Cao Fila de Sao Miguel - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
3 Treffer
Cao Fila de Sao Miguel
H
alle Filter entfernen
Leoa sucht ihr Für-immer-Zuhause Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Alter: ca. 8 Jahre Rasse: Cão filã de são Miguel/Boxer Mix Aufenthalt: Lambsborn, Rheinland-Pfalz Leoa hat uns nicht nur mit ihren wahnsinnig schönen Augen sofort gefesselt, auch ihr liebevolles Wesen hat uns nicht mehr los gelassen. Endstelle gesucht Leoa durfte nun auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen – und zeigt dort, wie liebenswert sie ist Manche Situationen sind für sie noch etwas gruselig – kein Wunder, denn sie ist erst seit wenigen Tagen dort Sie lebt mit einem Kind und Katzen zusammen und beweist dabei, dass sie eine soziale, freundliche und ruhige Begleiterin ist. Ihr sanftes Wesen und ihre besonderen Augen berühren sofort ✨ Leoa hat lange gewartet – jetzt ist sie bereit für ihr großes Glück. Sie sehnt sich nach einem Zuhause, in dem sie ankommen und endlich geliebt werden darf

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-XXXX
Lissabon
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Vinc sucht Pflege- oder Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Rasse: Cao fila de sao Miguel Mix Alter: ca. 9 Jahre alt Aufenthalt: Klinik Portugal Vinc konnten wir nicht im Canil zurücklassen, denn er eignet sich auf den ersten Blick "hervorragend" für das Leben an der Kette. Ein unsicherer Hund, der am Zwinger bellt, kombiniert mit seiner Optik ein echter "Glücksfang" für jeden auf den Azoren, der sich eine "tierische" Alarmanlage wünscht. Das Leben an der Kette wäre dort für ihn schon sicher Wir haben Vinc in die Klinik bringen lassen und wir sehen wie sehr er aufblüht! Seinen Zwinger im Canil hat er sich mit einer Hündin geteilt. Aber was ihm jetzt noch fehlt, ist ein Mensch, der ihn sieht und ihm den Platz schenkt, den er so sehr verdient.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-0000
Azoren
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Greta Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Greta - Sanfte Seele mit großem Herz Name: Greta Geschlecht: weiblich Geboren: Januar 2023 Größe: ca. 50 cm Gewicht: ca. 23 kg Rasse: Cão de Fila de São Miguel-Mix Gesundheitsstatus: geimpft, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt Kastriert: ja Ort: Pflegestelle in Deutschland Greta hat bereits viel erlebt – sie wurde im Wald an einer Kette angebunden gefunden und musste dort vermutlich mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, allein ausharren. Zum Glück wurde sie rechtzeitig entdeckt und kam befreit in die Obhut unseres Tierheims bei Aleksey. Trotz dieser schweren Vergangenheit zeigt Greta eine beeindruckende innere Stärke und Freundlichkeit. Sie ist die Sanftheit in Person – freundlich, liebevoll und äußerst intelligent. Sie kann Menschen regelrecht „lesen“ und setzt alle Kommandos mit 100 %iger Zuverlässigkeit um. Greta ist sehr zuvorkommend und eignet sich besonders gut für Hundesport, denn sie liebt es, gefordert und gefördert zu werden. Greta ist ein Mix aus dem Cão de Fila de São Miguel – einer ursprünglich von den Azoren stammenden, seltenen Hüte- und Arbeitshunderassen. Diese Hunde sind für ihre Treue, hohe Auffassungsgabe, Schutzinstinkt und Ausdauer bekannt. In der richtigen Umgebung zeigen sie sich als ausgeglichene, loyale Begleiter, die eng mit „ihren“ Menschen zusammenarbeiten und dabei stets aufmerksam und lernbereit sind. Genau diese Eigenschaften bringt auch Greta mit – kombiniert mit einem besonders sanften Wesen. Mit ihrer ruhigen und dennoch lebensfrohen Art bezaubert sie jeden, der ihr begegnet. Greta sehnt sich nun nach einem Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf – bei Menschen, die ihr Vertrauen und Liebe schenken. Greta wartet auf ihre zweite Chance – vielleicht bei dir? Interesse? Dann fülle das Bewerbungsformular aus: (Falls der Link nicht anzuklicken ist, kopieren Sie diesen und fügen ihn in einen Ihrer Browser ein und schon können Sie den Bogen ausfüllen): https://forms.gle/DFKbsMjiePjdfsEm8 Sie dürfen uns auch via Facebook kontaktieren: „Tierheim der Glückliche“: https://www.facebook.com/Das-Tierheim-Der-Glückliche-in-Wladikawkas-26988520040001 Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] Alle weiteren Infos und viele weitere Fellnasen finden Sie auf unserer Homepage: www.hundeherz-russland.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41199
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Julieta (Spanien) – die liebevolle Kämpferin mit dem großen Herzen Mischlingshunde
Alano Espanol, Hündin, 2 Jahre
Julieta (*ca. 07/2023, ca. 55 cm) hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Monatelang war sie zusammen mit ihrem Gefährten Romeo in einer ländlichen Gegend unterwegs. Nach und nach stellte sich heraus, dass sie zuvor Welpen gehabt hatte und vermutlich schon lange auf sich allein gestellt war. Schließlich gelang es uns, sie nach einer behutsamen Fütterungsroutine in Sicherheit zu bringen. Schon kurz nach ihrer Rettung zeigte sich: Julieta ist kein typischer Straßenhund, sondern wurde höchstwahrscheinlich ausgesetzt. Sie kennt das Leben mit Menschen, läuft gut an der Leine, weiß, wie man „Sitz“ macht – und vor allem, wie man Herzen erobert. Anfangs noch ein wenig zurückhaltend, taut Julieta mit etwas Geduld schnell auf. Dann zeigt sie ihre wahre Seite: eine unglaublich verschmuste, lustige und liebevolle Hündin, die es genießt, dicht bei ihren Menschen zu sein. Küsschen und Kuscheleinheiten gehören zu ihren größten Leidenschaften – am liebsten würde sie dabei direkt auf den Schoß klettern! Auch mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut. Nur sehr große oder sehr dominante Rüden verunsichern sie manchmal. Besonders zu ihrem Zwinger-Freund Baloo hat sie eine enge Bindung aufgebaut: Sie sucht seine Nähe, spielt mit ihm und folgt ihm voller Freude. In Gegenwart ihrer vertrauten Menschen öffnet sich Julieta auch Fremden gegenüber und begrüßt sie freundlich und herzlich. Für Julieta wünschen wir uns ein Zuhause bei Menschen, die ihr die Sicherheit und Geborgenheit geben, die sie so sehr verdient. Einfühlsamkeit, Geduld und viel Liebe werden belohnt mit einer treuen, witzigen und verschmusten Begleiterin fürs Leben. Julieta befindet sich derzeit in unserem spanischen Partnertierheim Triple A Marbella. Sie ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht. Wenn Sie eine treue Seele suchen, die nur darauf wartet, endlich ihr Für-immer-Zuhause zu finden, dann melden Sie sich unbedingt!

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Cao Fila de Sao Miguel"

Eigenschaften und Verwendung von Cao Fila De Sao Miguel

Der Rasse wird Aggressivität nachgesagt. Das ist jedoch unzutreffend, denn bei richtiger Erziehung im Welpenalter verhält sich der Hund anderen Menschen und Hunden gegenüber durchaus sozial. Sein angeborenes, natürliches Misstrauen gegenüber Fremden bleibt jedoch das ganze Hundeleben lang erhalten. Der Cao Fila De Sao Miguel ist ein mittelgroßer bis großer Hund. Die Rüden haben eine Widerristhöhe von 50–60 cm bei einem Körpergewicht von 25–35 kg. Die kleineren Hündinnen sind 48–58 cm groß und haben ein Gewicht von 20–30 kg. Das kurze und dichte Fell der Hunde ist meist fahlgelb bis hellgraubraun, manchmal auch Gelb oder Aschgrau gestromt. Einige Hunde haben ein weißes Abzeichen an Stirn und Brust. Typisches Merkmal der Rasse sind Fransen an den Hinterbeinen und am Rutenansatz. Die Lebenserwartung der Hunde liegt im Durchschnitt bei 12 bis 14 Jahre. Die Rasse wurde überwiegend als Hütehund zum Treiben und Beschützen von Kuhherden eingesetzt. Ihr ausgeprägter Schutzsinn macht sie aber auch gut geeignet für einen Einsatz als Wach- und Schutzhund von Haus und Hof.

Herkunft und Geschichte der Cao Fila De Sao Miguel

Namensgeber für die Hunde ist die Azoreninsel Saint Miguel, wo die vermutlich vom spanischen Alano abstammende Hunderasse Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals auftaucht. Das relativ abgeschiedene Leben auf der Insel hat dazu geführt, dass sich die Hunderasse ohne äußere Einflüsse entwickeln konnte. Das Erscheinungsbild der Hunde ist daher sehr einheitlich.

Die Hunde sind ausgesprochen intelligent und haben eine hohe Auffassungsgabe. Trotz des starken, sehr ausgeprägten Temperaments, gelten sie als relativ gut erziehbar und folgsam. Die Erziehung muss aber bereits im Welpenalter beginnen und sich konsequent durch das ganze Hundeleben ziehen. Der starke Charakter des Cao Fila De Sao Miguel entwickelt sich erst mit 2 bis 3 Jahren voll und festigt sich mit zunehmendem Alter weiter. Das kann bei nachlässiger Erziehung oder schlechter Haltung (z. B. Verhätschelung) dazu führen, dass der Hund von jetzt auf nachher Artgenossen und auch Fremden gegenüber aggressiv reagiert. Dieses Verhalten hat vermutlich zu seinem aggressiven Ruf geführt, ist aber ausschließlich eine Folge mangelnder Sozialisierung. So kann es passieren, dass ein anfänglich verträglicher Hund, plötzlich keine Fremden mehr, auch harmlose Besucher, auf das Grundstück oder in die Wohnung lässt, Herrchen/Frauchen sogar gegen eigene Familienmitglieder verteidigt oder einen übermäßigen Jagdtrieb entwickelt. Das überfordert vor allem unerfahrene Halter. Als Familienhund ist der Cao Fila De Sao Miguel daher nur bedingt geeignet. Er braucht von Anfang an eine starke Hand und eine gut strukturierte, andauernde Erziehung. Dann ist der Cao Fila De Sao Miguel auch als Begleithund ein Leben lang sozial und neutral zu anderen Menschen und Hunden.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Cao Fila De Sao Miguel ist auf seiner Heimatinsel Sao Miguel auch als Kuhhund bekannt. Diesen Spitznamen erhielt er durch seinen Einsatz als Großmilchviehtreiber. Der Hund treibt das Vieh mit tief gehaltenem Kopf und beißt beim Treiben sehr tief, um die empfindlichen Kuheuter nicht zu verletzen. Nur wenn das Vieh flüchtet, beißt er instinktmäßig höher. Wird der Hund in der Familie gehalten, braucht er genügenden Auslauf und seinem Charakter entsprechende Auslastung, z. B. beim Hundesport. Das ist der hohen Aktivität, großen Beweglichkeit und Ausdauer dieser Hunde geschuldet. Als großer Hund benötigt er auch große Mengen an hochwertigem Trockenfutter. Eine Mahlzeit am Tag reicht normalerweise aber aus. Der Pflegeaufwand ist mittelmäßig. Wöchentliches Durchbürsten des Fells, nach Spaziergängen auf Zecken kontrollieren, Schneiden der Krallen sowie eine regelmäßige Reinigung der Ohren, Zähne und Augen sind ausreichend. Genügend Beschäftigung und Auslastung sowie die enge Beziehung zu seinem Herrchen/Frauchen garantieren diesem klugen Hund ein friedliches und langes Hundeleben.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Cao Fila de Sao Miguel.

Welchen Charakter hat ein Cão Fila de São Miguel?

Der Cão Fila de São Miguel hat einen dominanten Charakter und ein hohes Temperament. Er benötigt daher unbedingt eine konsequente und souveräne Führung eines erfahrenen Besitzers.

Wie groß wird ein Cão Fila de São Miguel?

Der Gascon Saintongeois ist ein ausgeglichener Hund, der einen sanften und gutmütigen Charakter hat und sich dennoch gut für verschiedene Aktivitäten motivieren lässt. Er ist bei seinen Menschen sehr anhänglich und hat auch mit anderen Hunden keine Probleme.

Wie groß wird ein Cão Fila de São Miguel?

Der Cão Fila de São Miguel erreicht eine Wiederristhöhe von bis zu 62 Zentimetern.

Woher stammt der Cão Fila de São Miguel?

Der Cão Fila de São Miguel stammt von der Hauptinsel der Azoren namens São Miguel in Portugal.

Mehr über den Cao Fila de Sao Miguel im edogs Magazin