Cremona - Hundeseele sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2116953
Einstelldatum: 01.03.2023
Inseratsaufrufe: 166
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2116953
Einstelldatum: 01.03.2023
Inseratsaufrufe: 166
STREUNERHerzen e.V.
STREUNERHerzen e.V. - Pflegestelle Deutschland
52355 DürenDeutschland
Aktiv seit: 11.01.2023

§11 TierSchG
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
2116953
Preis auf Anfrage
01.03.2023
Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund
Mischling
Hündin
7 Jahre
Hellblond
Italien
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Cremonas Leben ist eine Aneinanderkettung widriger Umstände, die ihr das Leben bisher nicht leicht gemacht haben. Dabei kann, wie so oft im Hundeleben, Cremona am wenigsten dafür.
Alles begann mit ihrer ungewollten Geburt auf Sardinien, der wunderschönen Mittelmeerinsel Italiens. Dort wurde sie entsorgt im Hinterland und sich selbst überlassen. Zwei junge Frauen nahmen sich der Herdenschutzhündin an und brachten sie in ein kleines Gehege in der Einöde Sardiniens. Dort war sie erst einmal gerettet, lernte aber keinerlei Umweltreize, Menschen oder weitere Tiere kennen. Einmal am Tag fuhren die Frauen zum Gehege, fütterten sie und spielten mit ihr.
Als wir schließlich Interessenten gefunden hatten, wusste niemand so genau, wie sie sich gegenüber Kindern, anderen Menschen, Katzen, Hunden, etc. verhalten würde. Zu lange war sie alleine- mit dem täglichen Besuch der Frauen. Mit drei Jahren trat sie die Reise nach Deutschland an und die ersten Adoptanten waren schon nach wenigen Tagen mit ihr überfordert. Sie knurrte den kleinen Hund der Familie an und so wurden sie getrennt. Wir fanden nur zwei Monate später ein liebes, älteres Ehepaar, das sich Cremonas annahm. Sie waren gerade ländlich in ein großes Haus mit großem eingezäunten Grundstück gezogen und wollten gerne wieder einen Hund zu sich nehmen. Der Aufgabe schienen sie gewachsen zu sein und 2019 zog Cremona in ihr neues Zuhause.
Doch das was anfänglich so perfekt schien, sollte wieder nur ein kurzer Trip für Cremona werden. Schnell war das ältere Ehepaar überfordert. Sie konnten Cremona nicht halten, gaben ihr keine Führung und so beschloss Cremona, ihre Menschen zu beschützen. Wie das endete, brauche ich nicht lange zu erzählen.
Cremona sitzt seit Anfang Dezember in einer Hundepension bei Düren. Dort durfte ich Cremona nach langer Zeit wieder sehen und wir gingen mit einer Fotografin und einer STREUNERHerzen Kollegin spazieren. Was die Erzählungen über Cremona anging, stellten wir fest, dass nichts davon stimmte. Auch die Besitzer der Hundepension können nur Gutes über die Hündin erzählen.
Mit ihren fast sieben Jahren hat Cremona noch nicht viel kennengelernt. Selbst die Jahre in Deutschland waren für die Hündin verlorene Jahre, denn am Ende ist sie eine nicht sozialisierte, schnell überforderte Hündin. Auf unserem Spaziergang zeigte sie sich entspannt, ruhig an der Leine, interessiert an ihrer Umgebung. Kinder, Jogger, andere Hunde wurden freundlich und gelassen hingenommen und wir konnten ohne Probleme daran vorbeigehen. Schon nach 10 Minuten war Cremona überanstrengt, kennt sie Spaziergänge schon fast seit 1,5 Jahren nicht mehr und ist im alten Zuhause als Grundstückshund geendet.
Der Pensionsbesitzer sagt, dass Cremona einfach nur Führung und eine klare Kommunikation braucht. Menschen, an die sie sich endlich anlehnen kann und nicht mehr selbst die Führung in die Hand nehmen muss. Sie ist sehr lernwillig, unglaublich aufmerksam und total verschmust.
Wir suchen nun endlich nach den Menschen, die sich Cremona schon so lange wünscht. Menschen, die sie langsam an das Leben gewöhnen mit Spaziergängen, Lerneinheiten und viel Liebe, aber auch der nötigen Klarheit, die ein Hund wie Cremona braucht, um glücklich zu sein.
Da Cremona natürlich schnellstmöglich die Pension wieder verlassen soll, suchen wir sowohl eine Pflegestelle als natürlich auch eine Endstelle. Es sollten folgende Voraussetzungen vorhanden sein:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
- Wenn ein Hund vorhanden ist, sollte es ein Rüde sein, der ebenfalls groß und souverän ist.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Maremmano: https://streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/Maremmano.html
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Cremona in der Pension zu besuchen und abzuholen.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Stefanie Richter
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
Zusammenfassung
Name: Cremona
Geboren: ca. 01.01.2016
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Gewicht: --
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: beige
Mittelmeercheck: 2. Test: Anaplasmose pos. – nicht aktiv, Rest negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: bedingt
Kinder: nein
Handicap: nein
Aufenthalt: 52355 Düren
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: kein Muss
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: vermutlich nein
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Alles begann mit ihrer ungewollten Geburt auf Sardinien, der wunderschönen Mittelmeerinsel Italiens. Dort wurde sie entsorgt im Hinterland und sich selbst überlassen. Zwei junge Frauen nahmen sich der Herdenschutzhündin an und brachten sie in ein kleines Gehege in der Einöde Sardiniens. Dort war sie erst einmal gerettet, lernte aber keinerlei Umweltreize, Menschen oder weitere Tiere kennen. Einmal am Tag fuhren die Frauen zum Gehege, fütterten sie und spielten mit ihr.
Als wir schließlich Interessenten gefunden hatten, wusste niemand so genau, wie sie sich gegenüber Kindern, anderen Menschen, Katzen, Hunden, etc. verhalten würde. Zu lange war sie alleine- mit dem täglichen Besuch der Frauen. Mit drei Jahren trat sie die Reise nach Deutschland an und die ersten Adoptanten waren schon nach wenigen Tagen mit ihr überfordert. Sie knurrte den kleinen Hund der Familie an und so wurden sie getrennt. Wir fanden nur zwei Monate später ein liebes, älteres Ehepaar, das sich Cremonas annahm. Sie waren gerade ländlich in ein großes Haus mit großem eingezäunten Grundstück gezogen und wollten gerne wieder einen Hund zu sich nehmen. Der Aufgabe schienen sie gewachsen zu sein und 2019 zog Cremona in ihr neues Zuhause.
Doch das was anfänglich so perfekt schien, sollte wieder nur ein kurzer Trip für Cremona werden. Schnell war das ältere Ehepaar überfordert. Sie konnten Cremona nicht halten, gaben ihr keine Führung und so beschloss Cremona, ihre Menschen zu beschützen. Wie das endete, brauche ich nicht lange zu erzählen.
Cremona sitzt seit Anfang Dezember in einer Hundepension bei Düren. Dort durfte ich Cremona nach langer Zeit wieder sehen und wir gingen mit einer Fotografin und einer STREUNERHerzen Kollegin spazieren. Was die Erzählungen über Cremona anging, stellten wir fest, dass nichts davon stimmte. Auch die Besitzer der Hundepension können nur Gutes über die Hündin erzählen.
Mit ihren fast sieben Jahren hat Cremona noch nicht viel kennengelernt. Selbst die Jahre in Deutschland waren für die Hündin verlorene Jahre, denn am Ende ist sie eine nicht sozialisierte, schnell überforderte Hündin. Auf unserem Spaziergang zeigte sie sich entspannt, ruhig an der Leine, interessiert an ihrer Umgebung. Kinder, Jogger, andere Hunde wurden freundlich und gelassen hingenommen und wir konnten ohne Probleme daran vorbeigehen. Schon nach 10 Minuten war Cremona überanstrengt, kennt sie Spaziergänge schon fast seit 1,5 Jahren nicht mehr und ist im alten Zuhause als Grundstückshund geendet.
Der Pensionsbesitzer sagt, dass Cremona einfach nur Führung und eine klare Kommunikation braucht. Menschen, an die sie sich endlich anlehnen kann und nicht mehr selbst die Führung in die Hand nehmen muss. Sie ist sehr lernwillig, unglaublich aufmerksam und total verschmust.
Wir suchen nun endlich nach den Menschen, die sich Cremona schon so lange wünscht. Menschen, die sie langsam an das Leben gewöhnen mit Spaziergängen, Lerneinheiten und viel Liebe, aber auch der nötigen Klarheit, die ein Hund wie Cremona braucht, um glücklich zu sein.
Da Cremona natürlich schnellstmöglich die Pension wieder verlassen soll, suchen wir sowohl eine Pflegestelle als natürlich auch eine Endstelle. Es sollten folgende Voraussetzungen vorhanden sein:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
- Wenn ein Hund vorhanden ist, sollte es ein Rüde sein, der ebenfalls groß und souverän ist.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Maremmano: https://streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/Maremmano.html
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Cremona in der Pension zu besuchen und abzuholen.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Stefanie Richter
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
Zusammenfassung
Name: Cremona
Geboren: ca. 01.01.2016
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Gewicht: --
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: beige
Mittelmeercheck: 2. Test: Anaplasmose pos. – nicht aktiv, Rest negativ
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein
Hundeverträglich: bedingt
Kinder: nein
Handicap: nein
Aufenthalt: 52355 Düren
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: kein Muss
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: vermutlich nein
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Impressum
Streunerherzen e.V.Vereinssitz: Emil-Nolde-Str. 42, 50259 Pulheim
E-Mail: kontakt@streunerherzen.com
Im Vereinsregister eingetragen unter Aktenzeichen VR 17644, Amtsgericht Köln, Registergericht.
Vertreten durch den Vorstand
Stefanie Richter, Heidi Witt
Anbieter

STREUNERHerzen e.V.
STREUNERHerzen e.V. - Pflegestelle Deutschland
STREUNERHerzen e.V.
52355 Düren
Deutschland
,
www.streunerherzen.com
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

STREUNERHerzen e.V.
STREUNERHerzen e.V. - Pflegestelle Deutschland
STREUNERHerzen e.V.
52355 Düren
Deutschland
,
www.streunerherzen.com