Dalmatiner - Hunde & Welpen

Blickfänger
Gold-Inserat
Josy Da - freundliche, gut erzogene Hündin - Tierhilfe Franken e.V. Rassehunde
Dalmatiner, Hündin, 11 Jahre
Die hübsche Hundeseniorin lebt seit Welpenalter bei der Besitzerin und muss nun schweren Herzens wegen Trennung/Hausverkauf abgegeben werden. Sie ist gut erzogen, beherrscht die Grundkommandos und bleibt anstandslos alleine daheim. Auch im Auto fährt sie brav mit. Für ein Leckerli tut sie fast alles. Auf Umweltreize und Männer reagiert sie teilweise unsicher und bellt. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Kinder kennt und mag sie.
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, Stubenrein, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-91207
Lauf Bayern
VB 100 €
(Schutzgebühr)
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
34 Treffer
Dalmatiner
H
alle Filter entfernen
Josy Da - freundliche, gut erzogene Hündin - Tierhilfe Franken e.V. Rassehunde
Dalmatiner, Hündin, 11 Jahre
Die hübsche Hundeseniorin lebt seit Welpenalter bei der Besitzerin und muss nun schweren Herzens wegen Trennung/Hausverkauf abgegeben werden. Sie ist gut erzogen, beherrscht die Grundkommandos und bleibt anstandslos alleine daheim. Auch im Auto fährt sie brav mit. Für ein Leckerli tut sie fast alles. Auf Umweltreize und Männer reagiert sie teilweise unsicher und bellt. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Kinder kennt und mag sie.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-91207
Lauf Bayern
VB 100 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Marilia - ein Clown braucht Zeit zum Vertrauen Mischlingshunde
Dalmatiner, Hündin, 7 Monate
Kurz nach ihrer Geburt kam Marilia zusammen mit ihren Geschwistern im Partnertierheim der L.I.D.A. auf Sardinien an – ein Ort, der zwar Schutz bietet, aber kein Zuhause ist. Ein Ort, an dem sie lernen musste, mit wenig Kontakt zu Menschen auszukommen, und an dem Nähe etwas Unbekanntes blieb. Heute ist Marilia eine junge Hündin von stiller Schönheit: schneeweißes Fell, durchzogen von zarten, hellbraunen Flecken – als hätte jemand vorsichtig Aquarellfarben über sie getupft. Doch was sie wirklich besonders macht, liegt nicht im Äußeren, sondern in ihrer sanften, vorsichtigen Art. Marilia ist zurückhaltend, ja – aber sie ist nicht ängstlich im Herzen. Wenn Menschen in ihrer Nähe sind, beobachtet sie aufmerksam. Mit leichtem Abstand, aber interessiert. Man spürt, dass sie verstehen möchte, dass sie lernen will, was Vertrauen bedeutet. Nur: sie weiß noch nicht ganz, wie das geht. Sie hat keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht – sie kennt einfach keine. Alles ist neu für sie: Geräusche, Berührungen, der Alltag, Nähe. Doch trotz all dieser Unsicherheit ist Marilia niemals aggressiv. Sie würde nie nach vorne gehen, nie drohen, nie beißen. Stattdessen zieht sie sich zurück, schaut, überlegt – und tastet sich langsam heran. Und es gibt etwas, das ihr Herz aufleuchten lässt: Spielzeug! Wenn es quietscht, wird Marilia lebendig. Dann darf man ein Stück ihrer unbeschwerten Seite sehen – die Seite, die noch in ihr schlummert und darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Für Marilia suchen wir einen ganz besonderen Platz. Einen Ort der Geduld, der Liebe, der stillen Gesten.Ein Zuhause, das ihr nichts abverlangt, sondern ihr Zeit schenkt. Denn Marilia wird lange brauchen, um den normalen Alltag zu meistern. Sie wird lernen müssen, dass Leine, Straßenlärm, Türen, Hände, Stimmen keine Gefahr bedeuten. Es wird Rückschritte geben, aber auch kleine, stille Fortschritte – und die sind bei Hunden wie Marilia die größten Geschenke. Eine wichtige Voraussetzung für ihre Vermittlung ist ein souveräner Ersthund, der ihr zeigt, dass das Leben mit Menschen schön sein kann. Ein sicherer Hund an ihrer Seite wird ihre Brücke in die neue Welt sein – jemand, an dem sie sich orientieren und mit dem sie Vertrauen aufbauen kann. Marilia braucht kein perfektes Zuhause. Sie braucht ein Herz, das sie sieht – so, wie sie ist. Zart, vorsichtig, aber mit einem riesigen Potenzial, zu lieben, wenn man ihr nur die Zeit dafür gibt. Wenn Sie die Geduld, das Verständnis und die Liebe haben, einem schüchternen Hundemädchen wie Marilia die Hand zu reichen, dann werden Sie vielleicht eines Tages erleben, wie sie sie vorsichtig mit der Pfote berührt – und zum ersten Mal wirklich ankommt. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Monia- stille Sehnsucht nach Geborgenheit Mischlingshunde
Dalmatiner, Hündin, 7 Monate
Manchmal sind es nicht die lauten, fröhlichen Hunde, die uns mitten ins Herz treffen – sondern jene, die still im Hintergrund stehen, vorsichtig beobachten, abwarten und hoffen, ohne es selbst zu wissen. Monia ist genau so eine Seele. Sie wurde kurz nach ihrer Geburt im Partnertierheim der L.I.D.A. auf Sardinien gefunden – gemeinsam mit ihrem Bruder Marcello und anderen Geschwistern, die noch bei uns in der Vermittlung sind. Menschen kannte sie nie wirklich. Ihr kleines Leben spielte sich zwischen Zwingergittern, Artgenossen und dem Geräusch des Windes ab. Eine Kindheit, die ohne Wärme und Zuneigung auskommen musste. Und doch hat Monia sich etwas Kostbares bewahrt: ihre stille Neugier und ihr Vertrauen in das Leben – tief verborgen, aber da. Wenn Menschen in ihre Nähe kommen, bleibt sie zunächst auf Abstand. Sie beobachtet, nimmt alles in sich auf – vorsichtig, abwägend, aber nicht ängstlich im Sinne von Panik, sondern mit einer feinen Zurückhaltung, die Respekt verdient. Aggression kennt Monia nicht. Sie würde niemals nach vorne gehen, niemals drohen oder sich aufdrängen. Stattdessen zieht sie sich lieber ein Stück zurück und wartet ab, bis die Situation wieder sicher wirkt. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Da ist Interesse. Da ist Sehnsucht. Wenn ihr Bruder Marcello fröhlich mit uns spielt, schaut Monia genau hin. Man spürt, dass sie gern auch so mutig wäre – dass sie sich wünscht, irgendwann selbst den ersten Schritt zu wagen. Und manchmal, wenn der Mensch sie nicht direkt anschaut, wenn seine Haltung ruhig und sanft bleibt, dann lässt Monia Berührung zu. Zart, vorsichtig – als würde sie prüfen, ob dieser Moment wirklich ihr gehört. Monia ist eine außergewöhnlich schöne Hündin – ihr weißes Fell, gesprenkelt wie bei einem Dalmatiner, lässt sie wirken wie ein kleines Kunstwerk der Natur. Doch noch viel schöner als ihr Äußeres ist ihr Wesen: sanft, sensibel und voller leiser Hoffnung. Für Monia suchen wir eine ganz besondere Familie – Menschen, die Geduld nicht nur versprechen, sondern leben. Menschen, die wissen, dass Vertrauen Zeit braucht und dass Fortschritte in winzigen Schritten kommen können. Monia wird nicht in wenigen Wochen „ankommen“. Sie wird lernen müssen, was Alltag bedeutet: Geräusche, Spaziergänge, Menschen, Nähe. All das wird ihr zunächst fremd und vielleicht beängstigend erscheinen. Aber mit Zeit, Liebe und Sicherheit wird sie wachsen. Wichtig ist für Monia ein souveräner Ersthund. Ein Hund, der ihr zeigt, dass die Welt schön ist – dass Hände streicheln, Stimmen trösten und Nähe Geborgenheit bedeutet. Dieser vierbeinige Freund wird ihre Brücke zum Menschen sein, ihr Vorbild, ihr Anker. Wir wissen: Monias Weg wird kein leichter. Aber er ist nicht unvorstellbar. In der richtigen Umgebung, mit Ruhe, Liebe und Verständnis, wird sie sich öffnen – langsam, vorsichtig, aber mit jedem Tag ein Stückchen mehr. Und wer ihr diese Chance gibt, wird irgendwann in ihre Augen sehen und dort etwas finden, das man nicht mit Worten beschreiben kann: echtes Vertrauen, das man sich verdient hat. Monia sucht kein Zuhause für den schnellen Erfolg. Sie sucht ein Zuhause für immer – bei Menschen, die das Flüstern ihrer Seele hören. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Marcella wartet ganz vorsichtig auf ihre Chance Mischlingshunde
Dalmatiner, Hündin, 7 Monate
Manchmal begegnen uns Tiere, die unsere Herzen auf leise Weise berühren – nicht durch überschwängliche Freude oder lautes Bellen, sondern durch ihre stille, ehrliche Art. Marcella ist auch so ein Hund. Eine junge Hündin, die schon von Anfang an lernen musste, dass das Leben nicht immer einfach ist. Kurz nach ihrer Geburt kam Marcella in das Partnertierheim der LIDA auf Sardinien – ein Ort, der ihr Schutz bot, aber nie ein Zuhause ersetzen konnte. Sie kennt bisher nur das Leben hinter Gittern, die Geräusche vieler Hunde und die Hände der Menschen, die sie füttern und versorgen, aber ihr nie wirklich nah sein durften. Marcella ist zurückhaltend, vorsichtig und beobachtet den Menschen lieber erst einmal aus sicherer Entfernung. Doch wer genau hinschaut, erkennt in ihren Augen diese kleine Flamme der Neugier – das leise Interesse, das zeigt, dass sie sich eigentlich nach Nähe sehnt, sie nur noch nicht ganz zulassen kann. Wenn man in ihrer Nähe ist, schaut sie aufmerksam, aber sie bleibt dabei immer freundlich. Aggression liegt nicht in ihrem Wesen – sie würde nie nach vorne gehen oder drohen. Stattdessen zieht sie sich zurück, wenn sie unsicher ist. Und doch… manchmal wagt sie kleine Schritte. Wenn man sie nicht direkt anschaut, wenn die Körpersprache ruhig und weich ist, lässt sie manchmal vorsichtig Berührung zu. Marcella ist eine wunderschöne Hündin – ihr weißes Fell mit den zarten Flecken macht sie zu einem echten Hingucker. Aber ihre wahre Schönheit liegt in ihrer Seele: in der stillen Hoffnung, irgendwann dazugehören zu dürfen. Für Marcella suchen wir Menschen mit Geduld, Ruhe und großem Herzen – Menschen, die bereit sind, ihr Zeit zu schenken, ohne Erwartungen, ohne Druck. Denn sie wird lange brauchen, um in einem Zuhause wirklich anzukommen, um Vertrauen zu fassen und den Alltag zu meistern. Doch wer bereit ist, diesen Weg mit ihr zu gehen, wird erleben, wie aus einer schüchternen Beobachterin langsam ein Hund wird, der sich öffnet, der Vertrauen schenkt – ein Geschenk, das man nie vergisst. Eine wichtige Voraussetzung für ihre Vermittlung ist ein souveräner Ersthund. Ein Vierbeiner, der Marcella zeigt, wie schön es ist, gemeinsam mit dem Menschen durchs Leben zu gehen, der ihr Sicherheit gibt und eine Brücke baut – von ihrer vorsichtigen Welt hin zu einer, in der sie ankommen darf. Marcella möchte Kontakt aufnehmen, sie versucht es, doch noch fehlt ihr der Mut. Aber in ihren Augen liegt Hoffnung – und mit der richtigen Begleitung wird sie eines Tages diesen Schritt schaffen. Wenn du bereit bist, dieser besonderen Seele die Hand zu reichen, ihr Raum, Zeit und Liebe zu schenken, dann könnte Marcella dein Herzenshund werden. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Jimmy SI, noch etwas unsicher Rassehunde
Dalmatiner, Rüde, 9 Jahre
Rüde, kastriert geb. 29.01.2016 Dalmatiner ⚖️ 64 cm Schulterhöhe Siofok Jimmy hatte keinen einfachen Start ins Leben. Wir vermuten, dass er in seiner früheren Familie nicht gut behandelt wurde – das hat ihn unsicher gemacht und misstrauisch gegenüber schnellen Bewegungen oder lauten Stimmen. Er braucht Menschen, die ihm mit Ruhe, Verständnis und liebevoller Konsequenz zeigen, dass er nun in Sicherheit ist. ❤️ Hinter seiner Vorsicht steckt ein sensibler, treuer Hund, der einfach nur lernen möchte, wieder zu vertrauen. ✨ Jimmy wünscht sich ein Zuhause bei erfahrenen, ruhigen Hundemenschen, die ihm Sicherheit geben und ihm helfen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Jimmy reist nach positiver Vorkontrolle, gechipt, geimpft und kastriert aus. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und wird mit einem Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Du möchtest Jimmy ein tolles Zuhause schenken oder hast noch weitere Fragen? Dann kontaktiere uns per Nachricht oder Mail ([email protected]). Wir freuen uns von dir zu hören!

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-48432
Rheine Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Monica- eine sanfte Seele im Schatten Mischlingshunde
English Setter, Hündin, 7 Monate
Monica – Die Sanfte im Schatten, die noch lernen muss, dass Liebe nichts Gefährliches ist Eine wunderschöne Hündin mit puscheligem, weichem cremefarbenen Fell und Augen, die tief berühren, wenn man sie nur lange genug ansieht. Doch in Monica lebt die Angst. Eine Angst, die sie seit so langer Zeit begleitet, dass sie selbst vergessen hat, wie es sich anfühlt, ohne sie zu sein. Monica kennt den Menschen nicht als Freund. Sie hat keine Erfahrungen mit Zuneigung, Wärme oder einem Zuhause. Alles, was für uns selbstverständlich ist – eine leise Stimme, ein Napf, der gefüllt wird, eine Hand, die streichelt – ist für sie fremd und beängstigend. Wenn ein Mensch in ihr Gehege kommt, erstarrt sie. Ihr ganzer Körper wird steif, als wollte sie sich unsichtbar machen. Sie kann nicht fliehen, also bleibt sie still. Versteinert. Reglos. Doch niemals – wirklich niemals – zeigt Monica auch nur einen Funken Aggression. Sie würde nie nach vorne gehen, nie beißen, nie drohen. Sie zieht sich in sich selbst zurück, weil sie nicht weiß, dass sie sicher ist. Wenn man jedoch draußen steht, außerhalb ihres Geheges, dann kommt Bewegung in sie. Vorsichtig, unsicher, und ja – sie bellt. Nicht, weil sie böse ist, sondern weil sie versucht, Abstand zu schaffen. Sie weiß nicht, wie sie sonst mit ihrer Unsicherheit umgehen soll. Ihr Bellen ist kein Angriff, sondern ein Ruf nach Verständnis: „Bitte geh noch nicht zu nah, ich bin noch nicht so weit.“ Tief in ihrem Inneren ist Monica eine feine, sensible Seele, die lernen könnte, dass Menschen nicht immer Angst bedeuten. Aber dafür braucht sie Hilfe – sanfte, geduldige Hilfe. Für Monica suchen wir daher ganz besondere Menschen. Menschen, die wissen, dass Vertrauen nicht erzwungen werden kann. Die verstehen, dass Liebe Zeit braucht. Und die bereit sind, ihr all die Geduld zu schenken, die sie braucht, um eines Tages vielleicht selbst den Mut zu fassen, den ersten Schritt zu machen. Eine unverhandelbare Voraussetzung für ihre Vermittlung ist ein souveräner Ersthund, der ihr zeigt, dass die Welt gar nicht so furchteinflößend ist. Ein Hund, der ihr vorlebt, dass der Mensch etwas Gutes bedeutet, dass man Leckerlis nehmen darf, dass Streicheln schön ist und dass Nähe nichts Schlimmes ist. Ein vierbeiniger Freund als Brücke zwischen Angst und Vertrauen. Monica braucht ein Zuhause mit Herz, mit Geduld und ohne Erwartungen. Menschen, die sie annehmen, wie sie jetzt ist – nicht, wie sie irgendwann vielleicht einmal sein könnte. Vielleicht wird Monica nie die Hündin, die schwanzwedelnd in die Arme springt. Aber sie kann lernen, Frieden zu finden, Sicherheit zu spüren – und vielleicht, ganz leise, irgendwann Liebe zuzulassen. Und das, was man dann zurückbekommt, ist unbezahlbar. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Markus- Ich möchte so gern die Welt kennenlernen Mischlingshunde
Dalmatiner, Rüde, 7 Monate
Manchmal sind es die Stillen, die uns am tiefsten berühren. Markus ist einer von ihnen. Er kam kurz nach seiner Geburt mit seinen Geschwistern ins Partnertierheim der L.I.D.A. auf Sardinien – ein Ort der Sicherheit, aber kein Zuhause im eigentlichen Sinn. Für ein Hundekind wie Markus bedeutete das: keine Spaziergänge über Wiesen, keine sanften Hände, keine Geborgenheit – nur Gitter, das Bellen der anderen und den täglichen Kampf, einfach „da“ zu sein. So ist Markus aufgewachsen, ohne wirklich kennenzulernen, wie schön Nähe sein kann. Menschen sind ihm fremd, unberechenbar, unverständlich. Wenn jemand auf ihn zukommt, weiß er nicht, was er tun soll – und aus Unsicherheit bellt er dann lautstark. Nicht, weil er böse ist, sondern weil er Angst hat, weil er überfordert ist. Sein Bellen ist ein Hilferuf: „Ich weiß nicht, was du von mir willst – bitte gib mir Zeit.“ Markus ist kein Hund, der sofort Vertrauen schenkt. Er beobachtet lieber mit vorsichtigem Abstand, versteckt sich und schaut, was passiert. Doch in seinen Augen liegt dieser kleine, zarte Funken Hoffnung – ein Vielleicht, das nur darauf wartet, entzündet zu werden. Und wenn man ihn ansieht, erkennt man sofort, dass Markus etwas ganz Besonderes ist: Seine Zeichnung erinnert an einen Dalmatiner – weißes Fell, durchsetzt mit dunklen Tupfen, die ihn zu einem echten Hingucker machen. Seine Öhrchen stehen lustig in die Welt, wenn er lauscht. Ein wunderschöner, einzigartiger Hund, der trotz seiner Unsicherheit eine leise Eleganz ausstrahlt. Für Markus suchen wir Menschen mit großem Herzen, Geduld und Erfahrung im Umgang mit Angsthunden. Menschen, die nicht erwarten, dass er sofort ankommt, sondern ihm liebevoll zeigen, dass das Leben mehr ist als Angst und Rückzug. Ein souveräner Ersthund ist für Markus unabdingbar – ein vierbeiniger Begleiter, an dem er sich orientieren kann, der ihm Sicherheit gibt und ihm zeigt, dass Menschen nichts Böses bedeuten. Sein neues Zuhause sollte ruhig und ländlich gelegen sein, mit einem sicher eingezäunten Garten und genügend Rückzugsorten. Markus braucht Menschen, die ihm Schritt für Schritt die Welt zeigen – aktive, einfühlsame Begleiter, die Freude daran haben, ihm nach seiner Eingewöhnung langsam das Leben zu eröffnen: gemeinsame Spaziergänge, das Rascheln der Blätter, das Gefühl von Gras unter den Pfoten, das Vertrauen in eine liebevolle Hand. Wer Markus adoptiert, adoptiert keinen fertigen Hund. Aber wer ihm Zeit schenkt, Geduld und Liebe, wird erleben, wie ein kleiner, verschlossener Hund langsam zu leben beginnt. Wenn Markus eines Tages den Mut fasst, vorsichtig deine Hand zu beschnuppern, oder zum ersten Mal dein Lächeln mit einem zaghaften Schwanzwedeln beantwortet – dann weißt du: Du hast sein Herz berührt. Markus sucht kein Zuhause – er sucht seine Chance auf Vertrauen, Liebe und ein echtes Leben. Vielleicht bist du genau der Mensch, der ihm zeigt, dass die Welt schön sein kann. Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Marcello- Nimm' mich an die Pfote und zeig' mir die Welt! Mischlingshunde
Dalmatiner, Rüde, 7 Monate
Manchmal gibt es Hunde, die einem sofort ins Herz sehen – und Marcello ist genau so einer. Sein Leben begann im Partnertierheim LIDA auf Sardinien, wo er kurz nach seiner Geburt zusammen mit seinen Geschwistern aufwuchs. Viel hat er bisher nicht kennenlernen dürfen – keine weichen Hände, die streicheln, keine Spaziergänge, keine vertrauten Stimmen, die ihm Sicherheit schenken. Und doch hat Marcello sich eines bewahrt: seine Neugier, seine Offenheit und seine stille Hoffnung. Während seine Geschwister eher schüchtern und ängstlich sind, wagt Marcello immer wieder den ersten Schritt. Er beobachtet, tastet sich heran, möchte gefallen – er weiß nur noch nicht so recht, wie. Niemand hat ihm bisher gezeigt, wie Nähe funktioniert, wie man Vertrauen schenkt oder wie wunderbar es sich anfühlt, geliebt zu werden. Trotzdem trägt er keinen Funken Angst in sich – nur Unerfahrenheit. Und die legt er erstaunlich schnell ab: Schon nach kurzer Zeit lässt er sich vorsichtig anfassen und streicheln, sucht die Nähe, schaut mit seinen sanften Augen in die Gesichter der Menschen und scheint zu fragen: „Meinst du mich? Darf ich zu dir gehören?“ Doch diese zarte Seele verkümmert derzeit im Gehege. Kein regelmäßiger Menschenkontakt, kein Leben außerhalb der Gitter – Tag für Tag verstreicht ungenutzt, und die Zeit arbeitet gegen ihn. Für einen jungen Hund, der so bereit ist, sich zu öffnen, ist das verheerend. Marcello sehnt sich danach, endlich Erfahrungen zu sammeln, zu spielen, zu rennen, zu lernen – zu leben. Marcello ist kein Hund für Menschen, die „nur“ einen unkomplizierten Begleiter suchen. Er ist ein Hund für Menschen mit Herz, Geduld und Mut. Menschen, die verstehen, dass Entwicklung Zeit braucht. Die nicht aufgeben, wenn Unsicherheit anfangs noch den Ton angibt, sondern die das Vertrauen wachsen lassen – Schritt für Schritt, Tag für Tag. Ein souveräner Ersthund könnte ihm dabei helfen, sich zu orientieren und Sicherheit zu finden, ist aber keine Voraussetzung. Entscheidend ist, dass seine zukünftige Familie ihm Liebe schenkt, aber auch Halt, klare Strukturen und die Möglichkeit, endlich die Welt zu entdecken. Marcello hat ein wunderschönes, dalmatinerähnliches Fell, eine verkürzte Rute und einen Blick, der mitten ins Herz trifft. Doch sein wahres Leuchten kommt von innen – von einem Wesen, das trotz aller Entbehrungen freundlich, offen und voller Lebenswillen geblieben ist. Er kämpft jeden Tag darum, gesehen zu werden. Darum, dass jemand ihn entdeckt und erkennt, was für ein besonderer Schatz in ihm steckt. Marcello verdient endlich ein Zuhause, in dem er ankommen, vertrauen und einfach Hund sein darf. Ein Zuhause, das ihn nicht für das bewertet, was er noch lernen muss – sondern für das liebt, was er schon ist: ein mutiger, sanfter, junger Hund, der nichts sehnlicher will, als geliebt zu werden. Kontakt zur Vermittlerin Ihre Ansprechpartnerin: Pfoten Match e.V. Corinna Alsleben Tel. 0160-98470593 [email protected]

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61194
Niddatal Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
VDH Dalmatiner Welpen, weiß-braun, Abgabe Ende November Rassehunde
Dalmatiner, 1 Monat
Am 30.09. haben 6 weiß-braune Welpen das Licht der Welt aus der Verpaarung von Marshall und Cleo erblickt (Siehe Fotos). Aktuell sind noch nicht alle vergeben. Cleo hatte bereits einen fehlerfreien Wurf, welcher mittlerweile 2 Jahre alt ist. Marshall ist ausgebildeter Therapiebegleithund und entstammt ebenfalls aus einem fehlerfreien Wurf. Bei Interesse an einem Welpen freuen wir uns über eine Nachricht.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-31613
Wietzen Niedersachsen
Preis auf Anfrage
DALMATINER Welpen Geburt November 2025 Rassehunde
Dalmatiner, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Wir erwarten Welpen Anfang November 2025 Abgabe Januar 2026 Dalmatiner zum Liebhaben. Wie schön wäre es das neue Jahr nicht nur mit neuen Vorsätzen zu beginnen? Vielleicht findest du bei uns dein Hundeglück? Wir erwarten typvolle Dalmatinerwelpen in beiden Farbschlägen (mit schwarzer oder brauner Fleckung). Es kann sein, dass LUA Welpen darunter sind. Noch hütet Mama Lumi dieses Geheimnis sicher in ihrem Bauch. Wir sind eine familiäre Liebhaberzucht nach den Regelungen des Clubs für Dalmatinerfreunde / VDH. Wir haben Dalmatiner seit 2007. Unsere Welpen wachsen mitten in unseren Herzen und mitten in unserem Zuhause auf. Wir freuen uns auf deine Nachricht! Preis auf Anfrage. Alle Welpen erhalten eine Ahnentafel und ihr Gehör wird offiziell getestet.

DE-52355
Düren Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
2 Welpen möchten die Welt erkunden und suchen ihre Familien fürs Leben Würfe
Dalmatiner, Rüde, 2 Monate
Zwei wundervolle weiß-braune Rüden suchen noch ihre Familien fürs Leben. Es handelt sich um die Halsbandfarben Schwarz und Grün, siehe Fotos hier im Inserat (oder auch gerne mehr auf Anfrage). Wie alle Geschwister in dem Wurf sind auch diese beiden Rüden beidseitig hörend, geimpft und gechipt, mehrfach entwurmt. Sie sind 9 Wochen alt. Weitere Informationen gerne per Kontaktaufnahme. Informationen zum Wurf: Wurftag: 17./18.08.2025 6 Rüden: 1 weiß/schwarz & 5 weiß/braun 3 Hündinnen: 2 weiß/schwarz & 1 weiß/braun www.tierheilpraxis-und-dalmatinerzucht.com [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-37308
Heilbad Heiligenstadt OT Siemerode Thüringen
Preis auf Anfrage
Herr Grün Rassehunde
Dalmatiner, Rüde, 2 Monate
Zwei wundervolle weiß-braune Rüden suchen noch ihre Familien fürs Leben. Es handelt sich um die Halsbandfarben Schwarz und Grün, siehe Fotos hier im Inserat (oder auch gerne mehr auf Anfrage). Wie alle Geschwister in dem Wurf sind auch diese beiden Rüden beidseitig hörend, geimpft und gechipt, mehrfach entwurmt. Weitere Informationen gerne per Kontaktaufnahme. Informationen zum Wurf: Wurftag: 17./18.08.2025 6 Rüden: 1 weiß/schwarz & 5 weiß/braun 3 Hündinnen: 2 weiß/schwarz & 1 weiß/braun www.tierheilpraxis-und-dalmatinerzucht.com [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-37308
Heilbad Heiligenstadt OT Siemerode Thüringen
Preis auf Anfrage
Herr Schwarz Rassehunde
Dalmatiner, Rüde, 2 Monate
Zwei wundervolle weiß-braune Rüden suchen noch ihre Familien fürs Leben. Es handelt sich um die Halsbandfarben Schwarz und Grün, siehe Fotos hier im Inserat (oder auch gerne mehr auf Anfrage). Wie alle Geschwister in dem Wurf sind auch diese beiden Rüden beidseitig hörend, geimpft und gechipt, mehrfach entwurmt. Weitere Informationen gerne per Kontaktaufnahme. Informationen zum Wurf: Wurftag: 17./18.08.2025 6 Rüden: 1 weiß/schwarz & 5 weiß/braun 3 Hündinnen: 2 weiß/schwarz & 1 weiß/braun www.tierheilpraxis-und-dalmatinerzucht.com [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
DE-37308
Heilbad Heiligenstadt OT Siemerode Thüringen
Preis auf Anfrage
Vorsichtige Kira sucht ihre Menschen Mischlingshunde
Dalmatiner, Hündin, 10 Monate
Name: Kira Geschlecht: weiblich, kastriert Geburtsdatum: 14.12.2024 Rasse: Dalmatiner – Mischling (Mutter reinrassige Dalmatinerhündin) Größe: 50 cm und 15 kg Aufenthaltsort: Tierheim in Moskau Schutzgebühr: 490,00 EUR Vorgeschichte Kira wurde mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter im kalten Winter in Kasachstan auf der Straße gefunden. In der Nachbarschaft erzählte man uns, dass die Hündin (Mutter) trächtig ausgesetzt wurde und dass sie viel herumgereicht und dann im Endeffekt ausgesetzt wurde. Wir nahmen die Familie in unsere Obhut. Sie kamen erst einmal in das örtliche Tierheim und wir bauten für sie einen Zwinger. Die Zeit in Kasachstan liegt aber zum Glück hinter der Hunde-Familie. Die Mutter hat eine wundervolle Familie in Deutschland gefunden und ihre Kinder Kira und Tommy leben in einem Tierheim in Moskau. Dort bekommen sie viel mehr Aufmerksamkeit als in Kasachstan. Sie haben einen zweimal täglichen Auslauf im Hof und arbeiten mit einer Hundetrainerin. Charakter Kira ist fremden Menschen gegenüber zunächst zurückhaltend und vorsichtig. Sie braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Fremde werden von ihr auch gerne einmal angebellt – das ist ihre Art der Kommunikation, ohne dabei je aggressiv zu sein. Wird sie von unbekannten Personen angefasst, verharrt sie aus Angst. Nach einer Eingewöhnungszeit zeigt sich Kira jedoch von einer ganz anderen Seite: Sie öffnet sich, beginnt Vertrauen aufzubauen und entwickelt sich zu einer wundervollen Begleiterin. Kira braucht eine klare und liebevolle Führung, an der sie sich orientieren kann. Im Tierheim arbeitet sie regelmäßig mit einer Hundetrainerin und hat dabei viel Freude. Mit anderen Hunden ist Kira verträglich und spielt gerne mit ihnen. Hier geht es zum Video von Kira: Direkter Youtube-Link: Kira Adoption Wir suchen liebevolle Menschen für Kira, die ihr Zeit geben in Ruhe anzukommen. Menschen, die ihr nach und nach alle Schritte für ein entspanntes Zusammenleben beibringen. Kira ist lieb zu Kindern, jedoch sollten in ihrem künftigen Zuhause keine kleinen Kinder leben. Ein ruhiges Zuhause passt besser zu Kira. Kira ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Kira füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-28195
Bremen
590 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Liebenswerter Tommy sucht seine Familie Mischlingshunde
Dalmatiner, Rüde, 10 Monate
Name: Tommy Geschlecht: männlich, kastriert Geburtsdatum:14.12.2024 Rasse: Dalmatiner – Mischling (Mutter reinrassige Dalmatinerhündin) Größe: 40 cm und 11 kg Aufenthaltsort: Pflegestelle in Moskau Schutzgebühr: 590 EUR Vorgeschichte Tommy wurde mit seinen Geschwistern und seiner Mutter im kalten Winter in Kasachstan auf der Straße gefunden. In der Nachbarschaft erzählte man uns, dass die Hündin (Mutter) trächtig ausgesetzt wurde und dass sie viel herumgereicht und dann im Endeffekt ausgesetzt wurde. Wir nahmen die Familie in unsere Obhut. Sie kamen erst einmal in das örtliche Tierheim und wir bauten für sie einen Zwinger. Die Zeit in Kasachstan liegt aber zum Glück hinter dieser Hunde-Familie. Die Mutter hat eine wundervolle Familie in Deutschland gefunden und ihre Kinder Kira und Tommy leben in einem Tierheim in Moskau. Dort bekommen sie viel mehr Aufmerksamkeit als in Kasachstan. Sie haben einen zweimal täglichen Auslauf im Hof und arbeiten mit einer Hundetrainerin. Charakter Tommy ist ein unglaublich liebenswerter kleiner Kerl. Anfangs zeigt er sich etwas schüchtern, doch das legt sich schnell, sobald er Vertrauen gefasst hat. Im Tierheim trainiert er mit einer Hundetrainerin – allerdings kuschelt er viel lieber, als wirklich zu lernen. Tommy ist ein kleiner Sonnenschein, der nun endlich seine Kindheit nachholen darf. Er tobt gerne, spielt mit anderen Hunden und genießt es, endlich Hund sein zu dürfen. In Kasachstan musste er ohne Auslauf in einem Zwinger ausharren, umso mehr blüht er jetzt in der neuen Freiheit auf. Jede Aufmerksamkeit macht ihn glücklich, denn er liebt die Menschen sehr. Optisch sieht man Tommy sein Dalmatinerblut nicht an – vielmehr erinnert er an ein italienisches Windspiel. Gewachsen ist er bereits, er wird also nicht mehr größer. Aktuell wiegt er 11 kg, sollte aber noch etwas zunehmen. Adoption Wir suchen ein liebevolles Zuhause für Tommy. In seinem Zuhause dürfen andere Hunde leben, wenn sie nicht dominant sind. Tommy kann sich leider überhaupt nicht verteidigen. Er ist sehr unterwürfig und viel zu lieb. Tommy ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Tommy füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-45127
Essen Nordrhein-Westfalen
590 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Kongo sucht ein warmes Plätzchen Mischlingshunde
Dalmatiner, Rüde, 3 Jahre
Geburtsdatum: ca. 09.10.2022 Rasse: Dalmatiner Mischling Geschlecht: Rüde Kastriert: ja Gewicht: ca. 21 kg Größe: ca. 57 cm Aufenthaltsort: Ungarn – Tierheim Kecskemét Besonderheit: – Schutzgebühr: 480,- Euro Kongo wurde am 23.9.2025 herrenlos umherirrend auf der Straße gefunden und von aufmerksamen Passanten dem Tierheim gemeldet. Zum Glück konnten die Tierheimmitarbeiter Kongo unversehrt einfangen. Leider war er weder gechipt, noch hat ihn jemand als vermisst gemeldet, wie immer unverständlich für uns. Kongo hat die Quarantänezeit hinter sich und wartet darauf, von seinen neuen Menschen entdeckt zu werden und mit ihnen auf Entdeckungsreise zu gehen. Kongo ist ein freundlicher, lieber und aufgeschlossener Hundemann, der es liebt, Kontakt mit uns Zweibeinern zu haben und sich gerne Streicheleinheiten abholt, da hat er viel Nachholbedarf. Neue Situationen können ihn auch mal verunsichern, aber die Neugier siegt meistens schnell. Er möchte geistig wie körperlich ausgelastet werden und all das Versäumte vom Hunde-ABC zusammen mit seinen neuen Menschen nachholen. Das an der Leine laufen macht er schon ganz gut, ist aber noch ausbaubar. Es wird bestimmt viel Spass machen, mit ihm zu üben und zu trainieren. Er ist ein schlauer Hund, der klare Regeln braucht und welche Talente in ihm schlummern, dürfen dann seine neuen Menschen herausfinden. Mit seinen Artgenossen versteht sich Kongo, ist manchmal aber noch etwas forsch was nicht jeder Hund mag. Mit Training und regelmässigem Kontakt zu anderen Hunden wird dies bestimmt noch besser. Für unseren wundervollen Kongo suchen wir hunde- und rasseerfahrene Menschen, welche die Charaktereigenschaften und das Wesen dieser Hunde lieben und schätzten, genug Platz und Zeit für so einen Hund haben und ihn liebevoll, aber konsequent führen. Unternehmungslustige Zweibeiner, welche Kongo ein tolles «Für immer Zuhause» schenken, wo er abwechslungsreiche Spaziergänge geniessen darf, rassegerecht ausgelastet wird und wo man ihm viel Liebe und Achtung schenkt. Dieser Hund ist zur Zeit noch in Ungarn! Alle Hunde werden gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU- Pass nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Unsere Hunde werden vor der Vermittlung kastriert (wenn alt genug) und auf Mittelmeerkrankheiten getestet (alle Hunde ab 8 Monate). In der Schutzgebühr ist außerdem der Transport nach Deutschland und ein Sicherheitsgeschirr enthalten.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-50997
Köln Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
Fiona Da - hübsche, menschenbezogene Hündin - Tierhilfe Franke e.V. Rassehunde
Dalmatiner, Hündin, 8 Jahre
Die bildschöne Fiona kam wegen Scheidung/Hausverkauf zu uns. Kinder kennt sie und fährt brav im Auto mit. Sie war noch nie ganz alleine daheim, weil immer ein anderer Hund mit im Haushalt gelebt hat. Da konnte sie problemlos mehrere Stunden zuhause bleiben. In ihrer Pflegefamilie übt sie derzeit das Alleinebleiben in kleinen Schritten. Die aufgeweckte Hündin ist menschenbezogen und liebt Leckerli über alles. Sie beherrscht die Grundkommandos und hat mit drei Katzen zusammengelebt. Wenn ihr draußen eine Katze begegnet oder eine Mietze durch ihren Garten läuft, rennt sie schon mal hinterher, denn das macht ja auch richtig Spaß. An der Leinenführigkeit müsste noch etwas gearbeitet werden, allerdings hat sie bei ihrer Pflegefamilie schon gute Fortschritte gemacht. Auf Umweltreize wie Radfahrer, Jogger etc. reagiert sie noch teilweise mit Bellen. Der Rückruf hingegen funktioniert tadellos. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-91207
Lauf Bayern
VB 300 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Liebenswerter Tommy sucht seine Familie Mischlingshunde
Dalmatiner, Rüde, 10 Monate
Name: Tommy Geschlecht: männlich, kastriert Geburtsdatum:14.12.2024 Rasse: Dalmatiner – Mischling (Mutter reinrassige Dalmatinerhündin) Größe: 40 cm und 11 kg Aufenthaltsort: Pflegestelle in Moskau Schutzgebühr: 590 EUR Vorgeschichte Tommy wurde mit seinen Geschwistern und seiner Mutter im kalten Winter in Kasachstan auf der Straße gefunden. In der Nachbarschaft erzählte man uns, dass die Hündin (Mutter) trächtig ausgesetzt wurde und dass sie viel herumgereicht und dann im Endeffekt ausgesetzt wurde. Wir nahmen die Familie in unsere Obhut. Sie kamen erst einmal in das örtliche Tierheim und wir bauten für sie einen Zwinger. Die Zeit in Kasachstan liegt aber zum Glück hinter dieser Hunde-Familie. Die Mutter hat eine wundervolle Familie in Deutschland gefunden und ihre Kinder Kira und Tommy leben in einem Tierheim in Moskau. Dort bekommen sie viel mehr Aufmerksamkeit als in Kasachstan. Sie haben einen zweimal täglichen Auslauf im Hof und arbeiten mit einer Hundetrainerin. Charakter Tommy ist ein unglaublich liebenswerter kleiner Kerl. Anfangs zeigt er sich etwas schüchtern, doch das legt sich schnell, sobald er Vertrauen gefasst hat. Im Tierheim trainiert er mit einer Hundetrainerin – allerdings kuschelt er viel lieber, als wirklich zu lernen. Tommy ist ein kleiner Sonnenschein, der nun endlich seine Kindheit nachholen darf. Er tobt gerne, spielt mit anderen Hunden und genießt es, endlich Hund sein zu dürfen. In Kasachstan musste er ohne Auslauf in einem Zwinger ausharren, umso mehr blüht er jetzt in der neuen Freiheit auf. Jede Aufmerksamkeit macht ihn glücklich, denn er liebt die Menschen sehr. Optisch sieht man Tommy sein Dalmatinerblut nicht an – vielmehr erinnert er an ein italienisches Windspiel. Gewachsen ist er bereits, er wird also nicht mehr größer. Aktuell wiegt er 11 kg, sollte aber noch etwas zunehmen. Adoption Wir suchen ein liebevolles Zuhause für Tommy. In seinem Zuhause dürfen andere Hunde leben, wenn sie nicht dominant sind. Tommy kann sich leider überhaupt nicht verteidigen. Er ist sehr unterwürfig und viel zu lieb. Tommy ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse an Tommy füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-07745
Jena Thüringen
590 €
(Schutzgebühr)
Jimmy SI – wünscht sich liebe Menschen Rassehunde
Dalmatiner, Rüde, 9 Jahre
Rasse: Dalmatiner Geschlecht: Rüde Kastriert: - Geboren: 29.01.2016 Schulterhöhe: 64 cm Tierheim: Siofok Vermittler/in: Jamie Pfoten-Profil Artgenossen: Ja Katzen: unbekannt Kinder: ältere, verständige Kinder Besonderheit: - Jimmy wurde zusammen mit seiner Freundin Muffin in unserem Partnertierheim abgegeben. Woher die beiden stammen und was sie bereits erlebt haben, ist unbekannt. Jimmy ist vorsichtig und unsicher. Vermutlich hatte er es in seinem alten Zuhause nicht besonders gut und wurde nicht freundlich behandelt. Er würde sich über geduldige und nette Menschen freuen, die ihm Zeit geben sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen. Das sollte man über Jimmy wissen: *braucht eine eher ruhige Umgebung Jimmy wird geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-31535
Neustadt Niedersachsen
520 €
(Schutzgebühr)
Eddy muss Vertrauen aufbauen Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Jahre
Eddy Rasse: Labrador-Dalmatiner-Mix Farbe: weiß Geschlecht: männlich Geboren: 01.2018 Geeignet für: hundeerfahrene, souveräne Menschen ohne Kinder Größe: 53 cm Kurzbeschreibung: muss Vertrauen aufbauen Ausführliche Beschreibung: Eddy übernahmen wir von einem befreundeten Tierschutzverein. Eddy ist ein unsicherer, instabiler Hund. Er braucht souveräne Führung und Menschen, auf die er sich zu 100 Prozent verlassen kann. Um sein Vertrauen zu gewinnen, ist eine längere Kennenlernphase und klare, freundliche Kommunikation mit Eddy notwendig. Grundsätzlich zeigt sich Eddy freundlich gegenüber fremden Menschen, solange seine Bezugsperson dabei ist. Er hat einen sehr guten Grundgehorsam und zeigt viel Freude an der Mitarbeit. Eddy ist sehr sozial anderen Hunden gegenüber und würde sich als Zweithund auch sehr wohl fühlen. Er ist im Haus absolut sauber und kann brav stundenweise alleine sein. Da Eddy situativ aggressiv reagieren kann (z.B. Tierarzt, plötzliches Bedrängen, Ressourcen), ist er es gewöhnt einen Maulkorb in der Öffentlichkeit und bestimmten Situationen zu tragen. Dies sollte für seine neuen Menschen kein Problem darstellen. Wer sich für Eddy interessiert, sollte mehrere Besuche bei uns im Tierheim einplanen. Mehr Bilder und das Kontaktformular: https://tierschutzliga.de/vermittlungstier?animal_id=17102 Schutzgebühr: auf Anfrage Tierschutzligadorf Ausbau Kirschberg 15 03058 Neuhausen / Spree Telefon: 035608 40124 Webseite: www.tierschutzligadorf.de E-Mail: [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-03058
Neuhausen / Spree Brandenburg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
1 2 ... 6

Die beliebtesten Suchen für "Dalmatiner"

Eigenschaften und Verwendung des Dalmatiners

Der Dalmatiner erreicht eine Größe von 56 bis 61 Zentimeter und ein Gewicht von 15 bis 32 Kilogramm, wobei Hündinnen kleiner und leichter als die Rüden sind. Die typische Fellfärbung der Dalmatiner ist weiß mit schwarzen oder braunen Tupfen und ihr Fell ist kurz, glatt und glänzend. Der Dalmatiner hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 13 Jahren und sie sind sehr aktiv, intelligent, sensibel und verspielt. Möchtest du weitere Informationen zu dem Dalmatiner haben?

Herkunft und Geschichte des Dalmatiners

Beim Dalmatiner handelt es sich um eine kroatische, von der FCI (Fédération Cynologique Internationale) anerkannte Hunderasse, die als sensible Hunderasse gilt. Der Dalmatiner präsentiert sich als großer und sportlich gebauter Hund. Der in den Fellfarben Weiß mit schwarzen oder braunen Tupfen gezüchtete Vierbeiner erreicht eine Größe von 54 bis 61 Zentimetern. Der Dalmatiner ist immer auf der Suche nach Harmonie und reagiert stark auf negative Emotionen.

Spätestens seit dem Film „101 Dalmatiner“ ist die Hunderasse fast überall bekannt. Seitdem ist die Population der Hunde stark gewachsen und jeder wollte Besitzer eines Dalmatiners sein. Viele haben leider die Haltung der Hunde dabei unterschätzt, denn die lebensfrohen Tiere lieben es zu spielen, dabei achten sie stets auf ihren Spielkameraden und versuchen alles richtig zu machen. Fremden Hunden und Menschen gegenüber zeigt er sich zu Anfang etwas zurückhaltend, begegnet aber bei guter Sozialisierung allen freundlich. Man sollte ihn von Klein an fremde und ungewohnte Gegebenheiten gewöhnen, damit er sich auch außerhalb des eigenen Rudels sozial verhält. Dalmatiner sind sehr aktive und energische Hunde. Mit seinem offenen und anhänglichen Wesen kann der Vierbeiner fast jeden von sich überzeugen. Die Hunde streben nach einem harmonischen Familienleben. Grobe Umgangsformen oder eine autoritäre Erziehung können bei dieser Rasse schnell Verhaltensstörungen hervorrufen. Die Hunde eignen sich perfekt als Familienhunde. Sie lieben die Geselligkeit und ordnen sich gerne in das Familiengefüge ein. Wer sich einen Dalmatiner kaufen möchte, sollte sich vorher darüber im Klaren sein, dass die Hunde nicht gerne alleine sind und viel Aufmerksamkeit benötigen.

Besonderheiten und Wissenswertes

Dalmatiner sind sehr intelligente Hunde. Sie mögen es, neue Kommandos und Tricks zu lernen. Auch für Suchspiele oder kleinen Apportieraufgaben lassen sie sich schnell begeistern. Bei der Hunderasse handelt es sich um sehr selbstbewusste Hunde. Sie sollten stets gut ausgelastet werden, um Verhaltensauffälligkeiten zu verhindern. Außerdem merken die Hunde schnell, wenn sich ihr Besitzer nicht richtig durchsetzen kann. Trotzdem lässt sich über die Rasse sagen, dass es sich um sehr sanfte, freundliche und vor allem friedliche Hunde handelt. Wer sich einen Dalmatiner kaufen möchte, darf sich also auf einen tollen Familienhund freuen der sich gut mit Kindern versteht.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Dalmatiner ist ein Laufhund. Aufgrund seiner Größe und seiner Art sollte er bestenfalls in einem Haus mit Garten gehalten werden. Die Vierbeiner haben eine enorme Kondition und es ist kein Problem für sie lange Strecken in einem hohen Tempo zurückzulegen. Im Gegenteil, es macht ihnen Spaß sich zu bewegen. Aus diesem Grund eignet sich auch Hundesport, wie zum Beispiel Agility, perfekt für diese Rasse. Für Menschen, die gerne Sport treiben und viel Fahrrad fahren, ist der Dalmatiner der perfekte Begleiter. Neben ihrem sehr aktiven und sportlichen Wesen, ist der Dalmatiner sehr verschmust und sucht immer wieder die Nähe und Streichelheiten seines Besitzers.

Die Erziehung vom Dalmatiner

Die Erziehung der Hunde erweist sich als etwas aufwändiger. Das liegt nicht daran, dass die Hunde sehr stur sind, sondern daran, dass sie sensibel sind. Natürlich muss die Erziehung konsequent sein, denn die Hunde merken schnell, wem sie auf der Nase herumtanzen können. Trotzdem muss die Erziehung behutsam und mit viel Einfühlungsvermögen erfolgen. Der Dalmatiner benötigt dabei sehr viel Lob und Zuneigung von den Besitzern. Der Besitzer eines Dalmatiners sollte genau einschätzen können, wann sein Hund überfordert ist und sollte ihm stets Ruhe und Sicherheit bieten. Nervöses Verhalten der Besitzer verunsichert die Rasse und bei Grobheit kann es bei den Hunden schnell zu Verhaltensstörungen kommen. Als Ersthunde ist die Rasse daher nur bedingt geeignet. Wer sich einen Dalmatiner kaufen möchte, sollte sich also vorher ausreichend über die Rasse informieren und im besten Fall bereits Hundeerfahrung besitzen. Wer sich einen Dalmatinerwelpen zulegen möchte, der sollte am besten eine Hundeschule aufsuchen, um dort Tipps von Profis zu erhalten. Auch im weiteren Verlauf hilft es, immer wieder mit dem Hund in eine Hundeschule zu gehen, da ein Dalmatinerbesitzer auch dann nützliche Ratschläge und Tipps zur Hundeerziehung bekommen kann.

Tipps zur Fellpflege

Die Fellpflege gestaltet sich beim Dalmatiner als leicht. Die Hunde sind also perfekt für all diejenigen, die keine Lust haben, sich täglich um das Fell ihres Vierbeiners zu kümmern. Da das Fell der Rasse sehr kurz und robust ist, benötigt es nicht viel Aufmerksamkeit. Ab und zu sollte das Fell trotzdem gebürstet werden. Außerdem haaren die Hunde das ganze Jahr über, wer seine Wohnung nicht täglich säubern will, kann das Fell auch häufiger bürsten.

Fütterungsempfehlung

Der Dalmatiner ist eine der wenigen Hunderassen, die im Futter enthaltene Purine anders abbauen, als andere Hunderassen. Normalerweise wird Purin zu Allantoin abgebaut, jedoch verarbeitet der Dalmatiner es zu Harnsäure. Wenn bei der Fütterung nicht auf einen geringen Purinanteil geachtet wird, kann der Hund schnell an Harnsteinen leiden. Als Alternative zu herkömmlichen Hundefutter kann man oftmals Diätfutter den Hund verfüttern. Für Tipps können sich neue Besitzer an den Züchter von Dalmatiner oder einen Tierarzt wenden. Leider ist der Dalmatiner, wie jede andere Hunderasse von typischen Rasseerkrankungen betroffen. Besonders häufig sind Dalmatiner von Taubheit betroffen. Forscher sprechen davon, dass mittlerweile 4% aller Dalmatinerwelpen taub sind. Außerdem treten bei einem Dalmatiner, wie auch bei anderen großen Hunderassen, Gelenksdysplasien auf. Hierbei kommt es zu Entzündungen von Gelenken, insbesondere das Knie- und das Ellbogengelenk sind davon betroffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei dieser Hunderasse um sehr sensible und harmonische Hunde handelt die ihre Familie lieben und am liebsten überall dabei sind.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Dalmatiner.

Was kostet ein Dalmatiner?

Bei einem seriösen Züchter kostet ein Dalmatiner mit schwarzen Flecken in der Regel zwischen 1500 und 2000 Euro. Es gibt besondere Farben, wie Orange oder Braun. Dabei kann der Preis durchaus auch höher ausfallen.

Was braucht ein Dalmatiner?

Ein Dalmatiner braucht vor allem Bewegung und gemeinsame Zeit mit seiner Familie. Er ist ein sehr kontaktfreudiger Hund und freut sich über Hunde-Kumpels, kommt auch gut alleine zurecht. Zur Beschäftigung ist es ratsam eine Hundesportart auszusuchen, die dem Hund und seinem Halter Spaß macht und für gemeinsame Erlebnisse sorgt.

Sind Dalmatiner schwer zu erziehen?

Mit positiver Bestärkung und viel Geduld ist der Dalmatiner leicht zu erziehen, jedoch nutzt er gerne die Schwachstellen seiner Menschen aus. Dabei gilt er trotzdem als anfängerfreundlich und leicht zu erziehen.

Welches Trockenfutter für Dalmatiner?

Es sollte sich um ein hochwertiges Futter handeln, das einen sehr hohen Fleischanteil besitzt und ggf. auf bestehende Allergien Rücksicht nimmt. Ansonsten braucht es kein spezielles Futter, da der Dalmatiner nicht zu Übergewicht neigt, wenn er genügend Bewegung bekommt.

Wie alt werden Dalmatiner?

Wenn es sich um einen gesunden Dalmatiner handelt, der aus einer guten Zucht stammt, kann er ein hohes Alter erreichen. Zwischen 14 und 16 Jahren werden die Tiere im Durchschnitt. Es gibt Einzelfälle, da wurde ein Dalmatiner sogar 19 Jahre alt.

Wie heißt die böse Frau bei 101 Dalmatiner?

Der Name der Böses-Hauptperson in dem Film 101 Dalmatiner ist die reiche Mode-Designerin Cruella de Vil. Die Dame hat sich in den Kopf gesetzt, sich einen Mantel aus gepunktetem Dalmatinerfell zu machen und möchte dafür die kleinen Welpen der Hauptfiguren stehlen.

Sind Dalmatiner gefährlich?

Nein, der Dalmatiner besitzt keinerlei Aggressionen, er neigt eher zur Zurückhaltung, wenn man ihn bedrängt. Menschen gegenüber ist er freundlich und offen, ebenso bei den meisten Artgenossen. Damit ist er auch ein guter Zweithund.

Ist ein Dalmatiner ein Familienhund?

Der Dalmatiner ist ein sehr guter Familienhund. Kinder sollten nur gut auf den Hund vorbereitet sein, und beim Spielen nicht zu grob werden, da der Dalmatiner sensibel ist.

Mehr über den Dalmatiner im edogs Magazin