Olmo
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2123499
Einstelldatum: 02.02.2023
Inseratsaufrufe: 138
450 €Inserats-ID: 2123499
Einstelldatum: 02.02.2023
Inseratsaufrufe: 138
Tierheim
Hundehilfe Mariechen e.V.
97076 WürzburgDeutschland
Aktiv seit: 19.04.2021

§11 TierSchG
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2123499
450 €
02.02.2023
Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
- andere Rassen
Rüde
2 Jahre
Cremefarben
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Aufenthaltsort: Italien
Unser Olmo (geb. 04/2021) hat sich von einem süßen, leicht x-beinigen Welpen zu einem stattlichen Hund entwickelt. Die durch Mangelernährung bedingte Fehlstellung des Vorderbeines hat sich verwachsen. Seine wunderschönen bernsteinfarbenen Augen bringen jeden zum Schmelzen. Ob Olmo ein reinrassiger Maremmano ist, lässt sich nicht sagen – dafür ist er eher zu klein. Maremmano-Gene sind aber ganz sicher vorhanden, Brunella konnte ihn zusammen mit Betulla und drei Maremmanowelpen von einem Bauern retten.
Der kastrierte Olmo lebt im großen gemischten Rudel bei Brunella, ist also mit anderen Hunden beiden Geschlechts verträglich. Bei unserem Arbeitseinsatz im letzten April habe ich ihn persönlich kennen gelernt. Er ist nicht der Hund, der sich sofort in die erste Reihe drängelt, wenn man als Fremder ins Gehege kommt, lässt sich aber mit etwas Geduld von den Vorzügen des Gestreicheltwerdens gerne überzeugen. Olmo ist bestechlich und nimmt sehr gerne Leckerlies.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Maremmani um Herdenschutzhunde handelt. Sie wurden ursprünglich gezüchtet um mit ihren Schafherden im Gebirge zu leben und diese selbstständig vor Wölfen zu beschützen. Es sind sehr große, beeindruckende und eigenständige Hunde mit einem ausgeprägten Wachinstinkt.
Die künftigen Adoptanten, sollten daher über entsprechende Hundeerfahrung sowie über ein Haus mit eingezäuntem Garten verfügen.
Da er nun schon über ein Jahr bei Brunella lebt, wünschen wir uns für den hübschen Kerl endlich eine eigene Wirkungsstätte mit Garten.
Er ist bereit sein Köfferchen zu packen und sein neues Leben zu beginnen. Kontaktieren Sie mich gerne!
Kontakt
Nora Möritz
nora.moeritz@hundehilfe-mariechen.de
0151-41934495
Ab 18:00 Uhr
Unser Olmo (geb. 04/2021) hat sich von einem süßen, leicht x-beinigen Welpen zu einem stattlichen Hund entwickelt. Die durch Mangelernährung bedingte Fehlstellung des Vorderbeines hat sich verwachsen. Seine wunderschönen bernsteinfarbenen Augen bringen jeden zum Schmelzen. Ob Olmo ein reinrassiger Maremmano ist, lässt sich nicht sagen – dafür ist er eher zu klein. Maremmano-Gene sind aber ganz sicher vorhanden, Brunella konnte ihn zusammen mit Betulla und drei Maremmanowelpen von einem Bauern retten.
Der kastrierte Olmo lebt im großen gemischten Rudel bei Brunella, ist also mit anderen Hunden beiden Geschlechts verträglich. Bei unserem Arbeitseinsatz im letzten April habe ich ihn persönlich kennen gelernt. Er ist nicht der Hund, der sich sofort in die erste Reihe drängelt, wenn man als Fremder ins Gehege kommt, lässt sich aber mit etwas Geduld von den Vorzügen des Gestreicheltwerdens gerne überzeugen. Olmo ist bestechlich und nimmt sehr gerne Leckerlies.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Maremmani um Herdenschutzhunde handelt. Sie wurden ursprünglich gezüchtet um mit ihren Schafherden im Gebirge zu leben und diese selbstständig vor Wölfen zu beschützen. Es sind sehr große, beeindruckende und eigenständige Hunde mit einem ausgeprägten Wachinstinkt.
Die künftigen Adoptanten, sollten daher über entsprechende Hundeerfahrung sowie über ein Haus mit eingezäuntem Garten verfügen.
Da er nun schon über ein Jahr bei Brunella lebt, wünschen wir uns für den hübschen Kerl endlich eine eigene Wirkungsstätte mit Garten.
Er ist bereit sein Köfferchen zu packen und sein neues Leben zu beginnen. Kontaktieren Sie mich gerne!
Kontakt
Nora Möritz
nora.moeritz@hundehilfe-mariechen.de
0151-41934495
Ab 18:00 Uhr
Anbieter

Tierheim
Hundehilfe Mariechen e.V.
97076 Würzburg
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Hundehilfe Mariechen e.V.
97076 Würzburg
Deutschland