English Setter (Jung Erwachsen (bis 3 Jahre))
English Setter kaufen und verkaufen
English Setter (Jung Erwachsen (bis 3 Jahre))
Margetshöchheim
English Setter (4 Jahre)
Thessaloniki/Griechenland
English Setter (2 Jahre)
Kirchlengern
English Setter (11 Jahre)
Kirchlengern
English Setter (Jung Erwachsen (bis 3 Jahre))
Friedrichsdorf-Köppern
English Setter (4 Jahre)
Kirchlengern
English Setter (8 Jahre)
Hamburg
English Setter (13 Jahre)
Kirchlengern
English Setter (4 Jahre)
Bad Wimpfen
English Setter (8 Jahre)
Linden
English Setter (5 Jahre)
Kirchlengern
English Setter (7 Jahre)
Friedrichsdorf-Köppern
English Setter (4 Jahre)
Kirchlengern
English Setter (6 Jahre)
Bad Wimpfen
English Setter (2 Jahre)
Friedrichsdorf-Köppern
English Setter (Erwachsen (ab 3 Jahre))
Friedrichsdorf-Köppern
English Setter (4 Jahre)
Bad Wimpfen
English Setter (8 Jahre)
Bad Wimpfen
English Setter (5 Jahre)
Friedrichsdorf-Köppern
English Setter (4 Jahre)
Thessaloniki/Griechenland
Häufige Fragen und Antworten
Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum English Setter.
Welchen Charakter haben English Setter?
Der English Setter hat einen sehr fröhlichen Charakter und ist ein sehr bewegungsfreudiger Hund. Er mag soziale Kontakte und ist immer für ein Training zu haben. Er ist zudem ein sehr guter und freundlicher Familienhund.
Wie lange wächst ein English Setter?
Da der English Setter ein recht großer Hund ist, ist er erst mit circa neun Monaten wirklich ausgewachsen. Vom Kopf her ist er aber immer noch ein Junghund und erst mit etwa zwei Jahren ist er auch geistig wirklich erwachsen.
Wie alt werden English Setter?
Mit einer guten Gesundheit kann der English Setter eine sehr hohe Lebenserwartung haben. Im Durchschnitt werden die Setter zwischen 12 und 14 Jahre alt. Ob der Hund wirklich ein hohes Alter erreicht, hängt sehr stark von der Haltung, der Ernährung und der Zucht ab.
Wo kann ich einen English Setter kaufen?
Der English Setter sollte nur bei einem seriösen Züchter gekauft werden oder bei einer engagierten Tierschutzorganisation. Es gibt leider immer wieder unseriöse Vermehrer, die nicht auf die Gesundheit der Tiere achten und nur hinter dem schnellen Geld her sind.
Mehr über den English Setter im edogs Magazin