Italienischer Vorstehhund - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
1 Treffer
Italienischer Vorstehhund
H
alle Filter entfernen
Bracco Italiano Rüde erreichbar zur Adoption Rassehunde
Italienischer Vorstehhund, Rüde, 4 Jahre
Unser 3jähriger Bracco Italiano Rüde, Alberto ist aus unserer Zucht erreichbar und kann adoptiert werden. Er sucht ein liebes veranwortungsvolles Zuhause. Er ist ein sehr lieber, freundlicher Rüde. Er braucht viel Aufmerksamkeit, Bewegung, täglicher Spaziergang zur Entlastung. Er geht schön an der Leine und mag sehr Apportieren. Er ist bei uns geboren und aufgewachsen, verfügt natürlich über Pedigree, wir haben ihn als Zuchtrüde behalten, aber doch nicht in die Zucht hineingezogen. Wir suchen für ihn ein sehr verantwortungvolles Zuhause mit Kontakthaltung bis Ende seines Lebens. Bei Interesse bitte eine Nachricht mit Vorstellung zu schicken, dann können wir gerne auch weitere Informationen mitteilen.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
HU-9400
Sopron Győr-Moson-Sopron
1 €
Sangria - Pointer, lieb und verträglich, auch mit Katzen Rassehunde
English Pointer, Hündin, 8 Jahre
Sangria Pointer - mittelgroß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 18 Kg geb. ca. 10/2017 Im Tierheim von: 5/2024 bis 2/2025 Sangria wurde in Portugal von ihrem Besitzer, einem Jäger, im Tierheim entsorgt. Sie ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Auch mit Katzen könnte sie zusammenleben. Sangria lebt seit 28. Februar 2025 auf einer Pflegestelle in 65428 Rüsselsheim und kann dort auch gerne kennengelernt werden. Update von der Pflegestelle: Sangria hat sich sehr schnell auf der Pflegestelle eingelebt. Mit dem vorhandenen Rüden versteht sie sich gut und die beiden spielen auch bereits zusammen. Auch Besuchshunde akzeptiert sie. Sie benötigt hier aber klare Grenzensetzung, denn sie kommandiert andere Hunde im Haus ganz gerne herum, wenn man sie gewähren lässt. Sie war schon mit Pflegemama auf der Arbeit, auch dort versteht sie sich mit den vorhandenen Hunden und ist neugierig, freundlich und entspannt gegenüber Menschen. Kleine Kinder findet sie gut und geht vorsichtig mit ihnen um. Sangria ist stubenrein und liebt es, gestreichelt zu werden. Das Alleinebleiben muss sie noch lernen (sie bellt, wenn man sie alleine lässt). Daran wird auf der Pflegestelle schon kleinschrittig gearbeitet und zwar mit einer Box, was sehr gut funktioniert. Sangria ist draußen rassetypisch aktiv und lebhaft. Im Haus kommt sie schlecht zur Ruhe (sie findet alles interessant und spannend) und schläft dann nicht genug. Hier muss man sie zu ihren Ruhephasen anweisen. Auch dafür hat sich die Box als gutes Hilfsmittel erwiesen und man sollte dies weiterführen. An der Leine läuft sie ganz ordentlich und reagiert mittlerweile an der Schleppleine auf Rückruf. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Sangria. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Kunta Kinte - RESERVIERT- freundlicher und gehorsamer Hund sucht ein liebevolles Zuhause Rassehunde
English Pointer, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Kunta Kinte Ort (Tierheim): Kunta Kinte lebt zur Zeit in einem Privathaushalt in der Lombardei/Italien.Er kann gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: Englisch Pointer Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 06.11.2021 Größe: 60 cm Gewicht: 17 kg, sollte etwas zunehmen Kastriert: Noch nicht, kann auf Anfrage erfolgen. Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Weiß Schwarz Test auf Mittelmeerkrankheiten: Kann getestet werden, hat allerdings fast immer in Norditalien gelebt. Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Ist nicht bekannt. Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: Sein Namensgeber war ein Sklave, der sein Leben lang von Freiheit geträumt hat. Auch unser Kunta träumt von Freiheit. Es geht ihm nicht schlecht, wo er momentan lebt, aber es ist halt kein Leben im Haus und bei einer Familie. Kunta wurde in der Lombardei bei einem Jäger geboren. Wie es unter Jägern üblich ist, zog er zu einem anderen Jäger. Oft werden Jagdhunde untereinander ausgetauscht. Hier ging es ihm gar nicht gut. Er wurde schlecht gehalten und bei einem Jagdtreffen von einem Wildschwein verletzt. Seitdem hat er Angst und will von Jagd nichts mehr wissen. Daraufhin kam er zurück in den Norden. Als er hier ankam, war er nur Haut und Knochen und hatte viele Wunden und Kratzer. Jetzt geht es ihm langsam wieder besser, obwohl er noch immer viel zu dünn ist. Ich habe Kunta persönlich kennengelernt und mich sofort verliebt. Er ist einfach nur großartig. So einen gehorsamen Hund habe ich noch nicht gesehen. Er reagiert perfekt auf Pfiff und ist freundlich und zutraulich. Gerne wird er beschmust. Er lebt in einem Zwinger, darf aber regelmäßig im Garten toben. Der Besitzer hat noch weitere Hunde, mit denen Kunta gut zurechtkommt. Für ihn suchen wir eine liebevolle aktive Familie, bei der Kunta Kinte glücklich sein kann und die er glücklich machen wird. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
Stella - RESERVIERT Rassehunde
English Pointer, Hündin, 4 Jahre
Name: Stella Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Stella befindet sich noch beim Züchter im Zwinger, Lombardei/Italien. Sie kann gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: English Pointer Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 6.11.2021 Größe: 53 cm Gewicht: 17 kg Kastriert: Noch nicht Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Schwarz weiß Test auf Mittelmeerkrankheiten: Stella wurde als Junghund negativ auf Leishmaniose getestet. Hat immer in der Lombardei gelebt, kann auf Anfrage noch einmal getestet werden. Verträglich mit Kindern: Ja, Michele hat eine kleine Tochter. Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Ja Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl.Vorgeschichte) Michele ist Jäger und eigentlich wollte er Stella jagdlich führen. Die Kleine hat da allerdings ganz andere Vorstellungen. Sie hat nämlich Angst vor Schüssen (und vor Gewittern), was ihr stattdessen sehr gut gelingt, sind lange Spaziergänge. Sie geht eine starke Bindung zu ihren Menschen ein und entfernt sich nie weit von ihnen. Stella ist ausgesprochen liebevoll und sehr anhänglich. Sie lebt im Zwinger bei Michele, darf aber mehrmals täglich im Garten rennen und andere Hundekollegen treffen. Wenn eben möglich zieht sie allerdings die Gesellschaft der Menschen vor. Michele möchte, dass sie eine wahre Familie bekommt und im Haus leben darf, daher hat er uns gebeten, eine Adoption zu finden. Wir haben schon andere Hunde von Michele glücklich vermittelt . Es sind ganz wunderbare Hunde. Stella’s Familie sollte Zeit haben für die Hündin, ein Garten wäre schön. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Arno - Zarte Seele sucht ein Zuhause Rassehunde
English Pointer, Rüde, 1 Jahr
Tierheim bei Rom- Update September 2025 - Arno ist einer von diesen Hunden, die man einfach sofort gernhaben muss. Sobald er merkt, dass jemand Zeit für ihn hat, ist er zur Stelle – freundlich, offen und voller Freude über jede Aufmerksamkeit. Mit seinen 48 cm Schulterhöhe ist er etwas kleiner geraten als viele seiner Pointer-Verwandten – perfekt also für Menschen, die das sanfte, liebenswürdige Wesen dieser Rasse schätzen, aber einen „handlicheren“ Begleiter suchen. Charakterlich bringt Arno alles mit, was man sich wünschen kann: Er ist menschenbezogen, verschmust, dabei verträglich mit anderen Hunden und wunderbar unkompliziert. Arno lebt zwar noch im Sicheren Hafen, doch eigentlich sehnt er sich nach viel mehr: einem Zuhause, in dem er nicht nur ein Hund unter vielen ist, sondern der Hund – ein geliebtes Familienmitglied, das genau die Nähe und Zuwendung bekommt, die er so sehr braucht. Wer Arno adoptiert, bekommt keinen gewöhnlichen Hund, sondern einen echten Sonnenschein, der jeden Tag ein kleines Stück heller macht. Update Juli 2025 - Arno ist nun schon eine Weile im Sicheren Hafen – und macht Schritt für Schritt Fortschritte. Anfangs noch zurückhaltend, zeigt er sich heute freundlich, aufgeschlossen und deutlich gelöster. Besonders im Kontakt mit Menschen blüht er auf: Er sucht die Nähe, genießt Streicheleinheiten und möchte einfach dabei sein. Für einen Pointer ist er erstaunlich menschenbezogen – fast zärtlich, wenn er Vertrauen gefasst hat. Gerade deshalb ist das Tierheim für ihn nicht der richtige Ort. Es fehlt an Zeit für die Nähe, nach der er sich so sehr sehnt. Arno braucht eine Familie, bei der er zur Ruhe kommen darf – mit viel Bewegung, aber auch Platz zum Anlehnen. Er ist verträglich mit allen Hunden. An der Leine läuft er bereits sehr ordentlich, und auch neue Eindrücke meistert er mit wachsender Neugier. Arno ist ein sanfter, aktiver Hund, der nach einem bewegten, aber liebevollen Zuhause sucht – und endlich ankommen will. Wer ihn in sein Herz schließt, bekommt einen treuen Begleiter, der sich ganz auf seine Menschen einlässt. ---- Die Geschichte von Arno und seinem Bruder Dick ist die Blaupause von dem, was sehr viele Jagdhunde in Italien durchleben müssen: Sie kommen bei einem Jäger zur Welt und werden dann aussortiert. Gründe für Letzteres gibt es viele, zum Beispiel wenn der Jäger merkt, dass er doch schon zu viele Hunde hat, oder die Kleinen zeigen nicht genügend Jagdtrieb, oder sie sind zu groß / zu klein für die Zucht, oder haben die falsche Farbe, oder was weiß ich. Die Hunde werden dann in der Regel an einen anderen Jäger weitergereicht, der sie erneut «ausprobiert». Falls sein Urteil auch negativ ausfällt, gibt er sie weiter, bis irgendwann einer der Jäger die Tiere erschießt oder in der Pampa aussetzt und ihrem Schicksal überlässt. Oder, und das ist tatsächlich eher die Ausnahme als die Regel, ein Jäger erbarmt sich der «Ausschussware» und übergibt sie einer Tierschützerin. Dieses Glück wurde unseren beiden noch etwas schüchternen Rüden Arno und Dick zuteil. Bei der Anfrage des Jägers überlegte eine mit uns befreundete Tierschützerin selbstverständlich nicht zweimal. Eigentlich hatte sie für zusätzliche Hunde keinen Platz, aber sie wusste, dass ein Nein für die zwei Pointer-Buben den sicheren Tod bedeuten würde. Und so bat die Frau pro-canalba um Hilfe, und wir durften die Brüder in den Sicheren Hafen holen. Und da sind sie also, unsere zwei Hübschen, Arno und Dick. Arno ist etwas kleiner als sein Bruder und auch noch ein bisschen schüchterner. Aber von Aggression keine Spur, das gilt übrigens für beide. Pointer sind soziale, sanfte Hunde, die den oftmals rauen Umgang der Jäger mit ihren Hunden - «Werkzeuge zum Verwendungszweck»… - nicht gut vertragen. Daher kommt wahrscheinlich auch Arnos aktuelle Reserviertheit. Zum Glück hat er seinen «großen» Bruder Dick zur Seite, dieser gibt ihm etwas Sicherheit. Wir dürfen es Arno nicht nachsehen, die Geschwister hatten bislang kein einfaches Leben. Und von Beständigkeit waren sie weit entfernt. Der wievielte Ort der Sichere Hafen für die zwei ist, ist nicht mehr nachvollziehbar. Aber für die Brüder war vermutlich ein Jäger-Zwinger übler als der nächste, bis es dann irgendwann besser wurde. Und nun soll ihr nächstes Zuhause endlich der Non-plus-ultra-Ort, ein Für-immer-und-ewig-Zuhause sein. Und um das zu erreichen, sind wir auf der Suche nach Menschen, die ihrerseits auf der Suche nach einem Hund sind. Diese Menschen sollten etwas Hundeerfahrung mitbringen und von der sportlichen Sorte sein. Denn Pointer sind Jagdhunde mit hohem Bewegungsdrang. Sie lieben die Arbeit mit ihrer Bezugsperson und sind lernbegierig. All das setzt voraus, dass die zukünftigen Lieblingsmenschen von Arno nicht nur solides Schuhwerk und eine gute Kondition haben, sondern auch entsprechend Zeit für den Familienzuwachs. Und dies täglich, für die kommenden 10, 12 Jahre. Im neuen Zuhause wäre ein größerer, hundesicher eingezäunter Garten ideal, damit Arno gefahrlos rennen und sich austoben kann. Zumindest bis der kleine Große das Rückruftraining mit Bravour gemeistert hat und auch auf den Spaziergängen manchmal frei laufen kann. Arno geht übrigens schon sehr gut an der Leine und übt im Sicheren Hafen gerade das Gassi-Gehen. Falls sich jemand da draußen ein Leben mit Arno vorstellen kann, oder falls jemand da draußen sich ein Leben ohne Arno gar nicht mehr vorstellen kann, oder falls jemand jemanden kennt, der oder die… Sie verstehen, was ich meine. Greifen Sie zum Telefon und nehmen Sie Kontakt zu Arnos Vermittlerin auf. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Arno auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Arno_8582 Weitere Informationen: Alter: geb. 03.01.2024 Schulterhöhe: 48 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

mit Video
Perla eine sportliche Hündin Mischlingshunde
English Pointer, Hündin, 1 Jahr
ZUHAUSE GESUCHT PERLA Perla ist ein Mädchen, sie ist laut Tierarztschätzung ca. 1 Jahr alt (geb. 14.08.2024), wiegt 19,2 kg und ist 57 cm groß. Vermutet wird ein Pointer Mix. Über ihre Vergangenheit weiß man nichts, da sie ausgesetzt und auf der Straße gefunden wurde. Seit dem 14.08.2025 lebt sie im kroatischen Tierheim (Sisak). In Tierheim zeigt sie sich als wahres Energiebündel – ein quirliger Wirbelwind und ständig in Bewegung. Sie liebt es, Neues zu entdecken, herumzutollen und immer aktiv zu sein. Perla ist eine Hündin für Menschen, die selbst einen dynamischen Lebensstil haben und Freude daran, gemeinsam mit ihrem Hund draußen aktiv zu sein. Lange Spaziergänge, Laufen, Spielen und das Erkunden neuer Umgebungen machen sie glücklich. Sie ist voller Lebensfreude und Zuneigung, sie braucht Menschen, die sie auf ihren alltäglichen Abenteuern begleiten und auslasten. Mit allen Artgenossen ist Perla sehr gut verträglich. Für Perla ist es eine Bestrafung in einem Zwinger eingesperrt zu sein. Sie träumt von Hundeschule und Hundesport. Wenn du eine treue, lebhafte und liebevolle Begleiterin suchst, die dich mit ihrer Energie immer wieder zum Lächeln bringt, dann ist Perla genau die Richtige für dich. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Sigmund - zarter, schüchterner Bub Rassehunde
Italienischer Laufhund, Rüde, 2 Jahre
Name: Sigmund Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Er ist noch in Italien im Tierheim Cosenza. Er kann gerne nach Deutschland kommen. Rasse: Rauhhaariger Laufhund Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 20.04.2023 Größe: 43 cm Gewicht: 18 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Braun-Weiss Test auf Mittelmeerkrankheiten: Test auf Leishmaniose ist in Arbeit, Ergebnisse stehen noch aus. Verträglich mit Kindern: Sigmund ist sehr schüchtern, die Kinder sollten ruhig und an Hunde gewöhnt sein. Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Eher nicht, er versucht sie zu fangen. Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl.Vorgeschichte) Sigmund gehörte wahrscheinlich einem Jäger, und wurde wohl ausgesetzt. Sigmund tauchte plötzlich in einem kleinen Ort auf und bettelte um Futter. Wie so oft fühlten sich einige Bewohner gestört durch den herrenlosen Hund und drohten ihn zu töten. Um ihn zu retten musste er ins Tierheim. Hier teilt er sich den Zwinger mit einem anderen Rüden. Hier verbringt er fast den ganzen Tag mit nur wenigen schönen Momenten. Die Freiwilligen haben nicht genug Zeit um auf jeden der Hunde so einzugehen, wie sie es bräuchten. Nur selten kann er spazieren gehen oder im Auslauf toben. Sigmund braucht unbedingt eine eigene Familie, die sich um ihn kümmert und ihm zeigt, wie schön es ist liebevoll umsorgt zu werden. Er hat sicher einige schlechte Erfahrungen gemacht und ist uns Menschen gegenüber anfangs misstrauisch. Dann aber kommt er langsam aus sich heraus. Seine neue Familie sollte Geduld haben und aktiv sein, denn er liebt es seine Umgebung zu erkunden. Ein bereits vorhandener Hund würde ihm sich die Eingewöhnung erleichtern. Sigmund ist noch jung und kennt bisher nur die schlechten Seiten des Lebens. Es wird Zeit, dass er jetzt in einer Familie ankommen kann und glücklich wird, er hat es so verdient. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Honey-Bunny, einer von vier Hunden, die dringend ein neues Zuhause benötigen Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 4 Jahre
Honey-Bunny ist noch in Portugal Geboren im Mai 2021 Kommt ursprünglich aus der Türkei Mischling / Pointer Schulterhöhe ca. 55-60 cm Für Hundeanfänger geeignet Für Familien geeignet Für Senioren geeignet Kinderfreundlich Mit Katzen sehr gut verträglich Mit Artgenossen sehr gut verträglich Als Zweithund bestens geeignet Bedingt leinenführig Stubenrein Bei Fragen hierzu wenden Sie sich sehr gerne an uns per WhatsApp +49 163 6179233 Honey-Bunny, einer von vier Hunden, die dringend ein neues Zuhause benötigen Die vier Hunde Honey-Bunny, Neige, Tanija und Joy leben seit unterschiedlich vielen Jahren an der Seite eines älteren deutschen Mannes, der mit ihnen durch verschiedene Länder Europas gereist ist. Eine Zeit lang lebten sie mit ihm auf einem Hof in Frankreich, gemeinsam mit Schafen, Ziegen und vielen anderen Tieren. Seit etwa anderthalb Jahren ist die kleine Gruppe in Portugal, wo sie mit ihrem Menschen und mehreren Katzen zusammengelebt haben. Der Mann ist krank geworden und muss bald dauerhaft nach Deutschland zurückkehren. Er kann die Hunde dabei nicht mitnehmen. Alle vier Hunde sind uns und unserer dreijährigen Begleitung gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen gewesen, als wir sie zum Fotografieren besucht haben. Wir haben mit dem Mann über die Geschichten der Hunde und deren Eigenschaften gesprochen, die er natürlich gut kennt. Die vier Hunde sind an sehr vieles gewöhnt, weil sie viel herum gekommen sind. Honey-Bunny, Neige, Tanija und Joy haben viel erlebt und sich immer wieder auf neue Lebensumstände eingestellt. Jetzt suchen sie Menschen, die ihnen einen festen Platz im Leben geben möchten, damit sie nicht in Portugal ins Tierheim müssen. Honey-Bunny ist der lebhafte Chef der kleinen Vierergruppe. Er liebt es zu rennen und zeigt seine Energie gerne. Aber er ist auch stets ganz nah bei seiner Bezugsperson, sucht ihre Nähe und Zuwendung. Honey-Bunny ist sehr anhänglich und orientiert sich stark an dem Menschen, den er kennt und liebt. Er hat eine leichte chronische Ohrenentzündung, die bislang aus finanziellen Gründen nie richtig behandelt werden konnte. Wir hoffen sehr, dass sich bald Menschen finden, die ihm mit Geduld, Zeit und Zuwendung ein neues Zuhause schenken. Wenn Sie sich für Honey-Bunny interessieren, senden wir Ihnen gerne über WhatsApp Videos zu, die wir bei unserem Besuch bei den Hunden gemacht haben. Bevor Honey-Bunny sich auf die Reise nach Deutschland macht, darf er noch für etwa ein bis zwei Wochen auf unseren Hof ziehen. Hier lernen wir ihn besser kennen und einschätzen. Er macht Erfahrungen in unserem großen Hunderudel und wird auf seinen Umzug vorbereitet. Während dieser Zeit bekommen Sie viele Informationen in Form von Fotos, Videos und Erzählungen, wie der Hund sich entwickelt. Honey-Bunny wird spätestens während seines Aufenthalts auf unserem Hof Blut abgenommen für einen Test auf Mittelmeererkrankungen und wir organisieren eine Vorkontrolle (persönlich oder per Videoanruf) bei Ihnen, um das neue Zuhause des Hundes ein wenig kennen zu lernen. Sie bekommen vor Honey-Bunnys Ausreise einen Tierschutzvertrag zugesendet und werden ausführlich in allen anstehenden Fragen von uns beraten. In der zu entrichtenden Schutzgebühr sind alle anfallenden Kosten enthalten. Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns. Kontakt: Steffi Scheel-Rothermund (Mobil): +49 1636 179233 (nur WhatsApp möglich und erwünscht) Birgit Richter (Mobil): +49 1520 1676105 E-Mail: [email protected] Facebook: https://facebook.com/hundeausportugal/ Instagram: https://www.instagram.com/hundeausportugal/ Sie können auch gerne den Selbstauskunftsbogen hier auf unserer Website (unter Formulare) ausfüllen. Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Weitere Hunde finden Sie auf unserer Webseite www.hundeausportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-33335
Gütersloh Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Andy möchte endlich seine Menschen finden! Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 10 Jahre
Liebe Interessenten, wir sind ein Team von ehrenamtlichen Mitgliedern, die auch regulären Berufen nachgehen. Deshalb bitten wir darum nur eine ernstgemeinte Anfrage zu stellen. Bitte überlegen Sie zuerst, ob Sie diesen Hund wirklich adoptieren möchten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner. Wie antworten in der Regel innerhalb von 24 Std. Vielen Dank, Ihr Team von Silent Souls of Strays e.V. Name: Andy Rasse: Mischling Geschlecht: Rüde Alter: ca. 10,5 Jahre Kastriert: Nein Aufenthaltsort: Griechenland Herkunftsort: Griechenland Versteht sich mit anderen weiblichen Hunden: ja Versteht sich mit anderen männlichen Hunden: ja Versteht sich mit Katzen: nein Versteht sich mit Kindern: unbekannt, unter Beobachtung Unsere Hunde befinden sich in Griechenland und können nicht in Oberhausen kennengelernt werden! Ich bin Andy, bin ca. 10,5 Jahre alt noch nicht kastriert aber vor der Ausreise wird alles gemacht. Ich bin ein kräftiger Hund aber leider auch sehr schüchtern und auch ängstlich. Deshalb suche ich eine Familie, die mir hilft, die Angst zu meistern und ich würde mich auch freuen über Hundegesellschaft muss aber nicht. Ich habe bis vor kurzem mit einer großen Hündin zusammengelebt, die aber in Ihr neues Zuhause reisen durfte und nun bin ich wieder alleine. Ich verstehe mich sehr gut mit anderen Hunden, aber das Laufen an der Leine musst du mir noch beibringen. Ich hoffe du hast die Zeit und Geduld für mich, und zeigst mir die schönen Seiten des Lebens. Andy reist vollständig geimpft und entwurmt!

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-46049
Oberhausen Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
Camilla - Schönheit mit traumhaften Ohren Rassehunde
Italienischer Laufhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Camilla Ort (Tierheim) /Ansprechpartner: Sie ist noch in Italien im Tierheim, Region Chieti. Sie kann gerne nach Deutschland kommen. Rasse: Italienischer Laufhund Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 2022 ​ Größe: 51 cm​ Gewicht: 12 kg ​ Kastriert: Ja Geimpft: Ja​ Gechipt: Ja​ Farbe: Hellbraun- Schwarz Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose negativ​ Verträglich mit Kindern: Vermutlich ja Verträglich mit anderen Hunden: Sie liebt andere Hunde​ Verträglich mit Katzen: Kann getestet werden​ Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Camilla lebte bei einer Frau, die sie allerdings immer draußen gehalten hat. Camilla riskierte den Tod durch wilde Tiere in diesem Bergdorf in den Bergen Dann haben Freiwillige sie gefunden und ins Tierheim gebracht, wo sie sich schnell eingelebt hat. Sie ist sehr verschmust und verspielt, ein lustiges munteres Mädel. Wunderschön ist sie außerdem, mit rekordverdächtigen Ohren Camilla sucht eine Familie, die Zeit für sie hat und die aktive Hündin fördert, gerne mit einem Hundefreund, der ihr zeigt, was ein Hund in unserer Welt so alles wissen sollte. Camilla fährt gerne Auto, sie wird ein wunderbares Familienmitglied sein Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Camilla - freundliche Schönheit Rassehunde
Italienischer Laufhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Camilla Ort (Tierheim) /Ansprechpartner: Sie ist noch in Italien im Tierheim, Region Acerno. Sie kann gerne nach Deutschland kommen. Rasse: Italienischer Laufhund Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 2022 ​ Größe: 51 cm​ Gewicht: ​12 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja​ Gechipt: Ja​ Farbe: Hellbraun- Schwarz Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose negativ​ Verträglich mit Kindern: Vermutlich ja Verträglich mit anderen Hunden: Sie liebt andere Hunde​ Verträglich mit Katzen: Kann getestet werden​ Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Camilla lebte bei einer Frau, die sie allerdings immer draußen gehalten hat. Camilla riskierte den Tod durch wilde Tiere in diesem Bergdorf in den Bergen Dann haben Freiwillige sie gefunden und ins Tierheim gebracht, wo sie sich schnell eingelebt hat. Sie ist sehr verschmust und verspielt, ein lustiges munteres Mädel. Wunderschön ist sie außerdem, mit rekordverdächtigen Ohren Camilla sucht eine Familie, die Zeit für sie hat und die aktive Hündin fördert, gerne mit einem Hundefreund, der ihr zeigt, was ein Hund in unserer Welt so alles wissen sollte. Camilla fährt gerne Auto, sie wird ein wunderbares Familienmitglied sein Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Pointer-Welpen - ab Anfang September abzugeben Rassehunde
English Pointer, 3 Monate
Die FCI-Zuchtstätte Postsaepem bietet Pointer-Welpen aus einer vielversprechenden Auslandsverpaarung an. Die Welpen wurden am 25. Juni 2025 geboren und sind ab Anfang September in liebevolle Hände abzugeben. Unsere Welpen wachsen in einem familiären Umfeld auf, werden sorgfältig sozialisiert, mehrfach entwurmt, geimpft und erhalten einen EU-Heimtierausweis sowie ein umfangreiches Starterpaket. Die Nachzucht zeigt hervorragende Anlagen für Jagd, Ausstellung und Hundesport – eignet sich jedoch ebenso als ausgeglichener, treuer Begleiter im Alltag. Beide Elterntiere leben bei uns im Haus und überzeugen durch ihre freundliche, ruhige und ausgeglichene Wesensart. Wir legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle Vermittlung. Auch nach dem Auszug stehen wir unseren Welpenkäufern selbstverständlich für Fragen, Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Standort: 67551, Jaroměřice nad Rokytnou / Tschechien Abgabe ab: Anfang September 2025 Kontakt: +420 739033431, Adéla Hajná (EN) oder mail: [email protected] (DE/EN) Mehr Informationen: www.postsaepem.com Instagram:www.instagram.com/postsaepem?igsh%3DMXFhZWRhYmNzemowOQ%3D%3D&sa=D&source=calendar&usd=2&usg=AOvVaw2Ffb220IUC753yBqFC8XJ8

Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
CZ-67551
Jaromerice n. R.
1.000 €
mit Video
Aryck, 13 Wochen alter Pointer Welpe sucht noch nach neuem Wirkungskreis (VDH/FCI-Papiere) Rassehunde
English Pointer, Rüde, 3 Monate
Der kleine Aryck sucht noch ein neues Zuhause. Er ist ein 13 Wochen alter, weiß-schwarzer English Pointer Welpe aus einem Wurf mit 9 Welpen. Aryck ist ein aufgeweckter Jungrüde, der unglaublich gern kuschelt, die Nähe des Menschen sucht, sich aber auch gern bewegt, mit seinen Geschwistern durch den Garten tollt oder auf unseren Spaziergängen die Gegend erforscht. Pointer sind dabei sehr puristische Vorstehhunde mit einer ausgeprägten Anlage zum Suchen und Vorstehen, aber aus ihrer Arbeitsweise heraus ohne jede Aggression gegenüber Artgenossen oder dem Menschen. Sie sind unglaublich lernwillig mit einem ausgeprägten Hang zum 'Will-to-please' und ausgesprochen bewegungsfreudig. Mama Yvie kommt aus Schweden und verbindet schwedische, norwegische und dänische Blutlinien, wogegen Papa Cash genetisch vor allem aus Linien aus Tschechien, Italien und Deutschland stammt - Leistung und Form mit einer möglist breit gestreuten Genbasis. Beide Eltern sind auf alle gängigen Probleme von Pointern untersucht (beim Pointer glücklicherwiese recht überschaubar), sind HD und ED ausgewertet, haben tolle Ergebnisse auf internationalen Shows und sind auch auf Leistung geprüft. Beide sind charakterlich absolut sicher und leben in Familien mit Kindern. Aryck wird mit Papieren/Ahnentafel des Verein für Pointer und Setter e.V. und selbstverständlich nach Vorgabe der StiKoVet geimpft, gechippt und regelmäßig entwurmt abgegeben. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, rufen Sie einfach kurz durch (01573/5921666), schreiben eine WahtsApp oder Signal-Nachricht oder schauen Sie einfach auf unsere Website: https://www.eyecatcher-of-wineyard.de oder besuchen Sie uns auf Instagram (@eyecatcher_of_wineyard) oder Facebook (Hardy Schleifring)

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-36154
Hosenfeld Hessen
Preis auf Anfrage
Dalton - Leichtmatrose mit Charme Rassehunde
English Pointer, Rüde, 5 Jahre
Pflegestelle in54426 Breit-- Update September 2025 - Dalton ist ein ganz besonderer Schatz – ein Pointer, der die Nähe zum Menschen sucht wie kaum ein anderer. Er ist unglaublich verschmust, dankbar für jede noch so kleine Aufmerksamkeit und genießt es, draußen die Welt zu erkunden. Mit wachen Augen nimmt er alles in sich auf, als wolle er endlich all das nachholen, was ihm bisher verwehrt geblieben ist. Doch so freundlich und sanft er ist, so sehr leidet Dalton auch unter dem Tierheimalltag. Der viele Lärm, die Hektik, die ständige Unruhe – all das setzt ihm spürbar zu. Er steht unter Stress und ist dadurch sehr dünn geworden. Sein Körper zeigt deutlich, dass er dringend einen Platz braucht, an dem er zur Ruhe kommen kann. Einen Ort, wo er in Sicherheit schlafen, Liebe erfahren und endlich wieder Kraft sammeln darf. Dalton sehnt sich nach einem Zuhause, in dem er nicht nur geduldet, sondern geliebt wird. Nach Menschen, die ihm ein weiches Körbchen und ihre Zuneigung schenken, damit er wieder zu Kräften kommt und endlich ankommen darf. Er möchte doch nichts weiter, als ein treuer Gefährte sein – dankbar, sanft und voller Liebe. Wer schenkt Dalton das, wonach er sich so sehr verzehrt: Geborgenheit, Ruhe und ein Stück echtes Hundeglück? „Moin, Moin, Ihr Lieben! Ich bin‘s der Dalton, eigentlich komme ich aus Spanien und wie das Leben so spielt, wollten mir die spanischen Behörden so richtig an den Kragen! So verbrachten sie mich freundlichen, besonders hübschen Pointer in eine Tötungsstation. Doch zum Glück waren dort in Spanien auch sehr fitte Tierschützer, und die haben mich aus der Tötungsstation gerettet. Da es aber in dem privaten Tierheim in Spanien viel zu voll war, heuerte ich auf einem „Apfelsinen-Dampfer“ an und schipperte quer über das Mittelmeer nach Italien. „Mann-o-Mann“, ich kann Euch sagen, die Reise war sehr spannend für mich! Durch meine freundliche und sehr charmante Art habe ich aber schnell Freundschaften geschlossen. Lediglich die Schiffskatze war nicht so glücklich über meine Anwesenheit an Bord, da ging dann doch der Jagdtrieb mit mir durch. Nun liegt der „Apfelsinen-Dampfer“ hier im Sicheren Hafen vor Anker und ich habe hier an Land gemerkt, dass ich doch wieder lieber eine Landratte werden möchte. Deswegen suche ich einen festen Ankerplatz bei lieben, aktiven und humorvollen Menschen, die sich meiner annehmen möchten.“ Ja, liebe Leserinnen und Leser, wie Sie sehen, hat der hübsche, reinrassige Pointer Dalton bereits großes Glück gehabt, dass er aus der spanischen Tötungsstation gerettet wurde. Durch die gute Vernetzung der Tierschützer untereinander wurde nun eine Aufnahme bei uns im Sicheren Hafen möglich. Dalton ist ein typischer Vertreter seiner Rasse, so zeigt sich Dalton in sich ruhend, charakterstark und unwahrscheinlich freundlich den Menschen gegenüber. Gerne kommt Dalton auf längere Spaziergänge mit und geht dabei schon wunderbar an der Leine. Auch gegenüber Hündinnen und Rüden ist er verträglich und ein gefragter Spielpartner. Gesundheitlich geht es dem fünfjährigen kastrierten Rüden sehr gut. Dalton ist auf der Suche nach aktiven Menschen, die gerne und viel draußen in der Natur unterwegs sind und auch ein Interesse an den Besonderheiten der sehr alten Jagdhundrasse der Pointer haben. So gilt der Pointer in seiner jagdlichen Verwendung, als ein „Vorstehhund“, der dem Jäger das Wild im Dickicht anzeigt. Dieses besondere Talent wird natürlich auch Dalton in sich tragen und dadurch Ihnen liebe Leserinnen und Leser viele Dinge anzeigen wollen, die der sanfte Rüde sehr spannend findet. Freuen Sie sich auf die gemeinsamen Erlebnisse und Beobachtungen in Wald, Flur und am Wasser mit dem sportlichen Dalton. Mit ihrer liebevollen Anleitung, guter geistiger Auslastung und einem sportlichen Hobby wird Dalton gut die notwendigen Regeln in einem Menschenhaushalt lernen wollen und ein sanfter, freundlicher Begleiter werden. So freut sich Dalton, wenn er bald den Anker wieder lichten und bei Ihnen auf festem und sicherem Boden ein glücklicher Familienhund werden kann. Denn: „es ist Zeit zum Ankern…!“ Besuchen Sie Dalton auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Dalton+in+D%252d54426+_8589 Weitere Informationen: Alter: geb.01.02.2020 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Zoe - ein wahrer Schatz für Menschen mit Zeit und Zuneigung Mischlingshunde
Italienischer Laufhund, Hündin, 9 Jahre
Name: Zoe Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Zoe befindet sich noch in Italien / Abruzzen. Sie kann gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: Laufhund Mix Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 28.03.2016 Größe: 51 cm Gewicht: 15 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Tricolor Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose Negativ Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Anfangs etwas misstrauisch, aber mit der Zeit gewöhnt sie sich an die Katze und beruhigt sich. Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: Zoe wurde von einer älteren Dame abgegeben, die sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Leider wollten die Angehörigen Zoe nicht übernehmen und so kam sie ins Tierheim. Jetzt sucht sie eine neue Familie, die ihr Sicherheit, Liebe und Stabilität schenkt. Zoe ist eine Hündin mit einem sehr sanften und ausgeglichenen Wesen. Sie ist sehr anhänglich und sucht die Nähe zu ihren Menschen, bei denen sie Sicherheit und Orientierung findet. Im Umgang mit anderen Hunden ist sie eher ruhig und sehr gesellig. Sie kann gut an der Leine gehen. Sie liebt es mit Ruhe und Gelassenheit die Spaziergänge in der Natur zu genießen. Wir suchen für Zoe Menschen, die ihr ein liebevolles Zuhause schenken und ihre zarte Seele behütet angenommen wird. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Dick - Zarte Seele sucht ein Zuhause Rassehunde
English Pointer, Rüde, 1 Jahr
Tierheim bei Rom- Update Juli 2025 - Dick ist nun schon eine Weile im Sicheren Hafen – und macht Schritt für Schritt Fortschritte. Anfangs noch zurückhaltend, zeigt er sich heute freundlich, aufgeschlossen und deutlich gelöster. Besonders im Kontakt mit Menschen blüht er auf: Er sucht die Nähe, genießt Streicheleinheiten und möchte einfach dabei sein. Für einen Pointer ist er erstaunlich menschenbezogen – fast zärtlich, wenn er Vertrauen gefasst hat. Gerade deshalb ist das Tierheim für ihn nicht der richtige Ort. Es fehlt an Zeit für die Nähe, nach der er sich so sehr sehnt. Dick braucht eine Familie, bei der er zur Ruhe kommen darf – mit viel Bewegung, aber auch Platz zum Anlehnen. Er ist verträglich mit allen Hunden. An der Leine läuft er bereits sehr ordentlich, und auch neue Eindrücke meistert er mit wachsender Neugier. Dick ist ein sanfter, aktiver Hund, der nach einem bewegten, aber liebevollen Zuhause sucht – und endlich ankommen will. Wer ihn in sein Herz schließt, bekommt einen treuen Begleiter, der sich ganz auf seine Menschen einlässt ---- Die Geschichte von Dick und seinem Bruder Arno ist die Blaupause von dem, was sehr viele Jagdhunde in Italien durchleben müssen: Sie kommen bei einem Jäger zur Welt und werden dann aussortiert. Gründe für Letzteres gibt es viele, zum Beispiel wenn der Jäger merkt, dass er doch schon zu viele Hunde hat, oder die Kleinen zeigen nicht genügend Jagdtrieb, oder sie sind zu groß / zu klein für die Zucht, oder haben die falsche Farbe, oder was weiß ich. Die Hunde werden dann in der Regel an einen anderen Jäger weitergereicht, der sie erneut «ausprobiert». Falls sein Urteil auch negativ ausfällt, gibt er sie weiter, bis irgendwann einer der Jäger die Tiere erschießt oder in der Pampa aussetzt und ihrem Schicksal überlässt. Oder, und das ist tatsächlich eher die Ausnahme als die Regel, ein Jäger erbarmt sich der «Ausschussware» und übergibt sie einer Tierschützerin. Dieses Glück wurde unseren beiden noch etwas schüchternen Rüden Dick und Arno zuteil. Bei der Anfrage des Jägers überlegte eine mit uns befreundete Tierschützerin selbstverständlich nicht zweimal. Eigentlich hatte sie für zusätzliche Hunde keinen Platz, aber sie wusste, dass ein Nein für die zwei Pointer-Buben den sicheren Tod bedeuten würde. Und so bat die Frau pro-canalba um Hilfe, und wir durften die Brüder in den Sicheren Hafen holen. Und da sind sie also, unsere zwei Hübschen, Dick und Arno. Dick ist etwas größer als sein Bruder und auch ein bisschen mutiger. Und von Aggression keine Spur, das gilt übrigens für beide. Pointer sind soziale, sanfte Hunde, die den oftmals rauen Umgang der Jäger mit ihren Hunden - «Werkzeuge zum Verwendungszweck»… - nicht gut vertragen. Daher kommt wahrscheinlich auch Dicks aktuelle Reserviertheit. Zum Glück hat er seinen Bruder Arno zu Seite, das einzig Beständige in seinem bisherigen Leben. Die Geschwister hatten bislang kein einfaches Leben. Und von Sicherheit und Beständigkeit waren sie weit entfernt. Der wievielte Ort der Sichere Hafen für die zwei ist, ist nicht mehr nachvollziehbar. Aber für die Brüder war vermutlich ein Jäger-Zwinger übler als der nächste, bis es dann irgendwann besser wurde. Und nun soll ihr nächstes Zuhause endlich der Non-plus-ultra-Ort, ein Für-immer-und-ewig-Zuhause sein. Und um das zu erreichen, sind wir auf der Suche nach Menschen, die ihrerseits auf der Suche nach einem Hund sind. Diese Menschen sollten etwas Hundeerfahrung mitbringen und von der sportlichen Sorte sein. Denn Pointer sind Jagdhunde mit hohem Bewegungsdrang. Sie lieben die Arbeit mit ihrer Bezugsperson und sind lernbegierig. All das setzt voraus, dass die zukünftigen Lieblingsmenschen von Dick nicht nur solides Schuhwerk und eine gute Kondition haben, sondern auch entsprechend Zeit für den Familienzuwachs. Und dies täglich, für die kommenden 10, 12 Jahre. Im neuen Zuhause wäre ein größerer, hundesicher eingezäunter Garten ideal, damit Dick gefahrlos rennen und sich austoben kann. Zumindest bis der kleine Große das Rückruftraining mit Bravour gemeistert hat und auch auf den Spaziergängen manchmal frei laufen kann. Dick geht übrigens schon sehr gut an der Leine und übt im Sicheren Hafen gerade das Gassi-Gehen. Falls sich jemand da draußen ein Leben mit Dick vorstellen kann, oder falls jemand da draußen sich ein Leben ohne Dick gar nicht mehr vorstellen kann, oder falls jemand jemanden kennt, der oder die… Sie verstehen, was ich meine. Greifen Sie zum Telefon und nehmen Sie Kontakt zu Dicks Vermittlerin auf. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Dick auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Dick_8583 Weitere Informationen: Alter: geb. 03.01.2024 Schulterhöhe: 50 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Remo – Pointer Mischling auf der Suche nach seinem Glück Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 7 Jahre
Remo – Pointer Mischling auf der Suche nach seinem Glück Geboren: 08.11.2018 Geschlecht: Männlich Rasse: Mischling Schulterhöhe: 54 cm Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: denkbar Hundeverträglich: ja Kinder: denkbar Handicap: nein Aufenthaltsort: Rifugio Arca Sarda, Sardinien im Rifugio seit: 26.10.2024 Remo – Pointer Mischling auf der Suche nach seinem Glück Remo wurde Ende Oktober in einer ländlichen Gegend im Norden Sardiniens in der Nähe von Santa Teresa gefunden und zu uns ins Rifugio gebrachtEr trug kein Halsband, befand sich aber gesundheitlich in einem recht guten Zustand, weswegen vor Ort über diverse Kanäle nach möglichen Besitzern gesucht wurde, leider erfolglos. Der Jagdhund-Rüde verhält sich aktuell noch etwas zurückhaltend, aber gutmütig. Im Moment lebt Remo noch nicht mit anderen Hunden zusammen, zeigt sich jedoch verträglich. Wir gehen davon aus, dass Remo sich gut mit anderen Artgenossen versteht. Möchten Sie Remo eine zweite Chance in seinem Leben geben? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Update Remo März 2025: Remo hat sich mittlerweile als als durchweg verträglich mit anderen Hunden im Rifugio gezeigt. Er verhält sich sehr entspannt und vermeidet Ärger mit seinen Artgenossen. Für Katzen zeigt er keinerlei Interesse. Remo ist oft und gerne mit der Nase am Boden, lässt sich aber immer gerne von den Mitarbeitern unseres Rifugio streicheln und genießt die Zuneigung. Wir freuen uns auch über ein Pflegestellenangebot. Sollten Sie Jan ein Zuhause auf Zeit bieten können, melden Sie sich bei uns unter [email protected]. Weitere Informationen zu einer Tätigkeit als Pflegestelle bei respekTiere e.V. finden Sie auf unserer Website www.respektiere.com. Wir vermitteln bundesweit. Ihre Ansprechpartnerin für die Vermittlung: respekTiere e.V. Katarina Peeck Mobil.: 017623751525 Mail: [email protected]

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-76756
Bellheim Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Esther, hofft auf ihr großes Glück Rassehunde
English Pointer, Hündin, 5 Jahre
Esther * Rasse: Pointer * Hündin * kastriert, gechipt, geimpft * geboren: August 2020 * Größe: 54 cm * Gewicht: ca 24 kg * Negativer Test auf Mittelmeerkrankheiten * Aufenthaltsort: Spanien * Endzuhause oder auch Pflegestelle gesucht Die freundliche Pointer-Hündin Esther wurde im August 2025 in einem Dorf in Spanien gefunden und lebt seither im Tierheim. Geboren wurde sie im August 2020 und ist somit etwa fünf Jahre alt. Sie wiegt rund 24 kg, misst 54 cm Schulterhöhe und ist 52 cm lang. Esther ist kastriert, mehrfach geimpft (inkl. Tollwut) und bei bester Gesundheit. Esther zeigt sich im Tierheim als sehr anhängliche, verspielte und gutmütige Hündin, die mit Artgenossen – sowohl Rüden als auch Hündinnen – gut verträglich ist. Sie kann anfangs etwas ängstlich reagieren, taut aber bei ruhiger Ansprache und Geduld schnell auf. Kinder sind für sie kein Problem. Aktuell lebt Esther in einem häuslichen Umfeld und kennt das Leben im Haus bzw. einer Wohnung mit Garten. Sie läuft bereits gut an der Leine, wobei es hier noch etwas Übung und Geduld braucht. Pointer wie unsere Esther sind aktive, ausdauernde und intelligente Jagdhunde. Sie zeichnen sich durch ein sensibles Wesen, hohe Lernbereitschaft und starke Bindung zu ihren Menschen aus. Sie brauchen regelmäßige Bewegung und geistige Auslastung. Trotz ihres Jagdhintergrunds sind sie im Alltag meist sehr freundlich, sozialverträglich und gut erziehbar – ideale Begleiter für sportliche und naturverbundene Menschen. Für Esther suchen wir ein Zuhause, gerne mit Garten, bei Menschen, die ihr mit Einfühlungsvermögen und Geduld die nötige Sicherheit geben und Freude daran haben, mit ihr aktiv zu sein. Gerne darf ein weiterer Hund vorhanden sein. Kenntnisse über Jagdhunde sind ebenfalls von Vorteil. Esther wird es mit Treue, Zuneigung und einem sanften Wesen danken.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51597
Morsbach Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Bandit - freundlicher Schmusebär Mischlingshunde
English Pointer, Rüde, 9 Jahre
Der liebe Bandit wurde vor langer Zeit aus einer rumänischen Tötung gerettet. Bandit hat eine kurze Rute und wahrscheinlich ist das der Grund, warum bisher niemand ihm ein Zuhause geben wollte. So kümmerten sich seine Retter irgendwann nicht mehr um den lieben Schatz. Bandit wartet nun im Shelter unserer rumänischen Tierärztin darauf, endlich ein Zuhause zu finden. Endlich ein weiches Körbchen und eine liebkosende Hand, das ist alles was sich Bandit wünscht. Wir hoffen so sehr, dass dieser Wunsch bald in Erfüllung geht. Er hat es so sehr verdient, wartet schon sooo lange. Bandit hat eine Schulterhöhe von 57 cm. Bandit reist kastriert, gechipt, geimpft und gegen Parasiten behandelt mit EU Ausweis in sein neues Zuhause.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-47447
Moers Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
Oskar - neugieriger, lebhafter, trotzdem eher ruhiger zauberhafter Junghund sucht seine Chance! Mischlingshunde
Italienischer Laufhund, Rüde, 5 Monate
Name: Oscar Ort (Tierheim): Oskar lebt in einem Refugium in Kalabrien , Catanzaro / Italien. Er kann gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: Laufhund Mischling Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 16.4. 2025 Größe: 35 cm (noch im Wachstum) Gewicht: 8 kg (ausgewachsen wird er zwischen 15 und 20 kg sein) Kastriert: Noch zu jung Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Beige Test auf Mittelmeerkrankheiten: Noch zu jung; die Tests sind in diesem Alter noch nicht aussagekräftig Verträglich mit Kindern: Ja, die Kinder sollten allerdings an einen respektvollen Umgang mit Welpen und Hunden gewöhnt sein Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Kann getestet werden Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl.Vorgeschichte) Oscar hatte das Glück, mit Mama und sieben Geschwistern aufwachsen zu können. Während einige seiner Geschwister inzwischen ein Zuhause gefunden haben, wartet Oscar noch sehnsüchtig auf seine eigene Familie. Oscar ist ein lebhafter, neugieriger, dabei eher ruhiger Hund. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, und auch mit Menschen, die er kennt, ist er freundlich. Das Refugium ist wie ein kleines Tierheim. Die Hunde leben im Zwinger. Einmal am Tag können sie sich im Auslauf austoben und haben etwas Gras unter den Pfoten. Fremden gegenüber zeigt er sich anfangs schüchtern, was kein Wunder ist, denn Oscar kennt bisher nur das Leben im Refugium. Die große, bunte Welt außerhalb dieses Rahmens ist ihm noch fremd. Oscar wünscht sich deshalb eine liebevolle Familie, die ihm Zeit, Geduld und Verständnis schenkt. Ein souveräner Ersthund an seiner Seite wäre für ihn ein großer Vorteil, um Sicherheit zu gewinnen und Neues zu lernen. Wer schenkt Oscar die Chance auf ein glückliches und sicheres Hundeleben? Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
1 2

Die beliebtesten Suchen für "Italienischer Vorstehhund"

Eigenschaften und Verwendung von Italienischen Vorstehhunden

Seine Haupteinsatzgebiete sind die Suche, das Vorstehen und das Apportieren von Wild. Auf Grund seiner gut ausgeprägten Spürnase kooperiert er derzeit immer öfter bei der Personensuche (Mantrailing). Da der Italienische Vorstehhund wetterfest ist und als guter Schwimmer gilt, kann er in jedem Gelände eingesetzt werden. Er kennzeichnet sich durch seine Schlappohren und seine Gesichtsmaske, die ihm aristokratisches Auftrehten verleihen.

Herkunft und Geschichte des Italienischen Vorstehhundes

Wie der Name verrät, stammt der Italienische Vorstehhund - der Bracco Italiano - aus Italien. Er zählt zu den ältesten Jagdhunden Europas und seine Wurzeln führen bis ins fünfte Jahrhundert vor Christus zurück. Damals jagten italienische Vorstehhunde mit optimal ausgeprägtem Geruchssinn vor allem Federwild. Auf Grund ihres robusten Körperbaus und der langen Ausdauer kooperierten sie bei der Beizjagd mit Falken oder halfen bei der Netzjagd. Die Rasse des Bracco Italianos, wie wir ihn heute kennen, hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert. Damals waren die zwei Typen, Bracco Lombardo mit kastanienbraunem Fell und der Bracco Piemontese mit orangenem Haar, bekannt. Die beiden Schläge des Italienischen Vorstehhundes unterschieden sich in ihrer Farbe und ihrem Bewegungsablauf. Einer zeigte sich als eher eleganter Traber, der andere als trittsicher im hügeligen Gebirge. Der heutige Bracco Italiano resultiert aus der Kreuzung jener beiden Typen und zeichnet sich durch seine Robustheit und Trittsicherheit ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Rasse des Italienischen Vorstehhundes so stark dezimiert, dass sie auszusterben drohte. Dies ist der Grund, weshalb der Italienische Vorstehhund eine außerhalb Italiens eher unbekannte Jagdhunderasse ist.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Bracco Italiano, von seinen Liebhabern auch Bracco oder Bracci genannt, gilt als verspielt und lernwillig. Er ist ebenfalls stur und hochsensibel. Daher ist es bei seiner Ausbildung wichtig, ihn auf liebevolle Art zu erziehen und die Geduld nicht zu verlieren. Es ist ratsam ihn mit weicher Stimme anzusprechen. Der Bracci ist auf einer Seite für seine Lernfähigkeit bekannt, auf der anderen, dafür, negative Situationen nicht zu vergessen. Deswegen reicht bei dem sensiblen Jagdhund schon ein einfaches "Nein" aus, um ihn zurechtzuweisen. Der Italienische Vorstehhund gilt als sehr treuer und führerbezogener Jagdbegleiter. Er geht mit Ausdauer an sein Werk und ist sich keiner Arbeit zu schade. Seine Einsatzgebiete können auf Grund seiner Trittfestigkeit sehr vielseitig sein. Er bewegt sich in Dornengebüsch genauso geschickt wie in sumpfigen Gefilden. Hohe Temperaturen oder eisige Kälte spielen für ihn dabei keine Rolle. Der Bracco Italiano jagt eigenständig, versichert sich jedoch immer wieder bei seinem Führer.

Auf Grund seines verspielten und gelassenen Wesens ist der Italienische Vorstehhund auch für den Umgang mit Kindern geeignet. Fremden gegenüber reagiert er bei der ersten Begegnung zwar eher distanziert, ist dabei aber nicht ablehnend. Im Alltag darf man nicht vergessen, dass er ein Jagdgebrauchshund ist, dem man sich täglich mindestens drei Stunden widmen sollte. Er liebt es Aufgaben zu erledigen, braucht viel Auslauf und Arbeit im Team mit seinem Besitzer. Nähe und Ansprache genießt er ebenfalls sehr.

Der Italienische Vorstehhund gilt als Spätentwickler. Es kann zwischen zweieinhalb bis drei Jahre dauern, bis der Bracco Italiano komplett ausreift. Seine geistige und körperliche Entwicklung geht zunächst langsam voran. Das gilt jedoch von Vorteil in Bezug auf seine Erziehung, die dadurch in Ruhe ablaufen kann. Der Besitzer und Ausbilder hat die Chance, den Jagdhund richtig kennenzulernen und herauszufinden, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Er hat Zeit zu erfahren, was dem Jagdhund beim Lernprozess Schwierigkeiten bereitet und kann so besser auf ihn eingehen. Bei anderen Hunden gelten sechs bis acht Wochen als optimales Adoptionsalter. Der Italienische Vorstehhund hingegen kann gerne mit bis zu vier Monaten ein neues Zuhause finden.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Italienischen Vorstehhund.

Wie alt wird ein Bracco Italiano?

Ein Bracco Italiano wird in der Regel 12 bis 15 Jahre alt.

Wie groß ist ein Bracco Italiano?

Ein Bracco Italiano-Rüde wird zwischen 58 und 67 Zentimeter groß, bei einer Hündin beträgt die Widerristhöhe 55 bis 62 Zentimeter.

Was ist ein Vorstehhund?

Ein Vorstehhund nimmt bei der Jagd die Witterung des Wildes auf und sucht es. Er stöbert es jedoch nicht aus seinem Versteck auf, sondern bleibt regungslos, wie eingefroren, stehen und zeigt dabei dem Jäger mit dem Kopf und einer erhobenen Pfote an, wo sich das Wild befindet.

Mehr über den Italienischen Vorstehhund im edogs Magazin