Mops, 3 Monate
Mops - Welpen
bis
Mops, 3 Monate
Weeze Nordrhein-Westfalen
Mops, Rüde, 1 Monat
Essen Nordrhein-Westfalen
Mops, 2 Monate
Solingen Nordrhein-Westfalen
Mops, Rüde, 1 Monat
Ronnenberg Niedersachsen
Mops, Rüde, 1 Monat
Ronnenberg Niedersachsen
Mops, Hündin, 1 Monat
Schkeuditz Sachsen
Mops, Rüde, 2 Monate
Schkeuditz Sachsen
Mops, 3 Monate
Kirchberg i. Wald Bayern
Mops, Rüde, 1 Monat
Dinslaken Nordrhein-Westfalen
Mops, Hündin, 3 Monate
Krefeld Nordrhein-Westfalen
Mops, Rüde, 3 Monate
Krefeld Nordrhein-Westfalen
Mops, Hündin, 3 Monate
Krefeld Nordrhein-Westfalen
Mops, Hündin, 3 Monate
Krefeld Nordrhein-Westfalen
Mops, Rüde, 3 Monate
Dinslaken Nordrhein-Westfalen
Mops, Welpe (bis 3 Monate)
Nümbrecht Nordrhein-Westfalen
Mops, 3 Monate
Grebenstein Hessen
English Bulldog, Welpe (bis 3 Monate)
Mönchhof Burgenland
English Bulldog, Welpe (bis 3 Monate)
Mönchhof Burgenland
American Bulldog, 2 Monate
Wels Oberösterreich
American Bulldog, Hündin, Welpe (bis 3 Monate)
Ludwigshafen am Rhein Rheinland-Pfalz
Besonderheiten der Mops Welpen
Mops Welpen benötigen keine besondere Pflege oder eine besondere Erziehung. Die Hunde wurden in gezüchtet, um süß zu sein und dem Besitzer treu zu folgen. Und so verhält sich auch ein Mops Welpe. Wenn der Welpe im Winter einzieht, sollten die zukünftigen Besitzer mit einer Jacke für den Hund ausgestattet sein, da kleine Welpen bei kalten Temperaturen schnell frieren könnten. Da Welpen am Anfang oft raus müssen, auch nachts, ist eine Jacke für den Mops sinnvoll, auch wenn dies von einigen Hundebesitzern belächelt wird. Wie bei allen anderen Welpen auch, sollte der Mops einen festen Platz zugewiesen bekommen und ein Trink- und Futternapf schon bei seinem Einzug bereit stehen. Mops Welpen können sehr verfressen sein, die Hundehalter sollten gut darauf aufpassen, was die kleine Fellnase so anknabbert oder aufisst.
Erziehung von Mops Welpen
Mops Welpen sind für Anfänger geeignet und nicht schwer zu erziehen. Möpse sind allerdings auch sehr sensibel und haben eine sehr verletzliche Seite. Eine sehr liebevolle aber konsequente Erziehung ist notwendig. Ansonsten reagiert der lustige Mops Welpe auch gerne mal beleidigt. Der Mops sollte die wichtigsten Grundkommandos wie Sitz, Platz und Bleib in den ersten Lebensmonaten lernen. Ein Mops ist nicht dumm, allerdings benötigt er beim Lernen etwas mehr Zeit als ein Border Collie oder ein Schäferhund. Ein Mops Welpe möchte am liebsten immer und überall dabei sein. Er ist sehr anhänglich und sucht sich schnell eine Bezugsperson. Der Mops liegt gerne mit seiner Familie auf der Couch und kuschelt am liebsten den ganzen Tag. Bei Spaziergängen kann er aber auch sehr aufgeweckt sein. So ist eine Erziehung im Freien ebenso wichtig, wie das Training in der Wohnung. Für die ersten Übungen bei Spaziergängen empfiehlt sich eine Schleppleine. Diese Leine bietet dem Welpen genügend Bewegungsfreiraum und dem Besitzer die notwendige Kontrolle. Der Mops Welpe sollte erst von der Leine gelassen werden, wenn er seinen Namen kennt und zurück gerufen werden kann.

Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Wachstum und Aufzucht der Mops Welpen
Ist der neue Mops Welpe Zuhause eingezogen ist die Freude natürlich groß. Doch der Welpe benötigt in den ersten Tagen auch noch viel Ruhe und Schlaf. So süß die kleine Fellnase auch sein mag und so gerne die Familie 24 Stunden Kuscheln und Spielen möchte, der Mops Welpe wurde gerade von seiner Familie getrennt und befindet sich in einer großen Stresssituation. Die neuen Besitzer sollten daher respektieren, dass der Welpe erst eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt. In den ersten Tagen sollte das Vertrauen zwischen Mensch und Hund aufgebaut werden. Hierzu kann der Mops Welpe zum Beispiel aus der Hand gefüttert werden. Es ist aber noch nicht notwendig, dass der Mops direkt Kommandos ausführt oder Tricks lernt. Dies hat alles noch Zeit. In der ersten Phase ist es wichtig, dass der Mops sein neues Zuhause und die fremde Umgebung in aller Ruhe kennen lernt. Später kann mit der Grunderziehung begonnen werden. Eine Hundeschule kann Anfänger bei der Erziehung unterstützen. Zudem bekommt der Mops Welpe so auch gleich Kontakt zu anderen Welpen und Hunden.
Der Mops befindet sich mit ca. 7 Monaten in einer rebellischen Phase. Nun ist konsequente Erziehung wichtig. Der Mops Welpe muss lernen wer das Sagen hat. In dieser Phase neigt der Welpe zu frechem Verhalten und rebellischen Aktionen. Er wird austesten, wie weit er gehen kann. Ein Hund sollte immer bestimmend aber niemals mit Gewalt erzogen werden.