LIBIA- mit 8 Welpen einfach ausgesetzt
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1460224
Einstelldatum: 15.02.2023
Inseratsaufrufe: 836
450 €Inserats-ID: 1460224
Einstelldatum: 15.02.2023
Inseratsaufrufe: 836
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
1460224
450 €
15.02.2023
Mischlingshunde
- andere Rassen
- andere Rassen
Hündin
6 Jahre
Gestromt
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- für Familien geeignet
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Name: Libia
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 03.2017 (5 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 57 cm
Kastriert: spätestens bei Ausreise
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: LSM positiv
Aufenthaltsort: Pflegestelle D-88677 Markdorf
Kontakt zu Libia:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Iris Leimstoll (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0151 20780353
E-Mail: leimstoll@tsv-europa.de
Libia – Eine wie keine!
Unsere Libia durfte im März nach 3 langen Jahren im Tierheim endlich nach Deutschland auf eine Pflegestelle ziehen, wo sie nun im Familienverbund mit Kind und zwei weiteren Hunden lebt. Dies sind für die hübsche Hündin allerbeste Voraussetzungen, um an ihrer Unerfahrenheit zu arbeiten. Besonders bei fremden Menschen ist Libia zunächst noch etwas vorsichtig und zurückhaltend, was sich aber relativ schnell gibt, wenn man sie nicht bedrängt. Auch unbekannte Alltagssituation betrachtet Libia zunächst lieber mit Abstand. Dennoch lernt sie schnell, damit umzugehen, dabei orientiert sie sich stark an den beiden Hunden der Familie. Libia ist äußerst sozial und mit Artgenossen hervorragend verträglich. Wenn sie mit ihren Hundekumpels durch den Garten tobt, mutiert die zurückhaltende Hundedame plötzlich zum verspielten Junghund. Danach ein Sonnenbad im weichen Gras und der Tag ist perfekt!
Libia liebt die täglichen Spaziergänge und genießt die Welt außerhalb des Tierheimzauns in vollen Zügen. Sie scheint die Natur förmlich in sich aufzusaugen und alles aufholen zu wollen, was ihr bisher verwehrt war. Dabei läuft sie so toll an der Leine, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Im Haus schätzt Libia ein ruhiges Umfeld und einen geschützten Schlafplatz. Sie war von Anfang an stubenrein.
Zusammenarbeiten mit Partner Mensch, Vertrauen aufbauen und sich auf seine Führungskraft verlassen können, alles wichtige Dinge, die Libia erst jetzt in ihrer Pflegefamilie lernen darf. Nun suchen wir geduldige Menschen in einem ruhigen Umfeld, die Libia diese klaren Strukturen in einem sicheren Rahmen bieten können, damit sie sich weiter entfalten kann. Interessiert? Lernen Sie Libia kennen und lieben.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Libias Vermittlerin Iris Leimstoll. Sie berät Sie gerne und arrangiert einen Kennenlerntermin. Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten. Oder schreiben Sie eine Email/ Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer. Frau Leimstoll wird sich zeitnah für ein erstes unverbindliches Gespräch zurückmelden.
Zu Libias Geschichte:
Im Frühjahr 2020 wurde Libia mit ihren Welpen vor unserem Partnertierheim in La Carolina ausgesetzt. Libia ist sehr zurückhaltend wenn es um das Schließen neuer, menschlicher Freundschaften geht. Im Tierheim geht sie auf ganz leisen Pfötchen durch den Alltag, immer unauffällig und angepasst. Man könnte fast sagen sie ist wie ein Schatten ihrer selbst: stets präsent und im Geschehen, aber ohne jemals von sich aus Kontakt aufzunehmen, oder gar aufdringlich zu sein.
Tagsüber darf sich Libia den großen Hof mit vielen anderen Hunden teilen. Hier zeigt sie sich sozialkompetent im Umgang mit Artgenossen. Libia ist sehr gut in ihr Tierheimrudel integriert. Die jungen Wilden respektieren sie als souveräne Hündin, aber auch mit erwachsenen Hunden kommuniziert sie klar und problemlos.
Da ich bei meinem Besuch neugierig auf Libia war, wollte ich es einfach wissen und „getraute“ mich ihr ein paar Würstchen im Beisein der anderen Hunde zu geben. Sie beobachtete zuerst aus einer kleinen Entfernung wie ihre Hundefreunde auf mich reagierten. Diese teilten sich natürlich mit Begeisterung die Leckereien, also kam auch Libia auf mich zu und nahm „todesmutig“ ein Würstchen aus meiner Hand.
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weibchen
Geburtstag: 03.2017 (5 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 57 cm
Kastriert: spätestens bei Ausreise
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: LSM positiv
Aufenthaltsort: Pflegestelle D-88677 Markdorf
Kontakt zu Libia:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Vermittlerin:
Iris Leimstoll (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0151 20780353
E-Mail: leimstoll@tsv-europa.de
Libia – Eine wie keine!
Unsere Libia durfte im März nach 3 langen Jahren im Tierheim endlich nach Deutschland auf eine Pflegestelle ziehen, wo sie nun im Familienverbund mit Kind und zwei weiteren Hunden lebt. Dies sind für die hübsche Hündin allerbeste Voraussetzungen, um an ihrer Unerfahrenheit zu arbeiten. Besonders bei fremden Menschen ist Libia zunächst noch etwas vorsichtig und zurückhaltend, was sich aber relativ schnell gibt, wenn man sie nicht bedrängt. Auch unbekannte Alltagssituation betrachtet Libia zunächst lieber mit Abstand. Dennoch lernt sie schnell, damit umzugehen, dabei orientiert sie sich stark an den beiden Hunden der Familie. Libia ist äußerst sozial und mit Artgenossen hervorragend verträglich. Wenn sie mit ihren Hundekumpels durch den Garten tobt, mutiert die zurückhaltende Hundedame plötzlich zum verspielten Junghund. Danach ein Sonnenbad im weichen Gras und der Tag ist perfekt!
Libia liebt die täglichen Spaziergänge und genießt die Welt außerhalb des Tierheimzauns in vollen Zügen. Sie scheint die Natur förmlich in sich aufzusaugen und alles aufholen zu wollen, was ihr bisher verwehrt war. Dabei läuft sie so toll an der Leine, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Im Haus schätzt Libia ein ruhiges Umfeld und einen geschützten Schlafplatz. Sie war von Anfang an stubenrein.
Zusammenarbeiten mit Partner Mensch, Vertrauen aufbauen und sich auf seine Führungskraft verlassen können, alles wichtige Dinge, die Libia erst jetzt in ihrer Pflegefamilie lernen darf. Nun suchen wir geduldige Menschen in einem ruhigen Umfeld, die Libia diese klaren Strukturen in einem sicheren Rahmen bieten können, damit sie sich weiter entfalten kann. Interessiert? Lernen Sie Libia kennen und lieben.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Libias Vermittlerin Iris Leimstoll. Sie berät Sie gerne und arrangiert einen Kennenlerntermin. Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten. Oder schreiben Sie eine Email/ Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer. Frau Leimstoll wird sich zeitnah für ein erstes unverbindliches Gespräch zurückmelden.
Zu Libias Geschichte:
Im Frühjahr 2020 wurde Libia mit ihren Welpen vor unserem Partnertierheim in La Carolina ausgesetzt. Libia ist sehr zurückhaltend wenn es um das Schließen neuer, menschlicher Freundschaften geht. Im Tierheim geht sie auf ganz leisen Pfötchen durch den Alltag, immer unauffällig und angepasst. Man könnte fast sagen sie ist wie ein Schatten ihrer selbst: stets präsent und im Geschehen, aber ohne jemals von sich aus Kontakt aufzunehmen, oder gar aufdringlich zu sein.
Tagsüber darf sich Libia den großen Hof mit vielen anderen Hunden teilen. Hier zeigt sie sich sozialkompetent im Umgang mit Artgenossen. Libia ist sehr gut in ihr Tierheimrudel integriert. Die jungen Wilden respektieren sie als souveräne Hündin, aber auch mit erwachsenen Hunden kommuniziert sie klar und problemlos.
Da ich bei meinem Besuch neugierig auf Libia war, wollte ich es einfach wissen und „getraute“ mich ihr ein paar Würstchen im Beisein der anderen Hunde zu geben. Sie beobachtete zuerst aus einer kleinen Entfernung wie ihre Hundefreunde auf mich reagierten. Diese teilten sich natürlich mit Begeisterung die Leckereien, also kam auch Libia auf mich zu und nahm „todesmutig“ ein Würstchen aus meiner Hand.
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland