Cao Fila de Sao Miguel - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
6 Treffer
Cao Fila de Sao Miguel
H
alle Filter entfernen
Familie gesucht Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Rüde, 3 Jahre
Geschlecht: Rüde Geboren: 01.05.2022 Rasse: Cão Fila de São Miguel Aufenthalt: Pflegestelle Luxemburg Mit seinen strahlenden braun-goldenen Kulleraugen und seinem passenden gestromten Fell, ist der junge Rüde ein echter Hingucker Nachdem er im März/2023, gemeinsam mit seiner Schwester an einer Kette gefunden wurde, durften die beiden erstmal nach Vania Dort zeigte sich bereits, dass Linos schüchterner ist als seine Schwester Zenia. Auch jetzt, auf seiner Pflegestelle zeigt er sich unsicher aber freundlich. Dadurch, dass Linos an der Kette mit wenig Reizen aufgewachsen ist, ist es wichtig, dass er nur langsam an alles ran geführt wird. Hier ist Fingerspitzengefühl und Erfahrung erfordert, um den jungen Rüden weder zu Über- noch zu Unterfordern. Gerade in der ersten Zeit, sollte das Ruhebedürfnis ganz weit oben stehen, um alles erlebte überhaupt verarbeiten zu können. Ein ruhiges Umfeld, ist hier von Vorteil Städtisch sehen wir den jungen Rüden nicht. Ein selbstsicherer zweit Hund hilft Linos sehr und diesen wird er auch in seinem zukünftigen Zuhause brauchen . Aber er soll natürlich auch alleine an Erfahrungen sammeln, um sein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
LU-0000
Luxemburg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Schmusebacke sucht Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, 6 Jahre
Geboren: 08/2019 Rasse: Cao fila de sao Miguel-Mix Aufenthalt: Pflegestelle Bochum Nova hat es endlich geschafft - vom Canil, in dem sie nie gesehen wurde auf eine Pflegestelle in der sie nun auf eine Familie wartet. Den Alltag meistert sie bereits wie eine kleine Streberin. Fahrradfahrer, Jogger, fremde Menschen und auch Hundebegegnungen sind für die intelligente Maus mit ein wenig Anleitung sehr gut umzusetzen. Menschen gegenüber zeigt sie sich freundlich und offen. Auch anderen Hunden, sowohl Hündinnen als auch Rüden begegnet sie ruhig und geht Stress bisher aus dem Weg.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-44795
Bochum Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Leoa sucht Pflege- oder Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Alter: ca. 8 Jahre Rasse: Cão filã de são Miguel/Boxer Mix Aufenthalt: Festland Portugal Leoa hat uns nicht nur mit ihren wahnsinnig schönen Augen sofort gefesselt, auch ihr liebevolles Wesen hat uns nicht mehr los gelassen. Leoa wartet auf unserer Stelle in Portugal auf eine Pflege- oder Endstelle. Sie sitzt dort mit einer Hündin (Hilde) zusammen im Auslauf und die beiden führen eine harmonische Mädels WG. Auch im Canil saß sie gemeinsam mit einer Hündin im Zwinger. Menschen gegenüber zeigt sich die Maus offen und freundlich

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-XXXX
Lissabon
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gnadenplatz für Hedy gesucht Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Alter: ca. 10-11 Jahre Rasse: Cao fila de sao Miguel Mix Aufenthalt: Klinik Portugal Diese zuckersüße Seniorin war völlig abgemagert und ganz wackelig auf den Beinen. Zu schwach um sich überhaupt auf den Beinen langfristig auf den Beinen zu halten. Für ihren "Besitzer" war sie wahrscheinlich nur noch alt und lästig.. Ein Leben was sie nicht verdient hat. Mittlerweile ist sie in der Klinik und darf dort zu kräften kommen. Sie zeigt sich sehr freundlich gegenüber Menschen. Mit Rüden ist sie verträglich. Sobald ihr Zustand stabil genug ist, sucht sie eine Pflege- oder Endstelle

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-0000
Azoren
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Vinc sucht Pflege- oder Endstelle Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Rasse: Cao fila de sao Miguel Mix Alter: ca. 9 Jahre alt Aufenthalt: Klinik Portugal Vinc konnten wir nicht im Canil zurücklassen, denn er eignet sich auf den ersten Blick "hervorragend" für das Leben an der Kette. Ein unsicherer Hund, der am Zwinger bellt, kombiniert mit seiner Optik ein echter "Glücksfang" für jeden auf den Azoren, der sich eine "tierische" Alarmanlage wünscht. Das Leben an der Kette wäre dort für ihn schon sicher Wir haben Vinc in die Klinik bringen lassen und wir sehen wie sehr er aufblüht! Seinen Zwinger im Canil hat er sich mit einer Hündin geteilt. Aber was ihm jetzt noch fehlt, ist ein Mensch, der ihn sieht und ihm den Platz schenkt, den er so sehr verdient.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
PT-0000
Azoren
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Greta Mischlingshunde
Cao Fila de Sao Miguel, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Greta - Sanfte Seele mit großem Herz Name: Greta Geschlecht: weiblich Geboren: Januar 2023 Größe: ca. 50 cm Gewicht: ca. 23 kg Rasse: Cão de Fila de São Miguel-Mix Gesundheitsstatus: geimpft, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt Kastriert: ja Ort: Pflegestelle in Deutschland Greta hat bereits viel erlebt – sie wurde im Wald an einer Kette angebunden gefunden und musste dort vermutlich mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen, allein ausharren. Zum Glück wurde sie rechtzeitig entdeckt und kam befreit in die Obhut unseres Tierheims bei Aleksey. Trotz dieser schweren Vergangenheit zeigt Greta eine beeindruckende innere Stärke und Freundlichkeit. Sie ist die Sanftheit in Person – freundlich, liebevoll und äußerst intelligent. Sie kann Menschen regelrecht „lesen“ und setzt alle Kommandos mit 100 %iger Zuverlässigkeit um. Greta ist sehr zuvorkommend und eignet sich besonders gut für Hundesport, denn sie liebt es, gefordert und gefördert zu werden. Greta ist ein Mix aus dem Cão de Fila de São Miguel – einer ursprünglich von den Azoren stammenden, seltenen Hüte- und Arbeitshunderassen. Diese Hunde sind für ihre Treue, hohe Auffassungsgabe, Schutzinstinkt und Ausdauer bekannt. In der richtigen Umgebung zeigen sie sich als ausgeglichene, loyale Begleiter, die eng mit „ihren“ Menschen zusammenarbeiten und dabei stets aufmerksam und lernbereit sind. Genau diese Eigenschaften bringt auch Greta mit – kombiniert mit einem besonders sanften Wesen. Mit ihrer ruhigen und dennoch lebensfrohen Art bezaubert sie jeden, der ihr begegnet. Greta sehnt sich nun nach einem Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf – bei Menschen, die ihr Vertrauen und Liebe schenken. Greta wartet auf ihre zweite Chance – vielleicht bei dir? Interesse? Dann fülle das Bewerbungsformular aus: (Falls der Link nicht anzuklicken ist, kopieren Sie diesen und fügen ihn in einen Ihrer Browser ein und schon können Sie den Bogen ausfüllen): https://forms.gle/DFKbsMjiePjdfsEm8 Sie dürfen uns auch via Facebook kontaktieren: „Tierheim der Glückliche“: https://www.facebook.com/Das-Tierheim-Der-Glückliche-in-Wladikawkas-26988520040001 Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] Alle weiteren Infos und viele weitere Fellnasen finden Sie auf unserer Homepage: www.hundeherz-russland.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-41199
Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
Nadin-VI, sanfte Riesin sucht Gnadenplatz! Rassehunde
Fila Brasileiro, Hündin, 9 Jahre
Rasse: Fila Brasileiro Geboren: 23.05.2016 Schulterhöhe: ca. 65cm Geschlecht: Hündin Kastriert: Ja Tierheim: Beni Vermittler/in: Jenny Nadin auf einen Blick: Hunde: Ja Katzen: unbekannt Kinder: Ja Besonderheit: typische altersbedingte "Probleme" Über Nadins Vergangenheit wissen wir leider nicht viel. Ins Tierheim kam sie, weil ihr Vorbesitzer verstarb, allerdings scheint Nadin es dort auch nicht sonderlich gut gehabt zu haben. Als sie ins Tierheim kam, war sie in einem sehr schelchten Allgemeinzustand. Sie hatte einen Milztumor, eine Bindehautenzündung und eine starke Blasenentzündung. Mittlerweile ist der Milztumor raus und alles andere, Dank guter Behandlung, wieder weg. Wir suchen nun also für Nadin die Nadel im Heuhaufen. Nadin ist eine super Hundeverträgliche, freundliche alte Dame, die trotz ihres Alters sehr gerne mit anderen Hunden spielt. Mit Menschen ist sie anfangs schüchtern, lässt aber alles mit sich machen, ohne zu meckern. Sie taut sehr schnell auf und freut sich dann über jede Aufmerksamkeit, die sie bekommen kann. An der Leine laufen kann die Große auch schon sehr gut und lässt sich dann, auch so gut wie von nichts, aus der Ruhe bringen. Wir wünschen uns für Nadin ein ruhiges und ländliches Zuhause, wo sie endlich das bekommt, was sie verdient hat. Ein schönes warmes Bettchen, viel Liebe, Spielfreunde und Lerckerlis im Überfluss. Aufgrund ihres Alters suchen wir für Nadin einen Gnadenplatz, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens in vollen Zügen genießen kann. Möchtest ihr Nadins letzte Zuflucht sein ? Nadin wird geimpft, gechipt, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt. Bitte informiert euch darüber, ob Nadin in eurem Bundesland gerhalten werden darf !

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-31535
Neustadt Niedersachsen
450 €
(Schutzgebühr)
Fila Brasileiro Rassehunde
Fila Brasileiro, 6 Monate
Registrierte Kennel Numa ll. erwartet Welpen, Fila Brasileiro. Welpen werden registriert, geimpft, einschließlich Tollwut. Weitere Informationen zur Anfrage.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Geprüfter Züchter Geprüfter Züchter
SK-044 47
Košice Košický kraj
Preis auf Anfrage
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Emilio - Pointer-Mix, lieb und verträglich Mischlingshunde
Portugiesischer Vorstehhund, Rüde, 3 Jahre
Emilio Pointer-Mix - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 25 Kg geb. ca. 3/2022 Im Tierheim seit: 12/2024 Emilio wurde in Portugal auf der Straße gefunden. Er war nur noch Haut und Knochen, wog gerade noch 18 kg. Er testete positiv auf Herzwürmer und Leishmaniose. Er wurde gegen beides erfolgreich behandelt und hat alles gut überstanden. Mittlerweile hat er sich prächtig erholt. Emilio ist freundlich, menschenbezogen und sehr gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Emilio ist Leishmaniose-positiv, aber nicht erkrankt. Sein Titer ist niedrig. Wenn er jeden Tag seine (preisgünstige) Medizin bekommt, kann er sehr wahrscheinlich ein ganz normales und bestimmt langes Leben führen. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen über diese Mittelmeerkrankheit, lassen Sie sich bitte nicht von Horror-Geschichten aus dem Internet abschrecken. Wenn Alberto ein stressfreies Leben führt, wird er vermutlich nie Probleme mit der Krankheit haben. Welche lieben Menschen geben diesem freundlichen Bub trotz seines Handicaps die Chance auf ein schönes Leben? Emilio lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Emilio. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Doby, Mix Labrador / Pointer - freundlich und sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 6 Jahre
Doby Mix Labrador / Pointer - mittelgroß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 17 Kg geb. ca. 8/2019 Im Tierheim seit: 12/2024 Doby wurde in Portugal von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben. Doby ist freundlich, menschenbezogen, verschmust und sehr gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Ein total unkomplizierter Hund, der in jedes Zuhause passen würde. Doby lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Doby. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Bareerah, Mix Pointer / Labrador, lieb und verträglich Mischlingshunde
Portugiesischer Vorstehhund, Hündin, 11 Jahre
Bareerah Mix Pointer / Labrador - groß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 26 Kg geb. ca. 10/2014 Im Tierheim seit: 10/2023 Bareerah wurde in Portugal im Tierheim abgegeben, weil ihre Besitzerin unheilbar krank war. Bareerah ist sehr unglücklich, dass sie ihr Zuhause verloren hat und fühlt sich im Tierheim nicht wohl. Dennoch ist sie freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Sie ist es gewöhnt im Haus zu leben. Bareerah lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Bareerah. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
410 €
(Schutzgebühr)
Cosmo, Mix Labrador / Pointer , lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 6 Jahre
Cosmo Mix Labrador / Pointer - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 28 Kg geb. ca. 9/2019 Im Tierheim seit: 8/2024 Cosmo wurde in Portugal zusammen mit seiner Hundefreundin Goa von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben, weil dieser die Hunde nicht mehr haben wollte. Cosmo ist freundlich, neugierig, menschenbezogen und gutmütig. Er ist ein aktiver, verspielter und lebhafter Kerl, der in ein aktives und sportliches Zuhause sollte, wo man ihn ausreichend auslasten kann. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Er ist es gewöhnt, im Haus zu leben. Cosmo zieht noch an der Leine und benötigt Erziehung. Cosmo lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Cosmo. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
410 €
(Schutzgebühr)
Torete - der eher gemütliche Typ Hund Mischlingshunde
Alano Espanol, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Dürfen wir Ihnen unseren großen Jungen Torete vorstellen? Torete (*ca. 02/2016, ca. 70 cm) ist ein bisschen unser Sorgenfell und wir möchten gerne seine Geschichte erzählen. Er hatte bisher kein leichtes Leben: Er wurde mit Sicherheit misshandelt und vernachlässigt. Und ihm wurden die Ohren abgeschnitten, damit er gefährlicher aussieht. Diese schlechten Erfahrungen mit Männern merkt man ihm manchmal an, wenn männliche Gassigänger mit ihm spazieren gehen wollen: Dann kommt es schon vor, dass er ängstlich und unsicher ist und vor Aufregung bellt. Generell ist er eher ein unsicherer Hund und orientiert sich viel an seinem besten Kumpel Luno, der ihm viel Sicherheit gibt. Kommen aber seine Lieblingsmenschen zu ihm an den Zwinger, dann springt er zur Tür, wackelt mit dem ganzen Hinterteil und fängt geradezu an zu lächeln. Er ist ja ein wirklich großer Junge, weiß das aber nicht Er liebt es, seine Lieblingsmenschen anzuspringen und sie mit Millionen von Küsschen zu begrüßen. Wenn man einmal sein Vertrauen hat, hat man einen Freund für immer. So gut wie sich Torete mit Luno versteht, so schwierig ist für ihn das Zusammenleben mit anderen Rüden. Mit Hündinnen versteht sich Torete aber gut und aktuell leben Luno und Torete mit Griffin, einer Mastín-Mischlingshündin, die man in den Videos sehen kann, zusammen in einem Zwinger. Sie teilen sich die Körbchen, Futter und Wasser. Torete verteidigt keine Gegenstände weder gegen andere Hunde noch gegen Menschen. Durch den freien Zugang zum Futter hat Torete ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, aber es ist noch okay Torete ist eher der gemütliche Typ Hund, der keine sehr langen Spaziergänge oder Wanderungen mehr braucht. Darf er in den Freilauf, dann spielt er gerne ausgelassen mit Luno und flitzt dabei unbeschwert über die Fläche. Im Sommer liebt er es in den Pool zu springen. Katzen mag er so gar nicht und kleine Kinder sind ihm ein bisschen unheimlich. Torete wurde im Januar 2019 von der spanischen Seprona (die „Naturschutz“-Einheit der Guardia Civil ) mit sechs anderen Hunden aus schlechter Haltung beschlagnahmt und in unser Partnertierheim Triple A Marbella gebracht. Als er ankam, war er sehr verängstigt, scheu und abgemagert. Die Gruppe wurde getrennt und in mehreren Zwingern untergebracht. Aber Torete und Luno blieben zusammen und waren seitdem nur einen Tag getrennt voneinander. Einem der anderen Hunde konnte wir nicht mehr helfen und er starb schon nach 2 Tagen in unserer Obhut. Dann begann der lange Kampf vor Gericht, da der ehemalige Besitzer der Beschlagnahmung widersprach. Erst nach fast 5 Jahren durften wir die Hunde endlich in die Vermittlung nehmen. Zwei von Ihnen haben diesen Moment leider nicht mehr erleben dürfen und sind zwischenzeitlich im Tierheim verstorben. Eine Hündin wurde von einer anderen Organisation übernommen und Ende letzten Jahrs hatte die liebe Rubia das unfassbare Glück mit ihren 16 Jahren noch ein Zuhause zu finden, wo sie geradezu aufgeblüht ist und ihr neues Leben in vollen Zügen genießt. Jetzt suchen von den einst 7 Hunden nur noch Torete und Luno eine eigene Familie und das am liebsten zusammen. Leider hat Torete auch noch das Pech Leishmaniose-positiv zu sein. Aber er ist nicht akut erkrankt, sondern nur infiziert. Er erhält Allopurinol und der letzte Bluttest stimmt einen optimistisch: Der Titer ist gesunken, das Gamma-Globulin innerhalb des Referenzbereiches und die Organwerte ohne Befund. Er zeigt keinerlei Symptome und macht den Eindruck eines kerngesunden Hundes. Das Risiko einer Leishmaniose-Infektion besteht ja bei jedem Hund aus dem Süden, auch wenn ein aktueller Test negativ ausfällt. Bei Torete weiß man, dass er gut mit dem Erreger klarkommt und man einmal im Jahr einen Test machen müsste. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man das Allopurinol in absehbarer Zeit ausschleichen kann. Auf jeden Fall stehen wir und der Tierheimtierarzt auch nach einer Adoption als Ansprechpartner zur Seite. Wir suchen für Torete also den Sechser im Lotto… Menschen, die ihm die Zeit geben, sich in seinem Tempo an die neue Lebenssituation zu gewöhnen… Die nicht mehr von ihm erwarten, als dass er sich wohlfühlen und entspannen kann… Die ihn trotz der verunstalteten Ohren lieben können… Als ein Wunder würden wir es wohl empfinden, wenn Torete zusammen mit Luno ein gemeinsames Zuhause fände. Aber Wunder erleben wir voller Dankbarkeit immer wieder mal. Also geben wir die Hoffnung nicht auf. Wir würden Torete auch getrennt von Luno vermitteln, aber dann sollte bereits eine souveräne und nette Hündin in der Familie leben, die Torete die Eingewöhnung erleichtern und ihm alles zeigen kann, was er als Familienhund wissen muss. Das neue Zuhause sollte eher ländlich in einer ruhigen Umgebung liegen und ein eingezäunter Garten, in dem sich Torete ohne Leine frei und sicher bewegen könnte, wäre wünschenswert. Torete ist ein Alano (-Mischling), aber wir würden ihn wegen seiner Unsicherheit nicht als einen typischen Vertreter seiner Rasse bezeichnen, denn Mut, Selbstbewusstsein und Schutztrieb kann er als Charaktereigenschaften aufzählen. Dennoch wünschen wir uns für unseren großen Jungen nicht nur ein liebevolles, sondern auch ein erfahrenes Zuhause. Der Alano steht leider in Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen als potenziell gefährliche Rasse auf der Liste, was in der Regel mit einem Wesenstest verbunden ist, um von der Maulkorbpflicht befreit zu werden. Bitte informieren Sie sich bei Interesse bei Ihrem Ordnungsamt nach den lokalen Regeln. Weitere Videos von Torete sowie alle Informationen zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Torete ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er aktuell auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-40629
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
460 €
(Schutzgebühr)
Leni, Mix Labrador / Pointer, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 11 Jahre
Leni Mix Labrador / Pointer - groß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 22 Kg geb. ca. 6/2014 Im Tierheim seit: 9/2022 Leni wurde in Portugal auf der Straße gefunden. Sie ist freundlich, menschenbezogen, eher ruhig und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Auch mit Katzen könnte sie zusammenleben. In neuen Situationen und mit fremden Menschen ist Leni noch ein wenig unsicher und schüchtern. Leni lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Leni. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Lola, Mix Labrador / Pointer , lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 13 Jahre
Lola Mix Labrador / Pointer - mittelgroß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 20 Kg geb. ca. 12/2012 Im Tierheim seit: 3/2021 Lola kam in Portugal von einem Tierhoarder (krankhaftes Tiersammeln) zu uns ins Tierheim. Sie war sehr vernachlässigt und abgemagert. Lola ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Bei fremden Menschen und in neuen Situationen ist sie noch zurückhaltend, was normal ist, da sie nichts vom Leben kennt. Lola lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Lola. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
Jussi, Mix Labrador / Pointer , lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 7 Jahre
Jussi Mix Labrador / Pointer - mittelgroß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 17 Kg geb. ca. 10/2018 Im Tierheim seit: 12/2021 Jussi wurde in Portugal auf der Straße gefunden und kam in ein städtisches Tierheim. Von dort wurde er dann zu uns gebracht. Er ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. In neuen Situationen ist er manchmal noch ein wenig unsicher, sucht dann aber die Sicherheit bei „seinen“ Menschen. Er liebt es, wenn man ihn am Bauch krault. Jussi lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Jussi. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Charlie, Mix Labrador / Pointer, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 9 Jahre
Charlie Mix Labrador / Pointer - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 30 Kg geb. ca. 1/2016 Im Tierheim seit: 10/2021 Charlie wurde in Portugal von seinem Besitzer wegen Umzug ins Tierheim gebracht. Er war abgemagert, dreckig und seine Augen tränten stark. Wir stellten fest, dass er Roll-Lider hatte. Er wurde operiert und seine Augen sind jetzt wieder in Ordnung. Charlie ist freundlich, aktiv, verschmust und menschenbezogen. Mit anderen Hunden versteht er sich gut und zeigt sich dabei verspielt. Charlie bindet sich schnell an einen Menschen, der sich regelmäßig mit ihm beschäftig. Charlie lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Charlie. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Cao Fila de Sao Miguel"

Eigenschaften und Verwendung von Cao Fila De Sao Miguel

Der Rasse wird Aggressivität nachgesagt. Das ist jedoch unzutreffend, denn bei richtiger Erziehung im Welpenalter verhält sich der Hund anderen Menschen und Hunden gegenüber durchaus sozial. Sein angeborenes, natürliches Misstrauen gegenüber Fremden bleibt jedoch das ganze Hundeleben lang erhalten. Der Cao Fila De Sao Miguel ist ein mittelgroßer bis großer Hund. Die Rüden haben eine Widerristhöhe von 50–60 cm bei einem Körpergewicht von 25–35 kg. Die kleineren Hündinnen sind 48–58 cm groß und haben ein Gewicht von 20–30 kg. Das kurze und dichte Fell der Hunde ist meist fahlgelb bis hellgraubraun, manchmal auch Gelb oder Aschgrau gestromt. Einige Hunde haben ein weißes Abzeichen an Stirn und Brust. Typisches Merkmal der Rasse sind Fransen an den Hinterbeinen und am Rutenansatz. Die Lebenserwartung der Hunde liegt im Durchschnitt bei 12 bis 14 Jahre. Die Rasse wurde überwiegend als Hütehund zum Treiben und Beschützen von Kuhherden eingesetzt. Ihr ausgeprägter Schutzsinn macht sie aber auch gut geeignet für einen Einsatz als Wach- und Schutzhund von Haus und Hof.

Herkunft und Geschichte der Cao Fila De Sao Miguel

Namensgeber für die Hunde ist die Azoreninsel Saint Miguel, wo die vermutlich vom spanischen Alano abstammende Hunderasse Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals auftaucht. Das relativ abgeschiedene Leben auf der Insel hat dazu geführt, dass sich die Hunderasse ohne äußere Einflüsse entwickeln konnte. Das Erscheinungsbild der Hunde ist daher sehr einheitlich.

Die Hunde sind ausgesprochen intelligent und haben eine hohe Auffassungsgabe. Trotz des starken, sehr ausgeprägten Temperaments, gelten sie als relativ gut erziehbar und folgsam. Die Erziehung muss aber bereits im Welpenalter beginnen und sich konsequent durch das ganze Hundeleben ziehen. Der starke Charakter des Cao Fila De Sao Miguel entwickelt sich erst mit 2 bis 3 Jahren voll und festigt sich mit zunehmendem Alter weiter. Das kann bei nachlässiger Erziehung oder schlechter Haltung (z. B. Verhätschelung) dazu führen, dass der Hund von jetzt auf nachher Artgenossen und auch Fremden gegenüber aggressiv reagiert. Dieses Verhalten hat vermutlich zu seinem aggressiven Ruf geführt, ist aber ausschließlich eine Folge mangelnder Sozialisierung. So kann es passieren, dass ein anfänglich verträglicher Hund, plötzlich keine Fremden mehr, auch harmlose Besucher, auf das Grundstück oder in die Wohnung lässt, Herrchen/Frauchen sogar gegen eigene Familienmitglieder verteidigt oder einen übermäßigen Jagdtrieb entwickelt. Das überfordert vor allem unerfahrene Halter. Als Familienhund ist der Cao Fila De Sao Miguel daher nur bedingt geeignet. Er braucht von Anfang an eine starke Hand und eine gut strukturierte, andauernde Erziehung. Dann ist der Cao Fila De Sao Miguel auch als Begleithund ein Leben lang sozial und neutral zu anderen Menschen und Hunden.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Cao Fila De Sao Miguel ist auf seiner Heimatinsel Sao Miguel auch als Kuhhund bekannt. Diesen Spitznamen erhielt er durch seinen Einsatz als Großmilchviehtreiber. Der Hund treibt das Vieh mit tief gehaltenem Kopf und beißt beim Treiben sehr tief, um die empfindlichen Kuheuter nicht zu verletzen. Nur wenn das Vieh flüchtet, beißt er instinktmäßig höher. Wird der Hund in der Familie gehalten, braucht er genügenden Auslauf und seinem Charakter entsprechende Auslastung, z. B. beim Hundesport. Das ist der hohen Aktivität, großen Beweglichkeit und Ausdauer dieser Hunde geschuldet. Als großer Hund benötigt er auch große Mengen an hochwertigem Trockenfutter. Eine Mahlzeit am Tag reicht normalerweise aber aus. Der Pflegeaufwand ist mittelmäßig. Wöchentliches Durchbürsten des Fells, nach Spaziergängen auf Zecken kontrollieren, Schneiden der Krallen sowie eine regelmäßige Reinigung der Ohren, Zähne und Augen sind ausreichend. Genügend Beschäftigung und Auslastung sowie die enge Beziehung zu seinem Herrchen/Frauchen garantieren diesem klugen Hund ein friedliches und langes Hundeleben.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Cao Fila de Sao Miguel.

Welchen Charakter hat ein Cão Fila de São Miguel?

Der Cão Fila de São Miguel hat einen dominanten Charakter und ein hohes Temperament. Er benötigt daher unbedingt eine konsequente und souveräne Führung eines erfahrenen Besitzers.

Wie groß wird ein Cão Fila de São Miguel?

Der Gascon Saintongeois ist ein ausgeglichener Hund, der einen sanften und gutmütigen Charakter hat und sich dennoch gut für verschiedene Aktivitäten motivieren lässt. Er ist bei seinen Menschen sehr anhänglich und hat auch mit anderen Hunden keine Probleme.

Wie groß wird ein Cão Fila de São Miguel?

Der Cão Fila de São Miguel erreicht eine Wiederristhöhe von bis zu 62 Zentimetern.

Woher stammt der Cão Fila de São Miguel?

Der Cão Fila de São Miguel stammt von der Hauptinsel der Azoren namens São Miguel in Portugal.

Mehr über den Cao Fila de Sao Miguel im edogs Magazin