Akita Inu, 1 Monat
Akita Inu - Welpen
Schäferhund, Rüde, 3 Monate
Zwickau Sachsen
Akita Inu, Hündin,
Altmärkische Höhe Sachsen-Anhalt
Siberian Husky, 1 Monat
Heinsberg Nordrhein-Westfalen
Akita Inu, Rüde, 2 Monate
Obernholz Niedersachsen
Akita Inu, Welpe (bis 3 Monate)
Minden Nordrhein-Westfalen
Akita Inu, 1 Monat
Vroutek
Akita Inu, Hündin, 1 Monat
Bautzen Sachsen
Akita Inu, Welpe (bis 3 Monate)
Biebertal Hessen
Akita Inu, 2 Monate
Obernholz Niedersachsen
Shiba Inu, 2 Monate
Alfeld Niedersachsen
Siberian Husky, Hündin, 1 Jahr
Lauf Bayern
Siberian Husky, Rüde, 4 Jahre
Bebra Hessen
Siberian Husky, Hündin, 1 Jahr
Schwarzenbach Bayern
Shiba Inu, Rüde,
Hüllhorst Nordrhein-Westfalen
- andere Rassen, 1 Jahr
Loitz OT Zarnekla Mecklenburg-Vorpommern
Siberian Husky, Hündin, 5 Monate
Blankenrath Rheinland-Pfalz
Shiba Inu, Hündin, 8 Jahre
Bielefeld Nordrhein-Westfalen
Shiba Inu, Hündin, 3 Monate
Kozłowo Warmia-Masuria
Siberian Husky, 6 Monate
30629 Hannover Niedersachsen
Shiba Inu, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Marburg Hessen
(Decktaxe)
Besonderheiten der einen Akita Inu Welpen
Vor dem Einzug des neuen Familienmitgliedes können bereits einige Vorbereitungen getroffen werden, um der kleinen Fellnase den Anfang im neuen Zuhause zu erleichtern. Der Welpe ist sehr aufgeregt und befindet sich in einer enormen Stresssituation. Hundehalter müssen bedenken, dass der Welpe gerade seine Mutter, eine Familie und auch seine bisherige Bezugsperson verloren hat. Für einen Akita Inu Welpen sind diese Dinge besonders schwierig. Der Akita Inu Welpe sollte einige Tage, besser Wochen Zeit bekommen, sich voll und ganz im neuen Zuhause einzugewöhnen. Bereits bei seinem Einzug sollte ein Rückzugsort zum Beispiel eine Hundehöhle oder eine Decke eingerichtet worden sein. Bei der Anschaffung einer größeren Hunderasse, wie dem Akita Inu, sollten die Besitzer daran denken, dass die Decke auch im ausgewachsenen Zustand noch groß genug für den Vierbeiner ist. Der Akita Inu Welpe wird sich auch sehr darüber freuen, wenn bei seinem Einzug bereits ein Wassernapf und etwas Futter für ihn bereit stehen. So muss er sich nämlich keine weiteren Gedanken darüber machen, wo er zukünftig Futter und Wasser herbekommt. Jeder Hundewelpe freut sich ebenso über Spielzeug. Auch eine Leine und ein Halsband oder ein Geschirr gehören zur Grundausstattung eines Welpen.
Erziehung eines Akita Inu Welpen
Ein Akita Inu Welpe ist sehr verspielt, sehr verschmust aber auch sehr intelligent. Schnell wird sich der Welpe auf eine bestimmte im Haushalt lebende Person fixieren und diese zukünftig als Bezugsperson ansehen. Ein Akita Inu ist durchaus ein Familienhund, allerdings gilt seine bedingungslose Liebe vor allem seiner Bezugsperson. Dieser Person wird er immer folgen. Es ist empfehlenswert, dass die Bezugsperson des Welpen einen großen Teil des Trainings übernimmt. Ein Akita Inu ist sehr eigenständig und wird die Kommandos und Befehle immer hinterfragen. Wer die Gehorsamkeit eines Schaeferhundes erwartet, wird mit einem Akita Inu enttäuscht werden. Vielleicht hört der Akita Inu Welpe erst bei der dritten Aufforderung, vielleicht klappt es aber auch erst morgen wieder besser. Wer bereit ist, sich mit den Eigenarten dieser Hunderasse auseinander zu setzen, viel Zeit, Liebe und Geduld mitbringt und bei der Erziehung stets konsequent aber ebenso liebevoll agiert, wird mit einem treuen und ausgeglichen Hund belohnt. Für Anfänger ist ein Akita Inu Welpe nicht unbedingt empfehlenswert, da diese Rasse auch sehr sensibel reagiert. Fremden Menschen gegenüber ist der Akita Inu stets misstrauisch und zurückhaltend. Eine gute Sozialisierung, auch mit Artgenossen, ist enorm wichtig.

Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen
Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!
Aufzucht und Wachstum eines Akita Inu Welpen
Der Akita Inu Welpe wird in wenigen Monaten das Dreifache seines Gewichtes zunehmen und auch seine Größe verdreifachen. Eine richtige Futterauswahl mit den entsprechenden Inhaltsstoffen ist empfehlenswert. Bestimmt Futtermittel sind auf Welpen und deren schnelles Wachstum spezialisiert und unterstützen an den richtigen Stellen im Körper. Ein Akita Inu Welpe benötigt generell kein besonderes Futter. Akita Inus neigen nicht zu Magenproblemen oder ähnlichen Erkrankungen. Allerdings sind die Mägen von Welpen häufig noch empfindlich und der Hund sollte nach dem Fressen immer beobachtet werden. Auch das Geschäft sollte kontrolliert werden. Bei Magenbeschwerden empfiehlt es sich auf getreidehaltiges Hundefutter zu verzichten, da Getreide schwer verdaut werden kann.