Grand Basset Griffon Vendeen - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
1 Treffer
Grand Basset Griffon Vendeen
H
alle Filter entfernen
Lucky - RESERVIERT Rassehunde
Grand Basset Griffon Vendeen, Rüde, 2 Jahre
Name: Lucky Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Lucky lebt noch in einem privaten Zwinger/Pflegestelle in den Abruzzen/Italien. Er reist gern für eine Adoption nach Deutschland. Rasse: Griffon Vendeen Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 15.06.2023 Größe: 59 cm Gewicht: 23 kg Kastriert: Nein Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Weiß Test auf Mittelmeerkrankheiten: Wird noch getestet. Verträglich mit Kindern: Ja Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Ja Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: Lucky wurde im Sommer 2024 in einem sehr schlechten Zustand aufgefunden. Unterernährt und verängstigt. Wahrscheinlich wurde er von einem Jäger ausgesetzt. Eine Dame aus dem Dorf hat ihn bei sich aufgenommen und versorgt ihn bis heute. Derzeit lebt er mit einer Hündin und Katzen zusammen. Nun ist es an der Zeit, ein Zuhause für ihn zu finden! Lucky ist lebhaft und verspielt. Er liebt es zu laufen, was im Moment nicht möglich ist. Tagsüber lebt er derzeit in einem Zwinger und in der Nacht darf er mit ins Haus. Die Dame, die ihn pflegt, tut ihr Bestes und geht mit ihm Spazieren. Aber das ist weit weniger als das was Lucky bräuchte, um wirklich glücklich zu sein. Unser Lucky hat ein sehr liebes Wesen und ist zu allen freundlich. Er würde sich in seinem neuen Zuhause über liebevolle und geduldige Menschen mit viel Zeit freuen. Auch einen souveränen Hundekumpel fände er prima, der ihm Sicherheit und Unterstützung in seinem neuen Leben gibt. Lucky wird mit etwas Zeit und Geduld ein toller Begleiter werden. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gutmütiger Basset fauve d.B. IWO - 7 Jahre Rassehunde
Basset Fauve de Bretagne, Rüde, 7 Jahre
Standort: Witten ( bei Dortmund) Iwo heißt dieser wirklich bezaubernde Basset und er ist ein lieber Kerl mit ganz viel Charme. Iwo stammt aus einem französichen Tierheim und ist nun bei uns in einer Pflegefamilie untergebracht. Iwo ist absolut reinrassig aber hat natürlich keine Papiere. Er ist kastriert, geimpft und gechipt und gesund. Mit 7 Jahren ist Iwo im mittleren Hundealter, diese Rasse kann doppelt so alt werden. Bei einer Rückenhöhe von 37 cm wiegt Iwo 16 Kilo. Iwo gehört zu den Stöberhundrassen und schnüffelt folglich gern herum, läuft ganz außergewöhnlich gut an der Leine, ohne zu ziehen und gehört eher in die Natur als in die Stadt. Iwo ist einfach ein superlieber Hund, der nur im ersten Moment etwas schüchtern und insgesamt eher zurückhaltend und ruhig ist. Mit Artgenossen ist er gut verträglich und könnte daher gut als Zweithund einziehen. Iwo ist stubenrein und kennt Autofahren, er kann auch ein paar Stunden allein bleiben. Wichtig ist uns, dass Iwo genug Auslauf bekommt, denn seine größte Freude sind schöne Spaziergänge. Kleine Kinder wollen wir Iwo nicht vorsetzen, ältere Kinder ab 10 Jahren sind okay. Wer Interesse hat, diesem gutmütigen und bildschönen strubbeligen Hund ein feines Zuhause zu geben, der ruft einfach an unter: 0170 247 1236 oder schreibt eine email/ WhatsApp. Abgabe durch TSV Notfelle im Revier e.V. gegen Schutzgebühr/Vertrag an geeignete Menschen.

DE-58454
WITTEN Nordrhein-Westfalen
400 €

Die beliebtesten Suchen für "Grand Basset Griffon Vendeen"

Eigenschaften und Verwendung des Grand Basset Griffon Vendéen

Der eigenwillige Grand Basset Griffon Vendéen ist ein flinker Laufhund, der gerne auf die Jagd nach Hasen und Wildschweinen geht. Er liebt es sich durch Gestrüpp und Hecken zu wühlen und vergisst sehr leicht den Gehorsam, wenn er einer Fährte auf die Spur kommt. Hündinnen haben eine Widerristhöhe von ca. 39-43 cm und Rüden sollten, dem Standard entsprechend, ungefähr 40-44 cm groß werden. Der Grand Basset Griffon Vendéen hat einen leicht länglich gebauten Körper der elegant und harmonisch wirkt. Sein mittellanges, hart strukturiertes Fell ist glatt und in jeglichen Farbvariationen vorzufinden. Er hat auffällige Augenbrauen, die jedoch nicht die Augen verdecken sollten.

Herkunft und Geschichte des Grand Basset Griffon Vendéen

Seine Abstammung hat der Grand Basset Griffon Vendéen von den großen Griffons, wie alle Bassets stammt er von größeren Hunden ab. Bis 1199 ist es belegbar, dass der Grand Basset Griffon Vendéen vom Otterhound abstammt. Der Grand Basset Griffon Vendéen ist Teil der ältesten Jagdhundeschläge der Welt und kommt aus dem Gebiet Lan Vendee an der Westküste Frankreichs. Ziel der Zucht dieser Rasse war vor allem die Jagd nach kleineren Wildtieren. Von Hasen bis hin zu Wildschweinen, der Grand Basset Griffon Vendéen jagt allem nach und hat großen Spaß dabei. Dies war auch ein wichtiger Grund für die Zucht dieser Rasse. Paul Dezamy erkannte, dass es nötig war, Hunde einer gewissen Größe zu züchten, um Hasen und Ähnliches durch das Unterholz verfolgen zu können und setzte eine Zielgröße von 43 cm voraus. 1907 wurde der erste Rasseclub der Griffon Vendéens gegründet und seit diesem Zeitpunkt kann von einer regelmäßigen Zucht gesprochen werden. Der Grand Basset Griffon Vendéen ist verwandt mit seinem kleineren Kollegen, dem Petit Basset Griffon Vendéen. Seit den 1970er-Jahren werden diese beiden Rassen durch die FCI (Fédération Cynologique Internationale) als zwei getrennte Rassen wahrgenommen werden. Die geraden Läufe des Grand Basset Griffon Vendéen wurden gezielt gezüchtet, auf Wunsch des Grafen von Elva am Ende des 20. Jahrhunderts.

Besonderheiten und Wissenswertes

Anfangs wurde der Grand Basset Griffon Vendéen auch „Chiens Blacs du Roi“ genannt, was übersetzt so viel heißt wie „Weiße königliche Hunde“. Wissenswert ist es, dass diese Hunderasse nach der französischen Revolution vom Aussterben bedroht war und nur durch geduldige und aktive Züchtung konnte dies verhindert werden.

Besonders wichtig bei dieser Hunderasse ist eine strenge und konsequente Erziehung, da die Dickköpfigkeit im Blut der Bassets liegt. Durch seine Eigenwilligkeit und seine Selbstständigkeit ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Grand Basset Griffon Vendéen ausbüxt, sollten ihn Langeweile oder sein unausgelasteter Jagdtrieb plagen. Der Dickkopf ist definitiv kein Anfängerhund, kann aber mit reichlich Geduld und einer Menge Belohnung erfolgreich erzogen werden. Grundsätzlich eignet sich der Grand Basset Griffon Vendéen als Begleit- und Jagdhund und in seltenen Fällen auch als Familienhund, was jedoch nicht oft der Fall ist, aufgrund seiner Sturheit und seiner zeitintensiven Erziehung. Diese Rasse braucht viel Auslauf und liebt lange Spaziergänge sowie sportliche Aktivitäten.

Der Grand Basset Griffon Vendéen ist besonders anhänglich und fröhlich. Sein aufgewecktes Gemüt und seine Freundlichkeit machen ihn zum Charmeur. Besonders auffällig ist das friedliche Verhalten des Grand Basset Griffon Vendéen, auch wenn er sich als Wachhunde durchaus eignet. Abgesehen von der Sturheit ist diese Hunderasse sehr pflegeleicht. Das Fell sollte regelmäßig gekämmt werden, aber ansonsten ist keine besondere Pflege notwendig. Auf Wunsch kann der Hund getrimmt und geschnitten werden, wie es oft nach FCI-Standards auf Rasse-Ausstellungen der Fall ist. Erbkrankheiten sind bei diesen robusten Bassets nicht bekannt.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Grand Basset Griffon Vendeen.

Was kostet ein Grand Basset Griffon Vendeen?

Die Preise für einen Welpen vom Züchter können variieren, mit mindestens 800€ aufwärts sollte hier jedoch gerechnet werden.

Welchen Charakter hat ein Grand Basset Griffon Vendeen?

Der Grand Basset Griffon Vendeen ist aufgeweckt, aktiv, fröhlich, intelligent und freundlich.

Wie alt wird ein Grand Basset Griffon Vendeen?

Hunde dieser Rasse haben eine Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren.

Wie groß wird ein Grand Basset Griffon Vendeen?

Hunde dieser Rasse erreichen eine am Widerrist gemessene Höhe von ca. 40 bis 43 Zentimetern. Rüden und Hündinnen unterscheiden sich hierbei kaum in ihrer Größe.

Mehr über den Grand Basset Griffon Vendeen im edogs Magazin