ganz abgesehen. Aktuell ist Gemma in einem großen, unwirtlichen Canile ‚gestrandet‘. Sie wird versorgt,- hat ein Dach über dem Kopf und den ständig feuchtkalten Beton ihres Zwingers um sich herum. Auch nur annähernd angemessene Zuwendung: Fehlanzeige Chancen, entdeckt und ‚nachhause geholt‘ zu werden: gegen Null tendierend Jetzt wäre es an Ihnen, das Blatt zu wenden und Gemmas Geschichte einen neuen Anfang zu geben,- ein erstes, glückliches Kapitel und noch eins und noch eins und noch eins……... Gemma erweist sich im Canile als ein schüchternes Herzchen mit einer eindrucksvollen Masse blitzweißen Kuschelpelzes drumherum. Eine junge Hundedame mit vermutlich wenig (guter) Lebenserfahrung und dennoch bereit zu vertrauen, sich,- mit angemessener Vorsicht -, einzulassen auf Menschen, die ihrem Dasein, Sicherheit und Seelenruhe vermitteln. Menschen, die sich darauf verstehen, Gemmas maremmanische Wesensart, ihren extraordinären Familiensinn und ihre, über Generationen dieser phantastischen Hundlinge ererbte Profession, für ihre Lieben/ihre Familie einzustehen wo immer die nötig ist, in einen gemeinsamen, gedeihlichen Alltag zu inkludieren. Wie es in einer artübergreifenden Haushaltsgemeinschaft zugeht,- welche familienhundlichen Tugenden zu pflegen und welche Regularien zu beachten sind, davon dürfte Gemma noch herzlich wenig Ahnung, dafür aber umso mehr koexistenzielle Ressourcen haben, die es mit liebevoller Unmissverständlichkeit zu kultivieren gilt. Gemma ist verträglich mit Artgenossen. Wie sie zu Katzen steht, ist nicht bekannt und im Tierheim auch nicht zu testen. Gemmas Hinterläufe sind, höchstwahrscheinlich auf dem Hintergrund einer Mangelernährung in der Entwicklungsphase krumm gewachsen. Diese Fehlstellungen implizieren Gemmas ‚Entengang‘,- zunächst mal als optisches ‚Alleinstellungsmerkmal‘ mit dem die junge Dame gut zurechtkommt,- läuft, rennt und springt. Dazu, ob und wie sich die knöchernen Fehlbildungen gegebenenfalls einmal auf Gelenkfunktionen auswirken, können wir gegenwärtig nichts sagen. In jedem Fall werden Gemmas orthopädische ‚Baustellen‘ zukünftig tierärztlich zu begleiten sein. Sonstige Erkrankungen Gemmas wurden von den italienischen Veterinären nicht festgestellt. Vor ihrer Ausreise wird Gemma auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Gemma zieht kastriert, entwurmt, gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut gimpft in ihr neues Zuhause. Wir suchen ein, für alle Zeiten sicheres Zuhause für Gemma,- einen soliden, jederzeit Halt und Orientierung bietenden herdenschutzhundegerechten Lebensrahmen und eine, gern um weitere freundliche Vierbeiner bereicherte Familie, die die junge Hundedame in ihre Mitte nimmt und ihr zeigt, wie artübergreifendes Daseinsglück funktioniert. Gemmas zukünftiges Domizil sollte über einen sicher eingefriedeten Garten verfügen und wenn die Hübsche diesen nach eigenem Gutdünken nutzen könnte, wäre das nachgerade grandios. Sollten Gemmas zukünftiger Familie keine weiteren Artgenossen angehören, ist anderweitig für innerartlichen Austausch und hundliche Sozialkontakte Sorge zu tragen. Unsere Schutzgebühr beträgt 150 Euro + Transportkosten.

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-19258
Sternsruh Mecklenburg-Vorpommern
150 €
(Schutzgebühr)
Olivielle- Junge Dame im Bärenmantel Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- Update Juli 2025 - Eine leise Bitte um ein großes Herz Olivielle… allein ihr Name klingt schon wie ein sanftes Versprechen. Und genau das ist sie: eine stille, zerbrechliche Hoffnung im Fellkleid einer imposanten Hündin. Man sieht sie an – und spürt es sofort: Diese Hündin ist etwas ganz Besonderes. Nicht laut. Nicht fordernd. Aber mit einer Sehnsucht im Blick, die einem das Herz bricht. Sie lebt nun zusammen mit Atheron – ein stiller Gefährte, mit dem sie sich das kleine Stückchen Welt teilt, das man ihr zugestanden hat. Zwei verlorene Seelen hinter Gittern. Und doch: Olivielle hat sich nicht verschlossen. Trotz allem lässt sie Nähe zu, lässt sich berühren, lässt sich führen. Ganz vorsichtig, ganz zart – nur ein fragender Blick: „Meinst du es gut mit mir?“ Und genau das ist ihr größtes Geschenk: Sie schenkt uns ihr stilles Vertrauen. Ohne es einzufordern, ohne Erwartungen. Nur mit einem Blick, der tief in die Seele reicht. Sie fragt nicht viel – sie hofft nur still. Olivielle ist nicht nur eine Hündin. Sie ist eine Bitte. Eine Bitte an einen Menschen mit Herz. Ein stilles „Nimm mich an die Pfote – ich geh mit dir.“ Im Mai wurde bei ihr Leishmaniose diagnostiziert – eine Erkrankung, die viele abschreckt, doch in Wahrheit ist es kein Urteil, sondern nur ein Umstand. Denn wer sich wirklich mit Leishmaniose befasst, weiß: Mit der richtigen Behandlung, liebevoller Fürsorge und einem geschützten Zuhause kann Olivielle ein ganz normales, glückliches Leben führen. Sie ist keine "kranke Hündin", sie ist eine, die leben will – mit allem, was dazugehört: Wiesen, Wald, einem Menschen an ihrer Seite. Sie braucht einfach einen ruhigen Ort. Einen Menschen, der sagt: „Ich sehe dich – und ich bleibe.“ Stellen Sie sich vor, wie sie zum ersten Mal über eine Wiese läuft. Noch zögerlich, vielleicht. Aber mit wehendem Fell und wachen Augen. Stellen Sie sich vor, wie sie zum ersten Mal lernt, was Liebe wirklich ist. Kein kalter Betonboden mehr. Kein Lärm. Kein Wegsehen. Sondern weiche Worte, sanfte Hände und das sichere Gefühl: Hier bin ich gewollt. Olivielle wird keine Hündin sein, die sich gleich in die Arme schmeißt. Aber sie wird ihnen ihr Herz schenken, wenn Sie bereit sind, ihr die Zeit dafür zu geben. Und dann? Dann wird aus der stillen Hündin im Bärenmantel vielleicht eines Tages ein fröhlicher Begleiter – einer, der bei jedem Schritt an Ihrer Seite spürbar macht, was wahre Dankbarkeit bedeutet. Olivielle wartet. Still. Geduldig. Mit diesem einen Blick. Vielleicht sind Sie genau der Mensch, der ihrem Leben endlich Farbe schenkt. Bitte zögern Sie nicht – rufen Sie an. Für Olivielle. Denn Ihre Olivielle wartet genau jetzt darauf, dass Sie ihr Leben verändern. --- So könnte man Olivielle beschreiben, als junge Dame im Bärenmantel. Dabei ist Olivielle keine junge Dame, sondern eine noch schüchterne, gut zwei Jahre alte Junghündin. Sie trägt auch keinen Bärenmantel, aber ihr derzeit noch zurückhaltendes Gemüt versteckt sich in dem imposanten Körper einer Maremmano-Mischlingsdame. Ob und wenn, dann welche Eigenschaften dieser tollen Herdenschützer aus Italien in Olivielle schlummern, wird sich zeigen, wenn die noch etwas ängstliche Olivielle ihre Skepsis überwunden hat und sich ihr wahrer, toller Charakter zeigen kann. Lesen Sie sich zu dieser tollen Rasse die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website (www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde) durch.Herdenschützer sind im Allgemeinen erstmal etwas skeptischer, wenn fremde Menschen auf sie zu kommen. Aber auch wenn Olivielle den Kontakt zu den Tierschützern am liebsten noch vermieden hätte, zeigte sie keinerlei Aggression, als man sich ihr näherte. Sie akzeptierte den menschlichen Kontakt und ließ sich sogar eine Leine anlegen, auch wenn sie noch nicht so recht wusste, wie dieses komische Ding funktionieren soll. Olivielle ist jetzt in einem Alter, in dem sie noch so viel lernen kann und will, aber das geht in dem hiesigen Canile, in dem sich keiner um sie schert, nicht. Es gibt niemanden der einfühlsam auf die liebe Olivielle eingeht, ihr Vertrauen gewinnen möchte und ihr Raum gibt, wenn sie ihn benötigt. In diesem großen Hundegefängnis ist sie nur eine unter vielen. Eine von denen, die nie eine Chance auf ein Leben in einer liebevollen Umgebung haben, denn in dieses Canile kommen keine Besucher. Diese Hunde können nicht in den Auslauf. Und vom Spazierengehen können sie nur träumen. Der einzige Trost für die süße Olivielle sind ihre beiden Kumpels Sergius und Fiorenzo, mit denen sich die weiße Schönheit nun schon seit ca. 4 Monaten die graue Zelle teilt. Aber soll das alles gewesen sein? Jetzt hat Olivielle zum ersten und vielleicht auch zum einzigen Mal die Gelegenheit gesehen zu werden. Gesehen zu werden von einem tollen Zweibeiner, der sich voll und ganz auf Olivielle einlässt, ihr zeigt, wie das Leben außerhalb der Gitterstäbe funktioniert, mit ihr mutig das Leben erkundet und zur Not auch mal mit ihr zusammen einen Schritt zurückgeht. Jemand, der ihr einfühlsam und konsequent zeigt, dass das Leben mehr zu bieten hat als graue Tristesse. Sind Sie vielleicht dieser Jemand? Dann rufen Sie schnell an, denn vielleicht sind genau Sie die Person, die Olivielle glücklich machen kann! Besuchen Sie Olivielle auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Olivielle_7863 Weitere Informationen: Alter: geb. 07.12.2020 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: Leishmaniose-positiv, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Eskie - aber bitte mit Sahne ins Glück! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 7 Jahre
Tierheim bei Rom- Update Juli 2025- Eskie sucht ihr Sahnehäubchen Noch immer sitzt Eskie im Hundelager und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee bleibt für sie nur eine Erinnerung. Doch in ihren Tagträumen ist die sonntägliche Kaffeetafel zum Greifen nah: bunt gedeckt mit allerlei Kuchen, fröhlichem Stimmengewirr, Krümeln auf der Tischdecke und einer großen Schüssel Sahne, von der sie heimlich träumt, einen kleinen Löffel abzubekommen. Ihr Thron ist derzeit leider nur ein harter Betonboden, ihre Krone das helle Fell und ihr Zepter die fröhlich wedelnde Rute. Doch auch hinter Gitterstäben lässt sie sich ihren Glanz nicht nehmen: Selbstbewusst wie eine kleine Königin, die weiß, dass ihr das große Glück noch bevorsteht, hebt sie den Kopf und begrüßt jeden Besucher mit einem freundlichen Schwanzwedeln. In ihren Gedanken flaniert Eskie – statt hinter Gittern – mitten im Garten zwischen den Stühlen umher, ganz die Gastgeberin mit glitzernden Augen und wachem Blick. Sie weiß, wie man Herzen gewinnt: mit einem charmanten Hundeblick, einem höflichen Sitzplatz unter der Tafel und der Hoffnung, dass bestimmt jemand ein Stückchen Streuselkuchen fallen lässt. Brav wie ein Vorzeigeschüler wartet Eskie im Lager auf ihre Chance. Sie drängt sich nicht vor, sondern blickt voller Hoffnung durch das Gitter, als wollte sie sagen: „Ich bin bereit für mein neues Leben – für Gesellschaft, für Streicheleinheiten, für Sahnekleckse auf der Nase und für das große Glück, Teil einer Familie zu sein.“ Sobald sich jemand ihrem Zwinger nähert, blüht Eskie auf wie eine Sonnenblume im Morgenschein. Sie liebt Gesellschaft, genießt jede freundliche Hand und hört aufmerksam zu, als wolle sie kein Wort verpassen – schließlich könnte das nächste Gespräch ja schon von ihrer neuen Familie handeln! So sitzt Eskie Tag für Tag im Hundelager, doch in ihren Gedanken duftet es nach Kaffee und frisch gebackenem Kuchen. Und irgendwo in der Ferne lacht eine Familie, die nur darauf wartet, ihren Platz an der Kaffeetafel endlich für immer zu decken – samt Hundekeks und Sahnehaube. Ihre Hoffnung auf ein liebevolles Zuhause hält sie fest wie einen bunten Luftballon, der sie gedanklich weit über die grauen Mauern des Lagers hinausträgt. Rufen Sie unsere Vermittlerin an und backen Sie Glück für Eskie– ob ganz klassisch, ein bisschen anders oder einfach mit einer Extraportion Sahne! --- Die sonntägliche Kaffeetafel ist bunt gedeckt mit allerlei Kuchen, süßen Törtchen und natürlich ganz viel Sahne! Der Kaffeeduft vermischt sich mit der blumigen Luft des Sommers. Gut gelaunt, mit der Rute wedelnd und voller freudiger Erwartung auf einen schönen Nachmittag mit der Familie, schlendert die hübsche, weiße Eskie durch ihr Gartenrevier. Nochmal schnell schauen, bevor der freche Kater von nebenan an der Sahne naschen kann... Doch plötzlich wird es laut, um die liebe Eskie. Es scheppert und kaltes Wasser rauscht aus einem Schlauch. Heftig und rücksichtslos wird die liebe Hündin Eskie durch das Personal in dem italienischen Canile grob aus ihrem schönen Traum wachgerüttelt und findet sich in ihrer derzeitigen schrecklichen Realität wieder. Denn seit dem April dieses Jahres befindet sich die sehr menschenbezogene, kastrierte Hündin in einem viel zu kleinen, engen Betonzwinger ohne Auslauf, ohne eine Aufgabe und natürlich auch artgerechte Versorgung. Gefangen und vor der Welt verborgen, eigentlich ohne eine Chance, diesen schrecklichen Ort je wieder lebend verlassen zu können. Doch die sechsjährige Eskie hatte ein kleines Stückchen Glück auf ihrer Kuchengabel und bekam Besuch von den Tierschützern vor Ort. Bereits im ersten Moment des Kontaktes zeigte sich Eskie begeistert und suchte die Nähe. Sie konnte nicht genug Streicheleinheiten bekommen und schmiegte sich an die Tierschützer eng an. Auch ließ sie sich gut die Leine anlegen und folgte willig die paar möglichen Schritte in der Enge des Zwingers. Sehr berührt waren die Tierschützer von der lieben, zugewandten Art von Eskie, so dass sie als eine gute, soziale und mit anderen Hunden verträgliche Hündin beschrieben wurde. Ob sich Eskie auch mit Katzen versteht, konnte leider nicht getestet werden. Liebe Leserinnen und Leser, schenken sie unserer tapferen Eskie ein liebevolles Zuhause, in dem sie einerseits ihrem natürlichen Naturell eines Herdenschutzhundes nachkommen und anderseits auch ihre guten Eigenschaften als ein fürsorglicher Familienhund zeigen kann. Um von den besonderen Bedürfnissen der tollen Rasse der Maremmanen zu erfahren, bitten wir Sie vorab, hier: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ unsere Ausführungen zur Adoption von Herdenschutzhunden zu lesen. Erfüllen wir gemeinsam den großen Traum von der tollen Eskie, einen festen Platz an der gemeinsamen Kaffeetafel und im gemeinsamen Leben zu haben, die Seele baumeln zu lassen und zusammen eine leckere Kleinigkeit zu naschen. Denn „Wo (Hunde-)Kuchen ist, ist auch Hoffnung!“ (Dean Koontz) Besuchen Sie Eskie auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Eskie_8103 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.04.2018 Schulterhöhe: 66 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179 – 660 62 00

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Eluard - Hoffnung auf echte Freundschaft! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
Tierheim bei Rom - Was macht einen wirklich guten Freund aus? Für mich sind es die Fähigkeit, sich einzufühlen und Verständnis zu haben, absolute Zuverlässigkeit und ein Für-einander-Dasein – insbesondere in schwierigen Situationen. Sich auch einmal die Meinung sagen zu können in dem Wissen, dass es an der tiefen Zuneigung füreinander nichts ändert. Und auch eine gewisse Toleranz dafür, dass man nicht immer gleich tickt. Mit Eluard stellen wir Ihnen hier einen Vierbeiner vor, der auf der Suche nach genau dieser Art Freundschaft ist! Unser „weißer Riese“ ist ein gestandener Maremmano (Mix)-Herr, der natürlich einen eigenen Kopf hat und nicht blindlings jedem Zweibeiner vertraut oder einfach folgt, ohne nachzufragen. Eluard möchte wissen, mit wem er es zu tun hat und merkt sofort, wenn es an Authentizität fehlt. Er hat nicht den Drang, sich anzubiedern, sondern ist einfach, wie er ist. Und damit ist er ein grundehrlicher Charakter, dessen echter Freundschaft man sich sicher sein kann, wenn man ihn erst für sich gewonnen hat! Eluard lebt jetzt leider schon seit fast vier Jahren (Stand Februar 2025) im Canile. Bei seiner Ankunft hatte er schwere Bisswunden im Gesicht und auch die vielen abgebrochenen und fehlenden Zähne sprechen dafür, dass seine Vorgeschichte nicht das „rosarote Wunderland“ war… Seine Lebenserfahrung aber auch sein grundsätzlich eigenständiger Charakter führen dazu, dass dieser tolle Kerl es nicht schätzt, einfach von Jedem überall angefasst zu werden. Gut nachvollziehbar, wie ich finde! Schließlich hat so etwas ja mit Respekt und Vertrauen zu tun… (Umso großartiger ist es, wenn das dann irgendwann „okay“ ist!) Wenn Sie jetzt fühlen und denken, dass Sie unserem Eluard diese/r echte Freund / echte Freundin sein möchten, dann lesen Sie sich gerne einmal unsere Infos zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch (Vermittlung von Herdenschutzhunden). Passt? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Besuchen Sie Eluard auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Eluard_6446 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2018 Schulterhöhe: ca. 71 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Sallustio - Der Sinn des Lebens Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
Tierheim bei Rom - Update März 2025 - Zugegeben, Sallustio war sicherlich schon einmal besser in Form. Unser weißer Riese hat sich in den mittlerweile über drei Jahren (Stand Januar 2025), die er im Canile-Zwinger feststeckt, das ein oder andere Gramm Kummerspeck zugelegt. Aber was soll man auch machen, wenn einem einfach alles genommen ist, wofür man brennt? Wenn man keine Aufgabe hat und die Zeit einfach nicht vergehen will? Was macht es da schon für einen Sinn, die paar Quadratmeter Betonboden zu etwas anderem unter die Pfoten zu nehmen, als um zu fressen? Richtig: gar keinen. Was dagegen für einen Maremmano (Mischling) wie Sallustio wirklich Sinn macht, ist, sich um „seine Familie“ zu kümmern, auf sie Acht zu geben, über sie zu wachen. Und vor allem: bei ihr zu sein! Wie sehr unserem Sallustio genau dieser Familienanschluss fehlt, war ihm deutlich anzumerken, als unsere Tierschutzfreunde ihn besucht haben! Das Glücksgefühl stand im deutlich ins Gesicht geschrieben und unsere „Wuchtbrumme“ hat es sich nicht nehmen lassen, sofort auf Tuchfühlung zu gehen. Unsere Mission kann es also daher nur sein, für diesen Menschenfreund so schnell wie möglich ein passendes Für-immer-Zuhause zu finden, in dem er geliebt und wertgeschätzt wird! Sallustio ist ein selbstsicherer, intelligenter Zeitgenosse. Er zeigt sich im Canile verträglich mit Hündinnen und auch das Zusammentreffen mit einem kleinen Rüden verlief entspannt. Auf Hundeherren seines Kalibers könnte er allerdings verzichten. Haben Sie sich schon ein bisschen in Sallustio verliebt? Dann lesen Sie sich doch einmal unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch. Und melden sich gerne bei uns! --- Er ist ein Hund wie ein Traum: bildschön, reinweiß, stattlich groß, mit dem man etwas an der Hand hat. Hauptberuflich Maremmano-Mischling. Deren Vorzüge sind eine robuste Gesundheit bei guter Haltung. Auch fit wie ein Turnschuh und aufmerksam, wenn es um das Wohl der Herde geht, die unter seiner Kontrolle lebt. Die Arbeitslinie dieser Hunde sind selbständige Herdenschutzhunde, die alt werden und keine Züchtungsschäden kennen. In welche Richtung er tendiert, können wir nicht sagen. Aber wir wissen, dass er sehr fein an der Leine geht und mit Menschen gesellig, verträglich und freundlich ist. Zurzeit muss er in einer Einzelbox hausen, weil der Herr Sallustio sich nicht mit anderen Rüden seiner Größe verträgt. Manchmal hat er eine raue Art an sich und zeigt gern Körpereinsatz. Mit dem kleinen Stitch wurde er neulich zusammengebracht und er hat den Verträglichkeitstest mit ihm gut bestanden. Gebt Ihr ihm trotzdem eine Chance und wollt mehr über ihn erfahren, wenn Ihr ihn zu Euch holt? Wer hilft ihm dabei, seine "richtige " Aufgabe zu finden und begeistert auszufüllen? Er ist doch noch so jung und will nicht den Rest seiner Tage im Canile versauern. Ohne nützlich sein zu dürfen, ohne Auslastung, Förderung und ganz allein in seiner Box. Wo könnte er vielleicht als Einzel-Verwalter wirken und seine Menschen voll und ganz von sich überzeugen? Wenn Sie ein Mensch mit gutem Hundeverstand sind und auch schon Erfahrung haben, dann könnte Sallustio der Richtige für Sie sein. Bitte lesen Sie sich zunächst die Beschreibung über Herdenschutzhunde sowie deren Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch! Besuchen Sie Sallustio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sallustio_6440 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.11.2020 Schulterhöhe: ca. 66 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Monica- eine sanfte Seele im Schatten Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Monica – Die Sanfte im Schatten, die noch lernen muss, dass Liebe nichts Gefährliches ist Eine wunderschöne Hündin mit puscheligem, weichem cremefarbenen Fell und Augen, die tief berühren, wenn man sie nur lange genug ansieht. Doch in Monica lebt die Angst. Eine Angst, die sie seit so langer Zeit begleitet, dass sie selbst vergessen hat, wie es sich anfühlt, ohne sie zu sein. Monica kennt den Menschen nicht als Freund. Sie hat keine Erfahrungen mit Zuneigung, Wärme oder einem Zuhause. Alles, was für uns selbstverständlich ist – eine leise Stimme, ein Napf, der gefüllt wird, eine Hand, die streichelt – ist für sie fremd und beängstigend. Wenn ein Mensch in ihr Gehege kommt, erstarrt sie. Ihr ganzer Körper wird steif, als wollte sie sich unsichtbar machen. Sie kann nicht fliehen, also bleibt sie still. Versteinert. Reglos. Doch niemals – wirklich niemals – zeigt Monica auch nur einen Funken Aggression. Sie würde nie nach vorne gehen, nie beißen, nie drohen. Sie zieht sich in sich selbst zurück, weil sie nicht weiß, dass sie sicher ist. Wenn man jedoch draußen steht, außerhalb ihres Geheges, dann kommt Bewegung in sie. Vorsichtig, unsicher, und ja – sie bellt. Nicht, weil sie böse ist, sondern weil sie versucht, Abstand zu schaffen. Sie weiß nicht, wie sie sonst mit ihrer Unsicherheit umgehen soll. Ihr Bellen ist kein Angriff, sondern ein Ruf nach Verständnis: „Bitte geh noch nicht zu nah, ich bin noch nicht so weit.“ Tief in ihrem Inneren ist Monica eine feine, sensible Seele, die lernen könnte, dass Menschen nicht immer Angst bedeuten. Aber dafür braucht sie Hilfe – sanfte, geduldige Hilfe. Für Monica suchen wir daher ganz besondere Menschen. Menschen, die wissen, dass Vertrauen nicht erzwungen werden kann. Die verstehen, dass Liebe Zeit braucht. Und die bereit sind, ihr all die Geduld zu schenken, die sie braucht, um eines Tages vielleicht selbst den Mut zu fassen, den ersten Schritt zu machen. Eine unverhandelbare Voraussetzung für ihre Vermittlung ist ein souveräner Ersthund, der ihr zeigt, dass die Welt gar nicht so furchteinflößend ist. Ein Hund, der ihr vorlebt, dass der Mensch etwas Gutes bedeutet, dass man Leckerlis nehmen darf, dass Streicheln schön ist und dass Nähe nichts Schlimmes ist. Ein vierbeiniger Freund als Brücke zwischen Angst und Vertrauen. Monica braucht ein Zuhause mit Herz, mit Geduld und ohne Erwartungen. Menschen, die sie annehmen, wie sie jetzt ist – nicht, wie sie irgendwann vielleicht einmal sein könnte. Vielleicht wird Monica nie die Hündin, die schwanzwedelnd in die Arme springt. Aber sie kann lernen, Frieden zu finden, Sicherheit zu spüren – und vielleicht, ganz leise, irgendwann Liebe zuzulassen. Und das, was man dann zurückbekommt, ist unbezahlbar. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected] Standort 61194 Niddatal Nationalflagge Deutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Bora - eine kleine Knutschkugel Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Bora – kleines Hundemädchen mit großer Sehnsucht im Herzen Die kleine Bora wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern im Tierheim der LIDA auf Sardinien abgegeben – noch viel zu jung, um zu verstehen, warum sie plötzlich allein war, ohne die Wärme einer Mutter, ohne Schutz, ohne Liebe. Und doch: Bora hat sich ihr weiches, liebevolles Wesen bewahrt. Wer sie anschaut, sieht sofort diese große Sanftheit in ihren Augen. Ein bisschen Zurückhaltung ist noch da – verständlich, nach dem Start ins Leben, den sie hatte. Doch hinter diesem ersten vorsichtigen Blick verbirgt sich ein Herz, das nur darauf wartet, sich zu öffnen. Bora ist ein zartes, freundliches Hundemädchen, das die Welt entdecken möchte. Sie ist neugierig, verspielt, sensibel und intelligent – bereit für alles, was das Leben ihr zu bieten hat. Sie liebt es, zu rennen, mit ihren Geschwistern zu toben und neue Dinge zu erkunden. Gleichzeitig sucht sie immer wieder die Nähe zu Menschen – vorsichtig zwar, aber mit einer Hoffnung, die tief unter der Haut spürbar ist. Wir erleben Bora im Tierheim als sehr sozial, verträglich mit anderen Hunden, verschmust und lernwillig. Ein typischer Junghund, der einfach nur dazugehören will. Doch das Leben im Tierheim wird von Tag zu Tag schwerer für sie. Sie langweilt sich, sie leidet unter der Eintönigkeit, unter dem Lärm, unter dem Mangel an Zuwendung. Ihre Augen wirken manchmal so, als hätte sie bereits aufgegeben – als würde sie glauben, dass da draußen niemand auf sie wartet. Bora braucht ein schnell ein schönes Zuhause. Sie braucht Menschen, die sie an die Pfote nehmen und ihr mit Geduld und Liebe zeigen, wie schön das Leben sein kann. Menschen, die ihr Sicherheit geben, ihr Grenzen aufzeigen, sie fördern und fordern. Einfühlsame Hundemenschen, die verstehen, dass ein Tier aus dem Tierschutz nicht „funktioniert“, sondern mit der Zeit wachsen darf. Bora eignet sich wunderbar als Familienhund, besonders in Haushalten mit älteren Kindern, die viel mit ihr spielen, sie geistig auslasten und dabei helfen, dass sie Schritt für Schritt in ein neues Leben hineinwächst. Ein souveräner Ersthund darf gerne bereits da sein, ist aber kein Muss – Bora orientiert sich an ihren Artgenossen und blüht im Miteinander richtig auf. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected] Standort 61194 Niddatal Nationalflagge Deutschland Standort 61194 Niddatal Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Die beliebtesten Suchen für "Maremmen-Abruzzen-Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin