Maremmen-Abruzzen-Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Yobel- sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Yobel und ihre Geschwister wurden wie soviele Welpen im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, die Lida gebracht Die Fünf sind aufgeweckte Hundekinder, die ihre Jugend nicht in einer kalten Box verbringen sollten. Es sind 3 Mädchen und 2 Jungs, die hier auf ihre Familien warten. Da sind Yoghi (m), Yola (F), Anouk (f), die als einzige braune Fellfarbe hat, Yoda (m) und Yobel (f), die man an ihrem hellen rechten Augenlid erkennt. Im Moment leben sie mit einem anderen Welpenwurf zusammen. Aber bald kommt die Zeit, wo sie getrennt werden. Es sind Maremmano-Labrador-Retriever Mischlinge, die ca. 60 cm groß werden. Yobel ist etwas zurückhaltend. Sie wartet erst mal ab und lässt erst einmal die anderen vor. Sie braucht etwas länger, bis sie Vertrauen fasst. Aber als wir zum zweiten Mal in das Gehege gingen, taute sie schon schneller auf und ließ sich streicheln. Sie konnte es noch nicht genießen, aber was will man erwarten nach dieser kurzen Zeit. Wir suchen für Yobel eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten ihr etwas Zeit geben, sich in ihrem neuen Leben zurecht zu finden. Mit Liebe und Geduld wird sie sich öffnen und sehen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Schön wäre ein sozialer Ersthund, der sie an die Pfote nimmt und zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Yobel ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Welpenwurf, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Milo: völlig überfordert im Tierheim Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Meist sitzt er in seiner Hütte und geht erst abends, wenn Ruhe einkehrt, zum Futternapf. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Miracola: kleine Zaubermaus sucht Dich Mischlingshunde
Golden Retriever, Hündin, 6 Monate
Miracola wurde von Einwohner in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Sie war ganz allein unterwegs und sie konnte froh sein, dass sie ihren "Ausflug" überlebt hat. Wahrscheinlich wurden sie aber ausgesetzt, da eine unkastrierte Hündin ungewollt trächtig geworden war. Miracola ist ein junges Welpenmädchen, dass mit der Situation im Tierheim überfordert ist. Normalerweise schlafen Welpen sehr viel. Aber da sie im Innenhof lebt, wo immer etwas los ist, kommt sie kaum zu Ruhe. Sie versteckt sich, um sich wenigstens etwas auszuruhen. Wir suchen daher dringend eine Familie, gern auch Pflegestelle, damit Miracola ausreisen und zur Ruhe kommen kann. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben, Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Da vermutlich Maremmanogene in ihr stecken, sollte ihre neue Familie Hundeerfahrung und einen Garten besitzen. Haben Sie Fragen zu Miracola? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Bei Fragen zu Miracola gerne Email an [email protected] Elke Schmitz 0177 2954647 hier noch ein Video aus Mai https://youtu.be/jWjSJWHfD4U Miracola reist gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Cole: ein Traum in weiß Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 5 Monate
Die 5 Geschwister Casey, Cole, Clawcy, Caris und Cherise wurden, in einem Karton ausgesetzt, gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Cole ist der Erste, der das Glück hatte, ausreisen zu können, auf eine Pflegestelle in Coesfeld. Hier zeigt er sich sehr aufgeschlossen und lernwillig. Nach einer Woche ist er stubenrein, schläft durch, geht super an der Leine und lernt die ersten Kommandos. Cole ist ein schlauer Bursche, der lernen und gefallen möchte. Natürlich hat Cole welpentypisch noch allerlei Unsinn im Kopf. Cole ist sozial und kommt gut mit anderen Hunden aus. Er geniesst die Kuschelzeiten mit Pflegefrauchen und kann dabei so richtig entspannen. Wir suchen für Cole eine Einzelperson oder Familie mit Hundeerfahrung und Garten, da neben in ihm auch ein paar Maremmanogene stecken. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Welpen Zeit und Geduld erfordert, damit aus ihm ein toller Familienhund wird. Der Grundstein ist gelegt, Sie sollten ihn aber weiterhin fördern und fordern. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, Kinder sollten mindestens 10 Jahre sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Cole? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Aktuelles Video folgt. Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.
Kinderfreundlich, für Familien geeignet, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
247 Treffer
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Gold-Inserat
Francesco - Sein Traum: Grundstück und Streichelhänden Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Francesco kommt ursprünglich aus Sardinien, wo er kein schönes Leben hatte. Aber auch er hatte einmal Glück und konnte auf eine Pflegestelle nach Leipzig ziehen. Wir sind überrascht, wie schnell er sein neues Leben annimmt. Er vertraut den Menschen, integriert sich in deren Alltag, versteht sich mit dem vorhandenen Rüden und zeigt sich einfach nur dankbar. Er ist ein großer Schmusebär, der gerne bei seinen Menschen ist. Gerne würde er auch Einzelprinz sein, Hauptsache: Streicheleinheiten stehen auf dem Tagesplan. Francesco ist ein "Draußen-Hund". Er liebt es, im Garten zu liegen, bei Regen auf der geschützten Terrasse. Francesco ist ein Herdenschutzhund, aber er liebt alle Menschen. Auf der Pflegestelle lebt ein Kind. Auch wenn weitere Kinder zu Besuch kommen, bleibt er entspannt. Seine Menschen haben ihm sehr gut beigebracht, dass er ihnen Vertrauen kann und er nicht den "Aufpasser" spielen muss. Das heißt aber nicht, dass er nicht wachsam ist, aber nur in dem Maße, wie man es von ihm erwartet. Wir suchen für den verschmusten Francesco ein Zuhause mit großem Grundstück, wo er nach Belieben liegen kann. Ein Bauernhof, Reiterhof oder ähnliches wären perfekt für ihn. Er geht gerne spazieren, aber er braucht keine Tageswanderungen. Francesco hat keine Probleme mit anderen Tieren oder Kinder. Wir akzeptieren keine Zwingerhaltung. Auch sollte er immer die Möglichkeit haben, bei seinen Menschen abends zu liegen. Bei Fragen zu Francesco bitte Email an Elke Schmitz [email protected] oder rufen Sie direkt an 0177 2954647 In Kürze folgt ein Video Er reist geimpft, gechipt, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr mit einem registriertem deutschen Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-04107
Leipzig Sachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Miracola: kleine Zaubermaus sucht Dich Mischlingshunde
Golden Retriever, Hündin, 6 Monate
Miracola wurde von Einwohner in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Sie war ganz allein unterwegs und sie konnte froh sein, dass sie ihren "Ausflug" überlebt hat. Wahrscheinlich wurden sie aber ausgesetzt, da eine unkastrierte Hündin ungewollt trächtig geworden war. Miracola ist ein junges Welpenmädchen, dass mit der Situation im Tierheim überfordert ist. Normalerweise schlafen Welpen sehr viel. Aber da sie im Innenhof lebt, wo immer etwas los ist, kommt sie kaum zu Ruhe. Sie versteckt sich, um sich wenigstens etwas auszuruhen. Wir suchen daher dringend eine Familie, gern auch Pflegestelle, damit Miracola ausreisen und zur Ruhe kommen kann. Gerne kann ein sozialer Ersthund in der Familie leben, Kinder sollten im Grundschulalter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Da vermutlich Maremmanogene in ihr stecken, sollte ihre neue Familie Hundeerfahrung und einen Garten besitzen. Haben Sie Fragen zu Miracola? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Bei Fragen zu Miracola gerne Email an [email protected] Elke Schmitz 0177 2954647 hier noch ein Video aus Mai https://youtu.be/jWjSJWHfD4U Miracola reist gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Milo: völlig überfordert im Tierheim Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Meist sitzt er in seiner Hütte und geht erst abends, wenn Ruhe einkehrt, zum Futternapf. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Yobel- sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 5 Monate
Yobel und ihre Geschwister wurden wie soviele Welpen im Nirgendwo gefunden und in unser Kooperationstierheim, die Lida gebracht Die Fünf sind aufgeweckte Hundekinder, die ihre Jugend nicht in einer kalten Box verbringen sollten. Es sind 3 Mädchen und 2 Jungs, die hier auf ihre Familien warten. Da sind Yoghi (m), Yola (F), Anouk (f), die als einzige braune Fellfarbe hat, Yoda (m) und Yobel (f), die man an ihrem hellen rechten Augenlid erkennt. Im Moment leben sie mit einem anderen Welpenwurf zusammen. Aber bald kommt die Zeit, wo sie getrennt werden. Es sind Maremmano-Labrador-Retriever Mischlinge, die ca. 60 cm groß werden. Yobel ist etwas zurückhaltend. Sie wartet erst mal ab und lässt erst einmal die anderen vor. Sie braucht etwas länger, bis sie Vertrauen fasst. Aber als wir zum zweiten Mal in das Gehege gingen, taute sie schon schneller auf und ließ sich streicheln. Sie konnte es noch nicht genießen, aber was will man erwarten nach dieser kurzen Zeit. Wir suchen für Yobel eine Familie oder Einzelperson mit Hundeerfahrung und einem Haus mit Garten bzw Wohnung mit Terrasse. Sie sollten ihr etwas Zeit geben, sich in ihrem neuen Leben zurecht zu finden. Mit Liebe und Geduld wird sie sich öffnen und sehen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Schön wäre ein sozialer Ersthund, der sie an die Pfote nimmt und zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten 12 Jahre oder älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Yobel ? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Cole: ein Traum in weiß Mischlingshunde
Golden Retriever, Rüde, 5 Monate
Die 5 Geschwister Casey, Cole, Clawcy, Caris und Cherise wurden, in einem Karton ausgesetzt, gefunden und in unser Kooperationstierheim, der Lida gebracht. Cole ist der Erste, der das Glück hatte, ausreisen zu können, auf eine Pflegestelle in Coesfeld. Hier zeigt er sich sehr aufgeschlossen und lernwillig. Nach einer Woche ist er stubenrein, schläft durch, geht super an der Leine und lernt die ersten Kommandos. Cole ist ein schlauer Bursche, der lernen und gefallen möchte. Natürlich hat Cole welpentypisch noch allerlei Unsinn im Kopf. Cole ist sozial und kommt gut mit anderen Hunden aus. Er geniesst die Kuschelzeiten mit Pflegefrauchen und kann dabei so richtig entspannen. Wir suchen für Cole eine Einzelperson oder Familie mit Hundeerfahrung und Garten, da neben in ihm auch ein paar Maremmanogene stecken. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Welpen Zeit und Geduld erfordert, damit aus ihm ein toller Familienhund wird. Der Grundstein ist gelegt, Sie sollten ihn aber weiterhin fördern und fordern. Gerne kann ein weiterer Hund in der Familie leben, Kinder sollten mindestens 10 Jahre sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren kennen. Haben Sie Fragen zu Cole? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf Elke Schmitz 0177 2954647 [email protected] Aktuelles Video folgt. Alle Hunde kommen selbstverständlich gechipt, entwurmt und komplett geimpft. Sie kommen mit einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport nach Deutschland.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48653
Coesfeld Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Boss - So viel Abenteuerliches... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Monate
Pflegestelle in 35321 Ruppertsburg Update August 2025 - Unser Gentleman im Fellkleid – bereit für sein Glück! Seit Juli lebt Boss bei seinem Pflegefrauchen – und was sollen wir sagen? Er hat sich dort im Nu eingelebt und alle um seine Pfoten gewickelt. Boss ist ein herzensguter, anhänglicher Hundebub, der seine Menschen über alles liebt. Er sucht die Nähe, kuschelt für sein Leben gern und zeigt dabei eine ruhige, ausgeglichene Seite. Kein Draufgänger, sondern ein kleiner Gentleman mit großem Herz. Natürlich steckt in ihm trotzdem noch das Welpenkind: Boss ist verspielt, neugierig und steckt gerade mitten im Zahnwechsel (seine Kaustangen sind heiß begehrt!). Mit anderen Hunden versteht er sich prima – ob gemeinsames Toben, Raufen oder entspanntes Nebeneinanderliegen, er ist immer freundlich. An der Leine macht er seine Sache schon richtig gut und er ist fast Stubenrein. Mittlerweile bringt er schon eine Größe von 51 cm mit. Und er wächst nicht nur äußerlich, sondern auch charakterlich jeden Tag ein Stück weiter. Sein Pflegefrauchen beschreibt ihn als Hund, der einem schnell ans Herz wächst, weil er so liebenswert, unkompliziert und menschenbezogen ist. Boss ist bereit, den nächsten großen Schritt zu gehen: vom Pflegezuhause ins Für-immer-Zuhause. Wer einem jungen, sanften und treuen Gefährten ein Zuhause schenken möchte, findet in Boss einen Hund, der Freude, Liebe und Ruhe in den Alltag bringt. ---- Erinnert ihr euch an die fünf kleinen B-Wunder, die einst in einem Karton dem sicheren Tod überlassen wurden? Die Geschichte, bei der einem kurz das Herz stehen bleibt – und dann wieder weiterschlägt, weil sie so ein gutes Ende genommen hat? Genau: Bart, Boss, Bongo, Birba und Bullo – unsere mutigen Mini-Maremmanen mit der großen Portion Glück im Fell! Inzwischen sind die fünf ordentlich gewachsen. Ihre Pfoten werden schneller, ihr Blick wird klarer – und ihr Tatendrang ist kaum noch zu bremsen. Jeder Tag ist für sie ein neues Abenteuer! Sie flitzen durch den Auslauf, raufen miteinander (aber immer fair!), schnüffeln neugierig durch jede Ecke und schmeißen sich danach selig schnarchend auf ihr Lieblingsplätzchen. Es ist, als hätten sie beschlossen, jeden Moment doppelt zu genießen – für das Leben, das ihnen beinahe verwehrt geblieben wäre. Was sie geblieben sind: absolut herzerwärmend. Zutraulich, verspielt, voller Lebensfreude und Neugier auf die Welt. Sie lieben Menschen (vor allem, wenn sie Snacks in der Tasche haben) und sind dankbar für jede Streicheleinheit, jedes liebe Wort und jedes Spiel. Was sie jetzt brauchen: Menschen mit Herz, Verstand und Hundeverständnis – am besten solche, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder bereit sind, sich in diese wunderbare Hundewelt einzuarbeiten. Menschen, die nicht nur ein Zuhause bieten, sondern eine Zukunft. Einen Platz im Herzen – und ganz ehrlich: auch einen auf dem Sofa. Bart, Boss, Bongo, Birba und Bullo sind bereit, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit Vollgas ins Familienleben zu starten. Wer verliebt sich in einen der kleinen (bald großen) Helden und schenkt ihm ein Zuhause für immer? ------- … fängt mit B an! Berge zum Beispiel. Die gibt es in klein, mittel und riesig! Da kann man rauf und wieder runter flitzen oder auch ganz entspannt ausgiebig drauf rumwandern. Manchmal gibt´s sogar noch Schnee dazu. Aufregend! Boss und seine vier niedlichen Brüder Bullo, Bongo, Birba und Bart können sich so was noch gar nicht vorstellen. Sie sind aber ja auch grad erst auf der Erde angekommen. Und um ein Haar hätte ihr Leben ebenso schnell wieder ein Ende gefunden. Denn kaum zu glauben, aber leider wahr: ein Polizist fand die süße Truppe eingepfercht in eine Kiste, irgendwo im Nirgendwo. Entsorgt, damit sie an Hunger, Durst und Kälte zugrunde gehen… Zum Glück informierte der Mann eine befreundete Tierschützerin, die den flauschigen Kerlchen jetzt eine vorübergehende Heimat bietet. So hatte die fröhliche Rasselbande letztlich Glück im Unglück und kann nun geliebt und behütet ein zweites Mal ins Leben starten! Und dabei jede Menge Abenteuer erleben, die mit B anfangen! Und solche mit all den anderen Buchstaben natürlich auch! Die fünf Buben sind allesamt große Menschenfreunde und kuscheln sehr gerne. Die schlechten Erfahrungen sind abgehakt und man ist offen für Neues. Also ist jetzt unsere Aufgabe, ein liebevolles Für-Immer-Zuhause für Boss (und natürlich auch all seine Brüder) zu finden! Ein Zuhause bei Menschen, die sich schon auskennen mit Maremmanen oder Herdenschutzhunden im Allgemeinen. Oder solchen, die vielleicht mit Boss den ersten Herdenschützer (Mischling) an ihrer Seite haben wollen und unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden gelesen haben. Wenn Sie den „kleinen Boss“ auf seinem Weg zum „großen Boss“ begleiten wollen und Sie ihr Herz bereits an dieses zauberhafte Exemplar Hund verloren haben, dann lassen Sie uns das unbedingt wissen! Besuchen Sie Boss auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Boss+in+D%252d35321+_8370 Weitere Informationen: Alter: geb. 10.02.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Dominico - auf der Suche nach DIR Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 8 Jahre
Tierheim bei Rom - Du bist auf der Suche nach einem vierbeinigen Gefährten? So einem richtigen, handfesten? Einem Hund für alle Lebenslagen? Den hast Du gerade gefunden: Dominico, unseren supertollen, freundlichen, liebenswerten Maremmano-Mix-Rüden. Schon in jungem Alter hat er schlimme Erfahrungen gemacht. Er kam 2020 mit einer wirklich üblen Verletzung zu uns, von der er sich zum Glück vollständig erholt hat. Er ist jetzt geimpft, gechipt, kastriert und quietschvergnügt. Nur ein eigenes Zuhause fehlt ihm noch zu seinem Glück. Vielleicht bei Dir? Dann nimm doch bitte Kontakt zu uns auf. Damit alle Seiten dauerhaft glücklich werden, vermitteln wir Herdenschützer und Herdenschützer-Mischlinge nur in ein Zuhause mit einem größeren, sicher eingezäunten Grundstück. Bitte informieren Sie sich über die Wesensmerkmale dieser wundervollen Hunde hier auf unserer Homepage unter Auslandstierschutz / Herdenschutzhunde. Besuchen Sie Dominico auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Dominico_5313 Weitere Informationen: Alter: geb. 2017 Schulterhöhe: ca. 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Ina Schönfuss eMail: [email protected] Telefon: 0172 8386015

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Syrio - So jung und so chancenlos ... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 10 Monate
Tierheim bei Rom- So jung und so chancenlos in einem Land, wo es so viele von den tollen, weißen Riesen gibt. Maremmanen nennt man sie, diese stolzen und würdevollen Hunde aus Italien, die dafür gezüchtet wurden, unabhängig zu sein und im richtigen Moment eigenständig zu handeln. Mutig und wachsam auf der einen Seite, lustig und aufopferungsvoll auf der anderen. So sind Maremmanen im Allgemeinen, wenn sie in Freiheit aufwachsen, auf ihr Territorium aufpassen können und menschlichen Bezug haben. Doch sowohl die Freiheit als auch den menschlichen Kontakt kennen die sechs süßen Geschwisterchen Syrio, Sterling, Stobin, Solitelle, Saabira und Sylvain noch nicht. Gerade erst auf der Welt, wurden sie ca. 2 Monate nach ihrer Geburt eingefangen und in graue Zellen gepfercht, wo sie seit Dezember ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie haben mehr Zeit hinter Gittern verbracht als außerhalb. Menschen kennen sie so gut wie gar nicht und deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass ihnen die Zweibeiner noch suspekt vorkommen. Syrio traut uns noch nicht so recht über den Weg. Genau wie seine Geschwister Saabira, Sylvain und Sterling nimmt er lieber Reißaus und denkt ängstlich darüber nach, ob der Einsatz seiner süßen Zähnchen ihn vor den gruseligen Gestalten retten könnte. Dass er sie aber nie einsetzen muss, weil er keine Angst vor uns Menschen haben muss, weiß er noch nicht. Deswegen suchen wir für Syrio und seine Geschwister Leute, die ihnen zeigen, dass wir Menschen gar nicht so gruselig und doof sind. Menschen, die den Wonneproppen Zeit geben anzukommen und die Welt zu entdecken. Jede(r) in seinem/ihrem Tempo. Denn auch wenn die gleichen Gene in den Geschwisterchen schlummern, so ist jeder von ihnen individuell und wird seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese tolle Rasse und lesen Sie sich die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Denn wenn Sie Syrio liebevoll und klar durch sein Leben begleiten, kann er von dem schüchternen Buben zu einem dieser tollen Maremmanen-Rüden werden, die wir aus Italien kennen. Er braucht nur eine Chance dazu, sich zu beweisen. Und diese Chance sind Sie! Besuchen Sie Syrio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Syrio_8405 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.10.2024 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Sylvain - So jung und so chancenlos ... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 10 Monate
Tierheim bei Rom- So jung und so chancenlos in einem Land, wo es so viele von den tollen, weißen Riesen gibt. Maremmanen nennt man sie, diese stolzen und würdevollen Hunde aus Italien, die dafür gezüchtet wurden unabhängig zu sein und im richtigen Moment eigenständig zu handeln. Mutig und wachsam auf der einen Seite, lustig und aufopferungsvoll auf der anderen. So sind Maremmanen im Allgemeinen, wenn sie in Freiheit aufwachsen, auf ihr Territorium aufpassen können und menschlichen Bezug haben. Doch sowohl die Freiheit als auch den menschlichen Kontakt kennen die sechs süßen Geschwisterchen Sylvain, Sterling, Stobin, Solitelle, Saabira und Syrio noch nicht. Gerade erst auf der Welt, wurden sie ca. 2 Monate nach ihrer Geburt eingefangen und in graue Zellen gepfercht, wo sie seit Dezember ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie haben mehr Zeit hinter Gittern verbracht als außerhalb. Menschen kennen sie so gut wie gar nicht und deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass ihnen die Zweibeiner noch suspekt vorkommen. Sylvain traut uns noch nicht so recht über den Weg. Genau wie seine Geschwister Saabira, Sterling und Syrio nimmt er lieber Reißaus und denkt ängstlich darüber nach, ob der Einsatz seiner süßen Zähnchen ihn vor den gruseligen Gestalten retten könnte. Dass er sie aber nie einsetzen muss, weil er keine Angst vor uns Menschen haben muss, weiß er noch nicht. Deswegen suchen wir für Sylvain und seine Geschwister Leute, die ihnen zeigen, dass wir Menschen gar nicht so gruselig und doof sind. Menschen, die den Wonneproppen Zeit geben anzukommen und die Welt zu entdecken. Jede(r) in seinem/ihrem Tempo. Denn auch wenn die gleichen Gene in den Geschwisterchen schlummern, so ist jeder von ihnen individuell und wird seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese tolle Rasse und lesen Sie sich die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Denn wenn Sie Sylvain liebevoll und klar durch sein Leben begleiten, kann er von dem schüchternen Buben zu einem dieser tollen Maremmanen-Rüden werden, die wir aus Italien kennen. Er braucht nur eine Chance dazu, sich zu beweisen. Und diese Chance sind Sie! Besuchen Sie Sylvain auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sylvain_8404 Weitere Informationen: Alter: geb.01.10.2024 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Stobin - So jung und so chancenlos ... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 10 Monate
Tierheim bei Rom- So jung und so chancenlos in einem Land, wo es so viele von den tollen, weißen Riesen gibt. Maremmanen nennt man sie, diese stolzen und würdevollen Hunde aus Italien, die dafür gezüchtet wurden unabhängig zu sein und im richtigen Moment eigenständig zu handeln. Mutig und wachsam auf der einen Seite, lustig und aufopferungsvoll auf der anderen. So sind Maremmanen im Allgemeinen, wenn sie in Freiheit aufwachsen, auf ihr Territorium aufpassen können und menschlichen Bezug haben. Doch sowohl die Freiheit als auch den menschlichen Kontakt kennen die sechs süßen Geschwisterchen Stobin, Solitelle, Saabira, Sterling, Sylvain und Syrio noch nicht. Gerade erst auf der Welt, wurden sie ca. 2 Monate nach ihrer Geburt eingefangen und in graue Zellen gepfercht, wo sie seit Dezember ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie haben mehr Zeit hinter Gittern verbracht als außerhalb. Menschen kennen sie so gut wie gar nicht und deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass ihnen die Zweibeiner noch suspekt vorkommen. Stobin hat sich von seiner Schwester Solitelle abgeschaut, dass die kleinen süßen Zähnchen nicht zur Abwehr des Menschen eingesetzt werden müssen. Aber ganz geheuer sind wir Menschen ihm noch nicht, sodass er lieber Reißaus nimmt, wenn sich ihm ein Zweibeiner nähert. Deswegen suchen wir für Stobin und seine Geschwister Leute, die ihnen zeigen, dass wir Menschen gar nicht so gruselig und doof sind. Menschen, die den Wonneproppen Zeit geben anzukommen und die Welt zu entdecken. Jede(r) in seinem/ihrem Tempo. Denn auch wenn die gleichen Gene in den Geschwisterchen schlummern, so ist jeder von ihnen individuell und wird seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese tolle Rasse und lesen Sie sich die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Denn wenn Sie Stobin liebevoll und klar durch sein Leben begleiten, kann er von dem schüchternen Buben zu einem dieser tollen Maremmanen-Rüden werden, die wir aus Italien kennen. Er braucht nur eine Chance dazu, sich zu beweisen. Und diese Chance sind Sie! Besuchen Sie Stobin auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Stobin_8403 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.10.2024 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Sterling - So jung und so chancenlos ... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 10 Monate
Tierheim bei Rom- So jung und so chancenlos in einem Land, wo es so viele von den tollen, weißen Riesen gibt. Maremmanen nennt man sie, diese stolzen und würdevollen Hunde aus Italien, die dafür gezüchtet wurden unabhängig zu sein und im richtigen Moment eigenständig zu handeln. Mutig und wachsam auf der einen Seite, lustig und aufopferungsvoll auf der anderen. So sind Maremmanen im Allgemeinen, wenn sie in Freiheit aufwachsen, auf ihr Territorium aufpassen können und menschlichen Bezug haben. Doch sowohl die Freiheit als auch den menschlichen Kontakt kennen die sechs süßen Geschwisterchen Sterling, Stobin, Solitelle, Saabira, Sylvain und Syrio noch nicht. Gerade erst auf der Welt, wurden sie ca. 2 Monate nach ihrer Geburt eingefangen und in graue Zellen gepfercht, wo sie seit Dezember ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie haben mehr Zeit hinter Gittern verbracht als außerhalb. Menschen kennen sie so gut wie gar nicht und deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass ihnen die Zweibeiner noch suspekt vorkommen. Sterling traut uns noch nicht so recht über den Weg. Genau wie seine Geschwister Saabira, Sylvain und Syrio nimmt er lieber Reißaus und denkt ängstlich darüber nach, ob der Einsatz seiner süßen Zähnchen ihn vor den gruseligen Gestalten retten könnte. Dass er sie aber nie einsetzen muss, weil er keine Angst vor uns Menschen haben muss, weiß er noch nicht. Deswegen suchen wir für Sterling und seine Geschwister Leute, die ihnen zeigen, dass wir Menschen gar nicht so gruselig und doof sind. Menschen, die den Wonneproppen Zeit geben anzukommen und die Welt zu entdecken. Jede(r) in seinem/ihrem Tempo. Denn auch wenn die gleichen Gene in den Geschwisterchen schlummern, so ist jeder von ihnen individuell und wird seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese tolle Rasse und lesen Sie sich die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Denn wenn Sie Sterling liebevoll und klar durch sein Leben begleiten, kann er von dem schüchternen Buben zu einem dieser tollen Maremmanen-Rüden werden, die wir aus Italien kennen. Er braucht nur eine Chance dazu, sich zu beweisen. Und diese Chance sind Sie! Besuchen Sie Sterling auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sterling_8402 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.10.2024 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Solitelle - So jung und so chancenlos ... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 10 Monate
Tierheim bei Rom- So jung und so chancenlos in einem Land, wo es so viele von den tollen, weißen Riesen gibt. Maremmanen nennt man sie, diese stolzen und würdevollen Hunde aus Italien, die dafür gezüchtet wurden unabhängig zu sein und im richtigen Moment eigenständig zu handeln. Mutig und wachsam auf der einen Seite, lustig und aufopferungsvoll auf der anderen. So sind Maremmanen im Allgemeinen, wenn sie in Freiheit aufwachsen, auf ihr Territorium aufpassen können und menschlichen Bezug haben. Doch sowohl die Freiheit als auch den menschlichen Kontakt kennen die sechs süßen Geschwisterchen Solitelle, Saabira, Sterling, Sylvain, Stobin und Syrio noch nicht. Gerade erst auf der Welt, wurden sie ca. 2 Monate nach ihrer Geburt eingefangen und in graue Zellen gepfercht, wo sie seit Dezember ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie haben mehr Zeit hinter Gittern verbracht als außerhalb. Menschen kennen sie so gut wie gar nicht und deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass ihnen die Zweibeiner noch suspekt vorkommen. Solitelle ist von den ca. 6-Monate alten Welpen noch die Aufgeschlossenste. „Eine muss ja vorangehen“, sagt sie ihren Geschwistern. Aber ganz geheuer sind wir Menschen auch ihr nicht. Deswegen suchen wir für Solitelle und ihre Geschwister Leute, die ihnen zeigen, dass wir Menschen gar nicht so gruselig und doof sind. Menschen, die den Wonneproppen Zeit geben anzukommen und die Welt zu entdecken. Jede(r) in seinem/ihrem Tempo. Denn auch wenn die gleichen Gene in den Geschwisterchen schlummern, so ist jeder von ihnen individuell und wird seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese tolle Rasse und lesen Sie sich die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Denn wenn Sie Solitelle liebevoll und klar durch ihr Leben begleiten, kann sie von dem schüchternen Mädchen zu einer dieser tollen Maremmanen-Hündinnen werden, die wir aus Italien kennen. Sie braucht nur eine Chance dazu, sich zu beweisen. Und diese Chance sind Sie! Besuchen Sie Solitelle auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Solitelle_8398 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.10.2024 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Saabira - So jung und so chancenlos ... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 10 Monate
Tierheim bei Rom- So jung und so chancenlos in einem Land, wo es so viele von den tollen, weißen Riesen gibt. Maremmanen nennt man sie, diese stolzen und würdevollen Hunde aus Italien, die dafür gezüchtet wurden unabhängig zu sein und im richtigen Moment eigenständig zu handeln. Mutig und wachsam auf der einen Seite, lustig und aufopferungsvoll auf der anderen. So sind Maremmanen im Allgemeinen, wenn sie in Freiheit aufwachsen, auf ihr Territorium aufpassen können und menschlichen Bezug haben. Doch sowohl die Freiheit als auch den menschlichen Kontakt kennen die sechs süßen Geschwisterchen Saabira, Solitelle, Sterling, Sylvain, Stobin und Syrio noch nicht. Gerade erst auf der Welt, wurden sie ca. 2 Monate nach ihrer Geburt eingefangen und in graue Zellen gepfercht, wo sie seit Dezember ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie haben mehr Zeit hinter Gittern verbracht als außerhalb. Menschen kennen sie so gut wie gar nicht und deswegen ist es auch nachvollziehbar, dass ihnen die Zweibeiner noch suspekt vorkommen. Saabira traut uns noch nicht so recht über den Weg. Genau wie ihre Brüder Syrio, Sylvain und Sterling nimmt sie lieber Reißaus und denkt ängstlich darüber nach, ob der Einsatz ihrer süßen Zähnchen sie vor den gruseligen Gestalten retten könnte. Dass sie sie aber nie einsetzen muss, weil sie keine Angst vor uns Menschen haben muss, weiß sie noch nicht. Deswegen suchen wir für Saabira und ihre Geschwister Leute, die ihnen zeigen, dass wir Menschen gar nicht so gruselig und doof sind. Menschen, die den Wonneproppen Zeit geben anzukommen und die Welt zu entdecken. Jede(r) in seinem/ihrem Tempo. Denn auch wenn die gleichen Gene in den Geschwisterchen schlummern, so ist jeder von ihnen individuell und wird seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese tolle Rasse und lesen Sie sich die Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch. Denn wenn Sie Saabira liebevoll und klar durch ihr Leben begleiten, kann sie von dem schüchternen Mädchen zu einer dieser tollen Maremmanen-Hündinnen werden, die wir aus Italien kennen. Sie braucht nur eine Chance dazu, sich zu beweisen. Und diese Chance sind Sie! Besuchen Sie Saabira auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Saabira_8397 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.10.2024 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
VANCOUVER – großer Herzenshund mit Herdenschutzhund-Seele Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
VANCOUVER - der eine Aufgabe sucht VANCOUVER gehört zu einem Wurf, der im vergangenen Sommer seinen Weg zu unserer Partnerorganisation Argo fand. Aufmerksame Touristen retteten die Kleinen samt Mutter von einer Schnellstraße. VANCOUVER hat sich zu einem sehr gut sozialisierten Junghund entwickelt, der auch in seinem neuen Zuhause nichts gegen einen Hundekumpel einzuwenden hätte. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob es sich um große oder kleine Hunde handelt: VANCOUVER liebt sie alle. Seine Optik zeigt, dass einige seiner Vorfahren eindeutig Herdenschutzhunden zugeordnet werden können. Maremmano, oder auch Pastore Abruzzese genannt, gehören zu den 'weichgespülten' Herdenschutzhunden - allerdings sollten die zukünftigen Halter schon über Hundeerfahrung verfügen. VANCOUVER ist ein sehr loyaler und sensibler Hund. Seinen Erbanlagen gemäß ist er wachsam, manchmal auch ein wenig stur. Der Sinn eines Kommandos muss verstanden werden - dann wird es auch gerne befolgt. VANCOUVER befindet sich in der Nähe von Fulda und kann nach Absprache dort kennengelernt werden. Für VANCOUVER wünschen wir uns Menschen, die lange Streifzüge mit ihm durch Wald und Wiese unternehmen und idealerweise über einen Hof, bzw. ein Haus mit großem Garten verfügen. Dort könnte er seine Liebe zum Draußensein und Beobachten ausleben. Steckbrief: Name: Vancouver Mischling (vermutlich Maremmano-Mix) Geschlecht: männlich, noch nicht kastriert Geboren: 06/2024 Größe: Endgröße ca. 70 cm bei ca. 40 kg Gewicht Verträglichkeit: mit Artgenossen Charakter: sozial, verschmust, freiheitsliebend Mittelmeercheck: zu jung Aufenthaltsort: Pflegestelle bei Fulda

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76887
Oberhausen Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Noak - Alles nur Wunschdenken... ? Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 6 Jahre
Tierheim bei Rom- Die ersten Sonnenstrahlen des Tages wecken Noak, der auf seinem Lieblingsplatz entspannt geschlafen hat. Er reckt und streckt sich genüsslich, gähnt herzhaft, schüttelt sein weißes Kuschelfell auf. Da kommt auch schon der Rest der „Truppe“ – Zeit für eine ausgiebige Begrüßungs-Zeremonie! Und dann geht es auch schon auf zur Morgenrunde. Pfoten vertreten, ein bisschen Zeitung lesen, Geschäfte erledigen… Herrlich! Wieder Daheim wird ein leckeres Frühstück serviert. Was für ein großartiger Start in den Tag! Nur Wunschdenken! Leider… Jedenfalls ist es das momentan für diesen großen und gleichermaßen großartigen Rüden. Denn Noak genießt bedauerlicherweise nicht den Luxus einer eigenen liebevollen Familie und kann überdies nichts weiter als sein „Zuhause“ bezeichnen, als ein paar trostlose Quadratmeter Beton in einem der unzähligen Canili Italiens… Doch schauen Sie ihn sich an, diesen bildschönen liebenswerten Rüden! Obwohl er schon seit einer gefühlten Ewigkeit (allein in diesem Zwinger sitzt er bereits seit Februar 2023 fest…) alles andere als ein artgerechtes Leben führt, hat Noak sich sein ruhiges, gelassenes Wesen bewahrt. Und auch wenn er als gestandener Maremmano(Mischlings)-Rüde einen eigenen Kopf und auch ein paar Kilo Lebendgewicht mitbringt, war er durchaus bereit sich beim Besuch unserer befreundeten Tierschützer dem Zweibeiner anzuschließen. Er erkundete mit viel Neugier seine Umgebung und fand nach anfänglicher Zurückhaltung sichtlich Gefallen an den Streicheleinheiten. Wünschen Sie Noak ebenso wie wir sein absolutes „Traumzuhause“? Ausgezeichnet! Und denken Sie womöglich, dass Sie ihm genau das bieten können und wollen? Perfekt! Falls die Welt der Herdenschutzhunde noch neu für Sie sein sollte, informieren Sie sich gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Passt? Dann melden Sie sich unbedingt bei uns! Besuchen Sie Noak auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Noak_8681 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2019 Schulterhöhe: 70 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Fyona - Hell wie das Licht Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- „Die Helle“, „die Weiße“ bedeutet dieser schöne Name und beschreibt damit ganz wunderbar das Aussehen unserer Fyona. Ja, sie ist mit ihrem wolligen, dichten Fell, ihrem stolzen Gang und ihrem lieben Blick eine absolute Augenweide. Doch werfen wir einen Blick in das Innere eines Tieres, das tagtäglich in einer Ödnis unter Minimalversorgung leben muss. Das seine Gene nicht ausleben kann. Dessen Horizont sich auf die Wände einer viel zu kleinen Box beschränkt. Hier sehen wir nichts Helles, sondern hören den Ruf nach einer Rettung aus eben diesen Umständen. Maremmanen gehören ganz klar der Zunft der Herdenschutzhunde an. Sie sind sehr intelligent, eigenwillig und lassen sich nicht beliebig mit Leckerchen erziehen oder gar vorführen. Aber sie sind bereit, für ihre „Herde“ ihr Leben zu geben und diese mit allem, was sie haben zu verteidigen. Sie wollen Partner sein und keine Untergebenen. Dabei wollen sie gefallen und oft ist es so, dass Maremmano und Mensch zur gleichen Zeit die gleiche Idee haben, was ein Kommando überflüssig macht. Wenn Sie also jemand sind, der all diese Eigenschaften zu schätzen weiß, der mit einem Eimer weißer Farbe die Seele der wunderbaren Fyona von dem schmutzigen Grau befreien will, dann tun Sie am besten Folgendes: Lesen Sie bitte hier unter Vermittlung von Herdenschutzhunden nach, was wir noch alles über Herdenschutzhunde für Sie zusammengefasst haben und rufen Sie die Vermittlerin von Fyona an. Vorab können wir schon sagen, dass unsere Schönheit von den Tierschützern, die in das Canile kommen durften, als zuerst schüchtern, dann aber sehr lieb und aufgeschlossen beschrieben wird. Die Fertigkeiten, die Fyona im Umgang mit einer Leine bereits hat, sehen Sie ja selbst! Sie wird als gut verträglich mit Rüden und Hündinnen beschrieben, was ein großer Vorteil ist. Also: Auf in das Abenteuer „Fyona“! Besuchen Sie Fyona auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Fyona_8557 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2021 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Wania - Zur falschen Zeit am falschen Ort... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Manchmal hängen die Dinge im Leben einfach von Glück ab… Glück, das man hat oder eben nicht. Bei unserer hübschen Wania hier ist die Frage, ob sie Glück hatte oder eher nicht, so eine Sache… Wania wurde in Italien geboren – definitiv kein Glück, denn die Chancen auf ein zufriedenes, vergnügtes Hundeleben an der Seite freundlicher, verständiger Zweibeiner ist da, vor allem für einen Herdenschutzhund, eher gering. Wania ist im Canile gestrandet – hier kann man wohl über die Glück-Frage geteilter Meinung sein… Wir haben keine Ahnung, ob das letztlich ihr Leben gerettet hat. Sicher ist jedoch, dass ein kleiner, langweiliger Betonzwinger einer jungen, überaus menschenbezogenen Maremmano-Mix-Dame kein erfülltes, artgerechtes Leben beschert… Aber Wania kann – allerdings nur mit Ihrer Hilfe!!! – ausreisen und in ein neues Leben starten! Und DAS wäre dann ihr Glück – ohne Frage! In Kürze (Stand Mai 2025) steht Wanias dritter Geburtstag an. Wir halten also alle Daumen gedrückt und wünschen dieser hübschen, im Übrigen mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglichen Hündin für die Zukunft alles erdenklich Gute! Allem Voraus natürlich ein tolles Zuhause für immer! Mit Menschen an ihrer Seite, die wiederum ihr Glück kaum fassen können, einen so großartigen Vierbeiner an ihrer Seite zu haben! Sind das womöglich genau Sie? Wunderbar! Dann nehmen Sie doch gerne Kontakt mit Wanias Vermittlerin auf! Falls Sie noch keine Erfahrungen mit Maremmanos oder anderen Herdenschutzhunden sammeln konnten, haben wir hier vorab einige Informationen für Sie zusammengestellt: Vermittlung von Herdenschutzhunden. Besuchen Sie Wania auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Wania_8383 Weitere Informationen: Alter: geb.20.05.2022 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Rocky – und jetzt in die Familienhundeschule starten……. Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Monate
***aktueller Aufenthaltsort: Italien*** Knuffiger, kleiner Hundemann mit maremmanischen Vorfahren, fröhlich entspannt, neugierig und Mensch, wie Tier freundlich zugewandt, sucht rassegerechtes Zuhause bei, gern herdenschutzhundeerfahrenen/-affinen Menschen, die dem (noch)kleinen Kerl eine richtig gute Kinderstube mit lebenslangem Bleiberecht bereiten. Rocky und seine Brüder sind Wegwerfwelpen. Ungewollte Produkte verantwortungslosen, menschlichen Handelns, bzw. Unterlassens. In einem Eimer entsorgt, an einer Stelle, wo kalabrische Schäfer den Nachwuchs ihrer Hündinnen abzustellen pflegen…………. Rocky und seine Brüder hatten das Glück, rechtzeitig von einer Tierschutzvolontärin entdeckt und in Obhut genommen worden zu sein. Jetzt wachsen die Zuckerschnuten bei ihr auf, werden nach Maßgabe des Möglichen behütet, umsorgt und bekümmert. Aber was ihr Leben und ihre Seelen rettete, reicht nicht aus, um die Eisbärchen zu souveränen Menschenpartnern und glücklichen Familienhunden heranreifen zu lassen………. Rocky ist ein fröhlich-unaufgeregter und dennoch putzmunterer, Zwei-, wie Vierbeinern so freundlich, wie neugierig zugewandter Kerl, ohne erkennbare Abneigungen, oder Ängste. Rocky kennt andere Hunde, Katzen, Kinder…….. und hat mit keinem von diesen ein Problem. Davon wie es in einem artgemischten Haushalt, oder in der Welt jenseits der Grundstücksgrenzen seines derzeitigen Domizils zugeht, hat Rocky bis dato bestenfalls den Schimmer einer Ahnung. Rocky lebt mit seinen Brüdern in einer Box im Garten und die ‚Feinheiten‘ sozialen Commitments sind für den jungen Herrn Hund noch ‚terra incognita‘. Wieviel herdenschutzhundliche ‚Haltung‘/Weltanschauung und entsprechende Bedürfnisse Rocky mit seine zukünftigen Familienbeziehungen bringt, ist nicht vorauszusagen. Maremmanos sind wunderbare, aber auch selbstbestimmte Familientypen mit einer ausgeprägten Bereitschaft, Verantwortung für das Wohl ihrer Lieben zu übernehmen, ggf. Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dem ist ein angemessener Rahmen zu geben. Klare und unmissverständliche (Entscheidungs-)Strukturen und Verantwortlichkeiten brauchen Mensch und Hund, um miteinander glücklich zu werden. Rocky ist für eine aussagefähige Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine komplette laborklinische Testung auf Mittelmeerkrankheiten erfolgen. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Rockys wurden von den italienischen Veterinären nicht diagnostiziert. Rocky zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause. Rocky bedarf einer guten Kinderstube, ebenso wie einer liebevoll-konsequenten, rassegerechten Lebensschule im inklusiven, familiären Rahmen. Er braucht unbedingt vertrauenswürdige Menschen - und gern weitere freundliche und unterstützende Vierbeiner -, die seine familienhundliche Karriere zuverlässig begleiten und befördern. Sollte Rocky als hundliches ‚Einzelkind‘ aufwachsen, ist für reichlich anderweitige soziale Kontakte mit Artgenossen Sorge zu tragen. Ein sicher eingefriedeter, angemessen großer Garten an Rockys zukünftigem Domizil, über den er idealerweise nach eigenem Gutdünken verfügen kann, ist Adoptionsvoraussetzung. Mindestens bis Rocky sein erstes Lebensjahr vollendet hat, ist eine grundsätzlich ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ für ihn zu gewährleisten. Unsere Schutzgebühr beträgt 300 Euro + Transportkosten.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-19258
Sternsruh Mecklenburg-Vorpommern
300 €
(Schutzgebühr)
Rubble – und jetzt ein Ticket nach Hause……. Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Monate
***aktueller Aufenthaltsort:Italien*** Knuffiger, kleiner Hundemann mit maremmanischen Vorfahren, fröhlich entspannt, neugierig und Mensch, wie Tier freundlich zugewandt, sucht rassegerechtes Zuhause bei, gern herdenschutzhundeerfahrenen/-affinen Menschen, die dem (noch)kleinen Kerl eine richtig gute Kinderstube mit lebenslangem Bleiberecht bereiten. Rubble und seine Brüder sind Wegwerfwelpen. Ungewollte Produkte verantwortungslosen, menschlichen Handelns, bzw. Unterlassens. In einem Eimer entsorgt, an einer Stelle, wo kalabrische Schäfer den Nachwuchs ihrer Hündinnen abzustellen pflegen…………. Rubble und seine Brüder hatten das Glück, rechtzeitig von einer Tierschutzvolontärin entdeckt und in Obhut genommen worden zu sein. Jetzt wachsen die Zuckerschnuten bei ihr auf, werden nach Maßgabe des Möglichen behütet, umsorgt und bekümmert. Aber was ihr Leben und ihre Seelen rettete, reicht nicht aus, um die Eisbärchen zu souveränen Menschenpartnern und glücklichen Familienhunden heranreifen zu lassen………. Rubble ist ein fröhlich-unaufgeregter und dennoch putzmunterer, Zwei-, wie Vierbeinern so freundlich, wie neugierig zugewandter Kerl, ohne erkennbare Abneigungen, oder Ängste. Rubble kennt andere Hunde, Katzen, Kinder…….. und hat mit keinem von diesen ein Problem. Davon wie es in einem artgemischten Haushalt, oder in der Welt jenseits der Grundstücksgrenzen seines derzeitigen Domizils zugeht, hat Rubble bis dato bestenfalls den Schimmer einer Ahnung. Rubble lebt mit seinen Brüdern in einer Box im Garten und die ‚Feinheiten‘ sozialen Commitments sind für den jungen Herrn Hund noch ‚terra incognita‘. Wieviel herdenschutzhundliche ‚Haltung‘/Weltanschauung und entsprechende Bedürfnisse Rubble mit seine zukünftigen Familienbeziehungen bringt, ist nicht vorauszusagen. Maremmanos sind wunderbare, aber auch selbstbestimmte Familientypen mit einer ausgeprägten Bereitschaft, Verantwortung für das Wohl ihrer Lieben zu übernehmen, ggf. Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dem ist ein angemessener Rahmen zu geben. Klare und unmissverständliche (Entscheidungs-)Strukturen und Verantwortlichkeiten brauchen Mensch und Hund, um miteinander glücklich zu werden. Rubble ist für eine aussagefähige Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine komplette laborklinische Testung auf Mittelmeerkrankheiten erfolgen. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Rubbles wurden von den italienischen Veterinären nicht diagnostiziert. Rubble zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause. Rubble bedarf einer guten Kinderstube, ebenso wie einer liebevoll-konsequenten, rassegerechten Lebensschule im inklusiven, familiären Rahmen. Er braucht unbedingt vertrauenswürdige Menschen - und gern weitere freundliche und unterstützende Vierbeiner -, die seine familienhundliche Karriere zuverlässig begleiten und befördern. Sollte Rubble als hundliches ‚Einzelkind‘ aufwachsen, ist für reichlich anderweitige soziale Kontakte mit Artgenossen Sorge zu tragen. Ein sicher eingefriedeter, angemessen großer Garten an Rubble zukünftigem Domizil, über den er idealerweise nach eigenem Gutdünken verfügen kann, ist Adoptionsvoraussetzung. Mindestens bis Rubble sein erstes Lebensjahr vollendet hat, ist eine grundsätzlich ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ für ihn zu gewährleisten. Unsere Schutzgebühr beträgt 300 Euro + Transportkosten.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-19258
Sternsruh Mecklenburg-Vorpommern
300 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 14

Eigenschaften und Verwendung von Maremmen Abruzzen Schäferhunden

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ist der beliebteste und am weitesten verbreitete Hirtenhund in Italien. Der Charakter der Hunde ist sehr eigenwillig aber grundsätzlich freundlich. Er ist ein typischer Hütehund, der nicht nur anschlägt, sondern auch verteidigt. In seinem Ursprungsland Italien wird er bis heute zur Bewachung und Verteidigung von Schafherden eingesetzt. Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund eignet sich auch als Familienhund, braucht dann aber eine konsequente, intensive Erziehung. Ist er aber erst einmal auf den Menschen geprägt, wird er diesen beschützen und verteidigen wie seine Schafherde.

Herkunft und Geschichte der Maremmen Abruzzen Schäferhunde

Die Hunderasse gibt es im Ursprungsland Italien schon sehr lange. Die heutigen Hunde mit ihrem typischen Aussehen, entstanden infolge der damals üblichen Fernweidewirtschaft im 19. Jahrhundert, aus einer Mischung der kurzhaarigen Maremma-Schäferhunde (westliche Toskana) und dem Abruzzen-Schäferhund. In Deutschland ist diese spezielle Hunderasse recht selten anzutreffen. In Italien hingegen häufig, wo er oft auch als Wachhund eingesetzt wird. Seine ursprüngliche Bestimmung war aber von Anfang an die Bewachung und der Schutz von Schafherden. In dieser Aufgabe geht der Maremmen Abruzzen Schäferhund völlig auf. Er betrachtet die Schafherde als seine Familie und würde sie gegen jede Gefahr, ob durch Wölfe, Bären oder andere Raubtiere selbstlos verteidigen. Diese Hingabe führt dazu, dass der Hund sich, um seine Herde zu beschützen, auch einem vermeintlich bedrohenden Menschen entgegenstellen wird. Harmlose Wanderer, die in die Nähe der Schafherde kommen, sollten also vorsichtig sein. Der außerordentlich stark ausgeprägte Schutzinstinkt der Hunde wurde in vielen Jahren der Zucht immer weiter entwickelt. Zu diesem Zweck wurden die Hunde zusammen mit den Schafen aufgezogen bzw. bereits in sehr jungem Alter auf die Schafe geprägt. Das ging so weit, dass die Maremmen Abruzzen Schäferhund Welpen sogar manchmal von Mutterschafen gesäugt wurden. Die Intention der Hirten war, einen selbstständig arbeitenden Hund zu bekommen, der ohne menschliches Zutun auf seine Herde aufpassen konnte. So entstand über die Jahrhunderte hinweg, diese unabhängige spezielle Hunderasse. Der Maremmen Abruzzen Schäferhund ist ein sehr gelehriger Hund, wird aber auch bei guter Erziehung niemals unterwürfig sein.

 

Besonderheiten und Wissenswertes

Maremmen Abruzzen Schäferhunde sind bewegungsfreudige Hunde, die, wenn sie als Familienhund gehalten werden, viele aktive Spaziergänge brauchen. Zwei Stunden Bewegung pro Tag sind dabei das Mindeste. Damit das schwere dichte Fell der Hunde nicht verfilzt, ist eine tägliche Fellpflege dringend anzuraten. Mindestens aber sollte es mehrmals die Woche gründlich gekämmt bzw. durchgebürstet und in gewissen Abständen auch gestutzt werden. Andernfalls können die Hunde leicht Ekzeme bekommen und auch unter Hitzestau leiden. Auch nicht zu vernachlässigen ist der große Appetit der Hunde. Da diese aber öfters unter Blähungen und anderen Magenstörungen leiden, sollte nicht zu viel auf einmal gefüttert werden, sondern vorzugsweise mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt gereicht werden. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Verteilung der Nährstoffe, z. B. Mineralien und Vitamine ausgewogen ist. Was die Gesundheit betrifft, ist der Maremmen Abruzzen Schäferhund ein robuster, für Krankheiten wenig anfälliger Hund. Er kann manchmal aber an Hüftgelenksdysplasie erkranken. Da diese Erkrankung seine Beweglichkeit erheblich einschränken kann, sollte man ihr durch eine frühzeitige Beurteilung der Hüfte beim Tierarzt entgegenwirken.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Maremmen Abruzzen Schäferhund.

Was kostet ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Reinrassige Welpen sind in Deutschland für etwa 1.000 Euro bis 1.600 Euro erhältlich, die Preise für ältere Hunde liegen mit 300 bis 400 Euro deutlich niedriger.

Wie alt wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund hat eine Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren und leidet nicht an rassetypischen Krankheiten. Ein gesundes Tier kann bei guter Pflege bis zu 15 Jahre alt werden.

Ist der Maremmen-Abruzzen-Schäferhund ein Familienhund?

Der Schäferhund ist ein prädestinierter Hüte- und Wachhund. Er eignet sich wegen seines freundlichen Wesens auch als Familienhund, wird aber nie zum Kuscheltier. Der Maremmano-Abruzzese muss seinen eigenen Lebensstil pflegen.

Wie groß wird ein Maremmen-Abruzzen-Schäferhund?

Hündinnen werden zwischen 60 und 68 cm hoch, Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 65 bis 73 cm.

Mehr über den Maremmen-Abruzzen-Schäferhund im edogs Magazin